Skip to content
Logo IN München
Startseite>Bars>Prickelnde Neueröffnung: der Schampus Club
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Autor: Alex Wulkow

Prickelnde Neueröffnung: der Schampus Club

Parallel zum Wiesn-Anstich 2025 eröffnet auch der Schampus Club von DJ Tom Novy und La Fayette-Restaurantbetreiber Damir Husejdic.

München.tv und Moderator Alexander Onken feiern 20-jähriges Wiesn-Jubiläum

Zwei Jahrzehnte lang bringt der Lokalsender münchen.tv nun schon authentisches Oktoberfest-Feeling ins heimische Wohnzimmer.

Oktoberfest 2025: Die besten After-Wiesn-Partys auf einen Blick!

Auch wenn der schönste Abend auf dem Oktoberfest zu Ende geht, muss man noch lange nicht heim. Wir haben die besten After-Wiesn-Partys 2025 zusammengestellt.

Die Bambi Bar streichelt die Seele am Stachus

Aus der Kubaschewski Bar und der Interimslösung „Kubaschewski x Rodman“ ist Anfang September die Bambi Bar mit ihrer schönen Innenhof-Terrasse hervorgegangen.

Kirchweihessen 2025: Wo es die besten Gänse und Enten gibt

Kirchweih in München hat eine lange Tradition. Mitte Oktober laden wieder zahlreiche Gasthäuser zum traditionsreichen Kirchweihessen und bieten als typisches Gericht ofenfrische Enten oder Gänse an.

Die schönsten Sommer- und Straßenfeste in München

Im Mai beginnt wieder die Saison der Straßenfeste und Sommerfeste in München, die bei freiem Eintritt zum Feiern in allen möglichen Stadtvierteln einladen.

Auf zum Trachtenflohmarkt! Hier findet ihr Trachten Second Hand

Ein neues Dirndl oder eine neue Lederhose sind oft kostspielig – auf diesen Trachtenflohmärkten kann man günstig und nachhaltig einkaufen.

Genussvoll feiern: die schönsten Weinfeste in München

Auch 2025 bieten wieder diverse Weinfeste und Verkostungsevents in München und Umgebung großen Genuss im Glas aus diversen Weinbauregionen an. Wir geben euch einen aktualisierten Überblick.

Peruanisches Restaurant München – wo schmeckt’s authentisch?

In München gibt es eine kleine, aber feine Auswahl an peruanischen Restaurants, die authentische Spezialitäten wie Ceviche und kreative Fusion-Küche bieten. 

Portugiesisches Restaurant München – unsere Tipps

In München gibt es mehrere portugiesische Restaurants, die landestypische Spezialitäten anbieten und dabei atmosphärisch recht unterschiedlich sind.

12 schöne Schanigärten in München

Ab April verwandelt sich die halbe Stadt wieder in eine Outdoor-Oase und ein Schanigarten nach dem anderen wird herausgeputzt. Wir haben ein paar Tipps in Sachen „Schanigarten München“ für euch:

Wiesn-Gutscheine nach der Wiesn einlösen – hier geht’s!

Auch nach dem Oktoberfest 2025 könnt ihr viele Wiesn-Gutscheine weiterhin in einigen teilnehmenden Münchner Gaststätten und Biergärten einlösen, die mit den jeweiligen Festwirten und Brauereien verbunden sind. 

Oktoberfest-Preise 2025: Meist über 15 Euro kostet die Maß Bier

Die magische Marke von 15 Euro für die Maß Wiesnbier wird dieses Jahr in fast allen großen Zelten gerissen. Hier ein Überblick über die Oktoberfest Preise 2025 und ein Vergleich mit 2024.

Das neue Restaurant Monti Monaco an der Isar

Das beliebte italienische Restaurant Monti Monaco hat das Schlachthofviertel hinter sich gelassen und einen vielversprechenden Neuanfang nahe dem Deutschen Museum hingelegt.

Endlich wieder Open-Air-Kino in München

Endlich wieder Open-Air-Kino! Die Saison 2025 ist gestartet. Wo ihr in München und Umgebung Filmstars unterm Sternenzelt anhimmeln könnt? Wir wissen es …

Spektakuläre Pläne für das Backstage

Anlässlich der Eröffnung des Free & Easy-Festivals hat Backstage-Gründer Hans-Georg Stocker diese Woche erstmals die aktuellen Um-, Aus-, Erweiterungs- und Neubaupläne für das Kultur- und Veranstaltungszentrum präsentiert.

Kultkneipe Zoozie’z kehrt zurück!

Gastroprofi Marc Uebelherr und seine Young Generation sorgen für die nächste Überraschung in der Münchner Gastrolandschaft: Das legendäre Zoozie’z, die Kultkneipe aus den 80er-Jahren, kehrt als Pop-up-Konzept zurück!

Münchner Persönlichkeiten: Franz Beckenbauer

In unserer Reihe „Münchner Persönlichkeiten“ darf einer der größten Fußballer aller Zeiten, Franz Beckenbauer, auch liebevoll „der Kaiser“ genannt, natürlich nicht fehlen.

Die Oide Wiesn 2025 – Lieblingsort der Oktoberfest-Traditionalisten

Die Oide Wiesn auf dem Münchner Oktoberfest steht ganz im Zeichen von Tradition, Nostalgie und bayerischer Kultur. Der separate, dreieinhalb Hektar große Bereich auf der südlichen Theresienwiese wurde 2010 zum 200-jährigen Jubiläum des Oktoberfests erstmals eingerichtet.

Eisbachwelle im Eisbach

Egal ob Sommer oder Winter, ohne Surferinnen oder Surfer bekommt man den Eisbach kaum zu sehen. Kein Wunder, München ist einer der City-Surf-Hotspots weltweit!

Marc Uebelherr und seine Gastro-Gang bringen den Spaß zurück

Zoozie’z-Mitbegründer Marc Uebelherr und sein junges Team bringen mit der Kneipe 80 und dem Rolands Eck frischen Wind in altehrwürdige Restaurantklassiker.

Spitzenköche beim „Donisl Kulinarium“

Das „Donisl Kulinarium“, eine monatliche Eventreihe im traditionsreichen Wirtshaus am Marienplatz, geht weiter. Jeweils ein Spitzenkoch oder eine Spitzenköchin präsentiert dabei ein exklusives Vier-Gänge-Menü.

Public Viewing München – Nations League Finale

Wenn große Fußballturniere oder Finalspiele anstehen versammeln sich alle, die keine Tickets haben, unter freiem Himmel im Olympiapark oder in den einschlägigen Fußballkneipen und Sportbars der Stadt zum Public Viewing.

Vatertag in München – unsere Veranstaltungstipps

Der Feiertag Christi Himmelfahrt (29. Mai) ist ja zugleich auch Vatertag und für viele Papas ein willkommener Anlass, mit Freunden ein wenig um die Häuser zu ziehen. Wir hätten da ein paar Tipps.

Der Kulturbiergarten am Neptunbrunnen kommt wieder

Der Alte Botanische Garten wird auch 2025 wieder eine Anlaufstelle für Biergartenfans. Am 23. Mai eröffnet dort der Kulturbiergarten am Neptunbrunnen, den viele noch vom Spätsommer 2024 kennen.

Rooftop Bar München: Die schönsten Dachterrassen der Stadt

Ein Aperitif bei Sonnenuntergang mit Weitblick bis zu den Alpen? Hört sich toll an. Auf welchen Dachterrassen das in München möglich ist, zeigt dieser Artikel.

Die Stufenbar der Staatsoper macht am 24.6. wieder auf

Drei Tage vor Beginn der Münchner Opernfestspiele, die am 27. Juni mit Mozarts „Don Giovanni“ offiziell starten, kehrt bereits die Apollon Stufenbar zurück.

Beachclubs: Strandfeeling und See-Chilling in München

Im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen ist München nicht mit sonderlich vielen Beachclubs gesegnet. Und doch gibt’s in der Stadt ein paar sandige oder grasgrüne Oasen nahe am Wasser. 

Ein genussvoller Tag mit Mama: Muttertagsbrunch, Lunch und Dinner in München

Am 11. Mai ist Muttertag! Wer seine Mama mit einem Muttertagsbrunch und schönen Essen überraschen möchte – wir hätten da ein paar Empfehlungen.

Rolands Eck Bier & Grill – eine Kultkneipe kehrt zurück

Gastronom Marc Uebelherr hat am Maifeiertag mit einem spontanen Frühlingsfest ein weiteres Pop-up-Projekt lanciert und damit für eine Wiederauferstehung gesorgt.

1. Mai in München: Wo ihr beim Maibaum Aufstellen und Maifest live dabei seid

Das Aufstellen eines Maibaumes und das Begießen dieser Großtat sind eine beliebte Tradition. Hier kann man 2025 typisch bayerische Maifeste in München erleben.

Tanz in den Mai – die besten Partys vorm Feiertag

Der Maifeiertag mitten in der Woche – wie wär’s mit einem Tanz in den Mai? Wir sagen euch, auf welchen Partys ihr den Wonnemonat Mai freudig begrüßen könnt. Ob es nun der traditionelle Tanz in den Mai sein soll oder lieber eine eher mystische Variante mit Anlehnung an den Hexentanz zur Walpurgisnacht am Blocksberg, das […]

ELI – das neue Restaurant am Elisabethmarkt

Seit Anfang April füllt das neue Restaurant ELI seine Rolle als gastronomisches Flaggschiff am umstrukturierten Elisabethmarkt in Schwabing aus.

Von wegen Karfreitag Tanzverbot Bayern – diese Partys trotzen den stillen Feiertagen

An den Kartagen herrscht ja im katholischen Bayern Tanzverbot. Doch viele Clubs haben sich mit dem Bund für Geistesfreiheit zusammengetan und feiern trotzdem.

Der Frühling ist da – ab in den Biergarten!

Die 20-Grad-Marke ist geknackt und die Sonne scheint. Da haben viele Münchnerinnen nur noch eines im Sinn: die Biergärten!

Osterbrunch in München: Der perfekte Start in den Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag

Tolles Essen gehört einfach zum Osterfest – wir haben ein paar empfehlenswerte Tipps für einen Osterbrunch in München und besondere Menüs.

Ois Easy im alten Lucullus

In der ehemaligen Taverne Lucullus, die vergangenen Herbst nach über 35 Jahren das Zeitliche segnete, hat diese Woche Donnerstag das Ois Easy eröffnet. Zum Start gab’s Freibier, 500 Halbe Helles umsonst.

DJ Tom Novy ruft das Zeitalter der Liebe aus

Die Geburtstage von Tom Novy und Valour sind nicht nur Anlass für eine kleine Party, die beiden Münchner DJs rufen am 21. März lieber gleich ein fettes Festival ins Leben.

Die besten Starkbierfeste in München

Nach Fasching geht wieder die Starkbierzeit in den Münchner Bierhochburgen los. Wir sagen euch, wo ihr die besten Starkbierfeste und besonders süffigen Gerstensaft genießen könnt. 

Fischessen am Aschermittwoch in München 

Fasching geht an vielen nicht spurlos vorüber, doch trotzdem halten sie an einer Tradition fest: Fischessen am Aschermittwoch. Wir haben ein paar Restauranttipps zusammengetragen.

St. Patrick’s Day Festival München am 15./16. März

Zwischen München und Irland besteht schon lang ein heißer Draht. Das Münchner Festival zum irischen Nationalfeiertag St Patricks Day findet 2025 zum insgesamt 27. Mal statt.

Komm tanzen! Wird diese Holleschek-Party wieder legendär?

Nach sechs Jahren Partypause greift Veranstalter Otger Holleschek wieder an und stellt eine neue Eventreihe auf die Beine. Premiere ist am Samstag (15.2.) im Roody.

Josefa Bar – die zentrale Apéro-Anlaufstelle

Seit August 2024 lockt die kleine Tagesbar Josefa im Münchner Stadtzentrum als einladende Anlaufstelle für eine Shoppingpause oder ein Feierabendgetränk.

Techno-Day-Rave im Bergson Kunstkraftwerk

Einzelne Partynächte gab es ja schon im Bergson Kunstkraftwerk. Am 22. Februar setzen die Macher aber noch eins drauf und bitten zum Day Rave mit DJ Chris Liebing.

Super Bowl Party 2025 in München – wo gibt’s Public Viewing?

In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar steigt das Football-Finale in der NFL. Wir sagen euch, wo ihr gemeinsam mit anderen zum Public Viewing und zur Super Bowl Party München gehen könnt. Das erste weltweit beachtete Sport-Großereignis, das insgesamt 59. Endspiel in der National Football League (NFL), rückt immer näher. Inzwischen steht fest, […]

Valentinstag Party München: Verliebt ins Feiern

Ein romantisches Dinner am Valentinstag ist ja der Klassiker. Wer‘s weniger gediegen mag, kann aber auch in Bars und Clubs sein Herz höher schlagen lassen – egal ob Pärchen oder Single.

Gault Millau 2025: Ausgezeichnete Münchner Restaurants und Köche

Das Team vom Gourmetführer „Gault Millau” hat diese Woche seine Preisträger bekanntgegeben. Welche Münchner Restaurants und Köche dürfen sich über Hauben freuen?

Clublegende Sugar Shack kommt wieder!

Die legendäre Münchner Rock-Disko Sugar Shack kehrt unter neuer Leitung zurück! Am 8. Februar ist die feierliche Eröffnung im Werksviertel-Mitte.

Valentinstag Brunch München – die besten Tipps fürs Frühstück am Tag der Liebe

Der 14. Februar liegt dieses Jahr günstig, an einem Freitag. Da kann man sich ja vielleicht einfach mal freinehmen und am Valentinstag einen Brunch genießen?

Das große Lokalsterben in München!

Kurz vor Jahresende wird die Münchner Gastrolandschaft von einer Schließungswelle erschüttert. An Silvester sagen auch das Restaurant Oskar und das Occam Deli goodbye.

Silvester einfach noch mal feiern!

Das alljährliche erste Highlight im Münchner Partykalender, das Gastrosilvester, steigt am 7. Januar im P1. Und dieses Jahr ist es nicht die einzige verspätete Silvesterfeier.

Silvester München 2024 / 2025: die besten Partys & Events

Wer es zum Jahreswechsel 2024/2025 wieder richtig krachen lassen will, kann sich an unserer laufend aktualisierten Übersicht mit den empfehlenswertesten Silvesterpartys in München orientieren. 

Silvester-Dinner: festlich essen in Münchens Restaurants

Silvester 2024/25 steht vor der Tür. Wie wär’s statt Party mit einem mehrgängigen Silvester-Dinner im Restaurant? Hier sind unsere festlichen Restaurant-Tipps.

Weihnachtspartys: Feiern an Heiligabend in München

Nach Bescherung, Weihnachtsbraten und Familieneintracht lässt sich in München noch wunderbar feiern gehen. Wir haben euch die weihnachtlichen Highlights zusammengestellt.

Die Nachtgalerie wird ein Vierteljahrhundert alt!

Am Nikolaus-Wochenende, Freitag- und Samstagabend, feiert das Team von der Nachtgalerie den 25. Geburtstag des Clubs, der zu den größten in München zählt.

Neues Gasthaus: Fux in der Türkenstraße

Ende November hat in den früheren Räumlichkeiten des italienischen Restaurants Da Claudio in der Türkenstraße 38 das moderne Gasthaus Fux aufgemacht.

Tripolism bringen den „Dope Dance“ ins Pacha

Das angesagte Kopenhagener Trio Tripolism hat gleich mit der Debütsingle „Dope Dance“ einen Clubhit gelandet, am Samstag kommen die drei erstmals nach München.

Neues Wirtshaus: Papa Benz kehrt zurück!

Vor wenigen Tagen hat das moderne bayerische Wirtshaus Papa Benz in der Leopoldstraße 50 aufgemacht und trat damit die Nachfolge vom Bachmaier Hofbräu an.

Die Nacht der Clubs an Allerheiligen

Die Nacht der Clubs in München am 1. November ist eine hervorragende Gelegenheit, mehrere der beliebtesten Clubs der Stadt in einer Nacht zu besuchen.

Halloween: Die besten Halloween-Partys der Stadt

Viele Clubs lehren ihren Gästen an den letzten Oktobertagen das Fürchten und Feiern. Wo die empfehlenswertesten Halloween-Feten abgehen, verrät euch unsere Übersicht.

Die Bombe: Nürnberger Club lässt es in München krachen

Die Feierbanane macht ihrem Namen alle Ehre und hat schon wieder einen Neuzugang zu verzeichnen. Am Donnerstag (17. Oktober) eröffnet der Club „Die Bombe“. Diese Neuigkeit schlug schon bei uns in der Redaktion ein wie eine Bombe! Ein Club namens „Die Bombe“ eröffnet diesen Donnerstag in der Sonnenstraße 12. Unter dieser Adresse war ja zuletzt […]

Hidalgo-Festival für junge Klassik im alten Kaufhof

In dieser Woche geht’s musikalisch klassisch und künstlerisch performativ zu im früheren Kaufhaus am Stachus. Das Klassik-Start-up Hidalgo hält die Fäden in der Hand.

Mixology Bar Awards 2025 – zwei Münchner Bars ausgezeichnet

Die Macher von Mixology, dem Magazin für Barkultur, haben am Wochenende in Berlin ihre Bar Awards verliehen. Zwei der Preise gingen dieses Jahr an Münchner Bars. Die 18. Mixology Bar Awards sind am 13. Oktober im Grand Hyatt am Potsdamer Platz in Berlin erfolgreich über die Bühne gegangen. Die großen Gewinnerstädte bei den diesjährigen „Oscars […]

Township Rebellion im DNA Club

Das Kollektiv Township Rebellion fühlt sich Samstagnacht (12. Oktober) im Werksviertel wie zu Hause und spielt ein feines Techno-Set im DNA Club.

Das Digitalanalog-Festival am Wochenende im Muffatwerk

Wer am Wochenende kostenlos magische Musikmomente und virtuose Videokunst genießen möchte, ist beim zweitägigen Digitalanalog-Festival im Muffatwerk genau richtig.

Servus! Eine neue Weinbar im Stemmerhof

Am Sendlinger Stemmerhof mit seinen vielen Geschäften, Lokalitäten und Einrichtungen hat sich was getan: Seit wenigen Wochen lockt dort die Weinbar Servus.

Oliver Koletzki geht unter die Bahnwärter

Oliver Koletzki, einer der bekanntesten deutschen DJs, reitet am Freitag (27. September) auf seiner dauerhaften Erfolgswelle mal wieder nach München.

Neues Restaurant Florio – das Charles-Hotel blüht kulinarisch auf!

Vor wenigen Tagen hat nach dem Zuma-Intermezzo das neue Restaurant Florio im The Charles Hotel München in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s eröffnet.

Pünktlicher Neustart für die Milchbar

Genau zum Oktoberfest-Anstich schlägt auch die Milchbar wieder dem Fass den Boden aus und lädt in frisch herausgeputzter Atmosphäre zum After-Wiesn-Clubbing.

Im Filmtheater am Sendlinger Tor fällt der letzte Vorhang am 15. Januar

111 Jahre Tradition enden am 15. Januar 2025, wenn die Lichter in einem der ältesten Münchner Kinos möglicherweise für immer ausgehen.

Medley Bar mit Livebühne eröffnet am Freitag

Die Location im Werksviertel, die man jahrelang unter dem Namen Eddy’s Rock Club kannte, macht nach sechs Wochen Umbau am Wochenende als Medley Bar neu auf.

Die Partyreihe „Born to Rock“ feiert 10. Geburtstag

Wer zum Rocken geboren ist, wird sich freuen: Am Samstag (14. September) können die Fans harter Klänge aufs zehnjährige Jubiläum der Reihe „Born to Rock“ anstoßen. Das runde Jubiläum des beliebten Events im alten Nachtwerk Club neben der Nachtgalerie verwandeln Veranstalter Joachim Paul und sein Team gleich in eine zehnstündige Megaparty. Um 20 Uhr geht’s […]

Wiedereröffnung des Elisabethmarkts in Schwabing: Kulinarische Oase

Der Elisabethmarkt wurde umstrukturiert und neu gebaut – am kommenden Freitag (13. September) ist offizielle Eröffnung mit allerlei Reden, Musik und Aktionen.

Noch ein Open-Air-Rave zwischen Containern

Die Freiluftsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Aber am Samstag feiern die Teams vom Container Collective und vom DNA Club noch mal gemeinsam draußen.

Sugar Mountain – die Tage sind gezählt

Das Zwischennutzungsprojekt Sugar Mountain in Obersendling läuft nur noch bis Mitte September. Also am besten zum Street Food Festival (13. – 15.9.) noch mal hingehen!

München entscheidet über den Burger-Champion

Der bundesweite Grillwettbewerb “The Champions Burger” geht in die letzte Runde. Das Zünglein an der Waage spielen noch bis 8. September die Münchner.

Die Eiszeit geht los im neuen SAP Garden

Seit dieser Woche sind die Eislaufflächen im neuen SAP Garden, der Multifunktionsarena im westlichen Teil vom Olympiapark, für den Publikumsbetrieb geöffnet.

Schranke hoch fürs größte Bahnwärter-Sommerfest!

Zwei Open-Air-Floors und zwei Indoor-Areas zum Tanzen machen das Sommerfest vom Bahnwärter Thiel am Samstag, dem 17. August zum größten bis dato.

Sommerfestival im Olympiapark: Spaß für Daheimgebliebene

Am Freitag (9. August) geht das alljährliche Sommerfestival im Olympiapark los! 17 Tage lang warten Fahrgeschäfte, Leckereien und Konzerte auf Groß und Klein.

Drei Open-Air-Partytipps fürs Wochenende

Das Wetter soll zwar nur so halbwegs mitspielen, aber Münchens Raverinnen und Raver sind ja auch nicht aus Zucker. Wir haben drei Empfehlungen fürs Wochenende.

Das Bar-Restaurant Greta Oto grüßt von weit oben

Im neuen Luxushotel Koenigshof sind zur Fußball-EM nicht nur die ersten Gäste eingezogen, sondern auch das wundervolle Bar-Restaurant Greta Oto mit Rooftop in der 9. Etage.

Selbstgemachte Pasta – Assoluto fantastico!

Unser Redakteur Alex Wulkow konnte sich bei einem Pasta-Kochkurs einen tollen Eindruck vom Assoluto Ristorante im Münchner Marriott Hotel City West verschaffen.

DJ Linus und drei Freaks im Palais

Am 19. Juli offenbart sich im Palais wieder mal die große musikalische Bandbreite des Clubs. Erst spielt DJ Linus Disco-Soul für Erwachsene, dann gibt’s freaky Techhouse.

Trauer um DJ Tomcraft

Thomas Brückner alias Tomcraft, einer der bekanntesten Münchner DJs, ist am 15. Juli im Alter von nur 49 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Alex Wulkow.

Fußball-EM: Wo gibt’s Public Viewing in München?

Die Fußballfans fiebern schon der EM-Eröffnung am 14. Juni entgegen, dann rollt der Ball wieder! Wir verraten euch, wo man in München überall Fußball schauen kann.

Interessante Stadtführungen: München neu entdecken

München hat viel zu bieten – für Touristen wie auch für Einheimische. Warum also immer in die Ferne schweifen? Wie wär’s mal mit Stadtführungen durch heimatliche Gefilde?

Sommerparty und Platten-Flohmarkt am Bavariapark

Fast 30 DJs und Vinyl-Fans bringen am Samstag (13. Juli) in jeweils halbstündigen Sets ihre Favoriten zu Gehör und machen den Schallplatten-Flohmarkt damit zu einer runden Party.

Münchner WOW Museum eröffnet am Wochenende

Wer frisches Futter für die Socials braucht, wird sich freuen: Am Samstag (29. Juni) macht das WOW Museum – Untertitel “Room for Illusions” – im Tal auf.

„Party of Life” im Warhol-Haring-Style mitten in München

Anlässlich der ab Freitag (28. Juni) geöffneten Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ finden zwei passende Events statt, die ans New York der 80er erinnern.

40 Jahre P1 – Ausstellung im Haus der Kunst

Wisst ihr noch, damals im P1? Lebhafte Erinnerungen an früher dürfte bei vielen die ab 21. Juni geöffnete Ausstellung „Glamour und Geschichte“ im Haus der Kunst wecken.

Dauerausstellung im Bergson – Eure Beiträge sind gefragt!

Das Team vom neuen Bergson Kunstkraftwerk ist für eine geplante Dauerausstellung noch auf der Suche nach Bildern, Videos und Geschichten vom ehemaligen Aubinger Heizwerk.

Die schönsten Münchner Biergärten mit Livemusik

Blasmusik in Biergärten hat ja eine lange Tradition. Aber man muss schon wissen, wann und wo Bier, Obazda und Brezn klangvoll beschallt werden. Wir haben uns umgehört. Die meiste Zeit ist in den Münchner Biergärten ja eher das Rauschen der Kastanienblätter und das Anstoßgeräusch der Maßkrüge zu vernehmen. Musik spielt da im akustischen Freiluftspektrum doch […]

Hotel Koenigshof eröffnet rechtzeitig vor der EM

Der neue Koenigshof am Karlsplatz, das erste Hotel der Luxury Collection in Deutschland, öffnet unmittelbar vor dem Eröffnungsspiel der EURO 2024 am 14. Juni seine Tore.

Bald wieder Sommerstraßen zum Flanieren und Spielen

Auch in diesem Sommer werden wieder einzelne Straßenzüge verkehrsberuhigt und mit Pflanzen und Sitzgelegenheiten zu temporären Sommerstraßen umgestaltet.

Fußball-EM 2024 – Spielplan München

Die UEFA EURO 2024 ist dieses Jahr das Sport-Highlight in der Stadt. Sechs Spiele der Fußball-EM finden in München statt, Zehntausende Fans werden erwartet.

Spenden fürs Straßenfest „Ois Giasing“

Von der Festivalförderung der Initiative Musik gab’s leider kein Geld. Daher starteten die „Ois Giasing“-Macher jetzt eine Crowdfunding-Kampagne.

Internationales Restaurant Zuma jetzt auch in München

Das erste deutsche Pop-up-Restaurant der Marke Zuma hat es sich Anfang Juni in den Räumlichkeiten des Restaurants Sophia’s im The Charles Hotel schön eingerichtet.

Münchner Kindl-Brauerei 2025 mit eigenem Ausschank

Die traditionsreiche Münchner Kindl-Brauerei kehrt zurück und wird im kommenden Jahr mit einem eigenen Brauereiausschank in einem charmanten Altbau Bierfans anlocken.

Actionella – das Frauen-Musikfestival im Domagkpark

Freitag und Samstag (7./8. Juni) stehen mehr als 20 Sängerinnen und Frauenbands beim Actionella-Musikfestival im Domagkpark im Norden der Stadt im Rampenlicht.

Der Olympiaturm schließt – die Sanierung beginnt

Am Freitag, dem 31. Mai besteht die letzte Chance für zwei Jahre, München und das Alpenpanorama aus fast 200 Metern Höhe vom Olympiaturm aus zu bewundern.

Vintage Culture aus Brasilien im Pacha

Der brasilianische House-Produzent und DJ Lukas Ruiz, besser bekannt unter seinem Pseudonym Vintage Culture, spielt am ersten Freitag im Juni im Pacha.

Feiern zugunsten der Stiftung ’s Münchner Herz

Am Samstag, den 1. Juni, tun sich mehrere bekannte Clubs in der Stadt zusammen, um eine große Spendenaktion zugunsten der Stiftung ’s Münchner Herz zu organisieren. Tanzen und feiern und nebenher noch etwas Gutes tun. Zu dieser begrüßenswerten Idee ihren Teil beitragen können am kommenden Samstag die Gäste der sieben Münchner Clubs 089 Bar, Call […]

StuStaCulum 2024 – das Festival in der Studentenstadt

Schon zum 34. Mal findet heuer das StuStaCulum statt, das viertägige und damit größte von Studierenden organisierte Musik- und Kultur­festival Deutsch­lands.

Maximiliansstrand: Münchens zweiter Kulturstrand am Maximiliansplatz

Vor wenigen Tagen hat der Maximiliansstrand, der zweite Kulturstrand der Urbanauten nach dem schon bewährten Beachclub an der Corneliusbrücke, eröffnet.

Studio.LIT im Live/Evil: Almas neue Party

Die Münchner DJ Alma möchte mit ihrer neuen Party Studio.LIT ein Gegengewicht zum technoiden Beatgewitter vieler Clubs bieten. Am Samstag ist Premiere.

Pop-up-Café von 3Bears im Botanista Café Club

Wer die Produkte der Münchner Frühstücksrevolutionäre von 3Bears probieren mag, kann noch bis zum letzten Mai-Wochenende in ihr Pop-up-Café im Botanista gehen.

Der letzte Sommer im Sugar Mountain

Im September müssen wir uns vom Zwischennutzungsprojekt Sugar Mountain in Obersendling verabschieden. Bis dahin ist im alten Betonwerk aber noch einiges geboten.

Der Wannda Circus startet in die neue Saison

Am Samstag (18. Mai) geht die beliebte Open-Air-Reihe Wannda Circus in Freimann wieder los. Mehr als ein Dutzend DJs kümmern sich ums ausgelassene Festival-Feeling.

Eat The Rich-Revival am Samstag in der Alten Börse

Die Fans der seit 2019 geschlossenen Kultbar Eat The Rich pilgern immer wieder gern zu den Revivalpartys in die Alte Börse am Lenbachplatz – so auch am 11. Mai.

Friedensengel

Am Ostufer der Isar wacht seit 1899 der Friedensengel über München. Die auf einer korinthischen Säule stehende, vergoldete Statue ragt insgesamt 38 Meter gen Himmel.

Hackerbrücke

Ein simples, aber beliebtes Freizeitprogramm in München: mit Freunden bei einem Kaltgetränk den Sonnenuntergang auf den Eisenstreben der Hackerbrücke genießen.

Westpark München

Der Westpark war 1983 ein echter Zugewinn für die Stadt, denn er wurde im Zuge der Internationalen Gartenbauausstellung IGA überhaupt erst angelegt und ist auch heute noch überaus beliebt.

Hirschgarten München

Der 40 Hektar große Hirschgarten war früher ein Jagdrevier für Adelige, schnell wurde der Park jedoch zum beliebten Ausflugsziel für alle.

Super Sonntagsgefühl mit Jan Oberlaender

Die Open-Air-Reihe Sonntagsgefühl startet am Wochenende in die diesjährige Sommersaison und holt DJ Jan Oberlaender aus Berlin nach München.

Bar-Festival Cocktail X wieder am Start

Über 40 Münchner Bars können sich vom 23. bis 27. April beim Cocktail-X-Festival wieder von ihrer besten Seite zeigen und neue Gäste für sich gewinnen.

Tag des Bayerischen Bieres leider abgesagt!

Nächste Woche sprudelt in München vor dem Brauerhaus am Tag des Bayerischen Bieres wieder der Bierbrunnen und 1000 Liter Freibier warten auf Dürstende.

Die Impro-EM 2024 startet weit vor der Fußball-EM

Fast zwei Monate vor der EURO 2024 messen sich in München zahlreiche talentierte Improvisationskünstler bei ihrer eigenen Europameisterschaft.

Wirtshaus Alter Simpl ganz neu aufgestellt

Der Alte Simpl, das Traditionswirtshaus im Uni-Viertel, ist wieder geöffnet. Wir trafen uns mit den neuen Betreiberinnen und konnten schon den frischen Wind spüren.

EM-Eröffnung mit Ed Sheeran und Nelly Furtado auf der Theresienwiese

Der Wirtschaftsausschuss des Münchner Stadtrats gab gestern grünes Licht für ein mögliches Ed Sheeran-Konzert auf der Theresienwiese zur Eröffnung der Fußball-EM 2024.

Das Drella macht das Dutzend voll!

“12 Years of Madness” müssen natürlich mit einer verrückten Party gefeiert werden. Das Team vom Call Me Drella bittet am Freitagabend zum Birthday Bash.

Durch die Nacht mit „Amorosa frizzante“

Das Münchner Musik-Kollektiv Amorosa heißt den Frühling willkommen und lädt am Freitag zu einer Clubnacht ins Import Export.

“Psychedelic Porn Funk Experience” auf Japanisch

Die Veranstalter der Reihe „Psychedelic Porn Funk Experience“ holen diesen Freitag im Import Export die Band Japanese Television ins Rampenlicht.

Waldfriedhof München

Hinter den Mauern des Waldfriedhofs im Südwesten Münchens ist man in einer anderen Welt, fernab vom Trubel der Stadt und dem rauschenden Verkehr.

Westfriedhof München

Mit einer eigenen U-Bahnstation vor der Haustür ist der unter Denkmalschutz stehende Westfriedhof gut zu erreichen und nicht nur als Oase der Ruhe besuchenswert.

Neuer Kulturtempel Bergson: Jetzt geht’s los!

Nach den Osterferien eröffnet das lang erwartete Bergson Kunstkraftwerk in Aubing mit einer Reihe von Events. Fünf Housewarming-Partyabende gibt’s allein zur Einweihung. 

Revival-Party fürs legendäre Sugar Shack

Im Sugar Shack in der Herzogspitalstraße gingen in den 1980er-Jahren die Rockstars ein und aus. Am Freitag erlebt die Disko eine einmalige Wiederauferstehung.

Es gibt nur ein Roody – die Tanzbar in Giesing

Seit Januar 2024 hat Giesing eine neue Anlaufstelle für Bier- und Musikfans, die Roody-Tanzbar im Ärztehaus am Candidplatz.

Olympiaturm München

Den besten Blick über München bis hin zu den Alpen bietet der 291 Meter hohe Olympiaturm, der allerdings Ende Mai 2024 wegen Sanierung für zwei Jahre schließt.

Siegestor

24 Meter breit, 21 Meter hoch und 12 Meter tief – das sind die Ausmaße des Siegestors in München. Der klassizistische Triumphbogen bildet den nördlichen Abschluss der prachtvollen Ludwigstraße und ist das Gegenstück zur Feldherrnhalle am Südende.

Sendlinger Tor

Eines der drei noch bestehenden, historischen Stadttore Münchens ist das Sendlinger Tor am Südende der Altstadt, das Richtung Sendling zeigt, wie der Name schon sagt. Am dazugehörigen Platz kommt man dank der sechs U-Bahn- und fünf Trambahnlinien verkehrstechnisch kaum umhin.

Besondere Wein-Momente mit viel Frauenpower!

Zwei Schwestern aus Baden-Württemberg wollen an der Ludwigstraße in München demonstrieren, dass ein Store wie ihr Wein-Moment mehr kann, als nur Wein verkaufen.

Karlsplatz / Stachus

Der Karlsplatz, unter Einheimischen meist Stachus genannt, ist das westliche „Einfallstor“ zur Fußgängerzone und ein enorm wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Neu am Gärtnerplatz: El Tato Bar

Seit ein paar Wochen lockt die El Tato Bar in der ehemaligen Ménage Bar die Fans von typisch lateinamerikanischen Getränken und Essensspezialitäten.

„Toytonische” Abrissparty mit Lars Eidinger in der Villa Stuck

Im März schließt das Museum Villa Stuck wegen Renovierungsarbeiten. Am Freitag werden die letzten Tage eingeläutet, mit einer Pop-up-Galerie plus Party des Labels Toy Tonics.

Alles Gute zum Geburtstag, Pumuckl!

Stolze 62 Jahre alt ist der Pumuckl schon. Am 21. Februar 1962 wurde die erste Folge der Kultserie “Meister Eder und sein Pumuckl” als Hörspiel im BR-Programm ausgestrahlt.

Hofgarten

Ein bisserl Bewegung kann sicher nicht schaden, noch dazu im schönen Hofgarten. Also, wie wär’s mit einer Runde Boule auf kiesigem Untergrund? Nur Mut! Fragen, ob man mitmachen darf, kostet nix. Notfalls kann man sich auch Kugeln am Biergarten-Pavillon leihen.

Singer-Songwriter-Festival „Hertzflimmern“ in der Pasinger Fabrik

Die Pasinger Fabrik widmet sich von Mittwoch bis Sonntag beim Hertzflimmern-Festival wieder den leisen Tönen, mit denen Sängerinnen und Sänger faszinieren.

Techno-Kreuzfahrt und Küchenparty im Blitz

Die queere Cruise-Partyreihe oberhalb der Isar geht am Samstag in die nächste Runde. Am Steuerrad stehen im Blitz Club die Zenker Brothers, Steffi und einige DJs mehr. Die Gäste erwartet nach Veranstalterangaben “ein keckes Fest inmitten der musikalischen Weltmeere”. Auf dem Blitz-Mainfloor schippert man Samstagnacht definitiv wohlbehütet durch die unterschiedlichen Spielarten der Technomusik. Die Zenker-Brüder […]

“Gambero Rosso”-Restaurantwochen im Martinelli: Hier ist der Käse König!

Für fünf Wochen bietet das Ristorante Martinelli ein spezielles Menü an, das die Käsesorte Grana Padano und Weine aus der Region Oltrepò Pavese ins Rampenlicht rückt. Die Macher des italienischen Wein- und Restaurantführers haben zusammen mit der Regionalvereinigung Ascovilo aus der Lombardei eine besonders genussvolle Aktion auf die Beine gestellt. Frei nach dem Motto “Wie […]

Innellea geht mit neuem Album auf Tour

Der Münchner Produzent und DJ Innellea tritt am Samstag im Kesselhaus auf, um der Welt sein neues Album „The Belonging“ vorzustellen. Wir baten ihn im Vorfeld zum Interview. Drei Singles – zuletzt der Breakbeat-Track “Forward Forever” mit der tiefen Stimme des englischen MCs Flowdan – boten in den vergangenen Monaten schon mal einen feinen Vorgeschmack […]

Die Milchbar zieht um!

Was für eine überraschende Neuigkeit! Die Milchbar wechselt die Straßenseite. Am 10. Februar ist Finale in der Sonnenstraße 27, am 16.2. das Reopening in Hausnummer 12. Schon vor drei Tagen hieß es auf den Social-Media-Kanälen der Milchbar ein wenig ominös “bald haben wir wichtige News zu verkünden”. Freitagmittag war es dann so weit und den […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 18. bis 21. Januar

Auf Eisregen folgt wieder Sonne am Wochenende. Also nix wie raus zum Narrhalla-Ball, zum Whiskey-Foundation-Konzert oder zum Dinnerabend mit Gloria Gray. Strom-Schläge von der Band Turbostaat Auch wenn die Band Turbostaat aus dem hohen Norden der Republik viel mit Gitarrengewittern operiert, so haben die Jungs eben doch einen “weichen Kern”. Das weiß man spätestens seit […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 11. bis 14. Januar

Ziemlich zapfig ist es momentan draußen. Warm wird’s einem sicher beim Eiszauber am Stachus, aber auch indoor bei der Handball-EM oder beim Backstage-Geburtstag. Donnerstag, 11. Januar Handball-EM: Zwölf Spiele in München 2024 kann sich München über zwei publikumsträchtige Europameisterschaften freuen, die in der Stadt für Furore sorgen. Bis zur Fußball-EM ist es noch ein halbes […]

Matthias Tanzmann bittet zum Tanz!

DJ Matthias Tanzmann startet von seiner Leipziger Label-Heimat Moon Harbour wieder mal gen Süden und landet rechtzeitig zur Freitag-Nacht-Party im Pacha am Maximiliansplatz. Leipzig ist ja sehr angesagt, gilt für manche als das “kleine Berlin” und hat wegen zunehmender Beliebtheit inzwischen auch schon die 600.000-Einwohner-Schallmauer durchbrochen. Einer der bekanntesten aktuellen Söhne der Stadt ist DJ, […]

Der Midnightbazar feiert das 14. Jubiläum

Diesen Samstag zeigt sich der größte Indoor-Nachtflohmarkt Bayerns anlässlich seines 14. Geburtstags von einer besonders umfangreichen Seite in der Zenith-Halle.

Die “Hyper! Hyper!”-Party ist wieder da!

Nach dem Finale im Stammclub 8below und den Open-Air-Festen war es ruhig geworden um die 90er-Party “Hyper! Hyper!”. Diesen Samstag geht es weiter im alten Nachtwerk Club. Die Superhits aus den Nineties sind seit fast 14 Jahren das Spezialgebiet der DJs Jens Witzig und Simon Rose, die in München zu einem regelrechten Hype rund um […]

Happy Birthday!: 55 Jahre Crash – der Disco-Oldtimer

Am Wochenende wird die 1968 eröffnete, legendäre Münchner Diskothek Crash 55 Jahre alt. Der Schnapszahlen-Geburtstag wird mit einer zweitägigen Party ausgiebig gefeiert. 55 Jahre – so ein Dauerbrenner ist ja nicht mal das P1! Die wohl bekannteste Münchner Diskothek gab’s zwar schon seit den 1950er-Jahren, damals als Offiziersclub der US-amerikanischen Besatzungstruppen und wegen der Adresse […]

“Bubbles & BBQ”-Party in der Kubaschewski Bar

Die Francesco-Alfredo-Partyreihe geht am Samstag weiter mit der “Bubbles & BBQ”-Feier in der Kubaschewski Bar, angelehnt an das “Brubbles”-Eventkonzept aus dem Four Seasons Miami. Eventprofi Francesco Alfredo Sessler macht sich in München gerade einen Namen mit außergewöhnlichen Genussveranstaltungen, die er alle paar Wochen in wechselnden Locations in der Stadt veranstaltet. Auf die Premiere im Sommer […]

Besondere Weihnachts- und Christkindlmärkte in München

Der Christkindlmarkt am Marienplatz und die Weihnachtsmärkte in den Stadtvierteln – alles schön und gut. Wir fokussieren uns in diesem Artikel eher auf einige ungewöhnliche Märkte. Es geht wieder los mit den Weihnachtsmärkten! Vor zwei Jahren fielen sie noch kurzfristig dem Corona-Virus zum Opfer. Das kommt einem inzwischen so vor, als wäre es in grauer […]

MUNICH GAME: Die NFL spielt groß auf in München!

