25.05.2025 | Datenbank Publisher bosco Bürger- und Kulturhaus Oberer Kirchenweg 182131 Gauting Web: https://www.bosco-gauting.de Thomas Birnstiel & Heinrich Klug: „Reineke Fuchs“ Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur (Epos in zwölf Gesängen) von Johann Wolfgang von Goethe 600 Jahre vor Christus schrieb Aesop die Fabel vom Fuchs, der seine Gegner nicht nur durch Gewandtheit und List, sondern vor allem auch durch Skrupellosigkeit besiegt. 1793... Katja Sebald und Ulrike Myrzik: Künstler innen. Häuser außen Fr, 28.11.2025, 10:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Künstler innen. Häuser außen". Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern. Sie werfen... Claus von Wagner – Projekt Equilibrium Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Wissen sie noch, als wir die Demokratie für so selbstverständlich gehalten haben, dass „seine Stimme abgeben“ hieß: nach der Wahl vier Jahre lang zu schweigen?! Die Zeiten sind vorbei. Die Demokratie steht unter Druck, irgendwas ist... Julia Fischer präsentiert Serafina Starke, Sopran So, 30.11.2025, 11:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Auch in dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl hochkarätiger Nachwuchskünstler*innen präsentiert. Dieses Mal mit Serafina Starke, Sopran. Die Gautinger Weltklasse-Geigerin Julia Fische Avi Avital & Ksenija Sidorova Do, 04.12.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Avi Avital, der erste Mandolinen-Solist,der für einen Grammy nominiert wurde, und die lettische klassische Akkordeonistin Ksenija Sidorova Die gemeinsamen Konzerte von Avi Avital und Ksenija Sidorova verbinden zwei außergewöhnliche Instrumente – Mandoline und Akkordeon – zu... 10. Gautinger Bluesnacht Fr, 05.12.2025, 19:30 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die beliebte Gautinger Bluesnacht statt. Es wird ein Jubiläumstreffen mit Bluesgrößen. Der leidenschaftliche Musiker Erik Trauner ist mit Bottleneck und Steelgitarre ein unermüdlicher Wanderprediger des Blues zwischen Europa... Lisa Wahlandt & Band Mi, 10.12.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Home for Christmas Ein Liederzyklus für die kalte Jahreszeit! Ein rothaariger Engel mit Gold in der Stimme, ein viriler Tastenmensch, ein Tausendsassa am Schlagzeug, abgerundet mit geerdetem bass – das ist die Mischung dieses herrlich entschleunigenden... Philipp Weber Fr, 12.12.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger Geben Sie zu, Sie haben gerade „Power to the People“ gelesen und innerlich den wunderbaren Song von John Lennon geträllert. Aber dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp... Natela Grigalashvili: The Final Days of Georgian Nomads Di, 13.01.2026, 19:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Georgien". Seit 2013 erkundet und dokumentiert die georgische Fotografin Natela Grigalashvili das Leben der Nomaden in verschieden Teile der Region Adscharien, die wie viele dörfliche Gemeinschaften ums... Schlachtplatte – Die Jahresendabrechnung 2025 Mi, 14.01.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wie jedes Jahr drei großartige Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomik zu schlagen – Satire mit... Alexander Netschajew & Gert Wilden: „Die 13 Monate“ von Erich Kästner Fr, 16.01.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Kästners Gedichtzyklus im Dialog mit Improvisationen und Kompositionen von Gert Wilden. Sprecher: Alexander Netschajew. „Die hier gesammelten Gedichte schrieb, im Laufe eines Jahres, ein Großstädter für Großstädter.“ So beginnt Erich Kästner das Vorwort seiner „13 Monate“,... Goldmund Quartett So, 18.01.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Das Goldmund Quartett überzeugt durch sein exquisites Spiel (SZ) und seine so vielschichtige Homogenität (SZ) in seinen Interpretationen der großen klassischen und modernen Werke der Quartettliteratur. Seine Innerlichkeit, die unglaublich feine Intonation und die bis ins... Literaturmarathon „Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit“ Do, 22.01.2026, 18:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Mit großartigen Dichter*innen und Schriftsteller*innen machen wir uns auf den Weg durch die deutsche Geschichte und begeben uns auf Spurensuche. Ernst Matthias Friedrich sowie Ihnen bekannte und vertraute Sprecher*innen werden Sie durch den Abend in die... Tutarchela Chor Fr, 23.01.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik "Tutarchela - Mondlicht" Der Jugendchor Tutarchela (Mondlicht) wurde 2009 in Rustawi, Georgien gegründet. Unter der Leitung von Tamar Buadze wurde er zu einem einzigartigen musikalischen Ensemble und hat bereits an zahlreichen internationalen Chorwettbewerben erfolgreich teilgenommen. Tamar Buadze: „Klangzauber Georgien – Georgische Lieder“ Sa, 24.01.2026, 10:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Sonstige In einem zweitägigen Gesangs-Workshop widmet sich die Sängerin und Dirigentin Tamar Buadze intensiv dem Klang und Ausdruck mehrstimmiger georgischer Lieder. Aufeinander zu hören, die Musik zu spüren und einen gemeinsamen stimmlichen Ausdruck zu finden, ist ihr... Alice Köfer Do, 29.01.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Alice auf Anfang Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell... Monobo Son Fr, 30.01.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte "Bitte noch Meer!" – Bläser, Beats & Bayerischer Groove Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Jazz, Funk, Balkanbeats und bayerischer Blasmusik bringt Monobo Son seit Jahren frischen Wind in die Musikszene. Nun gehen die fünf Vollblutmusiker mit... Stefan Danziger Fr, 06.02.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Mittel und Wege In seinem aktuellen Programm gibt Stefan Danziger wieder einen skurrilen Blick auf die Geschichte. Nette Wikinger, polyamoröser Iwan der Schreckliche und Mr. Hexogen sind nur einige Protagonisten in seiner Comedy Show. Was hat... Preisträgerkonzert Kurt Maas Jazz Award: Fernanda von Sachsen Quartett & Edi May Quartett Sa, 07.02.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Das Preisträger*innenkonzert Kurt Maas Jazz Award präsentiert das Fernanda von Sachsen Quartett (1. Preis 2025) und das Edi May Quartett (2. Preis 2025). Fernanda von Sachsen Quartett Umgeben von Musik begann Fernanda von S „Das achte Leben (Für Brilka)“ von Nino Haratischwili Fr, 13.02.2026, 19:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Theater Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie. Schauspiel zum Themenschwerpunkt "Georgien". Mit der Geburt von Stasia, Tochter eines georgischen Schokoladenfabrikanten, 1900 in Georgien, beginnt das erste der acht Leben und damit... Laszlo Fenyö & Julia Okruashvili Do, 26.02.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Der 1975 geborene ungarische Cellist László Fenyö zählt seit dem Gewinn des Internationalen Pablo Casals Wettbewerbs 2004 in Kronberg zu den führenden Cellisten seiner Generation. Er wird vom Publikum und der Fachpresse als einer der aufregendsten... Sara Brandhuber Fr, 27.02.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy A scheena Schmarrn Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch den bayerischen Dialektpreis beschert. Wie Pippi Langstrumpf hat auch Sara immer... Brustmann-Schäfer-Horn Sa, 07.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Isara Rapidus Sebastian Horn, Josef Brustmann, Benni Schäfer - drei ganz verschiedene musikalische Biographien, die all ihre Erfahrung und all ihr Können in einem brandneuen Projekt zusammenschmeißen: Kein Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer-Gesang: mächtig und schön, zu... Tabea Zimmermann & Javier Perianes Di, 10.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Einst jüngste Professorin Deutschlands, hat Tabea Zimmermann bis heute eine ganze Generation von Bratscher*innen ausgebildet. Über Javier Perianes erschien im April 2025 bei ARTE eine Dokumentation, die ihn in den Königspalast von Alcázar begleitet, wo er... Julia Fischer & Lena Neudauer Fr, 13.03.2026, 19:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids In Gauting daheim, in der Welt zuhause: Zum Auftakt von bosco, bambini! geben die beiden international gefeierten Geigerinnen Julia Fischer und Lena Neudauer – in Gauting aufgewachsen und seit Kindertagen befreundet – ein gemeinsames Konzert. Mit... Schule der Fantasie „Was für ein Theater!“ Sa, 14.03.2026, 10:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Wir malen, zeichnen, schnippeln, kleben und lassen die Puppen tanzen! Welches Tier tritt denn da aus dem Dickicht hervor? Wer wagt sich als Flachfigur am Schaschlikspieß aus der gemalten Kulisse? Für Kinder von 4 - 10... Als der kleine Koriander kam Sa, 14.03.2026, 11:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Ein Stück über die Begegnung mit dem Unbekannten und dem Glück zu entdecken, wie unerwartet köstlich das Fremde schmecken kann. In einer Küche lebt eine Gemeinschaft von Tuchlingen. Vergnügt trommeln, kichern und tollen sie durch ihr... Schule der Fantasie „Fritzi, Ferkel, Ferdinand …“ Sa, 14.03.2026, 14:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Aus Fundstücken und Fetzen fertigen wir fantastische, freche und fröhliche Fingerfiguren. Für Kinder von 4 - 8 Jahren. Die Veranstaltung ist Teil von BOSCO, BAMBINI! Ein FamilienFest der Fantasie | Fr 13.03.2026 - So 15.03.2026 Kommt... die exen – Dorothee Carls: Pony im Koffer Sa, 14.03.2026, 16:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Eine abenteuerliche Reise, auf der sich nicht nur Koffer stapeln, sondern auch Probleme. Mit dabei sind Tante Charlyn, zwei Puppen und ein dickes Pony. „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die... Pony im Koffer Sa, 14.03.2026, 16:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids / Kindertheater Eine abenteuerliche Reise, auf der sich nicht nur Koffer stapeln, sondern auch Probleme. Mit dabei sind Tante Charlyn, zwei Puppen und ein dickes Pony. „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die... Mackefisch Sa, 14.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy "Komplizirkus" Gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig, zweistimmiger Gesang zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant, dazu unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte. Das vielfach prämierte Duo MACKEFISCH verbindet raffinierte Rhythmen mit Karneval der Tiere – nach Saint-Saëns So, 15.03.2026, 11:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Wir nehmen Euch mit in die fantastische Tierwelt von Camille Saint-Saëns! Sein „Karneval der Tiere“ gehört zu den beliebtesten musikalischen Werken für Kinder. Johannes Schachtner, die Kindersinfoniker und Preisträger*innen von Jugend musiziert lassen die Tierwelt im... Schule der Fantasie „Bühne frei!“ So, 15.03.2026, 14:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Karneval der Tiere - selbstgemacht zum Mitnehmen! In einer Schachtel entsteht ein Bühnenraum mit Kulissen, durch Spannen von Schnüren oder Magneten am Bühnenboden zappeln, tanzen und schlurfen unsere selbstgemachten Tiere auf der Bühne umher. Für Kinder... „Karneval der Tiere“ nach Camille Saint-Saëns So, 15.03.2026, 15:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Wir nehmen Euch mit in die fantastische Tierwelt von Camille Saint-Saëns! Sein „Karneval der Tiere“ gehört zu den beliebtesten musikalischen Werken für Kinder. Johannes Schachtner, die Kindersinfoniker und Preisträger*innen von Jugend musiziert lassen die Tierwelt im... Goethe: Faust 1 Mi, 18.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Theater Fliegende Volksbühne Frankfurt: "Goethe: Faust 1" – Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als Humorbuch ersten Ranges!... Christoph Sieber Fr, 20.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Christoph Sieber ist endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt... Jakob Fichert & Matthias Gredler Sa, 21.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Jakob Fichert, Klavier & Matthias Gredler, Violoncello bestreiten ein Klassik-Heimspiel im bosco. Sie spielen Werke von R. Schumann, Roslavets, Beethoven, Simaku und Mendelssohn Bartholdy. JAKOB FICHERT ist in Gauting aufgewachsen und weiterhin eng mit se Kat Menschik: „Durch den wilden Kaukasus“ So, 22.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas. In diese abgelegene Hochgebirgsregion kamen jahrtausendelang kaum Fremde. Völlig abgeschieden von der Welt lebten d Daniel Ottensamer, Stephan Koncz & Christoph Traxler – The Clarinet Trio Anthology Di, 24.03.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Mit einer umfassenden Einspielung des Repertoires für Klarinette, Cello und Klavier vertiefen die drei renommierten österreichischen Musiker ihre langjährige musikalische Freundschaft – in einer schwierigen Zeit, die aber gleichzeitig Raum für derartig einzigartige Projekte bietet. „S wie Schädel“ – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani Do, 16.04.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Theater Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, sodass sie sich wieder zum Sinn hin öffnet? Der Autor Navid Kermani stellt diese Frage mit seinen Texten immer wieder neu und richtet dabei seinen Blick... Simon & Jan Sa, 18.04.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen... Ekkeland Götze: ERDE Di, 21.04.2026, 19:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Boden – Lebensraum und Lebensgrundlage", dem ersten Teil der mehrjährigen Veranstaltungsreihe "Die Erde, von der wir leben". Ekkeland Götze arbeitet an einem Bild der ERDE. Dazu gewinnt... Swingin‘ Ladies plus 2 Mi, 22.04.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Swing, Blues and Boogie Woogie Diese internationale, einzigartig besetzte Band mit zwei Weltklasse- Pianist*innen, die vierhändig an einem Instrument spielen, einer Top-Bassistin und Sängerin, und einem ausdrucksstarken Holzbläser, unterhält ihr Publikum auf allerhöchstem musikalischem Ni Schneeberger & Bakanic Quartett Fr, 24.04.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Konzerte Avanti Avanti - Tournee 2026 Zwei Virtuosen fusionieren ihre kreativen Kräfte: Der Gipsyjazz-Gitarrist Diknu Schneeberger und der stilistische Tausendsassa am Akkordeon, Christian Bakanic. In der internationalen Musikszene fest verankert, schlagen sie gemeinsam einen neuen Weg ein,... Luise Kinseher: MARY FROM BAVARY – Endlich SOLO! Sa, 25.04.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Luise Kinseher steht 35 Jahre auf den Bühnen dieses Landes. Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reichts. Nun dürfen mal andere ran, besonders die, die es unbedingt wollen. War "Mary from Bavary" bislang... „Einmal Schneewittchen, bitte“ nach den Brüdern Grimm So, 10.05.2026, 16:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Tipps für Kids Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. So in etwa müsste... boox – zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel Di, 12.05.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Bunt wie die Blüten in den Gärten ist der Strauß aus Sommer-Neuerscheinungen, den Sabine Zaplin und Tanja Weber zusammengestellt haben. Die beiden Schriftstellerinnen und Moderatorinnen laden ein zur Sommer-Lese und stellen Romane vor, die von ihnen... Festival der ARD Preisträger*innen Mi, 13.05.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Es spielen Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2024/25 der Fächer Gesang, Klavier, Klarinette, Viola & Violoncello. Seit 2001 veranstaltet der Internationale Musikwettbewerb der ARD Kammermusiktourneen, zu denen Preistrager*innen eines oder vers HG. Butzko Mi, 20.05.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen... Christian Ehring Sa, 20.06.2026, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Kabarett / Comedy Christian Ehring, bekannt als Moderator von „extra 3“ und Ensemblemitglied der „Heute Show“, tourt wieder mit einem brandneuen Soloprogramm durchs Land. Und das ist auch gut so. Denn sein Witz, seine Spontaneität und seine Empathie werden... Julia Fischer präsentiert Anton Carus, Violine So, 21.06.2026, 11:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Auch in dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl hochkarätiger Nachwuchskünstler*innen präsentiert. Dieses Mal mit Anton Carus, Violine. Die Gautinger Weltklasse-Geigerin Julia Fischer spielt nicht nur auf den...