Auch nach dem Oktoberfest 2025 kannst du viele Wiesn-Gutscheine weiterhin in einigen teilnehmenden Münchner Gaststätten und Biergärten einlösen, die mit den jeweiligen Festwirten und Brauereien verbunden sind.
Auffällig ist, dass einige Wiesnwirte dieses Jahr restriktiver mit den Möglichkeiten zum späteren Einlösen von Wiesn-Gutscheinen umgehen. In einzelnen Fällen ist dies – im Gegensatz zu früheren Jahren – nicht mehr möglich. Aber es gibt schon noch ein paar Optionen. Wiesn-Marken, die auf dem Oktoberfest nicht eingelöst wurden, gelten nach Angaben der Festwirte bis zum angegebenen Datum in folgenden Betrieben (Festzelte in alphabetischer Reihenfolge) weiter.
Augustiner-Festhalle
Kulanterweise und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht können nicht verbrauchte Gutscheine im Zeitraum 7. Oktober bis 1. November 2025 im Augustiner Stammhaus eingelöst werden. Reservierung vorab ist erwünscht mit dem Vermerk „Wiesnmarken“.
Augustiner Stammhaus, Neuhauser Straße 27, Reservierung
Festzelt Tradition
Bier und Hendlgutscheine können nach dem Oktoberfest 2025 noch bis zum 29. November 2025 im Ratskeller München im Rathaus und im Schnitzelwirt im Spatenhof eingelöst werden.
Ratskeller München, Marienplatz 8, Reservierung
Schnitzelwirt im Spatenhof, Neuhauser Straße 39, Reservierung
Fischer Vroni
Die erworbenen Gutscheine können nach dem Oktoberfests 2025 noch im Zelt auf der Auer-Dult (Kirchweihdult von 18. bis 26. Oktober) eingelöst werden. Wer das nicht schafft, kann sich seine nicht verbrauchten Wiesn-Gutscheine bis 31. Oktober 2025 auch rückerstatten lassen.
Fischer Vroni auf der Auer Dult, Mariahilplatz, Reservierung
Hofbräu-Festzelt
Gutscheine, die über den Festwirt gekauft wurden, können noch bis 17. November 2025 im Hofbräukeller in Haidhausen eingelöst werden.
Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19, Reservierung
Käfer Wiesn-Schänke
Nicht verbrauchte Gutscheine können nach Rücksprache bis zum 31. Dezember 2025 im Reservierungsbüro der Käfer Wiesn-Schänke in allgemein gültige Feinkost-Käfer-Gutscheine umgetauscht werden.
Löwenbräu-Festzelt
Übrige Bier- und Hendlmarken vom Oktoberfest können nach der Wiesn bis zum 31. Oktober in der Hirschau im Englischen Garten gegen Verzehr eingelöst werden. Im Biergarten nehmen sie die Gutscheine an allen Wochentagen an, jedoch nur bei schönem Wetter, wenn der Biergarten geöffnet ist. Akzeptiert werden nur die Marken des Löwenbräu-Festzeltes mit der Aufschrift: Löwenbräu-Festzelt, Festwirte Stephanie & Lukas Spendler (also keine Brauereingutscheine).
Hirschau im Englischen Garten, Gyßlingstr. 15, Telefon 36 09 04 90
Marstall-Festzelt
Wiesn-Gutscheine vom Marstall sind in ihrem Geldwert bis zum 31. Dezember 2025 auch im Restaurant Leger am Dom einlösbar.
Leger am Dom, Kaufingerstr. 24, Reservierung
Paulaner-Festzelt
Nicht verbrauchte Bier- und Hendlzeichen vom Paulaner-Festzelt können ausschließlich vom direkten Kunden bzw. Käufer zurückgegeben und entsprechend erstattet werden. Der Rückkauf kann zwischen 8. und 31. Oktober 2025 im Wirte-Büro der WFPG in der Fürstenfelder Straße 7 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr) vorgenommen werden.
Schützen-Festzelt
Nicht verbrauchte Schützen-Festzelt-Gutscheine können bis einschließlich 31. Oktober 2025 im Löwenbräukeller eingelöst werden.
Löwenbräukeller, Nymphenburger Str. 2, Reservierung
Schützenlisl Volkssängerzelt
Nicht verbrauchte Gutscheine können in den Münchner Betrieben Zum Stiftl und Altes Hackerhaus bis zum 31.10.2025 eingelöst werden.
Zum Stiftl, Weinstr. 3, Reservierung
Altes Hackerhaus, Sendlinger Str. 14, Reservierung