Am 13. November wird erstmals ein Spiel der amerikanischen National Football League (NFL) in Deutschland ausgetragen. Das Duell in der Allianz Arena ist bereits ausverkauft.  Update: 10.11.2022 (Isarpost, Tegernseer Tal Bräuhaus und das Fan-Festival auf dem Odeonsplatz hinzugefügt) Das NFL-Game in der Allianz Arena rückt immer näher. Das Match zwischen den American-Football-Teams der Seattle Seahawks […]

Ape Club in Pasing: Neuer Technoclub im Münchner Westen

Tief im Westen tut sich was in Sachen Nachtleben. Im November eröffnet der Ape Club in Pasing, ein neuer undergroundiger Tanztempel für Fans der elektronischen Musik.  Ursprünglich war die Eröffnung des neuen Ape Clubs in einem Gewerbegebiet in Pasing-Obermenzing für diesen Samstag geplant. Doch leider musste das Grand Opening der komplett neu gemachten Location kurzfristig […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 26. bis 29. Oktober

Am Sonntag wird wieder die Zeit umgestellt. Auch sonst bietet das Wochenende viel Zeitvertreib – von den Mineralientagen über die ARTMUC-Kunstmesse bis zur Neuhauser Musiknacht.   Donnerstag, 26. Oktober Mineralientage München 2023 Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck macht von Donnerstag bis Samstag wieder in München Halt. Über 1.000 Aussteller aus 64 Nationen […]

Münchner Gewinner beim “Falstaff Barguide 2024”

“Falstaff”, das Magazin für kulinarischen Lifestyle, hat erneut die besten Bars im deutschsprachigen Raum gekürt. Darunter sind auch einige preisgekrönte Münchner Cocktailtempel. Der „Falstaff Barguide 2024“ ist frisch aus der Druckerpresse gekommen. Auf über 400 Seiten finden sich in dem Kompendium für Barfans die 800 besten Cocktailbars und 400 herausragende Weinbars aus dem deutschsprachigen Raum. […]

Immersives Dinner “Seven Paintings” im Flemings Hotel Schwabing

Das multisensorische Gastronomie-Event “Seven Paintings”, thematisch angelehnt an sieben berühmte Gemälde, hat in München diese Woche seine Europapremiere gefeiert.

Trauer in der Clubszene: DJ Chris Laird ist gestorben

DJ Chris “Soulfoot” Laird, vielen bekannt aus der 089 Bar und vom Call Me Drella, ist nach einem Herzinfarkt unerwartet verstorben. Die Trauer im Netz ist groß.

Y Club eröffnet im ehemaligen H’ugo’s Tresor

Ab Freitag kann sich München über einen Neuzugang im Nachtleben freuen: Der Y Club eröffnet in den Räumlichkeiten des früheren Tresor-Clubs im H’ugo’s-Innenhof am Dom.  Szenegastronom Ugo Crocamo hat seinen Tresor-Club im H’ugo’s zugesperrt und in neue Hände gegeben. An diesem Wochenende geht der Vorhang für den neuen Y Club auf. Genau rechtzeitig vor dem Oktoberfest sind die Renovierungsarbeiten […]

14 Jahre Neuraum: Zwei wilde Partynächte an der Hackerbrücke

Der größte Club Münchens, der Neuraum am Zentralen Omnibusbahnhof, hat bereits das Teenie-Alter erreicht. Freitag und Samstag feiern die Betreiber den 14. Geburtstag der Location. “Unf*cking fassbar” findet das Neuraum-Team auf den Social-Media-Kanälen, dass der Club jetzt schon 14 Jahre alt wird. Aus diesem Anlass soll natürlich das ganze kommende Wochenende gefeiert werden – mit […]

Das Atomic Café wird als Eventreihe wiederbelebt

Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Tagen, jetzt wird es tatsächlich wahr: Das legendäre Atomic Café wird wieder auferstehen, als Veranstaltungsreihe in der neuen Location Live/Evil. 

Neue Konzertlocation: Live/Evil im Fat Cat-Erdgeschoss

Seit ein paar Wochen läuft die Zwischennutzung im ehemaligen Gasteig in Haidhausen. In dem Kulturtempel hat sich mit dem Live/Evil auch ein spannender Ort für Konzerte etabliert.  Während früher insbesondere die klassische Musik im Gasteig an der Rosenheimer Straße zu Hause war, erklingen seit Ende Juli im Zwischennutzungsprojekt Fat Cat eher jazzige, alternative oder auch elektronische Klänge. […]

Event- und Clubmanager Roman Lehmann im Interview

Roman Lehmann ist über die Jahre zur festen Größe im Pacha, bei den World League-Events und beim Greenfields-Festival geworden, das am 8. Juli stattfindet. Wir trafen ihn zum Interview.  Mit 34 Jahren ist man wahrscheinlich im besten Alter, um im Nachtleben verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und gleichzeitig noch den Draht zu den jungen nachwachsenden Gästen […]

Vroni und Alexander Spierer haben sich vom Sweetclub verabschiedet

DJ Pascha alias Alexander Spierer und seine Frau Vroni haben ihre Anteile am Sweetclub verkauft und treten jetzt zugunsten des Familienlebens ein ganzes Stück kürzer.  Am sprichwörtlich verflixten siebten Jahr liegt es nicht, aber manchmal ist eben die Zeit für einen Cut gekommen. Alexander “Paschito” Spierer, vielen als DJ Pascha bekannt, und seine Frau Vroni verabschieden sich nach […]

Aus am Christi-Himmelfahrt-Wochenende: Die letzten Wochen fürs Harry Klein

Die Ära des stückchenweise verlängerten Betriebes neigt sich dem Ende zu. Am langen Christi-Himmelfahrt-Wochenende steigt der Harry Klein Club endgültig in den Himmel auf.  Irgendwann ist auch die schönste Reise zu Ende. Dieses Schicksal trifft nicht nur Kosmopoliten im Urlaubsmodus, sondern auch Clublegenden. So muss das Harry Klein als legitimer Nachfolger der beiden Ultraschall-Clubs am […]

Frischer Wind im Salon Pitzelberger

Die Pianobar im Kellergewölbe des Gärtnerplatztheaters läuft seit einigen Monaten mit einem neuen Kultursalon-Konzept, das Platz für innovative Ideen und Eventformate bietet.   Sandré Maier-Jahnke ist die neue Betreiberin des Salon Pitzelberger. Sie hat sich ein paar Gedanken gemacht, warum das Konzept ihrer Vorgänger in der samtig-mondänen Kellerbar nicht so gut angenommen wurde wie erhofft, was sicher nicht […]

Neues Bar-Restaurant Daisy Cave in der ehem. Anna-Bar am Stachus

Mitte April eröffnet das Daisy Cave im Erdgeschoss des Hotels Yours Truly. Die Gäste können sich auf kalifornisch angehauchte Küche und großstädtische Öffnungszeiten freuen.  Eine interessante Konstellation zeichnet sich am Münchner Gastrohimmel ab: Dominic Mölzl und André Resch, die Betreiber der Krake Bar nahe dem Gärtnerplatz, tun sich mit Gunilla und Thomas Hirschberger, dem Gründerpärchen der bekannten Gastroketten Sausalitos und Hans im Glück, und […]

Immersive Dinnershow „Le Petit Chef” im Hilton Munich Park

Der kleinste Koch der Welt hat seine Zelte in München aufgeschlagen. Die amüsante Dinnershow „Le Petit Chef” gastiert momentan im Tivoli-Restaurant im Hilton am Englischen Garten.  Oh, Mann! Der ist ja echt süß, manchmal allerdings auch etwas unbedarft. Aber genau das macht es ja besonders lustig, wenn der kleine, auf Tisch und Teller projizierte Chefkoch […]

Holy! Neues Projekt der Crowns Club-Macher eröffnet in der Sonnenstraße

Neuzugang an der “Feierbanane”: Kommenden Donnerstag eröffnet das Holy, ein Ableger vom Crowns Club, in den ehemaligen Räumen des Do Brasil in der Sonnenstraße 12.  Ganz früher, als noch Platten kaufen statt Soundstreaming angesagt war, residierte hier mal der Musikshop WOM – World of Music. Dann war der erste Stock der Sonnenstraße Hausnummer 12 die […]

Das Nerodom schließt: Münchens Gothik-Szene trauert

Das Nerodom, der für düstere Klänge bekannte Kellerclub im Westend, muss im März schließen. Stammgäste haben noch drei Wochenenden Zeit zum Abschiednehmen.  Von den meisten Münchnerinnen und Münchnern wahrscheinlich unbemerkt, muss diesen Monat ein Underground-Club, der für die bayerische Gothic-Szene zwei Jahrzehnte lang ein geliebtes Refugium war, für immer die Pforten schließen. Im 2003 im […]

Neuer Pop-up-Club Legal eröffnet am Wochenende

Die frühere Erste Liga – Gott hab’ sie selig – wird unter neuem Namen wiederbelebt. Zwei Underground-Kollektive übernehmen ab Freitag den Kellerclub am Sendlinger Tor.  Was hat dieser Club in der Thalkirchner Straße 2 nicht schon für eine wechselvolle Geschichte erlebt! In den 1980er-Jahren beherbergte der Keller am Sendlinger-Tor-Platz den ersten New York Club, damals […]

Die besten Starkbierfeste in München: Ein hochprozentiges Prosit! 

