Mit der Langen Nacht der Museen und der Kirchweihdult stehen gleich zwei Highlights des Herbsts an. Dazu Theater, Kino und natürlich Musik… In unseren Tipps der Woche.
Donnerstag, 16. Oktober
Neu im Kino: The Mastermind
Kelly Reichardt // USA. Ab 16.10.
Der aktuelle Liebling der Filmfreaks in einer weiteren Hauptrolle: Josh O’Connor. Vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs und der aufkeimenden Frauenrechtsbewegung plant ein Mann einen waghalsigen Kunstraub. Bei seinem riskanten Unterfangen muss er sich in einer Welt behaupten, die von sozialen und politischen Umbrüchen geprägt ist. Lässig erzählt kreuzen sich hier Genrekonventionen und politische Analyse.
Für Fans von Genrefilmen mit sozialer Wucht
Freitag, 17. Oktober

„Ocean Cage“ bei Spielart in der Muffathalle
„Baleo! Baleo!“ Wenn dieser Ruf in Lamalera, einem indonesischen Küstendorf, erklingt, haben die Fischer einen Wal gesichtet. Es gilt als Zeichen ihrer Vorfahren, wenn sich der Ozean öffnet und den Bewohnerinnen von Lamalera Jagdbeute schenkt. Der Wal ist dabei ökonomische Lebensgrundlage und mythologisches Wesen zugleich – und so gestaltet sich auch der Walfang als gemeinsamer Prozess zwischen Nahrungsbeschaffung und Ritual. Eine fulminante und zugleich skurrile Reise, die filmische, musikalische und performative Mittel kombiniert.
Fallwickl und Reisinger präsentieren „Das Pen!smuseum“ im Literaturhaus
Während Anna hochschwanger fremdgeht, rührt Gabi ihren One-Night-Stands morgens Salz in den Kaffee und die Chefin gewöhnt sich ihr Dauerlächeln mit einer Botox-Behandlung ab. Mit ihrer Anthologie »Das Pen!smuseum« legen Eva Reisinger und Mareike Fallwickl ein ebenso provokantes wie kraftvolles Werk vor – ein feministisches Manifest in erzählerischer Form (mit Gastbeiträgen von Jovana Reisinger und Sophia Süßmilch und Illustrationen von Andrea Z. Scharf). Pointiert, schamlos und irre lustig…
Anzeige
Digitaler Infotag zu den Masterstudiengängen der Katholischen Stiftungshochschule München
Am 23. Oktober 2025 ab 16:00 Uhr informiert die KSH München via Zoom über ihre Masterstudiengänge. Lehrende stellen die Studienangebote vor und beantworten Fragen zu Inhalten, Bewerbung und Zulassung. Studiengänge aus den Bereichen: Soziale Arbeit, Pädagogik, Gesundheit und Pflege, Hebammenkunde und Management.
Samstag, 18. Oktober

Die Lange Nacht der Museen
Zum 26. Mal laden Museen, Sammlungen und Galerien, aber auch Kirchen, Archive, Kunsträume, Kunstprojekte oder historische und besondere Orte zum Rundgang mit ausgewählten Sonderprogrammen wie Führungen, Konzerte, Installationen, Performances, Theater u.a. In der stimmungsvollen Lange Nacht-Atmosphäre bietet die Reise durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik die Möglichkeit, Künstler vor Ort zu treffen und viele Extras, die besondere Einblicke und Erlebnisse bieten.
Ausstellung Vulvæ*((;)) im iRRland2
Demonstratives Desinteresse auf der einen, Sexualisierung und Stigmatisierung auf der anderen Seite: der gesellschaftliche Blick auf die Vulva wird, aufgrund patriarchaler Struktur und Prägung, tabuisiert und verschämt oder sexualisierend, herabwertend und übergriffig ausgelebt. Menschen mit Vulva jeglichen Geschlechts müssen von klein an Erfahrungen machen, auf die jede*r gern verzichten würde, sei es durch das Vorenthalten von Informationen, Wissen und Vokabular oder physische Übergriffigkeiten, die spätestens beim Besuch bei Gynäkolog*in losgehen. Mit unserer Ausstellung wollen über 30 Münchner Kunst- und Kulturschaffende, den Blick auf die Vulva verändern, auflockern, erfrischen und in einem brave space über die Kunst einen Zugang für Personen jeden Alters und Geschlechts schaffen.
16 Uhr Performance „Es ist angerischtöt“ – Ein Tea-Time-Happening von Nadja Baschang und Mira Mazumdar.
Die Kirchweih-Dult startet
Für die Uneingeweihten: Die Auer Dult München ist eine einmalige Mischung aus Jahrmarkt, Einzel- und Antiquitätenhandel – hier kann man nützliche Haushaltswaren, Weißware und Geschirr ebenso erwerben wie Krüge, Bilder, Schmuck und Lederhosen. Diverse Fahrgeschäfte und Buden laden zu Spaß und Unterhaltung, für das leibliche Wohl ist im Biergarten und diversen Würstlbuden, bei der Fischer Vroni (mit neuem Zelt inkl. öffentlicher WCs) und mit feinen Backwaren bestens gesorgt. Klassiker“
Sonntag, 19. Oktober
Soap&Skin im Werk7 Theater
Die österreichische Finstermusikerin der Herzen bringt ihr Cover-Album auf die Bühne. Anja Plaschg -zuletzt in der Hauptrolle im Film „Des Teufels Bad“ zu sehen- hat sich Songs von Shirley Bassey, The Doors, Tom Waits, David Bowie, Cat Power und vielen mehr vorgenommen und in ihr ganz eigenes düsteres Gewand gehüllt. Besonders live ein Erlebnis.
Premiere von „Wallenstein“ in den Kammerspielen
7 Stunden Schiller, Krieg und Frieden: Guten Appetit! – Der „Mythos Wallenstein“, einer der erfolgreichsten Söldnerführer der Geschichte, erzählt uns viel über unser heutiges großes und schmutziges Kriegsgemälde, über hochaktuelle Strukturen von Macht, Hybris und Loyalität. Gibt es Strategien für Frieden zwischen all den Deals? Ein Mammut-Stück in der Inszenierung von Jan-Christoph Gockel mit Samuel Koch als Wallenstein.
Montag, 20. Oktober
ANZEIGE
Preview zum Film „Bubbles“ im Monopol Kino
Residenztheater-Liebling Johannes Nussbaum auf der großen Leinwand: Ein Wochenende am Wattenmeer wird für Fiete (Leonard Scheicher) zur emotionalen Zerreißprobe, als er mit seiner Freundin Amiri (Zeynep Bozbay) auf seinen ehemaligen besten Freund Luca (Nussbaum) trifft, der mittlerweile in einer komplett anderen „Bubble“ lebt. Dieser konfrontiert ihn mit einer Schuld aus der Vergangenheit, die Fiete lieber verborgen hätte. Als die gespaltene Urlaubsgemeinschaft unter Druck gerät und die „Bubbles“ aufeinanderprallen, gerät die Situation außer Kontrolle.
Bubbles ist dichtes, fantastisch gespieltes Indie-Kino aus Deutschland. Der Film erzählt intensiv und mitreißend von den Glaubenssätzen, aus denen wir unsere Identität konstruieren und wie diese ins Wanken geraten, wenn wir auf Geister der Vergangenheit treffen.
Am heutigen Montag 20.10. um 18:30 Uhr sind im Rahmen einer Preview Regisseur Sebastian Husak, Co-Autor Leonard Hettich, Hauptdarsteller Leonard Scheicher sowie die Produzent:innen Andreas und Tanja Schmidbauer zu Gast im Monopol Kino und stehen nach der Vorstellung von „BUBBLES …wir waren doch Freunde“ für ein Filmgespräch zur Verfügung. Ab 23.10. ist der Film regulär im Kinoprogramm.
Dienstag, 21. Oktober
Simply Red in der Olympiahalle
Was kann man zu diesen britischen Soul-Ikonen noch schreiben, das nicht schon zig Mal geschrieben wurde: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens geht die Band wieder auf Tour und erzählt ihre Erfolgsgeschichte von den Anfängen bis heute – von »Picture Book« (1985) bis »Time« (2023) und allem was dazwischen war. Live immer ein Erlebnis!
Mittwoch, 22. Oktober
Claudia Pichler in der Iberl Bühne
Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – Kabarettistin Claudia Pichler stellt sich unerschrocken und stets selbstironisch den Themen unserer Zeit. Einer Zeit, in der die Bedeutung von Religion abnimmt und die Sinnsuche neue Blüten treibt und meist bei einem Glückscoach endet. Alles muss optimiert werden, die Morning Routine genauso wie das innere Kind. Im Irrgarten moderner Glaubenssätze zeigen die launigen Geschichten und hintersinnigen Lieder von Claudia Pichler die Schönheit von ziellosem Sinnieren, Sandeln und Scheitern und bereiten ihrem Publikum einen entspannten Feierabend.
ANZEIGE
Aktuelle Verlosung: Saunawelt im Phönix-Bad Ottobrunn
Heiß & Eis: neues Aufguss-Programm im Phönix-Bad Ottobrunn – Am Montag startet der neue Winter-Aufgussplan in der Phönix-Saunawelt. Wenn’s kalt wird, unverzichtbar: der knackig heiße Eis-Aufguss in der großen Teich-Kelosauna. Sanfter: der meditative Tibet-Aufguss mit Klangschalen in der Kelo-Sauna und das verführerische Cocoa Körperpeeling mit Zucker und Honig im Dampfbad. 12 Zeremonien, 9 Saunen, Massagen und Beauty im Day Spa, mediterrane Gastro: Hier findet jeder sein Wellness-Highlight. Weil die Solewelt im UG saniert wird, derzeit mit 10% Rabatt.
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Saunawelt im Phönix-Bad Ottobrunn (4 Stunden, Erwachsene ab 16 Jahren)
Aktuelle Verlosungen:
Hier finden Sie unsere tagesaktuellen Verlosungen und Gewinnspiele!

Neue Kinofilme:
Blockbuster & mehr: Die aktuellen Filmstarts der Woche auf einem Blick!