Skip to content
Logo IN München
Startseite>Stadtleben>Unsere Tipps der Woche vom 23.10. bis 29.10.
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Verlosungen
  • Abo

Autor: Franz Furtner

Unsere Tipps der Woche vom 23.10. bis 29.10.

Was ist in München alles geboten in der kommenden Woche? Wir geben euch immer donnerstags besondere Tipps und Empfehlungen für die folgenden Tage.

Neue Kinofilme: Die Starts der Woche vom 23. Oktober

Unser Filmtipp des Monats, ein Bio-Pic über Bruce Springsteen, eine feministische Doku und noch viel mehr… in den Filmstarts der Woche! Ab morgen bin ich mutig  R: Bernd Sahling. D. Hätte der zwölfjährige Karl sich aussuchen können, in wen er sich verliebt, die deutlich größere Lea wäre es vermutlich nicht geworden. Dass Lea demnächst die […]

Der Filmtipp: „Franz K.“ von Agnieszka Holland.

Vom Wert der Scham. Franz Furtner über „Franz K.“ von Agnieszka Holland in unserem Filmtipp des Monats Ja, Kafka-Jahr war letztes Jahr. Ja, da gabs schon David Schalkos (großartige) Serie „Kafka“ und den Spielfilm „Die Herrlichkeit des Lebens“ von Georg Maas und Judith Kaufmann. Wer jetzt sagt, „das Thema ist doch langsam durch“, verkennt erstens […]

Alle kommenden Groß-Konzerte in München im Überblick!

Superbloom, Taylor Swift, Coldplay und Metallica – Längst nicht alle Mega-Open Airs im Olympiastadion und auf dem Königsplatz, die für dieses und nächstes Jahr bereits feststehen. Alle Infos in unserer Übersicht:

Glosse: Warten und Warten lassen

Ein paar Gedanken zum aktuellen Trend vom Schlangestehen. In manchen Vierteln prägen sie inzwischen in überraschender Regelmäßigkeit unser Stadtbild: Warteschlangen vorrangig junger, den aktuellen Trends zugewandter Leute. Teilweise erstaunlich lang. Erstmals so richtig aufgefallen ist dieses Phänomen dem mittdreißigjährigen Redakteur als er im Auto durch die Klenzestraße gefahren ist, wo sich vor dem Café „Life […]

Alles wird gut: Reihen & Festivals im Oktober

Münchens Reihen und Filmfestivals starten optimistisch in den Kinoherbst. UNDERDOX UNDERDOX (9. – 15.10. in Filmmuseum, Theatiner und Werkstattkino) ist das internationale Festival für filmische Zwischenformen. Ob experimentelle Dokumentarfilme, dokumentarische Spielfilme, Langfilme bildender Künstler*innen oder Kunstfilme eines*einer Regisseur*in: Die Filme von Underdox betreten künstlerisches Neuland. Das Thema im 20. Jubiläumsjahr: Irgendwas mit Kunst. Daher der […]

Zum Ende der Freibadsaison: Hundebadetag!

Die Freibadsaison 2025 endet am 16. September – Vom 17. – 20. September gibt es in zwei Münchner Bädern die Hundebadetage!

Glosse: Anwohner nerven?

Ein paar Gedanken zur Causa „Bier- und Chipsverbot“ im Univiertel. Das waren seltsame zwei Wochen im August. Und peinlich war’s obendrein, als KVR und Stadtrat der „Weltstadt mit Herz“ (Slogan der Stadt 1962 – 2005) den ohnehin erst seit Kurzem offenen Spätis im Uni-Viertel den Chips- und Bierverkauf nach 22 Uhr verboten hatten. Anwohner hatten […]

Der Filmtipp: „Sirât“ von Oliver Laxe

How fragile we are. Franz Furtner über „Sirât“ von Oliver Laxe in unserem Filmtipp des Monats. Ab 14.8. im Kino. Trockene Landschaft. Schwarze Boxen werden gestapelt. Verkabelt. Bässe wummern, Körper räkeln sich. Wir sind auf einem Rave in der marokkanischen Wüste. Mittendrin ein spanischer Mann und sein circa 10-jähriger Sohn, auf der Suche nach der […]

Hofflohmarkt München 2025 – Die Hofflohmärkte sind wieder da: Nachbarschaft, Nachhaltigkeit & Viertelliebe

Keller entrümpeln und Unikate ergattern: Die beliebten Hofflohmärkte starten am 15. März 2025 beim Hofflohmarkt München im Pasinger Stadtpark West in eine neue Saison! Aktuell: Das Anmeldeformular für die Hofflohmärkte 2025 ist online. Wer ausmisten und etwas dazuverdienen will, kann sich ab sofort seinen Platz sichern. Hausanwohner*innen verkaufen im eigenen Hof oder Garten, was sich […]

Glosse: Bleibt’s daheim!

Ein August-Guide für Zuhausegebliebene. „Woanders is’s a ned anders“ spricht der große Gerhard Pimperl zu Beginn des Programms „Hader muss weg“ von und mit Josef Hader. Eine Lebensweisheit, die ich an dieser Stelle allen im August Daheimgebliebenen mit auf den Balkon oder ins Freibad geben möchte. Grämen wir uns nicht, ob unseres Verweilens in diesem […]

Social-Hype „Dubai Schokolade“ – Hier gibt es sie in München

Die sozialen Medien sind voll mit Posts zur „Dubai Schokolade“. Ein Wahnsinnsrun ist die Folge. Aber wo bekommt man die edle Süßigkeit in München überhaupt? Wisst ihr, was grad besonders cool ist unter TikToker- und Instagrammer*innen? Dunkle Schokolade mit spezieller Füllung, genannt Dubai Schokolade! Wir freuen uns: Endlich ein Social-Media-Hype, den wir in der Redaktion […]

Der Filmtipp: „The Life of Chuck“ von Mike Flanagan

Tanz das Weltenende. Franz Furtner über „The Life of Chuck“ von Mike Flanagan in unserem Filmtipp des Monats. Ab 24.7. im Kino. Das Ende der Welt hat Konjunktur. On- und Offscreen. Dass bald alles vorbei sein wird, macht der Film „The Life of Chuck“ gleich zu Beginn klar. Das gesamte Universum steht vor dem Untergang. […]

Glosse: Das Volk sieht nichts

Wo trifft sich die Münchner Prominenz? Es gab eine Zeit in München, da wusste man genau, wo was los ist. Wo die Hautevolee ihre Mußestunden verbringt. In den 1970er und -80er Jahren stand München so sehr für die besseren Kreise, dass die Kultserie Kir Royal diese Welt der oberen Zehntausend durch die Brille des Klatschreporters […]

IN München Review: So war’s bei… Morrissey

Am 30.6. war Morrissey nach langer Zeit mal wieder in München zu Gast und spielte im halbvollen Zenith ein gelungenes Konzert. Geht man im Jahre 2025 auf ein Morrissey-Konzert, fühlt es sich so an, als würde man die Welt des (gefallenen?) Indie-Heros aus Manchester schon Stunden bevor er die Bühne erklimmt, betreten. So ist dessen […]

Glosse: Seid’s freindlich hob i g’sogt!

Laut einer Studie ist München die unfreundlichste Stadt der Welt. Ein paar Gedanken: Da war die digitale Empörung groß, als am 18. Mai eine Städte-Studie des Internet-Portals internations.org veröffentlicht wurde, für die 12.500 Expatriates befragt wurden. Eines der Ergebnisse: München ist angeblich die unfreundlichste Stadt der Welt. Grantler? Nach anfänglicher Unruhe schoss man sich in […]

Der Filmtipp: „The Ugly Stepsister“ von Emilie Blichfeldt

Drei Eingriffe für Aschenbrödel. Franz Furtner über „The Ugly Stepsister“ von Emilie Blichfeldt in unserem Filmtipp des Monats. Ab 5.6. im Kino. Es war einmal eine junge norwegische Regisseurin, die mit ihrem Debütlangfilm aber gleich so einen lustig-ironisch-ekligen, feministischen Bodyhorrormärchenfilm gedreht hat, dass die Community nur noch frohlockte. Dieses „einmal“ war erst letztes Jahr und […]

München im Juni

Eine Übersicht über das, was die Stadt im Juni bewegt. Kaum ist die Champions League vorbei, startet der Juni mit einer Breitseite an Events durch: Pfingsttheatron, Stadtgeburtstag, Tollwood, Pride Weeks um nur einige zu nennen. 25 Jahre Theatron Pfingstfestival Das Jahr 2000: George W. Bush jr. wird US-Präsident, die Olympischen Spiele finden in Sydney statt […]

„Tanz der Titanen“ von Guy Maddin, Evan & Galen Johnson

Stop making sense! Franz Furtner über „Tanz der Titanen“ von Guy Maddin, Evan & Galen Johnson in unserem Filmtipp des Monats. Ab 15.5. im Kino. Lange wurde es verschoben, jetzt ist es endlich da: das absurde Machwerk „Rumours“, oder eben im deutschen Verleihtitel „Kampf der Titanen“, des kanadischen Kultregisseurs Guy Maddin und der beiden Brüder […]

Blumenladen München: 7 kreative Floristen für Blumen zum Valentinstag, Muttertag und darüber hinaus

Über Blumen freuen sich alle! Ob zum Geburtstag oder Valentinstag. Doch es ist gar nicht leicht, den passenden Blumenladen in München zu finden. Unsere Tipps.

Glosse: „Weder Dos noch Don’ts“

Ein Plädoyer für Achtsamkeit im Frühling Der Mensch im Frühling -ob Tourist oder Einheimischer- ist schon lustig: Die einen stolzieren mit hormonell geschwollener Brust als unfehlbare Platzhirsche durch die Innenstadt, die anderen müssen sich mit dem so plötzlich eingetretenen inneren Drängen an die Außenwelt, das der Lenz ihnen beschert hat, erst arrangieren und huschen überfordert […]

Die Lange Nacht der Musik 2024

Fans der feinen Klänge aufgepasst! Am 11. Mai findet wieder die Lange Nacht der Musik statt. Alle Infos hier: Zum 23. Mal laden 95 Münchner Institutionen zu über 400 Konzerten, Vorführungen, Tanzkursen, Performances und vielen Überraschungen. Einmalig ist dabei nicht nur die riesige Auswahl an Programm, sondern auch die besondere Mischung der beteiligten Spielorte. Mit […]

Der Filmtipp: „Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“ von Hubert Neufeld

„I mach des einfach“ – Franz Furtner über unseren Filmtipp des Monats „Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“ von Hubert Neufeld. Ab 24.4. im Kino. In ganz Bayern grassiert das Wirtshaussterben. In ganz Bayern? Nein! Ein von unbeugsamen Galli… ah… Bayern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Wirtshaussterben Widerstand zu leisten. Pischelsdorf heißt […]

Glosse: Gelebte Adhokratie im Frühling

Schanigärten und Spätis dürfen sprießen und München wird weltstädtischer. Gedanken dazu in unserer Glosse Auf einmal ging alles ganz schnell. Vor etwa fünf Jahren wehte die Seuche durchs Land und wir durchlebten den ersten Lockdown. Stillstand und Rückzug waren die direkte Folge. Und dann hat’s, wenn ich jetzt so durch den Zeitbrei, den die Coronazeit […]

Der Filmtipp: „The Last Showgirl“ von Gia Coppola

There she goes again: Franz Furtner über „The Last Showgirl“ von Gia Coppola in unserem Filmtipp des Monats. Gia Coppola, die Enkelin von Regie-Altmeister Francis Ford und Nichte von Kult-Regisseurin Sophia – soviel Nepotismus-Aufzeigen sei mir hier gegönnt – hat mit „The Last Showgirl“ einen durchwachsenen, aber liebenswerten Film gedreht und zugleich auch einen sehenswerten […]

IN-München-Review: So wars bei … Andrea Berg

Vom Höhenflug in die Schwerelosigkeit: Zum Konzert der deutschen Schlagerkönigin Andrea Berg vom 15.3. in der fast ausverkauften Olympiahalle. Vorher kurz zu meinem Hintergrund: Ich kenn mich mit dem Oeuvre von Frau Berg, bis auf zwei, drei Hits nicht aus und insgesamt fühl ich mich eher im undergroundigen Rock und Punk beheimatet. Aber man soll […]

IN-München-Review: So wars bei… John Cale

Art-Rock-Hero John Cale spielte mit Band am 05.03. in der ausverkauften Muffathalle ein unvorhersehbares Set und wurde zurecht euphorisch umjubelt. Die bestuhlte Muffathalle ist ausverkauft. Die Bühne ist menschenleer. Plötzlich: Weißes Rauschen auf der Leinwand am hinteren Ende der Bühne, noisy Sphären aus den Lautsprechern, langsam färbt sich das Grau bunt ein: visuell und auch […]

Geheimnisvolle Schätze entdecken: Trend der „Verlorenen Pakete“ kommt nach München!

Vom 11. bis 15. März lädt das französische Unternehmen King Colis München dazu ein, aus 10 Tonnen so genannter „verlorener Pakete“ seinen eigenen Schatz auszusuchen und diesen an der Kasse in Abhängigkeit des Gewichts zu bezahlen. Der französische Anbieter King Colis bringt das europaweit erfolgreiche Konzept der „Verlorenen Pakete“ nach München. Vom 11. bis 15. […]

Glosse: Wir sind alle Anwohner!

Für ein offeneres Miteinander in der Öffentlichkeit – Bei Lärm und überhaupt Ein Streitthema so Münchnerisch wie Mietpreise und Vereinszugehörigkeiten: Anwohner versus Münchner Freizeit-, Nacht- und Kulturleben. Jüngste Runde: Die Surfer von der Dianabadschwelle im Englischen Garten gegen Teile der Eigentumsgemeinschaft des Privatgrundstücks an der Oettingenstraße. Die Kurzversion: Manche dort fanden die Surfer zu laut, […]

„Weltoffen“ – Das Programm der Münchner Volkshochschule im Herbst/Winter 2024/25

Vergangenen Freitag wurde das Programm Herbst/Winter 2024/25 der Münchner Volkshochschule im neuen Standort in Riem vorgestelllt. Mit besonderem Augenmerk auf Chinas Kultur, Geschichte, Politik. Die Anmeldung läuft an der Münchner Volkshochschule. Gut 9.000 neue Kurse und Veranstaltungen bietet das Herbst-Winter-Programm der MVHS. Unter den Workshops, Kursen, Führungen, Konzerten, Vorträgen, Lehrgängen, Exkursionen, Lesungen, Ausstellungen und Podien […]

Eine Pumuckl-Ampel für’s Lehel!

Der Pumuckl kehrt zurück ins Münchner Lehel. Heute hat der Oberbürgermeister Dieter Reiter die weltweit erste Pumuckl-Ampel enthüllt. Nicht weit von der Fernsehwerkstatt des Schreinermeisters Eder, wo der Pumuckl Generationen von Kindern mit seinen Streichen begeisterte, haben Oberbürgermeister Dieter Reiter und Mobilitätsreferent Georg Dunkel nun an der Kreuzung Liebig-, Trift- und Wagmüllerstraße die erste von […]

Krapfen München: Diese Bäckereien bieten die leckersten Kreationen

Ein Glück gibt es in München zahlreiche Bäckereien und Konditoreien, die den Faschingsklassiker das ganze Jahr über anbieten. Ob traditionell mit Marmelade gefüllt oder modern interpretiert – Krapfen gehören einfach in eine gute Kuchen- und Gebäcktheke. In dieser Auswahl stellen wir euch die besten Orte vor, an denen ihr die köstlichsten Krapfen München bekommt. Café […]

The Rolling Stones kommen 2025 doch nicht ins Olympiastadion

Lange wurde gemunkelt und spekuliert, nun wurden von offizieller Stelle alle Europa-Termine der Rolling Stones 2025 -inklusive des geplanten Konzerts im Olympiastadion- abgesagt Am 12.7. sollte es wieder mal soweit sein: Mick Jagger, Keith Richards, Ronnie Wood und Co. wären zum elften (!) Mal im Münchner Olympiastadion aufgetreten. Richtig offiziell war die Ankündigung zwar noch […]