Nach Fasching geht wieder die Starkbierzeit in den einschlägigen Münchner Bierhochburgen los. Wir sagen euch, wo ihr beste Wiesnstimmung und den süffigen Gerstensaft genießen könnt.   Die fünfte Jahreszeit in München steht in den Startlöchern, die Zeit des Starkbiers, das eine mehr als 350-jährige Tradition hat. Laut Überlieferungen sollen die Paulaner-Mönche 1651 damit angefangen haben, anlässlich […]

Flashbox – neue Pop-up-Location am Hauptbahnhof

Der Karstadt zwischen Hauptbahnhof und Stachus ist eine Großbaustelle. Mitten drin eröffnet am Freitag das temporäre Kunstprojekt The Flashbox mit einer Toy-Tonics-Party.  Flashbox? Da klingelt doch noch irgendwas im Hinterstübchen! Aber es ist ein Fehlalarm, das gleich vorweg. Denn die Flash Box, die bei manchen noch im Gedächtnis aufpoppt, schrieb sich anders, lag in der […]

Europas größte Zwischennutzung steht: Der alte Gasteig wird zur Fat Cat

Ein gemeinnütziges Konsortium namens Fat Cat wird den Gasteig als Zwischennutzung bis zur Sanierungsphase bespielen  Es habe ein bisschen gedauert, alle Interessen unter einen Hut zu bringen, erklärte Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner. Im Auftrag der Stadt München hat er den Vertrag ausgehandelt, auf dessen Basis das Gasteig-Gebäude in Haidhausen bis zur nötigen Sanierung zwischengenutzt werden soll. Mit […]

Das Wirtshaus zur Brez’n schließt nach 25 Jahren

Ein gemütlicher bayerischer Klassiker in Schwabing – das Wirtshaus zur Brez’n – macht am Freitag (27. Januar) zum letzten Mal auf. Nach 25 Jahren, unter Gastronom Hermann Zimmerer, geht eine Ära zu Ende. Update vom 27.01.2023: Mit der Schließung der Brez’n wird nur ein weiteres Kapitel des Traditionsgasthauses abgeschlossen, das nächste nimmt schon Formen an. Denn es […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 19. bis 22. Januar

Viel los am Wochenende – von Gratis-Konzerten dreier Münchner Bands im Ampere über die “München Spirits”-Messe und die Volksmusiktage bis zum “Peter Pan”-Musical.  Donnerstag, 19. Januar Endlich wieder eine Büroschluss-Party! Auch 2023 findet in der schicken Lobby des Ruby Lilly Hotels am Stiglmaierplatz regelmäßig die Büroschluss-Afterworkparty statt. Die erste Runde zum gemeinschaftlichen Networken, Shaken und […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 05. bis 08. Januar

Frohes neues Jahr! 2023 geht gleich gut los mit dem Muffat-Winterfest, der Inthronisation der Narrhalla-Prinzenpaare und der Hangover-Party im 8 Below wenige Tage nach Silvester. Donnerstag, 5. Januar Ausstellung “Future bodies from a recent past” nicht verpassen! Die Ausstellung “Future bodies from a recent past” läuft nur noch bis 15. Januar im Museum Brandhorst. Wer […]

Der Hearthouse-Nachfolger: Was geht im Famtain Member Club? 

Der eindrucksvolle historische Bau der alten Münchner Börse pulsiert nach dem Heart-Stillstand wieder so richtig, was nicht zuletzt am Famtain Member Club liegt.  Wenn man dieser Tage abends an der altehrwürdigen, früheren Münchner Börse mitten in der Innenstadt vorbeikommt, ist das Gebäude hell erleuchtet und es herrscht ein ziemliches Gewusel rundherum. Feinschmecker checken im Restaurant Jacob ein, […]

Glühwein-Hotspots: Besondere Weihnachts- und Christkindlmärkte in München

Der Christkindlmarkt am Marienplatz, das Weihnachtsdorf in der Residenz – alles schön und gut. Wir empfehlen euch hier aber lieber weniger bekannte, ungewöhnliche Märkte.  Nachdem letztes Jahr die Weihnachtsmärkte ja noch kurzfristig dem Corona-Virus zum Opfer gefallen sind, herrscht dieses Jahr wieder Normalität. Vom Klassiker Marienplatz übers weihnachtliche Dorf im Residenz-Innenhof und den Mittelaltermarkt am […]

NFL MUNICH GAME: Die erste “Sports Illustrated”-Party in Deutschland am Samstag im P1

Das Magazin “Sports Illustrated” brilliert nicht nur mit tollen Aufnahmen, auch den Partys eilt ein legendärer Ruf voraus. Am Samstag im P1 kann man die Probe aufs Exempel machen.  Der Anlass für die allererste “Sports Illustrated”-Party auf deutschem Boden ist natürlich das NFL-Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks am Sonntag in […]

Neue Bar im Glockenbachviertel: The Foundry

Das bewährte Gastroteam vom Patolli in der Sendlinger Straße hat das ehemalige Drunken Dragon in der Müllerstraße übernommen und ein Kleinod daraus gezaubert.  Die mit Bars und Cafés sowieso schon reich gesegnete Müllerstraße verzeichnet seit wenigen Wochen einen weiteren Neuzugang. Barkeeper Marco Beier, vielen bekannt aus der Patolli Bar auf der anderen Seite vom Sendlinger-Tor-Platz, hat […]

ARTE-Doku über Italo Disco: München und der Glitzersound der 80er

München schmückt sich ja gern mit dem Titel “nördlichste Stadt Italiens”. Kein Wunder also, dass das Musikgenre “Italo Disco” hier auf fruchtbaren Boden fiel und heute noch fällt. 

Jetzt wird’s spießig! Rodizio in der neuen Churrascaria 

Wer mal wieder richtig Lust auf Grillfleisch hat, ist in der neuen Churrascaria auf der Vorderseite des Einkaufszentrums Forum Schwanthalerhöhe an der richtigen Adresse.

Jetzt wird’s spießig! Rodizio in der neuen Churrascaria

Wer mal wieder richtig Lust auf Grillfleisch hat, ist in der neuen Churrascaria auf der Vorderseite des Einkaufszentrums Forum Schwanthalerhöhe an der richtigen Adresse. Vor ein paar Jahren war das Thema Churrascaria – aus dem Portugiesischen wörtlich übersetzt einfach Grill-Restaurant – in München noch recht gut besetzt. Mit der Rodízio-Fleischspießparade im Untergeschoss des Bamberger Hauses […]

Milk & Sugar: Getrennt kurz vor der “Silbernen Hochzeit”

Das weltweit erfolgreiche Münchner House-Duo Milk & Sugar formiert sich nach fast 25 Jahren neu. Michael „Milk” Kronenberger und Steffen „Sugar” Harning versuchen es solo.   Man kennt das ja aus vielen Ehen. Irgendwann ist einfach die Luft raus. So ähnlich kann man sich das auch in der musikalisch-geschäftlichen Beziehung zwischen Steffen Harning und Michael Kronenberger vorstellen. Harning verlässt nun […]

Die Wiederauferstehung der Roy Bar

Die Hackerhaus-Wirte Christine und Lorenz Stiftl geben der legendären Roy Bar in der Sendlinger Straße 14 ein neues Zuhause. Am Freitag den 13. Mai heißt es: Spot an! Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten, verbunden mit einer Eigeninvestition von einer halben Million Euro durch die Wirtsleute, feiert die kultige Münchner Schlager-Bar im Keller des Hackerhauses ihre Wiederauferstehung. 2020 […]

Hearthouse: Neustart mit dem “Alte Börse Club”

Im ersten Stock des Hearthouse am Lenbachplatz, dort wo früher die Börse München residierte, wird ab dem Wochenende wieder Party gemacht und getanzt.

Der Goldene Reiter springt wieder

Der Club Goldener Reiter in der Theklastraße mischt nach längerem Umbau wieder auf dem Nachtleben-Parcours mit. Heute ab 23 Uhr geht’s los in der Keller-Location. 

Die wilden Anfänge des Münchner Privatradios

Am 13. Februar ist Weltradiotag. Unser Autor Alex Wulkow nimmt dieses Datum zum Anlass und erinnert sich an die Anfänge des Privatradios in München und im Alpenraum In grauer Vorzeit – lange vor Spotify, Apple Music oder Youtube – gab’s in jedem Wohnzimmer mehr oder weniger große Kästen mit mindestens zwei Drehreglern, diversen Knöpfchen und einem schmalen Fenster mit aufgedrucktem […]

Sieben Jahre „Betreutes Trinken“: Happy Birthday Kooks 

Am Samstag gehen schon um 19 Uhr die Lichter an, wenn das Kooks seinen siebten Geburtstag feiert – mit viel Musik und mit noch mehr Alkohol. „Allein der Name „Kooks“ erklärt schon bestens unsere Reise, den Punkt, wo wir jetzt sind: Denn Kooks heißt aus dem Englischen übersetzt exzentrisch, gar ein bisschen verrückt und komisch, […]

Halloween in München – Wir wissen, wo die besten Partys der Stadt sind!

Viele Feier-Locations der Stadt verwandeln sich am Sonntag um Euch nach der langen Corona-Pause das Fürchten und Feiern zu lehren. Wo die besten Halloween-Sausen steigen, erfahrt ihr in unserer Übersicht. Update 2023 Hier geht es zu den Tipps 2023: Halloween in München – Wir wissen, wo die besten Partys der Stadt sind! Münchens größte Halloween-Night […]

Interviewreihe zu einem Jahr Lockdown: Teil 1 mit Richard Distler vom Neuraum & Nachtgalerie

Genau ein Jahr nach dem coronabedingten Lockdown wollen wir mit den betroffenen Betreibern, Veranstaltern und Kreativen über die damaligen Geschehnisse, ihre aktuelle Situation und über die Zukunft sprechen. Mit der Veröffentlichung des Ministerialblatts „Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen anlässlich der Corona-Pandemie“ vom 16. März 2020 mussten die meisten kulturellen Einrichtungen im vergangenen Jahr Ihren Betreib einstellen… viele […]

18 Jahre NY Club

Der NY Club ist eine schwule Institution in München. Am Samstag wird der Laden “volljährig”, zumindest wenn man die Jahre unter der Leitung von Betreiber Ken Koch betrachtet. Auf Tausende von durchtanzten Partynächten können die ehemaligen und jetzigen Clubchefs inzwischen zurückblicken. Der NY Club ist seit den 1980er-Jahren eine der wichtigsten Anlaufstellen für die regenbogenbunte […]

Tresor Club by H‘ugo‘s: Eigenständig in neuem Gewand

Der Tresor Club von Promiwirt Ugo Crocamo öffnet diesen Donnerstag nach einem aufwändigen Umbau wieder seine Pforten – in einem komplett neuen Look. In den letzten Monaten hatte man nicht mehr viel gehört vom 2016 eröffneten Tresor Club, der nicht nur hungrige, sondern auch feierwütige Nachteulen in H‘ugo‘s Pizza-Restaurant am Promenadeplatz lockte.  Das hing damit zusammen, […]

20 Jahre und kein bisschen leise – das große Jubiläum der Nachtgalerie

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Nachtgalerie wird 20 Jahre alt und feiert mit vielen Geburtstags-Specials. Wir haben zum Ehrentag mit dem Vorstand der NAGA gesprochen.

Zwei neue Clubs eröffnen im Werksviertel

Im Werksviertel tut sich gerade so einiges: Wo im Moment u.a. das temporäre Container Collective und das Riesenrad den Osten der Stadt prägen, wird bald schon ein großer Mikrokosmos entstehen. Ein strahlender Stern in diesem Mikrokosmos will der Star Club sein. „In zwei bis vier Jahren wird es hier fünf Hotels mit insgesamt über 1400 Zimmern geben, […]

Aus und vorbei? Das Crux schließt.

Ende März ist Schluss – der Mietvertrag des Crux im Zerwirkgewölbe wurde nicht verlängert. Mitbegründer des Crux Marco Reger hat uns erklärt wieso und wie es weitergeht.

Nach 25 Jahren: Das Eat The Rich schließt!

Das kam überraschend! Mit nur zwei Tagen Vorlauf gaben die Betreiber der Partybar Eat The Rich bekannt, dass sie am Samstag die Pforten für immer schließen. Eigentlich war für dieses Wochenende die normale Closingparty anlässlich der alljährlichen Sommerpause angesetzt. Kurz vor der Wiesn hätte die legendäre, seit 25 Jahren existierende Bar dann wieder wie üblich […]

2 Jahre Sweet Club – Happy Birthday!

Um ein Einhorn tanzen – das kann man im Sweet Club jetzt schon seit zwei Jahren. Frauen lieben den Laden besonders – ein Mekka für neue Lieben. Jetzt feiert der süße Laden Geburtstag. Alexander Spierer, von seinen Freunden Paschito genannt, ist Inhaber des Sweet Clubs, der am Maximilianplatz angesiedelt ist. 1000 Quadratmeter hat der Laden, […]

Neueröffnung XO Club: Normale Nachteulen anstelle von Millionären

Der frühere Contenance Club, der schlagzeilenträchtige Treff („Millionärsclub“) für Männer mit Moneten, ist Geschichte. Dafür eröffnet nun am Samstag an selber Stelle der XO Club.

Backstage München: Gute Zukunftsprognosen zum Geburtstag

Das Münchner Alternative-Mekka Backstage feiert von Donnerstag bis Samstag seinen 28. Geburtstag mit insgesamt sieben Konzerten und jeder Menge Party-Power.

Closing: Bye Bye Jack Rabbit!

Das große Club-Closing in München geht weiter. Jetzt sagt das Jack Rabbit in der Schwanthalerstraße Goodbye. Das Jack Rabbit hat Ende 2012 in der Münchner Innenstadt, direkt an der Ecke Schwanthalerstraße zur Sonnenstraße eröffnet. Der Club hat zwei Dancefloors: Während im Hauptbereich meistens EDM und House gespielt wurden, lief im Nebenraum Hip Hop, Black & RnB. […]

1 Jahr Blitz Club: Forster & Muallem im Interview

An diesem Wochenende feiert das Blitz seinen ersten Geburtstag. Wir haben David Muallem und Sandra Forster zum ersten Jahr auf der Museumsinsel interviewt. Es gibt in München wenige Clubs, die von sich behaupten können, etwas wirklich Einzigartiges geschaffen zu haben. Das Blitz gehört aber definitiv dazu. Innerhalb eines Jahres hat sich der Club auf der […]

34 Jahre P1 – Geschäftsführer Sebastian Goller im Interview

Seit 1984 ist das P1 aus dem Münchner Nachtleben nicht mehr wegzudenken – am 23. März lädt der Platzhirsch zu Geburtstagsfeierlichkeiten ein. Wir haben Geschäftsführer Sebastian Goller zum Interview gebeten.

20 Jahre Milchbar: Hit-Parade von 1997 bis 2017

Kunstpark Ost, Optimolgelände und zweimal Sonnenstraße – die Milchbar hat eine lange und interessante Geschichte und feiert am Pfingstsonntag ihren 20. Geburtstag. Reichen zwei Jahrzehnte, um sich im Nachtleben das Prädikat „Institution“ ans Revers heften zu können? Wir würden sagen: ja! Der Flirttempel Milchbar zählt jetzt also gewissermaßen zum alten Eisen der Münchner Clubszene. Im Frühjahr 1997 […]

25 Jahre im DJ-Business: Melih Celik im Interview

Melih Celik alias ASK:ME feiert dieses Jahr sein 25-jähriges DJ-Jubiläum, hat dazu einen eigenen Sampler herausgebracht und stand uns im Interview Rede und Antwort. Viele kennen ihn ja auch noch unter seinem früheren Künstlernamen Melih Ask oder als Macher der Partyreihe La Familia. Doch beides gehört der Vergangenheit an. Bei dem Ingolstädter mit Wahlheimat München hat sich in […]

Gecko-Nachfolger: Süß wie Einhörner im Candyland

Es wird süß am Maximiliansplatz – um genau zu sein: Sweet. Der Gecko Club macht nach dreieinhalb Jahren dicht! Am 17. März soll es nahtlos in ein neues Club-Konzept namens Sweet übergehen. „Sweet Music, Sweet People, Home“ – So bringt der neue Gesellschafter am Maximiliansplatz 5, Alexander „Paschito“ Spierer, das Konzept auf den Punkt. Wie es […]

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Branchenbuch
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum