Alte Pinakothek

All Eyes On: Rahmen machen Bilder

Mittwoch, 20.08.2025
10:00 Uhr – 20:00 Uhr

Alte Pinakothek, Barer Straße 27, 80333 München
Ausstellungen / Museen

All Eyes On: Rahmen machen Bilder

Die Werke der Alten Meister wurden im Lauf ihrer Geschichte zumeist von ihren originalen Rahmen getrennt. Nur äußerst selten blieb die ursprüngliche Einheit von Bild und Rahmen erhalten. Viele Originalrahmen sind verloren, und auch historische Rahmen – also Neurahmungen vorhergehender Jahrhunderte – wurden etwa in Kriegen zerstört.


044531_b6b2b362f5263e2e40b61e8db44406727e3e06ab_all-eyes-on-rahmen.webp

Foto: BStGS, Haydar Koyupinar


Einem Gemälde den richtigen Rahmen zu geben, ist eine wesentliche kuratorische Aufgabe. Denn nur einer passenden Rahmung gelingt es, die von der Künstlerin oder dem Künstler intendierte Wirkung des Bildes wesentlich zu unterstützen. Die Präsentation stellt am Beispiel einiger Werke der italienischen Renaissance vor, wie in der Alten Pinakothek Gemälde von historischen Rahmen oder kunstvollen Nachschöpfungen geschmückt werden.


Begleitprogramm


FÜHRUNGEN

30 Minuten – Ein Werk |

Jeden zweiten SA, im August 02.08., 16.08. | 12.00

Kurzführungen

Jeden ersten und dritten SA im Monat 12.30–13.00

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen | begrenzte Anzahl an Plätzen | Tickets im Online-Ticketshop und an der Tageskasse

Kunstauskunft

Mit Kunstvermittler*innen entlang der Grenzen der Gemälde ins Gespräch kommen oder sich von einer spontanen Kurzführung inspirieren lassen.

Jeden SO 12.00–16.00, ab Oktober SO 13.30–15.30

Kostenfrei | ohne Anmeldung | Einstieg jederzeit möglich

„Eine Stunde mit…”

MI 10.09.2025, 18.00–19.00 | Führung mit Andreas Schumacher, Sammlungsleiter Italienische Malerei

MI 08.10.2025, 18.00–19.00 | Führung mit Andreas Schumacher, Sammlungsleiter Italienische Malerei

DO 13.11.2025, 13.00–14.00 | Galeriegespräch mit Angela Meincke, Restauratorin für Gemälderahmen

DO 15.01.2026, 13.00–14.00 | Galeriegespräch mit Angela Meincke, Restauratorin für Gemälderahmen

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen | begrenzte Anzahl an Plätzen | Tickets im Online-Ticketshop und an der Tageskasse

Online-Führung | Live Chat

MO 20.10.2025, 17.30–18.30 | kostenfrei | Zugangslink im Online-Programmkalender der Alten Pinakothek


KREATIVPROGRAMM

Familienworkshop | Rahmen machen Bilder – und wir machen Rahmen!

Auf Streifzug in der Galerie schauen Teilnehmende ganz genau hin, in welchen Rahmen die Gemälde der Alten Pinakothek stecken und suchen nach kunstvoll geschnitzten Girlanden und besonders schönen Schnörkeln. Anschließend aus unterschiedlichen Materialien ganz individuelle Rahmen basteln und verzieren – ob für ein eigenes Foto, als Geschenk für Lieblingsmenschen oder einfach als kleines Kunstwerk zum Mitnehmen.

SO 09.11.2025, 11.00–17.00 | Treffpunkt Studiengalerie Saal XI AP OG, Einstieg jederzeit möglich

SO 12.10.2025, 11.00–17.00 | Treffpunkt Studiengalerie Saal XI AP OG, Einstieg jederzeit möglich

SO 07.12.2025, 11.00–17.00 | Treffpunkt Studiengalerie Saal XI AP OG, Einstieg jederzeit möglich

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren | Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen | freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Workshop | Let it Glow! Techniken des Vergoldens

Wie kommt das Gold auf die Bilderrahmen? Welche Techniken und Werkzeuge benötigt man im Umgang mit dem kostbaren Edelmetall? Mit Unterstützung einer professionellen Vergolderin und Restauratorin lernen Sie, wie man Holz nach alter Handwerkstradition mit echtem Blattgold, Bindemittel, Pinsel und etwas Fingerspitzengefühl zum Funkeln bringt … und am Ende können Sie Ihr eigenes, vergoldetes Andenken für Zuhause mitnehmen.

SO 30.11.2025, 11.00–13.00 und 15.00–17.00

Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene | begrenzte Anzahl an Plätzen | Tickets im Online-Ticketshop und an der Tageskasse


ALL EYES ON setzt inmitten der Galerie ein Werk oder eine Werkgruppe, eine bedeutende Künstlerper­sönlichkeit oder künstlerische Position, Gastauftritte einzelner Leihgaben, wichtige Restaurierungen oder Neuerwerbungen in Szene. Die künstlerischen wie technischen Qualitäten der Gemälde, Inhalt und Bedeutung, ihre Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie ihre Schöpfer werden im Kontext der Sammlung beleuchtet. Auf diese Weise eröffnen sich neue, aktuelle Perspektiven und vielfältige Einblicke in die Forschungsarbeit an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.


(Saal IV, 29.7. bis 11.1.2026)


Bild: Raffael (1483-1520), »Die Heilige Familie aus dem Hause Canigiani«, um 1505/1506 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München

Termine & Tickets

Mittwoch, 20.08.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Tickets
Donnerstag, 21.08.2025 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Tickets
Freitag, 22.08.2025 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Tickets
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Alte Pinakothek
Adresse: Barer Straße 27, 80333 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Ausstellungen / Museen