Komödie im Bayerischen Hof: Boulevard-Theater mit Stars aus Film und Fernsehen
Das Privattheater im Hotel Bayerischer Hof hat sich auf leichte Boulevardstücke spezialisiert und auf der Bühne gibt es ein freudiges Wiedersehen mit deutschen Stars, die man oft aus Film und Fernsehen kennt, darunter Michaela May, Simone Rethel, Saskia Vester, Jochen Busse aber auch Kabarettisten wie Eisi Gulp oder Helmut Schleich treten hier auf – und das in heimeliger Atmosphäre, den das Theater bietet Platz für rund 570 Gäste.
Die Anfänge der Komödie reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Bereits 1886 erwähnt die Chronik des Hotels Bayerischer Hof erste Kulturveranstaltungen, die bis 1944 liefen. Nach dem Wiederaufbau des Hotels nach dem Zweiten Weltkrieg ließ dann Irene Schachinger, die Großmutter der heutigen Hotelbesitzerin und eine gefeierte Opernsängerin einen Konzertsaal einrichten. Ihr Sohn, Falk Volkhardt, setzte die kulturelle Tradition der Familie fort und ließ zu ihrem Gedenken den ehemaligen Musiksalon des Hauses in ein festes Theater umbauen und beauftragte den Architekten Dr. Erwin Schleich mit der Gestaltung des heutigen Theaters, dem ersten in einem deutschen Hotel. Zur Eröffnung hob sich der Vorhang am 31. Oktober 1961 unter der Leitung von Gerhard Metzner zu „Das Glas Wasser“, einer Komödie von Eugène Scribe, eröffnet. Im Herbst 2011 feierte das Theater sein 50-jähriges Jubiläum.
Das Programm der Komödie im Bayerischen Hof ist vielseitig und unterhaltsam, mit einem Schwerpunkt auf Boulevardkomödien, musikalischen Revuen und besonderen Abendveranstaltungen. Im Laufe der Jahre standen zahlreiche prominente Schauspieler auf der Bühne, darunter Uschi Glas, Heiner Lauterbach, Michaela May, Uwe Ochsenknecht und Angelika Milster.
Eisi Gulp und Wolfgang Maria Bauer in „Der Brandner Kaspar kehrt zurück“ in der Kömödie 2024.
Geführt wurde das Theater über Jahrzehnte hinweg von Margit Bönisch, später von Veronika Freitag und Thomas Pekny, und seit der Spielzeit 2024/25 steht René Heinersdorff an der künstlerischen Leitung. Das Haus feierte 2011 sein 50-jähriges Bestehen und gilt heute als eine feste Größe in der Münchener Kulturlandschaft.
Die Komödie im Bayerischen Hof verbindet luxuriöse Atmosphäre mit charmanter Theatertradition. Außerdem hat sich das Theater als Veranstaltungsort für Betriebsfeste, Tagungen, Jubiläen und Geburtstage bewährt . Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Exklusiv-Vorstellungen zu buchen.
Anfahrt, Karte, Tickets Komödie im Bayerischen Hof
- Adresse: Promenadeplatz 6, 80333 München
- Nächste Haltestelle: U-Bahn Karlsplatz
- Webseite: www.komoedie-muenchen.de