Der Feiertag Christi Himmelfahrt (29. Mai) ist ja zugleich auch Vatertag und für viele Papas ein willkommener Anlass, mit Freunden ein wenig um die Häuser zu ziehen. Wir hätten da ein paar Tipps, wenn es um die drei Zauberworte Vatertag München Veranstaltungen geht.
Vatertag München Veranstaltungen – ein Überblick
Spanferkelessen am Vatertag im Ayinger in der Au

Vatertag ist ein guter Anlass, um gemeinsam mit Freunden oder der Familie einen entspannten Feiertag bei gutem Essen, bestem Bier und bayerischer Gemütlichkeit zu verbringen. Das alles bietet das Spanferkelessen im Ayinger in der Au – bei schönem Wetter natürlich unter freiem Himmel im Wirtsgarten unter Schatten spendenden Kastanien. Wer bei Schweinefleisch zögert, kann alternativ auch Käse-Krautspätzle bestellen. Beide Gerichte kosten 25 Euro pro Person. Wenn sich bei Gruppen ab acht Personen alle für das Spanferkel oder die Käsespätzle entscheiden, gibt’s ein 10-Liter-Holzfass Ayinger Bier zum Selbstzapfen an den Tisch – aufs Haus! Da das Angebot begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Reservierung angebracht.
Mariahilfplatz 4, 81541 München, 12 bis 19 Uhr, Reservierung
Vatertag München Veranstaltungen: Weißwurst & Bier im Bamberger Haus

Das Team vom Bamberger Haus lässt alle Väter hochleben – und das bereits zum Weißwurstfrühstück! Im Anschluss gibt es Spanferkel vom Grill und ein frisches Augustinerbier vom Holzfass zum Verwöhnen. Ob mit Freunden oder der ganzen Familie, im Luitpoldpark ist Groß und Klein gleichermaßen willkommen! Interessierte können einfach spontan vorbeikommen. Bei größeren Gruppen mit Bierdurst empfiehlt es sich, ein eigenes Holzfass über die Webseite zu reservieren!
Brunnerstr. 2, 80804 München, 11 bis 0 Uhr, Reservierung
Tipp zum Vatertag: Pfälzer Weinfest in der Blutenburg
Wer anstelle von Bier am Vatertag lieber das Weinglas zum Prosten erhebt, der sollte Schloss Blutenburg und das dort stattfindende Pfälzer Weinfest in Erwägung ziehen. Allerdings empfehlen wir den Freundesrunden frühes Erscheinen bereits zur Mittagszeit, das Fest ist sehr beliebt. Im Schlosshof kann man vier Tage lang täglich ab 11 Uhr Pfälzer Weine von der Südlichen Weinstraße, prickelnden Winzersekt, edle Obstbrände und herzhafte regionaltypische Speisen probieren. Alle sind eingeladen, mit einem guten Glas Wein auf die traditionsreiche, freundschaftliche Verbindung zwischen Bayern und der Pfalz anzustoßen. Darüber hinaus gibt es ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm. Am Vatertag sind die Germeringer Stadtkapelle und Markus Albert am Start.
Seldweg 15, 81247 München, 11 bis 22 Uhr, Webseite
Johnny Cashs Spirit einfangen am Vatertag im Gans am Wasser

Ein bisserl in den Park gehen mit den Jungs, am See chillen, mit einem kühlen Bier die Kehle befeuchten und der Musik lauschen – all das kann man(n) am Vatertag im Café Gans am Wasser im Westpark haben. Für die kulturelle Komponente ist am Nachmittag die Band The Spirit of John R. Cash zuständig. Die Tribute-Truppe lässt die Musik des Country-Godfathers Johnny Cash sowie die Atmosphäre dieser Ära authentisch wiederaufleben. Mike Hühn als Johnny Cash, Philipp Heuermann am Kontrabass und Oliver Möbius am Schlagzeug entführen einen stilsicher nach Nashville, Tennessee.
Mollsee im Westpark (Zugang über Siegenburger Str. 41), 81373 München, 14 bis 16 Uhr, Webseite
Vatertag München Veranstaltungen: Oldtimertreffen und Partystimmung beim Isargaufest Feldmoching

Viele Männer sind bekanntermaßen Autofans, für die haben wir einen besonderen Tipp. Im Rahmen des fünftägigen Isargaufests in Feldmoching findet am Feiertag nämlich von 11 bis 17 Uhr ein Oldtimertreffen am Festgelände auf der „Muichbauernwiesn“ statt. Fahrzeuge auf zwei oder vier Rädern, die idealerweise schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel haben, können sogar noch bei spontanen Ausfahrten vor Ort die Modellpalette erweitern. Ab 17 Uhr geht das Ganze vom Familientag langsam in die Vatertagsparty über, zunächst mit Musik von der Blaskapelle Feldmoching (Foto), bevor dann um 20 Uhr die Oktoberfestband Voigams Vollgas gibt.
An der Grashofstr. 22, 80995 München, 10 bis 22 Uhr, Webseite
Vespa-Corso durch Schwabing am Vatertag

Für Väter mit einer Vorliebe für Vespas haben wir noch einen besonderen Tipp: den Vespa Corso München. Vor 11 Jahren rollte er zum ersten Mal durch die Straßen, damals mit gerade mal 13 Vespa-Enthusiasten. Im letzten Jahr waren es über 600 Rollerfahrer, und diesmal? Sicherlich werden wieder Hunderte von Vespafahrern die Leopoldstraße erobern und ihre Zweitakter präsentieren. Die Strecke geht von der Münchner Freiheit durch die Innenstadt bis zum Europaplatz mit Umrundung des Friedensengels.
Treffpunkt: Erlöserkirche, Ungererstr. 13, 80802 München, Start 12 Uhr, mehr Infos
Vatertag München Veranstaltungen – Ausflug ins Umland
Frühschoppen zum Vatertag mit Livemusik im Airbräu

Am Vatertag gibt das Team vom Airbräu am Flughafen schon ab 10 Uhr Vollgas und schmeißt die Weißwürste in den Kessel. Für Gruppen ab vier Personen bietet sich das Stammtisch-Package besonders an. Es umfasst eine Maß Bier, zwei kesselfrische Weißwürste, ein Brotzeitbrettl und einen Enzianschnaps für humane 29,50 Euro pro Person. Wer anschließend noch Hunger hat, kann sich noch eine Portion vom
ofenfrischen Spanferkelbraten dazu bestellen. Die kulinarische Versorgung ist also gesichert. Dazu kümmert sich die Liveband Baeck in Town um eine ausgelassene Partystimmung.
Airport Center, 85356 München-Flughafen, ab 10 Uhr, Webseite
Gaudi am Vatertag: Ochsenrennen in Hadorf (Starnberg)
Eine Premiere gibt’s am Vatertag in Hadorf bei Starnberg: das erste Ochsenrennen. Die Veranstalter versprechen: Es wird wild, es wird schnell, es wird legendär! Ab 10 Uhr können sich alle erst einmal beim Weißwurstfrühstück stärken. Anschließend stellen sich die mutigen Reiterinnen und Reiter beim Ochsenrennen dem ultimativen Adrenalin-Kick. Mit jeder Menge Können, Mut und einer Prise Wahnsinn steuern sie ab 13 Uhr ihre Ochsen in Richtung Ziel, um den Siegerpokal abzuräumen. Die Zuschauer können Wetten auf die einzelnen Reitgespanne abgeben. Klingt auf jeden Fall amüsant.
Hadorf (Ortsausgang Richtung Unering), 82319 Starnberg, ab 10 Uhr, Webseite