Der Sommer ist herum, und die Wiesn steht in den Startlöchern. Auch in dieser Zwischenphase ist in München einiges geboten, wie ihr in unseren Tipps der Woche feststellen könnt.
Donnerstag, 11. September
Filmtipp der Woche: „Kung Fu in Rome“ ab heute im Kino
Das Infinite-Festival im Zirka
Vom 10. bis 13. September 2025 lädt das Infinite-Festival im Kreativquartier an der Dachauer Straße zu neuen Klangerlebnissen ein – von absolut tanzbar bis zu psychedelisch und experimentell verspult. Am Donnerstagabend im Zirka sind die Münchner Acts Shā Mò und Hodo Gaia sowie Ko Shin Moon aus Frankreich live zu erleben, während im Foyer eine Kunstausstellung und Workshops dazu inspirieren, selbst künstlerisch tätig zu werden. Organisiert wird das kunstvolle Festival vom Münchner Kollektiv Behind the Green Door.
Freitag, 12. September
25 Jahre Tour de France mit Les Yeux d’la Tête
Hut ab! Was im Frühjahr 2000 im kleinen Club Zwei in Haidhausen begann, hat sich zur ältesten und langlebigsten Party mit französischer Musik in ganz Deutschland entwickelt. Am Freitag kann Gründer und Organisator Thomas Bohnet in der Muffathalle stolz auf 25 Jahre seiner „Tour de France“ zurückblicken. Mit dabei sind zwei Livebands, nämlich Les Yeux d’la Tête, die schon in den vergangenen Jahren die Halle zum Beben brachten, und erstmals die ebenfalls aus Paris kommende Band Jagas, die 2024 erst mit einer französischen Coverversion des Konstantin-Wecker-Hits „Sage Nein“ („Dis Non“) auf sich aufmerksam gemacht hat.
Wein & Beats
Der Menzinger Weinladen feiert eine Woche vor der Wiesn seine Weinfest-Premiere im Eisernen Haus, das zum gut gereiften Ensemble der Parkanlage von Schloss Nymphenburg zählt. So lassen sich also der Welcome-Secco, feine Weine, neueste Abfüllungen der hauseigenen Menzinga-Reihe und Schatzkammer-Raritäten in beeindruckender Umgebung genießen. Dazu servieren DJ Mao aus München und DJ RoBee aus Frankfurt gute Grooves und smoothen Sound. Der Eintritt ist limitiert. Tickets gibt es nur im Vorverkauf für 29 Euro pro Person.
Anzeige
Anmeldestart fürs neue Programm der Münchner Volkshochschule
Fit für die Zukunft mit der MVHS!
Im neuen Programm von Oktober bis Februar kannst du dich für deine persönliche Zukunft vorbereiten – auf ganz vielen Ebenen. Das Programm umfasst mehr als 9.000 Kurse: von Sprachen und Karriere, von Schulabschlüssen und Politik über Kochen und Naturwissenschaften bis zu Philosophie und Kunst. In einem besonderen Programmschwerpunkt mit über 200 Veranstaltungen befasst sich die MVHS ausdrücklich mit dem Thema „Zukünfte“ – aus philosophischer, politischer und naturwissenschaftlicher Sicht.
Stöbern & direkt buchen kannst du auf der Website der MVHS. Go!
Samstag, 13. September
Katzenclub-Party mit drei Bands
Am Samstagabend lockt mal wieder die darke Partyreihe Katzenclub ihre eingeschworene Community aufs Feierwerk-Gelände. Los geht die lange Nacht zunächst mit drei Live-Acts, nämlich dem französischen Darkwave-Projekt Minuit Machine, dem türkischen Postpunk-Pärchen von Ductape und der Berliner New-Wave-Formation Twin Noir. Zu fortgeschrittener Stunde übernehmen dann auf den zwei Floors der Kranhalle die Resident-DJs das Zepter und lassen düstere Melodien und Beats erklingen.
Ois Giasing
Am Samstag lockt mal wieder das „Ois Giasing!“-Stadtteilfest. Vom Verein „Wir in Giesing e.V.“ veranstaltet, werden sich beim großen bunten Straßentreiben in und um die Tegernseer Landstraße wieder zahlreiche lokale Akteure beteiligen, um mit einer Vielzahl an Konzerten und Kulturveranstaltungen die ganze Vielfalt der Giesinger Stadtgesellschaft zu unterstreichen und ein lebendiges Fest zu feiern. Auf vier Bühnen spielen ab Mittag zahlreiche Münchner Bands, öffentliche Plätze werden zum Biergarten und viele Läden und Einrichtungen öffnen ihre Türen für neugierige Gäste.
Sonntag, 14. September

Das letzte Straßenfest des Sommers: Corso Leopold
Wenn man den Trachtenumzug zur Wiesn beiseite lässt, dann ist die Feiermeile Corso Leopold am Samstag und am Sonntag die letzte Gelegenheit, ein sommerliches Straßenfest in München zu besuchen. Ob Musik, Kabarett, Poesie oder Talkrunden, auf mehreren Bühnen zwischen Siegestor und Münchner Freiheit ist sehr viel geboten. Dazu gibt’s interaktive Kunstaktionen, kreative Mitmach-Workshops, einen Kunsthandwerkmarkt, eine Nachhaltigkeitsmeile – und ganz viel Raum für Begegnung.
Erstes Heimspiel der neuen Saison für den EHC Red Bull München
Kaum ist der September da, flitzt auch schon wieder der Eishockey-Puck über die frisch präparierte Eisfläche im SAP Garden. Am Sonntag bestreiten die Kufencracks vom EHC Red Bull München ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, das Spitzenteam aus dem hohen Norden. Keine ganz leichte Aufgabe, aber die roten Bullen haben sich viel für die neue Spielzeit vorgenommen und wollen im Idealfall ein Wörtchen mitreden in Sachen Meisterschaft.
SAP Garden, Olympiapark, 14:00 bis 17:00 Uhr, Tickets
Montag, 15. September

Bavaschôro – bayerisch-brasilianischer Musikmix im Ampere
Hinter dem Namen Bavaschôro verbirgt sich eine vierköpfige, multinationale Gruppe aus München, die brasilianische mit bayerischer Musik zusammenbringt. Sie spielen gemeinsam den Choro, eine brasilianische Barmusik, und dazu typisch afrikanische Rhythmen, Polka-Sound und eine Prise bayerische Volksmusik. Die außergewöhnliche Mixtur trifft an diesem Abend auf die wundervolle Stimme und die strahlende Präsenz von Dandara Modesto. Die Sängerin und Musikproduzentin ist ein Aushängeschild der zeitgenössischen brasilianischen Musik.
Dienstag, 16. September
Gudrun & Michael Mittermeier auf der blauen Couch
Seit 2008 ist Thorsten Otto mit seinen Radio-Talks auf Sendung. Für seine Interviews erhielt er 2014 den Deutschen Radiopreis. Und seine Sendung „Die Blaue Couch“ zählt zu den Quotenrennern auf Bayern 1. Am Dienstagabend holt er sein ikonisches Sitzmobiliar auf die Bühne des Lustspielhauses und bittet Gudrun und Michael Mittermeier, darauf Platz zu nehmen. Mal sehen, was er aus der Musikerin und dem Comedian so alles herauskitzeln kann. Der Reiz dieses Abends ist auf jeden Fall das Ungefilterte und Hautnahe.
Mittwoch, 17. September
Zehn Jahre „Kreativ München“ mit Feier am Rindermarkt
Kreativ München, das Team zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München, feiert auf dem Rindermarkt vom 16. bis 19. September 2025 sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass finden jeden Morgen sogenannte Morning-Sessions mit städtischen Vertreterinnen und Vertretern statt. Nach den Talks können Interessierte noch Verantwortliche treffen und Fragen stellen. Die Geburtstagsparty selbst findet am Mittwochabend im und vorm Pop-up-Store am Rindermarkt statt – natürlich mit Drinks, Musik und guter Laune bei freiem Eintritt.
Kreativ München Pop-up-Store, Rindermarkt 10, 08:30 bis 23:00 Uhr, weitere Infos
ANZEIGE
Aktuelle Verlosung: Einkaufsgutscheine für die Bauernmarktmeile am 28.9.
Die Bauernmarktmeile 2025 lässt am 2. Wiesn-Sonntag, 28. September, den Odeonsplatz in der Münchner Innenstadt in bayerischer Vielfalt und Genuss erstrahlen. Über 100 Direktvermarkter aus allen Regionen Bayerns bringen mit liebevoll hergestellten Spezialitäten frischen Wind in die Straßen – von knackigem Obst und Gemüse bis zu außergewöhnlichen Fleisch- und Käsesorten. Kinder können hier spielerisch die bunte Welt der regionalen Produkte erleben und ein Biergartenbereich lädt zwischendurch zum Verweilen und Genießen ein, sodass der Besuch der Bauernmarktmeile zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein wird.
Wir verlosen 3 x 20 € Einkaufsgutscheine vor Ort für die Bauernmarktmeile am 28.9.25 am Odeonsplatz
Aktuelle Verlosungen:
Hier finden Sie unsere tagesaktuellen Verlosungen und Gewinnspiele!
Neue Kinofilme:
Blockbuster & mehr: Die aktuellen Filmstarts der Woche auf einem Blick!