Am kommenden Sonntag ist Muttertag! Wer seine Mama mit einem schönen Muttertagsbrunch in München oder speziellen Essen überraschen möchte – wir hätten da ein paar Empfehlungen.
Am Sonntag, dem 11. Mai, kann man die Mütter wieder gebührend feiern. Viele Lokalitäten rüsten sich mit Muttertagsaktionen für dieses Datum. Wir haben aus diesem Anlass ein paar Ideen zusammengetragen, wo ihr den Tag genussvoll starten und beenden könnt.
Zum Weiterlesen: Alle Tipps und Aktivitäten für den Muttertag in München.
Muttertagsbrunch und Lunch: 4 besondere Optionen
Muttertagsbrunch und Lunch im Brenner
Im Brenner Grill an der Maximilianstraße dürfen sich Familien mit ihren Müttern entscheiden, ob sie lieber brunchen oder lunchen an diesem Tag. Die Brunch-Variante kostet 69 Euro pro Person, beim Mittagessen muss man noch 10 Euro mehr investieren. In beiden Fällen gibt es auf jeden Fall zur Begrüßung ein Glas Rosé Champagner Deutz, aus der Magnumflasche serviert. Eine weitere Überschneidung besteht beim Carpaccio vom gebeizten Saiblingsfilet mit Honig-Senf-Marinade. Ansonsten geht’s im einen Fall mehr in Richtung Frühstück, im anderen in Richtung Rinderfilet und Riesengarnelen. Schöne Idee: Im Vorfeld kann man Blumensträuße und Patisserie dazu bestellen, die dann bei der Ankunft am Tisch schon auf Mama warten.
Brenner, Maximilianstr. 15, 80539 München, Webseite
Muttertagsbrunch München: klassisch im Seehaus
„Ein Hoch auf die Mütter“ ist das Motto im Seehaus im Englischen Garten am 11. Mai zum Muttertagsbrunch. Das Team begrüßt alle Mütter gleich einmal mit einem Glas Sekt zum Empfang. Und das Brunch-Angebot ist zum Muttertag mit besonderen kulinarischen Highlights bestückt, darunter frisch geöffnete Austern, am Tisch tranchierter Sauerbraten vom Maibock oder frischer Spargel. Die Mama oder die Oma einzuladen, kostet in diesem Fall 89 Euro. Für Kinder unter 12 Jahren werden 39 Euro berechnet, die Kleinsten unter 6 Jahren sind Gäste des Hauses.
Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3, 80802 München, 11 bis 15 Uhr, Reservierung
Mother’s Day Brunch im Fitzroy
Brunchen gehen mit Muttern, das ist doch eine schöne Idee. Mit ganz viel Weitblick lässt sich das im 14. Stock des Werk 4 im Fitzroy Restaurant wunderbar verwirklichen. Wenn das Wetter trocken und sonnig ist, hat auch die Dachterrasse im 15. Stock geöffnet. Im Preis von 89 Euro pro Person sind Kaffee und Tee, eine Frühstücks-Etagere am Tisch, kalte und warme „ModOz”-Speisen an Livecooking-Stationen und am Buffet sowie verschiedene Desserts und ein paar Surprise-Specials enthalten.
Fitzroy, Atelierstr. 22, 81671 München, 12 bis 16 Uhr, Webseite
Muttertag im Atlantik Restaurant
Müttern mit Vorliebe für Fisch und Meeresfrüchte kann man am Sonntagmittag im Restaurant Atlantik im Schlachthofviertel eine Freude machen. Die Betreiber möchten ausdrücklich Mütter, Großmütter und werdende Mütter mit einem tollen Drei-Gänge-Menü für 69 Euro beglücken. Los geht’s mit einem Loup de Mer mit Koriander und Limette, gefolgt von einem Saltimbocca vom Steinbutt mit Spargel und Pommes Dauphine. Als Dessert wird noch ein Rhabarber-Gebäck mit Erdbeeren gereicht. Davon abgesehen besteht aber auch die Möglichkeit, à la carte auszuwählen. Auch an die kleinen Gäste wird mit ausgewählten Kindergerichten gedacht.
Atlantik, Zenettistr. 12, 80337 München, ab 12 Uhr, Reservierung
3 Ideen für einen besonderen Abend mit Mama
Bilder malen und Wein kosten bei „Entkorkte Kunst“



Gemeinsam den Pinsel schwingen und ein Familienbild malen, begleitet von einer Weinverkostung. Das ist die Idee hinter „Entkorkte Kunst“ von den beiden Frankfurtern Julian Meller und Marius Greb. Los geht’s am Sonntagnachmittag um 16 Uhr in der Georgenstraße mit einem schaumigen Aperitif. Dann bekommen alle Gruppe eine 70 × 90 cm große Leinwand und versuchen, mit Acrylfarben das Motto des Tages, Dankbarkeit & Liebe, in einem Gemeinschaftsbild umzusetzen. Während des Malens werden nach und nach weitere Weine (insgesamt fünf) vorgestellt und gemeinsam verkostet. Darüber hinaus können die Teilnehmenden jederzeit an der Käseplatte schlemmen. Das Bild kann man am Ende natürlich mit nach Hause nehmen!
Entkorkte Kunst, Georgenstr. 63, 80799 München, 16 bis 18 Uhr, Tickets
Dinner und Spa am Muttertag im Rosewood Munich
Im Rosewood Munich kann man den Muttertag in ein Erlebnis aus Genuss, Achtsamkeit und Entspannung verwandelt. In puncto Genuss lädt die Brasserie Cuvilliés zu einem speziell kreierten Drei-Gänge-Menü ein. Marinierter Spargel mit Burrata und Blaubeeren eröffnet das Menü, gefolgt von Loup de Mer mit Morcheln und Erbsen. Ein Mango-Törtchen mit Kokos und Kalamansi rundet das Erlebnis ab. Ein Glas Champagner ist inklusive. Preis pro Person: 95 Euro. Wer sich eine Auszeit gönnen möchte, findet im hauseigenen Asaya Spa eine Oase für Rückzug und Regeneration. Die möglichen Arrangements vereinen ein luxuriöses Sturmglow Facial mit einem Glas Champagner und dem Zugang zu allen Spa-Bereichen – von der Sauna über das Dampfbad bis hin zu dem lichtdurchfluteten Pool. Und wer zuletzt noch einen süßen Gruß zum Muttertag mitnehmen möchte, kann noch eine handgemachte Schokoladenkreation von Pastry-Chef Shinas Shahida im Wintergarten kaufen.
Brasserie Cuvilliés, Kardinal-Faulhaber-Str. 1, 80333 München, Webseite
Muttertagskonzert im Wolf-Ferrari-Haus

Ein Konzert für die ganze Familie, das zum Lauschen, Staunen und Mitsingen einlädt, findet am kommenden Sonntag im Ottobrunner Wolf-Ferrari-Haus statt. Im Rahmen der Ottobrunner Konzerte werden die Schriftstellerin, Konzertpianistin, Musikpädagogin und Liedermacherin Dorothée Kreusch-Jacob und der Maler, Illustrator und Autor Quint Buchholz ihr Buch „Sonne, Mond und Abendstern“ musikalisch und in projizierten Bildern in den Mittelpunkt stellen. Begleitet von Cornelius Claudio Kreusch am Klavier und Johannes Tonio Kreusch an der Gitarre, singt Dorothée Kreusch-Jacob ihre Lieder und erzählt zusammen mit Quint Buchholz Geschichten, während die berührenden Bilder von Buchholz die Bühne in eine fantastische Welt verwandeln.
Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn, 11 Uhr, Tickets