20:00 Uhr – 21:30 Uhr
Teamtheater Tankstelle, Am Einlaß 2a, 80469
München
Theater
Tod eines Handlungsreisenden
von Arthur Miller
in einer Übersetzung von Volker Schlöndorff
Lebenslügen, Leistungsdenken in einer turbokapitalistischen, aus den Fugen geratenen Welt.
Der Tod eines Handlungsreisenden, uraufgeführt am 10.2.1949 in New York, erlebt eine Renaissance. Die erfolgreiche Inszenierung des Stücks 1984 am Broadway mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle diente Volker Schlöndorff als Grundlage für seine Verfilmung. Das Scheitern des Handelsvertreters Willy Loman an einem inhumanen Wirtschaftssystem sowie an seiner persönlichen Lebenslüge steht heute für das Scheitern einer Gesellschaftsordnung. Die Orientierungslosigkeit einer ganzen Kultur, die ihres Glaubens an einen ewigen Fortschritt beraubt ist und der es verwehrt bleibt, an Traditionen und Lebensmodelle früherer Zeiten anzuknüpfen, spiegelt sich im Schicksal Willy Lomans und seiner Familie. Die Absurdität des Selbstmordes von Loman, der den Schein eines Glücks zu retten versucht, und ein einziges Mal zu sich selbst findet, indem er sich auslöscht, ist zu verstehen als Appell an den einzelnen und die Gesellschaft, sinnvolle Wertordnungen und humane Lebensformen zu entwickeln.
Theater Impuls spielt dieses Familiendrama als vierten und letzten Teil der „Tetralogie von Gut und Böse“.
Mit: Barbara Sabel, Franz Brandhuber, Simon Brüker, Hans-Christian Hinterberger, Urs Klebe, Matthias Lettner, Christina Matschoss, William Newton, Clemens Nicol, Sarah Alicia Ritter, David Thun
Regie: Andreas Wiedermann
Maske: Anke Loibl
Sounddesign: Clemens Nicol
Mit freundlicher Genehmigung des Theaterverlags Fischer
Gastspiel von Theater Impuls
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Teamtheater Tankstelle
Adresse: Am Einlaß 2a,
80469 München
