Skip to content
Logo IN München
Startseite>Restaurants>Bar Tatar: Nomen est omen
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Verlosungen
  • Abo

Autor: Rainer Germann

Bar Tatar: Nomen est omen

Die Bar Tatar in der Schreiberei hat nicht nur einen der schönsten Innenhöfe – auf dem Teller spürt man gar die Handschrift des Meisters aus dem 1. Stock

Till Hofmann übernimmt die Münchner Lach- und Schießgesellschaft

Aus alt mach neu: Till Hofmann und sein Team führen die „Grand Dame“ des Kabaretts in die Zukunft

Chutney on Top: Bollywood auf dem Teller

Tollwood, Foodtruck und ein eigenes Lokal in Pasing: Munjal und Anar Mehta servieren im Chutney On Top indische Küche mit einigen Specials

20 Jahre: Der Pschorr am Viktualienmarkt

Wirt Jürgen Lochbihler blickt zurück auf eine erfolgreiche Zeit und präsentiert einen Jubiläumsgutschein mit Preisen wie vor 20 Jahren

Ortsgespräch: Monika Dobler, 25 Jahre Glatteis-Krimibuchhandlung

Ihr kann man blind vertrauen: Monika Dobler von der Buchhandlung Glatteis ist eine der besten Krimikennerinnen der Stadt Frau Dobler, wie viel Freude macht es Ihnen eigentlich, wenn Sie sich jemandem, der Sie noch nicht kennt, damit vorstellen können, dass Sie in einem Geschäft arbeiten, das sich mit Mord und Totschlag befasst? Manchmal ist es […]

Nockherberg 2026: Maxi Schafroth geht, Stephan Zinner kommt

Starkes Bier und dünne Haut: Die Paulaner-Brauerei zieht die Konsequenz aus der Fastenrede 2025 von Maxi Schafroth und präsentiert Nachfolger Stephan Zinner für den Starkbieranstich 2026. Ein Kommentar. Die Miene des Ministerpräsidenten hätte saurer kaum sein können – man hätte meinen können, der Mann habe in seinem Salvator einen Zitronenschnitz erwischt. Kein Wunder: Beim diesjährigen […]

Weinbar Garbo: Aus den Dörfern … in die Stadt

Nicht nur der Wein von Rosi Schuster macht Spaß in der neuen Weinbar Garbo – wenn man genug Zeit hätte Es war nur ein eher kurzes, rund zweijähriges Gastspiel, das der VollCorner-Italiener Josef Osteria Biologica hier gab, davor wurde die Lokalität vor allem als Pop-up- und Event-Location bespielt. Mit den neuen Betreibern wird sich das […]

Rake’s Bar @ M’Uniqo Rooftopbar

Vom 31. Juli bis 2. August steht die M’Uniqo Rooftopbar im Andaz Hotel München ganz im Zeichen von der Rake’s Café Bar im Andaz Hotel London

Oide Wiesn 2025: Wieder kein Herzkasperlzelt

Ein Punkt – und ein Kulturzelt verschwindet: Das Aus für das Herzkasperlzelt ist ein fatales Signal für die Oide Wiesn – ein Kommentar.

Joël Dicker „Ein ungezähmtes Tier“

Wir verlosen zwei Exemplare des neuen Romans „Ein ungezähmtes Tier“ des Schweizer Bestsellerautor Joël Dicker. Teilnahmeschluss ist der 17. Juli Im Sommer darf es gerne einmal ein bisschen leichtere (Strand-)Lektüre sein – zumindest, wenn es sich um eine überwiegend spannende, fast schon filmreife Geschichte handelt. Und eine, die den Voyeur im Lesenden weckt – zu […]

RivaReno: Dolce Vita zum Schlecken

Die italienische Eismanufaktur RivaReno eröffnete ihre erste deutsche Filiale in der Klenzestrasse

Das Obers: Immer wieder Gern

Das Obers entführt mit gehobener Alpenküche in eines der schönsten Stadtviertel Münchens „Als ob Jürgen Wolfsgruber Gedanken lesen könnte. So ein Restaurant wie das Obers habe ich mir seit Jahren gewünscht“, schreibt ein begeisterter Gast in seiner Rezension im Netz und vergibt 5/5 Sterne. Da wird die Messlatte ziemlich hoch gehängt, aber der Autor dieser […]

IN-München-Review: So wars bei … Wilco

An einem lauen Sommerabend beweisen Wilco auf dem Dachauer Rathausplatz, dass sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sind – und werden euphorisch gefeiert.

IN-München-Review: So wars bei … Cat Power sings Bob Dylan

Mit der Reproduktion eines berühmten Bob-Dylan-Konzerts von 1966 begeisterte Chan Marshall aka Cat Power das Münchner Publikum – riss es aber erst zum Schlussapplaus von den Stühlen. Es war eine Zäsur und nicht weniger als die Erfindung des Folkrocks: Als Bob Dylan in der zweiten Hälfte seines Konzerts im Mai 1966 in Manchester zur E-Gitarre […]

Ristorante Martinelli: Una bella compagnia

Garibaldi lädt zur Genussreihe „Vino e Cucina“: Der Abend im Ristorante Martinelli mit La Spinetta war italienisches Gaumenkino auf hohem Niveau

IN-München-Review: So wars bei … Peter Doherty

Totgeglaubte leben länger: Ein bestens gelaunter Peter Doherty begeistert mit seiner Band in der fast ausverkauften Muffathalle

Himmel in Flammen: Sommernachtstraum

Am 20. Juli lässt es der Olympiapark beim Sommernachtstraum 2024 ordentlich krachen

A Nomad’s Path: Der Weg ist das Ziel

Das Pop-up A Nomad’s Path weist den Weg ins kommende Fine Dining-Restaurant The Cloud by Käfer in der BMW Welt Rund 150 schöne, originelle und „Zwischengang“ besichtigen und danach aus dem Kofferraum des „Isar 12“-Streifenwagens ein Bierchen zischen? Ist alles möglich beim Fine-Dining-Pop-up mit dem bezeichnenden Namen „A Nomad’s Path“. Der Hintergrund: Nachdem sich Bobby […]

Der Brenner Grill wird noch schöner

Aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen im Untergeschoss bekommen auch Bar, Grill und Gasträume einen Face Lift im Traditionslokal an der Oper

IN-München-Review: So wars bei … Calexico

Die amerikanischen Wüstenrocker verzauberten das Publikum im Stadttheater in Landsberg am Lech

Endlich wieder Spargelzeit!

Das Wirtshaus Der Pschorr am Viktualienmarkt lud zur Eröffnung der Spargelsaison mit Blasmusik, Spargel-Lunch und einer Fußball-Legende

Das Künstlerhaus feierte seinen 125. Geburtstag

Mit einem rauschenden Festabend feiert das Künstlerhaus 125 Jahre Kunst und Kultur vor illustrem Publikum

IN-München-Review: So wars bei … Dominic Raacke im Künstlerhaus

Schauspieler Dominic Raacke und Pianistin Isabel Lhotzky erwecken mit „Mythos Titanic“ das berühmteste Schiffsunglück der Welt zum Leben

Restaurant Swaad: Geschmacksreise nach Maharashtra

In der Prälat-Zistl-Straße am Viktualienmarkt hat das indische Restaurant SWAAD eröffnet

HiddenTable: Fine-Dining-App für München

Die Fine-Dining-Entdecker-App HiddenTable bring ein innovatives Konzept nach München.

Ortsgespräch: 125 Jahre Künstlerhaus

Im Salon am Stachus: Wie Birgit Gottschalk und Jennifer Ruhland das Jubiläumsjahr im Künstlerhaus gestalten

IN-München-Review: So wars bei … Maria de Val

Maria de Val verzaubert mit ihrem Debütalbum das Publikum im Volkstheater

Im Heimkino: Get it on, bang a gong

In Heretic und Longlegs wollen Hugh Grant und Nicolas Cage gruseln – das ist auch mal unfreiwillig komisch Heretic Im Vorfeld von Heretic (Plaion Pictures) von den Regisseuren Scott Beck und Bryan Woods wurde damit geworben, dass der ehemalige Sonnyboy des britischen Kinos hier seinen ersten „Bösewicht“ spielt. Als mysteriöser Mr. Reed verwickelt er die […]

Comic: Innere Freiheit

Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März erschien bei Carlsen Comics die Graphic Novel „Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit“ über die antike Rebellin Hipparchia. Barbara Stok zählt in den Niederlanden längst zur ersten Liga in der Comickultur. Seit über 30 Jahren er- zählt sie in gezeichneten Bildern von Sinnsuche, Introspektion und der Frage, was […]

The Lonely Broccoli: Von der Flamme geküsst

Das Restaurant The Lonely Broccoli im Andaz Hotel am Schwabinger Tor kann nicht nur Fleisch – das aber besonders gut.

Second Hand München: 10 tolle Vintage-Läden in München

Es gibt in München viele Stores, die eine tolle Auswahl an Second Hand-Mode, Schmuck, Trachten oder Möbeln anbieten. Wir haben neun besonders schöne und ausgefallene Läden für euch zusammengestellt – Second Hand München: 1. The Vintageria „Mode für ALLE Ladys“ heißt das Motto der Vintageria von Modeliebhaberin Angelika Francis. Bei ihr erwartet Fashionfans seit bald einem Jahr […]

Letzte Verlängerung bis 27.4.: House of Banksy – An Unauthorized Exhibition

Am 14. Juni ist Weltpremiere der neuen Pop-Up-Ausstellung mit über 200 Motiven über den Street-Art-Superstar Bansky im B-Tween (ehem. Lovecraft / Kaufhof Stachus)

Ein Aufruf: Sie haben die Wahl!

Wir machen keine Wahlempfehlungen, was Parteien betrifft. Nur eine: Bitte gehen Sie wählen – für die Demokratie.

Restaurant Geisha: Sushi im Nebel

Die GEISHA PAN ASIA & SUSHI BAR am Gärtnerplatz kann mit Gimmicks, aber auch Qualität aufwarten

IN-München-Review: So wars bei … Hamish Hawk

Der schottische Sänger Hamish Hawk beweist mit seiner fantastischen Band in der Roten Sonne, dass die Clubbühnen bald zu klein sein dürften.

Restaurant Florio: Schönheit des Einfachen

Das neue Restaurant FLORIO im The Charles Hotel zelebriert die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini auf hohem Niveau

IN-München-Review: So wars bei … Laura Pausini

Der erfolgreichste weibliche Popstar Italiens reißt in einer dreistündigen Show das Publikum von den Stühlen in der Olympiahalle. Eine Show wie diese hat man lange nicht mehr gesehen in der leider nur gut zur Hälfte gefüllten und bestuhlten Halle – Laura Pausini erfüllt trotzdem höchst professionell und sympathisch alle Kriterien, die einen Megastar ausmachen, der […]

Kara Kazan: Anatolisches Soulfood

Kara Kazan in der Maxvorstadt und in Haidhausen bietet türkisch-orientalische Feinkost und besondere Kartoffeln

Restaurant Hewad: Gewürzpanorama

Das kleine Restaurant Hewad präsentiert afghanische Küche nach alten Familienrezepten mitten in der Stadt Ahmad Qayum Nawabi ist ein eher stiller Mann. Er sitzt meist neben der Bar, wenn er nicht gerade in der Küche zu tun hat und zum Beispiel nach dem besten Reis der Welt schauen muss. Der Autor dieser Zeilen wurde vor rund zwei […]

IN-München-Review: So wars bei … Lady Blackbird

In der ausverkauften Muffathalle beweist Paradiesvogel Lady Blackbird, dass sie zu den großen Stimmen des Jazz & Soul gehört.

Viktualienmarkt: Mission Wagyu

Auf dem Viktualienmarkt hat in der Metzgerzeile die 1. Münchner Wagyu-Fleischboutique eröffnet Es gibt gute Gründe, dass Fleisch bevorzugt in bester Qualität genossen werden soll – Tierwohl ist ein naheliegender, denn abgesehen vom moralischen Aspekt: je besser es den Tieren geht, desto größer ist natürlich auch der Genuss. Die Speerspitze, was diesen betrifft, ist seit einigen Jahres […]

IN-München-Review: So wars bei … Fontaines D.C.

Die irische Band Fontaines D.C. beweist im Zenith, dass sie auch große Halle kann.