Der Filmtipp: „Henry Fonda For President“ von Alexander Horwath

Mann der unbegrenzten Möglichkeiten: Franz Furtner über „Henry Fonda For President“ von Alexander Horwath in unserem Filmtipp des Monats. Erster Eindruck nach 185 Minuten komplexen Essay-Films: Es ist wirklich ein Wahnsinn, was für ein USA-Panorama an der Person Henry Fonda aufgefächert werden kann. Umso schöner, dass Horwath (*1964), vormals Direktor der Viennale sowie des Österreichischen […]

Tutanchamun München – Immersives Ausstellungserlebnis

Tutanchamun München – Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun wird das Alte Ägypten in München neu auferstehen: Die Erfolgsshow TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS ist das neue, digitale Multimedia-Highlight im Utopia und entführt die BesucherInnen in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. […]

Kunst & Kultur kostenlos: Freier Eintritt in zahlreichen Münchner Museen

Viele Münchner Museen bietet an manchen Tagen Kunst und Kultur bei freiem Eintritt oder für 1 Euro an – wir zeigen eine Übersicht Das Münchner Kunst- und Kulturangebot ist umfangreich und vielseitig. Zahlreiche Museen und Institutionen zeigen auch Ausstellungen bei freiem oder stark reduziertem Eintritt. Eine Übersicht. Ausstellungen bei freiem Eintritt Zum 100-jährigen Standortjubiläum des […]

Glosse zu 2025: Gute und schlechte Vorsätze

Zum neuen Jahr neigen wir zur Selbstoptimierung und mit der ists bekanntlich oft nicht leicht… Dieser Text ist ein brenzliges Unterfangen: Er dreht sich um Tipps zu guten Vorsätzen fürs neue Jahr und wurde dabei verfasst von irgendeinem Typen, der sich selbst noch nie welche gesetzt hat. Wie soll man denn auch die Perfektion noch […]

Der Filmtipp: „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof

Mit Mut gegen die Mächtigen: Gebhard Hölzl über „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof in unserem Filmtipp des Monats. Minutenlang feierte das Premierenpublikum in Cannes Regisseur Mohammad Rasoulof mit Standing Ovations – und zum Ende des Festivals wurde er für „Die Saat des heiligen Feigenbaums“, Deutschlands Beitrag für den Oscar in der Kategorie […]

Trotz allem: Besinnlichkeit! – Eine Glosse

Gerade weil sich die Welt aktuell in Schieflage befindet, ist Zeit sich zu besinnen. Als Kind hab ich mich oft gefragt, warum die Welt nicht immer so sein kann wie zur Weihnachtszeit: Die Leute sind gemütlich drauf, man isst viel, nimmt die Arbeit nicht so wichtig und es scheint nirgends was Schlimmes zu passieren. Wär […]

Die Christkindltram fährt wieder

Zum ersten Mal seit 2019 fährt die Christkindltram wieder. Alle Infos zu Abfahrzeiten, Dauer und Verköstigung: Sie wollen die wunderschöne Atmosphäre der Münchner Innenstadt genießen und einfach mal ausspannen vom vorweihnachtlichen Einkaufsstress? Dann machen Sie doch eine Spazierfahrt mit der MVG-Christkindltram im neuen weihnachtlichen Look. Sie dreht immer freitags, samstags und sonntags ihre Runden. Wer nach […]

Reihen & Festivals: Ein Hoch auf die Vielfalt

Im November kann man als Münchner Cineast*in von Festival zu Festival wandern. Vom 15. – 23.11.: Bimovie Bei der Frauenfilmreihe Bimovie vom 7. – 13.11. im neuen Maxim werden neue Filme von, für und über Frauen gezeigt – jenseits aller Geschlechteridentitäten. Darunter „All Shall Be Well“, in dem für Angie ein später Emanzipationsprozess beginnt. Cyndi […]

Am falschen Eck gespart – Gegen den kulturellen Kahlschlag!

Die Stadt München hat drastische Kürzungen im kulturellen Sektor angekündigt. Eine Einordnung und ein Aufruf: Zu Beginn ein klein wenig Dystopie: Stellen wir uns vor, in der Früh um 7 Uhr klingelt ihr Radiowecker, Bayern 2 schaltet sich an. Sie wischen sich gerade noch so den Schlaf aus den Augen, da hören Sie die sonore […]

Münchens Museen im November: Die Zeichen der Zeit

Von der Eiszeit bis ins Heute in nur einem Monat – Münchens Museen im November: Alles gut? Nicht nur so dahingesagte Floskel, auch Ausstellungstitel! Zu sehen in der Galerie Bezirk Oberbayern sind bis 21. Februar 2025 Werke der Konzeptkünstlerin Patricia London Ante Paris und des Künstlers Michel Ries. Beide begegnen in ihren Arbeiten den individuellen […]

Zum Wiesn-Ende: Guerilla-Plakate zeigen kotzendes Münchner Kindl

In München wurden gestern, 05.10., 30 großflächige Plakatkästen gekapert. Abgebildet ist das Münchner Kindl, das, mit zwei Bierkrügen in der Hand, auf den Schriftzug „Exzessfest“ erbricht. Die Pressemitteilung der Aktionsgruppe imm Wortlaut: „Es handelt dabei um eine Persiflage des offiziellen Oktoberfest-Plakats. In der Aufmachung einer Werbung für ein Kindermagazin spielt das Plakat auf das Verhältnis […]

Neue Reihe: Münchner Geschichte(n)

Diese Stadt hat unzählige skurrile Fakten und Geschichten zu bieten. Höchste Zeit sie zu sammeln! Wussten Sie denn, dass sich in der Frauenkirche der Leibhaftige mit einem Fußabdruck im Boden verewigt hat? Natürlich wussten Sie das! Aber haben Sie auch schon mal gehört, dass sich in der Kirche in Blickrichtung auf den Altar auf der […]

Münchens Museen im Oktober: Schwellenzustände

Im Oktober zeigen Münchner Kunstorte die Brüche der Moderne auf. Die Ausstellungshighlights des Monats. Das Floß der Medusa von Karen Modrei, Mariko Takahashi und Stefan Winter im Pavillon 333 (17.10 – 3.11.) – die multimediale Rauminstallation und Performance basiert auf dem Gemälde von Thédore Géricault und bezieht sich auf die Szene eines Schiffbruchs vor Lampedusa […]

Ab 20. September: Roller-Arena im Olympiapark

Von den Kufen auf die Rollen! Ab Freitag, 20. September, wartet in der Trainingshalle des Olympia-Eissportzentrums ein neues „altes“ Freizeitvergnügen auf alle Skate-Fans. Jeden Freitag und Samstag wird in der Roller-Arena Rollschuh gelaufen. Während die Nachmittagsstunden von 15.00 bis 18.00 Uhr vor allem den jüngeren Rollschuhläufer:innen und Familien „gehören“, verwandelt sich am Abend von 19.00 […]

Sanierter Hermann-von-Siemens-Sportpark eingeweiht

Oberbürgermeister Dieter Reiter, Sportreferent Florian Kraus und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer weihten die Sportflächen des modernisierten Parks in Obersendling ein. Bei einem Fototermin am 3. September 2024 wurden die Sportflächen des modernisierten Parks eingeweiht, die seit diesem Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Perspektivisch ist auf dem ehemaligen Betriebssportgelände der Siemens AG eine städtische Sportanlage […]

München ist mehr – Eine Glosse

Zwischen diversen Megaevents gilt es nicht zu vergessen, was Kultur eigentlich ausmacht. Nun ist er schon im letzten Drittel angelangt, der „Sommer der Superlative“ mit seinen unzähligen (ok, 25 oder so) Großkonzerten. Das Superbloom steht noch an und dann geht es an die Hallenkonzerte von Janet Jackson, Childish Gambino und vielen anderen. Scheinbar nahtlos geht […]

Filmreihen und Festivals im September: Grusel, Idylle und… Party

Mit gleich drei großartigen Filmreihen startet der Kino-Herbst auch in Puncto Festivals mit aller Kraft.

Münchens Museen im September: Vorsicht vor Gemütlichkeit

Im September starten diverse Ausstellungen, die neben der Schönheit auch eine Vision vermitteln wollen. Beginnen wir mit etwas Nepotismus, wie er besser nicht sein könnte. Kennen Sie die Eltern des Kultautors Jörg Fauser? Nein? Den Sohn der Autorin Maria Razum Fauser und des Malers Arthur Fauser? Auch nicht? Wie rum man das ganze auch betrachten […]

Münchens Museen im August: Sommerzeit Wahnsinn

Während im August kaum neue Ausstellungen beginnen, kann man gut bisher verpasste Highlights aufholen: Nur noch bis 8. September gibt es im Lenbachhaus eines der Kunsthighlights der Saison zu bestaunen: Mit „Meta-mentary„ kann man eine Ausstellung erleben, bei der die filmischen Bildwelten und das künstlerische Vokabular der chinesischen Künstlerin Cao Fei Teil des Raumes werden. […]

Filmreihen und Festivals im August: Grotesker Tanz und monochrome Coolness

Es ist Sommer. Da ruht die Festivalsaison ein wenig, aber die 72. Filmkunstwochen München lassen dennoch bis August 2024 cinephile Herzen höher schlagen. Dieses Jahr sorgen dabei die vier neuen Kinobetreiberinnen Claire Schleeger und Bastian Hauser (Theatiner Filmkunst) sowie Daniela Bergauer und Michael Hehl (ABC, Leopold) für zusätzlichen frischen Wind. Die Filmkunstwochen 2024 präsentieren in […]

Pack die Badehose ein!

Neben dem Biergarten ist das Freibad das wichtigste Biotop des Sommers. Ein paar Gedanken für Urlauber und Daheimgebliebene. Ok, folgende Szene: Wochenende, Vormittag, gutes Wetter. Ort: der Einlass zum Schyrenbad. Ein mit Luftmatratze, Picknick-Korb und Badetasche von oben bis unten vollgepackter Mann weiß sich angesichts seiner ca. fünfjährigen, wild hin und her wuselnden Tochter nicht […]

Neues queeres Event fürs Oktoberfest – In Kufflers Weinzelt

Sub (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V.) und Kufflers Weinzelt laden zu „Subavaria“. 300 Plätze stehen am 24. September für die Gäste bereit. Rosa Wiesn-Anstich, Bräurosl, Fischer-Vroni, Warme Küche. Mit diesem Jahr bekommt das Oktoberfest noch ein weiteres queeres Event: Das Schwul-Queere Zentrum Sub und Kufflers Weinzelt laden zu Subavaria! Im Weinzelt haben die Veranstalterinnen […]

Taylor Swift in München: Alle Infos zu Anreise, Parties etc.

Am kommenden Wochenende, 27. und 28. Juli, ist es soweit: Taylor Swift kommt mit ihrer „The Eras Tour“ nach München ins Olympiastadion. Tipps zur Anreise, Parties etc. Etwas ungelegen, aber nun mal nicht zu ändern: Parallel zu Taylors Konzerten findet der Aufbau für das Munich Mash statt. Daher wurden folgende Tipps zur Anreise veröffentlicht: ● […]

EM in München: Die Bilanz in Zahlen

Vier Wochen bunte und friedliche Fußball-Party in München: Das ist die Bilanz der Host City München zur UEFA EURO 2024 in Zahlen: Sechs Spiele in der Münchner Arena, 31 Tage Programm, hunderttausende Besucher*innen in der Fan Zone und unzählige schöne Fußball-Momente: Die Host City München zieht ein positives Fazit der UEFA EURO 2024. Die abschließende, […]

Münchens Museen im Juli: Lokal und Global

Im Juli richten die Münchner Museen ihren Fokus auf unsere Stadt und die ganze Welt Support your local scene! Zu seinem 30-jährigen Jubiläum zeigt das Münchner Künstlerduo Friederike & Uwe unter dem naheliegend-minimalistischen Titel dreißig (11.7. – 21.7.)imstädtischen Atelierhaus am DomagkparkArbeiten aus allen bisherigen Schaffensperioden seiner Pixelkunstarbeiten: groß- und kleinformatige Kunststoffmosaikbilder, Skulpturen und Objekte aus […]

Großes Staraufgebot bei der Night of the Proms 2024

Mit Shaggy, Dave Stewart’s Eurythmics, Max Giesinger u.a. bringt die Night of the Proms 2024 von 6. – 8.12. viele Stars aus ganz unterschiedlichen Ecken der Musikwelt nach München. Die Night of the Proms 2024 bietet seinen Fans auch dieses Jahr ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop“ treten erneut internationale Stars der […]

„Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ im Museum Brandhorst

Das Münchner Museum Brandhorst feiert bis Januar 2025 mit Andy Warhol und Keith Haring zwei große Meister der Pop Art.

Ein Hort der Liberalitas Bavariae

Zu unserem Biergartenfahrplan ein paar Gedanken über eines der archetypischen Biotope unserer Stadt. In einer teuren Stadt wie München kommt es immer seltener vor, dass sich die unterschiedlichen Schichten, Lebensentwürfe, Altersstufen, Szenen und sonstige Brackets in ihrer Freizeit- und Abendgestaltung vermengen. Während die einen im P1 dem Dolce Vita frönen, die nächsten auf Raves dem […]

„Orhan Pamuk – Der Trost der Dinge“ im Lenbachhaus

Bis zum 13. Oktober kann man im Lenbachhaus in die Fiktionen des türkischen Literaturnobelpreisträgers eintauchen. „Wahrhafte Museen sind Orte, an denen sich die Zeit in Raum verwandelt.„(Orhan Pamuk, in „Museum der Unschuld“) Hehre Ansprüche, die der türkische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk (*1952 in Istanbul)  da formuliert und denen sich das Lenbachhaus nun stellt. Die […]

IN-München-Review: So war’s… bei Die Ärzte

Die Ärzte luden am 4.6. im Rahmen der „Konzerte vor den Konzerten“ ins intime Halbrund der Theaterfabrik und kümmerten sich dort um den Rrrock! Zunächst mal… Kann man gediegen-passender zu einem Konzert von den „Die Ärzte“ – wie ich es in der Überschrift gern geschrieben hätte, es mir dann aber doch verkniffen habe – fahren […]

Hochwasser in Süddeutschland – Hier kann man spenden!

Die Hochwasserkatastrophe hat in Bayern und Baden-Württemberg riesigen Schaden angerichtet. Zahlreiche Menschen sind betroffen. Wie man den Menschen durch Spenden helfen kann, erfahren Sie hier.

Das ewige Eis. Eine Glosse

Zu unserem Eisdielenfahrplan ein paar Gedanken über die sommerliche Süßspeise. Liebe Leser*innen, in unserem aktuellen Heft finden sie mittig beigelegt unseren Eisdielenfahrplan 2024, der sie zu Diskussionen und / oder Erkundungstouren zu über 100 Gelaterias einladen soll. Wer also schon immer den Traum hatte, endlich herauszufinden, in welchem Café Münchens und des Umlands die Kugel […]

Erinnern, Wahrnehmen und Ahnen – Münchens Museen im Juni

Auch im Juni widmen sich Münchens Museen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Sie ist eine Ikone der Literatur des 20. Jahrhunderts, jede Neuveröffentlichung aus dem Nachlass ein Ereignis, die Faszination ihres Werks und ihrer Person sind ungebrochen: Ingeborg Bachmann (1926-1973), die große österreichische Dichterin, wird erstmals in München in einer umfassenden Ausstellung gewürdigt. Bis heute inspiriert […]

40 Jahre Strapazin – auf dem 21. Comicsalon Erlangen

Das „Strapazin“ – Startrampe für so manchen bekannten Comickünstler wird 40 Jahre alt und feiert das auf dem Comicsalon in Erlangen. 40 Jahre quirlige, innovative, lustige, todernste, berührende, politische, pornografische, komische, düstere und bunte Comics aus aller Welt! Stolze 155 Magazin-Ausgaben sind in diesen ersten vier Dekaden entstanden, dazu natürlich stets ein einzigartiges Cover. Vom […]

Der Münchner Bergbus rollt wieder an

Ab Mitte Mai 2024 wird das Angebot in den ÖPNV integriert und die Linien BergBus Bayrischzell – Hinterthiersee und BergBus Pfronten – Wieskirche werden von Mai bis Oktober 2024 verkehren. Auf jeder Linie gibt es für mehr Flexibilität zwei Hin- und Rückfahrten am Samstag und Sonntag. Zu allen Haltestellen gibt es außerdem Tourentipps vom Alpenverein […]

Rugby: Die Munich 7s im Dantestadion

Bei den Munich 7s kann man dieses Pfingstwochenende Weltklasse-Rugby live erleben! Die Munich 7s (18. / 19.5.) sind Teil der Challenger Series 2024 der Männer. Nach den Turnieren in Dubai (12. – 14.1.) und Montevideo, Uruguay (8. – 10.3.), ist das bevorstehende Event in München das dritte und entscheidende Turnier der World Rugby Challenger Series. […]

Comics im Mai: Poor lonesome Knödelwesen

Wiedersehen mit einem europäischen Klassiker und ein Hit aus Fernost In der Serie Lucky Luke – Hommage dürfen sich diverse Zeichner an dem lonesome Cowboy ausprobieren und etwas gewagtere Geschichten erzählen, als es Achdé, der die Hauptreihe 2004 von Luke’s Erfinder Morris übernommen hat, tut. Der französische Zeichner Blutch (Donjon Monster 7, Blotch etc.) erzählt […]

Ende Neu! – Münchens Museen im Mai

Alles neu macht der Mai. Auch in Münchens Museen starten große neue Ausstellungen: Starten wir im Haus der Kunst mit dem ganze sechs Jahrzehnte umfassenden, transmedialen Lebenswerk von Rebecca Horn (* 1944). Sie befasst sich mit dem Thema der Existenz und der Verwischung der Grenzen zwischen Natur und Kultur, Technologie und biologischem Kapital sowie dem […]

Glosse: Sommer der Superlative?!

Das Groß-Veranstaltungsprogramm des Jahres scheint komplett. Nur wer soll das alles zahlen? Fangen wir mit einer unverfänglichen und ganz und gar angenehmen Frage an: Wie geht es – falls sie so was haben – ihrem Kulturbudget für dieses Jahr? Nicht so gut? Nachvollziehbar! Selten wurden die Münchner Portemonnaies so von Groß-Veranstaltungen geplündert wie 2024. Nochmal […]

Der Deutsche Computerspiel-Preis 2024 – Die Gewinner*innen!

Gestern Abend wurde es feierlich, in den Münchner Eisbach-Studios, wo der Deutsche Computerspielpreis (DCP) verliehen wurde. Alle Gewinner und ein Video zur Verleihung bei uns: Bei der großen Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreises 2024 standen die besten Spiele des Jahres und die kreativen Teams dahinter im Rampenlicht: Am 18. April wurde in München der wichtigste Preis […]

„Harry Potter: Die Ausstellung“ kommt nach München!

Harry Potter Ausstellung München: Hogwarts kommt nach München! „Harry Potter: Die Ausstellung“, die bisher umfassendste Ausstellung über den Zauberer und seine Welt, öffnet am 09. Mai 2024 in der Kleinen Olympiahalle. Die brandneue Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die ikonischen Momente, Charaktere, Schauplätze und Tierwesen aus den Filmen und Geschichten von […]

Ab 11.4. in der ERES-Stiftung: The Bird Show

Ab 11.4. kann man in der ERES-Stiftung unter dem Titel „The Bird Show – Vögel zwischen Freiheit, Krieg und Quantenmechanik“ mit dem Wind ziehen. Wenn Sie dieses Heft nach dem ersten April in den Händen halten und aus irgendwelchen Gründen eine nicht getrimmte Hecke in ihrem Garten vor sich hin wuchern lassen, habe ich nun […]

Zeitlos aktuell – Münchens Museen im April

Zwischen scheinbar nicht unterzukriegender Unmenschlichkeit und Werken von heute, die Bestand haben wollen… In den Ausstellungen im April Cao Fei (*1978 in Guangzhou) lebt und arbeitet in Beijing. In ihren Filmen, Fotos und begehbaren Multimedia-Installationen beschäftigt sie sich mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit. Auch in ihrer Ausstellung Cao Fei. Meta-mentary (ab 12.4.) […]

Drum prüfe wer sich (ewig) bindet

Abos und Mitgliedschaften überall – aber welche braucht man wirklich? Dürfen wir Sie zu unseren Abonnent*innen zählen?  Wenn ja: vielen Dank! Wenn nicht: Auch gut, wir liegen ja überall rum! Ok, nicht mehr an so vielen Orten wie vor der Pandemie, aber immerhin. Außerdem heißt das ja, dass die Auslagestellen Pakete von uns abonniert haben […]

Osternest mit Kulturgeschenken für Senior*innen – Das KulturWunschNest

KulturRaum München startet eine Osteraktion für Senior:innen mit kleiner Rente: DasKulturWunschNest erfüllt Wünsche für mehr Lebensqualität trotz Altersarmut Angesichts der Herausforderungen der Altersarmut in München setzt sich KulturRaum München mit einer besonderen Osteraktion für Senior:innen ein, die von Armut betroffen sind. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Lebensfreude im Alter“ startet die Initiative erneut eine […]

Flatz – Something wrong with physical sculpture

Der Aktionskünstler Flatz zählt zu den außergewöhnlichsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Eine retrospektive Ausstellung in der Pinakothek der Moderne (bis 5. Mai) fokussiert das zentrale Thema seines Schaffens: den Körper. Österreich und seine Aktions-künstler*innen: Nachdem wir 2022 Hermann Nitsch verloren haben, der mit seinem Orgien-Mysterien-Theater für Furore sorgte und am 10. Februar Günter Brus von uns […]

Harry Potter Shop München am Stachus eröffnet

In den Stachus Passagen hat mit „The Wizarding World Shop by Thalia“ ein Pop-up-Store rund um „Harry Potter“ und „Phantastische Tierwesen“ eröffnet. Update vom 14.03.: Wir haben exklusive Bilder von der Eröffnung des „The Wizarding World Shop by Thalia“ für Euch! Update vom 28.2.: Die Spannung steigt: Am Donnerstag, 14. März 2024, um 11.30 Uhr, […]

Schwules Kulturzentrum „Sub“ gewinnt Preis „Queero“

Die Leserschaft des queeren Magazins Mannschaft ehrt das Schwul-Queere Zentrum in München für sein Engagement Stolz, einfach nur stolz! Es ist der Satz, der jetzt am häufigsten zu hören ist, wenn man die Mitarbeiterinnen im Sub danach fragt, was ihnen der Queero bedeutet. „Das drückt schon eine unheimliche Wertschätzung für unsere ehren- wie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen […]

Monets Garten – immersive Ausstellung bis 14. April 2024 im Utopia

Mit „Monets Garten – Ein immersives Ausstellungserlebnis“ kommt am 27. Oktober 2023 die nächste immersive Kunst-Experience ins Utopia. Alle Infos bei uns.

Neues Festival „go drag! munich“

Unter dem Titel „go drag! munich“ findet von 1. bis 5. Mai Münchens erstes Drag-Festival im Pathos Theater, dem Gasteig HP8 und weiteren Spielorten statt.  Was macht einen Mann aus, was eine Frau? Gibt es solche Kriterien überhaupt? Und wenn ja, wie sinnvoll sind sie? Vom 1. bis zum 5. Mai 2024 werden Künstler*innen in ganz unterschiedlichen […]

Shadow of the Moon: Hugendubel eröffnet neuen Escape Room in Filiale am Stachus

Hugendubel hat am 1. März in seiner Filiale am Münchner Stachus den brandneuen Escape Room „Shadow of the Moon“ eröffnet. Die Vorlage für das spannende Gruppenspiel ist der neue Roman der Fantasy-Autorin Carissa Broadbent, ‚The Serpent and the Wings of Night‘. Die Tickets für die Slots sind ab sofort buchbar.Es darf wieder gerätselt werden! Am […]

Rock im Park 2024: Das Line-Up steht fest!

Das Line-Up für Rock im Park 2024 steht fest. Von 7.-9.6. rocken unter anderem Die Ärzte, Queens of the Stone Age, Green Day und die Broilers das Festivalgelände! Rock am Ring und Rock im Park geben erstmals in ihrer Geschichte auf einen Schlag das gesamte Line-Up bekannt. Damit setzen The Rocks Maßstäbe und liefern das […]

Gegen Geschichtsvergessenheit! – Münchens Museen im März

Münchner Ausstellungen beweisen, dass im aktuellen politischen Klima ein Blick in die eigene Geschichte von elementarer Bedeutung ist. Auch wenn es viele (Deutsche) nicht hören, wollen: Die Geschichte unserer Gesellschaft ist mit der Tatsache vertraut, dass nachfolgende Generationen jeweils durch inhumanes Agieren der Väter und Mütter betroffen sind. Das Alte Testament spricht „von der Weitergabe […]

Deutscher Computerspielpreis 2024 wird am 18. April in München verliehen

Am Donnerstag, den 18. April 2024, ist es in den Münchner Eisbach Studios so weit: Die besten Games aus Deutschland werden bei der Award-Show des Deutschen Computerspielpreises (DCP) geehrt. Nach der Verleihung 2023 in Berlin sind dieses Jahr die Münchener Eisbach Studios der Veranstaltungsort für die Verleihung der begehrten Trophäen in insgesamt 15 Kategorien. Die […]

Taxifahren in München wird teurer!

Ab 1. April 2024 steigt der Grund- und der Kilometerpreis, sowie die Pauschalen bei Taxifahrten deutlich. Das Tarifsystem für Taxifahrten in München wird angepasst, was die Fahrten teurer macht. Der Stadtrat hat beschlossen, den Grundpreis ab April von derzeit 5,30 Euro auf 5,50 Euro zu erhöhen und zum 1. Januar 2025 auf 5,70 Euro anzuheben. […]

Peruanischer Benefizabend „Tarpuy“ – 5×2 Gästelistenplätze zu gewinnen

Der „Centro Cultural de Peru e.V.“ lädt am 9. März im Amerikahaus zum Konzertabend „Tarpuy“ – Wir verlosen 5×2 Gästelistenplätze. Der Verein „Centro Cultural de Peru e.V.“ lädt zum Konzertabend „Tarpuy“. Ein wundervolles Konzert zahlreicher Gruppen und Solo-Künstler*innen mit einer wohltätigen Absicht: die notwendigen Mittel aufzubringen, um die Kosten der großartigen sozialen Arbeit des Vereins […]

IN München-Review: So wars … bei Deerhoof

Bibidi Babidi Boo: Die US-Indie-Hero*innen Deerhoof entfesselten im Saal X des Gasteig einen bunten Mahlstrom des funky Math Rock. Die Band Deerhoof – in ihrer vertrackt krachenden Pracht – wurde 1994 von Schlagzeuger Greg Saunier gegründet, und trägt seit 2008 in der Besetzung mit den beiden zwischen Mini- und Maximalismus changierenden Gitarristen Ed Rodriguez und […]

AC/DC kommen am 9. und 12.6. ins Olympiastadion!

AC/DC kommen im Rahmen ihrer „Power Up“-Europatour am 9. und 12.6. ins Münchner Olympiastadion. Alle Infos zu den kommenden Konzerten: AC/DC, die legendäre Band mit unzähligen verkauften Alben, sorgt heute mit der Ankündigung ihrer „POWER UP“-Europatour bei Millionen von Fans auf der ganzen Welt für Begeisterung! Für zwei Termine (9. und 12.6.) kommt die australische […]

Dalí: Spellbound – Das multisensorische Ausstellungserlebnis im Fat Cat

Die spektakuläre, multisensorische Ausstellung Dalí: Spellbound mit zahlreichen Originalwerken Dalís feiert am 02. Februar 2024 Deutschlandpremiere im Fat Cat (Gasteig) München! Zwei kreative Genies – eine Zusammenarbeit: Für seinen Psychothriller „Spellbound“ bat Alfred Hitchcock 1945 Salvador Dalí um Unterstützung. Das Ergebnis: eine fantastisch-surreale Traumsequenz in Dalí-typischen Szenerien. Bei der Ausstellung werden Originale von Salvador Dalí, die der Meister des Surrealismus für […]

Unsere Tipps der Woche vom 08. bis 14. Februar

Fasching, Bälle, Schabernack… Und zwischendurch auch etwas Kultur, Politik und Musik. Unsere Tipps für die kommenden sieben Tage. Donnerstag, 08. Februar Eure Paläste sind leer (all we ever wanted) Letzte Vorstellung von „Eure Paläste sind leer (all we ever wanted)“ in den Kammerspielen Die vorerst letzte Vorstellung des gefeierten Stückes, in dem uns die Darsteller*innen […]

Wir sind mehr: Ein „Lichtermeer“ gegen Hass und Hetze

Zehntausende Menschen haben am Sonntagabend auf der Theresienwiese gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus demonstriert Oberbürgermeister Dieter Reiter, der am Sonntagabend ebenfalls um 18 Uhr auf der Theresienwiese zusammen mit Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, vor Ort war, bedankte sich in einer Pressemitteilung und sprach von mehr als 100 000 Teilnehmern – […]

GG Bavaria: Gaming-Convention – Wir verlosen 3×2 Tickets!

Die Gaming Convention, die am 17. und 18. Februar 2024 in der Motorworld München stattfindet, bietet einen einzigartigen Themenmix von Indie-Games über E-Sports, zu Anime, Cosplay und Nerd Culture. Vor allem bietet die GG Bavaria aber auch eine Bühne für Indie-Studios aus ganz Bayern, um ihre Spiele vorzustellen: Fans von Indie-Games dürfen sich unter anderem […]

Sind Sie wütend? – Eine Glosse zur aktuellen Stimmungslage

Wo man hinblickt, sind die Leute wütend. Ist das immer problematisch? Fast. In Folge eins der Helmut-Dietl-Serie „Münchner Geschichten“ sieht Anna Häusler (gespielt von Therese Giehse), die Oma des Protagonisten „Tscharlie“, wie eine junge Dame, die gegen den Abriss eines Wohnhauses protestiert, unrechtmäßig in Polizeigewahrsam genommen wird. Sie bekommt „eine solcherne Wut“, mischt sich ein […]

En Detail: „In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956—1976“ im Haus der Kunst

Noch bis 10.3. hat man im Haus der Kunst die Chance in andere Welten einzutauchen. Wo man auch hinschaut… München wird instagrammable. Die Selbstinszenierung an diversen Orten wird immer „wichtiger“. Längst haben findige Köpfe darauf reagiert und entsprechende Spots, teils sogar „Erlebnismuseum“ genannt, ins Leben gerufen. Während daran insgesamt nicht sonderlich viel auszusetzen ist, sei […]

Polychrom – Münchens Museen im Februar

Von Fotos zu digitaler Kunst, von klassischer Malerei zu Mode – Die Museen im Februar Leider beklemmend aktuell – Die Sonderausstellung Eine bomben Aussicht – Fotoausstellung von Christian Springer und Albert Kapfhammer (8.2. – 16.4.) im Valentin Karlstadt Musäum: Ein Mann trägt eine schwarze Aktentasche auf dem Kopf. Er sitzt am Fluss, kauft ein, überquert die Straße, liest. […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 25. bis 28. Januar

Die Temperaturen sind mild, das Programm vielfältig: Perfekt um Chanson-Kunst zu erleben, im Werksviertel-Mitte Schätze zu finden oder sich im Lustspielhaus ein paar Sorgen von der Seele zu lachen. Donnerstag, 25. Januar Ira Blazejewska führt im Import Export in die Dystopie Bei diesem Release-Konzert verwebt die Münchner Chansonniere Ira Blazejewska Melodien, opulente Arrangements und ein interessantes Konzept: „Dystopianern“ ist […]

Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ am Sonntag um 14 Uhr

In einer großen Demo soll kommenden Sonntag um 14 Uhr am Siegestor ein Zeichen gegen Rechts und für Demokratie und Vielfalt gesetzt werden. Hier das bisherige Statement der Kampagne „Offen! Für eine solidarische Gesellschaft“ im Wortlaut: Hallo zusammen, Allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie und Vielfalt einstehen! Wir alle müssen jetzt […]

Vom 12. – 14.1. im Kino am Sendlinger Tor: Stummfilmklassiker mit Live-Orchester

In Berlin ein Hit und nun bei uns: Das Babylon Orchester Berlin begleitet die Stummfilmklassiker Metropolis und Nosferatu live im Filmtheater am Sendlinger Tor. Filmerlebnisse wie vor 100 Jahren verspricht das Babylon Orchester Berlin, das in der Hauptstadt beinahe wöchentlich große Klassiker der Stummfilmära ent-stummt. Umso schöner, dass sie nach ihrem ersten Gastspiel außerhalb der Hauptstadt […]

Aufschwung! – Münchens Museen im Januar

Münchens Museen bieten einen faszinierenden Start ins Jahr 2024. Mit der Sammlung Goetz, Pinakothek der Moderne, Haus der Kunst u.a.

