Gratis Tampons in München dank neuem Start-up

Das Start-up LYFE.ads rund um die Gründerin Pheline Huber will münchenweit einen kostenlosen Zugang zu Periodenprodukten ermöglichen.

In vielen Münchner Clubs, Cafés oder Unis tauchen sie mittlerweile auf: kleine, schlichte Boxen mit Tampons – kostenlos für alle, die sie brauchen. Dahinter steckt LYFE.ads, ein junges Start-up aus München, das ein drängendes Alltagsproblem aufgreift: den Zugang zu Periodenprodukten. Für viele Menschen ist dieser Zugang nicht selbstverständlich, und gerade unterwegs fehlt oft eine schnelle, diskrete Lösung.

Die Idee ist simpel, aber wirkungsvoll: Unternehmen finanzieren durch ihre Werbung auf den Tamponboxen die kostenlosen Produkte. So entstehen kleine „Mini-Litfaßsäulen“ in Waschräumen, die nicht nur Markenbotschaften transportieren, sondern vor allem einen praktischen und oft dringend benötigten Service bieten. Jede Box steht für ein Stück gesellschaftliche Teilhabe und dafür, Perioden nicht länger als Tabuthema zu behandeln.

Darüber hinaus spendet LYFE.ads pro verteiltem Produkt einen kleinen Betrag an Organisationen wie das Karla51 Frauenobdach, die sich ebenfalls für den Zugang zu Hygieneartikeln oder sauberem Wasser einsetzen. So entsteht aus einer einfachen Alltagslösung ein Netzwerk von Unterstützung – lokal sichtbar, mit globaler Wirkung.

Entwickelt wurde das Projekt am Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München, gefördert vom EXIST Women-Programm. Von hier aus will LYFE.ads weiter wachsen – mit der Vision, dass kostenlose Periodenprodukte genauso selbstverständlich werden wie Seife oder Toilettenpapier.

Wo gibt’s die Gratis-Tampons?

Das Pilotprojekt ist gestartet und mittlerweile bekommt man an unterschiedlichen Standorten in München kostenlose Tampons. An verschiedensten Standorten wie Cafés, Fitnessstudios, Restaurants oder Co-Working-Spaces stehen Tamponspender mit kostenlosen Tampons bereit – genau dort, wo sie wirklich gebraucht werden.