17.05.2025 | Datenbank Publisher Schwere Reiter Dachauer Straße 114a80797 München Web: http://www.schwerereiter.de/ Wenn Klang und Licht erlöschen Do, 25.09.2025 weitere Termine bis 09.11.2025 Schwere Reiter Ausstellungen Stimmen taubblinder Menschen Multimediale Ausstellung mit Gedichten von Vladimir Korkunov Was bleibt, wenn Klang und Licht erlöschen? Diese Ausstellung ist eine Einladung, sich einer Welt zu nähern, die meist nicht wahgenommen wird – und Menschen zu... Duo Rossofuoco – Bach bewegt Mo, 10.11.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Klassik Anne und Fridolin Roth umrahmen eine variierte Fassung der 2. Englischen Suite in a-Moll (UA) mit Werken von Bach und Piazzolla. Im Zentrum des Programms steht die zweite Englische Suite in a-Moll von J. S. Bach:... Goldberg Träumt Di, 11.11.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Klassik Eine surrealistische Bach-Hommage für Flöte, Schlagwerk und Klavier im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des Münchner Bachfests. Enjott Schneider, Dorothea Hofmann (HMTM München) und Stefan Blum (LMC Augsburg) komponierten auf sieben Goldberg-Variationen Johann Neues Kollektiv München Mi, 12.11.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Strömungen - Der Fluss des Jetzt Mit seinem letzten Konzert für 2025 schaut NKM diesmal auf sich selbst. Es werden Werke aus dem NKM Kollektiv erklingen, die dem Publikum einen Eindruck geben, wie jede:r der Komponierenden... Leopold Mozart Quartett: Antike & Gegenwart Do, 13.11.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Klassik Das Leopold Mozart Quartett spannt den Bogen von der Antike bis zur Gegenwart und widmet sich dabei eindrucksvoll griechisch geprägten Klangwelten. Im Mittelpunkt stehen Werke der beiden Münchner Komponist*innen Minas Borboudakis und Konstantia Gourzi. Ergänzt wird... John Cage – Winter Music / Lecture & Concert Fr, 14.11.2025, 19:15 Uhr Schwere Reiter Konzerte 19:15 Uhr: Vor dem Konzert mit Sabine Liebner wird Johann Jahn das Werk „Winter Music“ näher beleuchten. Johann Jahn ist seit 2008 ist er beim Bayerischen Rundfunk als Autor, Moderator und Redakteur bei BR-KLASSIK tätig und... der/gelbe/klang So, 16.11.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Aserbaidschan meets sonic suit Zwischen Klang und Körper – Kompositionen im Dialog mit dem Sonic Suit Vier aktuelle Werke aserbaidschanischer Komponisten treffen an diesem Abend auf ein ungewöhnliches Instrument: den Sonic Suit. In dieser innovativen elektro Kaleidoskopiert Fr, 28.11.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.11.2025 Schwere Reiter Theater Ein Tanzstück zum 20-jährigen Jubiläum von Anna Konjetzky & Co Ein Medley, ein Remix aus Anna Konjetzkys Choreografien der vergangenen 20 Jahre. Mit sechs Tänzer*innen wird alt in neu gemixt, vergangene Bewegungen getragen wie High Fashion.... Wangler & Babel: Musik für Akkordeon und Elektronik #2 Di, 02.12.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Im zweiten Konzert für diese Besetzung, erklingt neben einer Uraufführung von Gregor Mayrhofer für Akkordeon und Live-Elektronik Musik von Seither, Katzer, Pagh-Paan und N. A. Huber. Kai Wangler (Akkordeon), Zoro Babel (Elektronik) MenschMaschine: ⌘ Colour By Numbers ⌘ Do, 04.12.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte ⌘ Colour By Numbers ⌘ ist ein interaktives Mensch-Maschine-Kontrabasskonzert für improvisierenden Kontrabass, virtuelles Orchester, interaktive Live-Elektronik und Videomapping. Colour By Numbers entstand ursprünglich als Idee, die Genese eines Gemäldes musikal Verena Zeiner & Ziv Ravitz Duo: Bridge Fr, 05.12.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Die Pianistin Verena Zeiner und der Schlagzeuger Ziv Ravitz treten seit 2021 als Duo auf und veröffentlichten seither zwei Alben: The Sweetness of Finitude (2022) und Radical Care (2025), auf dem sie ihre Klangpalette durch Gitarre,... Andreas Skouras: Mit Hölderlin am Klavier Sa, 06.12.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Robert Schumann kehrte an seinem Lebensabend mit dem enigmatischen Zyklus „Gesänge der Frühe“ zum Klavier zurück, dessen geistige Anregung in der Dichtung und zugleich der Person Friedrich Hölderlins ihren Anfang fand. Komponist und Dichter teilten das... Duo Sung/Kalhous: Fantasy Dances So, 07.12.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Neue Klanglichkeit mit alten Formprinzipien. Die US-amerikanischen Musiker Benjamin Sung, Violine, und David Kalhous, Klavier, (beide Professoren an der Florida State University) und der Münchner Komponist Henrik Ajax erforschen neue Möglichkeiten dieser klassischen Besetzung – dies... Potsa Lotsa XL: Amoeba´s Dance Mi, 10.12.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Welcher Mehrzeller könnte sich schon rühmen, jemals eine Amöbe mit eigenen Augen gesehen zu haben? Das sehende Ohr begibt sich unweigerlich in einen wimmelnden Mikrokosmos, der von einer Vielzahl unglaublich sympathischer und liebenswerter Wesen bevölkert ist,... Micro Oper München: Gryphius Landschafft Fr, 12.12.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 13.12.2025 Schwere Reiter Konzerte Inszenierte Musik, Gedichte und Texte von Andreas Gryphius, H. J. Christoffel von Grimmelshausen, Samuel Beckett und anderen Der barocke Dichter Andreas Gryphius (1616-1664) war Zeitzeuge des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648). In wortgewaltigen Sonetten beschreibt er di Generation M: Bad Flock of Musick So, 14.12.2025, 18:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Anlässlich seines 60. Geburtstags widmen aktuelle und ehemalige Studierende der Kompositionsklasse von Moritz Eggert ihrem Lehrer einen besonderen Konzertabend. Sie setzen sich mit seinen Werken sowie mit dem Einfluss auseinander, den er direkt oder indirekt au