18:30 Uhr
BOOTSHAUS DER NATURFREUNDE, Zentralländstr. 16, 81379
München
Literatur
Antisemitismus und die AfD
Im Rahmen der Reihe „Antisemitismus in Bayern. Judenhass heute“ stellt der Autor und Gewerkschafter Stefan Dietl sein neues Buch „Antisemitismus und die AfD“ vor (erschienen im Verbrecher-Verlag). Ein zentrales Thema sind die antsemitischen Verschwörungstheorien, die innerhalb der AfD verbreitet werden, ebenso wie die Relativierung der Verbrechen des Nationalsozialismus. Komplexe gesellschaftliche Probleme werden vereinfacht über den Begriff „Sündenbock“ einer Gruppe zugeschrieben, der „globalistischen Elite“ bzw. dem Weltjudentum. So einfach ist das … und dumm. In der Veranstaltung wird auch die Frage erörtert, ob ein Verbot der laut Verfassungsschutz in Teilen gesichert rechtsextremen Partei sinnvoll wäre. Der Autor zeigt sich da skeptisch, obwohl die Einleitung eines solchen Verfahrens von Vorteil wäre, da es Teile der Rechten verunsichern würde und den demokratischen Kräften Zeit verschaffen würde, mehr Strategie gegen rechts zu entwickeln.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
BOOTSHAUS DER NATURFREUNDE
Adresse: Zentralländstr. 16,
81379 München