Comic: Edgar Allan Poe „Der Rabe“

Zum 175. Todestag des Schriftstellers Edgar Allan Poe erschien nun eine illustrierte Ausgabe seines bekanntesten Werks Der Rabe/The Raven

Streaming-Tipps: Die besten Serien im November

9 Serien, die man im November auf Netflix, Amazon Prime, Disney+, Sky und Co. nicht verpassen sollte

IN-München-Review: So wars bei … Tramhaus

Die holländische Postpunk-Noiserock-Band Tramhaus verwandelt das Milla in ein schwitziges Tollhaus

Der Filmtipp: „Riefenstahl“ von Andres Veiel

Erinnern und Vergessen: Rainer Germann über den Dokumentarfilm „Riefenstahl“ von Andres Veiel in unserem Filmtipp des Monats. Ab 31. Oktober im Kino. My mistakes?“, erwidert die Angesprochene ungläubig auf eine Frage, die sie oft gestellt bekommen hat nach 1945, in diesem Fall ca. zwanzig Jahre später von einem englischsprachigen Journalisten. Ob sie Fehler gemacht hatte, […]

Aus für das Münchner Stadtcafé

Ganz überraschend hat das Stadtcafé im Münchner Stadtmuseum letzten Sonntag geschlossen – auch der Traditionsgrieche Lukullus steht vor dem Aus

SANVT Pop-up Store am 15./16.11. am Gärtnerplatz

Am 15. und 16. November lädt das Münchner Modelabel SANVT zu Eröffnung des Pop-up Stores von 10 – 20 Uhr in die Corneliusstraße 19 (Am Gärtnerplatz) SANVT ist ein Mode Start-Up aus München, das hochwertige Basics für den Alltag bietet. Das Unternehmen verbindet minimalistisches Designs mit außergewöhnlichen Qualitätsstandards unter Verwendung feinster Materialen. Produziert wird in […]

Restaurant Coup de Coeur: Ins Herz geschlossen

In ihrem kleinen Restaurant COUP DE COEUR zaubert Mona John mit ihrem Team französische Bistroküche mit Niveau und Twist

IN-München-Review: So war es bei … Nick Cave & The Bad Seeds

Nick Cave & The Bad Seeds treffen mit einer Konzertmesse mitten ins Herz in der ausverkauften Olympiahalle.

Bergson Kunstkraftwerk: Sound und Vision

Mit dem besonderen Konzertsaal Elektra Tonquartier ist das Bergson Kunstkraft nun fertiggestellt – am 9. Oktober wird mit eine „Big Bang“ große Eröffnung gefeiert

Nari Pizza Atelier: Gen-Z-Pizza

Die Insta-Gemeinde freut sich über die neue Pizzeria Nari in der Fraunhoferstraße.Und wie schmeckt’s? Neulich erst unseren Freund Salvo besucht, der lebt mittlerweile in Ligurien in einem kleinen Bergdorf, im Hinterland von Imperia. Salvo hat in der Fraunhoferstraße fast 30 Jahre einen kleinen Steh-Italiener namens L’Assaggino betrieben, vor gut einem Jahr hat er sich zur Ruhe ge- […]

IN-München-Review: So wars bei … The Pretenders

Chrissie Hynde beweist mit ihren Pretenders in der Muffathalle, dass sie wohl die letzte große Rock’n’Roll-Sängerin ihrer Generation ist

Restaurant Jalin: Bo La Lot mit Verve

Warum die vietnamesische Küche immer noch zu den beliebtesten zählt, beweist ein Besuch im Restaurant Jalin in der Au

Comics im September: Liebe und andere Katastrophen

Starker Herbst: Neuerscheinungen von Joann Sfar, Liv Strömquist, Reinhard Kleist, Cecilia Vårhed, Daniel Clowes, Manu Larcenet, Dinah Wernli, Craig Thompson und Luz Während die Mad-Max-Saga mit dem Spin Off „Furiosa – A Mad Max Saga“ effektvoll im Popcorn-Kino fortgesetzt wird, schlug Manuel Larcenet mit seiner dystopischen Roadmovie-Erzählung Die Strasse (Reprodukt, bereits erschienen) den genau umgekehrten […]

Deli aus Delhi: Das Madam Chutney am Sendlinger Tor

Das indische Restaurant Madam Chutney hat einen kleinen Ableger am Sendlinger Tor eröffnet Eigentlich müsste sie ja Ms Chutney heißen, diese kleine Filiale des angesagten indischen Kellerlokals in der Frauenstraße, das auf diesen Seiten Ende Februar 2020 recht euphorisch besprochen wurde. Aktueller Hinweis (11.9.): In der der Doku-Reihe „Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat“ des BR läuft […]

1 Jahr St. Ribs am Viktualienmarkt

Das Premium-Spareribs-Restaurant St. Ribs am Viktualienmarkt hat zum Einjährigen ein paar Neuheiten parat. „Jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben.“ Damit formulierten die Gründer Max Schlereth und Moritz Haake Wunsch und Anspruch ihres St.Ribs-Restaurants, das fast auf den Tag genau vor einem Jahr eröffnet hat … und seitdem für jede Menge […]

Streaming: Die besten Serien im September

Nicole Kidman als dominantes Familienoberhaupt, Colin Farrell mit Narbengesicht als „Pinguin“ und Forest Whitaker möchte Gangsterboss in Harlem werden.

Fraunhofer @ Fesch Biergarten

Die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Wirthauses Fraunhofer beginnen mit einem Gastspiel im Fesch Biergarten im Nussbaumpark vom 1. bis 9. September

Marie-Therese: Prinzessin liebt Goldforelle

Pünktlich zum Oktoberfest eröffnete das moderne Gasthaus Marie-Therese an der Theresienwiese mit alpiner Küche Ein Haus mit Geschichte: Um die Jahrhundertwende war die Lokalität ein beliebter Treffpunkt für Volkssänger gewesen, weshalb der Name „Sängerwarte“ überliefert ist – besser bekannt und in den letzten Jahren vielleicht ein bisschen in die Jahre gekommen war die Wirtschaft unter dem Namen […]

Supergloom Minifestival

DIY-Festival des Münchner Kollektivs CoreChaos mit progressiver Musik zwischen Folk, DarkWave, Indie und Electronica.

Nervenzusammenbruch in Neapel: Ciao Amore, Ciao von Eric Pfeil

In Ciao Amore, Ciao reist Eric Pfeil erneut mit 100 Songs durch Italien und erklärt dabei Land und Leute

Streaming: Unsere Film- und Serien-Tipps für August

Das Alte Rom liegt im Trend, Amy Winehouse ist unsterblich, Alba Rohrwacher und Guillaume Canet liefern großes Schauspiel In Zeiten wie diesen, träumt sich der Mensch oft in eine bessere Welt – so denkt zumindest der Menschenfreund, sprich Humanist. Die Realität schaut anders aus, zumindest auf den Serienbildschirmen: Keine noch so brutale Kriegsmeldung kann vielen […]

IN-München-Review: So wars bei … Coldplay in München

Sie sind die Guten: Coldplay feiern mit einer quietschbunten Show im Olympiastadion eine Kindergeburtstagsparty zur Weltrettung Radlfahren und Hüpfen auf speziellen Matten vor dem Stadion soll man, damit die kleinste der drei Bühnen bei der nächsten Show mit der gewonnenen Energie versorgt werden kann; die berühmten Armbänder, die ans Publikum beim Einlass ausgegeben werden und […]

Kochbuch: Roma in cucina

Roma in cucina kennenlernen nach den Rezepten von Nonna Emma

Kunstsupermarkt: Kunst für alle am Viktualienmarkt

Vom 5. Juli bis 31. August präsentiert der Kunstsupermarkt die Werke junger Künstler*innen zu fairen Preisen im Mindspace am Viktualienmarkt.

Münchner Rundflüge mit der Junkers F13

Ein nahezu originalgetreuer Nachbau des ersten Ganzmetall-Passagierflugzeugs der Welt aus Duraluminium, die „Junkers F13“, startet in diesem Herbst zu Rundflügen wie in der Pionierzeit der Luftfahrt nach dem Ersten Weltkrieg. Auch die Münchenerinnen und Münchener werden in dieses Flugvergnügen kommen: Die einzige in der Bundesrepublik im Original erhaltene Junkers F13 steht im Deutschen Museum . […]

IN München-Review: So wars bei … Adele in München

The greatest show on earth? Adele spielt beim Auftakt ihrer Konzertreihe an der Messe München auf jeden Fall in einer ganz eigenen Liga.

Restaurant Feringas: Schee am See

Der Feringasee ist Münchens Badewanne im Norden – sehr ordentlich essen kann man außerdem im Feringas Ok, jetzt muss der Autor ein bisschen ausholen – aufgewachsen in Unterföhring genoss er eine wunderbare Jugend, vor allem im Sommer: Wir verbrachten unsere Nachmittage (Ganztagschule gabs noch nicht) zwischen Isar, Isarkanal, Poschinger Weiher und am Feringasee, der in den Jahren […]

Die Null: Münchens erster alkoholfreier Biergarten

Alkoholfreies Bier und Mocktails statt Drogen: Die Null bespielt bis 15. September den Karl-Stützel-Platz Der erste alkoholfreie Biergarten der Landeshauptstadt öffnet seine Pforten. Der Stadt? Fraglich, ob man in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt ein ähnliches Biergarten-Konzept findet. Clever ist die Idee in jedem Fall: Gerade hat das alkoholfreie Bier der Augustinerbrauerei einen […]

Mental Health Arts Festival: Gesunder Geist

Beim kostenlosen Mental Health Arts Festival am 20. Juli im Gasteig HP8 geht’s um mentale Gesundheit

Japandult 2024: Turning Japanese

Künstler und Kreative laden am 14. Juli zur Japandult in die Alte Kongresshalle

Schach, Blues und Graffiti: Sommer auf der Kulturinsel

Auf der Kulturinsel am Gasteig HP8 gibt es im Juli ein vielfältiges und kostenloses Programm

Streaming: Unsere Serien-Tipps für Juli

True Crime, knisternde Erotik, Gladiatoren-Kämpfe – 10 Streaming–Serien, die man im Juli auf Netflix, Amazon Prime, Disney+, Magenta TV, Apple TV+ und Co. nicht verpassen sollte Im Zentrum der Crime-Comedy-Serie Boom Boom Bruno (Magenta TV, ab 1.7.) mit Ben Becker und Vincent zur Linden in den Hauptrollen steht natürlich der Kiez-Polizist, Cowboy und Macho Bruno, der sich […]

Delinat: Edelweiß im Glas

Der Weinshop Delinat am Sendlinger Tor hat besondere Naturweine im Angebot Ökologischer Weinanbau ist seit Jahren auf dem Vormarsch, aber nur wenige Erzeuger und Weinhändler ziehen die strengen Vorgaben so konsequent durch wie die Delinat-Weingüter mit Stammsitz in der Schweiz. Inhaber und Gründer Karl Schefer, dem beim Anblick der kahlgespritzten Rebberge bereits 1980 der Traubensaft im Glas […]

Lebensfreude pur: Das SommerWERK im Werksviertel Mitte

Vom 5. bis 28. Juli verwandelt sich der Knödelplatz im Werksviertel Mitte zum SommerWERK

Community Kitchen goes Rathaus

Bis 26. Juli gibt es in der Rathauskantine jeden Freitag von 11 Uhr bis 14 Uhr frisch zubereitete Gerichte aus geretteten Lebensmitteln Wenn das mal keine gute Idee ist – zwei tolle Konzepte werden hier zusammenarbeiten: Die Lebensmittel kommen vom Community Kitchen, das Team von Lebensmittelretterin und Gründerin Günes Seyfarth hat bereits bei vielen Aktionen […]

Oskar Maria Brasserie im Literaturhaus

Als Schnittstelle zwischen Literatur und Kulinarik ist die Oskar Maria Brasserie im Literaturhaus unverzichtbar – schön, dass sie wieder geöffnet ist „Mehr Erotik bitte!“ Ok, kann man immer unterschreiben, aber erst mal gilt es sich zu stärken mit Speis und Trank, zwei Dinge, denen der Autor des vorangestellten Zitats und der Überschrift auch nicht abgeneigt war. Oskar […]

Vintage Secondhand Wochen

Vom 19. Juni bis 3. Juli veranstalten wieder namhafte Vintage- und Secondhandgeschäfte in München die Vintage Secondhand Wochen 2024 Schöne Dinge aus vergangenen Zeiten: „Second Hand“ und „Vintage“ sind mittlerweile wieder schwer angesagt und außerdem nachhaltig. Das gilt sowohl für den Flohmarkt-Boom als auch für die hübschen kleinen Shops in München, die zum Teil seit […]

Tierisch zeichnen bei boesner

Ein Kreativevent mit Felix Scheinberger bei boesner im Werksviertel Felix Scheinberger ist ein deutscher Illustrator, Künstler und Autor, der bereits diverse Bücher über Zeichnen, Malen und Kreativität veröffentlichte und als Professor im Fachbereich Design der FH Münster lehrt. Nun kommt Scheinberger für ein ganz besonderes Event zu boesner (Atelierstr. 18, Werksviertel): er zeigt bei einem […]

Champagner-Messe: Es prickelt …

Die Messe Einhundert Prozent Champagne gastiert am 9./10. Juni im MTC Er gilt als edelstes Getränk der Welt und mit nur wenigen aus Trauben gewonnenen Säften verbindet die Genusswelt eine so innige Beziehung wie mit dem Produkt der französischen Region Champagne. Denn nur der hier produzierte Schaumwein darf sich Champagner nennen, auch wenn andere Regionen […]

Ein fescher Biergarten

Das queere Wirthaus fesch bewirtet und bespielt dieses Jahr den Nussbaumpark am Sendlinger Tor mit einem kleinen Biergarten Früher hatte der kleine Park ja eher ein Schmuddel-Image, mittlerweile sitzt man hier wirklich idyllisch unter den blauen Augustiner-Schirmen zwischen Blumenbeeten, Bäumen und Sträuchern mitten in der Stadt – ein idealer Ort für eine kleine oder größere Auszeit, direkt […]

George Prime Steak & Raw Bar

Das Steak & Seafood-Restaurant hat sich mit exklusiver Küche und passendem Ambiente am Maximiliansplatz etabliert – das hat seinen Preis Geschäftsführer Shiyas Nazeer bringt es gleich auf den Punkt, damit auch kein Missverständnis aufkommt: Wenn man die dunkle Türe öffnet, betritt man ein Etablissement, dass so auch in New York oder Shanghai sein könnte. Und tatsächlich verströmt […]

Yours Wine Club: Weinheim statt Berghain 

Trinken wie daheim in bester Lage: Der Yours Wine Club im Ludwigpalais ist ein exklusives Wohnzimmer für Weinfreunde Man stelle sich vor, man hätte eine eigene Wohnung mit Berghain-mäßigem Untergeschoss inklusive eines Verkostung-Tresors in allerbester Lage für unter 200 Euro im Monat und im Keller schlummern wohltemperiert wunderbare Tropfen, die man dort selbst deponiert hat […]

Sommeliers an den Herd: Topf statt Glas

Die Degustationsreihe Sommeliers an den Herd im Café Zimt und Trallala ist genussvoll und charmant Der Münchner Weinhändler Jörg Linke ist bekannt dafür, sich immer wieder neue, oft auch künstlerische Positionen rund um den wertvollen Rebensaft auszudenken. Bei Verkostungen samt Ausstellungen in seiner kleinen Weinladengalerie FX Muschelkalk in der Dreimühlenstraße konnte man bereits vor Jahren Künstlerinnen wie […]

STREAMING: Unsere Serien-Tipps im Mai 

Was man im Mai auf Netflix, Amazon Prime, Disney +, Sky & Co. nicht verpassen sollte Die Historienserie Shardlake (Disney+, ab 1.5.) mit Arthur Hughes und Sean Bean adaptiert die Matthew-Shardlake-Reihe von Autor C.J. Sansom. Diese folgt den Erlebnissen des Anwalts Matthew Shardlake, der während der Herrschaft von Heinrich VIII zum Detektiv wird. Sein Arbeitgeber ist niemand geringeres als […]

Giro di Monaco: Gemeinsam läuft’s

Der Giro di Monaco lädt zum Laufen und Spenden am 12. Mai  „Eine Runde auf die offene Gesellschaft“, lautet der Untertitel für die diesjährige Ausgabe des Giro di Monaco am 12. Mai, und es müsste schon mit den Teufel zugehen, wenn diesmal nicht wieder mindestens 10 000 Menschen kommen, um unter der Schirmherrschaft von OB Dieter Reiter […]

Mesner Gütl: Tradition mit Seeblick

Das historische Wirtshaus Mesner Gütl am Tegernsee ist wieder einen Ausflug wert seit Julia Sedlmeyr und Rudi Färber am Herd stehen Und jetzt noch eine letzte Kurve, vorbei an den Trachten-Touri-Lüftlmalerei-Hochburgen Gmund und Tegernsee, am Monte-Mare-Seebad und unzähligen Geranien bestückten Balkonen, an Haferlschuh- und Gucci-Loafers-Rentnern, an Landhausdirndl- und Polo-Ralph-Lauren-Trägerinnen und überhaupt an dem ganzen Rund-um-den-Tegernsee-Wahnsinn; und dann […]

Pop Up Yoga: Ikonisch entspannen in der BMW Welt

Immer samstags von 9 Uhr bis 10 Uhr gemeinsames Yoga in der BMW Welt Entspannen und Energie schöpfen in einer einzigartigen Umgebung mit ikonischer Architektur: Das hat viele Münchner Yoga-Fans motiviert und begeistert und was Anfang des Jahres als limitierte Eventserie in einer Kooperation der BMW Welt mit „Pop Up Yoga München“ begonnen hat, wird […]

Pop-Up-Store: Kikooni x Kaeoni

Die beiden Brands Kikooni und Kaeoni stellen nachhaltige Mode in einem Pop-Up-Store vom 22. bis 27. April am Gärtnerplatz vor Kikooni bietet eine einzigartige und exklusive Auswahl an fair produzierten, exotischen Mode-, und Heim Accessoires, darunter tolle Shopping Bags und Kosmetiktaschen sowie traditioneller Dokra-Schmuck aus Indien. in ungewöhnlichen Farben und Mustern. Handgefertigte Produkte, – teils aus traditionellen Stoffen wiederverarbeitet “upcycled” – hergestellt […]

Stadion der Träume: Fußball und Kultur im Doppelpass

Das Stadion der Träume verwandelt das Fat Cat anlässlich der Fußball-EM 2024 vom 10. Mai bis 13. Juli in eine Kulturarena der besonderen Art „Zuerst war es eh nur ein Traum“, sagt Albert Ostermaier, Münchens bekannter Theaterregisseur und Autor, der für die künstlerische Leitung dieses u.a. von der Bundesregierung und der Stiftung Fußball und Kultur geförderten Projekts zur Fußball-EM […]

Heimkino & Streaming: Unsere Tipps im April 2024

Warum Yellowstone trotz konservativer Fangemeinde fasziniert und Hans Steinbichlers Ein ganzes Leben an der Vorlage scheitert In einer der frühen Folgen der amerikanischen Familiensaga Yellowstone (Paramount /Magenta TV/Netflix) von Showrunner Taylor Sheridan, betritt eine chinesische Reisegruppe das Land von John Duttons Ranch mit dem titelgebenden Namen. Dutton (Rolle seines Lebens: Kevin Costner), der zufällig gerade […]

Münchner Käse Manufaktur am Viktualienmarkt

Am Mittwoch, den 10. April eröffnet die Münchner Käse Manufaktur ihren Stand im ehemaligen Schlemmermeyer-Käseladen – am Samstag, 13. April, wird ab 15 Uhr gefeiert! Drei Käseliebhaber, eine Idee und ein großes Ziel: Johannes Klappacher (35), Sebastian Kreuels (33) und Franz Stuffer (37) haben sich mit der Gründung der Münchner Käse Manufaktur zum Ziel gesetzt, […]

Jaded Monkey Bar: 10 Jahre gepflegtes Trinken

Das Jaded Monkey in der Herzog-Wilhelm-Straße wird 10 Jahre – am Donnerstag, den 25. April wird gefeiert Bluesrock, Spareribs und Bourbon – was wie die amerikanische Dreifaltigkeit klingt, könnten die Eckdaten für einen gelungenen Jubiläumsabend werden, zumindest wenn es nach Barchef Bill Fehn geht. 10 Jahre betreibt der gebürtige New Yorker mit dem langen grauen Bart im […]

Erinnerungsprojekt „Die Rückkehr der Namen“

Das Erinnerungsprojekt gedenkt 1000 NS-Opfern und initiiert am Donnerstag, den 11. April, neue Formen der Erinnerungskultur in München Durch Patenschaften gedenkt das Projekt unter der Schirmherrschaft von Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, der Opfer und ermutigt gleichzeitig zum aktiven Einsatz für Grundrechte und Demokratie.  ʺMünchen hat eine besondere Verantwortung bei der Erinnerung an die im Nationalsozialismus Verfolgten […]

ARTMUC: Kunst inspiriert

Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling vom 12. bis 14. April im MTC  Die zweimal im Jahr gastierende Kunstmesse hat sich in den letzten 10 Jahren zu Bayerns größter Entdecker- und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst entwickelt. Das erklärte Ziel hierbei sei es, jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu geben, um sich einer breiten Öffentlichkeit zu […]

Unsere Serien-Tipps im April 2024

Was man im April 2024 auf Netflix, Amazon Prime, Disney +, Sky & Co. nicht verpassen sollte Die Thrillerserie Ripley (Netflix, ab 4.4.) von Steven Zaillian mit Andrew Scott und Dakota Fanning basiert auf Patricia Highsmiths Roman „Der talentierte Mr. Ripley“. Tom Ripley lebt in den 1960er Jahren in New York und hält sich mit Betrügereien über Wasser. Eines Tages trifft er auf den […]

Herzkasperlzelt muss bleiben!

Die Oide Wiesn ohne Herzkasperlzelt? DJ Ötzi statt Hochzeitskapelle? Warum das Kulturzelt bleiben muss – ein Kommentar Weil ein Mitbewerber bei der alljährlichen Punktbewertung besser abschneidet als Fraunhofer-Wirt Beppi Bachmaier von Herzkasperlzelt, könnte es passieren, dass das vor allem bei den Münchnerinnen und Münchnern beliebte Wiesnzelt, das mit seinem Kulturprogramm maßgeblich zum Charme der Oidn Wiesn […]

Lost In Music: Read & Cover

Eine neue Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Livemusik startet am 4. April im Live.Evil im Fat Cat Es waren legendäre Nächte vor ein paar Jahren im Unter Deck, die unter dem Motto „It’s A Hardcore Night“ veranstaltet wurden. Oh ja. Autoren, Schauspieler und Prominente lasen Texte aus ihren Lieblingsbücher des damals noch existierenden Kultverlags Heyne Hardcore, […]

Kein April-Scherz: Bayern kifft legal

Ab Ostermontag, den 1. April, tritt die Entkriminalisierung von Cannabis in Kraft – wir haben zusammengefasst, wann, wieviel und wo man kiffen darf – plus einem kurzen Kommentar. Es war eine schwere Geburt und doch ging es am Schluss recht zügig. Trotz Proteste vieler Bundesländer, Bayerns Staatsregierung ganz vorne mit dabei, passierte das Cannabis-Gesetz (CanG) als letzte Hürde den Bunderrat […]

Restaurant Malatang: Suppe macht glücklich

Malatang bedeutet Hot Pot für eine Person – im gleichnamigen Lokal an der Poccistraße kann man natürlich auch gemeinsam genießen Es gäbe keine direkte Provenienz, woher Malatang kommt, erklärt Geschäftsführer Lei – eigentlich wäre diese Suppenzubereitungsart überall in China zu Hause. Wo sich für einen chinesischen Hot Pot mehrere Personen um ein gemeinsames Gefäß mit Brühe […]

Restaurant Champor: Heimweh und Fernweh 

Das malaysische Restaurant Champor wird 20 Jahre alt – Kiren Kumari Alt-Amrik Singh präsentiert dort exotische Küche auf hohem Niveau Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Date, kulinarisch natürlich. Stimmt, lacht Kiren, obwohl sie nicht wie der Autor bereits beim Baby-Mai Tai angekommen ist, in der erwachsenen Version eine Spezialität des Hauses. Von diesen gibt […]

Augustiner Bräu: Alkoholfrei Hell

Die Münchner Traditionsbrauerei Augustiner hat ein süffiges alkoholfreies Bier auf den Markt gebracht Ortstermin Wirtshaus fesch in der Müllerstraße: Ein Tag nach der Vorstellung des „Alkoholfrei Hell“, dem ersten alkoholfreien Bier der Münchner Kultbrauerei Augustiner im hauseigenen Bräustüberl, schenkt fesch-Wirt Peter Fleming das neue Bier in ein eigens dafür vorgekühltes Glas ein. Der Schaum steht […]

IN München-Review: So wars … bei The 1975

Wie im Rausch: The 1975 zelebrieren großen Pop in einer Wohnzimmerkulisse im Zenith Ok, ganz neu ist die Idee nicht, die dänische Hardrockband DAD spielte bereits vor rund 30 Jahren bei ihrer Headlinershow auf dem Roskilde Festival in einer von Ikea inspirierten Kulissen als ironischen Kommentar zum skandinavischen Wohndesignwahn – das war ziemlich großartig und […]

WaxSafari-Schallplatten-Flohmarkt

Beim WaxSafari-Schallplatten-Flohmarkt im Kulturzentrum Die Perle am 16. März legen 24 Münchner-DJs auf Wer das Konzept kennt, der weiß, dass WaxSafari keine Schallplattenbörse in der grell beleuchteten Messehalle sein will, sondern Wert auf Atmosphäre legt und der Flohmarkt-Charakter im Vordergrund steht. Es wird also am Samstag, den 16. März (13 bis 18 Uhr) ein extrem breit gefächertes Angebot geben, die Veranstaltung ist von […]

Unsere Serien-Tipps im März 2024

Was man im März 2024 auf Netflix, Amazon Prime, Disney +, Sky & Co. nicht verpassen sollte Furies In der französischen Krimiserie Furies (Netflix, ab 1.3.) von Jean-Yves Arnaud und Yoann Legave, mit Lina El Arabi und Mathieu Kassovitz in den Hauptrollen, will sich eine Frau rächen: Die Pariser Unterwelt wurde einst von sieben Familien beherrscht, bis im Jahr 1928 bei der Hochzeit der Tochter […]

Podcasts im März: Über Bücher sprechen

Hier sind die beiden Spitzenreiter der Buch- und Literatur-Podcasts der iTunes- und Spotify-Charts (Stand: Ende Februar 2024) Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen ein paar Jährchen – und unzählige Bücher. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Stories, die sie in ihrem Podcast „Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“ vorstellen. Gemeinsam diskutieren sie […]

Kafka im Comic

Zum Franz-Kafka-Jubiläumsjahr erschienen neue Comics von Nicolas Mahler, Danijel Žeželj und eine Wiederauflage von Robert Crumb Hier wird nicht lange gefackelt und der Prager Schmerzensmann gleich auf der ersten Seite zitiert: „Immerfort die Vorstellung eines breiten Selchermesser, das eiligst und mit mechanischer Regelmäßigkeit von der Seite her in mich hineinfährt …“ Zusammen mit dem amerikanischen […]

Vinori Vinothek: Nebbiolo im Norden

Vor den Toren der Stadt in Ismaning hat mit Vinori eine neue Vinothek eröffnet Wenn Träume wahr werden: Florian Rambold war in einem früheren Leben einmal Bänker, jonglierte fleißig mit Zahlen und Finanzen und irgendwann führte ihn eine schlummernde Leidenschaft zum Wein. Fünf Jahre lang war er dann als Geschäftsführer in einem auf italienische Weine spezialisierten Keller […]

Green Beetle: Nicht Luft und Liebe allein

„Eat, drink, love like a beetle“ – das vegetarisch-vegane Lokal Green Beetle in Bogenhausen hat mit neuem Motto nochmal nachjustiert Seit Herbst 2021 bereichert der grüne Käfer die kulinarische Welt des bekannten Münchner Feinkostunternehmens mit seinem vegetarisch-veganen und nachhaltigen Konzept als ein Herzensprojekt, wie Hausherr Michael Käfer und Gattin Clarissa bei der Vorstellung damals verkündeten. Die anwesende […]

Do & Co Bistro: Schnitzel mit Fernweh

Das Essen im Do & Co Bistro hat seinen Preis, bietet aber in der Münchner Innenstadt eine Alternative zu Schweinsbraten und Co. Ok, das Timing könnte besser sein, ein Restaurant zu besprechen, das direkt an die Fensterfront des FC-Bayern-Prunkshops zwischen Rathaus und Dom anschließt. Der deutsche Rekordmeister wurde nach der 3:0-Niederlage gegen Bayer Leverkusen mit allerlei Hohn […]

IN München-Review: So war’s … bei Sprints und English Teacher

Hot Shit von den Inseln: Sprints und English Teacher beweisen im Feierwerk, dass sie die Indie-Bands der Stunde sind Man müsste schon recht naiv sein, um diese Clubshow nicht als erstes Highlight der laufenden Indierock-Konzertsaison zu bezeichnen und muss den Veranstaltern einen guten Riecher bestätigen: Seit Wochen ausverkauft werden Sprints aus Dublin als der nächste heiße Postpunk-Shit (nach Fontaines […]

Alrighty: Kaffee mit Gewissen

Eine neue Rösterei und ein besonderer Coffee Shop im Werksviertel – Alrighty Caretrade Coffee hat mit Jane Goodall und Manuel Neuer prominente Unterstützer Es gibt es eine neue Adresse für richtig guten Kaffee mit „gutem Gewissen“: Die Münchner Kaffeemarke Alrighty Caretrade Coffee hat die erste eigene Rösterei mit dazugehörigem Coffee Shop im Werksviertel am Werk 13 eröffnet. Auf über 500 […]

Sing ein Lied in Deiner Stadt 

Bereits zum 7. Mal findet am 27. April im Kulturzentrum LUISE das Musik-Projekt Sing ein Lied in Deiner Stadt statt – die kostenlose Anmeldung läuft bis 21. März! Das mit dem Innovationspreis Volkskultur der Stadt München ausgezeichnete Community Music Projekt Sing ein Lied in Deiner Stadt lädt 16 Münchnerinnen und Münchner ohne professionelle Bühnenerfahrung oder musikalische Ausbildung gratis dazu […]

Gewürzmühle Rosenheim: So schmeckt die Welt

Die Gewürzmühle Rosenheim hat eine Dependance in der Sendlinger Straße eröffnet Fast nirgendwo kann man eine kulinarische Weltreise besser antreten wie in einem Gewürzladen: seit Jahrhunderten gehören die wertvollen Duft- und Geschmacksstoffe zu den wertvollsten Handelsgütern der Welt, der Handel mit ihnen gehört zu den erfolgreichsten, aber auch dunkelsten Kapiteln der Kolonialgeschichte. Gewürze sind aus […]

STREAMING: Unsere Serien-Tipps im Februar 2024

Was man im Februar 2024 auf Netflix, Amazon Prime, Disney +, Magenta TV & Co. nicht verpassen sollte Mr. & Mrs. Smith Die beiden kennt man schon: Mr. & Mrs. Smith (Amazon Prime, ab 2.2.) von Donald Glover und Francesca Sloane ist die Serienadaption des gleichnamigen Films aus dem Jahr 2005 über zwei verheiratete Spione mit Angelina Jolie und Brad Pitt. Maya […]

Ausgezeichnet: Masi Wine Bar Munich

Die Masi Wine Bar Munich in der Maximilianstraße wurde von dem Wein- und Genussführer Gambero Rosso als Top Italian Restaurant  ausgezeichnet Jedes Jahr zeichnet der Gambero Rosso in seinem Führer Top Italian Restaurant Guide die italienischen Restaurants, Weinbars und Pizzerien aus, die außerhalb Italiens das beste authentische, italienische Wein- und Speisenerlebnis schaffen. Am 7. Februar wurden die besten […]

Vegane Kochbücher: Winterblues wegkochen

Mit den Kochbüchern Karibik Vegan und Pink Vegan ist Exotik und Farbenrausch garantiert Kulturelle Einflüsse aus Ländern wie Afrika, Indien, Spanien, Frankreich und den USA eröffnen einen einzigartigen kulinarischen Spielraum, in dem das Beste aus allen Welten zusammenfindet: Die Küche der Karibik ist so bunt und spannend wie die Geschichte der Inselregion. Im Mittelpunkt stehen […]

f.re.e Reise- und Freizeitmesse 2024: Nah und fern

Die Reise- und Freizeitmesse f.re.e zeigt vom 14. bis 18. Februar an der Messe Riem wo es hingehen soll Die Reisebranche erlebt einen Boom sondergleichen, klar, nach den Jahren der Pandemie mit eingeschränktem Bewegungsradius. Wer wissen möchte, wo es dieses Jahr hingehen soll, kann sich auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e an fünf Messetagen […]

IN-München-Review: So wars … bei Oskar Haag

Verliebter Schwan: Oskar Haag verzückt seine Fans beim Solokonzert im Milla Unbeschreiblich weiblich, um es mit Nina Hagen zu sagen, war das Publikum im ausverkauften Milla. Und ja, der 2005 im österreichischen Klagenfurt geborene Sänger und Songwriter Oskar Haag verzückte die Damen vom Teenager- bis ins (Früh-)Rentenalter – und das zurecht. Der mittlerweile 19jährige Sohn […]

Adele in München: Weitere Shows angekündigt!

Superstar Adele hat ihre Konzertreihe auf dem Gelände der Messe Riem wegen phänomenaler Nachfrage um Shows am 14., 16., 23., 24., 30., und 31. August erweitert – Infos und Ticket-Links hier bei uns! Update 06.02.2024: Ein weiteres Mal wurde die Anzahl der Konzerte erhöht. Nun finden auch Shows am 30. und 31. August statt! Die Gerüchteküche brodelte […]

Münchner Volkshochschule: Erinnern und Bewegen

Start der Kurse im Februar: Unter dem Motto „Denk mal“ widmet sich die MVHS u.a. den verschiedenen Aspekten des Erinnerns und Nachdenkens Den Anfang macht die Programmreihe „Unbewältigte Vergangenheiten“, die sich in sechs ausgewählten Veranstaltungen mit den Erfahrungen der deutschen Wendejahre und der doppelten deutschen Erblast des Nationalsozialismus und des Kommunismus auseinandersetzt. Gefördert durch die „Bundesstiftung zur Aufarbeitung […]

Gewürzmühle Rosenheim: So schmeckt die Welt

Die Gewürzmühle Rosenheim hat eine Dependance in der Sendlinger Straße eröffnet Fast nirgendwo kann man eine kulinarische Weltreise besser antreten wie in einem Gewürzladen: seit Jahrhunderten gehören die wertvollen Duft- und Geschmacksstoffe zu den wertvollsten Handelsgütern der Welt, der Handel mit ihnen gehört zu den erfolgreichsten, aber auch dunkelsten Kapiteln der Kolonialgeschichte. Gewürze sind aus unserem Geschmacksspektrum […]

Das Kristelli-Zauberzelt muss schließen

Ende März wird Alexander Krist seine Kristelli-Zauberzelt in der Schwere-Reiter-Straße schließen Mit schwerem Herzen, aber auch mit großer Dankbarkeit für die gemeinsamen Momente, möchten die Verantwortlichen des Zaubertheaters darüber informieren, dass das Kristelli seinem Ende entgegensieht. Trotz intensiver Suche nach einem alternativen Spielort und unermüdlichen Verhandlungen mit der Stadt steht die Räumung des Platzes für […]

Internationale Handwerksmesse und FOOD & LIFE

Ein Ticket, vier Messen – Die Internationale Handwerksmesse, Food & Life, Garten München undHandwerk & Design gastieren vom 28. Februar bis zum 3. März an der Messe Riem Die Internationale Handwerksmesse (IHM) ist die Leitmesse des Handwerks und präsentiert im 75. Jubiläumsjahr vom28. Februar bis zum 3. März die gesamte Bandbreite der Handwerksberufe im Kontext von Bauen, Sanieren und Modernisieren, mit […]

Whisky- und Weinmessen: Flüssiges Sonnenlicht

Freunde edler Spirituosen kommen bei München Spirits und Finest Spirits auf ihre Kosten – für Weinliebhaber gibt’s die Gambero Rosso Tre Bicchieri-Degustation und die Weinmesse Vinland Der „Dry January“ ist rum, jetzt kann man sich auch wieder den stark alkoholischen Getränken widmen, wenn man möchte. Die erste gute Gelegenheit dafür ist die München Spirits, die […]

IN München-Review: So wars … bei Slowdive

Everything is Alive: Die britischen Shoegaze-Legende Slowdive entführen in der Muffathalle in die Neunziger und treffen damit den Zeitgeist Die junge Frau steht hinten am Tresen und liest, vorne beschließt gerade die Supportband Pale Blue Eyes ihr Set – die klingt eher nach Ride als nach Velvet Underground, schöner Applaus, alles richtig gemacht für heute […]

Münchner Kindertag: Kids in Aktion

Beim 6. Münchner Kindertag am Samstag dürfen sich Kinder auf ein aufregendes Programm freuen Mittlerweile gehört er zu den Jahres-Höhepunkten für Familien mit Kindern: Beim Münchner Kindertag wird vieles, was Kinderherzen höherschlagen lässt, geboten: Kunst, Robotik-Workshops, Sportangebote, Skateboarden, Fahrradparcours, Tanzen, u.v.m. Mit einem Ticket für 18 Euro (bis 6 Jahre kostenlos) haben Kinder und Jugendliche […]

Josef Osteria Biologica: Tagliatelle in der Steilkurve

Die Josef Osteria Biologica möchte der neue „Italiener an der Ecke“ im Glockenbachviertel sein – das wäre schön … Wie ein Münchner Gastro-Märchen liest es sich auf der Website von der Bäckerei Alof in der Hans-Sachs-Straße: Stephan Maria Alof begann ohne Vorkenntnisse im Münchner Glockenbachviertel mehrere Lokalitäten aufzubauen, und die nannte der gläubige Geschäftsmann „Jessas“, […]

Harry G startet mit neuem Programm HoamStories durch

Die neue Tour des Comedian Harry G mit seinem Bühnenprogramm HoamStories ist fast ausverkauft – es gibt nun Zusatzshows! „HoamStories“ setzt, so sagen es die sehr guten Vorverkaufszahlen voraus, die 2014 gestartete Erfolgs-Story fort, die sich mit den Programmen „Leben mit dem Isarpreiß“, „Harry die Ehre“, „HoamBoy“ – aufgebaut hat. Harry G gehört inzwischen zu den […]

Die Emmeramsmühle ist wieder geöffnet!

Nach zehn Monaten Pause hat das traditionsreiche Wirtshaus Emmeramsmühle seit der zweiten Januar-Woche wieder geöffnet – unter der Leitung eines neuen Wirte-Trios. Die 313 Jahre alte Emmeramsmühle am Isarkanal in München-Oberföhring startet mit drei erfahrenen Gastronomen in die Zukunft. Peter Kinner, einst Deutschlands jüngster Sternekoch, sein Sohn Julian Kinner und Wiesn-Wirt Michael F. Schottenhamel setzen auf moderne, preislich gehobene bayerische Küche im […]

Cirque du Soleil: Kurioses Kabinett

Das neue Programm des Cirque du Soleil entführt vom 26. Januar bis 25. Februar wieder in artistische Traumwelten auf der Theresienwiese Wer einmal eine Show des berühmten, bereits 1984 von dem Straßenkünstler Guy Laliberté unter Assistenz von Daniel Gauthier und Gilles Ste-Croix gegründeten Zirkus erlebt hat, kommt immer wieder. Ganz im Trend der Zeit verzichtet […]

IN München-Review: So wars … bei Tristan Brusch

Ins Herz getroffen: Der deutsche Chansonnier Tristan Brusch beeindruckt solo im schönen Silbersaal Und da ist er schon gleich, der griechische Wein, gleich beim ersten Stück „Akropolis“ taucht er natürlich auf, in bester Schlagertradition, aber nur, wenn man Chansons mit Schlager verwechselt. Seit seinem Album „Am Rest“ von 2021 gehört der mittlerweile 34jährige Tristan Brusch […]

Comic-Sonderbände: André Franquin zum 100. Geburtstag

Der große französische Comickünstler André Franquin würde am 4. Januar seinen 100. Geburtstag feiern – der Carlsen Verlag veröffentlicht dazu fantastische Sonderausgaben Gerade wer selbst schon mal kurz vor Deadline in einer Redaktion gearbeitet hat – obwohl sich die Abläufe durch elektronische Kommunikation und Digitalisierung von Text und Layout drastisch verändert haben –, wird nicht […]

Rischart’s Backhaus: Gerhard Müller-Rischart verstorben

Mehr als ein Bäcker: Der ehemalige Leiter des Münchner Traditionsunternehmens Rischart’s Backhaus ist mit 80 Jahren verstorben Über viele Jahre leitete Gerhard Müller-Rischart das erfolgreiche Backwaren-Traditionsunternehmen Max Rischart’s Backhaus. Nun ist der gelernte Bäcker- und Konditormeister im Alter von 80 Jahren am 9. Januar verstorben. Im Jahr 1973 übernahm Müller-Rischart die Leitung des Familienunternehmens in […]

München in Trauer nach dem Tod von Franz Beckenbauer: Abschied vom Kaiser

Kondolenzbücher und Gedenkfeier – nach dem Tod von Franz Beckenbauer haben die Menschen die Möglichkeit, sich vom Kaiser zu verabschieden. Nach dem Tod von Franz Beckenbauer wird in München ein Kondolenzbuch der bayerischen Staatsregierung in der alten Kapelle der Münchner Residenz ausgelegt. Am Mittwoch, den 10. Januar, werde sich um 11 Uhr zunächst Ministerpräsident Markus […]

Chinatown in Haidhausen

Die Rosenheimer Straße ist vor allem mittags eine gute Anlaufstelle für chinesische und taiwanesische Küche Eigentlich dominieren mittlerweile panasiatische bzw. vietnamesische Lokalitäten die fernöstliche Gastronomielandschaft in dieser Stadt. Doch rund um den Rosenheimer Platz in Haidhausen haben sich mehrere Take Aways und Imbiss-Restaurants angesiedelt, die Spezialitäten aus dem südlichen China oder Taiwan anbieten. Das Song’s Kitchen bietet […]

Franz Beckenbauer: Die Fußball-Legende ist tot

Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Die ARD sendet am heutigen Montagabend um 20.30 Uhr eine Doku über die Fußball-Legende Weltmeister als Spieler und Trainer, Vater des Sommermärchens 2006, Werbeikone, Weltstar und zeitweilig gar Popstar – der Mann, den alle nur den „Kaiser“ nannten, prägte auch das Bild der Bundesrepublik Deutschland wie […]

Vom 12. – 14.1. im Kino am Sendlinger Tor: Stummfilmklassiker mit Live-Orchester

In Berlin ein Hit und nun bei uns: Das Babylon Orchester Berlin begleitet die Stummfilmklassiker Metropolis und Nosferatu live im Filmtheater am Sendlinger Tor Filmerlebnisse wie vor 100 Jahren verspricht das Babylon Orchester Berlin, das in der Hauptstadt beinahe wöchentlich große Klassiker der Stummfilmära ent-stummt. Umso schöner, dass sie nach ihrem ersten Gastspiel außerhalb der Hauptstadt […]

Streaming: Die besten Serien im Januar

Welche Serien man im Januar 2024 auf Netflix, Amazon Prime, Apple TV, Disney + und Co. nicht verpassen sollte Die britische Thrillerserie In ewiger Schuld (Netflix, ab 1.1.) von David Moore und Nimer Rashed mit Michelle Keegan und Adeel Akhtar in den Hauptrollen basiert auf dem Roman „Fool Me Once“ von Harlan Coben. Maya Stern verarbeitet gerade den grausamen Mord […]

Handball-Europameisterschaft der Männer 2024: Stark am Ball

Vorrundenspiele der EHF-Euro 2024 finden auch in der Olympiahalle statt Im Januar 2024 schlägt das Handball-Herz wieder in Deutschland – erstmals findet eine Männer-Europameisterschaft hierzulande statt. 24 Mannschaften treten bei der EHF EURO 2024 an, gespielt wird in Düsseldorf, Berlin, Mannheim, Hamburg, Köln und auch in München. Die Olympiahalle in München hat bereits Handball-Geschichte geschrieben: […]

Lichtshow Eonarium: Die Genesis in Licht und Farben erzählen

Die erfolgreiche Lichtshow EONARIUM presents: GENESIS II kommt ab 12. Januar zurück in die Sankt-Markus-Kirche nach München

Volksmusiktage im Fraunhofer: Anarchische Hausmannskost

Der Jahresanfang steht wieder ganz im Zeichen der Volkmusiktage 2024 im Fraunhofer

Holiday On Ice: Zum Dahinschmelzen

Mit der neuen Show „No Limit“ feiert Holiday On Ice vom 4. bis 7. Januar in der Olympiahalle sein 80. Jubiläum

Stadtlokal Haxengrill: Krosse Klassiker

Der Haxengrill in der Innenstadt bleibt eine Münchner Institution – ein frischer Wind weht zum Glück durch Haus und Küche Das Münchner Stadtlokal in der Sparkassenstraße ist Teil eines schon im 14. Jahrhundert erwähnten historischen Gebäudes, dem Scholastikahaus, das mittlerweile gern als exklusive Eventlocation wird. Im Erdgeschoss befand sich der bis vor einem Jahr von […]

Hallway ist die Münchner Band des Jahres 2023

Hallway überzeugten mit ihrem anspruchsvollen Indierock Publikum und Jury und dürfen sich ab jetzt „Münchner Band des Jahres 2023“ nennen. Bewerbungen für „Sprungbrett 2024“ ab sofort möglich! Bei den Sprungbrett Liveshows im Herbst zeigten die ausgewählten Acts auf den Bühnen des Feierwerks, was die Newcomer*innen Szene musikalisch zu bieten hat und knüpften dabei wertvolle Kontakte […]

Münchner Stadtrat beschließt Generalsanierung des Gasteig

Der Gasteig soll architektonisch weiterentwickelt, technisch modernisiert und inhaltlich so aufgestellt werden, dass er ein visionärer Ort bleibt Rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher im Jahr zeigen, wie relevant dieser zentrale öffentliche Ort für den Kulturstandort München ist: In seiner heutigen Sitzung hat der Stadtrat nun einen wegweisenden Beschluss für die Zukunft von Europas größtem Kulturzentrum, dem […]

Veganes Restaurant Akimy: Popkultur am Gaumen

Im Akimy nahe Gärtnerplatz wird asiatische Küche ohne tierische Produkte in ungewöhnlichen Räumlichkeiten serviert Es begann mit einer Begegnung am Parkplatz vor der Tür des ehemaligen Thai-Restaurants in der Corneliusstraße – nein, der Autor wollte nicht wegfahren, kein Problem, dann parke er eben in der Einfahrt, sagt der freundliche junge Mann. Ein neues Lokal möchte […]

U-Bahnhof Sendlinger Tor: Zwischengeschoss eröffnet

Das umgestaltete Zwischengeschoss am U-Bahnhofs Sendlinger Tor wurde mit neuen Läden eröffnet Eine gute Nachricht: Knapp sieben Jahre wurde die Station aufwändig im laufenden Betrieb saniert, modernisiert und vor allem mehr Platz geschaffen. Die Bauarbeiten zogen große Einschränkungen für Fußgänger, MVG-Gäste und Verkehr nach sich – nun ist ein Ende in Sicht: bis Mitte 2024 […]

Menüs oder à la carte: Großer Genuss an Weihnachten

Ob an Heiligabend oder den Feiertagen – in diesen Restaurants kann man tolle Weihnachtsmenüs genießen oder für zuhause bestellen The Lonely Broccoli In dem Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz Hotel am Schwabinger Tor heißt es „Weihnachten zum Teilen“ am Heiligabend (120 Euro p.P.)/nur Warteliste). Hier gibt es an diversen Stationen geräucherte Taube und Burrata, […]

Kinostarts vom 07.12.: Wonka, Wie wilde Tiere, How to Have Sex u.a.

Ein Wiedersehen mit Willy Wonka, ein Thriller in der Kulisse Galiziens, der unumstößliche Weihnachtsfilm und mehr… In den Filmstarts der Woche Süßeste Versuchung. Willy Wonka, der Erfinder, Zauberer, Chocolatier entstammt der Märchenwelt von Roald Dahls „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Im fantastischen Kinospektakel Wonka, inszeniert von„Paddington“-Regisseur Paul King, verkörpert Timothée Chalamet den charismatischen jungen Mann, der von […]

This Is Really Happening: Offizielles Aus für das Lovecraft am Stachus

Es sollte eine Innovation für Leerstand in der Innenstadt sein: Nun geben die Initiatoren von „This Is Really Happening“ das Aus für das Zwischennutzungsprojekt Lovecraft im ehemaligen Kaufhof am Stachus bekannt.  Ok, als Michi Kern, der zusammen mit seinen Partner*innen Lissie Kieser und Gregor Wöltje (This Is Really Happening) Haupt- und Mit-Initiator des Lovecraft-Kulturkaufhaus und Social Hub war, bei der Pressekonferenz Anfang […]

Kaerly Stores: Mit Liebe kuratiert

Das dänische Einrichtungshaus Kaerly eröffnet gleich zwei Studios in München – in der Sonnenstraße und am Gärtnerplatz Hinter der Marke Kaerly stehen die Gründer Allan Mølholm und Carsten Moritz. Allan blickt mit der bekannten Marke BoConcept als Franchisenehmer auf eine langjährige und erfolgreiche Zeit mit zwei Einrichtungshäusern in München an der Sonnenstraße und nähe Gärtnerplatz […]

Die Kabarettinstitution lach+schiess ist zurück!

Ab 13. Januar 2024 gastiert die Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit einem wechselnden Kabarettprogramm bis 19. Mai im Silbersaal des Deutschen Theaters Das klingt nach einem guten Match: Münchens legendäre Kabarettbühne trifft auf die wohl schönste Kleinkunstbühne der Stadt – eine kreative Kooperation des Silbersaals im Deutschen Theater mit der lach+schiess bietet großartige Unterhaltung in historischer Umgebung. Der Silbersaal wird […]

Bogenhauser Hof: Pink Flamingos unter Denkmalschutz

Der Bogenhauser Hof erstrahlt im modernen Gewand und mit einer Küche auf hohem Niveau Ein Freund ist in der Möhlstraße in Bogenhausen aufgewachsen, als Jugendliche verbrachten wir dort so manchen Nachmittag in seiner kleinen Einliegerwohnung in der elterlichen Villa. Manchmal kam seine Mutter gegen Abend und verkündete, dass die Gudrun, Köchin und Hausmädchen, heute frei […]

Wein, der nicht nur Wespen schmeckt

Mit dem Forever Thirsty hat ein Natural Wine Shop mit Degustation in der Fraunhoferstraße eröffnet Orange Wine, Vin naturel, vini veri, Raw Wines – Natürlich erzeugte, bio-dynamisch angebaute und ohne chemische Zusätze hergestellte Weine, oft auch aus alten, vergessenen Rebsorten, liegen seit rund zehn Jahren schwer im Trend – vor allem bei eher jüngeren Weinfans […]

Tutto Passa: Zum Abschlecken!

Das neue Pop-Up-Lokal Tutto Passa im Eataly kocht vegetarische Küche, wie man sie in München nur selten findet „Alles geht vorbei“, heißt der Name des neu eröffneten Pop-Up-Restaurants in der oberen Ebene des Eataly in der Schrannenhalle übersetzt – und nach einem Besuch kann man nur sagen: hoffentlich nicht! Zumindest nicht so schnell. Denn was […]

IN-München-Review: So wars … bei The Godfathers

Von der Krippe ins Grab: Betreutes Rocken mit The Godfathers im Backstage Peter Coyne ist ein Mann, dem man besser nicht blöd kommt, nach dem vierten Pint im Pub. Nach eigener Aussage in einem Interview 2020 hätte er nach einer kurzen Karriere als Musikjournalist auch Bankräuber oder Drogendealer werden können, wenn es mit der Musik […]

Netflix-Serie „Bodies“: Wisse, du wirst geliebt

Die Mystery-Serie Bodies fasziniert auf ganzer Linie – selten war die Weltverschwörung so aufregend Eine nackte Männerleiche wird in der Longharvest Lane, Whitechapel, London, gefunden – und zwar in den Jahren 1890, 1941, 2023 und 2053. Die Person liegt dort in gleicher Position mit einem auffälligen Tattoo am Handgelenk und einem Schuss ins Auge; eine […]

Streaming: Neue Serien im November

12 Serien, die man im November auf Netflix, Paramount +, Amazon Prime, Disney +, Sky und Co. nicht verpassen sollte Die historische Dramaserie Alles Licht, das wir nicht sehen (Netflix, ab 2.11.) von Shawn Levy, mit Aria Mia Loberti, Lars Eidinger, Hugh Laurie und Louis Hofmann in den Hauptrollen, ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Anthony […]

Restaurant Gabelspiel: Stern am Stadion

Das Gabelspiel in Giesing wird 7 Jahre alt – Eine Huldigung für junge Sternegastronomie auf der Höhe der Zeit Ein bisschen Wohnzimmer möchten sie schon auch sein, erzählt Sabrina Berger bei einem Treffen Anfang Oktober. Wir sitzen zusammen mit ihrem Mann, Partner und Küchenchef Florian im Hinterhof bei gemäßigten Temperaturen beim Espresso. Irgendwie würde das […]

Ohne Auto zu IKEA: Planen, bestellen und abholen

Ab dem 25. und 27. Oktober kann man sich in den IKEA-Planungsstudios in den Riem Arcaden und Pasing Arcaden beraten lassen Man glaubt es kaum, aber die großen Häuser des schwedischen Möbelhändlers IKEA in Eching und Brunnthal werden nächstes Jahr 50 bzw. dieses Jahr 20 Jahre alt. Es gibt wohl nur wenige Münchnerinnen und Münchner, […]

„The Taste“-Pop-Up im Restaurant Blauer Bock

Die beliebte Sat.1-Kochshow The Taste gastiert mit einem Pop-Up bis 4. November im Blauen Bock in München – die 12. Staffel startet am Mittwoch

Mantra des Tierwohls: Das Padme Hum im Schlachthofviertel

Mit dem Padme Hum bringt ein veganes asiatisches Lokal gutes Karma ins Schlachthofviertel . Als Mantra des Mitgefühls kann man „Om Mani Padme Hum“ bezeichnen, es ist das populärste und älteste tibetische buddhistische Mantra in Sanskrit. Das trifft es ziemlich gut, denn in dem neuen panasiatischen Lokal im gastronomisch wieder schwer angesagten Schlachthofviertel, kann man das gut […]

IN-MÜNCHEN-REVIEW: So wars … bei Dexys in der Muffathalle

Forever Young Soul Rebels: Kevin Rowland und seine Dexys beweisen in der Muffathalle, dass man das Herz mit Soul berührt

Turm Kaffee Barista Academy: Probieren und studieren

In der neu eröffneten Turm Kaffee Barista Academy am Unteren Anger können Liebhaber und Profis alles über die edlen Bohnen lernen Wie das schon riecht – Stefan Puitl hält einem einen Espresso entgegen und der Gast steckt erst einmal seine Nase tief in die kleine Tasse bevor er ganz vorsichtig ein Schlückchen nimmt. Als Johannes […]

IN-MÜNCHEN-REVIEW: So wars … bei The National im Zenith

Sichere Bank: The National bieten bei ihrem Konzert im Zenith einen überwiegend mitreißenden Querschnitt durch ihre Karriere

Wirtshaus Fesch: Queer & Bier GmbH

Das Wirtshaus Fesch in der Müllerstraße ist ein Treffpunkt (nicht nur) für die queere Community mit gelungener bayerischer Küche  Hier sind einfach alle willkommen und allein der Gang auf die Toilette beweist es: M/W/D steht an den Türen. Das Fesch hat sich wie der Vorgänger Moro aber nicht nur bei der LGBTQIA+-Gemeinde als Wirtshaus etabliert, […]

IN-MÜNCHEN-REVIEW: So wars… bei Paul Weller 

Cool Britannia: Paul Weller lässt bei seinem fantastischen Konzert in der Muffathalle den Brexit für zwei Stunden vergessen Der Mann kommt praktisch direkt aus Italien (Rom und Jesolo) mit Zwischenstopp in Wien: München ist das letzte Konzert auf einer ausgedehnten Sommertournee und der 65jährige „Modfather“ Paul Weller und seine exquisite Band (u.a. Ben Gordelier (dr), […]

Gault & Millau: Die besten Restaurants in München

In der neuen Ausgabe des Restaurantführers Gault & Millau sind 65 Münchner Lokale gelistet, darunter viele neue und die „Aufsteigerin des Jahres“ Man musste kein Nostradamus sein, um der langjährigen Sous-Chefin von Tantris-Legende Hans Haas eine weitere große Karriere zu bescheinigen, als Sigi Schelling vor zwei Jahren ihr eigenes Restaurant Werneckhof eröffnete. Nachdem sie dort gleich zwei Jahre in […]

True Italian Pizza Week: Pizza und Spritz für 15 Euro

30 Pizzerien und Restaurants in München werden bei der True Italian Pizza Week vom 14. bis 20. September ein Menü für 15 Euro anbieten Pizza steht weltweit für italienischen Genuss und gehört zu den Lieblingsspeisen auch in Deutschland. Nach dem Erfolg der ersten drei Ausgaben kehrt die True Italian Pizza Week vom 14. Bis 20. September wieder […]

IN-München-Review: So wars … bei The Notwist

Who the Fuck is Radiohead?: The Notwist beweisen in der ausverkauften Muffathalle, dass sie zu den besten Indietronic-Bands weltweit gehören

Giesinger Bräu: Alkoholfreie Premiere zur Wiesn

Die Münchner Privatbrauerei Giesinger Bräu überrascht mit seinem ersten alkoholfreien Bier passend zur Wiesn Wer denkt, erst berauscht stellt sich das wohlige Gefühl von grenzenloser Freiheit und übermäßiger Lebensfreude ein, sollte ab 16. September einmal eine Besteigung des berühmt-berüchtigten (Kotz-)Hügels hinter dem Hofbräuhaus-Zelt auf dem Münchner Oktoberfest einplanen – dem Betrachter bietet sich ein Anblick, […]

LOVECRAFT: Kulturkaufhaus und Social Hub im ehem. Kaufhof am Stachus

Aus dem ehemaligen Kaufhof am Stachus wird das LOVECRAFT – statt Leerstand gibt es Kultur, Sport, Spaß und viel Platz für Kreative Kreatives Social Hub und Cultural Warehouse für alle: Das LOVECRAFT veranstaltet am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, einen Tag der offenen Tür mit Führungen, DJ-Sets, Rollschuh-Disko, Talk-Panels und vielen kostenfreien Angeboten im ehemaligen […]

Koshari Ahl Kairo: Köstlicher Mischmasch

Das Koshari Ahl Kairo im Lehel ist der erste ägyptische Street Food-Laden in München Obwohl, so ganz stimmt das nicht, erklärt Inhaber Omar Younes, vor fünf Jahren hat er eine gleichnamige Lokalität mit diesem Konzept bereits in der Kapuzinerstraße eröffnet, die Nachfrage war groß, der Laden zu klein, die Schlange vor der Tür hätte irgendwann […]

Taverne Apla’funky: Tradition mit Twist

Die moderne griechische Taverne Apla‘funky in der Buttermelcherstraße ist seit Jahren beliebt – nicht ohne Grund Wohl die schönsten Urlaube seines Lebens hat der Autor so Ende der 2000er auf dem Katamaran eines guten Freundes in Griechenland verbracht. Wahrscheinlich über 30 Inseln steuerte Skipper Yiorgos im Laufe der Jahre an und wenn nicht selbst der […]

Eduard’s Bar: Fashion, Drinks & Snacks

Mit der Eduard‘s Bar eröffnet das Fashion-Unternehmen Breuninger eine neue Tages- und Cocktailbar in der Sendlinger Straße Noch bis 19. August wird die Neueröffnung mit einem Special Opening Drink, Live DJ Sets und vielen Überraschungen gefeiert: Unmittelbar neben seinem Flagship Store präsentiert das exklusive Fashion-Unternehmen Breuninger mit der Eduard‘s Bar eine Adresse für kreative Getränkekompositionen, einem feinen Snackangebot und […]

Textiltiger: Altkleidersammlung 2.0

Das Start-Up Textiltiger startet in München mit der Altkleiderabholung an der Haustür  Die Landeshauptstadt darf sich auf den ersten kostenlosen und nachhaltigen Altkleider-Abholservice freuen – gebucht wird per App und Textiltiger holt aussortierte Kleidung mit dem E-Lastenrad an der Haustür ab. Nachdem der Service bereits in Hamburg eine Lücke geschlossen hat, soll nun auch München […]

Green Beetle Café: Käfer im Kaufhaus

Das Green Beetle Café im Kaufhaus Beck bietet vegetarisch-vegane Küche nicht nur zum Shopping-Erlebnis Was erstmal in der Überschrift wie ein Fall für den Kammerjäger klingt, ist natürlich eine gelungene Idee: Das vegetarisch-vegane Restaurant Green Beetle in der Schuhmannstraße in Bogenhausen unweit des Stammhauses von Feinkost Käfer hat mit dem Green Beetle Café einen kleinen Ableger im […]

Junger Peter: Kreatives Kunstcafé im Rathaus

Bis Ende des Jahres ist das Kunstcafé Junger Peter als Pop-up ins Rathaus gezogen Als Galerie mit integriertem Café und Vintage-Möbel-Laden soll der Junge Peter als Ort der Begegnung, der Kreativität und des Wandels werden – so der Gedanke von Viktoria Molnar, Julian Wittmann und Dorothea Wolf. Das Kreativ-Trio bringt mit dem lässigen neuen Pop-Up-Laden bis zum 31. Dezember […]

Coffee-Bike: Coffee to ride

Weg in die Selbstständigkeit: Emanuel Asare erfüllt sich seinen Traum mit seinem Coffee-Bike Das klingt doch mal wieder nach einem kleine Gastro-Märchen und war zuerst eine Idee, dann der Wunsch nach einer Veränderung und jetzt ein Traum von der Selbstständigkeit: Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger Emanuel Asare ist seit kurzem Geschäftsführer seines eigenen Cafés und will von […]

St. Ribs: Gesegnete Rippchen

Im St. Ribs im Living Hotel am Viktualienmarkt wird der Biergarten-Klassiker in den Heiligenstand erhoben  Klar, es klingt ein bisschen wie die Ironie des Schicksals, dass in dem ehemaligen vegetarischen Sterne-Restaurant Tian im Living Hotel am Viktualienmarkt nun ein hauseigener „Fleischtempel“ eingezogen ist, meint auch Hoteldirektor Daniel Döscher. Aber man wäre bereits 2014 einen mutigen […]

IN-München-Review: So wars … bei Bruce Springsteen & The E Street Band

Die guten Amerikaner: Bruce Springsteen & The E Street Band werden von ihren Fans im ausverkauften Olympiastadion gefeiert. Ein wenig schaut es aus wie bei einem Veteranentreffen mit der deutschen und amerikanischen Landesflagge links und rechts von der Bühne, und, klar, das ist es ja auch ein bisschen. „The Boss“ ist seit sechs Jahren wieder […]

L’Assaggino: Die letzte Pizza

Mit der Schließung der Pizzeria und Weinbar L’Assaggino in der Fraunhoferstraße nach 29 Jahren stirbt auch ein Stück Glockenbach-/Gärtnerplatzviertel – Ein Nachruf  Komisch, wo ist die Zeit geblieben? Beziehungsweise – hatte man so viel davon? Anscheinend schon, zumindest der Autor dieser Zeilen, als er Anfang/Mitte der 1990er Jahre den ersten Espresso in Salvatore Cavallos Lokalität […]

Hörgers Tafernwirtschaft: Leben mit dem Lande

Im Hörger Biohotel Tafernwirtschaft bei Kranzberg kann man einen besonderen Apfel entdecken und mit gutem Gewissen Fleisch genießen  Gleich vorweg, Achtung: in diesem Artikel geht es (auch) um Fleischverzehr! Und man kommt hier am besten mit dem Auto hin … Die weiterhin interessierten Leserinnen und Leser können sich nun auf eine Exkursion nach Hohenbercha bei […]

Mahjong Roof Garden: Exotik mit Ausblick

Im Mahjong Roof Garden bietet das Mandarin Oriental Munich exklusive peruanische Küche zum unbezahlbaren 360-Grad-Blick Man kann sich kaum sattsehen an dieser Stadt vom Mahjong Roof Garden aus – weit weg, genau sieben Stockwerke, sind Lärm (von der Baustelle gegenüber), Sorgen (war da was? angesichts all der schönen Menschen) und die allgemeinen Probleme dieser Welt – auch […]

US-Superstar Taylor Swift kommt am 27.7.2024 ins Olympiastadion

US-Superstar Taylor Swift kommt am 27.7.2024 im Rahmen der „The Eras Tour“ ins Olympiastadion. Tickets gibt es ab 12.7. Der US-amerikanische Superstar Taylor Swift kommt im Sommer 2024 nach Deutschland: Die Künstlerin hat soeben Termine ihrer „The Eras Tour“ für Europa bekannt gegeben. Die Europa-Etappe der „The Eras Tour“ startet am 9. Mai 2024 in […]

TenInch am Gotzinger Platz: Gemischter Satz mit Kebab

Das TenInch am Gotzinger Platz bietet Levante-Küche zu einer eindrucksvollen Weinkarte Eigentlich wäre hier ein Hotel geplant gewesen, verrät der junge Mann im Service, der Neubau am Gotziger Platz beherbergt nun viele Büros und im Erdgeschoss das TenInch. Moderne Lichtinstallationen, ein riesiger Tisch für rund zwanzig Personen mit einem kleinen Garten nach japanischer Art in der […]

Haus im Tal: Trio Delizioso

Bei Wine & Dine im Hotel Haus im Tal gibt es mittwochs ein viergängiges Menü vom Team Balagan mit Weinbegleitung von Grape-Times Eine gute Idee: Zusammen mit dem Team Balagan, das für das Menü zuständig ist und der Weinhandlung Grape-Times, die die passenden Weine dazu anbietet, hat das junge Boutique-Hotel Haus im Tal mittwochs (aktuell alle 14 Tage) eine […]

Der Spöckmeier: Mit der Jugend in die Zukunft

Mit rustikal-modernem Ambiente und einer teils vegetarisch-veganen Küche möchte das Traditions-Lokal Der Spöckmeier neue Impulse für die Innenstadt-Gastronomie setzen Und das geht auch schon beim Betreiber-Trio los: Wiesnwirtin und Gastronomin Arabella Schörghuber hat ihre beiden Kinder Ramona und Alexander für den Spöckmeier mit ins Boot geholt. Aus Zum Spöckmeier wurde nach einer langwierigen und manchmal, laut Schörghuber, nicht ganz einfachen Renovierungsphase, nun Der Spöckmeier, […]

A Small Café in der Müllerstraße: Lucky Chai gegen Fernweh

A Small Café in der Müllerstraße zaubert ein bisschen Sonne in graue Tage – das liegt auch an dem sympathischen Betreiber-Pärchen Wäre draußen nicht Münchens Müllerstraße, könnte man glauben, es sind nur ein paar Meter bis ans Meer – A Small Café könnte so auch an einem coolen Beach angesiedelt sein. Und das ist auch das Ziel […]

Das Münchner Wirtshauskarussell

Es bewegt sich was in der Münchner Gastronomie: Traditionslokale bekommen neue Pächter, neue Wirtshäuser kommen hinzu… Eine Übersicht! Gleich ein ganz neues Wirtshaus haben die Gastronomen Constantin Wahl sowie Stephan und Sebastian Kuffler im Tal 38 geplant: Hier soll in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sterneckerbräu ein „zeitgemäßes Münchner Lokal“, so Wahl, entstehen. Mit Grill? Auf der Website der Kuffler-Gruppe, die bis vor rund […]

Guide Michelin 2023: Das sind die Münchner Sterne-Lokale

Gespannt wartete die Gourmetwelt auf die Verleihung der deutschen Guide Michelin-Sterne 2023 am 4. April – diese 17 Münchner Restaurants wurden ausgezeichnet

Blauer Bock: Next Generation

Der DJ ist im besten Seebärenalter und gerade zaubert er einen Übergang zwischen „Ella, elle l’a“ von France Gall in einer soften House Music Version und Désenchantée“ von Mylene Farmer – beide Songs stammen zwar aus den 80/90ern, bilden aber trotzdem (oder deshalb) einen wunderbar passenden musikalischen Rahmen für die heutige Ausgabe des Überraschungsmenüs mit dem Motto „Vive La France“.

In-München-Review: So wars … bei Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung

Spieli, spieli: Rainald Grebe präsentiert sein neues Programm „ Die Band“ mit der Kapelle der Versöhnung im Backstage Die Truppe steht! Ein sichtlich aufgeregter, wild um sich fuchtelnder Rainald Grebe kann es gar nicht oft genug betonen. War ja auch viel los in den letzten Jahren, Schicksalsschläge, Schlaganfälle und dann verstirbt auch noch Drummer Martin […]

Restaurant Fräulein Wagner: Edith exquisit

Frischer Look und moderne regionale Küche: das Restaurant Fräulein Wagner im Augustin Hotel an der Alten Kongresshalle Auch das zwischen dem 2019 eröffneten Hotel Augustin und der Alten Kongresshalle angesiedelte Fräulein Wagner hat es Corona bedingt bisher nicht leicht gehabt – mit dem Unterschied, dass der finanzielle Druck auf dem von der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung der Augustiner Brauerei betriebenen Restaurant nicht […]

„Junger“ Viktualienmarkt: Neue Standl sorgen für frischen Wind

Seit ein paar Jahren tut sich was auf dem größten Lebensmittelmarkt in München – ein Streifzug über den Jungen Viktualienmarkt Er ist der Bauch von München und ein Magnet für Einheimische und Touristen: Der Viktualienmarkt ist einer der größten permanenten Lebensmittelmärkte in Deutschland und braucht sich auch im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. Im Gegensatz – beispielsweise […]

Veganes Restaurant Ahimsa: Gewaltlos kochen

Das Ahimsa in Untergiesing widmet sich panasiatischer Esskultur nach buddhistischem Prinzip  Zugegeben, es ist nicht ganz einfach einen Tisch in dem relativ kleinen Lokal in der Sommerstraße zu bekommen, auch hier werden Slots in zwei Belegungen verteilt. Vegane Küche ist schwer angesagt, es scheint, als wäre die rein pflanzliche Ernährung zumindest in der Mitte einer […]

IN-München-Review: So wars … bei Malva im Milla

Indiepop-Chansons am offenen Herzen: Malva begeistert das Publikum bei ihrem ausverkauften Konzert im Milla Das war wohl der Kickstart des Jahres: nach nur 12 Monaten spielen Sängerin Malva Scherer und Produzent und musikalischer Partner Quirin Ebnet wieder im Milla – mit dem Unterschied, dass sie damals Douglas Dare supporteten und rund die Hälfte der Leute […]

IN-München-Review: So wars … bei The Murder Capital

Zum letzten Mal im kleinen Club: The Murder Capital aus Dublin zeigen im Feierwerk, warum sie zu den spannendsten neuen Indierock-Bands gehören Die große Geste ist ihm nicht fremd und er ist heiß auf einen Platz top of the bill: James McGovern weiß, wie man einen Fuß auf die Monitorbox stemmt, packt genau im richtigen Moment […]

ICE Bordbistro: Kann die Bahn vegan? Wir haben es für Euch getestet!

Die Deutsche Bahn bietet neuerdings ein veganes Speisenangebot in ihren ICE-Bordbistros an – und wie schmeckt’s? Die Bahn will mehr Menschen auf die Schiene bringen, und das mit allen Mitteln: Vorstandschef Richard Lutz hatte bereits im Herbst letzten Jahres von Investitionen über rund 19 Milliarden Euro in neue Lokomotiven und Züge gesprochen, 2023 sollen monatlich […]

Volksmusiktage im Fraunhofer: Klang einer Institution 

Die Volksmusiktage 2023 im Fraunhofer sind traditionell, wild und anarchisch – und wieder sehen- und hörenswert Seit den Neunzigerjahren gelten sie als Podium für Volksmusik und davon abgeleiteter Musik: Wirt Beppi Bachmaier und Musiker Richard Kurländer haben die Reihe entwickelt, die alljährlich im Januar in den Lokalitäten des Fraunhofer stattfindet (Wirtshaus, Kulisse, Theater). Eine Talentschmiede und […]

Masi Wine Bar: Il Brunch sorpresa

Die Masi Wine Bar an der Maximilianstraße bietet jeden Samstag einen exklusiven italienischen Brunch mit toller Weinbegleitung  Amarone zum Frühstück? Nein, ganz soweit geht der italienische Brunch in der Masi Wine Bar nicht, aber Oscar Zorzetto lässt es sich nicht nehmen, mit dem Campofiorin einen fast ebenso berühmten Wein aus dem Hause Masi zu Pasta, Risotto und […]

Gigi München Trattoria: Hogwarts Bellezza

In der Gigi Trattoria in der Rumfordstraße darf es optisch gern ein bisschen mehr sein – das Essen ist dagegen erfreulich bodenständig Wer schnell mal auf die Toilette muss, könnte ein Problem haben – findet man sich doch in einer viktorianischen Bibliotheks-Kulisse wieder, erst auf dem zweiten Blick entdeckt man die mit Donne und Uomini gekennzeichneten „Geheimtüren“. Das ist […]

Sieben neue Restaurants, die man gesehen haben muss

Eine kleine Weltreise tritt man mit sieben neuen Restaurants in München an, die man auch gesehen haben muss.

Aurorium Genesis: Lichtspektakel in der Kirche St. Markus

Das Aurorium Genesis bespielt die Münchner St. Markus-Kirche mit einem immersiven 360 Grad-Lichtspektakel ab 20. Januar 2023 – es gibt bereits Tickets Mit offenen Augen träumen: Dank des immersiven Auroriums „Genesis“ in der eindrucksvollen Kulisse der neugotischen Kirche St. Markus in der Maxvorstadt München ist dies ab 20. Januar 2023 möglich. Zuschauer erleben dabei den ersten […]

Ushi: Sushi am Montgelas

Das Ushi in Bogenhausen bietet Sushi, Ceviche und mehr in minimalistischer Architektur  Das hier früher mal ein Klohäuschen war, vermuten die wenigsten: Das Ushi schaut ein bisschen aus wie ein moderner japanischer Pavillon am Rand eines Seerosenteichs. Den gibt es zwar nicht, aber direkt dahinter geht’s runter in den Herzogpark, danach kommt die Isar. Vor der Tür […]

Gasthaus Waltz: Wiener Wal(t)zer

Das Gasthaus Waltz bringt sich mit gehobener österreichischer Gastronomie schon mal in Stellung im Glockenbachviertel Die beiden kennen Weinfreundinnen und Weinfreunde schon aus dem Grapes im Cortiina Hotel in der Ledererstraße – Stefan Grabler und Markus Hilscher waren hier erfolgreich für Keller und Küche verantwortlich, vor ca. zwei Jahren haben sie sich selbstständig gemacht. Dieses […]

Soziale Backstube: Kuchentratsch 

Leckere Kuchen von der Oma – die soziale Backstube Kuchentratsch hat ein eigenes Café im Westend eröffnet Wo schmeckt der Kuchen am besten? Genau – bei der Oma. Das findet auch Katharina Mayer und hat deshalb Kuchentratsch gegründet – eine soziale Backstube in München, in der Omas und Opas ofenfrischen Kuchen backen. Ziel sei es, das Leben […]

Kirchweihessen: Sechs Tipps für leckere Gans in München

Am 17. Oktober laden wieder diverse Gaststätten und Wirthäuser in der Münchner Innenstadt zu Kirchweih-Gans- und -Entenbraten – Hier sechs Tipps

Tootsie am Gärtnerplatztheater: Besser als Broadway

Und niemand vermisst Dustin Hoffman: Tootsie am Gärtnerplatztheater   Mit Musicals ist das ja so eine Sache. Selten sind sie originär, gerne kommen sie als Zweit-, als Drittverwertung eines Stoffes daher, der schon seinen Mega-Erfolg hatte: als Roman, als Film. Was nicht immer gut geht, dann erinnert man sich wehmütig an die Vorlage – und genau […]

Daintree Pinsa Bar am Hauptbahnhof: Teigfladen im Dschungellook

Mit der Daintree Pinsa Bar hat am Hauptbahnhof ein neuer Laden mit der knusprigen Pizza-Alternative eröffnet

Die Cutlerei: Fine Dining, Bar und Bühne

Die neue Cutlerei verbindet in der Berg-am-Laim-Straße im Münchner Osten Fine Dining, Bar, Lounge und Kulturbühne Sebastian Caputo und Wolfgang Wagner, die beiden Geschäftsführer der Cutlerei haben nach nur einem Jahr Planungs- und Bauzeit in einer ehemaligen Ziegelei in Berg am Laim nun eine neue, stylische Location eröffnet. Und es darf ein bisschen mehr sein: Fine Dining, Lounge, Bar […]

Das Suzuki Nomnom Kitchen: Little Tokio am Isartor

Das Suzuki Nomnom Kitchen in der Rumfordstraße ist ein japanischer Store in einem Bistro – oder anders rum?  Das japanische Feinkostgeschäft von Yoko Suzuki aus Tokio gibt es schon seit 2002, und war die Anlaufadresse für Japanerinnen und Japaner in München, die neu in der Stadt waren. Hier fanden Expats Spezialitäten aus der Heimat, die vor 20 […]

Weinbar Blaue Libelle: Mit einem Flügelschlag am Meer

Die Blaue Libelle ist eine neue Weinbar in der Hans-Sachs-Straße, die neben ungewöhnlichen Tropfen auch gelungene Küche serviert Skeptisch betrachtet der Gast das Glas: Der Wein schaut aus wie trüber Apfelsaft, auch die Nase verrät noch nicht viel von den komplexen Aromen, die sich in der Verbindung mit den frittierten Gambas gleich am Gaumen entfalten […]

Ciao Chang: Japanische Izakaya trifft bayrisches Wirtshaus

Eine Mischung aus japanischer Kneipe und bayrischem Wirtshaus bietet das neue Ciao Chang im Glockenbachviertel Hinter dem Ciao Chang in der Holzstraße stecken Daniel Wäcker (ehemals Junge Römer ) und Viet-Dúc Nguyen ( koriander, Jaadin), ihr neues gemeinsames Restaurant ist ihre Interpretation einer typisch japanischen Kneipe, eingebettet in das Flair eines traditionsreichen, alten Münchner Wirtshauses: Wolpertinger trifft […]