Zwischen Nutzung und Baustellen

Die Münchner Innenstadt ist im rasanten Wandel. Eine Glosse. Einst belauschte ich in einer Münchner Trambahn zwei Touristen aus Berlin dabei, wie sie die bayrische und die deutsche Hauptstadt miteinander verglichen. Eine Diskussion beinahe so alt wie die Zeit selbst, aber dennoch – Einer ihrer Punkte hat mich stutzig gemacht: In Berlin gehe natürlich mehr, […]

Kafka: 1924 – Bis 11.2. in der Villa Stuck

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka 2024 verweist das Museum Villa Stuck in einer groß angelegten Ausstellung mit zeitgenössischen Künstler*innen auf die grenzenlose Aktualität des Schriftstellers. Kafkas Werk hat nicht nur Generationen von Literat*innen weltweit geprägt, sondern ist in zahlreiche weitere Bereiche der Kunst eingegangen und Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden. In der Ausstellung […]

Rettet den Kindercircus „Roberto“!

Das Dach des Kindercircus Roberto in Unterföhring ging durch die Schneemassen der vergangenen Tage kaputt. Sie können helfen! Wir alle haben in den letzten Tagen geächzt, aufgrund des Schnees, der so unerwartet über unserer Stadt en masse niedergerieselt ist. Doch während die meisten von uns bloß Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hatten oder erstaunlich viel […]

Ab 6.12. zu entdecken – Das Magic Bavaria Erlebnismuseum

Münchens erstes interaktives Upside-Down-Erlebnismuseum eröffnet am 06.Dezember – Tickets können jetzt schon vorbestellt werden! Mit einer Mischung aus verblüffenden Illusionen, Upside-Down-Effekten, interaktiven Fotokulissen für Social Media sowie Fun Facts und Local Art aus Bayern bietet das Museum auf rund 1.000 m² ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt sowie Einheimische und Touristen gleichermaßen. Es befindet […]

Montag, 20.11.: Streik an den Staatstheatern

Am 15.11. rief die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Münchner Staatstheater zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Der nächste folgt am 20.11. Die Hintergründe:

„Wie meinst jetzt Dialekt, Spatzl?“ – Ein München-Kabinett in 4 Typen

Heute ist der internationale Tag der Muttersprache. Innerdeutsch wird das zum Anlass genommen besonders die regionalen Dialekte in den Fokus zu nehmen.

„This Is Me, This Is You. Die Eva Felten Fotosammlung“ im Museum Brandhorst

Bis zum 7. April gibt es im Museum Brandhorst eine der international bedeutendsten Fotografie-Sammlungen zu entdecken.

Kleine Fluchten – Münchner Orte für innere Ruhe

Spazierengehen, Konzerte oder doch Museum? – Ein paar Tipps zur inneren Einkehr in dunklen Zeiten Herbst… und dazu Kriege, Inflation, Klimawandel und der ganze Rest, der uns täglich -leider völlig zurecht- aus den Medien entgegenschreit: Da kann man schon mal trübsinnig werden. Aber zum Glück leben wir in einer Stadt, wo es durchaus Möglichkeiten gibt, […]

Take That kommen 2024 aufs Tollwood!

Take That spielen am 2. Juli auf dem Sommer-Tollwood! Der Vorverkauf beginnt am kommenden Donnerstag, den 19.10. In intimerem Rahmen als in der Musik-Arena werden Take That im Sommer 2024 nicht zu erleben sein. Neben ihrem Konzert am 2. Juli 2024 auf Tollwood sind nur drei weitere Konzerte in Deutschland geplant. Alle in größeren Locations. […]

Der Pumuckl ist wieder da! – 13 neue Folgen im Kino und Stream

Er ist wieder da. „Neue Geschichten vom Pumuckl“ gibt es Ende des jahres auf RTL+ zu sehen. Ab 26.10. kann man vorab 3 Folgen im Kino sehen.

„REVOLTE ART – 40 Jahre Graffiti-Kunst in München“ im Fat Cat

Die Ausstellung „REVOLTE ART – 40 Jahre Graffiti-Kunst in München“ macht am Samstag auf die Geschichte der hiesigen Streetart aufmerksam. Die Veranstaltung soll nicht nur die farbenprächtige Welt der Graffiti-Kunst enthüllen, sondern auch die bedeutsame Rolle, die München in dieser Kunstbewegung in ganz Europa eingenommen hat. Die Ausstellung präsentiert eine eindrucksvolle Sammlung von Werken von […]

Studio of Wonders: Die besten Bilder für Insta und Co.

Im Studio of Wonders in der Sendlinger Straße gelingen eindrucksvolle Fotos in über 20 interaktiven Sets Selbst im Mittelpunkt stehen und Fotos vor eindrucksvoller Kulisse machen – was nicht nur für Insta-Blogger und TikTok-User selbstverständlich ist, hat mittlerweile einen großen Teil einer zumeist jüngeren Gesellschaft erreicht. Doch nicht nur: Auch Unternehmen und Menschen im künstlerischen […]

Michael Mittermeier eröffnet „Lucky Punch Comedy Club“

Comedy-Legende Michael Mittermeier eröffnet Mitte Oktober im Fat Cat (Gasteig) im ehemaligen Carl-Amery-Saal den „Lucky Punch Comedy Club“.

Munich Show – Mineralientage München 2023

Die Munich Show, die größte Messe der Welt für Mineralien, Fossilien und Edelsteine findet Ende Oktober zum 50. Mal auf dem Münchner Messegelände statt.

Damien Hirst „The Weight of Things“ – Ab 26.10. im MUCA

Am 26.10. eröffnet im MUCA (Museum of Urban and Contemporary Art) unter dem Titel „Damien Hirst – The Weight of Things“ die erste große Werkschau des britischen Künstlers in Deutschland. Am 26. Oktober 2023 wird im Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) eine große Übersichtsausstellung mit einigen der ikonischsten Werke von Damien Hirst eröffnet; die erste dieser […]

Coldplay kommen am 15., 17. und 18.8. 2024 ins Olympiastadion!

Coldplay kommen am 15., 17. und 18.8. 2024 im Rahmen ihrer Music of the Spheres Worldtour für zwei Abende nach München. Der Vorverkauf beginnt am 28.7. um 10:00 Uhr Seit der Premiere der „Music Of The Spheres – World Tour“ im März ´22 haben Coldplay mehr als 7,5 Millionen Tickets verkauft, so viele wie keine […]

Labyrinth am Ammersee 2023 im „Disney 100“ Stil

Das Labyrinth Ex Ornamentis in Utting am Ammersee macht am 19.7. im „Disney 100“ Stil endlich wieder auf!

„Lachen bei freiem Eintritt“ – Comedy Open Stages im Überblick

Comedy Open Stages erobern die Stadt. Jeden Abend der Woche kann man in Bars bei freiem Eintritt die Szene erkunden. Alle Infos in unserer Übersicht!

Neue Boulderwand „Riesige Rosi“ in Ramersdorf – Ab Herbst geöffnet

Ab 15.5. wird in Ramersdorf die Boulderwand „Die Riesige Rosi“ gebaut. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant. Bis zur Fertigstellung wird aus einer Unterführung im Münchner Stadtteil Ramersdorf eine 700 m² große Boulderwand entstehen. Für alle Bauabschnitte suchen die Initiatoren, das Kraxlkollektiv, noch nach Helfer*innen. Vor einem halben Jahr hat die Landeshauptstadt München dem Kraxlkollektiv, […]

Rolling Loud Festival – Line-Up steht: Kendrick Lamar, Travis Scott u.a.!

