Bayern ist bekannt für seine zahlreichen Feiertage. Ob fürs Familienfest, die Auszeit in den Bergen oder einen stillen Moment der Besinnung: Die Feiertage Bayern 2025 liefern euch perfekte Ankerpunkte im Jahr.
Von Heilige Drei Könige über Fronleichnam bis Allerheiligen – wir erklären, wann die Termine liegen, was dahintersteckt und wie ihr sie mit Brückentagen clever nutzt. So plant ihr frühzeitig und holt das Maximum aus euren freien Tagen heraus. Hier findet ihr die große Übersicht aller Feiertage Bayern 2025 mit den jeweiligen Wochentagen und kurzen Erklärungen zu deren Bedeutung.



Feiertage Bayern 2025
Neujahrstag (Mittwoch, 1. Januar 2025)
Der Neujahrstag markiert den Beginn des neuen Jahres und ist weltweit ein symbolischer Tag für neue Anfänge und Vorsätze.
Heilige Drei Könige (Montag, 6. Januar 2025)
Dieser christliche Feiertag gedenkt der Weisen aus dem Morgenland, die laut Bibel dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Besonders in Bayern und Baden-Württemberg wird er gefeiert.
Karfreitag (Freitag, 18. April 2025)
Karfreitag ist einer der wichtigsten christlichen Feiertage. An diesem Tag wird der Kreuzigung Jesu gedacht. Es ist ein stiller Feiertag, der in Deutschland mit besonderen Ruhevorschriften verbunden ist.
Ostermontag (Montag, 21. April 2025)
Der Ostermontag ist der zweite Feiertag im Rahmen des Osterfestes und feiert die Auferstehung Jesu Christi. Er bietet eine Gelegenheit für Familienfeiern und entspannte Nachmittage.
Tag der Arbeit (Donnerstag, 1. Mai 2025)
Der Tag der Arbeit, auch Maifeiertag genannt, ehrt die Errungenschaften der Arbeiterbewegung und ist ein Tag für politische Kundgebungen und traditionelles Maibaumaufstellen.
Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai 2025)
Dieser christliche Feiertag findet 40 Tage nach Ostern statt und gedenkt der Rückkehr Jesu Christi in den Himmel. In Bayern ist es auch als „Vatertag“ bekannt, an dem viele Männerausflüge stattfinden.
Pfingstmontag (Montag, 9. Juni 2025)
Pfingsten erinnert an das Kommen des Heiligen Geistes zu den Jüngern Jesu und gilt als Gründungstag der Kirche. Pfingstmontag ist traditionell ein Ruhetag.
Fronleichnam (Donnerstag, 19. Juni 2025)
Fronleichnam ist ein katholisches Hochfest, bei dem die Gegenwart Jesu im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. In vielen bayerischen Städten gibt es feierliche Prozessionen.
Mariä Himmelfahrt (Freitag, 15. August 2025)
Dieser katholische Feiertag erinnert an die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. Besonders in katholischen Regionen Bayerns wird dieser Tag mit Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert.
Tag der Deutschen Einheit (Freitag, 3. Oktober 2025)
Der Tag der Deutschen Einheit erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990. Es ist ein nationaler Feiertag, der für Freiheit und Einheit steht.
Allerheiligen (Samstag, 1. November 2025)
Allerheiligen ist ein Tag des Gedenkens an alle Heiligen und Märtyrer. In Bayern besuchen viele Menschen die Friedhöfe, um die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken.
Erster Weihnachtstag (Donnerstag, 25. Dezember 2025)
Der erste Weihnachtstag feiert die Geburt Jesu Christi. In Bayern ist es üblich, diesen Tag mit der Familie zu verbringen, Geschenke auszutauschen und ein festliches Essen zu genießen.
Zweiter Weihnachtstag (Freitag, 26. Dezember 2025)
Der zweite Weihnachtstag, auch Stephanstag genannt, ist ein weiterer Feiertag der Weihnachtszeit und bietet die Möglichkeit, weiter mit der Familie zu feiern oder Freunde zu besuchen.
Brückentage 2025 in Bayern – Clever planen und mehr freie Tage genießen



Feiertage Bayern 2025: Mit ein paar smart gesetzten Brückentagen holt ihr 2025 das Maximum aus eurem Urlaub heraus – von Heilige Drei Könige über Christi Himmelfahrt bis Allerheiligen und Weihnachten. So werden aus kurzen Wochenenden entspannte Miniurlaube, perfekt für Städtetrips, Wellness oder Familienzeit. Achtet dabei auf Überschneidungen mit Schulferien, damit alle mitnehmen können, was geht.
Schulferien Bayern 2025 – Alle Ferien auf einen Blick
Ihr wollt Urlaube, Ausflüge oder Betreuungszeiten frühzeitig fixen? Mit den Schulferien in Bayern 2025 habt ihr alle wichtigen Termine auf dem Radar – von Frühjahrs- bis Weihnachtsferien. So seid ihr informiert, sichert euch Early-Bird-Deals und vermeidet Stress in der Hochsaison. Scrollt weiter, holt euch den Überblick und markiert euch gleich die passenden Zeitfenster im Kalender.
- Faschingsferien: Montag, 03. März – Sonntag, 09. März 2025
- Osterferien: Montag, 14. April – Sonntag, 27. April 2025
- Pfingstferien: Dienstag, 10. Juni – Sonntag, 22. Juni 2025
- Sommerferien: Freitag, 01. August – Montag, 15. September 2025
- Herbstferien: Montag, 03. November – Sonntag, 09. November 2025
- Weihnachtsferien: Montag, 22. Dezember 2025 – Montag, 05. Januar 2026
