05.02.2024 | Datenbank Publisher Neue Spielzeit bei Forum Unterschleißheim Do, 18.09.2025 weitere Termine bis 31.12.2025 FORUM UNTERSCHLEISSHEIM Theater Musik, Theater, Kabarett und Show: Forum Unterschleißheim bietet in der Spielzeit 2025/26 abwechslungsreiche und inspirierende Veranstaltungen für Kulturbegeisterte aller Generationen. Das Publikum darf sich auf die Münchner Symphoniker oder die Württembergische Philharmonie Reutlingen ebenso wie Michael Ende. Tage der Fantasie Do, 18.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 21.09.2025 Michael-Ende-Kurpark Theater / Festspiele Vom 18. bis 21. September 2025 öffnen sich die Tore zu einer Welt voller Wunder: Michael Ende. Tage der Fantasie! Erwecke mit uns die Geschichten von Michael Ende zum Leben. Geh mit Jim Knopf auf Abenteuerreise,... Achtsam Morden Do, 18.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 Bayerischer Hof Komödie im Bayerischen Hof Theater Komödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse René Heinersdorff, Yael Hahn und Miguel Abrantes Ostrowski Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen,... Zuagricht, hergricht, higricht Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 Iberl Bühne Theater Von Georg Maier. Mit Florian Günther, Markus Neumaier, Raphaela Maier, Hansi Kraus u.a. Wahrheit und Dichtung über den Räuber Mathias Kneissl, wobei die Dichtung durchaus wahr sein könnte ... Der gnadenlos von der Obrigkeit Gejagte findet... Der Untertan Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 18.10.2025 Teamtheater Tankstelle Theater Satirische Komödie nach Heinrich Mann „Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt.“ So beginnt einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. Der hellsichtige... Die Turing-Maschine Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 Pasinger Fabrik Theater Viel Lärm um Nichts Theater von Benoît Soles Ein Gastspiel von Theater Plan B „Haben Sie schon einmal ein Geheimnis bewahrt? Ein großes Geheimnis. Nein? Dann wissen Sie nicht, wie schwer einem das fällt. Glauben Sie mir: Von allen immateriellen Dingen... A Matz bist scho! Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 27.09.2025 MUCCA 31 Theater Musiktheater nach Motiven von Ödön von Horvath's "Kasimir und Karoline" THEATER_PERLACH bringt pünktlich zum Wiesn-Beginn Horvath's Klassiker in die heutige Zeit. Krachledern war gestern, die Männerklischees und Erwartungen perlen heute an den resoluten Wiesenbräuten ab wie... Unheilbar Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.09.2025 Pepper Theater Theater MORPH KOLLEKTIV Irrungen und Wirrungen der Liebe und der Therapie Lernen Sie Bruce und Prudence kennen – zwei Singles, die sich über eine Zeitungsanzeige zum romantischen Desaster verabreden. Ihre Neurotiker-Herzen schlagen schnell höher, doch ihre skurrilen... Kaltgestellt Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.11.2025 Hofspielhaus Theater Sommerkomödie von Michele Lowe Monat für Monat das gleiche Ritual: Drei Frauen treffen sich zu köstlichen Snacks und eisgekühlten Cocktails, plaudern über das Leben und lästern spitzzüngig über Gott und die Welt. Vor allem aber über... In Memoriam. Der Mensch, das Spiel der Zeit Fr, 19.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 TamS Theater Theater Ein musikdramatischer Bilderbogen mit Liedern, Texten, Tanz und Musik von Anton Prestele Theater et cetera Ausgehend vom Wessobrunner Gebet, einem der ältesten poetischen Zeugnisse in altdeutscher Sprache aus dem 8. Jahrhundert, spannt IN MEMORIAM einen Oliver Zahn: Crowd Control Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 HochX Theater und Live Art Theater Um sich auf Proteste, Aufruhr und Krawalle vorzubereiten, führen Bereitschaftspolizeien weltweit aufwändig inszenierte Simulationen durch. Dabei übernehmen Polizist*innen nicht nur die Rolle der Einsatzkräfte, sondern spielen unter Anleitung auch die der Protestierenden: Sie skandieren Parolen, w Belladonna Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Galli Theater Theater Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souvären. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau. Ein wahres Rollenkaleidoskop! Gerne können Sie uns für Ihre... Die Verzauberten. Oder der Gesang der Echsen Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 Mucca Theater Theaterstück von Sonja Graf Spiel & Leitung: Sonja Graf und Markus Hummel Gesang: Talel Elkouki An der Geige u.a.: Zeldo Djukelich Infos und Voranmeldung unter: 0162 425 18 92 Einer der bekanntesten Cold Cases der Kriminalgeschichte... Protect Yourself Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 21.09.2025 Schwere Reiter Theater Ein performativer Abend über Selbstschutz als Widerstand von Caner Akdeniz & Team „Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ – Esther Bejarano 31 Jahre nach Solingen, vier Jahre nach Hanau, wenige Monate... Männerschlussverkauf Sa, 20.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 05.12.2025 Galli Theater Theater "Wie man den Mann kriegt" Brisant-sinnliche Komödie von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Esther Wilms. Gisela Mang, eine Junge Frau ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie... Loriots dramatische Werke So, 21.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 26.12.2025 Hofspielhaus Theater Wer behauptet, die Deutschen hätten keinen Humor, der kennt seinen Loriot nicht! Feinsinnig und liebenswürdig ist sein Spott. Seine Figuren sind einzigartig. Ihr Schöpfer steht nicht über, sondern neben ihnen. Auf, unter und rund um das... Entity Theatre presents „The Importance of Being Earnest“ Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 28.09.2025 Einstein Kultur Theater Earnest is back! We have big news for you! After the huge success this spring with completely sold-out shows we are happy to announce at The Importance of Being Earnest is back this September. About the... Schtonk! Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Zentraltheater Theater Eine ironische Medien-Farce über die gefälschten Hitler-Tagebücher nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl. R: Stefan Kastner. Mit Gerd Lohmeyer, Mara Widmann, Franz-Xaver Zeller, Chiara Piu. Ein Hochstapler, ein Reporter und ein Coup, der Geschichte schrieb:... Soloway 2025 Do, 25.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Theater / Festspiele Ukrainisches Theaterfestival Das Soloway Festival 2025 vereint zeitgenössisches ukrainisches Theater, Film, Musik, Workshops und offene Gesprächsformate – rund um die Themen Krieg, Verlust und die dagegenwirkende Kraft der Kunst. Vom 29. September bis 5 Glaube Liebe Roboter Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater von Bonn Park frei nach Ödön von Horváth Uraufführung Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen und arbeiten zu... Dankbarkeiten Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 Mathilde Westend Theater „Dankbarkeiten“ der französischen Bestsellerautorin Delphine de Vigan in der deutschsprachigen Erstaufführung im Theater Mathilde Westend. Michka, die stets ein unabhängiges Leben geführt hat, muss feststellen, dass sie nicht mehr allein leben kann. Ständig scheinen Kunst Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 01.11.2025 Hofspielhaus Theater Komödie von Yasmina Reza. R: Dominik Wilgenbus. Mit Michael A. Grimm, Leon Sandner, Markus Beisl. Ein teuer erstandenes »Bild« führt zum erbitterten Kampf unter drei Freunden mit unerwartetem Ausgang. Die Kunst der Beziehung oder die Beziehung... Galaxie der Empathie Fr, 26.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 28.09.2025 PATHOS theater Theater Eine Pflegeutopie Partizipatives Theater und Installation von Initiative Ausstellungspark "Wenn ich bis ans Ende aller Tage immer an Ihrer Seite sein könnte. Wenn ich Ihnen in jedem Moment vielleicht sagen könnte, Sie sind nicht allein. Ich... Die Vögel Fr, 26.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Kulturschupp'n Mühldorf Theater Zwischen Himmel und Wahnsinn Die Vögel ... von Hitchcock? ... Nein, nein! Eine Komödie! ... Eine moderne Komödie? ... Nein 2400 Jahre alt ... Okeiii??... Von Aristophanes! Zwei menschliche Eindringlinge haben den Weg in die Welt... Kasimir und Karoline Fr, 26.