07.02.2024 | Datenbank Publisher LITERATURHAUS Salvatorplatz 180333 München Web: https://www.literaturhaus-muenchen.de PIXI – 70 Jahre kleine Bücher Mi, 22.01.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 02.02.2025 LITERATURHAUS Kinderprogramm Wer kennt sie nicht: die kleinen quadratischen Bücher? Ganze Generationen sind mit diesen lebensbegleitenden Büchern aufgewachsen. PIXIs sind Gute-Nacht-Lektüre, Trostpflaster, Adventskalender-Inhalt, Oster-, Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk. Aber vor allem ist ein PIXI für viele Kinder das e Daniel Glattauer Mi, 22.01.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur »In einem Zug«Dialogische Lesung mit dem Bestseller-Autor (»Gut gegen Nordwind«) und Schauspielerin Julia Koschitz um zwei Menschen, welche die Grenzen eines direkten Gesprächs kennen lernen.Eduard Brünhofer, erfolgreicher Autor von Liebesromanen Literaturhaus München Do, 23.01.2025 weitere Termine bis 21.06.2026 LITERATURHAUS Ausstellungen / Institutionen Dauerhaft eingerichtet: Oskar Maria Graf-Denkmal der New Yorker Künstlerin Jenny Holzer, dem Texte aus Grafs Werk zugrunde liegen (Brasserie OskarMaria, Mo-Fr 11:00-23:30, Sa 10:00-23:30, So/Fei 10:00-18:00) und Der Bär (3. OG, Mo-Fr 10:00-18:00), viel b Katja Lange-Müller Do, 23.01.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur »Unser Ole«Die Berliner Autorin präsentiert ihr tragikomisches Kammerspiel über lieblose Mütter, Einsamkeit und einen autistischen, spätpubertierenden Jungen. Von heimlichen Sehnsüchten, alten Lebenslügen und den Widersprüchen, aus denen sich eine Persönlichkeit zusammensetzt. Geschah, was geschah? Geschieht es noch? / Literarische Woche gegen Antisemitismus Sa, 25.01.2025, 16:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur Öffentliches Symposium: Haltung beziehen, Solidarität zeigen, Lösungen finden – Wissenschaftler*innen aus ganz Deutschland nehmen historische Ereignisse und aktuelle Entwicklungen in den Blick. 16:00 Uhr »Literarischer Antisemitismus« Literatur hilft, das Grauen Als Jude in Deutschland / Literarische Woche gegen Antisemitismus Sa, 25.01.2025, 19:30 Uhr LITERATURHAUS Literatur Schauspieler Matthias Brandt liest Auszüge autobiografischer Texte und Briefe von Holocaust-Überlebenden wie Jean Améry, Jakob Wassermann, Arnold Zweig, Ruth Klüger, Hilde Domin und Primo Levi.Vom Versagen der Zivilgesellschaft, von anwachsendem Hass und Ausg Bildungstage München 2025 So, 26.01.2025, 10:00 Uhr LITERATURHAUS Messen / Märkte / Märkte Die Bildungstage München bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich unverbindlich mit Vertretern renommierter Privatschulen und Internate aus dem Großraum München, Süddeutschland und Österreich im direkten Gespräch auszutauschen.Daneben erwarten Sie Fachvorträge zu topaktue Swing it like Errol! So, 26.01.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 23.02.2025 LITERATURHAUS Konzerte OskarMaria Swingt: Jazzbrunch am Sonntag. Mit Theo Kollross (Piano), Elias Prinz (Gitarre), Daniel Fischer (Gitarre) & Manolo Díaz (Kontrabass). Oldschool Swing von und mit Errol Garner-Epigone Theo Kollross am Klavier und dem preisgekrönten Münchner Gitarris Pixi – Zum Leben erweckt! So, 26.01.2025, 11:00 Uhr LITERATURHAUS Tipps für Kids / Kindertheater Kindertheater im Fraunhofer. Ein Multi-Media-Theaterstück von und mit Zuzana Erby & Robert Erby.Am Anfang: Ein leeres Blatt Papier.Auf der Bühne: Stifte, Papier, Farben und Formen, die plötzlich aus der Reihe tanzen. Nach und nach entsteht –... Chaja Polak & Iris Berben / Literarische Woche gegen Antisemitismus Mo, 27.01.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur »Brief in der Nacht« Verständigung und Frieden in Gaza – Utopie oder realistische Perspektive?Die 1941 geborene Holocaust-Überlebende Chaja Polak, eine der herausragenden Stimmen der niederländischen Literatur, blickt mit tiefem Verständnis für die O Vater, Mutter, Kind? – Familie im Exil / Family Matters Di, 28.01.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur Zwei in Teheran geborene und mit ihren Familien nach Deutschland emigrierte Autoren präsentieren ihre Bücher über das Ankommen, Wut, Hoffnung, Fremdheit und Diskriminierung:Behzad Karim Khani (*1977), Shooting-Star der deutschen Literatur: »Als wir Schwäne waren Johano Strasser Mi, 29.01.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur »Radka« Der Philosoph, Politologe und ehemalige Präsident des P.E.N.-Zentrums Deutschland präsentiert seinen zart-poetischen und dabei hochpolitischen Roman über eine kleine Dorfgemeinschaft mit ihren Menschen, Geheimnisse und Verfehlungen – ein M Klassiker des Monats: »Die Haut« Do, 30.01.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur Frank Heibert stellt den von ihm neu übersetzten Skandalroman des italienischen Schriftstellers Curzio Malaparte (eigentlich Kurt Erich Suckert; 1898-1957) vor.Ein epochales Antikriegsbuch aus dem Jahr 1949 über die Odyssee eines Verbin Abendwerkstatt mit Pierre Jarawan – Geschichten formen Di, 04.02.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 30.06.2025 LITERATURHAUS Diverses »Es gibt drei Regeln für das Schreiben eines Romans. Unglücklicherweise kennt sie niemand.«(W. Somerset Maugham)In der diesjährigen Abendwerkstatt wird nicht auf Regeln, sondern auf das Grundgerüst gebaut, das einen Text trägt. In Schreibübungen sollen folgende Aspekte... Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934 Mi, 05.02.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Diverses Deutschland 1929: Gustav Stresemann ist tot, der öffentliche Haushalt am Boden, das Volk zutiefst verunsichert. Welche Möglichkeiten gab es, den Aufstieg radikaler Kräfte in dieser aufgeladenen Zeit aufzuhalten? War die Nazi-Diktatur die einzige Alternative für Deutschland?... Die Mauer nach der Mauer Do, 06.02.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Diverses Erkundungen zur Deutsch-Deutschen Demokratiegeschichte mit Ines Geipel, Lukas Rietzschel & Wolfgang Thierse Trauma, Identitätsverlust, Übernahme – es gibt viele Gründe für die Radikalisierung im Osten Deutschlands und das scheinbar unaufhaltsame Erstarken von AfD und B Dear Old Stockholm So, 09.02.2025, 11:00 Uhr LITERATURHAUS Konzerte OskarMaria Swingt: Jazzbrunch am Sonntag. Mit Jurek Zimmermann (Saxophon), Gustav Lundgren (Gitarre), Daniel Fischer (Gitarre) & Julia Hornung (Kontrabass) Straight ahead-Jazz mit einem Gaststar aus der schwedischen Hauptstadt: Gustav Lundgren. Das Prinzip Trotzdem Di, 11.02.2025, 19:00 Uhr LITERATURHAUS Diverses Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen Ein Abend mit Roger de Weck Fake News, Populismus und Boulevarddigitalisierung: Immer mehr Medien fluten unsere Welt auf immer mehr Kanälen, zugleich wird am Journalismus gespart. Roger... Keine Angst vor Unterhaltung! (Teil 2) So, 16.03.2025, 10:00 Uhr LITERATURHAUS Literatur Krimi, Thriller und Romance, Komödie, Fantasy oder Science-Fiction – Genreliteratur, oft geschmäht und noch öfter erfolgreich, eröffnet erzählerische Freiheiten und bietet Anfängern eine sichere Form und viele Hilfestellungen bei dem Aufbau der Handlung. Doch um das...