11.02.2025 | Datenbank Publisher Die Fliegen Sa, 22.03.2025, 19:30 Uhr Residenz München Cuvilliés Theater Theater, Theater von Jean-Paul Sartre mit einem Prolog und Epilog von Thomas Köck. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Franziska Hackl, Vincent zur Linden, Lisa Stiegler u.a. Nach fünfzehn Jahren im Exil kehrt Orest in seine Heimatstadt zurück – in... Anne-Marie die Schönheit Sa, 22.03.2025, 19:30 Uhr Residenztheater Theater, Theater Von Yasmina Reza. R: Nora Schlocker. Mit Robert Dölle. Im Zentrum dieser Eloge an die Kunst des Schauspiels steht eine alternde Schauspielerin, die ihr gesamtes Theaterleben mit Klein- und Kleinstdarstellungen zugebracht hat und sich nie aus... Ein deutsches Mädchen Mo, 24.03.2025, 11:00 Uhr Schauburg Labor Theater / Privattheater »Mein Leben in einer Neonazi-Familie«. Nach der Autobiografie von Heidi Benneckenstein. R: Ulrike Günther. Gastspiel von »Schauburg Theater mobil«. Mit Lucia Schierenbeck. Die Geschichte einer Aussteigerin, die Ende der 1990er Jahre mit ihren Schwestern in der... Káťa Kabanová Mo, 24.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 07.07.2025 Nationaltheater Theater Oper von Leoš Janáček in tschech. Spr. mit dt. Übetiteln. R: Krzysztof Warlikowski. C: Claude Bardouil. D: Marc Albrecht. Mit Siljanov, Černoch, Urmana, Daszak u.a. Gefangen in einem unheilvollen Beziehungsgeflecht flieht Kát’a in eine Affäre mit... Die Ärztin Mo, 24.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 30.04.2025 Residenz München Cuvilliés Theater Theater von Robert Icke, sehr frei nach «Professor Bernhardi» von Arthur Schnitzler. R: Miloš Lolić. Mit Lisa Wagner, Sibylle Canonica, Felicia Chin-Malenski u.a. Dr. Ruth Wolff leitet ein auf Alzheimer-Forschung spezialisiertes Institut. Als diensthabende Ärztin hat sie... Asche Mo, 24.03.2025, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater, Theater Von Elfriede Jelinek. R: Falk Richter. Mit Bernardo Arias Porras, Katharina Bach, Svetlana Belesova u.a. Ein zutiefst persönlicher Abend über den Verlust des geliebten Wegbegleiters, die Angst vor der Einsamkeit, den Zerfall des eigenen Körpers und... Gute Wut Di, 25.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 09.05.2025 Schauburg Labor Theater Tanztheater von Ceren Oran. R: Oran. Mit David Campling, Janosch Fries, Lucia Schierenbeck, Annelie Straub. »Stopp! Bis hierher und nicht weiter«. Über ein großes Gefühl und den Umgang mit eigenen und fremden Grenzen (ab 4 J.). Richard O’Brien’s Rocky Horror Show Di, 25.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 13.04.2025 Deutsches Theater Theater LET’S DO THE TIME WARP AGAIN! Es ist wieder Zeit für die größte Party und den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte: Mit schamlosem Tempo, unerhörtem Glamour und jeder Menge Sexappeal kommt Richard O’Brien’s Rocky Horror Show zurück... Written on Skin Di, 25.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 29.03.2025 Prinzregententheater Theater Oper von George Benjamin (engl. mit dt. ÜT). Libretto: Martin Crimp nach dem okzitanischen Stoff »Guillem de Cabestanh – Le coeur mangé« aus dem 13. Jahrhundert. Kooperation Bayerische Theaterakademie August Everding und Münchner Rundfunkorchester. R: Balázs... Der fliegende Holländer Di, 25.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 31.03.2025 Nationaltheater Theater Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner. R: Peter Konwitschny. D: Simone Young. Mit Anger, Holloway, Cutler, Karkacheva, Akzeybek u.a. Alle sieben Jahre darf der Holländer an Land. Dort kann den Getriebenen nur die Liebe... RCE – #RemoteCodeExecution Di, 25.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 04.05.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Therese-Giehse-Halle Theater Von Sibylle Berg. R: Dennis Duszczak. Mit Maryna Adamenko, Paula Aschmann, Arthur Becker u.a. Eine Gruppe junger Nerds hat sich angepasst, die Krise als Dauerzustand und Ungerechtigkeit als Konstante akzeptiert. Sie arbeiten bei dubiosen Start-ups und schlafen... Der Rosenkavalier Mi, 26.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 29.03.2025 Nationaltheater Theater Komödie für Musik in drei Aufzügen von Richard Strauss mit dt. / engl. Übertiteln. Libretto: Hugo von Hofmannsthal. R: Barrie Kosky. D: Vladimir Jurowski. Mit Petersen, Sherratt, Hankey, Schmeckenbecher, Redpath u.a. Vom Liebeswirrwarr des Wiener Hochadels... Offene Probe: »Tristan (und Isolde)« Mi, 26.03.2025, 19:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater, Theater zum »Musiktheater in vielen Sprachen der Liebe« von Nele Jahnke. Premiere am 26.4. Versuche einer Witterungslehre Mi, 26.