Skip to content
Logo IN München
Startseite>Theater
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Verlosungen
  • Abo
05.02.2024 | Datenbank Publisher
Mia san mia
Mia san mia
Sa, 08.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 26.11.2025
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Theater
Eine bayerische Space Odyssey von Marco Layera und Martín Valdés-Stauber. R: Layera. C: Carolina de la Maza. Mit Bernardo Arias Porras, Walter Hess, Frangiskos Kakoulakis u.a. Auf einem unwirtlichen Wanderplaneten befindet sich die letzte bayerische Siedlung....
Schlimme Nacht
Schlimme Nacht
Sa, 08.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 23.11.2025
Pasinger Fabrik
Theater Viel Lärm um Nichts
Theater
Von Jens Rohrer Regie: Jens Rohrer. Mit Benjamin Dami »S« kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren, nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu viel Kaffee? Zu...
Graf/Klemperer – Diese Revolution hat kein Lied
Graf/Klemperer – Diese Revolution hat kein Lied
Sa, 08.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 05.12.2025
Fraunhofer Theater
Theater
Ein bewegender Rückblick des „Kollektiv Herzfeld“ in die Revolutionszeit in München als sichtbares Hörspiel, musikalisch angemalt von „Le Millipede“ Ob sie sich wohl in den Jahren 1918/19 in München begegnet sind? An diesem Abend tun sie...
Hollerküacherl
Hollerküacherl
So, 09.11.2025, 14:00 Uhr
weitere Termine bis 14.11.2025
Iberl Bühne
Theater
»Eine bayerische Delikatesse«. Posse aus den 1920-ern von Georg Maier. Mit Hansi Kraus, Raphaela Maier, Erwin Brantl u.a. Nur ein Wunder kann helfen, um den häuslichen Frieden im Pfarrheim wieder herzustellen.
Das Krimidinner in München
Das Krimidinner in München
So, 09.11.2025, 17:00 Uhr
weitere Termine bis 14.03.2026
Hotel und Restaurant Langwieder See
Theater
Das Naherholungsgebiet Langwieder Seenplatte ist mit seinen drei Badeseen, der unberührten Natur und den vielen Freizeitmöglichkeiten ein ideales Ausflugsziel – speziell wenn es heißt „Wer war der Mörder?“ bei unserem Krimidinner München. Das "Hotel und Restaurant...
Tsirk Dobranotch – Tschemodan
Tsirk Dobranotch – Tschemodan
So, 09.11.2025, 18:00 Uhr
weitere Termine bis 10.11.2025
Pepe Dome
Theater
Tsirk Dobranotch ist ein musikalisches Zirkusensemble, das aus drei interdisziplinären Zirkuskünstlern und der weltbekannten Klezmer-Band Dobranotch besteht. Das Ensemble führt zeitgenössischen Zirkus auf, der mit den Traditionen des Klezmer, des jiddischen Theaters und des Humors verschm
Theater MASKA feiert seine III. Theatertage München
Theater MASKA feiert seine III. Theatertage München
So, 09.11.2025, 19:00 Uhr
Kultur-Etage Messestadt
Theater
Das MASKA Theater setzt seine Festivaltradition fort – die III. Münchner Theatertage stehen vor der Tür ! Der dritte Abend folgt am 9. November in der Kultur-Etage Messestadt. Zu Gast sind das dem Publikum bereits bekannte...
Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende
Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende
So, 09.11.2025, 19:00 Uhr
Guardini90
Theater
Lesung mit Musik Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. In München hat die sogenannte „Stunde Null“ schon geschlagen. Die Stadt liegt in Trümmern. In den Straßen fahren amerikanische Panzer, plündern Banden, floriert...
Theater Grenzenlos: Liebe
Theater Grenzenlos: Liebe
Mo, 10.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 11.11.2025
Gasteig HP8
Gasteig HP8 - Saal X
Theater
Wie fühlt es sich an, wenn wir unsere Herzen wirklich öffnen? Wenn wir uns selbst wieder spüren – und die Menschen neben uns? Das Stück „Liebe“ nimmt Sie genau dorthin mit. Geflüchtete stehen auf der Bühne...
Die Montagsmörder
Die Montagsmörder
Mo, 10.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 13.04.2026
Theater … und so fort
Theater
»Sendlinger Mordsspektakel« – Improvisierte Kriminalstücke. Konzept & Regie: Heiko Dietz. Messer raus! Das Ensemble spielt diesen Fall nur einmal und das Publikum bestimmt u.a. Mordwaffe und Täter. Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch...
Nach Mitternacht
Nach Mitternacht
Mo, 10.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 22.11.2025
Marstall
Theater
«Nach Mitternacht» erzählt von zwei Tagen im Jahr 1936. Die neunzehnjährige Sanna flieht zu ihrem Bruder Algin, einem mit Schreibverbot belegten Autor. Zwischen Feiern, Cafés und Kneipen erkennt sie die wachsende ideologische Vereinnahmung ihres direkten Umfelds....
Prima Facie
Prima Facie
Di, 11.11.2025, 19:30 Uhr
Residenztheater
Theater
Tessa Ensler ist eine erfolgreiche Anwältin, deren Königsdisziplin die Verteidigung von Angeklagten in Fällen sexueller Übergriffe ist. Dann wird sie selbst vergewaltigt – und das von einem Kollegen. Sie zeigt ihn an und steht im Kreuzverhör...
Pretty Woman
Pretty Woman
Mi, 12.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 14.12.2025
Deutsches Theater
Deutsches Theater Theatersaal
Theater
Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre Über elf Millionen Kinobesucherinnen und -besucher in Deutschland verhalfen Pretty Woman zum Kult-Status und machten Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Nun gastiert das auf dem Film basierende Musical...
Entity Theater – Arms and the Man
Entity Theater – Arms and the Man
Mi, 12.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 16.11.2025
Pepper Theater
Theater
Ein Theaterstück in englischer Sprache nach George Bernard Shaw Celebrating 100 years since George Bernard Shaw’s Nobel Prize win, Entity Theatre presents Arms and the Man – his witty skewering of war heroes and romantic ideals....
A scheene Leich
A scheene Leich
Mi, 12.11.2025, 20:00 Uhr
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Theater
Eine Erblastkomödie Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann Der große Zampano ist gestorben, einer, der es richtig gemacht hat und mit seinem Broterwerb viel Geld verdient hat: Bestattungsunternehmer ist er gewesen. Bei i
Optimize! Create yourself
Optimize! Create yourself
Mi, 12.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 16.11.2025
Pasinger Fabrik
Pasinger Fabrik - Kleine Bühne
Theater
Eine Komödie von Hans Schlicht und Anton Zinkl Deutsche Erstaufführung Den biblischen Zehn Geboten hat das 21. Jahrhundert eine Ergänzung – oder besser: ein Upgrade? – spendiert: Du sollst das Beste aus Dir und Deinem Leben...
RIVKA. Ein lauter Knall.
RIVKA. Ein lauter Knall.
Mi, 12.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 13.12.2025
TamS Theater
Theater
von Judith Herzberg Zwei Tage im Leben eines Paares. Erna und Jakob packen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit, um zu entscheiden, was sie mitnehmen sollen. Sie wissen nicht, wohin ihre Reise geht, sie wissen nur, dass...
Fremd
Fremd
Do, 13.11.2025, 10:00 Uhr
weitere Termine bis 27.11.2025
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Theater
„…ein fulminantes, notwendiges, ergreifendes Solo.“ Schauspielerin Katharina Bach stellt sich dem bewegenden Text von Michel Friedman, in dem der Publizist der Geschichte seiner Familie und seinem eigenen Aufwachsen in Deutschland nachspürt. In einer kunstvoll
Mephisto – Schauspiel-Revue
Mephisto – Schauspiel-Revue
Do, 13.11.2025, 19:30 Uhr
Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
Theater
Schauspiel-Revue nach dem Roman von Klaus Mann Produktion: Neues Globe Theater Potsdam Die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen entfaltet sich zwischen 1926 und 1936 – von seinen Anfängen am Hamburger Künstlertheater bis zu seinem Aufstieg...
Lapidarium
Lapidarium
Do, 13.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 19.11.2025
Residenztheater
Theater
Rainald Goetz, der vielfach ausgezeichnete Ausnahmeautor, hat die Uraufführung seines neuesten Theatertexts Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach anvertraut. Der Text ist eine wilde Mischung der Genres: Tagebuch und Requiem, verwoben mit Szenen aus einem wahnwitzigen Drehbuchvorhaben mit Helmut...
Tanzwald
Tanzwald
Fr, 14.11.2025, 10:00 Uhr
weitere Termine bis 16.11.2025
HochX Theater und Live Art
Theater
In einem geheimnisvollen Wald macht sich das mutige Mädchen Laura auf zu einem Abenteuer. An ihrer Seite das Ei Humpty Dumpty. Eine wunderbare Freundschaft erwächst, während ihnen Verlust, Kampf und eine tolle Überraschung im Wald begegnen....
Häppy Hour – Nordic Council
Häppy Hour – Nordic Council
Fr, 14.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 15.11.2025
Pepe Dome
Theater
Häppy Hour ist eine Ode an den tiefen, dunklen Norden und seine soziale Kultur. Es setzt sich mit der widersprüchlichen Beziehung zum Alkohol auseinander und erkundet die skurrilen und unbeholfenen Erfahrungen, die das Nachtleben im Norden...
Wenn Rosenblätter fallen
Wenn Rosenblätter fallen
Fr, 14.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 15.11.2025
Kleines Theater Haar
Theater
Für die fünfte Eigenproduktion im Theater Haar konnten die Aufführungsrechte des Kammermusicals „Wenn Rosenblätter fallen“ von Kai Hüsgen & Rory Six gesichert werden. Der 19-jährige Till lernt im Studium die gleichaltrige Iris kennen. Die beiden kommen...
3Sis! Oder: Wie viele Leben passen in eins?
3Sis! Oder: Wie viele Leben passen in eins?
Fr, 14.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 27.11.2025
Fraunhofer Theater
Theater
Monodrama von und mit Anna Funk nach einer Grundidee von Anton Tchechow. Helga, Irene und Maria - drei Schwestern. Helga ist Dr. der Mathematik und lebt mit ihrem Hund in München an der Isar. Irene ist...
The Addams Family
The Addams Family
Fr, 14.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 22.11.2025
Prinzregententheater
Theater
Musical von Andrew Lippa nach den Cartoons von Charles Addams. Ein gruseliger Spaß mit den exzentrischen Mitgliedern dieser bizarren und wundervoll teuflischen Familie. Die Addams Family badet lieber im Mondschein als im Sonnenlicht. Teenagertochter Wednesday erlegt...
Walter Benjamin – Fortschritt und Katastrophe
Walter Benjamin – Fortschritt und Katastrophe
Fr, 14.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 15.11.2025
Teamtheater Tankstelle
Theater
LiteraMusik Walter Benjamin (1892-1940) gehört zu den aktuellsten Kulturphilosophen der Gegenwart. Sein Leben wie seine Schriften zeigen auf eindrückliche Weise die Entwicklung zwischen den "Trümmern des Fortschritts" im 19. Jhdt. und den folgenden Katastrophen – eigentlich...
Die Ärztin
Die Ärztin
Fr, 14.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 23.11.2025
Residenztheater
Theater
Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in...
Salome
Salome
Fr, 14.11.2025, 19:30 Uhr
Residenz München
Cuvilliés-Theater
Theater
Salome, Tochter des Herrschers, platzt in eine Welt, in der Männer regieren, doch Herodes’ Legitimität als Herrscher in Galiläa scheint gleich von mehreren Seiten bedroht. Und doch erregen nicht politische oder religiöse Fragen die Gemüter am...
Lili Marleen – Damaskus
Lili Marleen – Damaskus
Fr, 14.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 17.11.2025
Rationaltheater
Theater
The Hitchhiker's Guide to the War Eine Trilogie über den Krieg - von Roy Prinzessin Im 21. Jahrhundert erweitert die rasante technologische Entwicklung das Ausmaß der Gewalt im großen Stil. Das Töten auf Basis von Metadaten...
Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und
Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und
Fr, 14.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 28.11.2025
Marstall
Theater
Eine Wortpartitur, die sich vom ganz grundsätzlichen »Ja – Nein«, »Hell – Dunkel«, »Da – Weg« zu den Reizthemen der Gegenwart bewegt. Urkomisch, musikalisch und poetisch. https://www.youtube.com/watch?v=DJsWjy6mrKI von Nele Stuhler Ur
Ein unvermutetes Geschenk: Schubert, Rilke und Ullmann
Ein unvermutetes Geschenk: Schubert, Rilke und Ullmann
Fr, 14.11.2025, 20:00 Uhr
Bürgersaal beim Forstner
Theater
Ein außergewöhnlicher Abend anlässlich Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag: Mit Viktor Ullmanns Vertonung der Dichtung Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, die Rilke 1899 in einer einzigen Herbstnacht niederschrieb, verschmelzen Sprache und...
Da Haftlmacher
Da Haftlmacher
Fr, 14.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
LEIBERHEIM
Theater
Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer Der Pfarrer findet auf dem Altar ein kleines Holzkästchen, in dem sich 200.000 Mark befinden. Diese stammen vom verstorbenen Haftlmacher, der gerade erst beerdigt wurde. In dem Kästchen befindet...
Synaestetix #2
Synaestetix #2
Fr, 14.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 15.11.2025
ZIRKA – Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit
Theater
Ein Parcours aus Tanzperformances, Music Acts & Visuals SYNAESTHETIX ist ein neues, hybrides und multimediales Kunstevent im Rahmen von ACCESS TO DANCE. Bewegung, Musik, Sounds, Video und live generierte Visuals verschmelzen zu einem immersiven Erlebnis für...
Madame Zieglers Salon
Madame Zieglers Salon
Sa, 15.11.2025, 19:00 Uhr
Seidlvilla
Theater
Anlässlich des Bachfests München präsentieren Gabi Altenbach und Ines Honsel die StoryPerformance „Madame Zieglers Salon“ – eine Hommage an Christiane Mariane von Ziegler und Anna Magdalena Bach, zwei Frauen, die Johann Sebastian Bachs Leben prägten. In...
Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen
Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen
Sa, 15.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 16.11.2025
Münchner Künstlerhaus
Theater
Zu Musik von Erik Satie, Claude Debussy und Maurice Ravel riskiert Brigitte Hobmeier einen neuen Blick auf den Maler und Menschen Pablo Picasso (1881-1973). In der fesselnden Lesung, die Eva Hofmann aus Biografien, Briefen und Notizen...
Der Gott des Gemetzels
Der Gott des Gemetzels
Sa, 15.11.2025, 20:00 Uhr
Kulturelles Gebäude Aschheim
Theater
Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Doch das ist leichter gesagt...
Galli’s Krimi Komödie
Galli’s Krimi Komödie
Sa, 15.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 31.12.2025
Galli Theater
Theater
In dem amüsant spannenden Krimi löst Hendrick, der ausgefuchste und erfahrene Hauptkommissar, Kriminalfälle der besonderen Art. Es spielen: Michael Wenk, Giorgi Khundadze, Sina Wagner & Helena George
77 Versuche, die Welt zu verstehen
77 Versuche, die Welt zu verstehen
Sa, 15.11.2025, 20:00 Uhr
Marstall
Theater
"Glotzt nicht so romantisch!" Können wir ins Theater fliehen, wenn uns die Realität doch immer wieder einholt? Der südkoreanische Regisseur Kyung-Sung Lee und das Residenztheater-Ensemble beschäftigen sich szenisch mit ihren eigenen Theatererlebnissen, Bertolt Brechts Theor
Ja mei, wohin soll’s schon gehen?
Ja mei, wohin soll’s schon gehen?
So, 16.11.2025, 15:00 Uhr
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Theater
Ein Hör-Spaziergang mit und über Therese Giehse. „So werden diese Bilder nichts anderes sein können als dürftige, vorläufige Zeichen unseres Gedenkens. Für die, die ihr zugesehen haben. Für die, die ihr begegnet sind. Für die, die...
Die Thrillerpfeifen – Mord auf der Schlagerparty
Die Thrillerpfeifen – Mord auf der Schlagerparty
So, 16.11.2025, 17:30 Uhr
Antonius Tenne
Theater
Krimi-Dinner HULAPLATTDU - MORD AUF DER SCHLAGERPARTY (KRIMI-DINNER) HÖLLE HÖLLE HÖLLE! Das Sternchen singt, die Sense schwingt. Nach dem finalen Gassenhauer ist hier jede Zugabe ausgeschlossen. Kommissarin Pfeife schunkelt sich durch einen neuen bierseligen Fall. Pfeife...
Draußen vor der Tür
Draußen vor der Tür
So, 16.11.2025, 19:00 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen
Theater
Von Wolfgang Borchert Szenische Lesung mit Schauspieler*innen des Residenztheaters und der Münchner Kammerspiele: Robert Dölle, René Dumont, Caroline Ebner und Stefan Merki. Der musikalische und visue
Petra Frey: Himmel nochmal
Petra Frey: Himmel nochmal
Mo, 17.11.2025, 19:00 Uhr
Kleines Theater Haar
Theater
Live-Hörspiel von und mit Petra Auer Schauspielerin Petra Auer (bekannt aus „Dahoam is Dahoam“, „Peter Steiners Theaterstadl“ uvm.) feiert mit ihrem Live-Hörspiel „Himmel, nochmal“ Premiere. Mit Musikkabarettistin Sonja Schroth als Geräuschemacherin wird sie am Montag,
Sankt Falstaff
Sankt Falstaff
Mo, 17.11.2025, 19:00 Uhr
Residenztheater
Theater
Sprachlich geschliffen und mit widerständigem Witz übersetzt der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer Shakespeares Königsdrama «King Henry IV» in die aktuelle Gegenwart erodierender Demokratien. Das Königsdrama neugedacht: als schonungslosen Blick auf Machtverhältnisse, politische Brüche
Le Compte Monte Cristo
Le Compte Monte Cristo
Mo, 17.11.2025, 19:30 Uhr
Theater Leo17
Theater
von Alexandre Dumas in französischer Sprache Le Compte Monte Cristo - Französisches Theater in München Tauchen Sie ein in die dramatische Welt von Alexandre Dumas’ Meisterwerk "Le Compte Monte Cristo", präsentiert von der renommi
Die Freiheit einer Frau
Die Freiheit einer Frau
Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus
Theater
Ein Befreiungsschlag zwischen Sohn und Mutter Nach dem Roman von Édouard Louis Bestseller Autor Édouard Louis erzählt die berührende Neubegegnung von Mutter und Sohn — „Eine wütende Geschichte der Entfremdung durch gesellschaftliche Klassenunterschi
Impact 25 Finale: Harras – Hades
Impact 25 Finale: Harras – Hades
Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr
Import Export
Theater
Theater, Text, Musik Einsteigen bitte! Die Türen schließen. Und der Vorhang geht auf! Die IMPACT-Kollektive von Musik, Text und Theater nehmen Sie mit auf eine Sonderfahrt Richtung Untergrund, wo Sie auf stadtbekannte Gestalten treffen, von tiefgründigen...
Blutbuch
Blutbuch
Di, 18.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 06.12.2025
Spagat Theater
Theater
Kim identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem schäbigen Schweizer Vorort, lebt Kim nun in Zürich, ist den kleinkarierten Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der...
Himmel, nochmal!
Himmel, nochmal!
Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 22.11.2025
Theater … und so fort
Theater
Ein Live-Hörspiel von und mit Petra Auer. R: Petra Wintersteller. Hospizhelferin Hannah steht vor ihrer letzten und wohl größten Herausforderung. Am Eingang zur Himmelspforte angekommen, muss sie ihren persönlichen Z
Das gelobte Land
Das gelobte Land
Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 21.11.2025
Marstall
Theater
Von der Lebensleistung einer nicht-dokumentierten Einwanderin. Wie so viele andere trägt die Krankenpflegerin Achen mit ihrer Arbeitskraft und als Steuerzahlerin zur Prosperität eines Landes bei, das sich über Nacht entschlossen hat, sie daraus zu vertreiben. Leider...
Endland
Endland
Do, 20.11.2025, 18:30 Uhr
weitere Termine bis 24.11.2025
Schauburg
Theater
Doku-Dystopie von Martin Schäuble über eine Jugend im sich abschottenden Deutschland. R: Katharina Mayrhofer. Mit Janosch Fries, Hardy Punzel, Sibel Polat u.a. Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet...
The Harmony Game – Eine Verneigung vor Simon & Garfunkel
The Harmony Game – Eine Verneigung vor Simon & Garfunkel
Do, 20.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 21.11.2025
Metropoltheater
Theater
Katharina Müller-Elmau und Vanessa Eckart widmen sich nicht nur der Musik, sie beleuchten auch die in weiten Stücken von Eifersucht und Misstrauen geprägte Freundschaft von Paul Simon und Art Garfunkel. (CAFÉ) Man liegt vermutlich nicht ganz...
Ganze Tage, Ganze Nächte
Ganze Tage, Ganze Nächte
Do, 20.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 29.11.2025
Akademietheater
Theater
Ein Schauspiel von Xavier Durringer Aus dem Französischen von Alain Jadot und Andreas Jandl Neun Menschen treffen an einem Bahnhof aufeinander. Sie warten auf den nächsten Zug. Vielleicht auch auf das Leben. Eine junge Generation in...
2×241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger
2×241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger
Do, 20.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 21.11.2025
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Werkraum
Theater
Jeder Zeit die Kunst, die sie verdient: Ein Abend zwischen Twitter-Ästhetik und Untergangsvision Von Frankfurter Hauptschule Gewinner des Heidelberger Stückemarktes inszenieren Abend zwischen Konzeptkunst und Theater Im Werkr
Das Kriminal Dinner In München
Das Kriminal Dinner In München
Fr, 21.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 27.12.2025
Hofbräukeller
Theater
Der Hofbräukeller am Wiener Platz lädt Sie herzlich zum Krimidinner München ein! Es erwartet Sie eine traditionelle, bayerische Küche und leckeres Hofbräubier direkt aus der hauseigenen Brauerei. Dabei greift der Hofbräukeller auf Wissen von jahrhundertlanger Tradition...
WoW – Word on Wirecard
WoW – Word on Wirecard
Fr, 21.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele - Therese-Giehse-Halle
Theater
Ein zeitgenössisch-dystopischer Finanz-Thriller. — Kinoreife Bilder und ein bebender Sound fordern die Grenzen unserer Wahrnehmung heraus Der polnische Shootingstar Łukasz Twarkowski kreiert nach seiner spektakulären Installation „Respublika“ erneut eine seiner virtuosen Theaterwe
Ein tödliches Glas Rotwein
Ein tödliches Glas Rotwein
Fr, 21.11.2025, 20:00 Uhr
Kultur-Etage Messestadt
Theater
von Mike La Marr Produktion: Theater-Ensemble tgsm Beschwingt kommt Bezirksanwalt Rolf Weber mit seiner Gattin nach einem Umtrunk nach Hause. Die Beförderung ist so gut wie geritzt. Die Behauptung seiner Frau Carola, sie hä
Elementarteilchen
Elementarteilchen
Fr, 21.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 29.11.2025
Teamtheater Tankstelle
Theater
nach dem gleichnamigen Roman von Michel Houellebecq Dieser Abend erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Michel ist Molekularbiologe. Er lebt in selbstgewählter innerer Emigration und forscht zu den Grundlagen einer „Menschheit 2.0“. Bruno ist Lehrer,
Dreieinhalb Wochen im Münchner Frühling
Dreieinhalb Wochen im Münchner Frühling
Fr, 21.11.2025, 20:00 Uhr
Fraunhofer Theater
Theater
Eine Reise in die Zeit der Räterepublik als dokumentarisches Theaterstück mit Live-Musik, Bild- und Videoprojektionen Am 7. April 1919 wird die „Räterepublik Baiern“ in München ausgerufen! Wie erleben die Münchner Bürgerinnen und Bürger den Alltag in...
Männerschlussverkauf
Männerschlussverkauf
Fr, 21.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 05.12.2025
Galli Theater
Theater
"Wie man den Mann kriegt" Brisant-sinnliche Komödie von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Esther Wilms. Gisela Mang, eine Junge Frau ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie...
freiheit.exe
freiheit.exe
Sa, 22.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Werksviertel
whiteBOX
Theater
Utopien als Malware von Christiane Mudra Ein Werk ohne aggressiven Charakter kann kein Meisterwerk sein. (Zitat aus Filippo Tommaso Marinetti: Das Manifest des Futurismus, 1909) In freiheit.exe laden Christiane Mudra und das
Trauer ist das Ding mit Federn
Trauer ist das Ding mit Federn
Sa, 22.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 02.12.2025
Münchner Volkstheater
Münchner Volkstheater - Bühne 1
Theater
nach dem Roman von Max Porter / Regie: Mathias Spaan Ein paar Tage nach dem plötzlichen Tod der Mutter sitzen ein Vater und seine beiden Kinder verloren in der leeren Wohnung herum. Der erste Schwall von...
Don’t Think Twice – Eine Verneigung vor Bob Dylan
Don’t Think Twice – Eine Verneigung vor Bob Dylan
Sa, 22.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 23.11.2025
Metropoltheater
Theater
Von und mit Daniel Holzberg „Something is happening here, but you don’t know what it is.“ So ging es wahrscheinlich den Eltern beim abgebrochenen Schulkonzert in Hibbing 1959, den Gästen im Cafe Wha? 1961, den Besucher:innen...
Frauenhochsaison
Frauenhochsaison
Sa, 22.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 19.12.2025
Galli Theater
Theater
Eine irrwitzige Komödie | Galli Theater München Die ebenso spannende wie ausgesprochen unterhaltsame Begegnung zweier Männer, die um wirkliche Freiheit ringen. Karl Knall, alias Prof. Dr. Senfstößl und Hartmut Harrer versuchen, ihr verloren gegangenes männliche
fünf minuten stille
fünf minuten stille
Sa, 22.11.2025, 21:00 Uhr
weitere Termine bis 23.11.2025
Münchner Volkstheater
Münchner Volkstheater - Bühne 3
Theater
von Leo Meier Es ist 2024 und sie sind mit dem Fahrrad gekommen. Der Plan: Einmal kurz der Stille lauschen, dem Wind im Kornfeld, den Vögeln im Geäst vielleicht. Das tue ja niemand mehr, stattdessen werde...
Das Lied von der Erde
Das Lied von der Erde
So, 23.11.2025, 16:00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk
Bergson Elektra Tonquartier
Theater
Eine musikalische Performance als Reflexion zu 80 Jahren Kriegsende Wir erinnern – und machen Mut. Dieser Musiktheaterabend berührt und blickt gleichzeitig nach vorne. Wir spielen, singen und rezitieren für Dich Texte, Lieder und Musik, die einst...
Robert Stadlober
Robert Stadlober
Mo, 24.11.2025, 19:30 Uhr
Vereinsheim
Theater
Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky — Gesungen, gesprochen und gespielt von Robert Stadlober „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“ Es wird alles immer schlimmer, es ist...
Kurzschluss
Kurzschluss
Mo, 24.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Metropoltheater
Theater
Von Noa Lazar-Keinan. R: Philipp Moschitz. Mit Genija Rykova, Bijan Zamani. Die Diagnose »Autismus« beim Sohn wirbelt das Familienleben von Grund auf durcheinander: Sicher geglaubte Wahrheiten werden auf den Prüfstand gestellt, lang verdrängte Bedürfnisse ausgelebt und...
Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke
Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke
Mo, 24.11.2025, 20:00 Uhr
bosco Bürger- und Kulturhaus
Theater
Von Albert Ostermaier. Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin 1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums: ein explosiver Machtkampf zwischen der ambitionierten Filmregisseurin Leni Riefenstahl und Joseph Goebbels, dem Reichsmini
Was ihr wollt
Was ihr wollt
Di, 25.11.2025, 19:30 Uhr
Münchner Volkstheater
Theater
Verführung, Maskerade, Rausch: In der bittersüßen Komödie steht alles Kopf. Rangordnungen und Geschlechterklischees werden über Bord geworfen und alles ist erlaubt. https://www.youtube.com/watch?v=TKZOpP-1PpM Von William
Ohne Worte
Ohne Worte
Mi, 26.11.2025, 19:00 Uhr
FAT CAT
Theater
Inklusive Tanz-Theater-Performance von Klient*innen des Augustinums Oberschleißheim und ehemaligen Schüler*innen des Carl-Orff-Gymnasiums Unterschleißheim. "Ohne Worte" erzählt die Lebensgeschichten zweier Gehörgeschädigter. Einer, Helmut, wurde 1941 aufgrund seiner Einsc
Teatrul Muzical Ambasadorii
Teatrul Muzical Ambasadorii
Mi, 26.11.2025, 19:30 Uhr
Stadthalle Germering
Stadthalle Germering Orlandosaal
Theater
No Network Rhythmus. Energie. Unkonventionelle Percussion. Das sind die Zutaten der neuesten Percussion-Show aus Rumänien, produziert vom Teatrul Muzical Ambasadorii. Was machen die Künstler des Teatrul Muzical Ambasadorii, wenn sie kein Netz haben? Mit Besen, Plast
Lichtspiel
Lichtspiel
Mi, 26.11.2025, 19:30 Uhr
Münchner Volkstheater
Münchner Volkstheater - Bühne 1
Theater
Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a. Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels' wieder...
Weiberwirtschaft
Weiberwirtschaft
Mi, 26.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 14.12.2025
Iberl Bühne
Theater
drei san zwoa z vui... Eine Komödie in 3 Akten von Florian Günther Eigentlich hätte es die Burga Gwenleitner schlimmer treffen können; sie ist gesund und hat viel zu tun - gemeinsam mit ihrer Schwester Traudl...
Konferenz der Vögel
Konferenz der Vögel
Do, 27.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 28.11.2025
Kleines Theater Haar
Theater
Ein außergewöhnliches Musiktheater: 2 Jahre - 3 Chöre - 5 Livemusiker*innen - über 15 eigene Stücke und eine 1000 Jahre alte Erzählung. Unter der Leitung und mit Kompositionen von Eva Lücking entstand, aus einer alten persischen...
Angela Ascher: “Verdammt, ich lieb mich.“
Angela Ascher: “Verdammt, ich lieb mich.“
Do, 27.11.2025, 19:30 Uhr
Theater im Römerhof Garching
Theater
Verdammt, ich lieb‘ mich. Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit
Die Thrillerpfeifen – Mord am Filmset
Die Thrillerpfeifen – Mord am Filmset
Do, 27.11.2025, 19:30 Uhr
Hoftheater München
Theater
HARRY SCHLOTTERT - MORD AUF DEM FILMSET VÖLLIG DURCHGEDREHT! Ein tödlicher Twist und für ein armes Red Shirt fällt die letzte Klappe. Kommissarin Pfeife stellt sich dem wahren Horror. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in...
Fabiola Kuonen / N:est: Ruptures – the power of saying no
Fabiola Kuonen / N:est: Ruptures – the power of saying no
Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 29.11.2025
HochX Theater und Live Art
Theater
Ruptures, das französische Wort für „Disruptionen“, ist eine Konfrontation und eine poetische Suche nach neuen Verbindungen zwischen Theater, Tanz und Musik. Wer kann Nein sagen – und was hindert uns daran? Welche Selbstermächtigung liegt in der...
Entity Theater – Snow White
Entity Theater – Snow White
Fr, 28.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Pepper Theater
Theater
Panto in englischer Sprache Entity Theatre e. V. presents our 2025 Panto: Snow White Magic, laughs, surprises for all ages! It's that magical time of year again when the air is filled with laughter, song, and...
Und das ist gut so!
Und das ist gut so!
Fr, 28.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 11.01.2026
Bayerischer Hof
Komödie im Bayerischen Hof
Theater
Eine Weihnachtskomödie für mehr als die halbe Familie Mit Ursula Karven, Simone Rethel, Carl Bruchhäuser und Patrick Dollmann Stephanie und Bernd haben das getan, was man nicht tun sollte, was aber die abgegriffene Grundlage vieler Komödien...
Der zerbrochne Krug
Der zerbrochne Krug
Fr, 28.11.2025, 19:30 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Residenz München
Cuvilliés-Theater
Theater
Richter Adam hat ein gravierendes Problem: Nicht nur hat er mit den Folgen seines nächtlichen Alkoholkonsums zu kämpfen, sondern auch mit dem plötzlichen Auftauchen seines Vorgesetzten Walter, der die Rechtsprechung in der Provinz unter die Lupe...
Blind
Blind
Fr, 28.11.2025, 19:30 Uhr
Residenztheater
Theater
Nach dem Tod seiner Frau lebt Richard abgeschottet in einer streng bewachten Gated Community. Seine langjährige Haushälterin hat er ohne ersichtlichen Grund entlassen. Nun nimmt er seine einzige Tochter Helen in die Pflicht, ihn zu versorgen,...
Kaleidoskopiert
Kaleidoskopiert
Fr, 28.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 29.11.2025
Schwere Reiter
Theater
Ein Tanzstück zum 20-jährigen Jubiläum von Anna Konjetzky & Co Ein Medley, ein Remix aus Anna Konjetzkys Choreografien der vergangenen 20 Jahre. Mit sechs Tänzer*innen wird alt in neu gemixt, vergangene Bewegungen getragen wie High Fashion....
À la du Barry
À la du Barry
Sa, 29.11.2025, 19:00 Uhr
weitere Termine bis 04.01.2026
Theater … und so fort
Theater
Von Heiko Dietz Fünf Frauen. Eine Tafel. Und viel Blumenkohl... Die Weggefährtinnen Aletta, Meena, Audre, Marie und Simon, bereiten kurz vor Weihnachten eine Feier mit großem Festbankett anlässlich der Entlassung ihrer Freundin und Mitstreiterin Lina aus...
Önagysága Kabaréja
Önagysága Kabaréja
Sa, 29.11.2025, 19:30 Uhr
Teamtheater Salon
Theater
in ungarischer Sprache Vilma Medgyaszay und Ferike Vidor – zwei landesweit bekannte Künstlerinnen der ungarischen Kabarettgeschichte. In diesem Zweiakter rivalisieren die ewige „Grande Dame“ und das ständige „Dienstmädchen“ nicht nur um die Gunst des Publikums, sondern...
Maximilian Brückner: Räuber Kneißl
Maximilian Brückner: Räuber Kneißl
Sa, 29.11.2025, 19:30 Uhr
Münchner Künstlerhaus
Theater
Starke Stimmen »160 gegen Einen« - ein Erlebnis! Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhitzt der Schachermüller Hias als ‚Räuber Kneißl‘ die bayerischen Gemüter. Während es sich die Obrigkeit zur ultimativen Aufgabe macht, den vielgesuchten Schwerverbrecher zur...
Der Gott des Gemetzels
Der Gott des Gemetzels
Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr
Kupferhaus Planegg
Theater
von Yasmina Reza Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Was als...
Offene Wunde
Offene Wunde
Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Münchner Volkstheater
Münchner Volkstheater - Bühne 2
Theater
Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags...
Im Dickicht der Stadt
Im Dickicht der Stadt
Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr
Marstall
Theater
Das Residenztheater und die Climate School der LMU München laden zu einer Expedition in die urbane Wildnis unserer Stadt ein. Im Rahmen einer Langzeit-Kollaboration entwickeln der Regisseur Alexander Eisenach und der Schauspieler Maximilian Grünewald gemeinsam mit...
Django Asül
Django Asül
So, 30.11.2025, 11:00 Uhr
weitere Termine bis 30.11.2025
Kulturhaus Milbertshofen
Theater
Rückspiegel 2025 – Ein satirischer Jahresrückblick Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann demnach für die...
Bauernschach
Bauernschach
So, 30.11.2025, 14:00 Uhr
weitere Termine bis 29.12.2025
Iberl Bühne
Theater
»irgendwann, da foit a jeda ... «. Komödie in 3 Akten von & mit Florian Günther. Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin. Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und und...
Monika Baumgartner und Veronika Ponzer
Monika Baumgartner und Veronika Ponzer
So, 30.11.2025, 15:00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk
Bergson Barbastelle
Theater
Ein adventliche Lesung mit bayerischen Klassikern und Musik Monika Baumgartner hat Rollenporträts geschaffen, die quasi zum bayerischen Kulturgut zählen: ob Rumplhanni oder Millionenbauer, ob Bergdoktor oder Bauern sterben. Im Fernsehen und auf
Der Weihnachtshase
Der Weihnachtshase
So, 30.11.2025, 16:00 Uhr
KUBIZ – Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching
Theater
Ein schräges Tanztheater für die ganze Familie Tanztheater Judith Seibert Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist krank, aber die Geschenke müssen doch rechtzeitig verteilt werden. Steht die Welt nun Kopf, weil eben nichts ist, wie jedes Jahr...
Brigitte Hobmeier & nouWell Cousines
Brigitte Hobmeier & nouWell Cousines
So, 30.11.2025, 19:00 Uhr
Bürgerhaus Unterföhring
Theater
Ein Abend mit Texten und Musik über Frostiges und Herzerwärmendes, Weihnachtliches und Unheimliches, Himmlisches und Irdisches sowie einfach Kompliziertes. Auch in der zweiten Ausgabe von „Eine schöne Bescherung“ werden Sie allerhand Vertrautes, Befremdliches und Erstaunliches rund
Ehekracher
Ehekracher
So, 30.11.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 31.12.2025
Galli Theater
Theater
Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter. Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung...
A Christmas Carol
A Christmas Carol
Mo, 01.12.2025, 11:00 Uhr
Bürgerhaus Garching
Theater
Von Charles Dickens Charles Dickens’ Weihnachtsmärchen erzählt, wie der hartherzige Ebenezer Scrooge sich in einer Weihnachtsnacht wandelt. An Heiligabend zeigt er weder Mitgefühl für seinen Schreiber Bob Cratchit noch für wohltätige Sammler und lehnt die Einladung...
Burgtheater Wien: Ellen Babic
Burgtheater Wien: Ellen Babic
Di, 02.12.2025, 20:00 Uhr
Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Theater
Von Marius von Mayenburg / Regie: Thomas Jonigk Die Lehrerin Astrid lebt mit ihrer früheren Schülerin Klara zusammen. Überraschend hat sich ihr Schulrektor Wolfram angekündigt. „Warum muss dieses Arschloch in unsere Privatsphäre eindringen?“, fragt Klara. „Er...
Das Kalkwerk
Das Kalkwerk
Di, 02.12.2025, 20:00 Uhr
Bürgerhaus Pullach
Theater
nach dem Roman von Thomas Bernhard Seit Jahren will Konrad eine einzigartige Studie über das Gehör verfassen. Um sich endlich voll und ganz darauf konzentrieren zu können, ersteigert er ein stillgelegtes Kalkwerk. In der Abgeschiedenheit, ohne...
Krippewelle
Krippewelle
Mi, 03.12.2025, 18:00 Uhr
Deutsches Theater
Deutsches Theater Silbersaal
Theater
Das inklusive Mon-Theater der Aktion Sonnenschein feiert seinen 20. Geburtstag: Gemeinsam mit ihrer Theater-Patin, der Schauspielerin und Kabarettistin Christine Eixenberger, laden die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler pünktlich zur Adventszeit zum abgefa
Susi oder So – Kaiserin von Österreich
Susi oder So – Kaiserin von Österreich
Mi, 03.12.2025, 20:00 Uhr
Drehleier
Theater
Ein schräger Musical-Spaß vom Erfolgs-Team von »Italia con Amore«. Eine kleine Cover-Band für Austro-Pop will sich für einen lukrativen Hotel-Job bewerben. Doch durch eine Terminpanne werden sie gezwungen, stattdessen die »Sissi« zu geben – mit Songs...
Beatles Go Christmas
Beatles Go Christmas
Mi, 03.12.2025, 20:00 Uhr
weitere Termine bis 28.12.2025
Hofspielhaus
Theater
Die Bavarian-Race-Airline-Besatzung – Coco, Mary und Lucy – nimmt Sie mit auf ihren Flug zum Weihnachtsmann. Im Gepäck des Flugschlittens: Weihrauch, Myrrhe und Christmas-Songs. (Das Gold wurde schon für das Engelsoutfit auf der Maximilianstraße ausgegeben.) So,...
1234
  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Branchenbuch
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum