10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333
München
Ausstellungen / Museen
Denkraum Deutschland 2025: Ego. Kunst, Gesellschaft und das Ich
Der DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 widmet sich vom 16.11. bis 14.12.2025 dem Thema „EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich“. Das interdisziplinäre Vermittlungsformat in der Pinakothek der Moderne untersucht Fragen von Egoismus, Selbstschutz, Selbstwert und Solidarität im Spannungsfeld von Individualismus und Gemeinsinn. Rund 20 Künstler:innen, Designer:innen, Architekt:innen sowie weitere Kulturschaffende präsentieren künstlerische Positionen und treten in Dialog mit Expert:innen aus Politik, Soziologie, Psychologie und anderen Fachbereichen. Performances, Workshops, Diskussionen und Führungen laden das Publikum dazu ein, gesellschaftlich relevante Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Seit seiner Gründung versteht sich der DENKRAUM DEUTSCHLAND als Plattform, die künstlerisches Denken mit aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen verbindet – ganz im Sinne von Joseph Beuys, der das Museum als einen Ort der „permanenten Konferenz“ verstand und dessen „Reden über das eigene Land: Deutschland“ 1985 in den Münchner Kammerspielen Inspiration für das Format war. Als öffentlich sichtbares und niederschwelliges Projekt von Miro Craemer und Open4, der Bildung und Vermittlung in der Pinakothek der Moderne, findet der DENKRAUM DEUTSCHLAND 2025 bereits zum siebten Mal statt, erstmals in einem erweiterten Zeitraum von vier Wochen.
#denkraumdeutschland
Eintritt frei
16.11. bis 14.12.
Temporär II (Vermittlungsraum im EG)

Bild: Kaan Ege Oenal, „Ego Without Me“ © Kaan Ege Oenal
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Pinakothek der Moderne
Adresse: Barer Str. 40,
80333 München