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 28.03.2025 Akademietheater Theater Ein Naturschauspiel. Regieprojekt von Jakob Altmayer. Kooperation Bayerische Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München. Mit Nele Christoph, Julian Gutmann. Ein erstes Zeugnis der frühen Wetterforschung stammt von J.W. von Goethe, der 1825... Lulu’s Baby – eine Preview Do, 27.03.2025, 19:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Theater Performance von Lucy Wilke und Sahar Rahimi. Angestoßen und abgestoßen durch eigene Erfahrungen, interessieren sich Rahimi/Wilke für posthumanistische Utopien rund um die Erschaffung von künstlichen Menschen, außerhalb des menschlichen Körpers, außerhalb des weiblichen* Uterus – ein... Was ich vergessen habe Do, 27.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 19.04.2025 Marstall Theater, Theater Projekt über Demenz von Jürgen Berger und Anna Karasińska. R: Karasińska. Mit Mitgliedern des Ensembles des Residenztheaters. Spurensuche, die Demenzerkrankungen und den damit verbundenen Herausforderungen für Angehörige und Pflegepersonal nachgeht. Diese führt bis ins thailändische Chiang... Männchen Do, 27.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.03.2025 Schwere Reiter Theater »Groteske über gekränkte Männlichkeit, Frauenhass und Einsamkeit« von Martin Kindervater. Mit Olaf Becker, Paul Furtwängler, Mona Vojacek-Koper, Gülbin Ünlü. Ein performativ-szenisches Amalgam aus Versatzstücken des Originalmärchens »Rumpelstilzchen«, Texten aus Soziologie, Psychologie & Kulturwisse Make Love Not War Do, 27.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 30.03.2025 PATHOS Theater Theater Performance vom »Young PATHOS Kollektiv«. John Lennon und Yoko Ono protestierten 1969 gegen den Vietnamkrieg, indem sie zehn Tage im Bett verbrachten. Leider hat sich bis heute nichts geändert. Kriege gibt es immer noch. Neun junge... Warten auf Godot Fr, 28.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 24.04.2025 Residenztheater Theater Von Samuel Beckett. R: Claudia Bauer. Mit Max Rothbart, Florian von Manteuffel, Lukas Rüppel u.a. An einer Landstraße an einem unbestimmten Ort zu unbestimmter Zeit warten Wladimir und Estragon auf Godot. Weder wissen sie, wer er... Sternstunden der Menschheit Sa, 29.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 10.04.2025 Residenztheater Theater, Theater Nach Stefan Zweig in einer Fassung von Thom Luz. R: Luz. Mit Vincent Glander, Evelyne Gugolz, Isabell Antonia Höckel u.a. In einer Museumslagerhalle voller nutzlos gewordener Statuen und Trümmer aus zweitausend Jahren europäischer Geschichte stellt das... Erinnerung eines Mädchens Sa, 29.03.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater, Theater Von Annie Ernaux. R: Silvia Costa. Mit Sibylle Canonica, Juliane Köhler, Charlotte Schwab. Eine Autorin geht auf Spurensuche. Was genau ist ihr im Sommer 1958 widerfahren? Zwischen Erinnerungsbruchstücken, Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und alten Fotografien kommt es zu... Doping Sa, 29.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater, Theater Komödie in 3 Akten von Nora Abdel-Maksoud. R: Abdel-Maksoud. Mit Eva Bay , Stefan Merki , Wiebke Puls u.a. Der ehrgeizige Lokalpolitiker Lütje Wesel glaubt an den freien Markt. Dann bricht er am Vorabend seines Wahlkampfabschlusses... Frühlings-Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung So, 30.03.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 06.04.2025 Nationaltheater Theater, Theater Choreografien von Marius Petipa / Ray Barra (Grand Pas d'Hongrois aus »Raymonda«), Xin Peng Wang (»Im Wald«), Simon Adamson-De Luca (»Return to Innocence«), Norbert Graf (»Stück im alten Stil«) u.a. zur Musik von Alexander Glasunow, Camille... Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder So, 30.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 20.04.2025 Marstall Theater, Theater beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und. Von Nele Stuhler. R: FX Mayr. Mit Robert Dölle, Pia Händler, Myriam Schröder. Eine Wortpartitur, die sich vom ganz grundsätzlichen »Ja – Nein«, »Hell – Dunkel«, »Da – Weg« zu... Don Karlos So, 30.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 10.05.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Niemandem ist zu trauen, sodass sich der Argwohn des... faulender Mond So, 30.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 09.05.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 3 Theater von Anaïs Clerc Zwei Frauen arbeiten in einer Fleischerei. Dort sind die beiden Gestrandeten sich selbst überlassen. Auch wenn sie bei ihrem groben Handwerk gerne mal austeilen, sind die beiden füreinander da. Das Belegen lustiger Sandwiches... Szenen und Monologe Mo, 31.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 01.04.2025 Akademietheater Theater, Theater Mit dem 2., 3. u. 4. Jahrgang des Studiengangs Schauspiel der Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München. (AKADEMIETHEATER OST) James Brown trug Lockenwickler Mo, 31.03.2025, 19:30 Uhr Residenztheater Theater, Theater Von Yasmina Reza. R: Philipp Stölzl. C: Paulina Alpen. Mit Johannes Nussbaum, Juliane Kögler, Michael Goldberg, u.a. Pascalines und Lionels Sohn Jacob identifiziert sich mit Céline Dion. Er kleidet sich wie sie, spricht wie sie und... Land Mo, 31.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 01.04.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Therese-Giehse-Halle Theater Drei Zeitbilder aus Bayern. Von Christoph Frick & Lothar Kittstein. Mit André Benndorff, Traute Hoess, Elias Krischke u.a. Ein Hof in Bayern ist der Schauplatz für drei Zeitbilder über die Abhängigkeit des Menschen von der Natur. Sankt Falstaff Di, 01.04.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Residenztheater Theater von Ewald Palmetshofer frei nach Shakespeares «King Henry IV». R: Alexander Eisenach. Mit Steven Scharf, Johannes Nussbaum, Steffen Höld u.a. Der Staatsstreich ist geglückt. Multiple Krisen und von langer Hand geplante Umsturzszenarien haben die alte Regierung... Salome Di, 01.04.2025, 19:30 Uhr Residenz München Cuvilliés Theater Theater, Theater Nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Jarosław Murawski. R: Ewelina Marciniak. Mit Linda Blümchen, Max Mayer, Nicola Kirsch u.a. Salome, Tochter des Herrschers, platzt in eine Welt, in der Männer regieren, doch Herodes’ Legitimität als... Die Goldberg-Variationen Di, 01.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.04.2025 Münchner Volkstheater Theater Von George Tabori. R: Christian Stückl. Mit Luise Deborah Daberkow, Pascal Fligg, Cengiz Görür u.a. Ein Regisseur will das Alte Testament auf die Bühne bringen. Das Problem ist nur, dass außer seinem Regieassistenten niemand so recht... Götz von Berlichingen Mi, 02.04.2025, 19:30 Uhr Residenz München Cuvilliés Theater Theater, Theater Von Johann Wolfgang Goethe in einer Bearbeitung von Alexander Eisenach. R: Eisenach. Mit Lukas Rüppel, Carolin Conrad, Simon Zagermann u.a. Die berühmte Geschichte vom Ritter, der an seinen alten Werten festhalten will, für das 21. Jahrhundert... Split + Merge: Paskudnik Mi, 02.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 03.04.2025 PATHOS Theater Theater Performance von Tubi Malcharzik & Team. »Paskudnik« ist eine postmigrantische Drag-Persona, die beim Crossing verloren gegangen ist. Was der Begriff genau bedeutet, bleibt unklar. Ein queerer Blick auf Malcharziks eigene, deutsch-polnische Familiengeschichte. 2.4. anschl. Publikumsgespräch Madama Butterfly Do, 03.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 08.04.2025 Nationaltheater Theater Oper in drei Akten von Giacomo Puccini in ital. Sprache mit dt. / engl. Übertiteln. R: Wolf Busse. D: Emmanuel Villaume. Mit Guseva, Roberts, Pop, Buachidze u.a. Ein US-Soldat geht ein verhängnisvolles Verhältnis mit der Japanerin... Aber ganz sicher kann man sich natürlich nie sein Do, 03.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 04.04.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Theater Von und mit Leni Bauernschmitt Sodrè, Fanny Berg, Rémy Berthommé u.a. Wir fürchten uns vor dem, was kommen kann und sehnen uns nach dem, was kommen soll, als ob das, was uns erwartet, nicht schon jetzt begonnen... The Roadtrip – dreaming forward Do, 03.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 05.04.2025 Theater HochX Theater Performance von »Pandora Pop«. Mit Morningstar A. Pond, Felizia Taafel, Anna Winde-Hertling, Thorsten Bihegue, Kendall Old Elk u.a. Was für viele eine schöne Erinnerung an die eigene Kindheit ist, ist gleichzeitig ein problematisches Narrativ voller Vorurteile... La Cenerentola Fr, 04.04.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 09.04.2025 Nationaltheater Theater, Theater Opera buffa in zwei Akten von Gioacchino Rossini (ital. mit dt. / engl. Übertiteln). R: Jean-Pierre Ponnelle. D: Ivor Bolton. Mit Brownlee, Borchev, Kiria u.a. Die Geschichte vom Aschenputtel, ihren bösen Schwestern, ihrem vertrottelten Vater und... Die Kopenhagen-Trilogie Fr, 04.04.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater Nach den Romanen »Kindheit«, »Jugend«, »Abhängigkeit« von Tove Ditlevsen. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Pia Händler, Naffie Janha, Thomas Reisinger u.a. Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre... Carcasse Fr, 04.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 06.04.2025 Schwere Reiter Theater Choreografie von Léonard Engel. Von und mit Gizem Aksu, Tasha Hess-Neustadt, Jin Lee, Mikael Marklund, Tian Rotteveel. Ein Tanz des Widerstands: Fünf Performer*innen stellen sich den Überresten ihres Seins. Sie bewohnen einen Körper, dessen Struktur unwiderruflich... Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben Sa, 05.04.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 06.04.2025 Münchner Volkstheater Theater, Theater Von Kurt Wilhelm / Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Susanne Brückner / Kathrin von Steinburg u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt. Unsterblichkeit oder: Die letzten sieben Worte Emilia Galottis Sa, 05.04.2025, 19:00 Uhr Münchner Volkstheater Theater Von Arna Aley. R: Philipp Arnold. Mit Anton Nürnberg, Lena Brückner, Liv Stapelfeldt u.a. Der Prinz von und zu Nymphenburg und Princess Amalia of Saxony feiern Hochzeit, die jedoch trotz Glückwünschen des bayrischen Ministerpräsidenten nicht ohne... Split + Merge: Deep Talk Sa, 05.04.2025, 20:00 Uhr PATHOS Theater Theater »Das Leben des HARTMANNMUELLER«. Performance des Düsseldorfer Duos. Ausgehend von autobiografischen Erzählungen und den eigenen Herkunftsgeschichten zeigen Simon Hartmann & Daniel Ernesto Mueller die ganz großen Themen: Liebe, Elternschaft und Tod, Glaube, Gewalt und Vergebung. Die... Reineke Fuchs So, 06.04.2025, 17:00 Uhr Marstall Theater, Theater Schwindelerregendes Theatermusical nach dem gleichnamigen Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe. R: Schorsch Kamerun. Mit Pia Händler, Hanna Scheibe, Myriam Schröder u. Löwenkönig Nobel lädt seine Untertanen zu einem frühsommerlichen Fest an den Hof. Das gesamte... Fremd So, 06.04.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 04.05.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater Nach dem Roman von Michel Friedman. Von Katharina Bach und Katrin Lindner. Mit K. Bach. Radikale Soloperformance zu Friedmans autobiografischem Text über erlebten Judenhass, Rassismus und Ausgrenzung. Die Besprechung unseres Bühnenschau-Autors Peter Eidenberg Das Schloss So, 06.04.2025, 18:30 Uhr Residenztheater Theater, Theater Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka. R: Karin Henkel. C: Brandin Lagaert. Mit Linda Blümchen, Carolin Conrad, Michael Goldberg u.a. Ein Landvermesser im vergeblichen Kampf um die Anerkennung seiner beuflichen und privaten Existenz durch ein... Prima Facie Mo, 07.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 13.04.2025 Residenztheater Theater, Theater Von Suzie Miller. R: Nora Schlocker. Mit Lea Ruckpaul. Tessa Ensler ist eine knallharte Strafverteidigerin. Ihre Königsdisziplin ist die Verteidigung in Fällen sexueller Übergriffe. Doch schließlich wird sie selbst vergewaltigt und ihr Wertesystem damit herausgefordert. Daddy Mo, 07.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Marstall Theater Von Marion Siéfert und Matthieu Bareyre. R: Daniela Kranz. Mit Lina Fritzen, Thomas Hauser, Simon Zagermann u.a. Die 13-jährige Mara, lebt bei ihren Eltern auf dem Land. Ihre Familie kämpft mit Geldsorgen und leidet unter den... Lichtspiel Mi, 09.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.04.2025 Münchner Volkstheater Theater Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a. Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels' wieder... Mosi – The Bavarian Dream Mi, 09.04.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater Von Alexander Eisenach. R: Eisenach. Mit Vincent Glander, Hanna Scheibe, Katja Jung u.a. Ausgehend von Rudolf Moshammers Biografie spürt das Stück dem romantischen Geist in Leben und Werk dieser schillernden Persönlichkeit nach. Ein Leben zwischen grellem... Waldmeister Do, 10.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 04.07.2025 Staatstheater am Gärtnerplatz Theater Operette Musik von Johann Strauss Libretto von Gustav Davis Neue Textfassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Josef E. Köpplinger Premiere am 10. April 2025 In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Altersempfehlung ab 12 Wings of Memory Do, 10.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 16.04.2025 Nationaltheater Theater Dreiteiliger Ballettabend (»Bella Figura« 1995, »Faun« 2009, »Das Frühlingsopfer« 1975). C: Jiri Kylián / Sidi Larbi Cherkaoui / Pina Bausch. D: Andrew Litton. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Drei choreographische Meisterwerke, die alle auf bedeutende... Paper People Paradox Do, 10.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 12.04.2025 Theater HochX Theater Zirkus-Performance von Johannes Böhringer am chinesischen Masten. Der Münchner Artist lebt als Mr. Paper in seiner selbstgeschaffenen Welt mit Papierfiguren in allerlei Größen, die sich nicht immer so verhalten, wie er es sich vorstellt. Eine Odyssee... Katzelmacher Do, 10.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 13.05.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater Von Rainer Werner Fassbinder mit einem Epilog von Emre Akal. R: Akal. Mit Walter Hess, Stefan Merki, Nadège Meta Kanku u.a. Sie sitzen in der Provinz fest und wollen weg. Sie können nicht mit- und auch... Literaturfest München: Soft War Do, 10.04.2025, 20:30 Uhr PATHOS Theater Theater Performance von und mit Martina Hefter nach ihrem Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« (Deutscher Buchpreis 2024). Mit Multiinstrumentalist Patrice Lipeb und Tänzer / Choreograf Kevin Albanquando Tuntaquimba. Ein Love-Scammer spielt einer Frau Liebe... Luminosa: Stimmen von Heldinnen Fr, 11.04.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 11.04.2025 Schwere Reiter Theater »Lebensgeschichten bedeutender Frauen«. Das Frauenvokalensemble Luminosa widmet sich mit Schauspielerin Gesine Cukrowski in Wort und Musik beeindruckenden weiblichen Persönlichkeiten, deren Stärke, Zivilcourage und Leistungen. Dabei dienen persönliche Texte – Briefe, Tag arcis_collective: K.I.nd of Human Fr, 11.04.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Theater C+KL: Roberta Pisu. Gastspiel mit den Tänzer*innen Cristian Cucco, Fabio Calvisi, Vittoria Franchina, Elisabet Morera Nadal und Arcis Saxophon Quartett. Die Performance erforscht die Beziehung zwischen Menschheit und Künstlicher Intelligenz und wirft dabei grundlegende Fragen zu... Auf nach Woanders oder doch nicht Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater R: Paula Schlagbauer. Ob es bedeuten soll alles zurückzulassen, neues zu entdecken oder am Meer zu wohnen? Wir finden vor den meisten Problemen in der Welt lohnt es sich nicht wegzulaufen. (PROBEBÜHNE 1) Der Besuch der alten Dame Fr, 11.04.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater, Theater »Auftritt der Enkelin«. Von Friedrich Dürrenmatt. R: Sapir Heller. Mit Nina Steils, Jonathan Müller, Henriette Nagel u.a. Die Enkelin von Claire Zachanassian kommt für einen Auftritt nach Güllen, der verarmten Heimatstadt ihrer verstorbenen Großmutter. Da sie... 77 Versuche, die Welt zu verstehen Fr, 11.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 26.04.2025 Marstall Theater Eine südkoreanisch-deutsche Stückentwicklung von Kyung-Sung Lee. R: Lee. Mit Felicia Chin-Maleski, Thomas Hauser, Florian Jahr u.a. Was brauchen wir, um Theater zu machen? Hat Theater einen spürbaren Einfluss auf unser Leben? Ausgehend von der Lektüre des... Die Vaterlosen Sa, 12.04.2025, 19:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater, Theater Komödie von Anton Tschechow. R: Jette Steckel. Mit Bernardo Arias Porras, Katharina Bach, Abel Haffner u.a. Die gesellschaftlich bestens situierte Anna Petrowna steht vor dem wirtschaftlichen Ruin, in ihrem Landgut versammeln sich am Abend vor dessen Versteigerung... Die verlorene Ehre der Katharina Blum Zum letzten Mal Sa, 12.04.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater Von Heinrich Böll. R: Philipp Arnold. Mit Ruth Bohsung, Julian Gutmann, Jonathan Müller u.a. Eine junge Frau geht in den Fasching und kehrt vier Tage später als Mörderin zurück. Von Gewalt und ihrer Rolle in den... (Nicht)Mütter! Sa, 12.04.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater, Theater Ein kollektives Rechercheprojekt. Von und mit Theresa »BiMän« Bittermann, Sara Dec, Marie Gimpel, Barbara Horvath, Friederike Meisel, Lisa Stiegler. Theatral musikalische Verflechtung von Antworten aus 22 Interviews zum Thema (Nicht-)Mutterschaft. Anschl. Publikumsgespräch Glitsh #4: Raphaela Bardutzky Sa, 12.04.2025, 21:00 Uhr PATHOS Theater Theater Reihe für performative Texte von PATHOS theater und NMT – Netzwerk Münchner Theatertexter*innen, kuratiert und moderiert von Jan Geiger und Theresa Seraphin. Heute szenische Lesung der Münchner Autor*in Raphaela Bardutzky mit Lost Letters So, 13.04.2025, 19:30 Uhr Nationaltheater Theater Gastspiel. R: Lucia Lacarra, Matthew Golding. Mit Lacarra, Golding und dem Ensemble des Lucia Lacarra Balletts. Bewegende und eindringliche Geschichte aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Handgeschriebene Briefe, die von der Front aus verschickt wurden, sowie... Was ihr wollt Mo, 14.04.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater Von Shakespeare. R: Christian Stückl. Mit Jürgens, Nagel, Rajpoot, Görür u.a. Verführung, Maskerade, Rausch: In der bittersüßen Komödie steht alles Kopf. Rangordnungen und Geschlechterklischees werden über Bord geworfen und alles ist erlaubt. Caligula Di, 15.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 08.05.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Von Albert Camus. R: Ran Chai Bar-zvi. Mit Steffen Link, Maximiliane Haß, Jonathan Müller u.a. Der Kaiser Caligula trauert um seine geliebte Schwester Drusilla: "Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich". Diese schlichte Erkenntnis weitet... PoP: Auf vier Pfoten Mi, 16.04.2025, 19:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Theater Einmaliger Pop-Up Abend über und mit den Hunden der Kammerspiele. Jeeps Mi, 16.04.2025, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater, Theater Komödie in 3 Akten. Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud. Mit Eva Bay, Gro Swantje Kohlhof, Stefan Merki u.a. Vier Figuren in einer Erbrechtsreform – und damit mitten in einem leidenschaftlichen Schlagabtausch und persönlichen Zwiespalt. Wie verhalten... Manon Lescaut Do, 17.04.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 24.04.2025 Nationaltheater Theater Oper in vier Akten von Giacomo Puccini in ital. Spr. mit dt. Übertiteln. R: Hans Neuenfels. D: Marco Armiliati. Mit Jaho, de Vicente, Eyvazov, Snell u.a. Die Geschichte des jungen Kleinadeligen Des Grieux, der einer hübschen... Andersens Erzählungen Do, 17.04.2025, 19:30 Uhr Residenztheater Theater, Theater Musiktheaterstück von Jherek Bischoff, Jan Dvořák und Philipp Stölzl. R: Stölzl. C: Sol Bilbao Lucuix, Claudio Costantino. Mit Moritz Treuenfels, Thomas Lettow, Oliver Stokowski u.a. Eine Verschmelzung des biografischen Dramas um die unerfüllte homosexuelle Liebe des... Spitzenreiterinnen Do, 17.04.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater, Theater nach dem Roman von Jovana Reisinger. R: Yana Eva Thönnes. Mit Vassilissa Reznikoff, Hanna Scheibe, Carolin Conrad u.a. Neun Frauen: Schablonenhaft leben und scheitern sie, jeweils allein und doch gemeinsam, an den Bildern und Vorstellungen von... Pique Dame Sa, 19.04.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 29.04.2025 Nationaltheater Theater, Theater Oper in drei Akten in russ. Sprache von Pjotr I. Tschaikowski mit dt. und engl. Übertiteln. R: Benedict Andrews. D: Aziz Shokhakimov. Mit Soghomonyan, Sulimsky, Pinkhasovich, Conners u.a. Schauer-Klassiker vom Untergang eines Paares, das Liebe mit... Agamemnon Sa, 19.04.2025, 18:00 Uhr Residenztheater Theater Von Aischylos. R: Ulrich Rasche. Mit Liliane Amuat, Anna Bardavelidze, Pia Händler u.a. König Agamemnon kehrt nach zehnjährigem Kampf gegen Troja als Triumphator nach Hause zurück, nicht ahnend, dass ihn nur der Hass und Rachewunsch seiner... Le Parc Mo, 21.04.2025, 18:00 Uhr Nationaltheater Theater, Theater Ballett in drei Akten und einem Epilog mit Musik von Mozart. C: Angelin Preljocaj. D: Myron Romanul. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Ein Spiel zwischen Verlockung und Hingabe, zwischen aufkeimenden und enttäuschten Liebschaften, zwischen flüchtigen... Maria Stuart Mo, 21.04.2025, 18:30 Uhr Residenztheater Theater Von Friedrich Schiller. R: Nora Schlocker. C: Sabina Perry. Mit Pia Händler, Lisa Stiegler. Maria Stuart, die entthronte schottische Königin, sucht in England Asyl, findet sich aber alsbald in Festungshaft, da ihre Tante, die englische Königin... Nora Mo, 21.04.2025, 19:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater, Theater Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen u.a. R: Felicitas Brucker. Mit Katharina Bach, Svetlana Belesova, Vincent Redetzki u.a. 72 Stunden vor Weihnachten geraten für Nora alle Annahmen über ihre Beziehung auf den Prüfstand. Viva Wasser Di, 22.04.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 28.04.2025 Schauburg Theater, Theater Tanzstück über ein Leben zwischen Wasser und Luft. Die beiden Tänzerinnen und Choreografinnen Susanne Schneider und Laura Saumweber entwickeln zusammen mit den Schauspieler*innen Anh Kiet Le und Lucia Schierenbeck eine zarte und beeindruckende Bewegungs-Performance für die... Mord im Orientexpress – Premiere Di, 22.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.04.2025 Deutsches Theater Deutsches Theater Theatersaal Theater Von Agatha Christie. Eine spannende Neuinszenierung des Kult-Krimis mit eigens komponiertem Soundtrack: Ein Geschäftsmann wird auf der Fahrt von Istanbul nach Calais brutal ermordet. Hercule Poirot nimmt im Zug die Ermittlungen auf, doch jede*r der Passagiere... Werther Mi, 23.04.2025, 19:30 Uhr Residenztheater Theater, Theater Ein theatralischer Leichtsinn von Johann Wolfgang Goethe mit Texten von Karoline von Günderrode. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Johannes Nussbaum. Vom Archetyp der Liebeskranken zwischen Gefühlsrausch und emanzipatorischer Radikalität. Sparks Do, 24.04.2025, 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz Theater, Theater Tanzabend mit dem Ballett des Gärtnerplatztheaters. Tänzer*innen gestalten selbst den Abend. Premiere Offene Wunde Premiere Do, 24.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 08.05.2025 Münchner Volkstheater Theater Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags... Endland Fr, 25.04.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 03.05.2025 Schauburg Theater Doku-Dystopie über eine Jugend im sich abschottenden Deutschland. R: Katharina Mayrhofer. Mit Janosch Fries, Hardy Punzel, Sibel Polat u.a. Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet die neue Regierungspartei... Shard Fr, 25.04.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 26.04.2025 Schwere Reiter Theater Tanzstück von Ceren Oran & Moving Borders mit Jovana Zelenovic. Die Choreografin widmet sich dem individuellen und gesellschaftlichen Umgang mit Traumata. Was sind die inneren Zustände, die Betroffene durchleben? Wie sind ehrliche Anteilnahme und Unterstützung möglich? Die Tagebücher von Adam und Eva Sa, 26.04.2025, 19:00 Uhr Prinzregententheater Theater Kammermusical von Marc Seitz & Kevin Schröber über die erste große Liebesgeschichte des Weltgeschehens. Die spritzige Eva taucht eines Tages im beschaulichen Leben Adams auf und sie fängt sofort an, sein Leben zu analysieren, strukturieren und... Opern auf Bayrisch: Tristan und Isilde, Faust, Zauberflöte Sa, 26.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Staatstheater am Gärtnerplatz Theater, Theater Von Paul Schallweg. D: Andreas Kowalewitz. Mit Gerd Anthoff, Monika Gruber, Michael Lerchenberg und Ensemble. Percussion: Philipp Jungk. Weltberühmte Opern in hurmorvoll-frechen Mundart-Umdeutungen. Erfolg Sa, 26.04.2025, 19:30 Uhr Residenztheater Theater, Theater Nach dem Roman von Lion Feuchtwanger. R: Stefan Bachmann. C: Sabina Perry. Mit Liliane Amuat, Stefen Höld, Barbara Horvath u.a. Von den Mechanismen, in denen sich demokratische Strukturen verflüchtigen. München, Anfang der 1920er-Jahre: Dr. Martin Krüger,... Tristan (und Isolde) Sa, 26.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 02.05.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Therese-Giehse-Halle Theater Musiktheater in vielen Sprachen der Liebe von Nele Jahnke. Mit Maren Solty, Jelena Kuljić, Dennis Fell-Hernandez u.a. Der Ritter Tristan begleitet die Königstochter Isolde nach Irland. Isolde ist seinem Onkel als Braut versprochen. Auf dem Weg... Unser Deutschlandmärchen So, 27.04.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 28.04.2025 Münchner Volkstheater Theater Nach dem Roman von Dinçer Güçyeter. R: Antigone Akgün. Mit Furkan Yaprak, Bettina Scheuritzel, Shehab Fatoum u.a. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, Dialogen, Gebeten und Träumen erzählt das Stück von harter Arbeit und großer Kraft, von... rhapsody So, 27.04.2025, 17:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater Von Azeret Koua. R: Koua. Mit Saba Hosseini, Ioana Nițulescu, Jonathan Perleth u.a. Ein surrealistischer Fiebertraum, der die Unbehaglichkeit des Hier und Jetzt erlebbar macht. 19:10 Talk Draußen vor der Tür So, 27.04.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Theater Von Wolfgang Borchert. R: Adrian Figueroa. Mit Raphael Gehrmann, Sonja Beißwenger, Pauline Kästner u.a. Unteroffizier Beckmann kehrt aus dem Krieg zurück. Das "seuchige und kraftstrotzende Tier" hat ihn müde und lebensmüde gemacht. Doch nicht nur der... Nestbeschmutzung Di, 29.04.2025, 17:30 Uhr weitere Termine bis 29.04.2025 Münchner Volkstheater Theater vom Institut für Medien, Politik und Theater: Felix Hafner, Jennifer Weiss und Anna Wielander. Mit Tamara Semzov, Birgit Stöger, Mervan Ürkmez. Beim jährlichen "Klassentreffen" präsentiert sich die Theaterbranche von ihrer besten Seite. Hinter Glanz und Gloria... Lightyears Beyond the Expected Di, 29.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 30.04.2025 Akademietheater Theater Ein Balanceakt. R: Meret Behschnitt. Mit Florian Lange, Hannah Moreth, Toni Riegler u.a. Vier Spieler:innen und ein:e Zirkusartist:in erforschen, was es heißt, um Kontrolle über den eigenen Körper zu ringen, wenn sich alles im konstanten Zerfall... Er putzt Di, 29.04.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Theater Eine ASMR-Performance von Marie Schleef & Team. Von Valeria Gordeev. R: Schleef. Mit Adi Hrustemović, Jonas Grundner-Culemann, Victoria Bloss. Konstantin kümmert sich nicht nur um seine kleine Schwester Lada, wenn seine Mutter wieder bis spät in... Onegin Mi, 30.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 20.05.2025 Nationaltheater Theater Ballett in drei Akten nach Alexander Puschkin. Musik: Pjotr I. Tschaikowsky, arrangiert von Kurt-Heinz Stolze. C: John Cranko. D: Vello Pähn. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die junge Tatjana verliebt sich in den arroganten... Die Verwandlung Mi, 30.04.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater In einer Bearbeitung von Dorle Trachternach nach Franz Kafka. R: Kamilė Gudmonaitė. Mit Gabriele Dittmar, Inga Flamang, Elena John u.a. Im Zentrum dieser dialogischen Auseinandersetzung steht die Erfahrung der Entfremdung, die entsteht, wenn die eigene Körperwahrnehmung... SALLY – Mein Leben im Drag Mi, 30.04.2025, 21:30 Uhr weitere Termine bis 01.05.2025 Münchner Volkstheater Theater Musikalische Theaterperformance von und mit Meo Wulf. Ist Drag misogyn? Kann ich Kinder lesbisch machen? Wo sind meine Schuhe? Sally bereitet sich auf ihre Drag-Lesung für "ab Fünfjährige" vor und möchte alles richtig machen. Sie wohnt... Gittersee Do, 01.05.2025, 18:00 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater "Wie läuft es mit Paul", fragt Marie. "Gut", sagt Karin. Doch das ist nicht wahr. Paul ist verschwunden. Wickwalz nennt es "Republikflucht" und der kommt jetzt übrigens häufiger. Der ist nett und stellt Karin Fragen. Ob... sex speedrun to eternal happiness Do, 01.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 03.05.2025 PATHOS Theater Theater Installatives Theater / Pärchenspieleabend von Thalia Noah Schoeller & Lulu Bogenberger. Bühne: Joe Bogner Carbó. Fieber, Traum, Verdauungsprozess: Im immer lebendigen Haus, dem domestic castle, werden gesellschaftliche Diskurse in heteronormativer Zweisamkeit ausgehandelt. Gemeinsames Leveln Kohlhaas Do, 01.05.2025, 20:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater "Es soll Gerechtigkeit geschehen, und gehe auch die Welt daran zugrunde!", sagt Kohlhaas. Balancierend auf der Grenze zwischen dem mittelalterlichen staatsrechtlichen Denken und den Rechtsvorstellungen des absolutistischen Staates, ist Kleists Kohlhaas von 1808 12