19:30 Uhr – 20:45 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum, Hildegardstr. 1, 80539
München
Theater
My Personal Ten Years: Wir schaffen das!
Ein Jahrzehnt zwischen Willkommenskultur und dem Sturz Assads
Von und mit Rania Mleihi
Eine persönliche Geschichte zwischen Flucht, Exil und Neuanfang: In ihrer Solo-Performance verwebt die syrische Theatermacherin Rania Mleihi ihre eigene Biografie mit zwei historischen Ereignissen: dem 10. Jahrestag von Angela Merkels „Wir schaffen das“ und dem jüngsten Umbruch in Syrien nach der Flucht von Diktator Bashar al-Assad. Zwischen Erinnerungen an Damaskus und den Herausforderungen eines Neuanfangs in Deutschland entsteht ein vielschichtiges Mosaik aus Identität, Verlust und Hoffnung. Zwischen offenen Grenzen und neuen Abschottungen, zwischen Solidarität und Spaltung. Migration ist mehr als eine politische Debatte, sie ist eine Sammlung persönlicher Schicksale. Die Performance spürt diesen nach und stellt zentrale Fragen: Wie entsteht Zugehörigkeit? Wie formt Exil die Vorstellung von Heimat? Wie verändert sich Identität im Übergang? Und welche Rolle kann das Theater als Raum für Erinnerung, Veränderung und Widerstand spielen?
Eine Produktion von Rania Mleihi, koproduziert mit der Stiftung Staatstheater Nürnberg, den Münchner Kammerspielen und dem Theater Koblenz. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München.
Auf Englisch, Deutsch & Arabisch
Text, Regie & Performance: Rania Mleihi
Musik: Daniela La Luz
Video: Ruben Müller
Produzentin: Mara Martínez
Outside Eyes: Anne Habermehl, Anne Sophie Kapsner, Ruben Müller
Presse: Angela Vucko
Social Media: Johanna Hänsch
Studio Recording: Korbinian Wegler
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum
Adresse: Hildegardstr. 1,
80539 München