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Residenztheater Theater Das Oktoberfest ist auch zur Zeit der Weltwirtschaftskrise ein Ort des Amüsements und der willkommenen Ablenkung. Die Liebe von Kasimir, einem entlassenen Chauffeur, und Karoline, einer Büroangestellten, wird hier jedoch auf die Probe gestellt. Im Milieu... Fabi Rommel – Daheim Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr Circus Krone Theater Nach der ausverkauften Premierentour geht Fabi Rommel in 2025 mit ganz neuem Stand-up Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In “Daheim” spricht der Stand Up Comedian über den geplanten Wegzug aus Berlin,... Adele Spitzeder oder wia ma’s Spui spuit Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 21.11.2025 Iberl Bühne Theater Eine fast ernst gemeinte Hommage an die erste bayerische Privatbank. R: Florian Günther. Mit Daniela März, Jörg Herwegh, Claudia Mabell, Florian Freytag u.a. Die Geschichte der ehemaligen Schauspielerin / Sängerin und erfolgreichen Geschäftsfrau verbindet Historie mit... Entfällt!!! Dirección Gritadero Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 27.09.2025 Heppel & Ettlich Theater "Schreiraum" ist ein Stück des französisch-senegalesischen Autors Guy Foissy (1932-2021), das das Thema der Entfremdung und der Unmöglichkeit, sich in einer dystopischen Gesellschaft auszudrücken, mit einem scharfen, feinen und treffsicheren Humor behandelt. In diesem Szenario warten... Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Hofspielhaus Theater Komödie von Adam Long, Daniel Singer & Jess Winfield. R: Georg Büttel. Quer durch die Werke des Barden von Avon mit den drei Erz-Komödianten David Hang, Leon Sandner & Christoph Theussl. „Ist es auch Wahnsinn, hat... Ehekracher Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 30.11.2025 Galli Theater Theater Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter. Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung... Der Besuch der alten Dame Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater "Auftritt der Enkelin". Von Friedrich Dürrenmatt. R: Sapir Heller. Mit Nina Steils, Jonathan Müller, Henriette Nagel u.a. Die Enkelin von Claire Zachanassian kommt für einen Auftritt nach Güllen, der verarmten Heimatstadt ihrer verstorbenen Großmutter. Da sie... Prima Facie Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Residenztheater Theater Tessa Ensler ist eine erfolgreiche Anwältin, deren Königsdisziplin die Verteidigung von Angeklagten in Fällen sexueller Übergriffe ist. Dann wird sie selbst vergewaltigt – und das von einem Kollegen. Sie zeigt ihn an und steht im Kreuzverhör... Shirley Valentine Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr Teamtheater Salon Theater Von Willy Russell. Mit Vándor Éva in ungarischer Sprache. Das Ein-Personen-Stück erzählt die Geschichte einer Frau mittleren Alters, die mitten in der Lebenskrise steckt und sich auf den Weg zu einem erfrischenden Erwachen macht. Vándor Éva... Persona Sa, 27.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 30.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater von Ingmar Bergman Elisabet spricht nicht mehr. Während einer "Elektra"-Vorstellung verstummt die Schauspielerin mitten auf der Bühne. Im Krankenhaus soll sich Schwester Alma um die Sprachverweigerin kümmern. Die Ergebnisse sind eindeutig: Elisabet Vogler ist geistig und... Symbiosis / Zeitgenössischer Zirkus / Kolja Huneck + Luuk Brantjes So, 28.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 META Theater Theater Zwei Zirkusartisten, zwei Handschriften, ein Performance-Erlebnis. SYMBIOSIS ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, das Zirkus, Magie Nouvelle und Objekttheater verbindet. (Veranstaltertext) Nach Mitternacht So, 28.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 20.10.2025 Marstall Theater «Nach Mitternacht» erzählt von zwei Tagen im Jahr 1936. Die neunzehnjährige Sanna flieht zu ihrem Bruder Algin, einem mit Schreibverbot belegten Autor. Zwischen Feiern, Cafés und Kneipen erkennt sie die wachsende ideologische Vereinnahmung ihres direkten Umfelds.... Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung So, 28.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 07.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. Gemeinsam mit dem Ensemble und künstlichen Intelligenzen nähert sich Hausregisseur Philipp Arnold... Gschichtn vom Brandner Kaspar Mo, 29.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 22.10.2025 Residenztheater Theater Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell Mit Günther Maria Halmer, Elisabeth Nikka, Maria Helgath u.a. https://youtu.be/6vhF30mK5xw Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger: „Do w Abonnement Theater 2025-26 Mo, 29.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 03.02.2026 Bürgerhaus Pullach Theater Abonnementreihe Theater und Musiktheater: 4 Vorstellungen Mo, 29.09.2025 20:00 1984 - Schauspiel nach dem Roman von George Orwell Mi, 29.10.2025 20:00 Meisterklasse - von Terrence McNally 1984 Mo, 29.09.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Pullach Theater Schauspiel nach dem Roman von George Orwell Science Fiction oder bereits Realität? Orwells Dystopie 1984 wird im Juni 1949 veröffentlicht. Das Science-Fiction-Meisterwerk spiegelt Orwells düsterste Vorstellungen von einem totalitären System wider. Der in den Vo Musikforum Blutenburg – Eine mörderische Weinprobe Mi, 01.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Theater Eine mörderische Weinprobe Eine rabenschwarze Krimikomödie Gespielt von der Theatergruppe des Musikforum Blutenburg Die Weinhändlerin Magdalena Spielmann organisiert ein Genusswochenende für illustre Freunde Don Karlos Mi, 01.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 18.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Stückl inszeniert Schiller. Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Flammende Anklage gegen Unterdrückung und Despotismus... Moritz Neumeier und Till Reiners Mi, 01.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Prinzregententheater Theater Schund & Asche mit Moritz Neumeier und Till Reiners Das ist Chaos und Ordnung, Politik und Quatsch, Liebe und Hass und vor allem Till Reiners und Moritz Neumeier. Die beiden Stand Up Comedians treten bei dieser... Die Kopenhagen-Trilogie Do, 02.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Marstall Theater Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre kein Platz. Mit vierzehn Jahren muss sie die Schule verlassen und gegen ihren Willen als Hausmädchen, später als Bürogehilfin arbeiten.... Welcome to Paradise Do, 02.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 JUGENDKIRCHE Theater Ein multimediales Theaterprojekt mit Schauspiel, Chor, Musik und Film - auf der Suche nach dem Paradies! Regie: Cornelius Heuten Musikalische Leitung: Andreas Bichler mit Katharina Antonin, Miriam Rinser, Florian Gutberlet, Christian Selbherr, Mimi Finzl Ein Projekt... The Two Gentle*WOmen of Verona Do, 02.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Pepper Theater Theater Ein Theaterstück der Masterklasse der mfa Münchner Film- und Schaupielschule von und nach William Shakespeare im Pepper Theater Neuperlach. Unter der Leitung von Alexandra Haasbach. PROTEA ist in JULIO verliebt und will deswegen in Verona bleiben.... Kurzschluss Do, 02.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 30.11.2025 Metropoltheater Theater Von Noa Lazar-Keinan. R: Philipp Moschitz. Mit Genija Rykova, Bijan Zamani. Die Diagnose »Autismus« beim Sohn wirbelt das Familienleben von Grund auf durcheinander: Sicher geglaubte Wahrheiten werden auf den Prüfstand gestellt, lang verdrängte Bedürfnisse ausgelebt und... Freuhoit in Kräääh-Winkel Do, 02.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Pasinger Fabrik Theater Viel Lärm um Nichts Theater Posse mit Gesang von und nach Johann Nepomuk Nestroy. R: Andreas Seyferth. Mit Lisa Weismeier, Alexander Wagner, Leon Sandner, Denis Fink, Judith Bopp. Europa, Ende 19. Jahrhundert: Revolution in Wien! Während der Stammtisch jubelt, wird den... A Trumpet For Nap Do, 02.10.2025, 20:00 Uhr Marionettentheater Kleines Spiel Theater „A Trumpet for Nap – Aufstieg und Fall eines Tellerwäschers“ ist ein modernes Großstadtmärchen der 1950er Jahre (Erstaufführung 1959). Die mitreißende Musik ist ein Frühwerk des Münchner Komponisten Wilhelm Killmayer, der Text stammt vom Dramatikers Tankred... Die Thrillerpfeifen – Mord in der Schokoladenfabrik Fr, 03.10.2025, 19:00 Uhr Herterich Stuben Theater DELIKT STATT DELIKAT - MORD IN DER SCHOKOLADENFABRIK ZARTBITTER IM ABGANG! In dieser Anlage lauert eine tödliche Versuchung. Fein zerkleinert werden hier nicht nur die Nüsse. Die lila Kuh ist entsetzt und Kommissarin Pfeife wird ungenießbar.... kurz & gut Fr, 03.10.2025, 19:00 Uhr Marstall Theater Musikalischer Literatursalon von und mit Cathrin Störmer Texte, die sitzen & Lieder, die hängen bleiben. Was passiert, wenn eine Schauspielerin genug hat von Dreiakter-Dramen und 500-Seiten-Romanen? Sie liest. Kurz. Und singt. Gut. Zusammen mit wechselnden Gäst Lichtspiel Fr, 03.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 15.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a. Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels' wieder... Oh heiliger St. Benedict Fr, 03.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 08.11.2025 Iberl Bühne Theater »oder Die Wege des Herrn«. Lustspiel in drei Akten von Georg Maier. R: Marcus Neumaier. Mit Marcus Neumaier, Tom Ditz, Rupert Mitterer, Désirée Siyum u.a. Schweren Prüfungen wird Pfarrer Benedict unterzogen. Erst sterben ihm Mesner und... Ehejubel Fr, 03.10.2025, 20:00 Uhr Galli Theater Theater Das Ehejubiläum ist vorbereitet, die Gäste geladen, Wilma hat sich etwas Besonderes einfallen lassen – Willi jedoch versucht ihr nachzuweisen, was für ein schrecklicher Irrtum die Heirat war…. Die Würze: eine Riesenportion an komödiantischen Einfällen. (Veranstaltertext) Teutonistan – Vom Schweigen. Sprechen. Widersprechen. Fr, 03.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Schwere Reiter Theater Über ein Land, dass sich nur ungern erinnert. Was, wenn die Geschichte Deutschlands neu erzählt wird – aus der Perspektive derer, die überhört werden? Teutonistan ist Musiktheater, das migrantische Geschichte in Deutschland neu erzählt – empowernd,... Wallenstein Sa, 04.10.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 14.05.2026 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater Ein Schlachtfest in sieben Gängen Nach Friedrich Schiller Premiere: 4.10.2025 Mit englischen Übertiteln ab dem 12.10. 7 Stunden Schiller, Krieg und Frieden: Guten Appetit! Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben Sa, 04.10.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 01.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Von Kurt Wilhelm / Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Susanne Brückner / Kathrin von Steinburg u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt. Der Brandner Kaspar überl Rumuz Goncagül Sa, 04.10.2025, 19:00 Uhr Pepper Theater Theater Ein Theaterstück in türkischer Sprache Türk Tiyatrosu’nun önemli yazarlarından Oktay Arayıcı’nın yazdığı ve Zafer Algöz’ün yönettiği “Rumuz Goncagül”; ‘70’li yılların sonlarında değişen sosyal yapının ve ekonomik hayatın etkisiyle adını, varlığını ve çaresizliğ Dr. Pop Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr Schlachthof Theater "Hitverdächtig" - Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakte Bauernschach Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.12.2025 Iberl Bühne Theater »irgendwann, da foit a jeda ... «. Komödie in 3 Akten von & mit Florian Günther. Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin. Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und und... Countdown mit Beharrungsvermögen Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 16.11.2025 Theater … und so fort Theater Ein komisches Stück von Christian Kroos R: Christian Kroos. Mit Lisa Bales, Conny Krause, Heiko Dietz Ein in die Jahre gekommenes, luxuriöses Strandhotel, unterspült vom Meer, am Tag vor seiner permanenten Schließung. Die Hotelgäste Rita, Denis... Frauenhochsaison Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr Galli Theater Theater Die ebenso spannende wie ausgesprochen unterhaltsame Begegnung zweier Männer, die um wirkliche Freiheit ringen. Karl Knall, alias Prof. Dr. Senfstößl und Hartmut Harrer versuchen, ihr verloren gegangenes männliches Kraftpotential zu reanimieren. Dabei fordern sie sich in... Mit dem Brandner auf die Wiesn So, 05.10.2025, 13:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben von Franz von Kobell / Kurt Wilhelm Regie: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Stefan Murr, Markus Brandl, Susanne Brückner, Kathrin von Steinburg u.a. Der Brandner Kaspar überlistet Im Dickicht der Stadt So, 05.10.2025, 18:00 Uhr Marstall Theater Das Residenztheater und die Climate School der LMU München laden zu einer Expedition in die urbane Wildnis unserer Stadt ein. Im Rahmen einer Langzeit-Kollaboration entwickeln der Regisseur Alexander Eisenach und der Schauspieler Maximilian Grünewald gemeinsam mit... Das Krimidinner in München So, 05.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 16.08.2026 Park Café Theater Nur einen Steinwurf vom hektischen Hauptbahnhof entfernt, unter den Bäumen am alten Botanischen Garten und in der Nähe des Neptunbrunnens befindet sich der Tatort – im Restaurant und Biergarten "Park Café". Erbaut im neo-klassizistischen Stil hat... Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei Mo, 06.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.10.2025 Marstall Theater Brechts kurzes Stück kreist um die erschreckend aktuelle Frage, ob es angesichts eines gewaltsamen Angriffs die Möglichkeit neutraler Enthaltung gibt. «Würgendes Blei», der zweite Teil der Inszenierung, schreibt die Geschichte der Frau Carrar bis in die... Die Lauten Di, 07.10.2025, 19:30 Uhr FAT CAT Fat Cat - Carl-Orff-Saal Theater Romantische Komödie Die Asche meines Vaters Mi, 08.10.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 16.10.2025 Schauburg Theater Oder plötzlich reich und unsympathisch Schauspiel von Soeren Voima R: Daniel Pluger. Mit Simone Oswald, Sibel Polat, Annelie Straub, Janosch Fries, Hardy Punzel, Tom Gerhartz, Maya Haddad, Anh Kiet Le. Sasha bekommt überraschend eine Einladung zu... Offene Wunde Mi, 08.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 09.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags... Republik Vineta Mi, 08.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 12.10.2025 Einstein Kultur Theater Eine Tragikomödie von Moritz Rinke Regie: Vincent Kraupner Mit: Paul Argyropoulos, Tess de Courval, Vincent Daneker, Elisabeth Diringer, Gabriele Eisebith, Vera Funke, Guido Gerhards, Robert Obermayer, Ute Reinicke, Ute Uhlendorf Fünf Führungskräfte ziehen sich unte Bevor ich es vergesse Mi, 08.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 17.03.2026 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater Abschied vom Vater Nach dem Roman von Anne Pauly Die Geschichte einer Versöhnung Eine Frau muss nach dem Tod ihres Vaters dessen Angelegenheiten regeln – Trauerfeier, Beerdigung, Entrümpelung und so weiter. Jeder Mensch, der das sch Einfach sterben Do, 09.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 27.11.2025 Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade Theater Der Tod hat ein Imageproblem. Und das, obwohl er doch so wichtig ist! Deshalb startet er jetzt seine ganz persönliche Imagekampagne. In der aberwitzigen Satire "Einfach sterben" präsentiert der Tod die skurrilsten, „lustigsten“ Arten abzutreten: Von... Die Nashörner Do, 09.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 02.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Ein Nas! Nas Was? NASHORN! Mitten auf dem Marktplatz, am helllichten Tag. Nicht zu fassen! Da sind sich alle einig. Alle, außer Behringer: Es ist eben ein Nashorn, na und? Doch mit der Zeit tauchen immer... Der Untertan Do, 09.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 17.10.2025 Residenz München Cuvilliés-Theater Theater "Nichts Menschliches hielt Stand vor der Macht." Heinrich Manns 1914 erschienener hellsichtiger Bildungsroman «Der Untertan» porträtiert mit bitterbösem Humor das Wilhelminische Kaiserreich und sein sich selbst feierndes und von nationalistischen Großmachtfantasien träumend Moving Shadows Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Theater Stellt alles in den Schatten! Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. Die Moving Shadows kreieren... Das TamS rettet die Welt – Folge 3 Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 12.10.2025 TamS Theater Theater »Das wird doch hoffentlich nicht das Ende gewesen sein?«. Hörspiel-Theater in 3 Folgen von Carsten Golbeck. Mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt. Drei Schauspieler*innen bangen um ihre Zukunft. Kurzfristig fehlt das Geld für das nächste... Foul Play – Karma Is a One-Night Stand Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.11.2025 Heppel & Ettlich Theater English Theatre Foul Play is a razor-edged, darkly comic two-hander where nothing and no one are quite what they seem. At its centre is Ava Sterling—composed, magnetic, and impossible to read. When she glides into a... proteus 2481 Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 13.10.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Therese-Giehse-Halle Theater Der lange verschollene vierte Teil der Orestie! Jahrtausende haben wir darauf gewartet! — Thomas Köck hat das Fragment in Mexico ausgegraben. Mit einem Satyrn-Chor und Samuel Koch als mythologischem Verwandlungskünstler Proteus wird das normale Theater auf... 77 Versuche, die Welt zu verstehen Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater "Glotzt nicht so romantisch!" Können wir ins Theater fliehen, wenn uns die Realität doch immer wieder einholt? Der südkoreanische Regisseur Kyung-Sung Lee und das Residenztheater-Ensemble beschäftigen sich szenisch mit ihren eigenen Theatererlebnissen, Bertolt Brechts Theor Lapidarium Fr, 10.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 20.10.2025 Residenztheater Theater Rainald Goetz, der vielfach ausgezeichnete Ausnahmeautor, hat die Uraufführung seines neuesten Theatertexts Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach anvertraut. Der Text ist eine wilde Mischung der Genres: Tagebuch und Requiem, verwoben mit Szenen aus einem wahnwitzigen Drehbuchvorhaben mit Helmut... Da Häuslschleicha Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 25.10.2025 Iberl Bühne Theater Eine Erbschleicher-Groteske von Georg Maier. Mit Rupert Mitterer, Claudia Mabell, Rudi Pauker u.a. Hab und Gut sind bedroht, als der Herr des Hauses erst dem Schnaps und dann dem Einfluss eines »Freundes« verfällt. Der Kontrabass – von Patrick Süskind Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr KUBIZ – Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching Theater Es spielt: Stephan Schad; Musiker: Henning Kiehn (Bass) Regie: Max Claessen Gastspiel des Ensemble Persona Schad/Kiehn GbR in Koproduktion mit Deutsches Schauspielhaus Hamburg Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhinderer des Verzweifelte Ehemänner – Art Theater Sa, 11.10.2025, 18:30 Uhr WILLI-GRAF-GYMNASIUM Theater Möchten Sie einen einzigartigen, fröhlichen, fantastischen und unvergesslichen Abend erleben? Perfekt! Das Art Theater präsentiert das Stück: „VERZWEIFELTE EHEMÄNNER 2: AUSGEMUSTERT“ Sie sind wieder da – diesmal in Deutschland. Und diesmal: a Die Liebe tanzt mit Dir Sa, 11.10.2025, 19:30 Uhr Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn Theater Ein mitreißendes Liebesepos aus Tanz, Gesang und Schauspiel Produktion: TAT Kreativ-Akademie Erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterereignis, das die Kunst der Liebe in all ihren Facetten feiert. Bernd Seidels faszinierende Theaterrevue entfaltet sich als ein spektakuläres Zusamme Caligula Sa, 11.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 06.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Von Albert Camus. R: Ran Chai Bar-zvi. Mit Steffen Link, Maximiliane Haß, Jonathan Müller u.a. Der Kaiser Caligula trauert um seine geliebte Schwester Drusilla: "Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich". Diese schlichte Erkenntnis weitet... Die Thrillerpfeifen – Mord in der Disko Sa, 11.10.2025, 19:30 Uhr Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Theater ATEMLOS DURCH DIE NACHT - MORD IN DER DISKO ERST BLAU DANN GRAU! Statt Minirock gibt es den Maxischock und plötzlich heißt es Verrecken statt Abchecken. Kommissarin Pfeife groovt sich durch die Unhappy Hour. Sie ermittelt... Felix Krull. Hochstapler Sa, 11.10.2025, 19:30 Uhr Kulturtheater Tutzing e.V. Theater Mit dem Soloabend „Felix Krull. Hochstapler“ feiert das Kulturtheater Tutzing den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Ein literarisches Kammerspiel mit Volker Ranisch. „Felix Krull. Hochstapler“ - Ein erotisches Betrugsverhältnis auf Gegenseit Kalter weißer Mann Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr Kulturelles Gebäude Aschheim Theater Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Die Trauerfeier für den verstorbenen Firmenpatriarch Gernot Steinfels könnte geordnet verlaufen. Könnte ... Der neue Geschäftsführer Horst Bohne bestellt einen Trauerkranz mit der Schleife „In tiefer Trauer.... Knef. Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr Kupferhaus Planegg Theater Ein (Lieder-) Abend über Hilde Hildegard Knef schrieb Filmgeschichte, verfasste Buch-Bestseller und stand lange für das, was es nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich gar nicht mehr gab: das deutsche Chanson. Sie wurde geliebt und gehasst. Mit... RCE – #RemoteCodeExecution Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Therese-Giehse-Halle Theater Von Sibylle Berg in einer Bühnenfassung von Dennis Duszczak und Hannah Saar Jahrgangsinszenierung der Otto Falckenberg Schule Ein Bauplan für die Weltrevolution Eine Gruppe junger Nerds hat sich angepasst, die Krise als Dauerzustand und Ungerech (Nicht)Mütter! Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 28.10.2025 Marstall Theater 22 Stimmen sprechen über ihre Mütter, das Mutter-Werden, das Mutter-Sein, das Niemals- oder Unbedingt-Mutter-Werden-Wollen und das Nicht-Mutter-Werden-Können. Sie verflechten sich zu einem Stück über Entscheidungen, Zweifel, (Fehl-)Geburten, Abbrüche, Transformationen und mutige Handlungen. Thomas Loibl: Der Tod in Venedig So, 12.10.2025, 17:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Theater In diesem Jahr wäre Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Zu Ehren des bedeutenden deutschen Schriftstellers präsentiert der gefeierte Charakterdarsteller Thomas Loibl dessen weltberühmte Novelle ‚Der Tod in Venedig‘ in einer eindrucksvollen musikalischen Lesung. In seinem... Die Thrillerpfeifen – Mord in der Lach und Schieß So, 12.10.2025, 17:30 Uhr Münchner Lach- und Schießgesellschaft Theater KRIMIDINNER-PREMIERE! EINER GEHT NOCH! Aber leider für immer. Denn der Tod lässt nicht anschreiben und schon muss jemand den Löffel abgeben. Kommissarin Pfeife kommt in Teufels Küche. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen... Die neapolitanischen Abenteuer des Capitano Don Giuan So, 12.10.2025, 19:00 Uhr Barocker Festsaal des Landratsamtes Freising Theater Don Giovanni als Commedia dell'arte 20 Jahre Musik im Marstall – Teil III der Konzerttrilogie: Die neapolitanischen Abenteuer des Capitano Don Giuan Ein historisches Bühnenspektakel über den legendären Don-Giovanni-Stoff im Stile der C Was ihr wollt So, 12.10.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater Verführung, Maskerade, Rausch: In der bittersüßen Komödie steht alles Kopf. Rangordnungen und Geschlechterklischees werden über Bord geworfen und alles ist erlaubt. https://www.youtube.com/watch?v=TKZOpP-1PpM Von William Sankt Falstaff Mo, 13.10.2025, 19:00 Uhr Residenztheater Theater Sprachlich geschliffen und mit widerständigem Witz übersetzt der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer Shakespeares Königsdrama «King Henry IV» in die aktuelle Gegenwart erodierender Demokratien. Das Königsdrama neugedacht: als schonungslosen Blick auf Machtverhältnisse, politische Brüche Die Montagsmörder Mo, 13.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 08.12.2025 Theater … und so fort Theater »Sendlinger Mordsspektakel« – Improvisierte Kriminalstücke. Konzept & Regie: Heiko Dietz. Messer raus! Das Ensemble spielt diesen Fall nur einmal und das Publikum bestimmt u.a. Mordwaffe und Täter. Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch... MK:ollektiv Reloaded Di, 14.10.2025, 18:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Theater Junge Münchner Künstler*innen starten ihr eigenes Theaterprojekt Jetzt mitmachen! Wir sind MK:ollektiv, ein junges Kollektiv der Münchner Kammerspiele. Du hast Bock, in einem entspannten Umfeld selbst Theater zu kreieren, auf und hinter d Die Ärztin Di, 14.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Residenztheater Theater Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in... The Lobster Di, 14.10.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Nach dem Film von Yorgos Lanthimos und Efthimis Filippou, Deutsche Übersetzung von Linda Kokkores Ankunft im Hotel – und damit 45 Tage Zeit, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Das gemeinsame Leben in unbeschwerter Zweisamkeit... 1234