Dirndl und Lederhose kaufen: Die besten Adressen in München

Von traditionell bis modern – in München gibt’s Tracht für jeden Geschmack. Unter dem Stichwort „Dirndl kaufen München“ findet ihr nicht nur die bekanntesten Trachtenhäuser, sondern auch kleine Labels mit viel Liebe zum Detail. Und auch wer in München eine Lederhose kaufen will, wird schnell fündig: Ob rustikal, elegant oder extravagant – die Auswahl ist riesig.

Denn Tracht ist in München längst das ganze Jahr über angesagt. Klar, vor dem Oktoberfest boomen in der Innenstadt wieder die Trachtenläden – viele davon nur kurzfristig mit günstiger Massenware. Wer aber Wert auf Qualität legt und keine Plastik-Lederhose zum Wegwerfen sucht, sondern echte, schöne Tracht – ob klassisch, modern oder individuell geschneidert – für den haben wir hier die besten Adressen zum Dirndl und Lederhose kaufen gesammelt.

Alle Shops im Stadtplan:

Dirndl kaufen leicht gemacht: Bei Angermaier trifft Tradition auf Trend

Ein Klassiker: Qualität, Design und Herzblut zeichnen die Trachten des großen Münchner Hauses aus. Im Stammhaus in der Landsbergerstr. 101-103 und in der Filiale im Rosental 10 am Viktualienmarkt profitieren Kundinnen und Kunden von langjährigen Erfahrung, gemeinsam mit dem geschulten Personal findet man hier das perfekte traditionelle oder auch elegante Dirndl für die nächste Wiesn. Doch auch für andere Anlässe wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und Jubiläen sind klassisch bayerische Trachten die richtige Wahl. Wichtig: Eine eigene Schneiderei nimmt sofortige Änderungen vor.

  • Name: Angermaier
  • Adressen: Landsbergerstr. 101-103, 80339 München und Rosental 10, 80331 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10-19 Uhr, Samstag 10-17 Uhr
  • Webseite: www.trachten-angermaier.de

Lederhose kaufen geht am besten bei Meindl

Der MEINDL authentic luxury Concept Store ist nicht nur ein Fashion-Highlight in Sachen Herren-Tracht. Hier trifft Tradition auf High Fashion für Damen und Herren, Modernität und Handwerkskunst werden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Auch berühmte Fans der Marke wie die Spieler des FC Bayern schätzen größte individuelle Auswahl an MEINDL Jacken und Lederhosen aus Hirschleder bis hin zu Jeans, Schuhen, Taschen und Accessoires internationaler Designer wie z. B. Paul Smith. Es ist eine einzigartige Kombination aus Handwerk, Luxus und einem Hauch von Vintage.

  • Name: Meindl
  • Adresse: Am Kosttor 1, 80331 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10-19 Uhr, Samstag 10-18 Uhr
  • Webseite: www.meindl-munich.com

Echte Hingucker zur Wiesn: Tracht von Lodenfrey

Neben einer Auswahl an hochwertigen Dirndl und Trachtenmode für Damen, verbindet die kuratierte Herrentracht von LODENFREY Tradition und Moderne, steht für Lebensfreude, Authentizität und Qualität. Ob zum Oktoberfest, dem Biergarten oder zu Festen, Tracht wie Lederhosen, Hemd und Janker lassen sich zu vielen Anlässen, aber auch im Alltag, wunderbar tragen. Das Sortiment der Herrentracht ist traditionell und dennoch jung mit einem Fokus auf hochwertige Materialien wie Hirschleder und Baumwolle. Zum Sortiment für Herren gehören auch Trachtenstrümpfe, Hüte, Trachtenschuhe und Accessoires.

  • Name: Lodenfrey
  • Adresse: Maffeistraße 7, 80333 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10-19 Uhr
  • Webseite: www.lodenfrey.com

Dirndl kaufen München: Almliebe bringt Farbe und Charakter ins Spiel

„Wenn der Berg ruft. Und du nicht kommst. Dann kommt er zu dir.“, haben sich die zwei Schwestern Sonja und Stefanie Ragaller auf die Fahnen geschrieben. Mit dem Online-Shop, den Läden in der Hochbrückenstrasse 10 am Tal und im niederbayerischen Pocking wollen sie alpinen Lifestyle in die Städte und in die Herzen der Kunden tragen. Den Trend zu Tradition, zu Ursprünglichkeit, zu Heimat – den spüren sie schon seit 2012 – entstanden ist eine liebevoll zusammen gestellte Almliebe-Welt, die Tradition modern und zeitgemäß interpretiert und umsetzt.

  • Name: Almliebe
  • Adresse: Hochbrückenstrasse 10, 80331 München
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch, 11-18 Uhr, Donnerstag und Freitag 11-19 Uhr, Samstag 11-18 Uhr, Montags geschlossen
  • Webseite: www.almliebe.com

Junge Tracht von Gottseidank

„Wir richten unser Produkt nicht nach der Masse, sondern nach unseren Ideen aus“ – so lautet des Konzept von dem jungen, modernen Trachtenshop in der Schleißheimer Str. 273. Das Produkt steht im Fokus, an diesem wird so lange rumentwickelt, bis es höchsten Ansprüchen von Qualität, Design und Individualität gerecht wird. Almliebe arbeitet eng mit österreichischen, italienischen, französischen, spanischen und deutschen Webereien zusammen und läßt im europäischen Raum konfektionieren. Hochwertige Materialien und Zutaten, Handwerkskunst und ausgewählte Produktionsstätten; die damit verbundene Zeit und Energie, welche sich im Produkt spiegeln, schaffen für den Kunden ein nachvollziehbares, realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Name: Gottseidank
  • Adresse: Schleißheimerstraße 273, 80333 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11-19 Uhr, Samstag 10-17 Uhr
  • Webseite: www.gottseidank.com

Dirndl kaufen München: Bei CocoVero ein Volltreffer!

Constanze Schnitzler und Veronika Stork-Jacklbauer sind die Gründerinnen und Inhaberinnen von CocoVero. Bereits vor der Gründung 2011 des Trachtenlabels waren sie lange Zeit befreundet, die gemeinsame Dirndlliebe verbindet. Obwohl sie als zwei junge Frauen anfangs oft auf Vorurteile gestoßen sind und vor einigen Schwierigkeiten standen, haben die Freundinnen es geschafft, zu einem großen und etablierten Unternehmen in der Trachtenbranche heranzuwachsen. Das Label ist jung, frisch, modern und locker, trotzdem wurden auch klassische Aspekte aus der Trachtenwelt beibehalten. Produziert wird in der EU, seit 2022 sind sie mit ihrem CocoVero Store in der Münchner Innenstadt vertreten.

  • Name: CocoVero
  • Adresse: Schäfflerstraße 3, 80333 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-19 Uhr, Samstag 10-18 Uhr
  • Webseite: www.cocovero.com

Tracht von schlicht bis extravagant von Julia Trentini

Die Münchner Designerin, die 2006 ihr Label gründete und als Pionierin des „Nostalgie trifft Zeitgeist“ Stils gilt, versteht ihre Kollektionen einerseits als Mode gewordene Essenz von zeitlosen Werten wie Heimat, Kultur und Handwerkskunst und andererseits als Kreationen von höchster Ästhetik und Qualität mit zeitgemäßem Trend-Anspruch. Die Kollektion deckt verschiedene Stilrichtungen von schlicht bis extravagant, von retro-romantisch bis modern ab. Die Trachtenmode ist gekennzeichnet von der Kombination modisch-femininer Schnitte und Materialien von herausragender Qualität. Das Unternehmen möchten Tracht für Damen nicht nur anlass-, sondern auch alltagstauglich machen.

  • Name: Julia Trentini
  • Adresse: Oberanger 30, 80331 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10-19 Uhr
  • Webseite: www.juliatrentini.de
Die Bedeutung der Dindl-Schleife: links, rechts, vorne, hinten? 
Ja, es gibt ihn – den mehr oder weniger geheimen Schleifen-Code am Dirndl. Denn je nachdem, wie die Dirndl-Schleife gebunden ist, gibt sie Aufschluss über den Beziehungsstatus der Trägerin. Single oder vergeben? Verwitwet oder Jungfrau?
Weiterlesen …

Lederhose kaufen in elegant – Amsel Fashion steht für Klasse

Die Trachtenmode von Amsel vermittelt Spaß an neu interpretierter, alpenländischer Tradition: kompromisslose Authentizität trifft hier auf dezente Trends und bunte Farben. Eine hochwertige Tracht bleibt jahrelang erhalten, weshalb Amsel großen Wert auf Qualität und zeitlose Eleganz legen. Dirndl, Lederhosen und Accessoires werden von Hand gefertigt. Jeder einzelnen Komponente merkt man deshalb die Liebe zum Detail an, die traditionellen Amsel Dirndl werden aufwendig in Handarbeit in Europa hergestellt, die dazu passenden Dirndl-Blusen garantieren einen perfekten Sitz und die geschmackvollen Trachtenblazer runden das Bild stilgerecht ab. Für Herren sind erstklassige Hirschlederhosen im Angebot, dazu eng geschnittene Janker und schlichte Trachtenwesten, die sich ohne Weiteres auch im Alltag tragen lassen.

  • Name: Amsel Fashion
  • Adresse: Adalbertstrasse 14, 80799 München
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11-19 Uhr, Samstag 10-17 Uhr
  • Webseite: www.amsel-fashion.com

Tracht mit Sinn fürs Echte: Heimatglück

„Heimatglück Tracht, mit Liebe und Herzblut gemacht“, lautet das Motto. Das Label aus dem Herzen Münchens ist in der Reichenbachstr. 34 angesiedelt und möchte dort auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen. In einem exklusiven Wedding-Lookbook kann man die schönsten Styles für eine Hochzeit in Tracht finden. Für Männer gibt es die Herrenlinie “Heimatglück Buam”. Die Kollektion ist das Ergebnis einer sorgfältigen Verschmelzung aus traditionellem Handwerk, hochwertigen Materialien und zeitgemäßem Stil.

  • Name: Heimatglück
  • Adresse: Reichenbachstr. 34, 80469 München
  • Öffnungszeiten: Montag nach Termin-Vereinbarung, Dienstag 14-19 Uhr, Mittwoch-Freitag 11-19 Uhr, Samstag 11-17 Uhr
  • Webseite: www.heimatglueck-tracht.de

Zirbenfuchs: Zeitlose, zurückhaltend schöne Tracht in regionaler, nachhaltiger Handarbeit

Im Münchner Stadtteil Neuhausen liegt seit 2017 das Atelier, in dem all die Dirndl und Trachtenmodelle von Zirbenfux aus regionalen Materialien entstehen. Ziel ist, der Kleidung wieder einen höheren Stellenwert zu geben. Zeitlos minimalistisches Design, hochwertige Materialien und die hervorragende Verarbeitung sind daher der Kern der Kollektion. Das Design ist urban minimalistisch, modern und klassisch, unaufgeregt und festlich, lässig und elegant. Natürlich sind neben den Kollektionen im Atelier auch Maßanfertigungen zu haben.

  • Name: Zirbenfux
  • Adresse: Renatastraße 38, 80634 München
  • Öffnungszeiten: Termin im Atelier nach Vereinbarung
  • Webseite: www.zirbenfux.de

Noh Nee verbindet bayerische Schnitte mit afrikanischen Stoffen

Aufgewachsen sind sie in Kamerun, inzwischen leben sie in München: die Schwestern Marie Darouiche und Rahmée Wetterich schöpfen ihre Designs aus den einzigartigen Farben Afrikas. Die Noh Nee-Dirndl sind ein Mix aus farbenprächtigen, strahlenden afrikanischen Stoffen und traditionell bayerischen Trachtenschnitten. Ergebnis sind „Dirndl à l’Africaine“, die zeigen, wie perfekt sich unterschiedlichste Brauchtümer und Handwerkskünste zu etwas harmonischem Neuen verbinden können. „Mit den afrikanischen Stoffen“, sagt Marie, „werden die Dirndl zu einer Hommage an den Stolz der Frau, zu einem stoffgewordenen Lebensgefühl, das mit Jacken und Accessoires der eigenen Phantasie keine Grenzen setzt.

  • Name: Noh Nee
  • Adresse: Görresstraße 16, 80798 München
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11-16 Uhr
  • Webseite: www.nohnee.com

Dirndl kaufen München – nachhaltig, hochwertig und echt bayerisch: Fuchsdeifeswuid

Fuchsdeifeswuid Dirndl ist ein inhabergeführtes Label für Tracht aus Bayern und steht für Innovation, Tradition und Nachhaltigkeit. Zu finden ist der Laden in der Hans-Sachs-Straße 5 im Glockenbachviertel. Hier gibt es ausschließlich Kollektionen in Kleinserien, die nicht nachproduziert werden und nur im eigenen Geschäft und online zu finden sind. Seit Jahren ist Fuchdeifeswuid einer der Vorreiter der Branche in Sachen Design, Materialien, Farben und Schnittführung und setzt jedes Jahr auf neue Trends. Passend zum neuen Dirndl gibt’s natürlich auch Blusen, Schürzen, Accessoires und außergewöhnliche Produkte für den bayerischen Hund.

  • Name: Fuchsdeifeswuid Dirndl
  • Adresse: Hans-Sachs-Straße 5, 80469 München
  • Öffnungszeiten: Samstag, 11-16 Uhr
  • Webseite: www.fuchsdeifeswuid.de

Lederhose kaufen mit Herz: GaudiHerz zeigt, wie Tracht Freude macht

Das junge und moderne Label Gaudiherz hat sich in erster Linie dem Trachtenhemd für den Mann verschrieben, denn laut Gaudiherz ist das Hemd das wichtigste Stück am ganzen Trachten-Outfit. Das Hemd ergänzt die Lederhose, die Strümpfe oder das Charivari und bestimmt mit seinem Stil maßgeblich die Wirkung des Ensembles. Das hohe Level an Qualität wird nur noch durch die moderaten Preise und die nachhaltige Produktion getoppt. Männer kommen gerne in den Showroom in der Schönfeldstraße 17 direkt am Englischen Garten und besorgen sich neben dem passenden Hemd auch Lederhosen, Westen und Janker.

  • Name: Gaudiherz
  • Adresse: Schönfeldstraße 17, 80539 München
  • Öffnungszeiten: Nach Terminvereinbarung
  • Webseite: www.gaudiherz.de

Dirndl kaufen München? Inntaler Trachtenwelt stattet von Kopf bis Fuß aus

Die Inntaler Trachtenwelt ist jetzt gleich doppelt in der Innenstadt vertreten: Neben der Filiale in der Sendlinger Straße 45 gibt es auch ein Geschäft am Marienplatz 17. Wer das komplette Rundum-Sorglos-Paket sucht, fährt am besten kurz raus nach Parsdorf – hier steht das größte Geschäft der Inntaler Trachtenwelt. Ein echtes Trachten-Schlaraffenland zwischen Dirndl und Haferlschuhen. Die hauseigene Schneiderin passt jedes Kleidungsstück individuell an und hat immer ein offenes Ohr für Stilfragen.

  • Name: Inntaler Trachtenwelt
  • Adressen: Sendlinger Straße 45, 80331 München & Marienplatz 17, 80331 München
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10-19 Uhr bzw. 10-20 Uhr
  • Webseite: www.inntaler-trachtenwelt.de

Bei HundSansScho begegnet euch Tracht, die Freude macht

Im Glockenbachviertel zeigt Hund Sans Scho wie modern echte Tracht sein kann. Die Hemden der Gründer Nicolas und Maximilian verbinden bayerische Handwerkstradition mit schmalem Schnitt und klarer Haltung: kein Kitsch, kein Plastikknopf, sondern Zwirn, Riegel und Charakter. Inspiriert von der Arbeitskleidung der 20er- und 30er-Jahre sind die Teile gemacht für Radltour, Bierbank und Alltag. Im Store gibt’s aber nicht nur Hemden, sondern auch ausgewählte Lederhosen und Dirndl – kernig, schlicht und fernab vom Massen-Gwand.

  • Name: Hundsansscho
  • Adresse: Reichenbachstraße 36, 80469 München
  • Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag & Freitag 12–19 Uhr, Samstag 11–18 Uhr
  • Webseite: www.hundsansscho.de


Limberry Pop-up: Für den spontanen Kauf vor der Wiesn!

Pünktlich zur fünften Jahreszeit ist LIMBERRY wieder in München: Vom 5. August bis 27. September 2025 präsentiert die Premium-Trachtenmarke ihre aktuelle Damen- und Herrenkollektion im Pop-up Store. Herzstück sind moderne Dirndl, Trachten und Accessoires – in kleinen Stückzahlen in Europa gefertigt, mit Liebe zum Detail und zeitgemäßem Design. Dank variabler Schürzen und passender Blusen lassen sich die Looks immer wieder neu stylen. Neben exklusiven Materialien und hochwertiger Verarbeitung erwartet Besucher:innen ein kuratiertes Einkaufserlebnis mit persönlicher Stilberatung.

  • Name: Limberry
  • Adressen: Sendlinger Straße 35, 80331 München
  • Öffnungszeiten: 5. August bis 27. September 2025, Montag bis Freitag 11-20 Uhr und Samstag 10-20 Uhr
  • Webseite: www.limberry.de