Skip to content
Logo IN München
Startseite>Gastro-Artikel>Beachclubs: Strandfeeling und See-Chilling in München
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Gastro-Artikel

Beachclubs: Strandfeeling und See-Chilling in München

Im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen ist München nicht mit sonderlich vielen Beachclubs gesegnet. Und doch gibt’s in der Stadt ein paar sandige oder grasgrüne Oasen nahe am Wasser. 

Tour de Eis – unsere Eisdielen-Tour durch München

Wir haben die „Tour de Eis“ durch München gestartet und uns durch die zahlreichen Eisdielen probiert, die die Stadt zu bieten hat. Hier kommen unsere Tipps.

Genussvoll feiern: die schönsten Weinfeste in München

Auch 2024 bieten wieder diverse Weinfeste und Verkostungsevents in München und Umgebung großen Genuss im Glas aus diversen Weinbauregionen an. Wir geben euch einen aktualisierten Überblick.

Rolands Eck Bier & Grill – eine Kultkneipe kehrt zurück

Gastronom Marc Uebelherr hat am Maifeiertag mit einem spontanen Frühlingsfest ein weiteres Pop-up-Projekt lanciert und damit für eine Wiederauferstehung gesorgt.

Kosmos unter Null – Café Kosmos-Betreiber eröffnet Biergarten in der Baugrube

Nachdem Florian Schönhofer im Café Kosmos einen Gastgarten auf einer Garage aufbaute und im vergangenen Jahr bewies, dass ein Biergarten auch ohne Alkohol funktioniert, wurde der Gastronom jetzt in Schwabing aktiv und bietet neben Getränken und Brotzeit auch Legebatteriehühnern ein Zuhause. Florian Schönhofer, der umtriebige Wirt des Café Kosmos hat in einer 20.000 Quadratmeter großen Baugrube […]

Wo gibt’s das beste Frühstück in München? Unsere 15 Tipps für schöne Cafés mit Weißwurst, Rührei und Co.

Ob klassische Brotzeit, reich belegte Bagels oder fancy Bowls – wir zeigen euch elf feine Spots und Cafés in Schwabing, Haidhausen und der ganzen Stadt, in denen ihr einen ziemlich herrlichen Morgen verbringen und das beste Frühstück München genießt.

10 vegane Restaurants und Cafés in München, die ihr kennen müsst

Von Crumble und Törtchen bis hin zu Smashburgern und Leberkäs-Semmeln – diese veganen Food Spots in München solltet ihr auch kennen, wenn ihr eigentlich keine Veganer*innen seid.

Aufgetischt! im Mai – Janina hat’s probiert

Janina hat’s probiert: zuckrigen French Toast, saftige Kardamom-Knoten, Berliner Specialty Coffee und geschmorte Aubergine.

Gastro-Neueröffnungen aus 2024 & 2025: neue Restaurants, Bars und Cafés in München

München wartet mit einigen Neueröffnungen auf! Das sind neue Restaurants, Bars & Cafés, die 2024 und 2025 eröffnet haben. Die große Übersicht für Foodies!

Wo gibt’s den besten Döner in München? Hier kommen unsere 9 Tipps

Döner geht eigentlich immer – ob in der Mittagspause, an der Isar oder als Mitternachtssnack. Wir zeigen euch neun Läden, die ihr nicht verpassen solltet.

ELI – das neue Restaurant am Elisabethmarkt

Seit Anfang April füllt das neue Restaurant ELI seine Rolle als gastronomisches Flaggschiff am umstrukturierten Elisabethmarkt in Schwabing aus.

Der Brenner Grill wird noch schöner

Aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen im Untergeschoss bekommen auch Bar, Grill und Gasträume einen Face Lift im Traditionslokal an der Oper

Der Frühling ist da – ab in den Biergarten!

Die 20-Grad-Marke ist geknackt und die Sonne scheint. Da haben viele Münchnerinnen nur noch eines im Sinn: die Biergärten!

Endlich wieder Spargelzeit!

Das Wirtshaus Der Pschorr am Viktualienmarkt lud zur Eröffnung der Spargelsaison mit Blasmusik, Spargel-Lunch und einer Fußball-Legende

Zeit für Brot: Hippes Handwerk

Nach langer Wartezeit hat die Bäckerei Zeit für Brot eine erste Filiale in München eröffnet

Osterbrunch in München: Der perfekte Start in den Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag

Tolles Essen gehört einfach zum Osterfest – wir haben ein paar empfehlenswerte Tipps für einen Osterbrunch in München und besondere Menüs.

Restaurant Swaad: Geschmacksreise nach Maharashtra

In der Prälat-Zistl-Straße am Viktualienmarkt hat das indische Restaurant SWAAD eröffnet

All you can eat München: 10 Locations zum Schlemmen bis der Arzt kommt

All you can eat München, aber besonders? Wir haben uns in München umgesehen und 10 Locations gefunden, in denen ihr nach Lust und Laune schlemmen könnt.

10 schöne Schanigärten in München

Ab April verwandelt sich die halbe Stadt wieder in eine Outdoor-Oase und ein Schanigarten nach dem anderen wird herausgeputzt. Wir haben ein paar Tipps in Sachen „Schanigarten München“ für euch:

Münchner Luxushotelliere lädt zum „Taste Your Future – Day“ im Sofitel Bayerpost

Mixe Cocktails mit Star Bartendern, erlebe Profiköche hautnah, lerne Sushi rollen mit dem Sushi-Chef und erhalte Profi-Tipps für deine Bewerbungsunterlagen – Bereits zum zweiten Mal laden Münchner Luxushotels am 22. März Schüler*innen ein, bei einem Ausbildungsevent Sofitel Munich Bayerpost die Branche kennenzulernen. Der erfolgreiche, interaktive Job-Tasting-Tag der Münchner Luxushotellerie geht in die zweite Runde. Die […]

Ois Easy im alten Lucullus

In der ehemaligen Taverne Lucullus, die vergangenen Herbst nach über 35 Jahren das Zeitliche segnete, hat diese Woche Donnerstag das Ois Easy eröffnet. Zum Start gab’s Freibier, 500 Halbe Helles umsonst.

Libanesisch, afghanisch und iranisch essen – 15 besondere Restaurants in München

Wir zeigen euch 15 besondere Restaurants, die mit ihrer Geschmacksvielfalt überzeugen. Hier warten herrliche Aromen von Koriander, Safran und Kardamom!

Die besten Starkbierfeste in München

Nach Fasching geht wieder die Starkbierzeit in den Münchner Bierhochburgen los. Wir sagen euch, wo ihr die besten Starkbierfeste und besonders süffigen Gerstensaft genießen könnt. 

Koreanisches Restaurant in München gesucht? Wir haben 11 Tipps für euch!

Tatsächlich gibt es in München erstaunlich viele koreanische Restaurants. Egal, ob koreanisch oder Korean BBQ – wir haben 11 Tipps für euch.

Beste Restaurants München 2024: unser Sterne Restaurant Guide

Seit 2024 gibt es in München 18 Sterne Restaurants, die mit 1, 2 oder 3 Sternen ausgezeichnet sind. Hier bekommt ihr alle Infos zu diesen besonderen Lokalen.

Stadtcafé-Betreiber übernimmt Café Reichshof

Gute Nachrichten für alle Fans des Stadtcafés: Das Team um Hristo Hristov lässt im Café Reichshof ab 1. März 2025 die goldene Zeit der Kaffeehäuser wieder aufleben. In dem historischen Gründerzeithaus legt der neue Betreiber zukünftig besonderen Wert auf hochwertige Bio-Küche. Vielen Münchner*innen dürfte der neue Betreiber des altehrwürdigen Café Reichshof bekannt vorkommen, schließlich war […]

Fischessen am Aschermittwoch in München 

Fasching geht an vielen nicht spurlos vorüber, doch trotzdem halten sie an einer Tradition fest: Fischessen am Aschermittwoch. Wir haben ein paar Restauranttipps zusammengetragen.

The Lonely Broccoli: Von der Flamme geküsst

Das Restaurant The Lonely Broccoli im Andaz Hotel am Schwabinger Tor kann nicht nur Fleisch – das aber besonders gut.

Frischer Fischgenuss in München: Die besten Restaurants für Seafood-Liebhaber

Ob Wolfsbarsch in der Salzkruste, edles Ceviche oder eine feine Bouillabaisse – für Liebhaber von Meeresfrüchten und Fisch gibt es in München zahlreiche erstklassige Adressen.

Josefa Bar – die zentrale Apéro-Anlaufstelle

Seit August 2024 lockt die kleine Tagesbar Josefa im Münchner Stadtzentrum als einladende Anlaufstelle für eine Shoppingpause oder ein Feierabendgetränk.

Bowls München: Wo gibt’s die besten gesunden Schüsseln?

Ob Açai-, Poke-, Salad- oder Smoothiebowl – eines haben alle Bowls gemeinsam, sie sind gesund, schnell und lecker. Wir haben 10 Bowl-Hotspots für euch gefunden.

Kaffeerösterei München: Hier kommen unsere 11 Tipps für tollen Kaffee

Die beste Kaffeerösterei in München? Diese sind nah dran! Unsere Tipps für gute Kaffeekultur, die dem Ruf der nördlichsten Stadt Italiens alle Ehre macht.

Unsere 7 Top-Spots für Ramen in München

Hier findet ihr die besten Ramen in München! Wir haben uns durch die Küchen von Münchens asiatischen Restaurants und deren Ramen geschlürft. Unsere 7 Tipps.

Lust auf Frühschoppen? Wo es das beste Weißwurstfrühstück München gibt

Die Weißwurst gehört zu Münchens kulinarischer Landkarte, genauso wie das Bier, die Brezn und der Obazda. Auch das Weißwurstfrühstück hat eine lange Tradition. Hier erfahrt ihr, wo es am besten schmeckt.

Wirtshaus München: unsere Tipps für moderne bayerische Restaurants

Wirtshaus München gesucht, aber auf modern? Wir zeigen euch 12 bayerische Restaurants in denen die Wirtshaus-Kultur neu interpretiert wird.

Brunch München: Die besten Adressen für den ausgedehnten Start in den Tag

Für Langschläfer*innen ist es die erste Mahlzeit, für Frühaufstehende schon eher ein Mittagessen – doch eines vereint sie alle: die Liebe zu einem ausgiebigen Brunch München.

Bergson Kunstkraftwerk: Restaurant Zeitlang 

Das Restaurant Zeitlang im Bergson tischt raffinierte regionale Fine Dining-Küche auf – jetzt hat sich das Angebot sonntags um einen Brunch erweitert Easy like Sunday Morning: Im Bergson Kunstkraftwerk werden die Gäste zukünftig jeden Sonntag im Restaurant Zeitlang mit einem entspannt-köstlichen „Bergson Brunch“ (24,50 bis 49 Euro p.P) verwöhnt: Duftender Kaffee, frisch zubereitete Eierspeisen, ofenfrisches […]

Krapfen München: Diese Bäckereien bieten die leckersten Kreationen

Ein Glück gibt es in München zahlreiche Bäckereien und Konditoreien, die den Faschingsklassiker das ganze Jahr über anbieten. Ob traditionell mit Marmelade gefüllt oder modern interpretiert – Krapfen gehören einfach in eine gute Kuchen- und Gebäcktheke. In dieser Auswahl stellen wir euch die besten Orte vor, an denen ihr die köstlichsten Krapfen München bekommt. Café […]

Essen gehen München: 7 Tipps für günstige Restaurants

Ja, es ist leider so … Alles wird teurer und das nicht nur in München. Günstig essen gehen war hier wohl noch nie einfach, wird nun aber immer schwieriger. Wir haben trotzdem 7 Tipps für euch.

Der Haxnbauer im Tal ist eröffnet

Nach zweijähriger Umbauzeit war es letzten Freitag soweit: Der Haxnbauer im denkmalgeschützten Eckhaus im Tal 38 wurde wiedereröffnet.

Gastro-Neueröffnungen: Alte Klassiker im neuen Gewand

Next please! In der Münchner Gastronomie herrscht gerade Wechselstimmung. Restaurantklassiker schließen, schnell übernehmen andere das Ruder mit neuen Konzepten.

Valentinstag Menü München: Romantische Restaurants für einen unvergesslichen Abend

Romantische Restaurants mit Valentinstag Menü München gesucht? Wir haben einige Empfehlungen, die eure Date Night perfekt machen.

Außergewöhnliche Restaurants München: Tipps für einen besonderen Abend

Ein fancy Konzept, ein charismatischer Gastgeber oder ein edles und verrücktes Design – das sind außergewöhnliche Restaurants München.

Restaurant Geisha: Sushi im Nebel

Die GEISHA PAN ASIA & SUSHI BAR am Gärtnerplatz kann mit Gimmicks, aber auch Qualität aufwarten

Gault Millau 2025: Ausgezeichnete Münchner Restaurants und Köche

Das Team vom Gourmetführer „Gault Millau” hat diese Woche seine Preisträger bekanntgegeben. Welche Münchner Restaurants und Köche dürfen sich über Hauben freuen?

Valentinstag Brunch München – die besten Tipps fürs Frühstück am Tag der Liebe

Der 14. Februar liegt dieses Jahr günstig, an einem Freitag. Da kann man sich ja vielleicht einfach mal freinehmen und am Valentinstag einen Brunch genießen?

Das große Lokalsterben in München!

Kurz vor Jahresende wird die Münchner Gastrolandschaft von einer Schließungswelle erschüttert. An Silvester sagen auch das Restaurant Oskar und das Occam Deli goodbye.

suess & buttrig – von München nach Paris und wieder zurück

Das kleine Café suess & buttrig in Neuhausen macht Kuchen-Träume wahr. Vor einigen Jahren betrieb Christina Bongartz das SchnickSchnack Ladencafé in Sendling. Mit ihren Kuchen-Boxen konnte sie den Corona-Lockdown überstehen und viele Münchnerinnen und Münchner für ihre süßen Kreationen begeistern. Dann packte Christina endgültig die Backlust und sie zog im Jahr 2021 für eine Patisserie-Ausbildung […]

Bestes Café München? 8 tolle Spots in der Innenstadt

Bestes Café München gesucht? Klar, ‘nen Kaffee bekommt man quasi überall – aber einen richtig guten? In einem Café, das es einem so schwer macht wieder zu gehen, dass man ernsthaft überlegt, für immer zu bleiben? Wir zeugen euch wo!

Torte bestellen statt selber backen: 13 Münchner Adressen zum süßen Glück

Mit Zuckerguss oder Fondant, glutenfrei, knallbunt, als Naked Cake, mehrstöckig, aus Schokolade, mit Früchten belegt, für Hochzeiten, Geburtstage oder einfach so – der Verführung einer wirklich guten Torte kann wohl keine*r widerstehen! Noch besser, wenn man sich die Torte bestellen und danach entspannt zuhause genießen kann! Darum hier unsere Tipps für Torten München! Ihr seid […]

Silvester-Dinner: festlich essen in Münchens Restaurants

Silvester 2024/25 steht vor der Tür. Wie wär’s statt Party mit einem mehrgängigen Silvester-Dinner im Restaurant? Hier sind unsere festlichen Restaurant-Tipps.

Restaurant Florio: Schönheit des Einfachen

Das neue Restaurant FLORIO im The Charles Hotel zelebriert die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini auf hohem Niveau

Bestes Sushi München gesucht? Hier sind unsere Restaurant-Tipps

München bietet eine Vielzahl von Gastronomien, die sich auf die japanische Küche, insbesondere auf Sushi spezialisiert haben. Da kann die Auswahl schon mal schwerfallen.

Kara Kazan: Anatolisches Soulfood

Kara Kazan in der Maxvorstadt und in Haidhausen bietet türkisch-orientalische Feinkost und besondere Kartoffeln

Neues Gasthaus: Fux in der Türkenstraße

Ende November hat in den früheren Räumlichkeiten des italienischen Restaurants Da Claudio in der Türkenstraße 38 das moderne Gasthaus Fux aufgemacht.

Giorgia Trattoria am Rosenheimer Platz

Das italienische Restaurant der Big Mamma Group ist der schrille Neuzugang in der kulinarischen Landschaft Münchens

Restaurant Hewad: Gewürzpanorama

Das kleine Restaurant Hewad präsentiert afghanische Küche nach alten Familienrezepten mitten in der Stadt Ahmad Qayum Nawabi ist ein eher stiller Mann. Er sitzt meist neben der Bar, wenn er nicht gerade in der Küche zu tun hat und zum Beispiel nach dem besten Reis der Welt schauen muss. Der Autor dieser Zeilen wurde vor rund zwei […]

Maisha’s Kitchen: Lateinamerikanische Fusionküche

Vom Foodtruck zum Restaurant: Maisha’s Kitchen kann nach langer Bauzeit endlich seine Türen öffnen.

Glühwein-Stationen für beschwingte Spaziergänge

Die klassischen Weihnachtsmärkte lassen noch auf sich warten, aber wer jetzt schon Lust hat auf einen Glühwein, findet bereist im November diverse Anlaufstellen in München. 

Viktualienmarkt: Mission Wagyu

Auf dem Viktualienmarkt hat in der Metzgerzeile die 1. Münchner Wagyu-Fleischboutique eröffnet Es gibt gute Gründe, dass Fleisch bevorzugt in bester Qualität genossen werden soll – Tierwohl ist ein naheliegender, denn abgesehen vom moralischen Aspekt: je besser es den Tieren geht, desto größer ist natürlich auch der Genuss. Die Speerspitze, was diesen betrifft, ist seit einigen Jahres […]

Koch des Jahres: Benjamin Chmura

Das Sterne-Restaurant Tantris Maison Culinaire freut sich, die Auszeichnung von Benjamin Chmura als „Koch des Jahres 2024“ durch das Magazin Der Feinschmecker bekannt zu geben.

Neues Wirtshaus: Papa Benz kehrt zurück!

Vor wenigen Tagen hat das moderne bayerische Wirtshaus Papa Benz in der Leopoldstraße 50 aufgemacht und trat damit die Nachfolge vom Bachmaier Hofbräu an.

100 Jahre Saffer Wein

In diesem Jahr feiert das Münchner Unternehmen Saffer Wein sein 100-jähriges Bestehen und lädt Weinliebhaber zur Hausmesse am 16. November in Trudering Ein Haus mit Geschichte: Im Jahr 1924 wurde Saffer Wein von Ludwina Bertoldi gegründet, die aus einer der ältesten Weinbaufamilien Südtirols stammt. Diese tiefe Verbundenheit zu Italien prägt bis heute das Unternehmen. Was einst […]

Kochkurs München – 11 Tipps von Sushi bis Italienisch: hier kocht ihr euch um die Welt

Egal ob für blutige Anfänger, erfahrene Hobbyköche oder einfach Liebhaber*innen einer bestimmten Landesküche – die Auswahl an Kochkursen ist so vielfältig wie die Küchen dieser Welt. Sushi, Thai, italienisch, vegetarisch – hier gibt es alle Tipps.

Restaurant Coup de Coeur: Ins Herz geschlossen

In ihrem kleinen Restaurant COUP DE COEUR zaubert Mona John mit ihrem Team französische Bistroküche mit Niveau und Twist

Restaurant Weinheim: Neue Chefköchin Marit Schön

Seit September ist Marit Schön für die kulinarische Ausrichtung von Weinbar und Restaurant Das Weinheim in Schwabing verantwortlich.

Restaurant Talstation: Der Name ist Programm

Im neuen Restaurant Talstation im Tal kann man eine kulinarische Reise durch die Alpen antreten

Kirchweihessen 2024: Wo es die besten Gänse und Enten gibt

Kirchweih in München hat eine lange Tradition. Mitte Oktober laden wieder zahlreiche Gasthäuser zum traditionsreichen Kirchweihessen und bieten als typisches Gericht ofenfrische Enten oder Gänse an.

Nari Pizza Atelier: Gen-Z-Pizza

Die Insta-Gemeinde freut sich über die neue Pizzeria Nari in der Fraunhoferstraße.Und wie schmeckt’s? Neulich erst unseren Freund Salvo besucht, der lebt mittlerweile in Ligurien in einem kleinen Bergdorf, im Hinterland von Imperia. Salvo hat in der Fraunhoferstraße fast 30 Jahre einen kleinen Steh-Italiener namens L’Assaggino betrieben, vor gut einem Jahr hat er sich zur Ruhe ge- […]

Servus! Eine neue Weinbar im Stemmerhof

Am Sendlinger Stemmerhof mit seinen vielen Geschäften, Lokalitäten und Einrichtungen hat sich was getan: Seit wenigen Wochen lockt dort die Weinbar Servus.

Restaurant Jalin: Bo La Lot mit Verve

Warum die vietnamesische Küche immer noch zu den beliebtesten zählt, beweist ein Besuch im Restaurant Jalin in der Au

Heumilch & WEINVIERTEL DAC – Das Genussduo aus Österreich genießen!

Österreichische Heumilch-Käsespezialitäten & WEINVIERTEL DAC Weine in ausgewählten EDEKA Märkten entdecken! Endlich ist es so weit: vom 4. bis 12. Oktober und 18. bis 26. Oktober macht die mobile Almstube der ARGE Heumilch in sechs unterschiedlichen EDEKA Märkten im Münchner Umland Station und bringt österreichischen Genuss in heimische Gefilde. Die mobile Käsetheke, verpackt in urig-alpinem Ambiente, lädt Kund:innen nicht nur zum Träumen von […]

Neues Restaurant Florio – das Charles-Hotel blüht kulinarisch auf!

Vor wenigen Tagen hat nach dem Zuma-Intermezzo das neue Restaurant Florio im The Charles Hotel München in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s eröffnet.

Sparkling Wiesn Club @Yours Wine Club

Von Samstag, 21.09 und dann jeweils Donnerstag bis Sonntag feiert der Yours Wine Club Pre- und After Wiesn mit Champagner, Cocktails und DJ jeweils von 15 Uhr bis 3 Uhr

Deli aus Delhi: Das Madam Chutney am Sendlinger Tor

Das indische Restaurant Madam Chutney hat einen kleinen Ableger am Sendlinger Tor eröffnet Eigentlich müsste sie ja Ms Chutney heißen, diese kleine Filiale des angesagten indischen Kellerlokals in der Frauenstraße, das auf diesen Seiten Ende Februar 2020 recht euphorisch besprochen wurde. Aktueller Hinweis (11.9.): In der der Doku-Reihe „Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat“ des BR läuft […]

1 Jahr St. Ribs am Viktualienmarkt

Das Premium-Spareribs-Restaurant St. Ribs am Viktualienmarkt hat zum Einjährigen ein paar Neuheiten parat. „Jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben.“ Damit formulierten die Gründer Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch ihres St.Ribs-Restaurants, das fast auf den Tag genau vor einem Jahr eröffnet hat … und seitdem für jede Menge […]

Rice Garden: Moderne vietnamesische Küche

Neuhausen hat einen Neuzugang. Rice Garden ist die perfekte Location für alle, die es frisch und aromatisch mögen. Ein Restaurant mit vietnamesischer Küche in München zu finden, ist wirklich keine schwierige Aufgabe. In jedem Viertel der Stadt gibt es mittlerweile Restaurants, die Sommerrollen, Phở oder Rice-Noodle-Bowls servieren – von hip & stylisch bis hin zu einfach […]

Marie-Therese: Prinzessin liebt Goldforelle

Pünktlich zum Oktoberfest eröffnete das moderne Gasthaus Marie-Therese an der Theresienwiese mit alpiner Küche Ein Haus mit Geschichte: Um die Jahrhundertwende war die Lokalität ein beliebter Treffpunkt für Volkssänger gewesen, weshalb der Name „Sängerwarte“ überliefert ist – besser bekannt und in den letzten Jahren vielleicht ein bisschen in die Jahre gekommen war die Wirtschaft unter dem Namen […]

ORA Tagesbar: Feeling the Sixties

Die Ora Tagesbar in Schwabing bietet kleine Gerichte und u.a. auch alkoholfreie Weine im Retro-Interieur Wenn man in die neue Tagesbar in der Friedrichstraße stolpert, kann es einem so vorkommen, als wäre man in eine Zeitschleife geraten. Eine pink-orange Retro-Tapete prangt an der Wand. Diese trifft auf orange Leuchten und rote Samt-Kissen. Kulinarisch geht es […]

Alter Botanischer Garten – noch ein Biergarten!

Der Alte Botanische Garten wird endgültig zum Eldorado der Biergartenfans. Am Freitag (2. August) eröffnet dort auch noch der Kulturbiergarten am Neptunbrunnen.

Schrebergarten-Gastronomie: Schmankerl hinterm Gartenzaun

Die Saison beginnt: In den Münchner Schrebergärten gibt es oft günstiges und leckeres Essen in kleinen Biergärten. Hier ein paar Tipps für richtig gute Schrebergarten-Gastronomie in München.

Das Bar-Restaurant Greta Oto grüßt von weit oben

Im neuen Luxushotel Koenigshof sind zur Fußball-EM nicht nur die ersten Gäste eingezogen, sondern auch das wundervolle Bar-Restaurant Greta Oto mit Rooftop in der 9. Etage.

Restaurant Feringas: Schee am See

Der Feringasee ist Münchens Badewanne im Norden – sehr ordentlich essen kann man außerdem im Feringas Ok, jetzt muss der Autor ein bisschen ausholen – aufgewachsen in Unterföhring genoss er eine wunderbare Jugend, vor allem im Sommer: Wir verbrachten unsere Nachmittage (Ganztagschule gabs noch nicht) zwischen Isar, Isarkanal, Poschinger Weiher und am Feringasee, der in den Jahren […]

Rischart: Hochgenuss zur Datschi-Zeit

Nun beginnt die Zwetschgendatschi-Zeit: Der Rischart-Datschi ist ein Stück München und versüßt den Sommer.

Selbstgemachte Pasta – Assoluto fantastico!

Unser Redakteur Alex Wulkow konnte sich bei einem Pasta-Kochkurs einen tollen Eindruck vom Assoluto Ristorante im Münchner Marriott Hotel City West verschaffen.

Klub Kitchen: Gesunder Genuss

Hipster-Lunch und Clean Eating im Klub Kitchen in der Münchner Altstadt Klub Kitchen war in den letzten Jahren so etwas wie das Hipster-Lunch-Mekka in Berlin-Mitte. Das Lokal ist für sein Clean-Eating-Konzept bekannt. In der Hauptstadt gibt es mittlerweile drei Läden, einen weiteren in Hamburg. Seit Anfang Mai darf sich auch München über einen Ableger freuen. […]

Paw-Over Café: Matcha-Rollen und Sesam Latte

Im asiatischen Paw-Over Café in Untergiesing gibt es japanischen Käsekuchen und Biskuitrollen mit Matcha-Creme

Fat Monk: Schüsselglück aus Österreich

Das neue Fat Monk in der Kaufingertor Passage bietet Bowls in zahlreichen und köstlichen Variationen

Delinat: Edelweiß im Glas

Der Weinshop Delinat am Sendlinger Tor hat besondere Naturweine im Angebot Ökologischer Weinanbau ist seit Jahren auf dem Vormarsch, aber nur wenige Erzeuger und Weinhändler ziehen die strengen Vorgaben so konsequent durch wie die Delinat-Weingüter mit Stammsitz in der Schweiz. Inhaber und Gründer Karl Schefer, dem beim Anblick der kahlgespritzten Rebberge bereits 1980 der Traubensaft im Glas […]

Community Kitchen goes Rathaus

Bis 26. Juli gibt es in der Rathauskantine jeden Freitag von 11 Uhr bis 14 Uhr frisch zubereitete Gerichte aus geretteten Lebensmitteln Wenn das mal keine gute Idee ist – zwei tolle Konzepte werden hier zusammenarbeiten: Die Lebensmittel kommen vom Community Kitchen, das Team von Lebensmittelretterin und Gründerin Günes Seyfarth hat bereits bei vielen Aktionen […]

Taste Italian Excellence: So schmeckt Italien

Beim exklusiven Event Taste Italian Excellence – So schmeckt Italien am 8. Juli kann man italienische Weine und Spezialitäten entdecken Italien ist ein wahres Feinschmeckerparadies: Ob hochwertige Olivenöle, handgefertigte Pasta, edle Trüffelprodukte, charaktervolle Weine oder regionale Spezialitäten kleiner Bio-Produzenten. Bei dem exklusiven Event Taste Italian Excellence – So schmeckt Italien am 8. Juli im Künstlerhaus am Lenbachplatz stellen rund […]

Oskar Maria Brasserie im Literaturhaus

Als Schnittstelle zwischen Literatur und Kulinarik ist die Oskar Maria Brasserie im Literaturhaus unverzichtbar – schön, dass sie wieder geöffnet ist „Mehr Erotik bitte!“ Ok, kann man immer unterschreiben, aber erst mal gilt es sich zu stärken mit Speis und Trank, zwei Dinge, denen der Autor des vorangestellten Zitats und der Überschrift auch nicht abgeneigt war. Oskar […]

Wiedereröffnung im Glockenbachviertel: “A Small Café” ist zurück

Bunt, bunter und noch mehr Platz: Neben Masala Chai und Mango Lassi gibt es im A Small Café nun auch Cocktails und Drinks Gegrillte Aubergine in Masala-Sauce, French Toast mit Chai-Gewürzen oder Shakshuka mit Bockshornklee und Naan? Wer jetzt denkt, das klingt nicht nach einer typischen Münchner Speisekarte, liegt richtig. Vor etwas mehr als zwei Jahren eröffneten […]

Die schönsten Münchner Biergärten mit Livemusik

Blasmusik in Biergärten hat ja eine lange Tradition. Aber man muss schon wissen, wann und wo Bier, Obazda und Brezn klangvoll beschallt werden. Wir haben uns umgehört. Die meiste Zeit ist in den Münchner Biergärten ja eher das Rauschen der Kastanienblätter und das Anstoßgeräusch der Maßkrüge zu vernehmen. Musik spielt da im akustischen Freiluftspektrum doch […]

Napoli Slice in der Maxvorstadt

Im Napoli Slice in der Maxvorstadt gibt es ein Stück Neapel auf die Faust

Internationales Restaurant Zuma jetzt auch in München

Das erste deutsche Pop-up-Restaurant der Marke Zuma hat es sich Anfang Juni in den Räumlichkeiten des Restaurants Sophia’s im The Charles Hotel schön eingerichtet.

Münchner Kindl-Brauerei 2025 mit eigenem Ausschank

Die traditionsreiche Münchner Kindl-Brauerei kehrt zurück und wird im kommenden Jahr mit einem eigenen Brauereiausschank in einem charmanten Altbau Bierfans anlocken.

Das ewige Eis. Eine Glosse

Zu unserem Eisdielenfahrplan ein paar Gedanken über die sommerliche Süßspeise. Liebe Leser*innen, in unserem aktuellen Heft finden sie mittig beigelegt unseren Eisdielenfahrplan 2024, der sie zu Diskussionen und / oder Erkundungstouren zu über 100 Gelaterias einladen soll. Wer also schon immer den Traum hatte, endlich herauszufinden, in welchem Café Münchens und des Umlands die Kugel […]

Champagner-Messe: Es prickelt …

Die Messe Einhundert Prozent Champagne gastiert am 9./10. Juni im MTC Er gilt als edelstes Getränk der Welt und mit nur wenigen aus Trauben gewonnenen Säften verbindet die Genusswelt eine so innige Beziehung wie mit dem Produkt der französischen Region Champagne. Denn nur der hier produzierte Schaumwein darf sich Champagner nennen, auch wenn andere Regionen […]

Ein fescher Biergarten

Das queere Wirthaus fesch bewirtet und bespielt dieses Jahr den Nussbaumpark am Sendlinger Tor mit einem kleinen Biergarten Früher hatte der kleine Park ja eher ein Schmuddel-Image, mittlerweile sitzt man hier wirklich idyllisch unter den blauen Augustiner-Schirmen zwischen Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern mitten in der Stadt – ein idealer Ort für eine kleine oder größere Auszeit, direkt […]

George Prime Steak & Raw Bar

Das Steak & Seafood-Restaurant hat sich mit exklusiver Küche und passendem Ambiente am Maximiliansplatz etabliert – das hat seinen Preis Geschäftsführer Shiyas Nazeer bringt es gleich auf den Punkt, damit auch kein Missverständnis aufkommt: Wenn man die dunkle Türe öffnet, betritt man ein Etablissement, dass so auch in New York oder Shanghai sein könnte. Und tatsächlich verströmt […]

Pop-up-Café von 3Bears im Botanista Café Club

Wer die Produkte der Münchner Frühstücksrevolutionäre von 3Bears probieren mag, kann noch bis zum letzten Mai-Wochenende in ihr Pop-up-Café im Botanista gehen.

The Hype Goes On: Mian Noodles in Sendling

Braucht München wirklich noch ein Lokal, das handgezogene, chinesische Nudeln serviert. Die Antwort lautet: Ja! In den letzten Jahren sind viele Food-Trends durch München gerollt. Zuerst kamen Burger, dann Avocado-Brote & Smoothie Bowls, später Donuts, Korean BBQ, Matcha-Gebäck & Zimtschnecken. Einer Sache kann man sich in München aber immer sicher sein: Wenn hier was gut […]

Abgesagt: Mathäser Bräu: 4000 Liter Freibier

Das Mathäser Bräu-Team wird am ältesten Standl Münchens direkt an der Isar am 18. Mai 4000 Liter Freibier ausschenken! Update vom 17.05.: Wir wir soeben erfahren haben, muss die Freibieraktion leider abgesagt werden. Hier die Nachricht von Mathäser Bräu: „ACHTUNG!! Das für den morgigen Samstag geplante Maifest von Mathäser Bräu in München muss leider kurzfristig […]

Yours Wine Club: Weinheim statt Berghain 

Trinken wie daheim in bester Lage: Der Yours Wine Club im Ludwigpalais ist ein exklusives Wohnzimmer für Weinfreunde Man stelle sich vor, man hätte eine eigene Wohnung mit Berghain-mäßigem Untergeschoss inklusive eines Verkostung-Tresors in allerbester Lage für unter 200 Euro im Monat und im Keller schlummern wohltemperiert wunderbare Tropfen, die man dort selbst deponiert hat […]

Sommeliers an den Herd: Topf statt Glas

Die Degustationsreihe Sommeliers an den Herd im Café Zimt und Trallala ist genussvoll und charmant Der Münchner Weinhändler Jörg Linke ist bekannt dafür, sich immer wieder neue, oft auch künstlerische Positionen rund um den wertvollen Rebensaft auszudenken. Bei Verkostungen samt Ausstellungen in seiner kleinen Weinladengalerie FX Muschelkalk in der Dreimühlenstraße konnte man bereits vor Jahren Künstlerinnen wie […]

Lagerhaus: Bier und Bratwurst 

Das Lagerhaus in Untergiesing versprüht Retro-Kneipen-Flair, überzeugt aber mit einer richtig guten Küche. Es gibt Dinge, die einfach zusammen gehören. Was wäre München ohne seine gesellige Wirtshauskultur? In den letzten Jahren war in dieser Gastrosparte ordentlich Bewegung drin. Während einige Wirtshäuser in der Stadt immer noch so aussehen wie die Stubn von Opa Herbert, haben in der Vergangenheit etliche moderne Lokale eröffnet. […]

Mesner Gütl: Tradition mit Seeblick

Das historische Wirtshaus Mesner Gütl am Tegernsee ist wieder einen Ausflug wert seit Julia Sedlmeyr und Rudi Färber am Herd stehen Und jetzt noch eine letzte Kurve, vorbei an den Trachten-Touri-Lüftlmalerei-Hochburgen Gmund und Tegernsee, am Monte-Mare-Seebad und unzähligen Geranien bestückten Balkonen, an Haferlschuh- und Gucci-Loafers-Rentnern, an Landhausdirndl- und Polo-Ralph-Lauren-Trägerinnen und überhaupt an dem ganzen Rund-um-den-Tegernsee-Wahnsinn; und dann […]

Neue Dachterrassen-Bar SOLÂ – der Sonne ganz nah!

Sobald der Wettergott im Mai wieder mehr Sonne vorbeischickt, wird auch die neue Dachterrasse der SOL -Bar in der Archäologischen Staatssammlung geöffnet.

Tag des Bayerischen Bieres leider abgesagt!

Nächste Woche sprudelt in München vor dem Brauerhaus am Tag des Bayerischen Bieres wieder der Bierbrunnen und 1000 Liter Freibier warten auf Dürstende.

Wirtshaus Alter Simpl ganz neu aufgestellt

Der Alte Simpl, das Traditionswirtshaus im Uni-Viertel, ist wieder geöffnet. Wir trafen uns mit den neuen Betreiberinnen und konnten schon den frischen Wind spüren.

Weinviertel DAC – Jahrgangspräsentation – wo der Grüne Veltliner zu Hause ist

Lust, das Weinviertel im Glas zu verkosten? Mit Freunden beim Street Wine Walk neue Weine entdecken? Am 18. April kommen über 50 Winzerinnen und Winzer in die Alte Kongresshalle! Das Weinviertel ist das größte Weinanbaugebiet Österreichs und die Heimat des Grünen Veltliners! Nördlich von Wien gelegen, unter einem weiten Himmel, die Landschaft sanft hügelig und […]

Restaurant Malatang: Suppe macht glücklich

Malatang bedeutet Hot Pot für eine Person – im gleichnamigen Lokal an der Poccistraße kann man natürlich auch gemeinsam genießen Es gäbe keine direkte Provenienz, woher Malatang kommt, erklärt Geschäftsführer Lei – eigentlich wäre diese Suppenzubereitungsart überall in China zu Hause. Wo sich für einen chinesischen Hot Pot mehrere Personen um ein gemeinsames Gefäß mit Brühe […]

Biergartenguide 2024 mit 32 Freibiergutscheinen

Pünktlich zum Auftakt der Biergartensaison verlosen wir 10 Exemplare vom Biergartenguide!

Restaurant Champor: Heimweh und Fernweh 

Das malaysische Restaurant Champor wird 20 Jahre alt – Kiren Kumari Alt-Amrik Singh präsentiert dort exotische Küche auf hohem Niveau Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Date, kulinarisch natürlich. Stimmt, lacht Kiren, obwohl sie nicht wie der Autor bereits beim Baby-Mai Tai angekommen ist, in der erwachsenen Version eine Spezialität des Hauses. Von diesen gibt […]

Rustikeria – Bottega Toscana: Ein Stück Toskana an der Isar

Neue Speisekarte, neue Location. Die Rustikeria serviert toskanische Spezialitäten ab sofort im Müller’schen Volksbad.

Augustiner Bräu: Alkoholfrei Hell

Die Münchner Traditionsbrauerei Augustiner hat ein süffiges alkoholfreies Bier auf den Markt gebracht Ortstermin Wirtshaus fesch in der Müllerstraße: Ein Tag nach der Vorstellung des „Alkoholfrei Hell“, dem ersten alkoholfreien Bier der Münchner Kultbrauerei Augustiner im hauseigenen Bräustüberl, schenkt fesch-Wirt Peter Fleming das neue Bier in ein eigens dafür vorgekühltes Glas ein. Der Schaum steht […]

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort … für feinste Kulinarik

Im Hotel DAS TEGERNSEE erwartet Sie leiser Luxus vor Traumkulisse Mit einem atemberaubenden Panoramablick über den Tegernsee und inspiriert von der umliegenden malerischen Berglandschaft empfängt Sie DAS TEGERNSEE mit fünf individuell gestalteten Wohnwelten, vielfältiger Kulinarik, einer großzügigen Spa- und Wellnesslandschaft sowie einem modernen Event- und Tagungszentrum. Facettenreiche Genusswelten Freuen Sie sich auf kulinarische Highlights zwischen […]

Vinori Vinothek: Nebbiolo im Norden

Vor den Toren der Stadt in Ismaning hat mit Vinori eine neue Vinothek eröffnet Wenn Träume wahr werden: Florian Rambold war in einem früheren Leben einmal Bänker, jonglierte fleißig mit Zahlen und Finanzen und irgendwann führte ihn eine schlummernde Leidenschaft zum Wein. Fünf Jahre lang war er dann als Geschäftsführer in einem auf italienische Weine spezialisierten Keller […]

Green Beetle: Nicht Luft und Liebe allein

„Eat, drink, love like a beetle“ – das vegetarisch-vegane Lokal Green Beetle in Bogenhausen hat mit neuem Motto nochmal nachjustiert Seit Herbst 2021 bereichert der grüne Käfer die kulinarische Welt des bekannten Münchner Feinkostunternehmens mit seinem vegetarisch-veganen und nachhaltigen Konzept als ein Herzensprojekt, wie Hausherr Michael Käfer und Gattin Clarissa bei der Vorstellung damals verkündeten. Die anwesende […]

Klein, aber fein: Der Munch Market

Der Munch Market im Fat Cat ist DIE neue Anlaufstelle für Streetfood-Fans – Im ehemaligen Konzerthaus gehen jetzt Burger, Bier und Ramen über die Theke. Dafür muss man aber etwas Geduld mitbringen … München kann zwar vieles –aber ganz ehrlich –Streetfood-Märkte gehören nicht gerade dazu. Andere Städte haben in diesem Bereich schon seit geraumer Zeit die Nase vorn. Zu den bekanntesten Vertretern […]

Do & Co Bistro: Schnitzel mit Fernweh

Das Essen im Do & Co Bistro hat seinen Preis, bietet aber in der Münchner Innenstadt eine Alternative zu Schweinsbraten und Co. Ok, das Timing könnte besser sein, ein Restaurant zu besprechen, das direkt an die Fensterfront des FC-Bayern-Prunkshops zwischen Rathaus und Dom anschließt. Der deutsche Rekordmeister wurde nach der 3:0-Niederlage gegen Bayer Leverkusen mit allerlei Hohn […]

Alrighty: Kaffee mit Gewissen

Eine neue Rösterei und ein besonderer Coffee Shop im Werksviertel – Alrighty Caretrade Coffee hat mit Jane Goodall und Manuel Neuer prominente Unterstützer Es gibt es eine neue Adresse für richtig guten Kaffee mit „gutem Gewissen“: Die Münchner Kaffeemarke Alrighty Caretrade Coffee hat die erste eigene Rösterei mit dazugehörigem Coffee Shop im Werksviertel am Werk 13 eröffnet. Auf über 500 […]

Gewürzmühle Rosenheim: So schmeckt die Welt

Die Gewürzmühle Rosenheim hat eine Dependance in der Sendlinger Straße eröffnet Fast nirgendwo kann man eine kulinarische Weltreise besser antreten wie in einem Gewürzladen: seit Jahrhunderten gehören die wertvollen Duft- und Geschmacksstoffe zu den wertvollsten Handelsgütern der Welt, der Handel mit ihnen gehört zu den erfolgreichsten, aber auch dunkelsten Kapiteln der Kolonialgeschichte. Gewürze sind aus […]

“Gambero Rosso”-Restaurantwochen im Martinelli: Hier ist der Käse König!

Für fünf Wochen bietet das Ristorante Martinelli ein spezielles Menü an, das die Käsesorte Grana Padano und Weine aus der Region Oltrepò Pavese ins Rampenlicht rückt. Die Macher des italienischen Wein- und Restaurantführers haben zusammen mit der Regionalvereinigung Ascovilo aus der Lombardei eine besonders genussvolle Aktion auf die Beine gestellt. Frei nach dem Motto “Wie […]

„Vegane Fleischerei“- Steaks, Schnitzel & Salami

Unweit der traditionsreichen Metzgerzeile gibt es nun die erste vegane Metzgerei Münchens. Wenn irgendwo in München ein neuer Laden eröffnet, der Leberkas-Semmeln verkauft, ist das eigentlich keine Aufregung wert. Das bayerische „Street-Food“ bekommt man in der Stadt schließlich wirklich an jeder Ecke. Wenn aber unweit der traditionsreichen Münchner Metzgerzeile Steak-, Schnitzel- und Leberkas-Semmeln über die […]

Ausgezeichnet: Masi Wine Bar Munich

Die Masi Wine Bar Munich in der Maximilianstraße wurde von dem Wein- und Genussführer Gambero Rosso als Top Italian Restaurant  ausgezeichnet Jedes Jahr zeichnet der Gambero Rosso in seinem Führer Top Italian Restaurant Guide die italienischen Restaurants, Weinbars und Pizzerien aus, die außerhalb Italiens das beste authentische, italienische Wein- und Speisenerlebnis schaffen. Am 7. Februar wurden die besten […]

Vegane Kochbücher: Winterblues wegkochen

Mit den Kochbüchern Karibik Vegan und Pink Vegan ist Exotik und Farbenrausch garantiert Kulturelle Einflüsse aus Ländern wie Afrika, Indien, Spanien, Frankreich und den USA eröffnen einen einzigartigen kulinarischen Spielraum, in dem das Beste aus allen Welten zusammenfindet: Die Küche der Karibik ist so bunt und spannend wie die Geschichte der Inselregion. Im Mittelpunkt stehen […]

Neuer Food-Trend in München: Crème-Brûlée-Crêpes von “Japan Streetfood”

Das Pop-up “Japan Streetfood” bringt einen Food-Trend nach München, der in Japan schon lange en vogue ist – Crème-Brûlée-Crêpes. Die französische Küche gilt als eine der besten der Welt. Für viele ist sie der Inbegriff von Genuss (und manchmal auch Völlerei). Mousse au Chocolat, Macarons, Crème Brûlée oder süße Crêpes sind zwar für so manches […]

Josef Osteria Biologica: Tagliatelle in der Steilkurve

Die Josef Osteria Biologica möchte der neue „Italiener an der Ecke“ im Glockenbachviertel sein – das wäre schön … Wie ein Münchner Gastro-Märchen liest es sich auf der Website von der Bäckerei Alof in der Hans-Sachs-Straße: Stephan Maria Alof begann ohne Vorkenntnisse im Münchner Glockenbachviertel mehrere Lokalitäten aufzubauen, und die nannte der gläubige Geschäftsmann „Jessas“, […]

Brachio Bros: Mango-Matcha, Miso-Popcorn und Tofu-Meatballs

Das neue Deli in der Fraunhoferstraße serviert pflanzliche Küche, die allen schmecken soll – auch Fleischessern. Wer in den letzten Wochen aufmerksam durch die Fraunhoferstraße gelaufen ist, konnte schon erahnen, dass es hier bald einen Gastro-Neuzugang geben wird. Schon einige Wochen vor der Eröffnung prangte ein buntes Dinosaurier-Logo auf den großen Fensterscheiben der Hausnummer 17. […]

Die Emmeramsmühle ist wieder geöffnet!

Nach zehn Monaten Pause hat das traditionsreiche Wirtshaus Emmeramsmühle seit der zweiten Januar-Woche wieder geöffnet – unter der Leitung eines neuen Wirte-Trios. Die 313 Jahre alte Emmeramsmühle am Isarkanal in München-Oberföhring startet mit drei erfahrenen Gastronomen in die Zukunft. Peter Kinner, einst Deutschlands jüngster Sternekoch, sein Sohn Julian Kinner und Wiesn-Wirt Michael F. Schottenhamel setzen auf moderne, preislich gehobene bayerische Küche im […]

Uncle Chen in der Maxvorstadt: Nudel-Hype 2.0?

Aller guten Dinge sind drei: Das Team von Mamma Bao hat in der Heßstraße das Restaurant Uncle Chen eröffnet. Im letzten Jahr waren handgezogene Nudeln für ein paar Monate DAS Stadtgespräch in München. Ende 2022 eröffnete in der Augustenstraße das chinesische Restaurant Mamma Bao. Für die hausgemachten Biang-Biang-Nudeln stand gefühlt die halbe Stadt Schlange. Selbst heute […]

Vegan frühstücken in München – Unsere Tipps für den “Veganuary”

Seit 10 Jahren inspiriert der “Veganuary” Menschen auf der ganzen Welt dazu, für vier Wochen auf tierische Produkte zu verzichten. Vor ein paar Jahren war das in München noch ein Unterfangen, das nicht ganz so leicht umzusetzen war. Mittlerweile gibt es aber sehr viele Cafés und Restaurants in der Stadt, die vegane Optionen anbieten. Und […]

Chinatown in Haidhausen

Die Rosenheimer Straße ist vor allem mittags eine gute Anlaufstelle für chinesische und taiwanesische Küche Eigentlich dominieren mittlerweile panasiatische bzw. vietnamesische Lokalitäten die fernöstliche Gastronomielandschaft in dieser Stadt. Doch rund um den Rosenheimer Platz in Haidhausen haben sich mehrere Take Aways und Imbiss-Restaurants angesiedelt, die Spezialitäten aus dem südlichen China oder Taiwan anbieten. Das Song’s Kitchen bietet […]

Eine ruhige Kugel schieben – 7 Restaurants mit Kegelbahn in München

Bowling hört sich vielleicht vom Namen her cooler an als das klassische Kegeln, weil man letzteres vielleicht mit einem altbackenen, bayrischen Ur-Sport assoziiert … Aber mal ganz ehrlich, im Gegensatz zu den aalglatten Bowlingbahnen und deren Kugeln, die entweder zu klein für die Finger oder einfach zu schwer sind, ist das Kegeln doch eine ehrlich […]

IN Gastro-Kritiken

Regelmäßig nehmen wir Restaurants, Cafés und Bars genau unter sie Lupe und stellen sie euch hier vor. Eine chronologische Liste:

Gastro Specials

Es gibt Themen, die immer wieder oder saisonal interessant sind. Diese Themen werden hier gesammelt.

Stadtlokal Haxengrill: Krosse Klassiker

Der Haxengrill in der Innenstadt bleibt eine Münchner Institution – ein frischer Wind weht zum Glück durch Haus und Küche Das Münchner Stadtlokal in der Sparkassenstraße ist Teil eines schon im 14. Jahrhundert erwähnten historischen Gebäudes, dem Scholastikahaus, das mittlerweile gern als exklusive Eventlocation wird. Im Erdgeschoss befand sich der bis vor einem Jahr von […]

Veganes Restaurant Akimy: Popkultur am Gaumen

Im Akimy nahe Gärtnerplatz wird asiatische Küche ohne tierische Produkte in ungewöhnlichen Räumlichkeiten serviert Es begann mit einer Begegnung am Parkplatz vor der Tür des ehemaligen Thai-Restaurants in der Corneliusstraße – nein, der Autor wollte nicht wegfahren, kein Problem, dann parke er eben in der Einfahrt, sagt der freundliche junge Mann. Ein neues Lokal möchte […]

Menüs oder à la carte: Großer Genuss an Weihnachten

Ob an Heiligabend oder den Feiertagen – in diesen Restaurants kann man tolle Weihnachtsmenüs genießen oder für zuhause bestellen The Lonely Broccoli In dem Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz Hotel am Schwabinger Tor heißt es „Weihnachten zum Teilen“ am Heiligabend (120 Euro p.P.)/nur Warteliste). Hier gibt es an diversen Stationen geräucherte Taube und Burrata, […]

Bogenhauser Hof: Pink Flamingos unter Denkmalschutz

Der Bogenhauser Hof erstrahlt im modernen Gewand und mit einer Küche auf hohem Niveau Ein Freund ist in der Möhlstraße in Bogenhausen aufgewachsen, als Jugendliche verbrachten wir dort so manchen Nachmittag in seiner kleinen Einliegerwohnung in der elterlichen Villa. Manchmal kam seine Mutter gegen Abend und verkündete, dass die Gudrun, Köchin und Hausmädchen, heute frei […]

Wein, der nicht nur Wespen schmeckt

Mit dem Forever Thirsty hat ein Natural Wine Shop mit Degustation in der Fraunhoferstraße eröffnet Orange Wine, Vin naturel, vini veri, Raw Wines – Natürlich erzeugte, bio-dynamisch angebaute und ohne chemische Zusätze hergestellte Weine, oft auch aus alten, vergessenen Rebsorten, liegen seit rund zehn Jahren schwer im Trend – vor allem bei eher jüngeren Weinfans […]

Tutto Passa: Zum Abschlecken!

Das neue Pop-Up-Lokal Tutto Passa im Eataly kocht vegetarische Küche, wie man sie in München nur selten findet „Alles geht vorbei“, heißt der Name des neu eröffneten Pop-Up-Restaurants in der oberen Ebene des Eataly in der Schrannenhalle übersetzt – und nach einem Besuch kann man nur sagen: hoffentlich nicht! Zumindest nicht so schnell. Denn was […]

Im Partnerlook kommen und gratis veganen Döner abräumen!

Die nächsten vier Donnerstage können im Partnerlook auftauchende Doppelgänger-Duos bei Alis Superfood am Marienplatz zwei kostenlose, pflanzenbasierte Kebabs bekommen. Ob der Werbeslogan “Döner macht doppelt schöner” tatsächlich die Attraktivität spürbar erhöht, sei einmal dahingestellt. Aber die am 16. November startende, gemeinsame Aktion vom Foodproduzenten The Vegetarian Butcher mit dem Lebensmittelgroßhändler Düzgün Group ist auf jeden […]

Silvester glamourös im GOP Varieté feiern

Verfolgen Sie eine temporeiche Artistik-Show von den besten Plätzen aus bei einem festlichen Menü Das GOP Varieté-Theater ist die Institution in München für Shows mit hochklassiger Artistik, Poesie und Comedy, die Gala am Silvesterabend ist stets ausgebucht. Wir konnten für Mastercard Karteninhaber: innen ein Platzkontingent mit exklusiven Zusatzleistungen zu einem Vorzugspreis reservieren.  Erleben Sie am […]

Frisch gebrüht – 8 Tipps für richtig guten Specialty Coffee in München

Ob Cappuccino, Filterkaffee oder Cold Brew – die Münchner Kaffeeszene hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hauptsache “Special”. Die einen kippen sich 6 Tassen Kaffee pro Tag rein. Die anderen zelebrieren jede Tasse wie einen heiligen Genussmoment. Es gibt viele Möglichkeiten seinen Kaffee zu trinken und ebenso viele, diesen zuzubereiten. Echte Kaffee-Fans setzen aber […]

Restaurant Gabelspiel: Stern am Stadion

Das Gabelspiel in Giesing wird 7 Jahre alt – Eine Huldigung für junge Sternegastronomie auf der Höhe der Zeit Ein bisschen Wohnzimmer möchten sie schon auch sein, erzählt Sabrina Berger bei einem Treffen Anfang Oktober. Wir sitzen zusammen mit ihrem Mann, Partner und Küchenchef Florian im Hinterhof bei gemäßigten Temperaturen beim Espresso. Irgendwie würde das […]

Nadir Güllü: Baklava Pop-Up auf dem Viktualienmarkt

Das Baklava von Karaköy Güllüoğlu gilt als das Beste der Türkei. Bis Ende Dezember kann man es auf dem Viktualienmarkt probieren.

„The Taste“-Pop-Up im Restaurant Blauer Bock

Die beliebte Sat.1-Kochshow The Taste gastiert mit einem Pop-Up bis 4. November im Blauen Bock in München – die 12. Staffel startet am Mittwoch

Immersives Dinner “Seven Paintings” im Flemings Hotel Schwabing

Das multisensorische Gastronomie-Event “Seven Paintings”, thematisch angelehnt an sieben berühmte Gemälde, hat in München diese Woche seine Europapremiere gefeiert.

Babka by Nana – Neuzugang in Bogenhausen

Im Babka by Nana kann man Klassiker der jüdischen Backkultur kennenlernen. Wer schon einmal in Israel oder in einem typischen New Yorker Deli war, hat die Begriffe “Challah, Rugelach und Babka” sicher schon einmal gehört. Und für alle anderen: hinter diesen Namen verbergen sich Klassiker der jüdischen Backkultur. In München ist man auf diese Backwaren […]

Mantra des Tierwohls: Das Padme Hum im Schlachthofviertel

Mit dem Padme Hum bringt ein veganes asiatisches Lokal gutes Karma ins Schlachthofviertel . Als Mantra des Mitgefühls kann man „Om Mani Padme Hum“ bezeichnen, es ist das populärste und älteste tibetische buddhistische Mantra in Sanskrit. Das trifft es ziemlich gut, denn in dem neuen panasiatischen Lokal im gastronomisch wieder schwer angesagten Schlachthofviertel, kann man das gut […]

Turm Kaffee Barista Academy: Probieren und studieren

In der neu eröffneten Turm Kaffee Barista Academy am Unteren Anger können Liebhaber und Profis alles über die edlen Bohnen lernen Wie das schon riecht – Stefan Puitl hält einem einen Espresso entgegen und der Gast steckt erst einmal seine Nase tief in die kleine Tasse bevor er ganz vorsichtig ein Schlückchen nimmt. Als Johannes […]

Wirtshaus Fesch: Queer & Bier GmbH

Das Wirtshaus Fesch in der Müllerstraße ist ein Treffpunkt (nicht nur) für die queere Community mit gelungener bayerischer Küche  Hier sind einfach alle willkommen und allein der Gang auf die Toilette beweist es: M/W/D steht an den Türen. Das Fesch hat sich wie der Vorgänger Moro aber nicht nur bei der LGBTQIA+-Gemeinde als Wirtshaus etabliert, […]

Bageri: Die neue Sauerteig-Bäckerei im Schlachthof-Viertel

Im Bahnwärter Thiel hat Anfang September die Sauerteig-Bäckerei “Bageri” eröffnet.

Gault & Millau: Die besten Restaurants in München

In der neuen Ausgabe des Restaurantführers Gault & Millau sind 65 Münchner Lokale gelistet, darunter viele neue und die „Aufsteigerin des Jahres“ Man musste kein Nostradamus sein, um der langjährigen Sous-Chefin von Tantris-Legende Hans Haas eine weitere große Karriere zu bescheinigen, als Sigi Schelling vor zwei Jahren ihr eigenes Restaurant Werneckhof eröffnete. Nachdem sie dort gleich zwei Jahre in […]

WirtshausWiesn parallel zum Oktoberfest

Die WirtshausWiesn findet heuer unter dem Motto „Ganz München ist Wiesn!“ vom 16. September bis 3. Oktober in zahlreichen Münchner Gaststätten statt Parallel zum Oktoberfest 2023 können Wiesnfans in Münchner Gaststätten echte, gemütliche und traditionelle Wiesn-Stimmung bei der WirtshausWiesn erleben. So neu das Konzept klingt: Es beruht auf einer Tradition, die genauso alt ist wie die Wiesn […]

True Italian Pizza Week: Pizza und Spritz für 15 Euro

30 Pizzerien und Restaurants in München werden bei der True Italian Pizza Week vom 14. bis 20. September ein Menü für 15 Euro anbieten Pizza steht weltweit für italienischen Genuss und gehört zu den Lieblingsspeisen auch in Deutschland. Nach dem Erfolg der ersten drei Ausgaben kehrt die True Italian Pizza Week vom 14. Bis 20. September wieder […]

Oktoberfest: Was kostet die Maß Bier auf der Wiesn?

Zwischen 13,20 Euro und 14,90 Euro kostet die Maß Bier auf dem Oktoberfest 2023 – alle Preise in allen Zelten Rund sechs Prozent ist der Preis für eine Maß Bier auf dem größten Volksfest der Welt gestiegen – natürlich setzt jetzt wieder das große Stöhnen vor allem bei den Münchnerinnen und Münchnern ein – internationale […]

Giesinger Bräu: Alkoholfreie Premiere zur Wiesn

Die Münchner Privatbrauerei Giesinger Bräu überrascht mit seinem ersten alkoholfreien Bier passend zur Wiesn Wer denkt, erst berauscht stellt sich das wohlige Gefühl von grenzenloser Freiheit und übermäßiger Lebensfreude ein, sollte ab 16. September einmal eine Besteigung des berühmt-berüchtigten (Kotz-)Hügels hinter dem Hofbräuhaus-Zelt auf dem Münchner Oktoberfest einplanen – dem Betrachter bietet sich ein Anblick, […]

Koshari Ahl Kairo: Köstlicher Mischmasch

Das Koshari Ahl Kairo im Lehel ist der erste ägyptische Street Food-Laden in München Obwohl, so ganz stimmt das nicht, erklärt Inhaber Omar Younes, vor fünf Jahren hat er eine gleichnamige Lokalität mit diesem Konzept bereits in der Kapuzinerstraße eröffnet, die Nachfrage war groß, der Laden zu klein, die Schlange vor der Tür hätte irgendwann […]

Taverne Apla’funky: Tradition mit Twist

Die moderne griechische Taverne Apla‘funky in der Buttermelcherstraße ist seit Jahren beliebt – nicht ohne Grund Wohl die schönsten Urlaube seines Lebens hat der Autor so Ende der 2000er auf dem Katamaran eines guten Freundes in Griechenland verbracht. Wahrscheinlich über 30 Inseln steuerte Skipper Yiorgos im Laufe der Jahre an und wenn nicht selbst der […]

Gut & günstig: Leckeres Kantinenessen im Justizpalast

Kantinen und Mensen sind ja generell nicht bekannt dafür, Gourmettempel zu sein. Das Essen ist zwar günstig, aber meist stillt es eben nur den Hunger. Lecker ist anders, so die weitläufige Meinung. Aber diese Zeiten sind vorbei. Denn es gibt eine überraschend gute Mitarbeiterkantine in München, in der auch Externe ein ordentliches Gericht auf den Teller bekommen – und das auch noch zu einem unschlagbaren Preis.

82.500 DM: Freddie Mercurys Münchner Partyrechnung wird versteigert!

Im September kommen bei Sothebyʼs in London über 1000 persönliche Gegenstände von Freddie Mercury unter den Hammer – darunter auch die Originalrechnung seiner kostspieligen Münchner Geburtstagsparty 1985.

Green Beetle Café: Käfer im Kaufhaus

Das Green Beetle Café im Kaufhaus Beck bietet vegetarisch-vegane Küche nicht nur zum Shopping-Erlebnis Was erstmal in der Überschrift wie ein Fall für den Kammerjäger klingt, ist natürlich eine gelungene Idee: Das vegetarisch-vegane Restaurant Green Beetle in der Schuhmannstraße in Bogenhausen unweit des Stammhauses von Feinkost Käfer hat mit dem Green Beetle Café einen kleinen Ableger im […]

Coffee-Bike: Coffee to ride

Weg in die Selbstständigkeit: Emanuel Asare erfüllt sich seinen Traum mit seinem Coffee-Bike Das klingt doch mal wieder nach einem kleine Gastro-Märchen und war zuerst eine Idee, dann der Wunsch nach einer Veränderung und jetzt ein Traum von der Selbstständigkeit: Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger Emanuel Asare ist seit kurzem Geschäftsführer seines eigenen Cafés und will von […]

St. Ribs: Gesegnete Rippchen

Im St. Ribs im Living Hotel am Viktualienmarkt wird der Biergarten-Klassiker in den Heiligenstand erhoben  Klar, es klingt ein bisschen wie die Ironie des Schicksals, dass in dem ehemaligen vegetarischen Sterne-Restaurant Tian im Living Hotel am Viktualienmarkt nun ein hauseigener „Fleischtempel“ eingezogen ist, meint auch Hoteldirektor Daniel Döscher. Aber man wäre bereits 2014 einen mutigen […]

Das Barista Sistar in Obergiesing

Das Café Barista Sistar in der Deisenhofener Straße soll ein echter Wohlfühlort im Viertel sein.  Wenn im eigenen Viertel eines der Lieblingscafés schließt, dann ist das eine kleine Tragödie. Vor allem dann, wenn man nicht im kulinarisch verwöhnten Schwabing oder Glockenbach wohnt. Vor wenigen Wochen hat die Shotgun Sister Coffeebar in Obergiesing nach knapp 5 […]

L’Assaggino: Die letzte Pizza

Mit der Schließung der Pizzeria und Weinbar L’Assaggino in der Fraunhoferstraße nach 29 Jahren stirbt auch ein Stück Glockenbach-/Gärtnerplatzviertel – Ein Nachruf  Komisch, wo ist die Zeit geblieben? Beziehungsweise – hatte man so viel davon? Anscheinend schon, zumindest der Autor dieser Zeilen, als er Anfang/Mitte der 1990er Jahre den ersten Espresso in Salvatore Cavallos Lokalität […]

Hörgers Tafernwirtschaft: Leben mit dem Lande

Im Hörger Biohotel Tafernwirtschaft bei Kranzberg kann man einen besonderen Apfel entdecken und mit gutem Gewissen Fleisch genießen  Gleich vorweg, Achtung: in diesem Artikel geht es (auch) um Fleischverzehr! Und man kommt hier am besten mit dem Auto hin … Die weiterhin interessierten Leserinnen und Leser können sich nun auf eine Exkursion nach Hohenbercha bei […]

Mahjong Roof Garden: Exotik mit Ausblick

Im Mahjong Roof Garden bietet das Mandarin Oriental Munich exklusive peruanische Küche zum unbezahlbaren 360-Grad-Blick Man kann sich kaum sattsehen an dieser Stadt vom Mahjong Roof Garden aus – weit weg, genau sieben Stockwerke, sind Lärm (von der Baustelle gegenüber), Sorgen (war da was? angesichts all der schönen Menschen) und die allgemeinen Probleme dieser Welt – auch […]

Kaffee trinken im Grünen: Cafés mit schönen Terrassen in München

Der Sommer ist da und Münchens Terrassen sind geöffnet. In diesen Cafés kann man Kaffee trinken und im Grünen sitzen. Der Sommer ist endlich angekommen in München. Nachdem man in den letzten Wochen manchmal fast versucht war eine Arche zu bauen, heißt es jetzt, Sonnenschein pur. Die Schanigärten sind aufgebaut, die Münchner Terrassen sind voll. […]

TenInch am Gotzinger Platz: Gemischter Satz mit Kebab

Das TenInch am Gotzinger Platz bietet Levante-Küche zu einer eindrucksvollen Weinkarte Eigentlich wäre hier ein Hotel geplant gewesen, verrät der junge Mann im Service, der Neubau am Gotziger Platz beherbergt nun viele Büros und im Erdgeschoss das TenInch. Moderne Lichtinstallationen, ein riesiger Tisch für rund zwanzig Personen mit einem kleinen Garten nach japanischer Art in der […]

Bistro Bingo: Hippe Hoffnung

Mit dem Bingo hat ein Weinbistro im Glockenbachviertel eröffnet, das zwar hip aber auch richtig gut ist Man kennt sich, Bussi hier, Handshake da – alles easy und relaxt, wie es eben zugeht in der jungen Münchner Gastronomie. Leider haben sich ein paar Neueröffnungen in den letzten Jahren, die anfangs ambitioniert den bisschen eingeschlafenen Gastro-Sektor […]

Haus im Tal: Trio Delizioso

Bei Wine & Dine im Hotel Haus im Tal gibt es mittwochs ein viergängiges Menü vom Team Balagan mit Weinbegleitung von Grape-Times Eine gute Idee: Zusammen mit dem Team Balagan, das für das Menü zuständig ist und der Weinhandlung Grape-Times, die die passenden Weine dazu anbietet, hat das junge Boutique-Hotel Haus im Tal mittwochs (aktuell alle 14 Tage) eine […]

Der Spöckmeier: Mit der Jugend in die Zukunft

Mit rustikal-modernem Ambiente und einer teils vegetarisch-veganen Küche möchte das Traditions-Lokal Der Spöckmeier neue Impulse für die Innenstadt-Gastronomie setzen Und das geht auch schon beim Betreiber-Trio los: Wiesnwirtin und Gastronomin Arabella Schörghuber hat ihre beiden Kinder Ramona und Alexander für den Spöckmeier mit ins Boot geholt. Aus Zum Spöckmeier wurde nach einer langwierigen und manchmal, laut Schörghuber, nicht ganz einfachen Renovierungsphase, nun Der Spöckmeier, […]

A Small Café in der Müllerstraße: Lucky Chai gegen Fernweh

A Small Café in der Müllerstraße zaubert ein bisschen Sonne in graue Tage – das liegt auch an dem sympathischen Betreiber-Pärchen Wäre draußen nicht Münchens Müllerstraße, könnte man glauben, es sind nur ein paar Meter bis ans Meer – A Small Café könnte so auch an einem coolen Beach angesiedelt sein. Und das ist auch das Ziel […]

Das Münchner Wirtshauskarussell

Es bewegt sich was in der Münchner Gastronomie: Traditionslokale bekommen neue Pächter, neue Wirtshäuser kommen hinzu… Eine Übersicht! Gleich ein ganz neues Wirtshaus haben die Gastronomen Constantin Wahl sowie Stephan und Sebastian Kuffler im Tal 38 geplant: Hier soll in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sterneckerbräu ein „zeitgemäßes Münchner Lokal“, so Wahl, entstehen. Mit Grill? Auf der Website der Kuffler-Gruppe, die bis vor rund […]

Pera Meze von Ali Güngörmüş: Levantinische Leidenschaft

Im Pera Meze von Starkoch Ali Güngörmüş werden in der Klenzestraße mediterrane und orientalische Spezialitäten angeboten „Schau’ in die Sonne, schau’ in den Tag“ – So lautet die wörtliche Übersetzung des türkischen Familiennamens Güngörmüş. Ach, würde der türkische Präsident nur so einen Namen tragen. Sein Landsmann Ali Güngörmüş ist der erste in der Türkei geborene […]

Peet and the Flat White – die neue Location für Specialty Coffee in München

In der Augustenstraße gibt es seit Anfang März richtig guten Kaffee, süße Zimtschnecken und cremigen NY-Cheesecake Kaffee – das Lieblingsgesöff der Nation. Für Millionen Menschen ist er das erste Getränk am Morgen. Und so manch einer behauptet, dass er ohne die Verheißung auf eine Tasse Kaffee gar nicht erst aus den Federn steigen würde.  Aeropress, […]

Guide Michelin 2023: Das sind die Münchner Sterne-Lokale

Gespannt wartete die Gourmetwelt auf die Verleihung der deutschen Guide Michelin-Sterne 2023 am 4. April – diese 17 Münchner Restaurants wurden ausgezeichnet

Blauer Bock: Next Generation

Der DJ ist im besten Seebärenalter und gerade zaubert er einen Übergang zwischen „Ella, elle l’a“ von France Gall in einer soften House Music Version und Désenchantée“ von Mylene Farmer – beide Songs stammen zwar aus den 80/90ern, bilden aber trotzdem (oder deshalb) einen wunderbar passenden musikalischen Rahmen für die heutige Ausgabe des Überraschungsmenüs mit dem Motto „Vive La France“.

Neu am Stachus: Cucina Centrale in der ehemaligen Anna Bar

Wenige Tage nach dem Hotel Yours Truly eröffnet auch das Bar-Restaurant Cucina Centrale im selben Haus. Beim Nachfolger der Anna Bar setzt man auf viel Grün und begehrte Hausboxen.   Update 29.03.2023: Die Cucina Centrale ist bereits wieder Geschichte. Hier gehts zum neuen Projekt in der ehem. Anna-Bar am Stachus: Neues Bar-Restaurant Daisy Cave in der ehem. […]

Neues Bar-Restaurant Daisy Cave in der ehem. Anna-Bar am Stachus

Mitte April eröffnet das Daisy Cave im Erdgeschoss des Hotels Yours Truly. Die Gäste können sich auf kalifornisch angehauchte Küche und großstädtische Öffnungszeiten freuen.  Eine interessante Konstellation zeichnet sich am Münchner Gastrohimmel ab: Dominic Mölzl und André Resch, die Betreiber der Krake Bar nahe dem Gärtnerplatz, tun sich mit Gunilla und Thomas Hirschberger, dem Gründerpärchen der bekannten Gastroketten Sausalitos und Hans im Glück, und […]

Immersive Dinnershow „Le Petit Chef” im Hilton Munich Park

Der kleinste Koch der Welt hat seine Zelte in München aufgeschlagen. Die amüsante Dinnershow „Le Petit Chef” gastiert momentan im Tivoli-Restaurant im Hilton am Englischen Garten.  Oh, Mann! Der ist ja echt süß, manchmal allerdings auch etwas unbedarft. Aber genau das macht es ja besonders lustig, wenn der kleine, auf Tisch und Teller projizierte Chefkoch […]

Graciela Cucchiara fordert Tim Mälzer heraus!

Die Münchner Köchin und Betreiberin eines Feinkostgeschäfts, Graciela Cucchiara, misst sich am Sonntag bei “Kitchen Impossible” auf Vox und RTL+ mit Starkoch Tim Mälzer.  Schon in der siebten Staffel der beliebten Fernseh-Kochshow “Kitchen Impossible” stach Graciela Cucchiara heraus. Die extravagante Italienerin, die in einem Hinterhof in Neuhausen einen Feinkostladen mit kleiner Küche betreibt, eroberte mit […]

Vom Pop-up zum eigenen Café – das Salarte in der Westenriederstraße

Seit Anfang März werden im Salarte gesunde und abwechslungsreiche Salate serviert. Salat ist langweilig? Möglich. Vor allem, wenn man dabei an schnöden Eisbergsalat mit Tomate, Gurke und Fertigdressing denkt. Im schlimmsten Fall noch aus der Plastikschüssel gegessen. Macht weder satt und glücklich.  Wenn aber geröstetes Gemüse, Nüsse, Proteine und schmackhaftes Dressing auf aromatisches Blattgrün treffen, […]

Restaurant Fräulein Wagner: Edith exquisit

Frischer Look und moderne regionale Küche: das Restaurant Fräulein Wagner im Augustin Hotel an der Alten Kongresshalle Auch das zwischen dem 2019 eröffneten Hotel Augustin und der Alten Kongresshalle angesiedelte Fräulein Wagner hat es Corona bedingt bisher nicht leicht gehabt – mit dem Unterschied, dass der finanzielle Druck auf dem von der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung der Augustiner Brauerei betriebenen Restaurant nicht […]

„Junger“ Viktualienmarkt: Neue Standl sorgen für frischen Wind

Seit ein paar Jahren tut sich was auf dem größten Lebensmittelmarkt in München – ein Streifzug über den Jungen Viktualienmarkt Er ist der Bauch von München und ein Magnet für Einheimische und Touristen: Der Viktualienmarkt ist einer der größten permanenten Lebensmittelmärkte in Deutschland und braucht sich auch im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. Im Gegensatz – beispielsweise […]

Veganes Restaurant Ahimsa: Gewaltlos kochen

Das Ahimsa in Untergiesing widmet sich panasiatischer Esskultur nach buddhistischem Prinzip  Zugegeben, es ist nicht ganz einfach einen Tisch in dem relativ kleinen Lokal in der Sommerstraße zu bekommen, auch hier werden Slots in zwei Belegungen verteilt. Vegane Küche ist schwer angesagt, es scheint, als wäre die rein pflanzliche Ernährung zumindest in der Mitte einer […]

Die besten Starkbierfeste in München: Ein hochprozentiges Prosit! 

Nach Fasching geht wieder die Starkbierzeit in den einschlägigen Münchner Bierhochburgen los. Wir sagen euch, wo ihr beste Wiesnstimmung und den süffigen Gerstensaft genießen könnt.   Die fünfte Jahreszeit in München steht in den Startlöchern, die Zeit des Starkbiers, das eine mehr als 350-jährige Tradition hat. Laut Überlieferungen sollen die Paulaner-Mönche 1651 damit angefangen haben, anlässlich […]

ICE Bordbistro: Kann die Bahn vegan? Wir haben es für Euch getestet!

Die Deutsche Bahn bietet neuerdings ein veganes Speisenangebot in ihren ICE-Bordbistros an – und wie schmeckt’s? Die Bahn will mehr Menschen auf die Schiene bringen, und das mit allen Mitteln: Vorstandschef Richard Lutz hatte bereits im Herbst letzten Jahres von Investitionen über rund 19 Milliarden Euro in neue Lokomotiven und Züge gesprochen, 2023 sollen monatlich […]

Neosociety Munich: Nachhaltige Produkte und Matcha Latte

In der Herzogstraße 77 werden Teller aus Gastronomie-Abfall und Stifte aus Weidegras verkauft! In Schwabing hat vor wenigen Wochen ein neues Café eröffnet – das Neosociety Munich. In der Theke liegen Franzbrötchen, vegane Croissants und die leckeren Rohkost-Schnitten von Raw Epique. Zudem gehen hier Flat White, Matcha Latte und Golden Milk über die Theke. Auf […]

Das Wirtshaus zur Brez’n schließt nach 25 Jahren

Ein gemütlicher bayerischer Klassiker in Schwabing – das Wirtshaus zur Brez’n – macht am Freitag (27. Januar) zum letzten Mal auf. Nach 25 Jahren, unter Gastronom Hermann Zimmerer, geht eine Ära zu Ende. Update vom 27.01.2023: Mit der Schließung der Brez’n wird nur ein weiteres Kapitel des Traditionsgasthauses abgeschlossen, das nächste nimmt schon Formen an. Denn es […]

Your favorite Brunch is back in Town – das Café Faber ist zurück!

Gekommen, um zu bleiben: Das Café Faber hat endlich eine feste Heimat im Stadtteil Au-Haidhausen gefunden. Einige kennen das Faber vielleicht noch. Ende 2019 gastierte das Pop-Up für knapp ein Jahr in der Bar Garçon. Schnell wurde es zu einer sehr beliebten Frühstückslocation in der Innenstadt. Das lag auch daran, dass es hier richtig guten […]

Neu in München: Das Mamma Bao in der Augustenstraße

Kaum ein anderes Restaurant geistert gerade so oft durch die Social-Media-Kanäle wie das Mamma Bao! Lohnt sich das Schlangestehen?

Masi Wine Bar: Il Brunch sorpresa

Die Masi Wine Bar an der Maximilianstraße bietet jeden Samstag einen exklusiven italienischen Brunch mit toller Weinbegleitung  Amarone zum Frühstück? Nein, ganz soweit geht der italienische Brunch in der Masi Wine Bar nicht, aber Oscar Zorzetto lässt es sich nicht nehmen, mit dem Campofiorin einen fast ebenso berühmten Wein aus dem Hause Masi zu Pasta, Risotto und […]

Silvester-Menüs in München 2022

11 Tipps für besondere Silvester-Menüs in München – von exklusiv bis exotisch Endlich wieder Silvester außer Haus feiern. War letztes Jahr noch To Go das große Thema, laden heuer wieder viele Münchner Restaurants zum Silvester-Dinner. Wo man besonders exklusiv oder ausgefallen speisen kann – hier unsere Tipps. The Charles Im Luxushotel an der Sophienstraße wartet […]

Gigi München Trattoria: Hogwarts Bellezza

In der Gigi Trattoria in der Rumfordstraße darf es optisch gern ein bisschen mehr sein – das Essen ist dagegen erfreulich bodenständig Wer schnell mal auf die Toilette muss, könnte ein Problem haben – findet man sich doch in einer viktorianischen Bibliotheks-Kulisse wieder, erst auf dem zweiten Blick entdeckt man die mit Donne und Uomini gekennzeichneten „Geheimtüren“. Das ist […]

Pancake-Türme und Breakfast Burritos – das Ginger & Gray’s in der Maxvorstadt

Das Ginger & Gray’s ist vom Lehel in die Maxvorstadt gezogen und jetzt gibt es hier noch mehr als Torten und Cupcakes. Wer eine Schwäche für amerikanische Kuchenklassiker wie Red Velvet Cake oder NY Cheesecake hat, der kennt das Ginger & Gray’s vielleicht schon. 2020 eröffnete das Café im Lehel – mitten im Lockdown. Trotz […]

Sieben neue Restaurants, die man gesehen haben muss

Eine kleine Weltreise tritt man mit sieben neuen Restaurants in München an, die man auch gesehen haben muss.

Ushi: Sushi am Montgelas

Das Ushi in Bogenhausen bietet Sushi, Ceviche und mehr in minimalistischer Architektur  Das hier früher mal ein Klohäuschen war, vermuten die wenigsten: Das Ushi schaut ein bisschen aus wie ein moderner japanischer Pavillon am Rand eines Seerosenteichs. Den gibt es zwar nicht, aber direkt dahinter geht’s runter in den Herzogpark, danach kommt die Isar. Vor der Tür […]

Gasthaus Waltz: Wiener Wal(t)zer

Das Gasthaus Waltz bringt sich mit gehobener österreichischer Gastronomie schon mal in Stellung im Glockenbachviertel Die beiden kennen Weinfreundinnen und Weinfreunde schon aus dem Grapes im Cortiina Hotel in der Ledererstraße – Stefan Grabler und Markus Hilscher waren hier erfolgreich für Keller und Küche verantwortlich, vor ca. zwei Jahren haben sie sich selbstständig gemacht. Dieses […]

Soziale Backstube: Kuchentratsch 

Leckere Kuchen von der Oma – die soziale Backstube Kuchentratsch hat ein eigenes Café im Westend eröffnet Wo schmeckt der Kuchen am besten? Genau – bei der Oma. Das findet auch Katharina Mayer und hat deshalb Kuchentratsch gegründet – eine soziale Backstube in München, in der Omas und Opas ofenfrischen Kuchen backen. Ziel sei es, das Leben […]

Soziale Backstube: Kuchentratsch

Leckere Kuchen von der Oma – die soziale Backstube Kuchentratsch hat ein eigenes Café im Westend eröffnet Wo schmeckt der Kuchen am besten? Genau – bei der Oma. Das findet auch Katharina Mayer und hat deshalb Kuchentratsch gegründet – eine soziale Backstube in München, in der Omas und Opas ofenfrischen Kuchen backen. Ziel sei es, das Leben […]

Kirchweihessen: Sechs Tipps für leckere Gans in München

Am 17. Oktober laden wieder diverse Gaststätten und Wirthäuser in der Münchner Innenstadt zu Kirchweih-Gans- und -Entenbraten – Hier sechs Tipps

Nach dem Oktoberfest: Wiesn-Gutscheine einlösen!

Wiesn-Gutscheine gelten nach dem Oktoberfest weiter: Hier kann man sie einlösen Wiesn-Gutscheine, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, gelten nach Angaben der Festwirte bis zum angegebenen Datum in folgenden Betrieben weiter. In alphabetischer Reihenfolge der Zelte: Armbrustschützen-Festzelt:Ayinger am Platzl, Platzl 1a (nur mit Tischreservierung),Ayinger in der Au, Mariahilfplatz 4 (nur mit Tischreservierung)Ayinger Bräustüberl, Münchner […]

Sternekoch Harald Wohlfahrt verwöhnt die Gäste im Wirtshaus am Rosengarten

Die kulinarische Reihe “Sterneköche im Wirtshaus” geht im Herbst weiter. Gourmet-Ikone Harald Wohlfahrt schwingt am 14. und 15. Oktober den Kochlöffel im Wirtshaus am Rosengarten. 

25.9. Odeonsplatz: Bauernmarktmeile

Bayerns größter Bauernmarkt findet am Sonntag, den am 25. September auf dem Odeonsplatz statt Der große Bauernmarkt im Herzen der Landeshauptstadt begeistert die Besucherinnen und Besucher aus München und Umgebung, nun kann er nach zwei Jahren endlich wieder stattfinden. Am Sonntag, den 25. September lädt der Bayerische Bauernverband ab 10 Uhr zur Bauernmarktmeile in die Münchner Innenstadt […]

Werksviertel Bräu: Neues Münchner Bier

Seit dem Frühjahr belebt das Werksviertel Bräu mit einem Bio-Bier die hiesige Bierlandschaft Bier ist in München Ausdruck von Lebensart und -kultur. Dieser Tradition fühlt sich das Werksviertel Bräu im Werksviertel-Mitte verpflichtet. Gleichzeitig versucht das Kreativquartier die Dinge immer ein bisschen anders zu machen als gewohnt. Auch beim Bier.  „Wie können wir ein Bier so nachhaltig wie […]

Luftig, leicht, Loukoumades: Griechische Hefebällchen in Schwabing

Das LukumadesMUC in der Leopoldstraße serviert zuckersüße, goldgelbe Teigbällchen In vielen Küchen dieser Welt gibt es süße Spezialitäten, die in heißem Fett ausgebacken werden. Von Quarkbällchen, Krapfen und Ausgezogenen bis hin zu Churros, Donuts oder Cannoli. Wer schon mal einen Urlaub in Griechenland verbracht hat, kennt vielleicht auch Loukoumades. Die luftig-leichten Hefeteigbällchen werden schwimmend in […]

Just dough it: Der neue Cookie-Dough-Laden im Glockenbach

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer hat früher nicht gerne die Rührschüssel ausgeleckt? Das Teig-Naschen gehört beim Backen einfach irgendwie dazu. Wäre da nicht die ständige Sorge vor Bauchschmerzen. Schließlich enthält so ein roher Keksteig in der Regel nicht nur Eier, sondern auch Mehl und Backtriebmittel.

Schmeckt das? Kakaofreie Schokolade „Nocoa“

Die kakaofreie Schokomasse von Planet A Foods wird von den Eiscreme-Spezialisten im Eiscafé Eismeer zu veganem Schokoladeneis verarbeitet

Daintree Pinsa Bar am Hauptbahnhof: Teigfladen im Dschungellook

Mit der Daintree Pinsa Bar hat am Hauptbahnhof ein neuer Laden mit der knusprigen Pizza-Alternative eröffnet

Bubble Tea is back: Das Loop Tea in der Altstadt

Das Loop Tea am Rindermarkt ist genauso bunt wie seine beliebten Tee-Kreationen Diejenigen von uns, die über 30 sind, werden sich noch erinnern: Bubble Tea war schon mal ganz oben auf der Food-Trend-Welle in Deutschland. Zu dieser Zeit poppten in den Innenstädten an gefühlt jeder Ecke die bunten Teeläden auf. Seit letztem Jahr wiederholt sich […]

Restaurant Jacob im ehem. Heart-Restaurant

Im früheren Heart-Restaurant am Lenbachplatz duftet es wieder verführerisch aus der Küche und die Barmänner schütteln feine Mixturen aus dem Ärmel – dem “Jacob” sei Dank. Nach vielen Monaten Leerstand und Umbauphase brummt jetzt das komplette “Hearthouse”, die ehemalige Münchner Börse gegenüber vom Künstlerhaus, wieder. In den oberen Geschossen befinden sich die renovierten Räumlichkeiten des […]

Saravanaa Bhavan in Neuhausen – Willkommen in der Welt der Gewürze

Das Restaurant ist die Adresse für alle, die auf der Suche nach authentischer, indischer Küche in München sind. Vor der Landshuter Allee 55 bildet sich seit einigen Monaten regelmäßig eine kleine Schlange. Hier hat Anfang 2022 die indische Restaurantkette Saravanaa Bhavan ein Restaurant eröffnet. Das sorgte für eine kleine Sensation in der Stadt. Zumindest unter […]

Die Cutlerei: Fine Dining, Bar und Bühne

Die neue Cutlerei verbindet in der Berg-am-Laim-Straße im Münchner Osten Fine Dining, Bar, Lounge und Kulturbühne Sebastian Caputo und Wolfgang Wagner, die beiden Geschäftsführer der Cutlerei haben nach nur einem Jahr Planungs- und Bauzeit in einer ehemaligen Ziegelei in Berg am Laim nun eine neue, stylische Location eröffnet. Und es darf ein bisschen mehr sein: Fine Dining, Lounge, Bar […]

Jetzt wird’s spießig! Rodizio in der neuen Churrascaria 

Wer mal wieder richtig Lust auf Grillfleisch hat, ist in der neuen Churrascaria auf der Vorderseite des Einkaufszentrums Forum Schwanthalerhöhe an der richtigen Adresse.

Jetzt wird’s spießig! Rodizio in der neuen Churrascaria

Wer mal wieder richtig Lust auf Grillfleisch hat, ist in der neuen Churrascaria auf der Vorderseite des Einkaufszentrums Forum Schwanthalerhöhe an der richtigen Adresse. Vor ein paar Jahren war das Thema Churrascaria – aus dem Portugiesischen wörtlich übersetzt einfach Grill-Restaurant – in München noch recht gut besetzt. Mit der Rodízio-Fleischspießparade im Untergeschoss des Bamberger Hauses […]

Das Suzuki Nomnom Kitchen: Little Tokio am Isartor

Das Suzuki Nomnom Kitchen in der Rumfordstraße ist ein japanischer Store in einem Bistro – oder anders rum?  Das japanische Feinkostgeschäft von Yoko Suzuki aus Tokio gibt es schon seit 2002, und war die Anlaufadresse für Japanerinnen und Japaner in München, die neu in der Stadt waren. Hier fanden Expats Spezialitäten aus der Heimat, die vor 20 […]

Weinbar Blaue Libelle: Mit einem Flügelschlag am Meer

Die Blaue Libelle ist eine neue Weinbar in der Hans-Sachs-Straße, die neben ungewöhnlichen Tropfen auch gelungene Küche serviert Skeptisch betrachtet der Gast das Glas: Der Wein schaut aus wie trüber Apfelsaft, auch die Nase verrät noch nicht viel von den komplexen Aromen, die sich in der Verbindung mit den frittierten Gambas gleich am Gaumen entfalten […]

Ciao Chang: Japanische Izakaya trifft bayrisches Wirtshaus

Eine Mischung aus japanischer Kneipe und bayrischem Wirtshaus bietet das neue Ciao Chang im Glockenbachviertel Hinter dem Ciao Chang in der Holzstraße stecken Daniel Wäcker (ehemals Junge Römer ) und Viet-Dúc Nguyen ( koriander, Jaadin), ihr neues gemeinsames Restaurant ist ihre Interpretation einer typisch japanischen Kneipe, eingebettet in das Flair eines traditionsreichen, alten Münchner Wirtshauses: Wolpertinger trifft […]

Ciao Chang im Glockenbachviertel: Izakaya im Stüberl

Eine Mischung aus japanischer Kneipe und bayrischem Stüberl bietet das neue Ciao Chang im Glockenbachviertel Der Wolpertinger trifft auf japanische Winkekatze: Hinter dem Ciao Chang in der Holzstraße stecken Daniel Wäcker (ehem. Junge Römer) und Viet-Dúc Nguyen (koriander, Jaadin), ihr neues gemeinsames Restaurant ist eine Interpretation einer japanischen Kneipe, eingebettet in das Flair eines traditionsreichen, alten […]

Secret Garden am Viktualienmarkt: Tierwohl mit Trockeneis

Mit dem Secret Garden hat ein weiteres veganes asiatisches Lokal am Viktualienmarkt eröffnet Ok, es ist nur ein Gag, aber der Gast staunt nicht schlecht: wer im neuen veganen Restaurant Secret Garden in der Heiliggeiststraße nichtsahnend ein Nagano Menü (9,90, mit Sommerrolle oder Miso-Suppe) zum Lunch bestellt, freut sich schon mal schon über die wunderbar angerichtete Platte bevor […]

Tag der Weißwurst: Wo der bayerische Klassiker besonders gut schmeckt

Seit 1857 ist die Weißwurst ein Klassiker der bayerischen Küche. Zum Ehrentag der idealen Begleiterscheinung für Brezn und Bier haben wir ein paar Restauranttipps gesammelt.  Gänzlich gesichert erscheint die Behauptung nicht, dass ein gewisser Sepp Moser am 22. Februar 1857 in seiner Münchner Wirtschaft “Zum Ewigen Licht” die Weißwurst erfunden hat. Der Mythos besagt, der […]

Best Worscht in Town: Echt scharf und vegan

Meatless Farm und das Frankfurter Currywurst-Unternehmen Best Worscht in Town kooperieren auch in München  Meatless Farm ist eine der am stärksten wachsenden Marken auf dem globalen Markt für pflanzliche Fleischalternativen und hat nun eine Partnerschaft mit der Frankfurter Franchise-Imbisskette Best Worscht in Town eingegangen. Gemeinsam bringen sie ab sofort pflanzliche Currywurst sowie Hot Dogs auf Deutschlands Straßen, wird verkündet. […]

Weihnachten und Silvester: 11 x Gans & Co. für Zuhause

Viele Münchner Restaurants und Lieferdienste bieten für die Feiertage Gans & Co. für zuhause an Dieses Jahr wird auch wieder einiges anders sein an Weihnachten, aber auf ein Weihnachtessen werden die wenigsten verzichten wollen und wer nicht selbst kochen kann oder möchte, für den schmeißen die Münchner Restaurants und Lieferdienste die Öfen an, um Gans […]

6 Mal exklusiver Adventsbrunch in München

In diesen sechs tollen Lokalitäten bekommt man einen exklusiven Adventsbrunch in München Sonntags mit der/dem Liebsten oder Freunden frühstücken und Mittagessen in einem: Der Brunch erfreut sich immer noch höchster Beliebtheit und im Advent darf es auch mal was ganz Besonderes sein. Hier sechs Beispiele für einen exklusiven Adventsbrunch in tollem Ambiente – zum Teil über […]

Sorry Nonna: Pasta di Diego

Im Sorry Nonna gibt es süditalienische Spezialitäten – vor allem aus Kampanien und Sizilien Da strahlen die beiden supersympathischen Damen, als der Kunde erklärte, er wäre Ende Oktober noch in Neapel gewesen. Von dort kommen nämlich Adriana Lo Schiavo und ihre Mutter Marina, direkt aus dem berühmt und früher berüchtigten Quartieri Spagnoli, die Familie ist […]

Puro: Familiäre Erinnerungen

Ein Besuch im Puro bar e cucina in der Nymphenburger Straße ist eine Genussreise in den Süden Dienstagabend, volles Haus – das ist keine Selbstverständlichkeit mehr in München, auch nicht in einer guten Gegend mit zahlungskräftigen Gästen. Das Puro bar e cucina ist ein Stadtteil-Italiener der „besseren“ Sorte, wurde berichtet, und fürwahr, ein gediegenes, gut situiertes Publikum […]

Sieben Restaurant-Tipps: Festlich und gemütlich speisen in München

Auch wenn die Weihnachtsfeier wegen Corona vielleicht abgesagt ist, privat Essen gehen in gemütlicher, festlicher Atmosphäre kann man ja trotzdem. Hier einige Tipps:   Wenn draußen der eisige Wind pfeift und die Schneeflocken tanzen, was gibt’s dann Schöneres als in ein behaglich warmes, weihnachtlich dekoriertes Lokal einzukehren, in dem vielleicht sogar ein Kaminfeuer knistert? Diese etwas […]

Giesinger Bräu jetzt offiziell 7. Münchner Brauerei

Jahrzehntelang gab es nur sechs originale Münchner Brauereien, seit Kurzem darf sich auch Giesinger Bräu zum illustren Kreis zählen.  Vor knapp 15 Jahren produzierte Steffen Marx mit seiner Privatbrauerei Giesinger Bräu die allerersten Biere noch in einer Untergiesinger Doppelgarage. Vollmundigkeit und Mundpropaganda führten schnell dazu, dass die Nachfrage kontinuierlich stieg. Aus Kapazitätsgründen folgte dann 2014 der Umzug […]

Das Aimy in der Brienner Straße: Sechs Buddhas für den Seeteufel

Mit dem Aimy in der Brienner Straße hat München ein neues pan-asiatisches Restaurant, das in der oberen Liga spielt Man hatte ja viel Zeit im Lockdown, erzählt Inhaberin My Pham, also hat man sich beim sehr geschätzten Kollegen Quang Nguyen vom Restaurant Rüen Thai in Sachen Weinkarte beraten lassen, der Sommelier und frühere Besitzer des Hauses, Anuchit Chetah, […]

Eataly: Aperol 1919 Spritzeria

Ab 22. Oktober eröffnet im Eataly die neue Aperol 1919 Spritzeria Lust auf ein bisschen italienische Lebensfreude direkt im Herzen der „nördlichsten Stadt Italiens”? Die „Aperol 1919 Spritzeria for Eataly“ öffnet am 22. Oktober im Eataly München, dem Premium-Feinkostmarkt für italienische Esskultur und Lebensart. Als erste Aperol Flagship Bar Deutschlands eröffnen die Gruppo Campari und das Eataly […]

Stefan Grosse: Hunger oder Lust auf mehr

Stefan Grosse ist Hotelier und Wirt vom Blauen Bock am Viktualienmarkt – nun hat er ein sehr unterhaltsames Memoir veröffentlicht  Es dauert nicht lange wenn man sich mit Stefan Grosse unterhält, bis man feststellt, dass der Mann für den absoluten Genuss lebt. Und das seinen Gästen auch vermitteln kann, wie er immer wieder mit kulinarischen […]

Der “kleine Fritz” bringt französischen Charme nach Schwabing

Das Chez Fritz, die französische Brasserie in Haidhausen, gibt’s schon über acht Jahre – Zeit für Nachwuchs. Im Herbst eröffnet ein kleiner Ableger namens Petit Fritz in der Hohenzollernstraße.  Auf der Baustelle in der Hohenzollernstraße Hausnummer 9 sind sie fleißig am Werkeln, und Restaurantbetreiber Tom Breiter schaut regelmäßig vorbei, um die Fortschritte bei seinem Baby “Petit Fritz” […]

Mangostin: Authentischer Asia-Genuss seit 1990

Das Mangostin in Thalkirchen ist eine gute Adresse für gehobene, authentische asiatische Küche. Der Plan war ja eigentlich einfach: Sonne, Drinks und feines asiatisches Essen und das alles garantiert umweltbewusst kerosinfrei – denn wir wollten mit dem Fahrrad gemütlich nach Thalkirchen radeln und uns endlich einmal in den Mangostin-Garten setzen. An dem fährt man gefühlsmäßig […]

Neuer Donisl: Wirt Reichert bereichert den Marienplatz 

Das seit 1715 bestehende Traditionswirtshaus Donisl hatte zuletzt keinen gut Ruf mehr. Wiesn-Wirt Peter Reichert möchte das mit seinem neuen Konzept ändern.   Seit wenigen Tagen strömen wieder Gäste in die zweitälteste Wirtschaft Münchens. Im Donisl am Marienplatz weht ein frischer Wind, es hat sich einiges getan. Der Ruf als Touristenfalle soll unter der Ägide von Gastro-Profi […]

Pescheria: Fischgenuss im neuen Gewand

Das beliebte Fischlokal Pescheria ist von der Fraunhoferstraße in die Pettenkoferstraße am Sendlinger Tor umgezogen Alles neu macht der Mai, besser gesagt der Juni: nach dreimonatiger Umbauzeit eröffnen Andre und Pamela Bahlo ihr Fischlokal Pescheria nun Anfang Juni am neuen Standort in der Pettenkoferstraße 1 am Sendlinger Tor. Zuletzt war dort das italienische Restaurant Spago angesiedelt, jetzt […]

Bindaas: Indian Street Kitchen

Im neuen Bindaas am Reichenbachplatz kann man auf eine kulinarische Tour durch Indien gehen Der erste Eindruck ist schon einmal sehr gut: Als Blickfang steht eine superbunte Fahrradrikscha vor der modernen Bar, dahinter viel Holz und bunte Vasen. Das indische Lokal, welches in dem ehemaligen Kochspielhaus an der Ecke Reichenbach/Rumfordstraße angesiedelt ist, kann optisch auf […]

The Village Café: Americano und Aperitivo

Klassisch statt hip: Mit dem Village Café eröffnete eine hübsche kleine Kaffeebar in der Fraunhoferstraße Rifat Kavuk kann anpacken: Nachdem der türkischstämmige Münchner 13 Jahre als Producer bei mehreren Fernsehsendern gearbeitet hat und in Elternzeit und bis jetzt zusammen mit seiner Frau Yasemin einen Schönheitssalon und einen Friseursalon in der Fraunhoferstraße betreibt, war es Zeit […]

Ein Jahr Alimentari da Graciela

Graciela Cucchiara hat ihre Kochgarage in der Nymphenburgerstraße in Alimentari da Graciela verwandelt und kocht auch online

Genuss an Weihnachten: 10 Tipps für Gans & Co. zum Abholen oder Liefern lassen

Viele Münchner Top-Restaurants bieten für die Feiertage Weihnachtsgänse sowie exklusive Menüs zum Abholen oder Liefern lassen an. Wir haben zehn Empfehlungen.

Das Café Cord wird zum Café Kranich

Das Café Cord in der Sonnenstraße ist Geschichte!  Die Macher der Holzkranich Bar haben das Zepter übernommen und bauen sich dort ein neues Nest.

Winterquartier im Alten Hof

Das Winterquartier hat in Zusammenarbeit mit dem Lump, Stein und Küchenmeister seine Buden im Alten Hof aufgebaut

Im Corona-Shutdown – Szenegastronom Chris Lehner wird zum Autor

Chris Lehner vom Park Café ist in den Lockdown-Zeiten nicht untätig geblieben und hat seine schreiberische Ader freigelegt – mit einer eigenen Kolumne und einem Kochbuch. Er betreibt das Park Café am Alten Botanischen Garten und „Das Bad“ auf der Verkehrsinsel vorm Oktoberfest-Haupteingang. Als Chef dieser zwei besonderen Gastronomie-Schauplätze ist Chris Lehner normalerweise gut beschäftigt. […]

Wir lieben Indisch: Unsere 5 Favoriten für Mittags

Keine Fernreisen möglich? Macht nichts – in diesen fünf indischen Restaurants in der Münchener Innenstadt geht man bereits zum Lunch auf einen Geschmackstrip Palast der Winde Ein Klassiker im Glockenbachviertel: das ehemalige Geschäft für exotisches Interieur hat sich über sein Mittagsbuffet mittlerweile zu einem der beliebtesten indischen Restaurants im Viertel gemausert. Ob „Fisch Curry Goa“, […]

Neues Biker-Café: Boxer Bar

Das umgestaltete Café Mo66 in der BMW Group Classic wird bis zum 30. Oktober zum Treffpunkt für Motorrad-Fans Anlass dafür ist das 100-jährige Jubiläum des Boxermotors. Er gilt als der perfekte Antrieb für Motorräder und stellt seit 1920 das Herzstück von BMW Motorrad dar. Im lässigen Look & Feel klassischer Biker Cafés erwarten die Besucher […]

Unter dem Vulkan

Das kleine Bistrot Partenopeo in Haidhausen hat sich auf authentische neapolitanische Küche spezialisiert – der Besuch lohnt sich. Es ist immer gut, wenn sich Menschen ihren Traum erfüllen und andere daran teilhaben lassen. In der Gastronomie ist das gut für den Gast, denn wenn jemand mit viel Leidenschaft kocht, kann man davon ausgehen, dass es […]

10 x Münchener Gourmetküche für Zuhause

Diese zehn Münchener Feinschmecker- und Fusion-Restaurants bieten in Zeiten von Corona raffinierte Küche – zum Mitnehmen oder Liefern lassen Gabelspiel Sabrina und Florian Berger haben im zweiten Jahr in Folge einen Michelin-Stern bekommen, jetzt bieten sie „Take Away-Gourmetboxen“ mit einem wöchentlich wechselnden Menü für 2 Personen an. Zum Beispiel „Makrele, Zitrus, Fenchel und Erdnuss“, „48h geschmorrter […]

6 Tipps für richtig gute Pizza im Gärtnerplatzviertel

Der italienische Klassiker Pizza ist immer noch schwer angesagt, auch im Trendviertel rund um den Gärtnerplatz. Von hauchdünn bis riesengroß – in diesen sechs Pizzerien kann man eigentlich nichts falsch machen und für einen Drink danach, ist auch noch was übrig, denn Pizza ist meistens günstig und man kann sie gut teilen. L’Assaggino (Geschlossen) Heimlicher […]

11 besondere asiatische Restaurants in München

Fernostreise ohne Flieger: Diese elf asiatischen Lokale in der Altstadt, Schwabing und Haidhausen empfiehlt die Redaktion für eine Genussreise – ganz ohne Flugscham. Aimy My Pham und ihr Mann Hai haben sich mit dem #Shami in der Marktstraße (mittlerweile abgegeben) und dem Shimay in der Theresienstraße bereits auch auf diesen Seiten einen guten Namen gemacht, […]

Maison Yang: Meditativer Genuss

Versteckt im Asamhof bietet das kleine Restaurant Maison Yang köstliche chinesisch-vietnamesische Küche

Abacco’s: Fleisch auf Stein

Die Schweizer Steakhouse-Gruppe Abacco’s hat ihre erste Filiale in München am Oberanger eröffnet „We Are The Beef“ heißt es unter dem Namensschild und das „weltbeste Steak“ wäre hier im Angebot. Zuerst einmal die Fakten: Abacco’s ist seit zehn Jahren in der Schweiz sehr erfolgreich, vor vier Jahren wurde dann der deutsche Markt in Angriff genommen, […]

Osteria Italiana: Alte Liebe

Die Osteria Italiana in der Schellingstraße bietet nach 128 Jahren immer noch italienische Hausmannskost auf höchstem Niveau. Die Begrüßung: sympathisch italienisch, das Lokal gut besucht, es ist Samstagmittag, draußen scheint die Sonne. In der Osteria wirkt das Licht fast wie gedimmt und das Interieur mit den üppig gerahmten Ölbildern, dem Wandgemälde von Carl Wuttke im […]

Chois: Heißer Topf, dicke Luft

Das Chois im Schlachthofviertel ist ein chinesisches Hot Pot-Restaurant, in dem man auf dem Tablet bestellt

Zur Schwalbe: Einfach mit Pfiff

Das kleine Traditionswirtshaus Zur Schwalbe im Westend hat unter neuer Leitung wiedereröffnet. Mit den Schwalben ist es so eine Sache: Bei den einen, den flattrig-eleganten, Mücken jagenden Flugkünstlern freuen sich alle, dass diese doch tatsächlich jeden Sommer wieder zurückfinden. Auf die sportlichen, besser gesagt die unsportlichen fiesen „Schwalben“-Einlagen überbezahlter Ballkünstler könnten die meisten dagegen gut […]

Restaurant Taormina im Westend: Alles beim Alten

Seit 1965 gibt es das italienische Restaurant Taormina im Westend, Freunde von Pasta und Pizza wissen das zu schätzen. Zuerst der Schock: das Taormina wurde renoviert. Unser ehemaliges Wohnzimmer. Unser Spaghetti Vongole-Eldorado. Frascati-Hochburg. Die erste nach unserem Gusto belegte Pizza. „Die haben die Sitznischen rausgerissen“, so ein Bekannter. Wände freigelegt. Backstein. Handgeschriebene Wandtafeln. Mit bunter […]

Pizziamo: Pizza für Giesing

In Giesing wird die Tegernseer Landstraße zu einer Pizza-Meile, das Pizziamo ist die neueste Anlaufstelle für die belegten Hefeteigfladen Pizza ist nach wie vor „in“ als Speisung für junge und auch ältere Menschen, die viel Teig und ordentlich Belag brauchen, auch die Größe ist meist ausschlaggebend.  Das hier vor nicht allzu langer Zeit besprochene „Gusto […]

Rudis Imbiss: Mit Herz und Niere

Am Gotzinger Platz gleich neben der Großmarkthalle gibt es in „Rudis Imbiss“ noch echtes Münchner Schaschlik mit Fleischstückchen, Innereien, Wammerl, Zwiebeln und Sauce Das gemeine „Schaschlik“, der geliebte Fleischspieß mit Innereien, die Ethno-Food-Spezialität schlechthin, früher frei und problemlos für jedermann an Imbissbuden zugänglich, ist heute leider nahezu gänzlich ausgestorben.  Das Wort „Schaschlik“ stammt ursprünglich aus […]

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum