20:00 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28, 80539
München
Theater
Sauhund
Auf in ein neues Leben!
Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger:
München, die 1980er Jahre. Ein Junge kommt aus der Provinz in die Stadt, dem Sehnsuchtsort, um endlich so sein und leben zu dürfen, wie er ist: schwul. In einer damals weltbekannten Szene, die auch ein Freddie Mercury ausgiebig genoss, und in der das Wort Pandemie noch eine andere Konnotation hatte: das aufkommende AIDS-Virus. Der junge Lion Christ ist kein Zeitzeuge, sein erster Roman „Sauhund“ (von 2023) ist gut recherchierte Hommage und notwendige Erinnerung, erst recht in einer Zeit der neu-rechten Kämpfe gegen alles, was anders, queer und woke ist.
Die knapp 400 Seiten Roman verdichten sich im Schauspielhaus der Kammerspiele zu einer 90-minütigen intensiven Studie. Chronologisch folgen wir Floris Leben, fokussiert auf entscheidende Sequenzen: erst Zivi, dann Arbeit im Einzelhandel, verborgene Zärtlichkeiten mit dem Dorf-Schreiner, die Nachbarin animiert ihn, mal ein Kleid anzuziehen. Und schließlich München mit diversen Erfahrungen: WG, Sex, Abstürze, Bahnhofsmission, AIDS.
Vor der segmentierten Wand mit Schwarz-Weiß-Fotos aus der Szene, mit Video-Sequenzen, dazu Audio-Statements (O-Töne aus der CSU, die einen frieren lassen, Homosexualität ist „contra naturam“ und so was), lässt Regisseur Florian Fischer diese Zeit zwischen Witz und Feingefühl, Lust und Leiden, Befreiung und Bedrohung emotional wieder auferstehen. Und mit drei grandiosen Darstellern wird der Abend zur umjubelten Show: Annette Paulmann und Edmund Telgenkämper lassen die zig Figuren, die sie verkörpern, mit präzisen Gesten (und Kostümwechseln) leuchten, Elias Krischke als Flori: zutiefst berührend in seiner Suche, seiner Neugier, seiner Kraft, mit der er sein Gefühlsleben annimmt, bis in alle Höhen und Tiefen hinein.
- Mit Elias Krischke, Annette Paulmann, Edmund Telgenkämper
- Regie Florian Fischer
- Bühne Robin Metzer
- Kostüm Shalva Nikvashvili
- Musikalische Leitung / Komposition Ludwig Abraham
- Lichtdesign Maximilian Kraußmüller
- Dramaturgie Hannah Baumann
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus
Adresse: Maximilianstr. 26-28,
80539 München