Unsere Tipps der Woche vom 3.7. bis 9.7.

Der Münchner Sommer greift weiter um sich: Oper für Alle, Tanz den Gasteig, Kino-Glück und vieles mehr… In unseren Tipps zur kommenden Woche.

Donnerstag, 3. Juli

Agent of Happiness“ ab heute im Kino

Der Film begleitet Amber Gurung, einen bhutanischen „Agenten des Glücks“, auf seiner Reise durch die abgelegenen Regionen des Himalayas. In Bhutans einzigartiger Politik des „Bruttonationalglücks“ sammeln Beauftragte wie Amber Daten zur Zufriedenheit der Bürger, die die Grundlage für staatliche Entscheidungen bilden. Amber fährt in einem Kleinwagen von Tür zu Tür, um die Menschen mit einem standardisierten Fragebogen zu befragen. Ob sie eine Kuh oder einen Laptop besitzen, Amber hört aufrichtig zu und erfährt von ihren persönlichen Vorstellungen von Glück. Der Film zeigt die Vielschichtigkeit des Glücks – unabhängig von materiellen Gegebenheiten und äußeren Lebensbedingungen.

Redundante Aussage, aber gerade deswegen: Für Fans vom Glück.


Freitag, 4. Juli

Nik West in der Muffathalle

Nik West ist mehr als nur eine Musikerin; sie ist eine explosive Kraft der Individualität, die das Publikum weltweit in ihren Bann zieht. Mit einem beeindruckenden Lebenslauf, der die Zusammenarbeit mit Quincy Jones, Prince, Macy Gray und vielen anderen umfasst, lässt sich die Bassistin, Sängerin und Songschreiberin nicht in eine Schublade stecken. Vom Rolling Stone France als „Königin der Bassisten“ bezeichnet, ist Nik Wests Musik eine genreübergreifende Reise, die Grenzen sprengt und den Puls in die Höhe treibt. Ihre Bühnenpräsenz ist ein Spektakel. Nicht verpassen, Leute!

Nachverkauf vom MS-Sommerbazar

Unter dem Motto „Schöne Dinge für einen guten Zweck“ öffnet der MS BAZAR sechsmal im Jahr seine Türen. Es finden sich dort erstklassige, gut erhaltene Second-Hand-Bekleidung und darüber hinaus neue Kollektionen, die von Firmen gespendet werden. Von der Freizeitbekleidung bis zur Abendgarderobe, vom Kostüm bis zum Brautkleid, vom Anzug bis zum T-Shirt – die Auswahl ist riesig! Auch neue und neuwertige Schuhe, modische Accessoires, Taschen, Gürtel, Kinderkleidung und Sportbekleidung finden Sie im MS BAZAR zum kleinen Preis.


ANZEIGE

Slylez! Im Rausch der Bewegung im GOP.

Stylez GOP München

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event im GOP Varieté-Theater reißt einen ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech-Entertainment. Energie, Beats, Tempo, aufwendige Choreographien …Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird nun erleben, warum diese Disziplin der verschiedensten Tanzstile ab 2024 sogar olympisch ist. Imposante akrobatische Darbietungen und unvergessliche Bilder und Emotionen versetzen das Publikum in Staunen.

GOP Varieté Theater München, Maximilianstr. 47


Samstag, 5. Juli

CSD München 2024; Politparade

Tanz den Musso.. äh… den Gasteig!

Bei Tanz den Gasteig am 5. Juli wird die Isarphilharmonie zu einem einzigen großen Dancefloor. Afro Dance, Hula-Hoop oder Tanz & Gebärdenpoesie – Das Angebot der Schnupperworkshops bei „Tanz den Gasteig“ ist so breit gefächert wie das musikalische Spektrum, das an diesem Tag auf dem Gelände an der Isar zu hören ist. Ob Hip-Hop, Salsa, Tango, Swing oder zum ersten Mal K-Pop – erlaubt ist, was gefällt, Beine sowie Körper zum Tanzen bringt und Glücksgefühle erzeugt.

Das Festival der Zukunft im deutschen Museum

Am Wochenende heißt es im deutschen Museum: freier Eintritt für alle! Denn die Zukunft geht uns schließlich alle an. Freut euch auf spannende Talks und Diskussionen rund um die neuesten Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie. Dazu gibt’s Workshops, Spiele, Kunstaktionen und viele interaktive Angebote für Groß und Klein. Hier seid ihr nicht nur Zuhörer*innen, sondern könnt auch aktiv mitmachen und mitreden. Ein buntes Straßenfest auf der Museumsinsel sorgt zusätzlich für jede Menge Festival-Stimmung.


Sonntag, 6. Juli

(c) Veranstalter

„Oper für Alle“ mit „Don Giovanni“ auf dem Marstallplaatz

Im Rahmen der Opernfestspiele wird der Mozart-Klassiker um den titelgebenden Verführer, Liebhaber und Vergewaltiger auf ewiger amouröser Jagd live aus dem Nationaltheater auf den Marstallplatz übertragen. Einfach einen Picknickkorb packen, eine gemütliche Decke dazu und München von einer seiner schönsten Seiten erleben.

Michel Friedman spricht mit Natalie Amiri

Gesprächsreihe über zentrale Begriffe einer demokratischen Gesellschaft: Der deutsch-französische Jurist, Philosoph, Politiker, Publizist und Talkmaster Michel Friedman lädt ein. Im Juli lädt Michel Friedman die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri ins Schauspielhaus, um über Angst zu sprechen. Amiri ist investigative Journalistin und wurde als beste Auslandskorrespondentin für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.


Montag, 7. Juli

Marcus Miller in der Muffathalle

Zwei Ausnahmemusiker: Der stilprägende Bassist und Multiinstrumentalist Marcus Miller, mehrfacher Grammy Gewinner, dessen unverwechselbarer Stil eine einzigartige Kombination aus Funk, Groove, Soul und technischer Finesse ist, zählt mit seiner exzellenten Band zu den Größten seiner Zunft. Mit seiner brillanten Technik gilt Marcus Miller nun schon seit mehr als 30 Jahren als einer der bedeutendsten Bassisten im Jazz, Rhythm’n’Blues, Fusion und Soul. Support ist sein langjähriger musikalischer Freund, der senegalesische Bassvirtuose, Komponist und Sänger Alune Wade, der der afrikanischen Jazzszene neue Vitalität verleiht.


Dienstag, 8. Juli

Ashnikko in der Theaterfabrik

Mit japanischer Street Fashion, blau gefärbten Haaren, ihrem wütenden, Punk-inspirierten HipHop-Sound, direkten sowie feministischen Texten und einer weltweiten Fanbase scheint es unmöglich, Ashnikko 2025 noch übersehen zu können. In ihrer Musik vereint die Sängerin und Rapperin Einflüsse aus Indie, Rock, Hyperpop, Metal, Hip Hop und Bedroom Pop und feierte mit den US-Platin-prämierten „Stupid“ und „Daisy“ sowie „Slumber Party“ feat. Princess Nokia und „Deal With It“ feat. Kelis bereits mehrere virale Hits, die längst 9-stellige Streamingzahlen aufweisen. Jetzt live bei uns!


Mittwoch, 9. Juli

Lichtspiel im Volkstheater

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a. Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels‘ wieder in der Filmindustrie Fuß fassen will. Ein Pakt mit dem Teufel.


ANZEIGE

Aktuelle Verlosung: Karli & Marie im Kino, Mond & Sterne

Karli gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehr-Veteran und Bombenentschärfer aus, während Marie einst Schönheitskönigin von Mingkofen war – ein Titel, der ihr immerhin einen attraktiven, aber untreuen Ehemann bescherte. Nach einem erbitterten Scheidungskrieg blieben ihr nur eine verfallene Villa, ein klappriger Opel und ein marodes Betonwerk, das dem Ruin entgegentaumelt. Als sie auf Karli trifft, prallen zwei gescheiterte Existenzen aufeinander … Ein herzerwärmender bayerischer Roadtrip. Kino, Mond & Sterne feiert die Open-Air-Premiere mit den beiden Hauptdarstellern Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied.

Wir verlosen 2 x 2 Tickets inkl. 2 Freibier und 1 großes Popcorn für Karli & Marie am 16.7. im Kino, Mond & Sterne im Westpark