Oktoberfest 2025: Die besten After-Wiesn-Partys auf einen Blick!

Auch wenn der schönste Abend auf dem Oktoberfest zu Ende geht, muss man noch lange nicht nach Hause gehen. Wir haben für euch die besten After-Wiesn-Partys 2025 zusammengestellt.

Täglich After-Wiesn-Partys in der 089 Bar

„16 Tage voller Wiesn-Magie und 16 Nächte unvergesslicher Partys in der 089 Bar“ – so lautet das Motto im Kultclub am Maximiliansplatz. In der 089 Bar können Unersättliche während der Wiesn täglich bei Clubsound und Evergreens weiter schunkeln und bis in die frühen Morgenstunden weiterfeiern. Wer das lieber an einem reservierten Tisch tut, schreibt einfach im Vorfeld eine E-Mail und sichert sich so Plätze für die heißesten Nächte des Jahres.
Maximiliansplatz 5, täglich ab 21 Uhr, Reservierungen unter [email protected], U/S-Bahn Karlsplatz (Stachus)

Immer weiter im Evergreen

Im Tanzklassiker für die schon etwas reifere Generation ist wohl auch 2025 an den heißen Oktoberfesttagen After Wiesn angesagt. Jeden Freitag und Samstag, sowie am Donnerstag, dem 2. Oktober vorm Tag der Deutschen Einheit geht die Party nach dem Schankschluss fast nahtlos im Evergreen weiter. Musikalisch gibt’s natürlich altbekannte Wiesnhits auf die Ohren und dazu die Klassiker aus den 70ern bis heute. Reservierungen für die After-Wiesn-Partys nimmt das Evergreen-Team gerne unter der Nummer 0170 / 7166603 oder per Mail entgegen.
Neuhauser Str. 47, Freitag und Samstag, sowie 2. Oktober, 20 bis 4 Uhr, Reservierung, U/S-Bahn Karlsplatz/Stachus

Sichere Mobilität: Kostenlose Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi
Frauen in München können einen Zuschuss von 10 Euro für eine Taxi-Fahrt zwischen 22 und 06 Uhr einlösen… auch während der Wiesn!
Weiterlesen…

Näher geht’s nicht: das Hotel Krone

Ebenfalls ein angesagter Dauerbrenner nach dem Oktoberfest ist das Hotel Krone direkt an der Theresienwiese mit seinem After-Wiesn-Club. Hier herrscht allerdings schnell drangvolle Enge, also besser nicht zu viel Zeit lassen nach dem Zapfenstreich in den Zelten. Aber atmosphärisch ist es im Hotel Krone sehr ansprechend, vier Bars warten auf weiterhin durstige Kehlen, die DJs auf den zwei Dancefloors haben den Dreh heraus und jemanden kennenzulernen, dieses Thema ist innerhalb von Minuten erledigt.
Theresienhöhe 8, täglich ab 22 Uhr, Reservierung, U-Bahn Theresienwiese

Kongress Bar – die Ausweichlocation neben dem Wiesn-Club

Voll in der Ein- und Ausflugsschneise von der Wiesn gen Westen liegt ja auch die Kongress Bar. Dementsprechend setzen sie dort voraussichtlich auch 2025 wieder auf ein Wiesn-Clubbing. Die Unermüdlichen können entweder mit Augustiner-Bier weitermachen oder sich einen köstlichen Cocktail gönnen. Stimmungsmusik zum Tanzen gibt’s natürlich obendrauf. Der Eintritt ist frei, einfach reinkommen und Spaß haben lautet die Maxime.
Theresienhöhe 15, Dienstag bis Samstag 21 bis 2 Uhr, Webseite, U-Bahn Schwanthalerhöhe

Milchbar – die sichere Bank unter den After-Wiesn-Partys

Seit einem Jahr ist die umgebaute Milchbar wieder an der früheren Adresse Sonnenstraße 27. Die Flirt-Hochburg ist so etwas wie die sichere Bank unter den After-Wiesn-Partys. Hier ist während der gesamten Oktoberfestzeit geöffnet – also 16 Nächte lang – und bis zum Zapfenstreich ist ausreichend Spielraum. Die Mottonächte bleiben die gleichen wie gewohnt: So gibt’s beispielsweise „Best of 80s“ am Montag, „Best of 90s“ am Donnerstag und elektronische Beats und Clubsound am Samstag.
Sonnenstr. 27, täglich ab 22 Uhr, Reservierungen unter [email protected], U-Bahn Sendlinger Tor

In der Nachtgalerie geht der Wahnsinn weiter

Der Wiesn-Wahnsinn grassiert etwa drei Kilometer westlich der Theresienwiese Abend für Abend in der Nachtgalerie. Die Macher haben eine zünftige Wiesn-Gaudi vorbereitet und den ganzen Club stilecht in Wiesn-Dekoration gehüllt. Wer mag, kann seine Kräfte beim Maßkrug-Stemmen unter Beweis stellen. Die Stärksten gewinnen eine Maß Bier. Allen Verlierern können wir zum Trost mit auf den Weg geben, dass die Maß Bier während der Wiesn in der Nachtgalerie sowieso unschlagbar günstig ist. Der Eintritt ist dafür aber etwas teurer.
Landsberger Str. 185, täglich ab 22.30 Uhr, Webseite, S-Bahn Friedenheimer Brücke, U-Bahn Westendstraße

Im Neuraum dem Zapfenstreich ein Schnippchen schlagen

Die After-Wiesn-Party von Radio Energy findet nur 10 Minuten zu Fuß von der Theresienwiese entfernt im Neuraum statt. Im Großraumclub an der Hackerbrücke kann man dem Zapfenstreich den Schrecken nehmen und jeden Tag einfach weiterfeiern. Raus aus dem Bierzelt, eine Frischluftwatsch‘n kassieren und dann mit Dirndl und Tracht wieder rein ins Getümmel. Geboten ist Partysound in der Galerie und typische Wiesn-Mukke in der Keksdose, bis der Akku leer ist. An Freitagen und Samstagen sowie vorm Feiertag sind Tischreservierungen per Mail unter [email protected] möglich.
Arnulfstr. 17, täglich ab 22.30 Uhr, Webseite, S-Bahn Hackerbrücke

Täglich After-Wiesn-Partys im P1

Unter dem Motto „Gemma Oanser“ findet die tägliche After-Wiesn-Sause auch 2025 im P1 Club statt. Auf der Terrasse, im Studio und im Club kann man bis in die frühen Morgenstunden mit alten und neuen Freunden feiern. Atmosphärisch irgendwo zwischen Tradition und Moderne angesiedelt, können Dirndl-Trägerinnen und Lederhosen-Träger den Wiesn-Zauber in der Verlängerung erleben. Insbesondere die Samstage sind sehr begehrt und die Tickets dementsprechend früh ausverkauft. Wer einen Tisch haben mag, sollte frühzeitig per E-Mail anfragen.
Prinzregentenstr. 1, täglich ab 22 Uhr, Tickets, U-Bahn Lehel

Oktoberfest Nights im Pacha

Auch im Münchner Ableger des weltberühmten Club-Imperiums hinterlässt die Wiesn ihre Spuren. Bei den „Oktoberfest Nights“ im Pacha geht’s traditionsgemäß hoch her und die Spirituosenflaschen kommen im Minutentakt aus der Ausgabe. Musiktechnisch sorgen jeden Dienstag und Donnerstag die neuesten urbanen Sounds für Stimmung. Mittwochs, freitags und sonntags steht elektronische Musik hoch im Kurs und an den Samstagen lautet die Vorgabe an die DJs, „Feel Good House Music“ zu spielen. Ist doch eine willkommene Abwechslung von der Blasmusik in den Zelten zuvor.
Maximiliansplatz 5, Dienstag bis Sonntag ab 22 Uhr, Reservierungen unter [email protected], U/S-Bahn Karlsplatz (Stachus)

Après Wiesn im Park Café

After Wiesn machen die anderen – im altehrwürdigen Park Café hört die Oktoberfest-Verlängerung auf den Namen Après Wiesn. Von Donnerstag bis Samstag geht’s mit dem Feiern am Alten Botanischen Garten nach Zeltschluss fast nahtlos weiter. Frisch gezapfte Biere, coole Drinks, Champagner und Wirtshaus-Schmankerl warten auf Menschen, für die nach Hause gehen noch keine Option ist. Um Reservation wird gebeten!
Sophienstr. 7, Donnerstag bis Samstag ab 22 Uhr, Webseite, U/S-Bahn Hauptbahnhof

Bis 6 Uhr früh im Pimpernel weiterfeiern

Während andernorts schon die Stühle auf den Tischen stehen, bietet das Pimpernel noch eine sichere Bank für die ausdauernde Feier-Community. Täglich bis 6 Uhr früh laufen hier Musik und Zapfhähne in der schummrigen Rotlichtatmosphäre mit den animierenden Bildern oben an der Wand. Zur Wiesnzeit drücken die Türsteher auch beim Outfit eher ein Auge zu und heißen auch Trachtler willkommen, die sonst nicht so unbedingt hereinpassen.
Müllerstr. 56, täglich ab 22 Uhr, Webseite, U-Bahn Sendlinger Tor

Roy im Hackerhaus mit Schlager

Die Schlagerbar Roy ist selbstverständlich auch eine gute Anlaufstelle für alle, die nach dem Wiesnbesuch noch ein bisschen was draufsatteln möchten. Plüschiges Design trifft hier auf traditionell deutsche Musik, was ja ziemlich gut zum typischen Oktoberfest-Sound passt. Und Entertainer Günther Grauer wird sicher zwischendurch auch mal zum Mikro greifen und die Menge charmant zum Mitsingen auffordern.
Sendlinger Str. 14, Freitag und Samstag 22 bis 5 Uhr, Webseite, U-Bahn Sendlinger Tor

Viele deutsche Lieder im Schlagergarten

Das zweite Eldorado für die Münchner Schlagerfans, der Schlagergarten im Werksviertel, stellt zur Wiesn fast auf täglichen Betrieb um. Nur montags und dienstags bleibt der Laden geschlossen. Von Mittwoch bis Sonntag sind die Pforten dagegen ab 21.30 Uhr geöffnet und die DJs spielen neben dem deutschsprachigen Liedgut auch noch ein paar Charthits. Die Preise sind recht human, das Bier fließt für 5,50 Euro und Kurze wie das „Synapsen Feuer“ für 4 Euro.
Speicherstr. 20, Mittwoch bis Sonntag 21.30 bis 5 Uhr, Webseite, U/S-Bahn Ostbahnhof

After Wiesn Disco im Senatore

Das Team der italienisch anmutenden Partybar am Sendlinger Tor bittet immer von Donnerstag bis Samstag während des Oktoberfests zur „After Wiesn Disco“. Frühe Volksfest-Vögel können sogar schon um 19 Uhr reinflattern und an einer Knusperpizza knabbern oder mit ersten Longdrinks einen Kontrapunkt zum Bier setzen. Ab 22 Uhr legen dann auch die DJs mit Disco, House und Funk los und sorgen für Stimmung. Der Pizzaofen ist bis 23 Uhr in Betrieb.
Sendlinger-Tor-Platz 5, Donnerstag bis Samstag, 19 bis 2 Uhr, Webseite, U-Bahn Sendlinger Tor

Die After-Wiesn-Partys im Substanz sind ein Klassiker

Auch in der Kultkneipe nahe der U-Bahnstation Poccistraße gilt es jeden Abend substanziell den Wiesn-Wahnsinn zu feiern. Bis zur Vollstreckung, also bis zum Gehtnichtmehr, versorgt euch das Substanz-Team mit Longdrinks, Bier (falls noch was reinpasst) oder verschärften Mexikanern nach einem hausinternen Geheimrezept. Alternativ gehen auch hochprozentige „Hafennutten“ oder Pfeffi für den guten Atem. Man will ja schließlich auf der Tanzfläche für halbwegs frischen Wind sorgen.
Ruppertstr. 28, täglich ab 22 Uhr, Website, U-Bahn Poccistraße

Die Mutter der After-Wiesn-Partys: der Wiesnclub

Die Mutter der After-Wiesn-Partys, der Wiesnclub

Nach dem Zelt weiterfeiern ganz nach dem Motto „Der Kini lebt“ und das keine zwei Minuten von der Bavaria entfernt – das geht nur im Wiesnclub! Hier kommt ihr täglich ab 22.30 Uhr bei einer der angesagtesten After-Wiesn-Partys der Stadt auf eure Kosten. DJs und Live-Acts sorgen für beste Unterhaltung auf zwei Dancefloors, an den Bars gibt es reichlich Kaltgetränke und an Ludwigs Kiosk im Innenhof warten illustre Snacks auf das Partyvolk. Wer’s prickelnd mag, wird an der exklusiven Blubberbar im Foyer mit der Zunge schnalzen. Wer mag, reserviert sich eine Lounge mit eigenem Service unter www.wiesnclub.de.
Theresienhöhe 15, täglich ab 22.30 Uhr, Tickets & Reservierungen, U-Bahn Schwanthalerhöhe

Am Wochenende geht’s weiter im Wiesnquartier

Die Quartiersmacher vom Alten Hof nutzen ihren schönen Innenhof natürlich auch während des Oktoberfests, zumindest an den Freitagen und Samstagen. Umgeben von altehrwürdigem Gemäuer erwarten euch dann Hofbräu-Wiesnbier in Steinkrügen, fränkische Weine und diverse Longdrinks, dazu natürlich auch leckere Schmankerl vom Essensstand. Die Resident-DJs sorgen mit allerlei Hits für Stimmung. Wenn das Wetter schlecht ist, findet die ganze Gaudi einfach indoor in der Weinbar statt.
Alter Hof 3, Freitag und Samstag ab 19 Uhr, Reservierungen, U/S-Bahn Marienplatz