Unsere Tipps der Woche vom 19.6 bis 25.6.

Das Comicfestival zieht seine Kreise, das Tollwood legt los und natürlich auch viel zum Tanzen und Lachen… In unseren Tipps zur kommenden Woche.

Donnerstag, 19. Juni

(c) Pandora Film, Foto: Olivier Marceny

„Black Tea“ ab heute im Kino

Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Cai (Chang Han) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden. Doch kann ihre Beziehung die Wirren ihrer Vergangenheit und die Vorurteile der anderen überstehen?

Für Fans von Culture Clash ohne Klischees.


Freitag, 20. Juni

(c) Julian Gutmann

Comicfestival – Das Fest zur neunten Kunst!

In der alten Kongresshalle finden vom 19. bis 22. Juni Ausstellungen, die große Verlagsmesse und Signieraktionen mit nationalen und internationalen Comickünstler*innen statt. Hinzu kommen 100 Talks, Zeichenkurse, Vorträge, Lesungen, eine Lehrerfortbildung, sowie zum Abschluss mit »Ich fühl’s nicht« ein Theaterstück, das auf einem Comic von Liv Strömquist basiert. Zu Gast sein werden u. a. der amtierende Lucky Luke-Zeichner Achdé, I. Astalos (Mad), Mark Benecke (Kriminalbiologe + Donaldist) u.v.a.

Tim Fischer im Lustspielhaus

Tim Fischer und sein Pianist Thomas Dörschel haben eine neue Auswahl an Liedern und Chansons zusammengestellt und wollen damit vor allem eines – ihr Publikum glücklich machen. Ein zeitloser Abend mit den schönsten Chanson-Perlen lässt einmal mehr diese wunderbare Magie entstehen, die noch lange nach Verlassen des Theaters in uns nachhallt – Glücklich.
Lustspielhaus, Occamstr. 8, 20:00 Uhr, Weitere Infos


ANZEIGE

Rhythmen aus Westafrika und mehr!

Ab auf die Kulturinsel! Im Gasteig HP8 finden auf dem Platz ‚Am Kulturkraftwerk‘ regelmäßig kostenlose Veranstaltungen statt. Mit dabei: musikalische Lesungen, kreative Workshops und Konzerte. Am 25.6. laden Rhythmen aus Westafrika zum Mittanzen oder Zuschauen ein. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Interessierten werden ein paar einfache Schritte gezeigt. Das Wichtigste ist der Spaß. (17.30-19.00, für alle Altersstufen geeignet)

Im Juli gibt es noch Impro-Theater (8.7.) und Tanz & Fitness (9.7.), in den Sommermonaten folgen weitere Termine – immer kostenlos und draußen.


Samstag, 21. Juni

Cavewoman im Schlachthof

Theaterkabarett von Emma Peirson mit Ramona Krönke. Die Antwort auf »Caveman« ist ein vergnüglicher Blick auf den Geschlechterkampf – aus weiblicher Sicht. Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet Cavewoman Heike mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!

Comicbörse im Technikum

Liebhaber von Comics, Filmen und Sammlerstücken sollten sich den Sonntag, den 21. Juni 2025 rot im Kalender markieren, denn dann öffnet die ultimative Film- und Comic-Börse ihre Pforten! Taucht ein in ein Paradies für Nerds, Geeks und alle, die das Kino- und Comic-Universum lieben. Egal ob ihr gezielt nach seltenen Ausgaben sucht, euch von einzigartigen Sammlerstücken verzaubern lassen wollt oder einfach nur stöbern möchtet – hier werdet ihr garantiert fündig! Eine riesige Auswahl an Comics, Merchandise, Filmplakaten, Trading Cards, Hörspielen und mehr! Seltene Aushang- und Pressefotos, Filmprogramme, Figuren, Spielzeug und Playsets. Highlights aus dem Star Wars- und Star Trek-Universum. Soundtracks, Bücher, Autogramme und exklusive Raritäten!


Sonntag, 22. Juni

(c) Veranstalter

Suzi Quatro + Manfred Mann’s Earth Band + Maggie Reilly auf dem Tollwood

Geballte Frauenpower und „A legendary night“ erwartet das Publikum wenn die Rockmusikerin Suzi Quatro in der Tollwood Musik-Arena auftritt. Begleitet wird sie von der schottischen Sängerin Maggie Reilly, die auch nach 40 Jahren auf der Bühne ihre Fans noch vollends begeistert. Mit ihrer dynamischen Bühnenpräsenz, ihrem talentierten Spiel auf Bass und Gitarre und ihrer markanten Stimme bringt Suzi Quatro die Musik-Arena zum Tanzen und Mitsingen. Manfred Mann vervollständigt dieses Line-Up mit einer Setlist voller Hits aus den 70er und 80er Jahren: Ob „Blinded by the light“ oder „I came for you“ – an diesem Abend folgt ein Klassiker dem nächsten.
Tollwood Sommerfestival, Spiridon-Louis-Ring, 18:00 Uhr, Weitere Infos

Snookerstars live im Circus Krone

Snooker Live und dann auch noch auf Weltklasseniveau ist in München selten zu erleben. Neben dem Finalisten des German Masters und European Masters Sieger Barry Hawkins wird der Weltmeister von 2015 und Finalist des diesjährigen World Grand Prix Stuart Binham zu Gast sein. Der Gegner der beiden ist kein Geringerer als der momentane Weltmeister von 2024: Kyren Wilson! Alle Spieler sind bekanntlich auch gute Entertainer. Durch die Veranstaltung wird die Snooker-Moderatorenlegende Rolf Kalb führen.


Montag, 23. Juni

(c) Makoto Omodaka

„Spirit of the Moon“ in der Muffathalle

In diesem spektakulären Projekt arbeiten der weltberühmte Dirigent Kent Nagano und Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg mit dem legendären Noh-Schauspieler Akihiro Yamamoto und seiner Noh-Theatergruppe zusammen. Unter dem Titel »Spirit of the Moon« kombinieren Nagano und Yamamoto das auf der japanischen Fabel vom »Hasen im Mond« basierende Noh-Stück mit Arnold Schönbergs »Pierrot Lunaire« und reflektieren so das Wesen, die Ästhetik und Praxis der traditionellen Form des Noh-Theaters.


Dienstag, 24. Juni

© Veranstalter

Sein oder Spielen. Über Filmschauspielerei – Ein Abend mit Dominik Graf

Der zehnmalige Grimme-Preisträger zählt zu den kompromisslosesten Filmemachern in Deutschland. In seinem neuen Buch legt er die Summe seiner Erfahrungen vor, erzählt von künstlerischen Einflüssen, von den porösen Grenzen zwischen Fiktion und Realität und von seiner Arbeit mit Stars. Es ist die Geschichte eines aufregenden Lebens und eine Liebeserklärung an die Kunst des Filmemachens. Moderation: Tobias Kniebe (SZ).


Mittwoch, 25. Juni

Philipp Poisel (© Veranstalter)

Philipp Poisel lauschig im Brunnenhof der Residenz

Der Sommer spannt die Segel – und der Musiker seine Gitarrensaiten und sein Bündel. Philipp Poisel auf Sommer Tour, das klingt und riecht förmlich nach lauen Sommerabenden, nach Lagerfeuer, Tannenrauschen und nach leisen Tönen, die von einer Sommerbrise durchs Land getragen werden. Und wo kann sich diese Atmosphäre besser entfalten, als im Brunnenhof der Residenz? Hingehen, schwelgen!