Das Rolling Loud Festival bringt vom 7. – 9.7. die Messe Riem und ganz München zum Beben. Nun steht auch das von Superstars gespickte Line-Up fest: Kendrick Lamar, Wizkid, Travis Scott u.v.m. UPDATE 28.04.2023: Wer nicht an allen drei Tagen das Rolling Loud Germany besuchen kann, hat jetzt die Möglichkeit trotzdem mit dabei zu sein, denn ab sofort […]

Ab 15. März: Klimts Kuss – Immersive Experience im Utopia

Mit „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ kommt am 15. März 2023 die nächste immersive Kunst-Experience ins Utopia. Alle Infos bei uns. Update 20.04.2023: Klimts Kuss – Immersive Experience im Utopia wurde verlängert bis 27. Juni 2023! Das immersive Kunsterlebnis „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ zeigt eine berührende Multimedia-Show über das Leben […]

Streaming im Kino: MUBI GO geht in München an den Start

Am 20. April startet der internationale Streaming-Dienst MUBI GO mit Christian Petzolds „Roter Himmel“ in Münchner Kinos  Abonnentinnen und Abonnenten des weltweiten Streaming-Dienstes MUBI GO haben ab dem 20. April die Möglichkeit, auch in Münchner Kinos wöchentlich einen handverlesenen Film auf der großen Leinwand zu erleben. Der erste kuratierte Film für das MUBI GO-Programm ist Christian Petzolds prämierter […]

„Disney 100“ – Alle Infos zu Ausstellung, Konzert und Vorverkaufsstart

Die Faszination Disney live erleben: Konzert (22.4.2023) und Ausstellung (ab 18.04.2023) feiern 100 Jahre Kinderträume.  Der Vorverkauf für die Europa-Premiere von „Disney100: Die Ausstellung“ in München und für Disney in Concert (22.04. in der Olympiahalle) beginnt am heutigen Mittwoch, 16. November 2022. Die Ausstellung ist Teil der ganzjährigen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Walt Disney Company. Am Dienstag, 18. […]

Das Latino-Partyfieber hat München erfasst!

Die Community der Latin-Music-Fans in München ist überraschend groß. Zum Glück gibt’s genug Orte, an denen man zu Salsa, Merengue, Bachata oder Reggaeton tanzen kann.  München ist multikulturell geprägt. Die Community aus lateinamerikanischen Ländern ist dabei trotz der räumlichen Entfernung erstaunlich groß und macht sich gern auch lautstark musikalisch bemerkbar. Mitreißende Latino-Vibes kann man in […]

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 09. bis 12. Februar

Zwei neue Partyreihen, die Eröffnung eines neuen Wirtshauses und viele tolle Events wie “Star Wars in Concert” oder die Dying-House-Ausstellung stehen in den nächsten Tagen an. Donnerstag, 9. Februar Die Nacht der Kollektive startet im Bahnwärter Thiel Eine neue Donnerstagsparty erblickt das schummrige Licht der Münchner Abende. Die Nacht der Kollektive debütiert am 9. Februar […]

Ab 15. Dezember: Viva Frida Kahlo – Immersive Experience im Utopia

Eine 360-Grad-Inszenierung der weltberühmten Werke der legendären mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo ist ab 15. Dezember im Utopia zu sehen Nach dem großen Erfolg von „Van Gogh Alive“ hat das Utopia das nächste immersive Erlebnis für Kunstfreund*innen angekündigt: Die 360-Grad-Ausstellung Viva Frida Kahlo entführt die Besucher*innen nach Mexiko in die Casa Azul in Coyoacán, wo die junge Frida Kahlo, nach […]

7 Zwischennutzungen und Pop-Ups im Überblick

Sie gehören zu Münchnen wie das Bier und der TSV: Pop-Up-Konzepte. Wir stellen 7 aktuelle oder mit Spannung erwartete Zwischennutzungen vor. Das Konzept ist gekommen um zu bleiben, sie sind gekommen um zu gehen. Sie sind inzwischen fast so Münchnerisch wie das Bier und der TSV: Pop-Up-Stores und Zwischennutzungen. Durch sie können eindrucksvolle Räumlichkeiten in […]

Musiker Maxi Pongratz: „Ich hab Lust, Denkfäden anders aufzufädeln“

Liebeserklärung an die angeschrägte Lebensweise: MAXI PONGRATZ singt über „Meine Ängste“. Die Vorfreude aufs Solo-Album und die München-Gigs steigt Herr Pongratz, wie schafft man es eigentlich, so lang weiter zu träumen, bis sich ein Happy End einstellt?Man braucht vormittags viel Zeit. Bis Mittag darf kein triftiger Grund sein, außer Haus gehen zu müssen. Mein Lebensentwurf […]

Noch heute geimpft werden: Alle Infos zu Impfzentren und Pop-Up-Stationen auf einen Blick

Täglich kann man sich in den Zentren und an mehreren wechselnden Standorten in München ohne Termin gegen Corona impfen lassen. Ein Überblick über den Aktuellen Stand: (Stand 11.04.2022): Impfung im Impfzentrum 1. Prinzipiell sollte man sich vor einer Impfung in den Impfzentren einen Termin geben zu lassen. Das geht ganz einfach telefonisch unter 089-90429 2222 und online […]

München-Wien: 4x täglich mit der Westbahn in 3 Stunden 49 

Die österreichische Westbahn bedient seit 8. April die Strecke München-Wien 4x täglich in Rekordzeit. Mit Ticketpreisen zwischen 23,99 und 79,90 Euro (einfach).  In Rekordzeit von nur 3 Stunden 49 Minuten verbindet die neue Strecke der österreichischen Westbahn jetzt seit 8. April München (Ost) mit Wien (Westbahnhof) und ist damit nochmal um 4 Minuten schneller als […]

Corona-Impfung in der Apotheke – Auch in München

Ab Dienstag, 08.02. dürfen auch Münchens Apotheken Corona-Schutzimpfungen durchführen. Am kommenden Dienstag, 8. Februar, werden die ersten Apotheken COVID-19-Schutzimpfungen anbieten. Ob und wann eine Apotheke COVID-19-Schutzimpfungen anbiete, entscheide die Apothekenleitung je nach Entwicklung der Nachfragesituation selbst. „Wenn die STIKO eine weitere Booster-Impfung empfehlen sollte, wird der Bedarf sicher nochmal deutlich steigen,“ so Gabriele Regina Overwiening, […]

Same-Day-Lieferung bei Medikamenten: Münchner Apotheken mit Lieferservice in der Übersicht

Medikamente noch am Tag der Bestellung geliefert: Ob Mayd, Kurando oder Botendienste kleinerer Apotheken – Wir bieten eine Übersicht über das Angebot. Immer mehr Service-Firmen versprechen auch in München, bestellte Medikamente noch am selben Tag zu liefern. Wir stellen Ihnen die Anbieter vor. Eins vorweg: Medikamente unterliegen in Deutschland keiner Preisbindung. Ein individueller Vergleich des Preises ihres […]

Corona-Tests in München: Alle Anbieter, Adressen und Kosten auf einen Blick

Ab sofort ist der Antigentest wieder für alle Bürger*innen kostenlos. Für Veranstaltungen, ist, wenn man nicht geimpft oder genesen ist, der PCR-Test besonders wichtig. Alle Infos zu Teststationen, Preisen etc. bei uns.

Van Gogh Alive – The Experience: Kunst neu erleben

In der Ausstellung „Van Gogh Alive – The Experience“ kann man dank moderner Projektionstechnik die Werke des niederländischen Meisters neu erfahren.

Kostenlose Hörbücher vom Horchposten Verlag

Das Coronavirus hat das Land fest im Griff und der Horchposten Verlag möchte seinen Beitrag leisten, damit die Zeit in den eigenen vier Wänden nicht zu lang wird. Willkommen in der Welt des „Schwarzen Auges“ und bei den Piraten. Ein Fantasy-Kosmos, der seit vielen Jahren besteht, weiterentwickelt wird und der nicht nur in PC-Spielen bereist […]

Den Pumuckl gibt’s kostenlos im Stream – 4 Gründe zur Freude

Hurra, Hurra, der Pumuckl ist wieder da. Alle 52 Folgen der Münchner Kinderkultserie sind in einer digital restaurierten und in HD aufbereiteten Fassung kostenlos in der BR-Mediathek erhältlich.

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Branchenbuch
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum