1. Startseite
  2. Gastro

Guide Michelin 2023: Das sind die Münchner Sterne-Lokale

Erstellt:

Guide Michelin 2023: Das sind die Münchner Sterne-Lokale
Guide Michelin 2023: Das sind die Münchner Sterne-Lokale © Adobe Stock

Gespannt wartete die Gourmetwelt auf die Verleihung der deutschen Guide Michelin-Sterne 2023 am 4. April – diese 17 Münchner Restaurants wurden ausgezeichnet

Insgesamt wurde 17 Restaurants in München mit den berühmten Guide Michelin-Sternen prämiert und die Stadt hat mit dem Restaurant Jan von Jan Hartwig, der zuvor schon im Atelier im Bayerischen Hof bereits drei Sterne erkocht hatte, wieder ein 3-Sterne-Restaurant – und das nach nur fünf Monaten! Christian Jürgens konnte am Tegernsee mit seinem Restaurant Überfahrt den dritten Stern halten – mittlerweile seit 10 Jahren.

„Man darf davon ausgehen, dass Rico Birndt das im Fine Dining ebenso umsetzt – und somit könnte nächstes Jahr ein weiteres Sternchen am Münchner Gastrohimmel leuchten“, war in unserer Gastro-Kritik im Dezember 2022 zu lesen (hier die Kritik lesen).

Nun wurde es bestätigt: Das Mural Farmhouse mit seinem Chefkoch Rico Birndt ist neben dem Brothers mit Küchenchef Daniel Bodamer ganz neu im 1-Sterne-Himmel gelandet. Und es geht weiter: das Mural mit Küchenchef Joshua Leise gewann ebenso wie das Mural Farmhouse auch in der Kategorie „Grüner Stern“ für ein nachhaltiges Restaurant- und Küchenkonzept. Das neueröffnete Alois – Dallmayr Fine Dining wurde mit dem neuen Küchenchef Max Natmessnig auf Anhieb mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Einen Stern behalten konnten die Restaurants Tantris DNA, Acquarello, Gabelspiel, mural, Les Deux, Mountain Hub Gourmet am Flughafen, Showroom, Sparkling Bistro und der Werneckhof Sigi Schelling. Dem Restaurant Schwarzreiter des Hotels Vier Jahreszeiten wurde sein Stern für dieses Jahr gestrichen, da der neue Küchenchef Franz-Josef Unterlechner erst vor rund zehn Wochen angefangen hat und das zu knapp für die Inspektoren des Guide Michelin war.

Zwei Sterne behalten konnten außerdem die Restaurants Atelier im Bayerischen Hof mit Anton Gschwendtner, Tantris mit Benjamin Chmura, Esszimmer mit Bobby Bräuer, Thoru in der Schreiberei mit Tohru Nakamura.

Autor: Rainer Germann

Auch interessant