05.02.2024 | Datenbank Publisher 107. Schwabinger Poetry Slam Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr FAT CAT Fat Cat - Black Box Literatur Poetry Slam ist inzwischen kein Geheimtipp mehr, aber umso mehr das Kultuformat der Stunde: Jung, am Puls der Zeit, aktuell, politisch, lustig, lyrisch, herzerwärmend, weird , schön und immer ein einzigartiger Abend. Jeden Monat treten die... Cam Cole Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Club Konzerte The Roaming Blues Wizard Tour Cam Cole ist vermutlich die härteste One-Man-Band der Welt – er verschmilzt Blues, Folk, Grunge, Stoner Rock und Metal zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis. Seine Geschichte beginnt auf den Straßen Londons, wo... Ghostwoman Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr FAT CAT Live Evil Konzerte Obwohl „Hindsight Is 50/50“ das dritte Album von GHOSTWOMAN innerhalb von 18 Monaten ist, findet Songwriter und Multiinstrumentalist Evan Uschenko, dass dies das erste Album ist, das „endlich die wahre Natur der Band einfängt“. Die Platte... Royel Otis Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Zenith Konzerte meet me in the car tour Support: Still Blank Das australische Indie-Duo Royel Otis hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 und über drei EPs hinweg im Jahr 2024 zu globaler Popularität katapultiert. Otis Pavlovic... LIX #29 Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr HochX Theater und Live Art Literatur LIX ist eine Lesereihe für zeitgenössische Literatur. Für Stimmen, die inspirieren und Texte, die funkeln. Ein Streifzug quer durch Genres und Gattungen, durch Gedichte, Comics, Romane und Theatertexte. Pro Abend lädt LIX drei Autor*innen ein, diskutiert... Victor Schefé „Zwei, drei blaue Augen“ Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Literatur Tassilo will raus – aus der Enge der Rostocker Platte, hinein ins freie Leben West-Berlins. 1986 reist er aus, trotz der Drohungen seiner Mutter. Drei Jahre später fällt die Mauer – und mit ihr eine Wahrheit,... Der Blaue Salon Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Rheinpfalz Schwabing Shows Der Blaue Salon am Montag Abend hat sich über die Jahre zu einem heißen Termin entwickelt. Musik, Kabarett, Lesungen ... jeder hat ca. 20 min. für seinen Vortrag. Wir verabschieden uns vom Leistungsgedanken und haben nur... Lili Marleen – Damaskus Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Rationaltheater Theater The Hitchhiker's Guide to the War Eine Trilogie über den Krieg - von Roy Prinzessin Im 21. Jahrhundert erweitert die rasante technologische Entwicklung das Ausmaß der Gewalt im großen Stil. Das Töten auf Basis von Metadaten... Die Freiheit einer Frau Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater Ein Befreiungsschlag zwischen Sohn und Mutter Nach dem Roman von Édouard Louis Bestseller Autor Édouard Louis erzählt die berührende Neubegegnung von Mutter und Sohn — „Eine wütende Geschichte der Entfremdung durch gesellschaftliche Klassenunterschi Abgesagt! Moncrieff Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Werk Konzerte the maybe it’s fine tour Nach der Ankündigung seines mit Spannung erwarteten Debütalbums maybe it’s fine, das im Mai über Warner Music Central Europe erscheint, kommt Moncrieff im November 2025 für neun Shows nach Deutschland. Mit... Teresa Reichl – Bis jetzt Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Kabarett / Comedy Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt.... Impact 25 Finale: Harras – Hades Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Import Export Theater Theater, Text, Musik Einsteigen bitte! Die Türen schließen. Und der Vorhang geht auf! Die IMPACT-Kollektive von Musik, Text und Theater nehmen Sie mit auf eine Sonderfahrt Richtung Untergrund, wo Sie auf stadtbekannte Gestalten treffen, von tiefgründigen... Broadway meets Pop Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr Deutsches Theater Deutsches Theater Theatersaal Musicals Die größten Musical-Hits remixed Sie glauben, Sie kennen die Broadway-Hymnen? Dann lassen Sie sich überraschen, wenn BROADWAY MEETS POP das Beste aus 100 Jahren Musik-Spektakel auf der 42nd Street in New York auf den Pop-Sound von... Lucky Punch Stand-Up Comedy Mo, 17.11.2025, 20:15 Uhr FAT CAT Lucky Punch Comedy Club Kabarett / Comedy Comedy Mixed Show zur Primetime: die angesagtesten Comedians aus dem ganzen deutschsprachigen Raum präsentieren ihre besten Jokes – authentische Stand-up Comedy mit bekannten Stars oder handverlesenen Newcomern. Comedy für Freunde – All Stars Mo, 17.11.2025, 20:15 Uhr Comedy für Freunde Club Kabarett / Comedy Erlebe Stand-Up Comedy in ihrer besten Form 4-6 Comedians aus München, Bayern und dem ganzen deutschsprachigen Raum: Profi-Comedians (bekannt aus TV & Social Media) performen Ausschnitte aus ihren Solo-Programmen & die talentiertesten Neulinge perform Elephants in Silent Rooms Mo, 17.11.2025, 20:30 Uhr Glockenbachwerkstatt Konzerte Indie Rock in psychedelischen Farben – Elephants in Silent Rooms verbindet den Psychedelic Rock mit klanglichen Elementen der heutigen Zeit. Statt sich in Retro-Klischees zu verlieren, hat die Band einen eigenen Stil entwickelt – einen Sound,... Blue Monday – die Hits der 80er Mo, 17.11.2025, 22:00 Uhr Milchbar Party Der Blue Monday, Münchens längste Montags 80er Party, ist unbestritten eine Institution im Nachtleben unserer Stadt. DJ Marc Zimmermann und DJ Gigi spielen die Kult-Hits der Stars der Popgeschichte, … Madonna, Prince, Wham, Michael Jackson, Billy... Bachfest München Mo, 17.11.2025 Diverse Orte in München Musik-Festspiele Die Stadt zum Klingen bringen München feiert im November Johann Sebastian Bach — Bach ist für viele das Alpha und das Omega. Ein Komponist an dem eigentlich kein Musiker und keine Musikerin vorbeikommt. Und so kann... Voices Unbound: Artists in Conversation – Videos online Mo, 17.11.2025 Lenbachhaus Sonstige Online-Gesprächsreihe von Magnus Elias Rosengarten "Voices Unbound, Artists in Conversation" am Lenbachhaus präsentiert Gespräche mit Künstler*innen, die dem Publikum einen emotionalen Zugang zu zeitgenössischen Kunstpraktiken ermöglichen. Die Gesprächsreihe strebt eine Disku Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen Mo, 17.11.2025 Diverse Orte in München Sonstige Die Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen werden jedes Jahr rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November von einem breiten Aktionsbündnis organisiert. RestaurantWeek 2025 Mo, 17.11.2025 Diverse Orte in München Gastro Ein Monat für Genießer Vom 5. bis 30. November laden ausgewählte Lokalitäten zu einer kulinarischen Entdeckungsreise bei der RestaurantWeek 2025 ein. Im November wird München zum Schaup Korbinianswoche – Korbinianswallfahrt 2025 Mo, 17.11.2025 DIVERSE ORTE FREISING Sonstige "Pilger der Hoffnung" Im gemeinsamen Gehen, Beten und Feiern Kraft schöpfen, den Blick weiten und sich von Korbinians Mut und Gottvertrauen inspirieren lassen (15.-22.11.) [instagram url="https://www.instagram.com/p/DQv93UDgJXJ/"] Aus dem Programm: Göttlich! Meisterwerke der italienischen Renaissance Di, 18.11.2025, 09:00 Uhr Diözesanmuseum Freising Ausstellungen / Museen 20.09.2025-11.01.2026 Das Diözesanmuseum wendet sich in seiner neuen großen Sonderausstellung einem aktuellen Thema zu: der Macht der Bilder über das Leben der Menschen. Und dies anhand einer der bedeutendsten Epochen der Kunstgeschichte überhaupt: der italieni Vom Inferno zum Friedensymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki Di, 18.11.2025, 09:30 Uhr Museum Fünf Kontinente Ausstellungen / Museen 2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Während der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands bereits im Mai 1945 geendet hatte, führten die Abwürfe im August 1945 das Ende... He Toi Ora. Beseelte Kunst der Māori. Di, 18.11.2025, 09:30 Uhr Museum Fünf Kontinente Ausstellungen / Museen Auf den Spuren der Schnitzwerke im Museum Fünf Kontinente Im Weltbild der Māori tragen alle Künste eine immerwährende Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart in sich: So gelten auch viele Schnitzwerke als beseelt und stehen in Verbindung... Denkraum Deutschland 2025: Ego. Kunst, Gesellschaft und das Ich Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Pinakothek der Moderne Ausstellungen / Museen Der DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 widmet sich vom 16.11. bis 14.12.2025 dem Thema „EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich“. Das interdisziplinäre Vermittlungsformat in der Pinakothek der Moderne untersucht Fragen von Egoismus, Selbstschutz, Selbstwert und Solidarität im Spannungsfeld... Caro Jost, Streetprints 2000–2025 Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Walter Storms Galerie weitere Ausstellungen Die Walter Storms Galerie präsentiert mit über 400 Arbeiten erstmals eine umfassende Werkschau des Langzeitprojekts „Streetprints“ von Caro Jost. Seit September 2000 dokumentiert sie mit Abdrucken von Straßenspuren weltweit urbane Wirklichkeit, als persönliche wie gesellschaftliche Chronik.... Griechische Tempel. Schwarzweiß-Fotografien von Richard Berndt Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Glyptothek Ausstellungen / Museen Es hat Tradition, den antiken Originalen in der Glyptothek in regelmäßigen zeitlichen Abständen Werke der Gegenwartskunst gegenüberzustellen. In der Ausstellung „Griechische Tempel“ präsentiert nun mit Richard Berndt ein ambitionierter Amateur seine Schwarzweiß-Fotografien von antiken Heiligtümer Augenblicke – Werkschau des KNW Milbertshofen Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Kulturhaus Milbertshofen weitere Ausstellungen Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kulturhauses zeigt das KünstlerNetzWerk Milbertshofen eine Werkschau von Exponaten mit Sprengkraft aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Mundart-Poesie, Plastik, Installation und jederzeit Fesselndes. Geboten wird ei Museums-Menschen – Fotografien von Ulrich Fischer Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen weitere Ausstellungen Menschen im Museum sind das Thema von Ulrich Fischer. In seinen vorwiegend schwarz/weiß gehaltenen Arbeiten aus den Jahren 2022 bis 2025 beobachtet er Museumsgäste im Spannungsfeld von Ausstellungsobjekten und Museumsarchitektur, wodurch neue, überraschende Sichten und Momente... Katja Sebald und Ulrike Myrzik: Künstler innen. Häuser außen Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Künstler innen. Häuser außen". Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern. Sie werfen... Dan Flavin »Untitled (for Ksenija)« Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Lenbachhaus Ausstellungen / Museen Mitte August 2025 wird im Kunstbau Dan Flavins Spätwerk (1994) gezeigt. Der vom Architekten Uwe Kiessler gestaltete Ausstellungsraum wurde im selben Jahr eröffnet, und Flavin (1933-1996) schuf eigens für diesen Anlass die beeindruckende Lichtinstallation. Vier an... Out of Focus – Leonore Mau und Haiti Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Lenbachhaus Ausstellungen / Museen Die Fotografin Leonore Mau (1916–2013) reiste in den 1970er Jahren während der Diktatur von Jean-Claude "Baby Doc" Duvalier nach Haiti. Sie war gemeinsam unterwegs mit dem Schriftsteller Hubert Fichte (1935–1986). Die Reise war ein Teil eines... Kindheit am Nil – Aufwachsen im Alten Ägypten Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Ausstellungen / Museen Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK) widmet sich erstmals in einer umfassenden Ausstellung einem bislang wenig beleuchteten Thema: dem Aufwachsen in einer der faszinierendsten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte. Die generationsübergreifende Ausstellung richtet sich an Kinder, Jugend City in the Cloud: Data on the Ground Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Pinakothek der Moderne Ausstellungen / Museen The Architecture of Data Die zunehmende Datafizierung unseres virtuellen und physischen Lebens führt zu einem exponentiellen Wachstum globaler Dateninfrastrukturen. Neue Rechenzentren breiten sich über weite Flächen aus, während Städte und Länder auf globaler Ebene miteinander konkurrieren. Long Story Short Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Museum Brandhorst Ausstellungen / Museen Eine Kunstgeschichte aus der Sammlung Brandhorst von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart „Long Story Short“ erzählt ab Herbst 2025 eine Geschichte der zeitgenössischen Kunst von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart aus den Beständen der Sammlung Brandhorst.... … damit das Geräusch des Krieges nachlässt, sein Gedröhn Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Ausstellungen / Museen Die von Juliane Bischoff kuratierte Ausstellung versammelt künstlerische Werke, die sich mit dem Nachwirken von Krieg innerhalb und außerhalb Europas seit 1945 beschäftigen. Die Arbeiten thematisieren sowohl Kontinuitäten der Gewalt als auch Neuordnungen, die aus kriegsbedingten... Shifting the Silence. Die Stille verschieben Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Lenbachhaus Ausstellungen / Museen "Shifting the Silence" ist der Titel des letzten Buches von Etel Adnan, erschienen 2021. Die deutsche Übersetzung "Die Stille verschieben" erschien posthum 2022. Erkennbar am Ende ihres Lebens verfasst, reflektiert Etel Adnan darin melancholisch, poetisch und... Viva Wasser Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Schauburg Tipps für Kids / Kindertheater Tanzstück über ein Leben zwischen Wasser und Luft. Die beiden Tänzerinnen und Choreografinnen Susanne Schneider und Laura Saumweber entwickeln zusammen mit den Schauspieler*innen Anh Kiet Le und Lucia Schierenbeck eine zarte und beeindruckende Bewegungs-Performance für die... Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Museum Brandhorst Ausstellungen / Museen Die Ausstellung bringt Werkpaare aus der Sammlung Brandhorst zusammen, die keine kunsthistorische oder formale Beziehung zueinander haben. Gerade in ihrer Gegensätzlichkeit entfalten diese Paarungen eine besondere Spannung: Sie eröffnen neue Gedankenräume, sprechen unsere Intuition an und... Spot on: Roni Horn – You Are the Weather Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Museum Brandhorst Ausstellungen / Museen Die Fotoserie von Roni Horn besteht aus 100 Aufnahmen einer jungen Frau in leichter Überlebensgröße. Die Fotografien sind allesamt in isländischen Quellen entstanden. Das den Betrachtenden unbekannte Gesicht der Badenden spiegelt dabei – über ihre Augen,... Wissensdurst und Aufklärung Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Ausstellungen / Museen Das physikalische Kabinett der Universität Würzburg Das 18. Jahrhundert war die Epoche der Aufklärung, in der die Naturwissenschaften blühten wie nie zuvor. Wissenschaftliche Instrumente unterstützten die Lehre an den Hochschulen und halfen einem breiten Publikum, die... Unsere Mythen – Unsere Wurzeln Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Staatliche Antikensammlung Ausstellungen / Museen FIDEM XXXVIII. Weltausstellung moderner Medaillenkunst Erstmals findet die Weltausstellung moderner Medaillenkunst in München statt (FIDEM XXXVIII). Gezeigt werden 500 Kunstmedaillen aus über 30 Ländern, die von 350 Künstler*innen gestaltet wurden und zwischen klassischer For „Resonanzen“ und „Mit Sammleraugen“ Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Staatliche Münzsammlung Ausstellungen / Museen Vom 18. Oktober 2025 bis zum 11. Mai 2026 präsentiert die Staatliche Münzsammlung München in zwei Sonderausstellungen Meisterwerke der Medaillenkunst: Zeitgenössische Arbeiten zum Thema „Resonanzen“ sowie ausgewählte Lieblingsstücke unter dem Titel „Mit Sammleraugen“. Christine de Grancy: A Day With David Bowie Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Alte Paketposthalle - Pineapple Park Ausstellungen Eine besondere Fotoausstellung kommt direkt aus L.A. nach München in den Pineapple Park Musik-Ikone David Bowie begeisterte auf der Bühne Milliarden von Menschen. Seine 26 Alben, unzählige Bühnenshows und Musikvideos sind legendär und haben nicht nur... Ferdinand Porsche und andere Pioniere Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Sudetendeutsches Museum Ausstellungen / Museen Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren „Nicht die Technik macht Geschichte, sondern die Menschen, die sie erfunden haben.“ Dieser Satz wird Ferdinand Porsche zugeschrieben, dem Konstrukteur des legendären VW Käfer. Porsche gehört zu den Technik-Pionieren... Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Alte Pinakothek Ausstellungen / Museen Ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie seltener gezeigten Entdeckungen: Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts verspricht die eine oder andere Überraschung.... All Eyes On: Rahmen machen Bilder Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Alte Pinakothek Ausstellungen / Museen Die Werke der Alten Meister wurden im Lauf ihrer Geschichte zumeist von ihren originalen Rahmen getrennt. Nur äußerst selten blieb die ursprüngliche Einheit von Bild und Rahmen erhalten. Viele Originalrahmen sind verloren, und auch historische Rahmen... Erinnerung ist … Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Ausstellungen / Museen Intervention mit Objekten und ihren Geschichten Ein Hut, eine Marionette, ein Tablettenröhrchen, ein Bierkrug. Welche Erinnerungen haften diesen Dingen an, welche Geschichten können sie erzählen? Was wollen wir mit und von ihnen erfahren? Für ein Jahr... Paula Scher Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Pinakothek der Moderne Ausstellungen / Museen »Type is Image«. Die begehbare Werkschau ist die erste Einzelausstellung der amerikanischen Grafikdesignerin (*1948) in Deutschland. Seit den 1970er Jahren steht Scher für innovatives und kompromissloses Design, das Generationen geprägt hat und in deren Zentrum immer... Zukunft Alpen. Die Klimaerwärmung Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Alpines Museum Ausstellungen / Museen Der Wandel von Temperatur und Niederschlag hat immense Auswirkungen auf Biodiversität, Flora, Fauna und auf die Gestalt der Landschaft, auch die Anpassungsstrategien hinterlassen ihre Spuren. Der Druck, zusätzliche Energieanlagen zu errichten, oder der Wandel touristischer Infrastruktur... Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Lenbachhaus Ausstellungen / Museen Erschreckend und faszinierend zugleich: Alles, was in Bildern festgehalten wurde, existiert nicht mehr oder nicht mehr in der dargestellten Form. In der Kunst findet sich das Thema Vergänglichkeit oft sinnbildlich umgesetzt, als Memento Mori oder melancholische... Die Dritte Generation Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Jüdisches Museum Ausstellungen / Museen »Der Holocaust im familiären Gedächtnis«. Die von Sabine Apostolo, Gabriele Kohlbauer-Fritz (Wien) / Ulrike Heikaus, Yuval Schneider (München) kuratierte Ausstellung setzt sich 80 Jahre nach dem Holocaust mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen Erb 100 Jahre – 100 Objekte Di, 18.11.2025, 10:00 Uhr Pinakothek der Moderne Ausstellungen / Museen Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums zeigt Die Neue Sammlung eine Ausstellung von 100 Objekten, die den Reichtum und die Vielfalt der Sammlung spiegeln. Diese Auswahl zeigt neben zahlreichen ikonischen Werken viele unbekannte Schätze, die bislang noch nie... The Fans Strike Back Di, 18.11.2025, 10:30 Uhr Alte Paketposthalle - Pineapple Park Ausstellungen The Fans Strike Back – Eine Hommage an die Macht der Fans Willkommen in einer weit, weit entfernten Galaxis – doch zugleich ganz nah: The Fans Strike Back® lädt seine Besucher auf eine Zeitreise durch über... Utopia – Chicks on Speed & Collaborators Di, 18.11.2025, 11:00 Uhr Villa Stuck Ausstellungen / Museen Kuratiert von Xabier Arakistain & Chicks on Speed (Alex Murray-Leslie, Kathi Glas, Tina Frank & Leslie Johnson) Eine Ausstellung des Museums VILLA STUCK. Alex Murray-Leslie und Melissa E. Logan nehmen 1995 als Studentinnen der Akademie d Louise Giovanelli Di, 18.11.2025, 11:00 Uhr Villa Stuck Ausstellungen / Museen A Song of Ascents Was verbirgt sich hinter dem Vorhang? Bevor eine Vorstellung beginnt, liegt die ganze Aufmerksamkeit auf dem geschlossenen Vorhang. Alles spielt sich zunächst in den Köpfen des Publikums ab – Erwartungen und Möglichkeiten... Tendenz Verzerrung – Lena Ditte Nissen Di, 18.11.2025, 11:00 Uhr Kunstpavillon Ausstellungen In "Tendenz / Verzerrung" setzt sich die in München geborene Künstlerin und Filmemacherin Lena Ditte Nissen mit der Geschichte der eugenischen Verbrechen des Nationalsozialisten auseinander und behandelt dabei 80 Jahre nach 1945 auch ihre eigene Familiengeschichte:... Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren Di, 18.11.2025, 11:00 Uhr Bezirksmuseum Dachau Ausstellungen / Museen Als Brettspiele im Lauf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für ein breites Publikum erschwinglich wurden, brachten die Verlage immer neue Spielideen auf den wachsenden Markt. Aufsehenerregende Entdeckungen und bahnbrechende Erfindungen wie auch alltägliche Ereignisse und... making Theatre – Wie Theater entsteht Di, 18.11.2025, 11:00 Uhr Deutsches Theatermuseum Ausstellungen / Museen Das Theater ist ein vielschichtiger Kosmos, in dem Menschen in künstlerischen, handwerklichen und technischen Berufen gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten: den Premierenabend. In der großen Sonderausstellung 2025/26 betreten die Besuchenden den Backstagebereich des Münchner Residenztheate What the City. Perspektiven unserer Stadt Di, 18.11.2025, 11:00 Uhr Münchner Stadtmuseum Ausstellungen / Museen Das Münchner Stadtmuseum versteht sich als Ort der Begegnung, Reflexion und Diskussion über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt und ihrer Gesellschaft. Derzeit ist das Haus aufgrund einer umfangreichen Generalsanierung bis voraussichtlich 2031 geschlossen. Diese Interimszeit... Cinema Paradiso – Kapurani-Brüder Di, 18.11.2025, 13:00 Uhr Galerie Filser & Gräf weitere Ausstellungen Das griechische Künstlerduo Denis und Marjano Kapurani präsentiert mittlerweile seine dritte Einzelausstellung in München – dieses Mal in der Galerie Filser & Gräf. Unter dem Titel "Cinema Paradiso" – eine Anspielung auf den gleichnamigen Kultfilm von... Renate Balda • Die Dinge singen hör ich so gern Di, 18.11.2025, 13:00 Uhr Galerie Fenna Wehlau weitere Ausstellungen „Die Dinge singen hör ich so gern“, schreibt Rainer Maria Rilke – ein poetischer Schlüssel für das künstlerische Schaffen von Renate Balda. In ihren Arbeiten geht es nicht um Inszenierung, sondern um ein Sichtbarmachen des Wesentlichen.... Neue Wege. Heinrich Reinhold im Kreis seiner Künstlerfreunde Di, 18.11.2025, 13:00 Uhr Museum Fürstenfeldbruck Ausstellungen / Museen Um 1800 wird das Wandern Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. In der romantischen Hinwendung zur Natur suchen Künstler fern der Städte Inspiration in unberührten Landschaften. Heinrich Reinhold (1788–1825) gehört zu jenen, die neue Wege beschreiten: Ab 1818... Winterworld Motorworld Di, 18.11.2025, 13:00 Uhr Motorworld München Weihnachtsmärkte Die Winterworld Motorworld bietet unter dem Motto „Driving home for Christmas“ vom 7. November bis zum 28. Dezember wieder zahlreiche weihnachtliche Attraktionen, die diesmal nach eigenen Angaben noch beeindruckender und festlicher ausfallen sollen. [instagram Siegfried Kaden – Gemälde und Arbeiten auf Papier Di, 18.11.2025, 14:00 Uhr Galerie Biedermann weitere Ausstellungen Siegfried Kaden (*29. März 1944 in Dresden; † 20. November 2021 in München) war ein deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer. Er lebte und arbeitete abwechselnd in Deutschland, Österreich, Spanien und Kuba. Ab 2019 war er Mitglied... Reinhold Wieczorek & Ewelina Dominik: Farben, Formen, Felliges Di, 18.11.2025, 14:00 Uhr Kulturhaus Neuperlach - KulturBunt weitere Ausstellungen Zwei Künstler*innen, ein Stadtteil Mit der Ausstellung „Farben, Formen, Felliges“ präsentieren die beiden Neuperlacher Künstler*innen Ewelina Dominik und Reinhold Wieczorek eine farbenfrohe Begegnung zwischen Tierwelt, Natur und abstrakter Formensprache. Ewelina Dominik widmet sich Unsere Gesundheit Di, 18.11.2025, 14:00 Uhr Kulturhaus Milbertshofen Sonstige Vortragsreihe mit Dr. Andreas Trieb „Sturzvorbeugung: Keine Person kommt aus“: Körpereigene und äußere Ursachen erkennen und mögliche Maßnahmen ergreifen Dauer des Vortrags (ohne Zwischenfragen) ca. 70-90 Minuten. Rückfragen sind jederzeit auch innerhalb des Vortrages erlaubt und... So schön und friedlich: Die Ismaninger Schlossanlage Di, 18.11.2025, 14:30 Uhr Schlossmuseum Ismaning Ausstellungen / Museen "Ismaning – so schön und friedlich. Die Geschichte der Ismaninger Schlossanlage.": Die Sonderausstellung des Schlossmuseums Ismaning beleuchtet die bewegte Geschichte der Schlossanlage, die das Ortsbild bis heute prägt. Modelle, Pläne, Bildmaterial und erstmals gezeigte Gemälde veranschaulichen... Goessner schießt scharf Di, 18.11.2025, 15:00 Uhr Haus der Eigenarbeit – HEi weitere Ausstellungen Ausstellung vom 25.10.2025 - 13.12.2025 Vernissage am 24.10.2025 um 19:00 Uhr Das Künstler-Duo "Goessner" zeigt Bilder, die aus gemeinsamen Zeichnungen, sogenannten "Cadavres exquises" hervorgegangen sind. In der Zusammenarbeit der beiden Künstle Ayinger Bierverkostung Di, 18.11.2025, 15:00 Uhr Ayinger am Platzl Sonstige Entdeckt die Vielfalt bayerischer Braukunst! Jeden Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr nimmt euch das Ayinger am Platzl mit auf eine genussvolle Reise durch die Ayinger Bierwelt. Probiert fünf verschiedene Biere à 0,1 l. Im Anschluss... Tonality Theater Di, 18.11.2025, 15:00 Uhr Pavillon 333 Ausstellungen Neue Klangkunst, München Tonality Theater ist eine Reihe von interdisziplinären, zeitgenössischen Klangkunstwerken, die Musik, Geräuschkunst mit Bildender-, Film-, Raumkunst, Performance und Installation in einem Gesamtwerk vereinen. Im Mittelpunkt stehen Werke der K BasKIDball Di, 18.11.2025, 15:45 Uhr FEIERWERK TRAFIXX Tipps für Kids Zwangloses Basketball-Training in der Turnhalle, betreut von Sozialpädagog:innen und Sportwissenschaftler*innen. Spaß an der Bewegung und ein fairer Umgang miteinander sind hier das Wichtigste. Bei schönem Wetter findet das Training auf dem Sportplatz statt. für Kinder ab... Allgemeine Rechtsberatung für junge Leute Di, 18.11.2025, 16:00 Uhr JIZ Tipps für Kids Kostenlose allgemeine juristische Erstberatung für junge Leute bis 27 Jahre, vertraulich und auf Wunsch anonym. Ehrenamtlich tätige Rechtsanwält*innen informieren und beraten zu allen rechtlichen Problemen – egal, ob es sich um Familienstreitigkeiten, Schwierigkeiten in Schule, Ausbildung Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr EineWeltHaus Sonstige Telefonisches Beratungsangebot der Rechtshilfe für Ausländer*innen. Infos: T. 856 375 21. Nach Reservierung: [email protected] / T. 163 216 74 47. Bitte Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr Kulturzentrum LUISE Sonstige „Die Zeugen Jehovas sind die einzige Religionsgemeinschaft, die vom ersten Tag der nationalsozialistischen Diktatur an entschieden Widerstand gegen das Regime geleistet und anderen bedrängten Menschen geholfen hat – aus tiefer religiöser Überzeugung, geleitet allein von Mitmenschlichkeit“,... Stand-Up Comedy – Open Mic Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr Senatore Kabarett / Comedy Eintritt frei ・Jeden Dienstag ・6-8 Comedians ・Pizza & Drinks: 18 Uhr ・Showbeginn: 20 Uhr Das Line-Up wird kurz zuvor auf Instagram bekannt gegeben ☞ @senatorebar No reservations on tuesday - first come, first serve! (Veranstaltertext) Der neue Boom: kognitive Roboter Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr Einstein 28 Sonstige Die KI bekommt einen Körper ChatGPT und Co. waren erst der Anfang. „Große Verhaltensmodelle“ lösen gerade einen KI-Boom der Robotik aus. Die neuen, smarten KI-Roboter wissen, wie sie Objekte greifen können und wie sich gesprochene Befehle... „Die Zukunft unserer Natur“: Vortrag mit Jan Haft Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr NEUES ROTTMANN Sonstige 🌱 Wie sieht es um die Zukunft unserer Natur aus? Im Kino Neues Rottmann könnt Ihr einen spannenden Live-Vortrag & Diskussion mit Naturfilmer Jan Haft erleben. 🎥 Mit Videoclips, Musik, Grafiken und Fotos zum Thema Biodiversität,... Philharmoniker im Gespräch mit Musik Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr Einstein 28 Sonstige über die Zukunft des Orchesters mit Florian Wiegand. Florian Wiegand hat 2025 die Intendanz der Münchner Philharmoniker übernommen. Eine Aufgabe von großer Tragweite für ein Orchester von Weltrang – und doch geschieht das meiste davon abseits... Käsefondue Super Spezial-Woche im DAS WEINHEIM Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr DAS WEINHEIM Sonstige Super-Spezial Käsefondue-Woche 18. - 22.11.2025 Von Dienstag bis Samstag verwöhnt euch Marit mit einer Neuauflage unserer beliebten Super-Spezial Käsefondue-Woche. Neben dem Klassiker • DAS WEINHEIM-Käsefondue (mit Weißbrotwürfeln) Schmuckworkshop in München Maxvorstadt Di, 18.11.2025, 18:30 Uhr Das METTA Sonstige LuvLuv Berlin Schmuck Workshop in München Maxvorstadt/Schwabing: Dein persönlicher Schmuckmoment! Du möchtest dir persönlich oder deinen Liebsten einzigartige Schmuckstücke kreieren? Bei unserem Schmuckworkshop erwartet dich eine kreative und entspannte Griechische Filmwoche 2025 Di, 18.11.2025, 18:30 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Projektor Sonstige Alljährlich im November lädt die Griechische Filmwoche München zehn Tage lang in den Gasteig, um alle Facetten des filmischen Schaffens Griechenlands zu zeigen. Es laufen jeweils 15 bis 20 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme griechischer Filmemacher.innen, dazu... Lucky Punch Impro Jam Di, 18.11.2025, 18:30 Uhr FAT CAT Lucky Punch Comedy Club Shows Die Bühne für wilde Longform Improv! Bei der Jam trifft sich die junge Münchner Improviser Szene und spielt brandneue Szenen: ungeskriptet, wild und super lustig. Freut euch auf 60 Minuten einmalige Comedy, nur für euch und... Antisemitismus und die AfD Di, 18.11.2025, 18:30 Uhr BOOTSHAUS DER NATURFREUNDE Literatur Im Rahmen der Reihe "Antisemitismus in Bayern. Judenhass heute" stellt der Autor und Gewerkschafter Stefan Dietl sein neues Buch "Antisemitismus und die AfD" vor (erschienen im Verbrecher-Verlag). Ein zentrales Thema sind die antsemitischen Verschwörungstheorien, die innerhalb... Cradle Of Filth Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Backstage Backstage Werk Konzerte Als Cradle of Filth mit ihrem im Black Metal verwurzelten Sound mit Einflüssen aus Symphonic Metal in den frühen 1990er-Jahren auf kommerziellen Erfolg stießen, wurden sie von vielen Metalbands regelrecht verachtet. Heutzutage gilt die Band um... Die Kopenhagen-Trilogie Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Marstall Theater Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre kein Platz. Mit vierzehn Jahren muss sie die Schule verlassen und gegen ihren Willen als Hausmädchen, später als Bürogehilfin arbeiten.... Norbert Frei, „Konrad Adenauer. Kanzler der ersten Stunde“ Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur UNSERE ZEIT VERSTEHEN Ein Abend mit Norbert Frei Moderation: Anna Clauß (Der Spiegel) Wie kaum ein anderer Politiker steht Konrad Adenauer für den politischen Neuanfang der Bundesrepublik nach der Katastrophe des Nationalsozialismus. Doch sein Weg war... Einfach sterben Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade Theater Der Tod hat ein Imageproblem. Und das, obwohl er doch so wichtig ist! Deshalb startet er jetzt seine ganz persönliche Imagekampagne. In der aberwitzigen Satire "Einfach sterben" präsentiert der Tod die skurrilsten, „lustigsten“ Arten abzutreten: Von... Kunst und Gesellschaft Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Tolstoi-Bibliothek Sonstige Interpretationen und Politisierung von Kunst im 20. Jahrhundert Vortrag in deutscher Sprache Mit der Gründung eines modernen (abstrakten) Kunst- und Baustils in den zwanziger Jahren waren in Westeuropa und in der Sowjetunion zunächst e Wenn der Herbst naht Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr KUBIZ – Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching Sonstige Originaltitel: Quand vient l'automne Thriller, Frankreich 2024 Länge 102 Min., FSK 12 J. Drehbuch und Regie: François Ozon Mit Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier, Pierre Lottin u.a. Michelle verbringt ihren Ruhestand in ei Applied Science Slam, Vol. 12 der Hochschule München Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Hochschule München, Campus Lothstraße Kabarett / Comedy Wissenschaftliches Kräftemessen mit Augenzwinkern Ein wissenschaftlicher Vortrag muss nicht akademische Langeweile bedeuten. Und ein begeistert unterhaltenes Publikum ist allemal besser als eine belehrsame Erduldungsstarre. Das sehen Sie genauso? Dann sollte 6. arkadenale „comeback“ Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Kunstarkaden Ausstellungen mit Florian Athanatos-Baumgartner / Gina Bolle / Diogo da Cruz / Nezaket Ekici / Tom Früchtl / Aron Herdrich / Simone Kesting / Simone Lanzenstiel / Anne Linke / PnikPnik / John Schmitz / Guido Weggenmann... Übersetzerwelten | Übersetzte Welten Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Institut français Literatur Das Institut français München freut sich in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Zentrum München einen Literaturabend im Zeichen der europäischen Vielsprachigkeit zu organisieren, rund um das Werk "Das Ende der Welt dürfte nicht stattgefunden haben" des in... Offenes Singen in der Kulisse Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Fraunhofer Theater Sonstige „Geh ma über d‘ Alma“ – Offenes Singen im „Fraunhofer“ München Leitung: Hermann Geyer Ort: Kulisse im Hinterhof Offen für alle, Eintritt frei Die Freud am Singen führt uns z‘samm. Ob jahreszeitlic Blutbuch Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr Spagat Theater Theater Kim identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem schäbigen Schweizer Vorort, lebt Kim nun in Zürich, ist den kleinkarierten Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der... Schuhe Taschen Männer Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr Bayerischer Hof Komödie im Bayerischen Hof Theater Von Stefan Vögel Mit Bernhard Bettermann, Sabrina Ascacibar, Cheryl Shepard, Tino Führer, Ralf Komorr, Matthias Unruh Wer liebt hier wen und seit wann und wie lange und warum? Tessa hat Ralf vor fünf Jahren verlassen. Nun... Chronik der laufenden Entgleisungen Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr Metropoltheater Theater Von Thomas Köck Bühnenfassung von Alexander Weise, mit einem Pro- und Epilog von Thomas Köck Regie: Alexander Weise Mit Harald Horvath, Victoria Mayer, Sophie Rogall, Hubert Schedlbauer, Luca Skupin „Gestern wieder gedacht, das war jetzt wieder... Konrad Xaver Oberleitner „Huberti Lied. Ein Wilderer Roman“ Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr Buch & Café Lentner Literatur Sie sind Kinder der Sendlinger Mordweihnacht von 1705: Draufgänger Sebastian und der sanftmütige Johannes. Gemeinsam wachsen die Waisenbuben bei Johannes' Großvater auf, der versucht, das karge Auskommen auf ihrer Bergbauernhütte als Tagelöhner zu verbessern. Obrigkeit und... Heppel Open Stage Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr Heppel & Ettlich Konzerte »Call for singer-songwriter, poets & musicians«. Die Bühne für Stimme oder Instrument (Schlagzeug und Piano werden zur Verfügung gestellt). Durch den Abend führt Multitalent Isolde. Anmeldung für einen Bühnenslot: [email protected]. 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849