05.02.2024 | Datenbank Publisher All das Schöne Di, 12.08.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 15.08.2025 Metropoltheater Theater von Duncan Macmillan in Zusammenarbeit mit Jonny Donahoe 1. Eiscreme - All die kleinen, besonderen, subjektiv einzigartigen und wunderbaren Dinge und Vorkommnisse, die das Leben ausmachen... - 25. Einen Superhelden-Umhang tragen. - Nach dem ersten Suizidversuch... Theaterspiele Glyptothek Di, 12.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 08.09.2025 Glyptothek Theater Seit mehr als 30 Jahren finden im Innenhof der Glyptothek alljährlich die weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannten Theaterspiele statt. Di, 15.07.2025 20:00 Mi, 16.07.2025 20:00 Do, 17.07.2025 20:00 Di, 29.07.2025 20:00 Mi, 30.07.2025 20:00< Alkestis Di, 12.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 05.09.2025 Glyptothek Theater Alkestis Euripides/ Thi Le Thanh Ho mit Le Thanh Ho, Sven Schöcker, Roland Schreglmann Regie: Alex Novak Der Eine kann halbtote Menschen wieder zum Leben erwecken, was die Götter postwendend mit tödlichen Blitzen bestrafen, sein Vater... Tanzwerkstatt Europa Mi, 13.08.2025 weitere Termine bis 15.08.2025 Diverse Orte in München Theater / Festspiele Seit 1991 veranstaltet JOINT ADVENTURES gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München die TANZWERKSTATT EUROPA. Als Werkstatt für neue Ideen und Ästhetiken setzt sie wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst. Mit ihrem breiten Angebot... Kassandra. Ein Stück. Do, 14.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 08.09.2025 Glyptothek Theater Kassandra. Ein Stück. nach Texten von der Antike bis heute mit Julia Gröbl, Martin Schülke. Musik: Götz Grünberg Regie: Sven Schöcker Kassandras unbedingter Wunsch, Seherin zu werden, geht in Erfüllung durch den Gott Apollon. Als Lohn... Die Tür nebenan Fr, 15.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 17.08.2025 Theater … und so fort Theater Komödie von Fabrice Roger-Lacan. R: Heinz Konrad. Mit Conny Krause, Heiko Dietz. Freches Beziehungsspiel zwischen Nachbar*innen: Die ruhige Psychologin und der laute Marketingchef hassen sich inbrünstig. Anrührend und voller Wortwitz. Sie ist Psycholo Zuagricht, hergricht, higricht Sa, 16.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 Iberl Bühne Theater Von Georg Maier. Mit Florian Günther, Markus Neumaier, Raphaela Maier, Hansi Kraus u.a. Wahrheit und Dichtung über den Räuber Mathias Kneissl, wobei die Dichtung durchaus wahr sein könnte ... Der gnadenlos von der Obrigkeit Gejagte findet... Goethes Iphigenie Mo, 18.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.09.2025 Glyptothek Theater Goethes Iphigenie R: Sven Schöcker. Mit Julia Gröbl, Sebastian Krawczinski, Alexander Wagner. Musik: Götz Grünberg (sax). Schon in jungen Jahren mit männlicher Eitelkeit, männlichem Wahn und Gehabe konfrontiert, kann Iphigenie all das niedrige menschliche Gewese über Sterne in Finsternis Mi, 20.08.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 24.08.2025 International Munich ArtLab (Musiktheater) Theater In den Gängen einer heruntergekommenen Forschungsstation am Rande des Universums begegnen wir drei verlorenen Raumfahrenden: einer Wissenschaftlerin (Rebecca Weber), besessen von der Idee eines perfekten Universums, einer Androidin (Sophie Maglaperidze), die zwischen Protokoll und Leidenschaft ta Honey Sa, 23.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 14.09.2025 Theater … und so fort Theater Ein bairischer Polylog mit neun Rollen für eine Schauspielerin von Tove Appelgren. R: Andreas von Studnitz. Mit Sonja Rupp. Hurrikan Honey: Eine Frau wie eine Naturgewalt – einfallsreich, direkt und impulsiv – bahnt sich ihren unkonventionellen... Eva & Lilith / Strapse oder Bügelbrett Fr, 29.08.2025, 20:00 Uhr Galli Theater Theater Mythologische Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Katrin Thomaschewski. Eine Frau besucht die Geliebte ihres Mannes, um ihn zurückzufordern. Wenn eine Ehefrau die Geliebte ihres Mannes trifft, dann kracht es. Die geballte Kraft der Gegensätze.... Adele Spitzeder oder wia ma’s Spui spuit Sa, 30.08.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 21.11.2025 Iberl Bühne Theater Eine fast ernst gemeinte Hommage an die erste bayerische Privatbank. R: Florian Günther. Mit Daniela März, Jörg Herwegh, Claudia Mabell, Florian Freytag u.a. Die Geschichte der ehemaligen Schauspielerin / Sängerin und erfolgreichen Geschäftsfrau verbindet Historie mit... Starlady Sa, 30.08.2025, 20:00 Uhr Galli Theater Theater Träume werden wahr Eine etwas aufgedrehte Schauspielerin lebt von der Hoffnung entdeckt zu werden und groß rauszukommen. So lullt sie sich immer mehr in ihre Illusionen ein und verliert dabei alles. Doch wider Erwarten hat sie... Das Kriminal Dinner In München Do, 04.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 27.12.2025 Hofbräukeller Theater Der Hofbräukeller am Wiener Platz lädt Sie herzlich zum Krimidinner München ein! Es erwartet Sie eine traditionelle, bayerische Küche und leckeres Hofbräubier direkt aus der hauseigenen Brauerei. Dabei greift der Hofbräukeller auf Wissen von jahrhundertlanger Tradition... Fabi Rommel – Daheim Fr, 05.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 26.09.2025 Circus Krone Theater Nach der ausverkauften Premierentour geht Fabi Rommel in 2025 mit ganz neuem Stand-up Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In “Daheim” spricht der Stand Up Comedian über den geplanten Wegzug aus Berlin,... Hollerküacherl Fr, 05.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 14.11.2025 Iberl Bühne Theater »Eine bayerische Delikatesse«. Posse aus den 1920-ern von Georg Maier. Mit Hansi Kraus, Raphaela Maier, Erwin Brantl u.a. Nur ein Wunder kann helfen, um den häuslichen Frieden im Pfarrheim wieder herzustellen. Musicals in Candlelight | Theater Company Potsdam So, 07.09.2025, 19:00 Uhr Hoftheater München Theater Ein Piano, zwei Musicalstars und hunderte Kerzen: Mascha Volmershausen und Matthias Graf singen live die besten Musicalhits in romantischer Atmosphäre mit Piano im Kerzenschein. Die Montagsmörder Mo, 08.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 08.12.2025 Theater … und so fort Theater »Sendlinger Mordsspektakel« – Improvisierte Kriminalstücke. Konzept & Regie: Heiko Dietz. Messer raus! Das Ensemble spielt diesen Fall nur einmal und das Publikum bestimmt u.a. Mordwaffe und Täter. Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch... Achtsam Morden Mi, 10.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 Bayerischer Hof Komödie im Bayerischen Hof Theater Komödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse René Heinersdorff, Yael Hahn und Miguel Abrantes Ostrowski Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen,... Chris Salter – Zangezi Mi, 10.09.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Muffathalle Theater Ein immersives Theatererlebnis von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective... Die Turing-Maschine Do, 11.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 Pasinger Fabrik Theater Viel Lärm um Nichts Theater von Benoît Soles Ein Gastspiel von Theater Plan B „Haben Sie schon einmal ein Geheimnis bewahrt? Ein großes Geheimnis. Nein? Dann wissen Sie nicht, wie schwer einem das fällt. Glauben Sie mir: Von allen immateriellen Dingen... Oh heiliger St. Benedict Fr, 12.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 08.11.2025 Iberl Bühne Theater »oder Die Wege des Herrn«. Lustspiel in drei Akten von Georg Maier. R: Marcus Neumaier. Mit Marcus Neumaier, Tom Ditz, Rupert Mitterer, Désirée Siyum u.a. Schweren Prüfungen wird Pfarrer Benedict unterzogen. Erst sterben ihm Mesner und... Adorável Desgracada (Geliebtes Biest) Fr, 12.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 13.09.2025 Pepper Theater Theater TEATRO BRASILEIRO DE MUNIQUE Guta hat sich in ihre eigene Welt zurückgezogen. Ihr monotoner Alltag – Arbeit, nach Hause kommen, Musik hören, Fernsehen – wird von zwei Ereignissen durcheinandergebracht: Der Fernsehapparat gibt den Geist auf und... Dankbarkeiten Di, 16.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 Mathilde Westend Theater Deutsche Erstaufführung, nach dem Bestseller der Erfolgsautorin Delphine de Vigan, im kleinsten Theater von ganz München, im Mathilde Westend Schon zum 72. Mal läuft - in der Regie von Theaterleiterin und Regisseurin Theresa Hanich - die... Der Untertan Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 18.10.2025 Teamtheater Tankstelle Theater Satirische Komödie nach Heinrich Mann „Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt.“ So beginnt einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. Der hellsichtige... A Matz bist scho! Mi, 17.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 27.09.2025 MUCCA 31 Theater Musiktheater nach Motiven von Ödön von Horvath's "Kasimir und Karoline" theater_perlach bringt pünktlich zum Wiesn-Beginn Horvath's Klassiker in die heutige Zeit. Krachledern war gestern, die Männerklischees und Erwartungen perlen heute an den resoluten Wiesenbräuten ab wie... Unheilbar Do, 18.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.09.2025 Pepper Theater Theater MORPH KOLLEKTIV Irrungen und Wirrungen der Liebe und der Therapie Lernen Sie Bruce und Prudence kennen – zwei Singles, die sich über eine Zeitungsanzeige zum romantischen Desaster verabreden. Ihre Neurotiker-Herzen schlagen schnell höher, doch ihre skurrilen... Oliver Zahn: Crowd Control Fr, 19.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.09.2025 HochX Theater und Live Art Theater Um sich auf Proteste, Aufruhr und Krawalle vorzubereiten, führen Bereitschaftspolizeien weltweit aufwändig inszenierte Simulationen durch. Dabei übernehmen Polizist*innen nicht nur die Rolle der Einsatzkräfte, sondern spielen unter Anleitung auch die der Protestierenden: Sie skandieren Parolen, w Bayrisch für Anfänger – Comedy Dinner Sa, 20.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 30.05.2026 Alter Wirt Moosach Theater Bayrisch für Anfänger Eine großartige Hommage an das bayrische Lebensgefühl ist das interaktive Theaterdinner „Bayrisch für Anfänger“. Das gleichermaßen feinsinnig wie humorvoll inszenierte Schauspiel vereint traditionelles bayrisches Kulturgut mit landes-typischer Kulinarik auf genussreichem Niv ‚Schtonk!‘ Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Zentraltheater Theater Eine ironische Medien-Farce über die gefälschten Hitler-Tagebücher nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl. R: Stefan Kastner. Mit Gerd Lohmeyer, Mara Widmann, Franz-Xaver Zeller, Chiara Piu. Ein Hochstapler, ein Reporter und ein Coup, der Geschichte sch Soloway 2025 Do, 25.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Theater / Festspiele Ukrainisches Theaterfestival Das Soloway Festival 2025 vereint zeitgenössisches ukrainisches Theater, Film, Musik, Workshops und offene Gesprächsformate – rund um die Themen Krieg, Verlust und die dagegenwirkende Kraft der Kunst. Vom 29. September bi Glaube Liebe Roboter Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater von Bonn Park frei nach Ödön von Horváth Uraufführung Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen un Die Vögel Fr, 26.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Kulturschupp'n Mühldorf Theater Zwischen Himmel und Wahnsinn Die Vögel ... von Hitchcock? ... Nein, nein! Eine Komödie! ... Eine moderne Komödie? ... Nein 2400 Jahre alt ... Okeiii??... Von Aristophanes! Zwei menschliche Eindringlinge haben den Weg in die Welt... Kasimir und Karoline Fr, 26.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Residenztheater Theater Das Oktoberfest ist auch zur Zeit der Weltwirtschaftskrise ein Ort des Amüsements und der willkommenen Ablenkung. Die Liebe von Kasimir, einem entlassenen Chauffeur, und Karoline, einer Büroangestellten, wird hier jedoch auf die Probe gestellt. Im Milieu... Dieter Nuhr Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 26.09.2026 Circus Krone Theater »Nuhr auf Tour«. Der Meister der komischen Zeitanalyse seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt... Der Besuch der alten Dame Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater "Auftritt der Enkelin". Von Friedrich Dürrenmatt. R: Sapir Heller. Mit Nina Steils, Jonathan Müller, Henriette Nagel u.a. Die Enkelin von Claire Zachanassian kommt für einen Auftritt nach Güllen, der verarmten Heimatstadt ihrer verstorbenen Großmutter. Da sie... Prima Facie Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Residenztheater Theater Tessa Ensler ist eine erfolgreiche Anwältin, deren Königsdisziplin die Verteidigung von Angeklagten in Fällen sexueller Übergriffe ist. Dann wird sie selbst vergewaltigt – und das von einem Kollegen. Sie zeigt ihn an und steht im Kreuzverhör... Shirley Valentine Sa, 27.09.2025, 19:30 Uhr Teamtheater Salon Theater Von Willy Russell. Mit Vándor Éva in ungarischer Sprache. Das Ein-Personen-Stück erzählt die Geschichte einer Frau mittleren Alters, die mitten in der Lebenskrise steckt und sich auf den Weg zu einem erfrischenden Erwachen macht. Vándor Éva... Persona Sa, 27.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 30.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater von Ingmar Bergman Elisabet spricht nicht mehr. Während einer "Elektra"-Vorstellung verstummt die Schauspielerin mitten auf der Bühne. Im Krankenhaus soll sich Schwester Alma um die Sprachverweigerin kümmern. Die Ergebnisse sind eindeutig: Elisabet Vogler ist geistig und... Symbiosis / Zeitgenössischer Zirkus / Kolja Huneck + Luuk Brantjes So, 28.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 META Theater Theater Zwei Zirkusartisten, zwei Handschriften, ein Performance-Erlebnis. SYMBIOSIS ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, das Zirkus, Magie Nouvelle und Objekttheater verbindet. (Veranstaltertext) Nach Mitternacht So, 28.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 20.10.2025 Marstall Theater «Nach Mitternacht» erzählt von zwei Tagen im Jahr 1936. Die neunzehnjährige Sanna flieht zu ihrem Bruder Algin, einem mit Schreibverbot belegten Autor. Zwischen Feiern, Cafés und Kneipen erkennt sie die wachsende ideologische Vereinnahmung ihres direkten Umfelds.... Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung So, 28.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 07.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. Gemeinsam mit dem Ensemble und künstlichen Intelligenzen nähert sich Hausregisseur Philipp Arnold... Gschichtn vom Brandner Kaspar Mo, 29.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 22.10.2025 Residenztheater Theater Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell Mit Günther Maria Halmer, Elisabeth Nikka, Maria Helgath u.a. https://youtu.be/6vhF30mK5xw Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenb Abonnement Theater 2025-26 Mo, 29.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 03.02.2026 Bürgerhaus Pullach Theater Abonnementreihe Theater und Musiktheater: 4 Vorstellungen Mo, 29.09.2025 20:00 1984 - Schauspiel nach dem Roman von George Orwell Mi, 29.10.2025 20:00 Meisterklasse - von Terrence McNally Musikforum Blutenburg – Eine mörderische Weinprobe Mi, 01.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Theater Eine mörderische Weinprobe Eine rabenschwarze Krimikomödie Gespielt von der Theatergruppe des Musikforum Blutenburg Die Weinhändlerin Magdalena Spielmann organisiert ein Genusswochenende für illustre Freunde Don Karlos Mi, 01.10.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Stückl inszeniert Schiller. Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Flammende Anklage gegen Unterdrückung und Despotismus... Moritz Neumeier und Till Reiners Mi, 01.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Prinzregententheater Theater Schund & Asche mit Moritz Neumeier und Till Reiners Das ist Chaos und Ordnung, Politik und Quatsch, Liebe und Hass und vor allem Till Reiners und Moritz Neumeier. Die beiden Stand Up Comedians treten bei dieser... Die Kopenhagen-Trilogie Do, 02.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Marstall Theater Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre kein Platz. Mit vierzehn Jahren muss sie die Schule verlassen und gegen ihren Willen als Hausmädchen, später als Bürogehilfin arbeiten.... Freuhoit in Kräääh-Winkel Do, 02.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Pasinger Fabrik Theater Viel Lärm um Nichts Theater Posse mit Gesang von und nach Johann Nepomuk Nestroy. R: Andreas Seyferth. Mit Lisa Weismeier, Alexander Wagner, Leon Sandner, Denis Fink, Judith Bopp. Europa, Ende 19. Jahrhundert: Revolution in Wien! Während der Stammtisch jubelt, wird den... kurz & gut Fr, 03.10.2025, 19:00 Uhr Marstall Theater Musikalischer Literatursalon von und mit Cathrin Störmer Texte, die sitzen & Lieder, die hängen bleiben. Was passiert, wenn eine Schauspielerin genug hat von Dreiakter-Dramen und 500-Seiten-Romanen? Sie liest. Kurz. Und singt. Gut. Zusammen mit wechselnden Lichtspiel Fr, 03.10.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Theater Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a. Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels' wieder... Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben Sa, 04.10.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 01.11.2025 Münchner Volkstheater Theater Von Kurt Wilhelm / Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Susanne Brückner / Kathrin von Steinburg u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt. von Franz von Kobell... Dr. Pop Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr Schlachthof Theater "Hitverdächtig" - Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakte Bauernschach Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.12.2025 Iberl Bühne Theater »irgendwann, da foit a jeda ... «. Komödie in 3 Akten von & mit Florian Günther. Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin. Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und und... Countdown mit Beharrungsvermögen Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 Theater … und so fort Theater Ein komisches Stück von Christian Kroos R: Christian Kroos. Mit Lisa Bales, Conny Krause, Heiko Dietz Ein in die Jahre gekommenes, luxuriöses Strandhotel, unterspült vom Meer, am Tag vor seiner permanenten Schließung. Die Hotelgäste Rita, Denis... Mit dem Brandner auf die Wiesn So, 05.10.2025, 13:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben von Franz von Kobell / Kurt Wilhelm Regie: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Stefan Murr, Markus Brandl, Susanne Brückner, Kathrin von Steinburg u.a. Der Brandner Kaspar überlistet Im Dickicht der Stadt So, 05.10.2025, 18:00 Uhr Marstall Theater Das Residenztheater und die Climate School der LMU München laden zu einer Expedition in die urbane Wildnis unserer Stadt ein. Im Rahmen einer Langzeit-Kollaboration entwickeln der Regisseur Alexander Eisenach und der Schauspieler Maximilian Grünewald gemeinsam mit... Das Krimidinner in München So, 05.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 16.08.2026 Park Café Theater Nur einen Steinwurf vom hektischen Hauptbahnhof entfernt, unter den Bäumen am alten Botanischen Garten und in der Nähe des Neptunbrunnens befindet sich der Tatort – im Restaurant und Biergarten "Park Café". Erbaut im neo-klassizistischen Stil hat... Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei Mo, 06.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.10.2025 Marstall Theater Brechts kurzes Stück kreist um die erschreckend aktuelle Frage, ob es angesichts eines gewaltsamen Angriffs die Möglichkeit neutraler Enthaltung gibt. «Würgendes Blei», der zweite Teil der Inszenierung, schreibt die Geschichte der Frau Carrar bis in die... Die Lauten Di, 07.10.2025, 19:30 Uhr FAT CAT Fat Cat - Carl-Orff-Saal Theater Romantische Komödie Offene Wunde Mi, 08.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 09.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags... Republik Vineta Mi, 08.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 12.10.2025 Einstein Kultur Theater Eine Tragikomödie von Moritz Rinke Regie: Vincent Kraupner Mit: Paul Argyropoulos, Tess de Courval, Vincent Daneker, Elisabeth Diringer, Gabriele Eisebith, Vera Funke, Guido Gerhards, Robert Obermayer, Ute Reinicke, Ute Uhlendorf Fünf Führungskräfte ziehen sich unte Die Nashörner Do, 09.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 02.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Ein Nas! Nas Was? NASHORN! Mitten auf dem Marktplatz, am helllichten Tag. Nicht zu fassen! Da sind sich alle einig. Alle, außer Behringer: Es ist eben ein Nashorn, na und? Doch mit der Zeit tauchen immer... Der Untertan Do, 09.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 17.10.2025 Residenz München Cuvilliés-Theater Theater "Nichts Menschliches hielt Stand vor der Macht." Heinrich Manns 1914 erschienener hellsichtiger Bildungsroman «Der Untertan» porträtiert mit bitterbösem Humor das Wilhelminische Kaiserreich und sein sich selbst feierndes und von nationalistischen Großmachtfantasien träumen Moving Shadows Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Theater Stellt alles in den Schatten! Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. Die Moving Shadows kreieren... Das TamS rettet die Welt – Folge 3 Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 12.10.2025 TamS Theater Theater »Das wird doch hoffentlich nicht das Ende gewesen sein?«. Hörspiel-Theater in 3 Folgen von Carsten Golbeck. Mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt. Drei Schauspieler*innen bangen um ihre Zukunft. Kurzfristig fehlt das Geld für das nächste... Foul Play – Karma Is a One-Night Stand Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.11.2025 Heppel & Ettlich Theater English Theatre Foul Play is a razor-edged, darkly comic two-hander where nothing and no one are quite what they seem. At its centre is Ava Sterling—composed, magnetic, and impossible to read. When she glides into a... 77 Versuche, die Welt zu verstehen Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater "Glotzt nicht so romantisch!" Können wir ins Theater fliehen, wenn uns die Realität doch immer wieder einholt? Der südkoreanische Regisseur Kyung-Sung Lee und das Residenztheater-Ensemble beschäftigen sich szenisch mit ihren eigenen Theatererlebnissen, Bertolt Brechts Theo Die Asche meines Vaters Fr, 10.10.2025, 19:00 Uhr Schauburg Theater Oder plötzlich reich und unsympathisch Schauspiel von Soeren Voima R: Daniel Pluger. Mit Simone Oswald, Sibel Polat, Annelie Straub, Janosch Fries, Hardy Punzel, Tom Gerhartz, Maya Haddad, Anh Kiet Le. Sasha bekommt überraschend eine Einladung zu... Lapidarium Fr, 10.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 20.10.2025 Residenztheater Theater Rainald Goetz, der vielfach ausgezeichnete Ausnahmeautor, hat die Uraufführung seines neuesten Theatertexts Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach anvertraut. Der Text ist eine wilde Mischung der Genres: Tagebuch und Requiem, verwoben mit Szenen aus einem wahnwitzigen Drehbuchvorhaben mit Helmut... Da Häuslschleicha Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 25.10.2025 Iberl Bühne Theater Eine Erbschleicher-Groteske von Georg Maier. Mit Rupert Mitterer, Claudia Mabell, Rudi Pauker u.a. Hab und Gut sind bedroht, als der Herr des Hauses erst dem Schnaps und dann dem Einfluss eines »Freundes« verfällt. Der Kontrabass – von Patrick Süskind Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr KUBIZ – Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching Theater Es spielt: Stephan Schad; Musiker: Henning Kiehn (Bass) Regie: Max Claessen Gastspiel des Ensemble Persona Schad/Kiehn GbR in Koproduktion mit Deutsches Schauspielhaus Hamburg Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhindere Verzweifelte Ehemänner – Art Theater Sa, 11.10.2025, 18:30 Uhr WILLI-GRAF-GYMNASIUM Theater Möchten Sie einen einzigartigen, fröhlichen, fantastischen und unvergesslichen Abend erleben? Perfekt! Das Art Theater präsentiert das Stück: „VERZWEIFELTE EHEMÄNNER 2: AUSGEMUSTERT“ Sie sind wieder da – diesmal in Deutschland. Und diesmal: a Die Liebe tanzt mit Dir Sa, 11.10.2025, 19:30 Uhr Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn Theater Ein mitreißendes Liebesepos aus Tanz, Gesang und Schauspiel Produktion: TAT Kreativ-Akademie Erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterereignis, das die Kunst der Liebe in all ihren Facetten feiert. Bernd Seidels faszinierende Theaterrevue entfaltet sich als ein spektakuläres Zusamme Caligula Sa, 11.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 06.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater Von Albert Camus. R: Ran Chai Bar-zvi. Mit Steffen Link, Maximiliane Haß, Jonathan Müller u.a. Der Kaiser Caligula trauert um seine geliebte Schwester Drusilla: "Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich". Diese schlichte Erkenntnis weitet... Knef. Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr Kupferhaus Planegg Theater Ein (Lieder-) Abend über Hilde Hildegard Knef schrieb Filmgeschichte, verfasste Buch-Bestseller und stand lange für das, was es nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich gar nicht mehr gab: das deutsche Chanson. Sie wurde geliebt und gehasst. Mit... (Nicht)Mütter! Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 28.10.2025 Marstall Theater 22 Stimmen sprechen über ihre Mütter, das Mutter-Werden, das Mutter-Sein, das Niemals- oder Unbedingt-Mutter-Werden-Wollen und das Nicht-Mutter-Werden-Können. Sie verflechten sich zu einem Stück über Entscheidungen, Zweifel, (Fehl-)Geburten, Abbrüche, Transformationen und mutige Handlungen. < Thomas Loibl: Der Tod in Venedig So, 12.10.2025, 17:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Theater In diesem Jahr wäre Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Zu Ehren des bedeutenden deutschen Schriftstellers präsentiert der gefeierte Charakterdarsteller Thomas Loibl dessen weltberühmte Novelle ‚Der Tod in Venedig‘ in einer eindrucksvollen musikalischen Lesung. In seinem... Sankt Falstaff Mo, 13.10.2025, 19:00 Uhr Residenztheater Theater Sprachlich geschliffen und mit widerständigem Witz übersetzt der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer Shakespeares Königsdrama «King Henry IV» in die aktuelle Gegenwart erodierender Demokratien. Das Königsdrama neugedacht: als schonungslosen Blick auf Machtverhältnisse, politische Brüche Die Ärztin Di, 14.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Residenztheater Theater Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in... Der Tiefseefisch Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Theater von Marieluise Fleißer in einer Bearbeitung von Andrea Kindt Regie: Wolfgang Jörg Mit Daniela Voß, David Benito Garcia und Wolfgang Jörg Musik: Peter Pichler Marieluise Fleißer, laut Elfr Das gelobte Land Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater von Asiimwe Deborah Kawe aus dem Englischen von Henriette Zeltner-Shane Uraufführung Premiere 01. Juni 2025 Mit Isabell Antonia Höckel, Liliane Amuat, Naffie Janha Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger: Felix Krull Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 16.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater Nach Thomas Mann. R: Bastian Kraft. Mit Nicola Fritzen, Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt. Die hinreißenden Memoiren eines gerissenen Fantasten, der die Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt. https://youtu.be/b Susi oder So – Kaiserin von Österreich Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 03.12.2025 Drehleier Theater Ein schräger Musical-Spaß vom Erfolgs-Team von »Italia con Amore«. Eine kleine Cover-Band für Austro-Pop will sich für einen lukrativen Hotel-Job bewerben. Doch durch eine Terminpanne werden sie gezwungen, stattdessen die »Sissi« zu geben – mit Songs... too many tabs Do, 16.10.2025, 20:00 Uhr Werksviertel WERK7 Theater Theater Die Vampir-Piraten-von-Atlantis-Tour Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autorinnen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im... SPIELART Festival München Fr, 17.10.2025 weitere Termine bis 01.11.2025 Diverse Orte in München Theater / Festspiele Unter dem Motto "Some kind of tomorrow" versammelt das Festival für zeitgenössische Theaterformen aus dem In- und Ausland vom 17. Oktober bis 1. November 2025 künstlerische Positionen, die fragen, wo wir stehen und wohin wir uns... Comedian Harmonist forever: Das Leben ein Konzert Sa, 18.10.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Theater Das Leben ist ein Konzert ist ein eindrucksvoller Theaterabend über die Geschichte der COMEDIAN HARMONISTS, live gesungen mit der Originalmusik des einstigen weltberühmten Ensembles. Am 09. NOVEMBER 1998 stirbt Roman Cycowski. Er war bis zu dem... Zeitkind e.V.: Kalter weißer Mann Sa, 18.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 26.10.2025 Theater im Römerhof Garching Theater Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Gernot Steinfels, Gründer eines Feinwäschegeschäfts ist mit 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Lang lässt sich die Ruhe nicht wahren, denn die vom neuen Firmenchef gestiftete Trauerschleife mit der Aufschrift... Sauhund Sa, 18.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 23.02.2026 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater Auf in ein neues Leben! Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger: München, die 1980er Jahre. Ein Junge kommt aus der Provinz in die Stadt, dem Sehnsuchtsort, um endlich so sein und leben zu dürfen, wie er... Loriot: Szenen einer Ehe So, 19.10.2025, 15:30 Uhr Prinzregententheater Theater Senta Berger & Friedrich von Thun, Rezitation Maria Reiter, Akkordeon „Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…“ – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die... Goethe – Werther – Eisermann So, 19.10.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Theater spoken word performance Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus „Die Leiden des jungen Werther“ Opern auf Bayrisch So, 19.10.2025, 19:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Theater In den Opern auf Bayrisch hat der Münchner Schriftsteller Paul Schallweg den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und die Szenerie der Opern dabei zumeist ins Bayrische Land verlegt. Auf diese Weise erlebt... Épique! (pour Yikakou) So, 19.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.10.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 2 Theater Mit Épique ! (Pour Yikakou) begibt sich Nadia Beugré auf eine Reise in das Dorf ihrer Vorfahren. Hier, an diesem magischen Ort an der Elfenbeinküste ist sie aufgewachsen. Doch das geheimnisumwobene, fantastische Dorf existiert nicht mehr.... Eine Zierde für den Verein Di, 21.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Marstall Theater Vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen. Nach dem Roman von Marieluise Fleißer. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Liliane Amuat, Thomas Lettow, Katja Jung u.a. Der Tabakwarenhändler und lokale Schwimmstar Gustl Gillich verliebt sich in Frieda Geier, eine... Schuhe Taschen Männer Mi, 22.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 23.11.2025 Bayerischer Hof Komödie im Bayerischen Hof Theater Von Stefan Vögel Mit Bernhard Bettermann, Sabrina Ascacibar, Cheryl Shepard, Tino Führer, Ralf Komorr, Matthias Unruh Wer liebt hier wen und seit wann und wie lange und warum? Tessa hat Ralf vor fünf Jahren verlassen. Nun... faulender Mond Mi, 22.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 06.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 3 Theater Von Anaïs Clerc. Zwei Frauen arbeiten in einer Fleischerei. Dort sind die beiden Gestrandeten sich selbst überlassen. Auch wenn sie bei ihrem groben Handwerk gerne mal austeilen, sind die beiden füreinander da. https://youtu.be/rGJhGuovIIY < Bernd Lafrenz: MacBeth, frei nach Shakespeare Fr, 24.10.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Theater Shakespeare Solo Komödien in WAS IHR WOLLT frei nach Shakespeare. Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Dort beschließt sie,... Das Krimidinner in München Fr, 24.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 27.03.2026 AUMEISTER Theater Das Aumeister, ein beliebtes Ziel im Herzen des Münchener Englischen Gartens, vereint traditionelle bayerische Gastlichkeit mit modernem Flair. Umgeben von üppigem Grün und idyllischen Wegen bietet Aumeister die perfekte Kulisse für einen Abend voller Spannung und... Natalie O’Hara, „Alice – Spiel um dein Leben“ Sa, 25.10.2025, 19:30 Uhr Münchner Künstlerhaus Theater „Alice – Spiel um dein Leben“ ist ein Theatererlebnis, das in eindrucksvoller Weise die Kraft der Musik und Stärke des menschlichen Geistes vermittelt. Die bewegende szenische Solo-Inszenierung basiert auf den Lebenserinnerungen der jüdischen Pianistin Alice Jennerwein – Hörspiel-Spektakel mit Live Musik Sa, 25.10.2025, 20:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Theater Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun mit vogelwilder Musik vom Art Ensemble of Passau In diesem Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und... 12