Ciao Chang im Glockenbachviertel: Izakaya im Stüberl

Eine Mischung aus japanischer Kneipe und bayrischem Stüberl bietet das neue Ciao Chang im Glockenbachviertel Der Wolpertinger trifft auf japanische Winkekatze: Hinter dem Ciao Chang in der Holzstraße stecken Daniel Wäcker (ehem. Junge Römer) und Viet-Dúc Nguyen (koriander, Jaadin), ihr neues gemeinsames Restaurant ist eine Interpretation einer japanischen Kneipe, eingebettet in das Flair eines traditionsreichen, alten […]

Secret Garden am Viktualienmarkt: Tierwohl mit Trockeneis

Mit dem Secret Garden hat ein weiteres veganes asiatisches Lokal am Viktualienmarkt eröffnet Ok, es ist nur ein Gag, aber der Gast staunt nicht schlecht: wer im neuen veganen Restaurant Secret Garden in der Heiliggeiststraße nichtsahnend ein Nagano Menü (9,90, mit Sommerrolle oder Miso-Suppe) zum Lunch bestellt, freut sich schon mal schon über die wunderbar angerichtete Platte bevor […]

Best Worscht in Town: Echt scharf und vegan

Meatless Farm und das Frankfurter Currywurst-Unternehmen Best Worscht in Town kooperieren auch in München  Meatless Farm ist eine der am stärksten wachsenden Marken auf dem globalen Markt für pflanzliche Fleischalternativen und hat nun eine Partnerschaft mit der Frankfurter Franchise-Imbisskette Best Worscht in Town eingegangen. Gemeinsam bringen sie ab sofort pflanzliche Currywurst sowie Hot Dogs auf Deutschlands Straßen, wird verkündet. […]

Sorry Nonna: Pasta di Diego

Im Sorry Nonna gibt es süditalienische Spezialitäten – vor allem aus Kampanien und Sizilien Da strahlen die beiden supersympathischen Damen, als der Kunde erklärte, er wäre Ende Oktober noch in Neapel gewesen. Von dort kommen nämlich Adriana Lo Schiavo und ihre Mutter Marina, direkt aus dem berühmt und früher berüchtigten Quartieri Spagnoli, die Familie ist […]

Puro: Familiäre Erinnerungen

Ein Besuch im Puro bar e cucina in der Nymphenburger Straße ist eine Genussreise in den Süden Dienstagabend, volles Haus – das ist keine Selbstverständlichkeit mehr in München, auch nicht in einer guten Gegend mit zahlungskräftigen Gästen. Das Puro bar e cucina ist ein Stadtteil-Italiener der „besseren“ Sorte, wurde berichtet, und fürwahr, ein gediegenes, gut situiertes Publikum […]

Das Aimy in der Brienner Straße: Sechs Buddhas für den Seeteufel

Mit dem Aimy in der Brienner Straße hat München ein neues pan-asiatisches Restaurant, das in der oberen Liga spielt Man hatte ja viel Zeit im Lockdown, erzählt Inhaberin My Pham, also hat man sich beim sehr geschätzten Kollegen Quang Nguyen vom Restaurant Rüen Thai in Sachen Weinkarte beraten lassen, der Sommelier und frühere Besitzer des Hauses, Anuchit Chetah, […]

Eataly: Aperol 1919 Spritzeria

Ab 22. Oktober eröffnet im Eataly die neue Aperol 1919 Spritzeria Lust auf ein bisschen italienische Lebensfreude direkt im Herzen der „nördlichsten Stadt Italiens”? Die „Aperol 1919 Spritzeria for Eataly“ öffnet am 22. Oktober im Eataly München, dem Premium-Feinkostmarkt für italienische Esskultur und Lebensart. Als erste Aperol Flagship Bar Deutschlands eröffnen die Gruppo Campari und das Eataly […]

Stefan Grosse: Hunger oder Lust auf mehr

Stefan Grosse ist Hotelier und Wirt vom Blauen Bock am Viktualienmarkt – nun hat er ein sehr unterhaltsames Memoir veröffentlicht  Es dauert nicht lange wenn man sich mit Stefan Grosse unterhält, bis man feststellt, dass der Mann für den absoluten Genuss lebt. Und das seinen Gästen auch vermitteln kann, wie er immer wieder mit kulinarischen […]

Neuer Donisl: Wirt Reichert bereichert den Marienplatz 

Das seit 1715 bestehende Traditionswirtshaus Donisl hatte zuletzt keinen gut Ruf mehr. Wiesn-Wirt Peter Reichert möchte das mit seinem neuen Konzept ändern.   Seit wenigen Tagen strömen wieder Gäste in die zweitälteste Wirtschaft Münchens. Im Donisl am Marienplatz weht ein frischer Wind, es hat sich einiges getan. Der Ruf als Touristenfalle soll unter der Ägide von Gastro-Profi […]

Pescheria: Fischgenuss im neuen Gewand

Das beliebte Fischlokal Pescheria ist von der Fraunhoferstraße in die Pettenkoferstraße am Sendlinger Tor umgezogen Alles neu macht der Mai, besser gesagt der Juni: nach dreimonatiger Umbauzeit eröffnen Andre und Pamela Bahlo ihr Fischlokal Pescheria nun Anfang Juni am neuen Standort in der Pettenkoferstraße 1 am Sendlinger Tor. Zuletzt war dort das italienische Restaurant Spago angesiedelt, jetzt […]

Bindaas: Indian Street Kitchen

Im neuen Bindaas am Reichenbachplatz kann man auf eine kulinarische Tour durch Indien gehen Der erste Eindruck ist schon einmal sehr gut: Als Blickfang steht eine superbunte Fahrradrikscha vor der modernen Bar, dahinter viel Holz und bunte Vasen. Das indische Lokal, welches in dem ehemaligen Kochspielhaus an der Ecke Reichenbach/Rumfordstraße angesiedelt ist, kann optisch auf […]

Neues „Yours Truly“ – Mit freundlichen Grüßen aus dem ehemaligen Anna-Hotel

Das ehemalige Anna-Hotel in der Schützenstraße hat sich unter der Leitung von Konstantin Irnsperger und Markus Sutor ins Hotel Yours Truly verwandelt.  “MfG – mit freundlichen Grüßen, die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf” sangen vor mittlerweile 22 Jahren Die Fantastischen Vier. Die famosen Zwei, namentlich Konstantin Irnsperger und Markus Sutor, haben […]

The Village Café: Americano und Aperitivo

Klassisch statt hip: Mit dem Village Café eröffnete eine hübsche kleine Kaffeebar in der Fraunhoferstraße Rifat Kavuk kann anpacken: Nachdem der türkischstämmige Münchner 13 Jahre als Producer bei mehreren Fernsehsendern gearbeitet hat und in Elternzeit und bis jetzt zusammen mit seiner Frau Yasemin einen Schönheitssalon und einen Friseursalon in der Fraunhoferstraße betreibt, war es Zeit […]

Maxim: Ein Kino privat mieten

Noch bis 20. Mai kann man das Maxim Kino zum Wiedereröffnungs-Spezialpreis privat mieten Ein Kino für die ganze Familie, bzw. fünf Personen und zwei Haushalte: Das Neue Maxim-Kino bietet diesen, ja, man kann schon fast sagen Luxus noch bis 20. Mai an. Der Spaß kostet 250 Euro für zwei Stunden, den Film bringen die Gäste selbst auf […]

Genuss an Weihnachten: 10 Tipps für Gans & Co. zum Abholen oder Liefern lassen

Viele Münchner Top-Restaurants bieten für die Feiertage Weihnachtsgänse sowie exklusive Menüs zum Abholen oder Liefern lassen an. Wir haben zehn Empfehlungen.

Im Corona-Shutdown – Szenegastronom Chris Lehner wird zum Autor

Chris Lehner vom Park Café ist in den Lockdown-Zeiten nicht untätig geblieben und hat seine schreiberische Ader freigelegt – mit einer eigenen Kolumne und einem Kochbuch. Er betreibt das Park Café am Alten Botanischen Garten und „Das Bad“ auf der Verkehrsinsel vorm Oktoberfest-Haupteingang. Als Chef dieser zwei besonderen Gastronomie-Schauplätze ist Chris Lehner normalerweise gut beschäftigt. […]

Wir lieben Indisch: Unsere 5 Favoriten für Mittags

Keine Fernreisen möglich? Macht nichts – in diesen fünf indischen Restaurants in der Münchener Innenstadt geht man bereits zum Lunch auf einen Geschmackstrip Palast der Winde Ein Klassiker im Glockenbachviertel: das ehemalige Geschäft für exotisches Interieur hat sich über sein Mittagsbuffet mittlerweile zu einem der beliebtesten indischen Restaurants im Viertel gemausert. Ob „Fisch Curry Goa“, […]

Unter dem Vulkan

Das kleine Bistrot Partenopeo in Haidhausen hat sich auf authentische neapolitanische Küche spezialisiert – der Besuch lohnt sich. Es ist immer gut, wenn sich Menschen ihren Traum erfüllen und andere daran teilhaben lassen. In der Gastronomie ist das gut für den Gast, denn wenn jemand mit viel Leidenschaft kocht, kann man davon ausgehen, dass es […]

10 x Münchener Gourmetküche für Zuhause

Diese zehn Münchener Feinschmecker- und Fusion-Restaurants bieten in Zeiten von Corona raffinierte Küche – zum Mitnehmen oder Liefern lassen Gabelspiel Sabrina und Florian Berger haben im zweiten Jahr in Folge einen Michelin-Stern bekommen, jetzt bieten sie „Take Away-Gourmetboxen“ mit einem wöchentlich wechselnden Menü für 2 Personen an. Zum Beispiel „Makrele, Zitrus, Fenchel und Erdnuss“, „48h geschmorrter […]

6 Tipps für richtig gute Pizza im Gärtnerplatzviertel

Der italienische Klassiker Pizza ist immer noch schwer angesagt, auch im Trendviertel rund um den Gärtnerplatz. Von hauchdünn bis riesengroß – in diesen sechs Pizzerien kann man eigentlich nichts falsch machen und für einen Drink danach, ist auch noch was übrig, denn Pizza ist meistens günstig und man kann sie gut teilen. L’Assaggino (Geschlossen) Heimlicher […]

11 besondere asiatische Restaurants in München

Fernostreise ohne Flieger: Diese elf asiatischen Lokale in der Altstadt, Schwabing und Haidhausen empfiehlt die Redaktion für eine Genussreise – ganz ohne Flugscham. Aimy My Pham und ihr Mann Hai haben sich mit dem #Shami in der Marktstraße (mittlerweile abgegeben) und dem Shimay in der Theresienstraße bereits auch auf diesen Seiten einen guten Namen gemacht, […]

Maison Yang: Meditativer Genuss

Versteckt im Asamhof bietet das kleine Restaurant Maison Yang köstliche chinesisch-vietnamesische Küche

Abacco’s: Fleisch auf Stein

Die Schweizer Steakhouse-Gruppe Abacco’s hat ihre erste Filiale in München am Oberanger eröffnet „We Are The Beef“ heißt es unter dem Namensschild und das „weltbeste Steak“ wäre hier im Angebot. Zuerst einmal die Fakten: Abacco’s ist seit zehn Jahren in der Schweiz sehr erfolgreich, vor vier Jahren wurde dann der deutsche Markt in Angriff genommen, […]

Osteria Italiana: Alte Liebe

Die Osteria Italiana in der Schellingstraße bietet nach 128 Jahren immer noch italienische Hausmannskost auf höchstem Niveau. Die Begrüßung: sympathisch italienisch, das Lokal gut besucht, es ist Samstagmittag, draußen scheint die Sonne. In der Osteria wirkt das Licht fast wie gedimmt und das Interieur mit den üppig gerahmten Ölbildern, dem Wandgemälde von Carl Wuttke im […]

Chois: Heißer Topf, dicke Luft

Das Chois im Schlachthofviertel ist ein chinesisches Hot Pot-Restaurant, in dem man auf dem Tablet bestellt

Restaurant Taormina im Westend: Alles beim Alten

Seit 1965 gibt es das italienische Restaurant Taormina im Westend, Freunde von Pasta und Pizza wissen das zu schätzen. Zuerst der Schock: das Taormina wurde renoviert. Unser ehemaliges Wohnzimmer. Unser Spaghetti Vongole-Eldorado. Frascati-Hochburg. Die erste nach unserem Gusto belegte Pizza. „Die haben die Sitznischen rausgerissen“, so ein Bekannter. Wände freigelegt. Backstein. Handgeschriebene Wandtafeln. Mit bunter […]

Pizziamo: Pizza für Giesing

In Giesing wird die Tegernseer Landstraße zu einer Pizza-Meile, das Pizziamo ist die neueste Anlaufstelle für die belegten Hefeteigfladen Pizza ist nach wie vor „in“ als Speisung für junge und auch ältere Menschen, die viel Teig und ordentlich Belag brauchen, auch die Größe ist meist ausschlaggebend.  Das hier vor nicht allzu langer Zeit besprochene „Gusto […]

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Branchenbuch
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum