Münchner Volkstheater - Bühne 2

Offene Wunde

Mittwoch, 08.10.2025
19:30 Uhr

Münchner Volkstheater / Münchner Volkstheater – Bühne 2, Tumblingerstraße 29, 80337 München
Theater

Offene Wunde

Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags im OEZ 2016 erinnert der Abend an die Ermordeten, die weiterleben, solange wir sie nicht vergessen.



Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ

von Tunay Önder & Christine Umpfenbach


Am 22. Juli 2016 tötet ein Attentäter aus rassistischen Motiven neun junge Münchner*innen am Olympiaeinkaufszentrum: Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Danach richtet er sich selbst hin. Fast alle Ermordeten sind in München geboren und aufgewachsen. Sechs der neun Todesopfer sind Muslime, ein Todesopfer ist Roma und ein Todesopfer ist Sinto. Die Ermittlungsbehörden sowie der bayerische Verfassungsschutz stufen die Tat zunächst nicht als politisch motivierten Anschlag ein, sondern als Amoklauf, obwohl die rechtsextreme Gesinnung des Täters bekannt war. Erst drei Jahre nach der Tat schließen sich die bayerischen Sicherheitsbehörden der Einschätzung des Bundesamtes für Justiz an und ordnen den Anschlag als rechtsextremistische Tat ein, nicht zuletzt aufgrund der Beharrlichkeit der Angehörigen.


Tunay Önder und Christine Umpfenbach entwickeln basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen einen Theaterabend, der vom (Weiter-)Leben der Angehörigen und Opfer erzählt. Durch Gespräche mit Rechtsanwält*innen, Politiker*innen und Mitarbeiter*innen von Sicherheitsbehörden machen Önder und Umpfenbach das gesellschaftliche Umfeld sichtbar, in dem Rassismus gedeiht und immer wieder tödlich endet. „Offene Wunde“ erinnert an die Ermordeten, die weiterleben, solange wir sie nicht vergessen.


Mit freundlicher Unterstützung der Angehörigen, der Initiative „München OEZ erinnern“, dem Kulturreferat und der Fachstelle für Demokratie.



Produktion:

Regie: Christine Umpfenbach

Text & Recherche: Tunay Önder, Christine Umpfenbach

Bühne: Evi Bauer

Kostüme: Pascale Martin

Video & Sound: Anton Kaun

Lichtdesign: David Jäkel

Dramaturgie: Nicholas Zöckler

Regieassistenz: Malin Kraus

Ausstattungsassistenz: Veronika Müller-Hauszer


Besetzung:

Ruth Bohsung

Luise Deborah Daberkow

Max Poerting

Enes Şahin

Baran Sönmez


Termine & Tickets

Mittwoch, 08.10.2025 19:30 Uhr Tickets
Donnerstag, 09.10.2025 20:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Münchner Volkstheater / Münchner Volkstheater – Bühne 2
Adresse: Tumblingerstraße 29, 80337 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Theater