Das 18. Jahrhundert war die Epoche der Aufklärung, in der die Naturwissenschaften blühten wie nie zuvor. Wissenschaftliche Instrumente unterstützten die Lehre an den Hochschulen und halfen einem breiten Publikum, die Gesetze der Natur zu verstehen.
Etwa 50 prächtige Werke aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg, die sich seit 1877 in unserem Museum befinden, sind nun zum ersten Mal seit über 100 Jahren ausgestellt. Auf anschauliche Weise erleichtern die sowohl kuriosen als auch schönen Objekte des 18. Jahrhunderts das Verständnis von Mechanik, Hydraulik, Optik, Magnetismus und Elektrizität. Einige der Stücke gehörten zum üblichen Inventar solcher Sammlungen, andere sind einzigartige Schöpfungen der Würzburger Gelehrten.
Unterhaltsame Videos, erstellt von Schülerinnen und Schülern des Luitpold-Gymnasiums München, erläutern die Funktionen ausgewählter Stücke.
Dienstag, 02.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 05.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 06.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 19.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 20.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 21.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 27.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 03.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 04.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 05.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 10.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 11.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 12.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 18.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 19.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 25.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 31.10.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 01.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 02.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 08.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 14.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 15.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 22.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 23.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 29.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 06.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 13.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 14.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 19.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 20.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 21.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 23.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.12.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 26.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 27.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 28.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 30.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.12.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 02.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 03.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 04.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 06.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag, 09.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag, 10.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 11.01.2026 10:00 Uhr – 17:00 Uhr