Deutsches Theatermuseum

making Theatre – Wie Theater entsteht

Sonntag, 06.07.2025
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Deutsches Theatermuseum, Galeriestr. 4a, 80539 München
Ausstellungen / Museen

making Theatre – Wie Theater entsteht

Das Theater ist ein vielschichtiger Kosmos, in dem Menschen in künstlerischen, handwerklichen und technischen Berufen gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten: den Premierenabend.

In der großen Sonderausstellung 2025/26 betreten die Besuchenden den Backstagebereich des Münchner Residenztheaters und begleiten die aktuelle Inszenierung von Shakespeares »Romeo und Julia«, die am 16. Mai 2025 Premiere feierte.

Wie arbeiten die Menschen in der Dramaturgie, in den Werkstätten oder auf der Probebühne zusammen? Die Ausstellung fragt, was die Theaterwelt bewegt, heute, vor 50 oder 100 Jahren, zeigt dazu Highlights aus den historischen Sammlungen des Deutschen Theatermuseums und lädt dazu ein, über die Zukunft des Theaters zu diskutieren.


(25.6. bis 12.4.2026)


Begleitprogramm

Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Maren Richter am Fr 4.7. und Fr 11.7. um 15:30


LITERATUR

Let’s talk: Shakespeares Theateruniversum

9.7., Mittwoch // 19:00, Eintritt frei

Bühnen-Welten: Shakespeare und sein Publikum.

Professorin für Anglistik, Direktorin der Shakespeare Forschungsbibliothek und ehm. Prasidentin der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft Claudia Olk im Gespräch mit Museumsdirektorin Dorothea Volz

15.7., Dienstag // 19:00, Eintritt frei

Warum nicht einfach Shakespeare? Bearbeitungen und Adaptionen von „Romeo und Julia“

Dramaturgin Katrin Michaels im Gespräch mit Theaterwissenschaftler Rasmus Cromme und Studierenden der Theaterwissenschaft der LMU

31.7., Dienstag // 19:00, Eintritt frei

Wieso so besonders? Shakespeares Werke in der First-Folio-Ausgabe

Historikerin und First-Folio-Expertin Christiane Hoffrath im Gespräch mit Museumsdirektorin Dorothea Volz



Außerdem im THEATINER FILMKUNST, Theatinerstr. 32

MUSEUM TRIFFT KINO

8.7., Dienstag // 18:00

Shakespeare‘s Romeo + Juliet , R: Baz Luhrman, mit Leonardo di Caprio und Claire Danes, USA, 1996, engl. O.m.U.; Opulente Neuverfilmung aus den 90er Jahren mit Kult-Charakter

18.7., Freitag // 18:00

West Side Story , R: Robert Wise/Jerome Robbins, Musik: Leonard Bernstein, mit Natalie Wood, Rita Moreno,USA, 1961, engl. O.m.U. Die berühmte Liebesgeschichte ins New York der 50er Jahre versetzt, mit unvergesslichem Soundtrack und beeindruckenden Choreographien.

22.7., Dienstag // 18:00

ROMEO È GIULIETTA / Romeo ist Julia , R: Giovanni Veronesi, mit Pilar Fogliati, Sergio Castellitto, ITL, 2024, ital. O.m.U. Eine Komödie um Identität, Geschlechterrollen und die faszinierende Welt des Theaters, mit schauspielerischen Duellen der Extraklasse.

Termine & Tickets

Sonntag, 06.07.2025 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Deutsches Theatermuseum
Adresse: Galeriestr. 4a, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Ausstellungen / Museen