Das beliebte italienische Restaurant Monti Monaco hat das Schlachthofviertel hinter sich gelassen und einen vielversprechenden Neuanfang nahe dem Deutschen Museum hingelegt.
Neues Jahr, neues Glück. Nach knapp 14 Jahren in einem etwas versteckt gelegenen Flachbau auf dem Schlachthofgelände haben sich für das italienische Restaurant Monti Monaco im Frühjahr 2025 am Isarboulevard Steinsdorfstraße völlig neue Perspektiven aufgetan. Direkt an der Ludwigsbrücke gelegen, mit Blick auf die Isar und die alte Kongresshalle auf der Museumsinsel, begrüßen die herzliche Gastgeberin Sarah di Santo und ihr Team Feinschmecker und Liebhaber italienischer Lebensart in ihrem zweistöckigen Lokal mit angeschlossener Feinkostabteilung.


Das neue Monti Monaco möchte also nicht nur ein klassisches Restaurant-Erlebnis bieten, sondern auch als Tages- und Weinbar sowie als Geschenk- und Delikatessenshop punkten. Praktischerweise erstreckt sich das Lokal über zwei Ebenen und lässt sich entsprechend gut aufteilen. Sarah di Santo erklärte uns hierzu: „Unser Weinhandel, und die Tatsache, dass man die Weine, die man trinkt, auch kaufen kann, das hat als Kombination schon immer Spaß gemacht und daher haben wir das natürlich wieder mit integriert. Darüber hinaus kann man die Sachen aus der Vitrine auch einfach online bestellen.“
In der oberen Etage ist in elegantem Interieur mit auffälligen Designerlampen ausreichend Platz für ein stilvolles abendliches Dinner oder die beliebten Winzerabende bzw. Weinmenüs, die ab Oktober in einem Sechs- bis Acht-Wochen-Rhythmus wieder anstehen. Auch exklusive Events privater oder geschäftlicher Natur finden hier gute Rahmenbedingungen. „Oben bist du weg von der Straße, weg vom ganzen Trubel. Du schaust runter und hast das Gefühl, nichts kann dir etwas anhaben. Du stehst über allem und hast auch noch die Isar, auf die du schauen kannst“, so Sarah di Santo.



Tagsüber Dolce Vita im Erdgeschoss des Monti Monaco
Im lichtdurchfluteten Erdgeschoss, das tagsüber im Fokus steht, ist zwischen Feinkosttheke und Tagesbar eher easy going im Bistrostil angesagt. Von der Kaffeepause mit Saquella-Koffein-Push über ein Business-Lunch (Fleisch- und Fischgerichte mit Vorspeisensalat für 17,90 Euro) bis zum feierabendlichen Aperitivo herrschen beste Voraussetzungen für spontane Einkehrschwünge. Die große ums Eck gehende Terrasse lädt zudem im Sommer zum Genuss unter Schirmen ein.
Die Küche zeichnet sich durch raffiniert interpretierte italienische Gerichte aus. Abends setzen viele aufs drei- oder viergängige Überraschungsmenü für 55 bzw. 65 Euro. Aber selbstverständlich kann jeder auch à la carte bestellen oder sich von der handgeschriebenen Tafel etwas herauspicken. Dank der neuen räumlichen Gegebenheiten sind Pizzen zum Repertoire hinzugekommen, was wiederum ein Pluspunkt für Familien ist, die nach dem Besuch des Deutschen Museums gern noch einen Happen essen möchten.


Wir konnten bei zwei Gelegenheiten schon gemischte Antipasti, unterschiedlich belegte Crostini, Gnocchi mit Spargel und Kirschtomaten, ein Doradenfilet mit Knusperhaut an buntem Grillgemüse und einen Trentiner Apfelkuchen probieren und können konstatieren: Der Küchenchef kann es immer noch! Derart am Gaumen gekitzelt, schauen viele auch gern noch an der Feinkosttheke vorbei. Dort gibt es saisonal wechselnde Spezialitäten wie Amarone-Käse, pikanten Gorgonzola, Trüffelsalami oder in Öl eingelegtes Gemüse aus Apulien. Das köstliche hauseigene Olivenöl, frische Focaccia, kleine Geschenkpackages und natürlich Weine von italienischen Gütern wie z. B. Marchesi Mazzei (Toskana) oder Tenuta Spinelli (Marken), mit denen man schon jahrelang vertrauensvoll zusammenarbeitet, komplettieren das Angebot an italienischen Genüssen im Monti Monaco.
Adresse, Öffnungszeiten, Stadtplan
- Name: Monti Monaco
- Adresse: Steinsdorfstr. 22, 80538 München
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 bis 23 Uhr, Sonntag 12 bis 22 Uhr
- Webseite: https://montimonaco.de