Skip to content
Logo IN München
Startseite>splitter + stream / rhetorics of flesh
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Theater

splitter + stream / rhetorics of flesh

Ein kleines, intimes Format: Auf beschränktem Raum entfaltet sich die Dynamik widersprüchlicher innerer Welten. Alle Dynamik bricht sich in, an, um den Körper, der Raum bleibt ruhig – Elemente zur Kontextualisierung verorten den Tänzer situativ, provisorisch in einem speziellen Moment der Zeit, d

Alter_na_rra_tive Körper

MovingSpAces:

Alter_na_rra_tive Körper

Alter_na_rra_tive Körper ist ein Projekt von MovingSpAces (Stephanie Felber & Andrea Marton). Mit Tanz, Videoprojektionen und einem diversen Ensemble werden Körpernormen, Zuschreibungen und Repräsentationen hinterfragt. Im Mitte

Im Westen nichts Neues

Szenische Lesung nach dem Roman von Erich Maria Remarque, vom Theaterensemble der Original-Theaterfassung vom a.gon Theater München. Mit Video- und Audio-Einspielern.

1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der T

Der Ring des Bajuwaren

Eine göttlich-irdische Komödie nach Fritz Heider in 4 Aufzügen

Münchner Volkssängerbühne

Wenn Richard Wagner wüsste … wenn er wüsste, dass sein imposantes Nibelungenlied in dieser Inszenierung der Münchner-Volkssänger-Bühne e.V. an die Isar zwischen Cam

Freiheit ist ein anderer Ort – das Leben der Camille Claudel

Von Regina Speiseder und Kathrin Aissen

Sie suchte ihren Platz

Kompromisslose Künstlerin, leidenschaftlich Liebende, begnadete Bildhauerin, von ihrer Zeit verkanntes Genie und am Lebensende an ihren inneren und äußeren Dämonen Zerbrechende: Camille Claudel füh

Starlady

Eine etwas aufgedrehte Schauspielerin in den mittleren Jahren, lebt von der Hoffnung entdeckt zu werden und groß rauszukommen. So lullt sie sich immer mehr in ihre Illusionen ein und verliert dabei alles. Doch wider Erwarten hat sie Glück und trifft am Ende auf einen Produzenten, der sie erkennt.

SOS – Seele oder Silikon?

Helga Botoxky, schräg auf die 70 zugehend, hat eine kuriose Erbschaft gemacht. Sie will ihr Glück mit ihrer Nachbarin Pamela Spiegel teilen und sieht ihre Chance für eine chirurgische Verschönerung gekommen. Bauchfett absaugen, Po vergrößern, Orangenhaut beseitigen, Silikon einführen und Botox un

Benjamin Truong: Hörst du mich?

Über viet-deutsche Sprachlosigkeit

Wie spricht man über Gefühle, wenn der Raum dafür nie zu einem gewohnten Ort werden durfte? Welche Kräfte wirken, wenn die Kommunikation mit den Eltern scheitert? Ist die Sprachbarriere schuld? Woran orientieren wir uns, wenn wir die erste Gen

Molière et les Médecins

In französischer Sprache

3 ème volet de sa trilogie « Une nuit au musée »

Les visiteurs ont quitté le musée. Sur la scène apparaissent quelques personnages du

Malade imaginaire.

Se croyant malade Argan veut marier, contre son gré, sa fille Angéliq

Herr der Diebe

Erwachsene erinnern sich nicht daran, wie es war, ein Kind zu sein. Wie viel größer die Welt ihnen damals erschien. Dass es mühsam sein konnte, auf einen Stuhl zu klettern. Wie fühlte es sich an, immer hochzublicken? Sie wissen es nicht mehr. Manchmal reden die Erwachsenen davon, wie schön es w

Truman Capotes „Weihnachtserinnerungen”

Das Kulturtheater Tutzing lädt Freunde der Literatur und der vorweihnachtlichen Stimmung herzlich ein zu einer besonderen Aufführung von Truman Capotes „Weihnachtserinnerungen”.

Der Schauspieler Alexander Netschajew präsentiert das Stück im Kulturtheater Tutzing. Musikalisch um

Liebe, Lust, Hexenschuss

Die Höhen und Tiefen einer Ehe

Eine Komödie, gelesen von Lou Hoffner und Gedeon Burkhard

Autorin: Lou Hoffner

Die Brüder Karamasow

Nach dem Roman von Fjodor Dostojewski

Die Brüder Karamasow treffen erwachsen zum ersten Mal allesamt mit ihrem Vater zusammen. Dimitri, der Älteste, ist Soldat und führt ein zügelloses Leben. Iwan ist Akademiker und Feuilletonist. Von ihm stammt der verhängnisvolle Gedanke: „

Über Menschen

nach dem Roman von Juli Zeh, Fassung: Christian Stückl

https://www.youtube.com/watch?v=IeMXjQfY8Eg

Frühjahr 2020: Dora flieht aus Berlin – vor dem Lockdown, vor ihrem überbesorgten Freund, der in der Obsession mit der Pandemie sein

NonStopDancing9

Eine Hypermontage von Andreas Köpnick

Was passiert, wenn der Regisseur hauptsächlich mit roten Plastiktüten beschäftigt ist, die Hauptdarstellerin den Kameramann ausmanövriert, die Pianistin den Bach umleitet, der Flugkapitän wegen eines Funkspruchs aus der ach

Achtsam Morden

Komödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse

René Heinersdorff, Yael Hahn und Miguel Abrantes Ostrowski

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen

Münchner Figurentheater der Grüffelo

Figurentheater im Theaterzelt auf der Puppenbühne

Die kleine Maus spaziert im Wald umher und trifft dabei auf verschiedene Tiere des Waldes. Der erste ist der Fuchs, der sie in seinen Bau zu Götterspeise einlädt, die Eule möchte mit der Maus einen Tee auf ihrem

Un avventuroso viaggio teatrale dalla Sicilia alla Russia

Theater in italienischer Sprache

Das Ensemble I-Talia präsentiert unter der Regie von Luigi Tortora drei Einakter des klassischen internationalen Theaters.

Von Sizilien nach Russland nimmt das Ensemble das Publikum mit auf eine Reise in die menschliche Ge

Dracula

„Der Graf“ – Ein Hörspielkonzert von Midnight Story Orchestra nach Bram Stoker

Midnight Story Orchestras erstes Hörspielkonzert präsentiert den Grusel-Klassiker “Dracula” in höchster, atmosphärischer Dichte mit großem Respekt vor der literarischen Vorlage. Mit

Zeitkind e.V.: KALTER WEISSER MANN

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Gernot Steinfels, Gründer eines Feinwäschegeschäfts ist mit 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Lang lässt sich die Ruhe nicht wahren, denn die vom neuen Firmenchef gestiftete Trauerschleife mit der Aufschrif

Ludwig II – Der bayerische Patient

Posthum treffen Seine Majestät König Ludwig II und Nervenarzt Dr. Bernhard von Gudden aufeinander. Da sind Emotionen voller Leidenschaft vorprogrammiert!

Von Gudden, der das Gutachten, das seinerzeit zur Entmündigung des Königs führte, anfertigte, sieht sich anfangs den massive

Belladonna

Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souvären. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau. Ein wahres Rollenkaleidoskop!

Gerne können Sie uns für I

Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett

Mythologische Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Katrin Thomaschewski. Eine Frau besucht die Geliebte ihres Mannes, um ihn zurückzufordern.

Wenn eine Ehefrau die Geliebte ihres Mannes trifft, dann kracht es. Die geballte Kraft der Gegensätze. formt mit unerbittliche

The Addams Family

Musical von Andrew Lippa nach den Cartoons von Charles Addams. Ein gruseliger Spaß mit den exzentrischen Mitgliedern dieser bizarren und wundervoll teuflischen Familie.

Die Addams Family badet lieber im Mondschein als im Sonnenlicht. Teenagertochter Wednesday erlegt in ihrer Fr

Kaleidoskopiert

Ein Tanzstück zum 20-jährigen Jubiläum von Anna Konjetzky & Co

Ein Medley, ein Remix aus Anna Konjetzkys Choreografien der vergangenen 20 Jahre. Mit sechs Tänzer*innen wird alt in neu gemixt, vergangene Bewegungen getragen wie High Fashion. Fragmente und Klänge gesammelt

freiheit.exe

Utopien als Malware

von Christiane Mudra

Ein Werk ohne aggressiven Charakter kann kein Meisterwerk sein. (Zitat aus Filippo Tommaso Marinetti: Das Manifest des Futurismus, 1909)

In freiheit.exe laden Christiane Mudra und das

Ganze Tage, Ganze Nächte

Ein Schauspiel von Xavier Durringer

Aus dem Französischen von Alain Jadot und Andreas Jandl

Neun Menschen treffen an einem Bahnhof aufeinander. Sie warten auf den nächsten Zug. Vielleicht auch auf das Leben. Eine junge Generation in der Ohnmacht des Alltags gefangen abe

Rezitativ

Nach der gleichnamigen Erzählung von Toni Morrison aus dem Englischen von Tanja Handels für die Bühne bearbeitet von Miriam Ibrahim

Deutschsprachige Erstaufführung

Premiere 13. Dezember 2025

D

Im Dickicht der Stadt

Das Residenztheater und die Climate School der LMU München laden zu einer Expedition in die urbane Wildnis unserer Stadt ein. Im Rahmen einer Langzeit-Kollaboration entwickeln der Regisseur Alexander Eisenach und der Schauspieler Maximilian Grünewald gemeinsam mit Ensemblemitglie

Blind

Nach dem Tod seiner Frau lebt Richard abgeschottet in einer streng bewachten Gated Community. Seine langjährige Haushälterin hat er ohne ersichtlichen Grund entlassen. Nun nimmt er seine einzige Tochter Helen in die Pflicht, ihn zu versorgen, da er zunehmend pflegebedürftig wird.

Synaestetix #2

Ein Parcours aus Tanzperformances, Music Acts & Visuals

SYNAESTHETIX ist ein neues, hybrides und multimediales Kunstevent im Rahmen von ACCESS TO DANCE. Bewegung, Musik, Sounds, Video und live generierte Visuals verschmelzen zu einem immersiven Erlebnis für alle Sinne. Ne

Sankt Falstaff

Sprachlich geschliffen und mit widerständigem Witz übersetzt der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer Shakespeares Königsdrama «King Henry IV» in die aktuelle Gegenwart erodierender Demokratien. Das Königsdrama neugedacht: als schonungslosen Blick auf Machtverhältnisse, politische Brüche

77 Versuche, die Welt zu verstehen

„Glotzt nicht so romantisch!“

Können wir ins Theater fliehen, wenn uns die Realität doch immer wieder einholt? Der südkoreanische Regisseur Kyung-Sung Lee und das Residenztheater-Ensemble beschäftigen sich szenisch mit ihren eigenen Theatererlebnissen, Bertolt Brechts Theor

Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und

Eine Wortpartitur, die sich vom ganz grundsätzlichen »Ja – Nein«, »Hell – Dunkel«, »Da – Weg« zu den Reizthemen der Gegenwart bewegt. Urkomisch, musikalisch und poetisch.

https://www.youtube.com/watch?v=DJsWjy6mrKI

von Nele Stuhler

Ur

Salome

Salome, Tochter des Herrschers, platzt in eine Welt, in der Männer regieren, doch Herodes’ Legitimität als Herrscher in Galiläa scheint gleich von mehreren Seiten bedroht. Und doch erregen nicht politische oder religiöse Fragen die Gemüter am meisten, sondern die Schönheit Salomes …

Nach Mitternacht

«Nach Mitternacht» erzählt von zwei Tagen im Jahr 1936. Die neunzehnjährige Sanna flieht zu ihrem Bruder Algin, einem mit Schreibverbot belegten Autor. Zwischen Feiern, Cafés und Kneipen erkennt sie die wachsende ideologische Vereinnahmung ihres direkten Umfelds. Keuns Exilroman schildert den fas

Gschichtn vom Brandner Kaspar

Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell

Mit Günther Maria Halmer, Elisabeth Nikka, Maria Helgath u.a.

https://youtu.be/6vhF30mK5xw

Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger:

Trauriger Montag

Das neue Format Trauriger Montag öffnet den Marstall Salon für Lesungen, Diskussionen, Gesangsabende …

Mo 3.11.

»Ethya« von Maria Anastasia

Ein Abend, der unter die Haut geht: In »Ethya« kombiniert Maria Anastasia – Münchens virtuose

Kasimir und Karoline

Das Oktoberfest ist auch zur Zeit der Weltwirtschaftskrise ein Ort des Amüsements und der willkommenen Ablenkung. Die Liebe von Kasimir, einem entlassenen Chauffeur, und Karoline, einer Büroangestellten, wird hier jedoch auf die Probe gestellt. Im Milieu der Kleinbürger*innen sucht man mit fortsc

WoW – Word on Wirecard

Ein zeitgenössisch-dystopischer Finanz-Thriller. — Kinoreife Bilder und ein bebender Sound fordern die Grenzen unserer Wahrnehmung heraus

Der polnische Shootingstar Łukasz Twarkowski kreiert nach seiner spektakulären Installation „Respublika“ erneut eine seiner virtuosen Theaterwe

2×241 Titel doppelt so gut wie Martin Kippenberger

Jeder Zeit die Kunst, die sie verdient: Ein Abend zwischen Twitter-Ästhetik und Untergangsvision

Von Frankfurter Hauptschule

Gewinner des Heidelberger Stückemarktes inszenieren Abend zwischen Konzeptkunst und Theater

Im Werkr

Die Freiheit einer Frau

Ein Befreiungsschlag zwischen Sohn und Mutter

Nach dem Roman von Édouard Louis

Bestseller Autor Édouard Louis erzählt die berührende Neubegegnung von Mutter und Sohn — „Eine wütende Geschichte der Entfremdung durch gesellschaftliche Klassenunterschi

Ja mei, wohin soll’s schon gehen?

Ein Hör-Spaziergang mit und über Therese Giehse.

„So werden diese Bilder nichts anderes sein können als dürftige, vorläufige Zeichen unseres Gedenkens. Für die, die ihr zugesehen haben. Für die, die ihr begegnet sind. Für die, die mit ihr arbeiten durften.

Fremd

„…ein fulminantes, notwendiges, ergreifendes Solo.“

Schauspielerin Katharina Bach stellt sich dem bewegenden Text von Michel Friedman, in dem der Publizist der Geschichte seiner Familie und seinem eigenen Aufwachsen in Deutschland nachspürt. In einer kunstvoll

A scheene Leich

Eine Erblastkomödie

Von Gerhard Polt, den Well Brüdern und Ruedi Häusermann

Der große Zampano ist gestorben, einer, der es richtig gemacht hat und mit seinem Broterwerb viel Geld verdient hat: Bestattungsunternehmer ist er gewesen. Bei i

Lapidarium

Rainald Goetz, der vielfach ausgezeichnete Ausnahmeautor, hat die Uraufführung seines neuesten Theatertexts Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach anvertraut. Der Text ist eine wilde Mischung der Genres: Tagebuch und Requiem, verwoben mit Szenen aus einem wahnwitzigen Drehbuchvorhaben mit Helmut Dietl

Countdown mit Beharrungsvermögen

Ein komisches Stück von Christian Kroos

R: Christian Kroos. Mit Lisa Bales, Conny Krause, Heiko Dietz

Ein in die Jahre gekommenes, luxuriöses Strandhotel, unterspült vom Meer, am Tag vor seiner permanenten Schließung. Die Hotelgäste Rita, Denis und Daisy sitzen auf der zu

Münchner Volkssängerbühne: Der Ring des Bajuwaren

Eine göttlich-irdische Komödie nach Fritz Heider

Wenn Richard Wagner wüsste … wenn er wüsste, dass sein imposantes Nibelungenlied in dieser Inszenierung der Münchner-Volkssänger-Bühne e.V. an die Isar zwischen Camping und Kleingarten verlegt wird, er würde sich

Lost in K

Eine musikalisch- performative Antwort auf die Frage: „Who the fuck am I? Wer bin ich eigentlich?“

Mit

Katharina Bach – voice, guitare, trumpet

Schauspielerin – Münchner Kammerspiele

Jens Düppe – drums, piano,

Youkali

Eine musikalische Utopie mit Liedern von Weill, Eisler und Brecht

Kann man gleichzeitig über Soldaten spotten, Kapitalismus kritisieren und dabei auf Glück hoffen, träumen, tanzen? Bertolt Brecht (1898–1956) und Kurt Weill (1900–1950) haben genau das versucht.

Monika Baumgartner und Veronika Ponzer

Ein adventliche Lesung mit bayerischen Klassikern und Musik

Monika Baumgartner hat Rollenporträts geschaffen, die quasi zum bayerischen Kulturgut zählen: ob Rumplhanni oder Millionenbauer, ob Bergdoktor oder Bauern sterben. Im Fernsehen und auf

Theater MASKA feiert seine III. Theatertage München

Das MASKA Theater setzt seine Festivaltradition fort – die III. Münchner Theatertage stehen vor der Tür ! Der dritte Abend folgt am 9. November in der Kultur-Etage Messestadt. Zu Gast sind das dem Publikum bereits bekannte Städtische Jugendtheater Vitez und das <

Ein tödliches Glas Rotwein

von Mike La Marr

Produktion: Theater-Ensemble tgsm

Beschwingt kommt Bezirksanwalt Rolf Weber mit seiner Gattin nach einem Umtrunk nach Hause. Die Beförderung ist so gut wie geritzt. Die Behauptung seiner Frau Carola, sie hä

Lili Marleen – Damaskus

The Hitchhiker’s Guide to the War

Eine Trilogie über den Krieg – von Roy Prinzessin

Im 21. Jahrhundert erweitert die rasante technologische Entwicklung das Ausmaß der Gewalt im großen Stil. Das Töten auf Basis von Metadaten ist in volle

Die heilige Nacht

Ein Theaterstück von Johannes Galli

Interaktive Ein-Mann-Show mit Michael Wenk

Michael Wenk vergleicht die Weihnachtsgeschichte der Bibel mit den Riten der Germanen und stellt Bezüge her, die uns den Mythos im Herzen verstehen lassen. Ein

Galli’s Krimi Komödie

In dem amüsant spannenden Krimi löst Hendrick, der ausgefuchste und erfahrene Hauptkommissar, Kriminalfälle der besonderen Art.

Es spielen: Michael Wenk, Giorgi Khundadze, Sina Wagner & Helena George

Der Beziehungscoach

Eine Theateroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe hat er scho

A liabe Weihnachtsg’schicht: Liab, Lost in a bar

Der allererste Weihnachts-Ehekrach der Geschichte!

Traditionelle Weihnachtslieder und bekannte Popsongs bekommen einen neuen weihnachtlichen Anstrich und werden mit charmanten Eigenkompositionen ergänzt und mit Zwischen-Hörspielen angereichert, um die Weihnachtsgeschichte zu

Impact 25 Finale: Harras – Hades

Theater, Text, Musik

Einsteigen bitte! Die Türen schließen. Und der Vorhang geht auf! Die IMPACT-Kollektive von Musik, Text und Theater nehmen Sie mit auf eine Sonderfahrt Richtung Untergrund, wo Sie auf stadtbekannte Gestalten treffen, von tiefgründigen Sechzg

Miss Otis lässt bitten

Eine rabenschwarze Komödie – ein musikalischer Mordsspaß

Eine luxuriöse Hotelsuite während der Filmfestspiele: Filmdiva Jackie Otis ist außer sich. Ihr Liebhaber Ramón hat sie betrogen, ihr Geld verjubelt – und nun droht er auch noch, ein pikantes Geheimnis an die Presse

Ich bin Sturm

Anne, Branwell und Emily verbindet eine große gemeinsame Sache: Sie fühlen sich nie irgendwo zugehörig.

Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl auch und waren schonmal auf dem Weg, etwas dagegen zu tun. Vielleicht haben Sie es schon geschafft? Oder sind Sie noch auf der Suche nach einem Weg, so

Grillenparz

Das jährliche Sommerfest der Firma steht an. Um die ausländischen Investoren zu beeindrucken, soll es zünftig zugehen, Spanferkel, fässerweise Bier und ein Lagerfeuer dürfen nicht fehlen. Das alles am Grillenparz, einem beschaulichen Hügel mit Wald und Bach.

Da ist die Welt noc

Häppy Hour – Nordic Council

Häppy Hour ist eine Ode an den tiefen, dunklen Norden und seine soziale Kultur. Es setzt sich mit der widersprüchlichen Beziehung zum Alkohol auseinander und erkundet die skurrilen und unbeholfenen Erfahrungen, die das Nachtleben im Norden zu bieten hat.

Ausgeh

Tanzwald

In einem geheimnisvollen Wald macht sich das mutige Mädchen Laura auf zu einem Abenteuer. An ihrer Seite das Ei Humpty Dumpty. Eine wunderbare Freundschaft erwächst, während ihnen Verlust, Kampf und eine tolle Überraschung im Wald begegnen. Inspiriert durch das Buch Laura von Binette Schroeder en

Tsirk Dobranotch – Tschemodan

Tsirk Dobranotch ist ein musikalisches Zirkusensemble, das aus drei interdisziplinären Zirkuskünstlern und der weltbekannten Klezmer-Band Dobranotch besteht. Das Ensemble führt zeitgenössischen Zirkus auf, der mit den Traditionen des Klezmer, des jiddischen Theaters und des Humors verschm

Theater ohne Hausnummer

Ein Theater ohne Hausnummer – ein Ort, an dem Grenzen verschwimmen und Geschichten neu beginnen.

Kasey Klett bewegt sich zwischen Modehaus und Bühne, zwischen Ordnung und Chaos – immer dorthin, wo sich Magie

und Realität zärtlich berühren.

„Theater

Kaleidoskop Dance Project: Identities

Der Probenprozess selbst wird zum Begegnungsraum: Persönliche Geschichten, kulturelle Prägungen und biografische Brüche finden ihren Ausdruck im Körper. In der Vielfalt der Perspektiven entsteht kein Widerspruch, sondern ein gemeinsames Werden. Facetten des urbanen Tanzes treffen auf experimentel

Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende

Lesung mit Musik

Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. In München hat die sogenannte „Stunde Null“ schon geschlagen. Die Stadt liegt in Trümmern. In den Straßen fahren amerikanische Panzer, plündern Banden, floriert der Schwarzmarkt. Die Menschen

Stephanie Felber & Team: Corpus Duplicis

„Was verrät uns das Doppel, das uns so ähnlich und doch anders ist?“

In „Corpus Duplicis“ begegnet der Performer Ludger Lamers seinem digitalen Doppel – live, projiziert, mehrfach gespiegelt und verzerrt. Tanz und Echtzeit-Video verschmelzen zu einem Spiel zwischen Realität und

MovingSpAces: Alter_na_rra_tive Körper

„Alter_na_rra_tive Körper“ ist ein Projekt von MovingSpAces (Stephanie Felber & Andrea Marton).

Mit Tanz, Videoprojektionen und einem diversen Ensemble werden Körpernormen, Zuschreibungen und Repräsentationen hinterfragt. Im Mittelpunkt stehen Menschen unterschiedlichen Al

Selbstgespräch eines Fremden

Ein alter Mann im Turm eines abgerissenen Seehotels in seinem Heimatdorf Leoni. Auf der Suche nach den Schönheiten der Jugend gerät er in einen Strudel von Obsessionen, die ihn sich selbst zum Fremden machen.

(Veranstaltertext)

Fabiola Kuonen / N:est: Ruptures – the power of saying no

Ruptures, das französische Wort für „Disruptionen“, ist eine Konfrontation und eine poetische Suche nach neuen Verbindungen zwischen Theater, Tanz und Musik. Wer kann Nein sagen – und was hindert uns daran? Welche Selbstermächtigung liegt in der Verweigerung, gerade für Frauen*?

RIVKA. Ein lauter Knall.

von Judith Herzberg

Zwei Tage im Leben eines Paares.

Erna und Jakob packen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit, um zu entscheiden, was sie mitnehmen sollen. Sie wissen nicht, wohin ihre Reise geht, sie wissen nur, dass sie schon bald beginnt. Sicher ist bei aller Ungewissheit

Madame Zieglers Salon

Anlässlich des Bachfests München präsentieren Gabi Altenbach und Ines Honsel die StoryPerformance „Madame Zieglers Salon“ – eine Hommage an Christiane Mariane von Ziegler und Anna Magdalena Bach, zwei Frauen, die Johann Sebastian Bachs Leben prägten.

In intimen

Ein Stern ist aufgegangen

Krippenspiel

Unter dem Titel „Ein Stern ist aufgegangen“ gehört die Bühne in der Vorweihnachtszeit wieder den ganz jungen Darsteller*innen.

Die Geschichte beginnt draußen auf dem winterlichen Feld. Der Teufel entdeckt, dass ein Stern aufgeht, der die Geburt eines Kindes voraussagt.

Samstag, der 13.

Krimikomödie der Neurieder Theaterei

Der Gärtner wird tot von seiner Frau auf dem Sofa gefunden. Er wurde mit einer Gartenschere erstochen. Die Situation spitzt sich zu, als die Nachbarin, eine berühmte Kriminalkommissarin, die sich eigentlich nur ein Glas Milc

Walter Benjamin – Fortschritt und Katastrophe

LiteraMusik

Walter Benjamin (1892-1940) gehört zu den aktuellsten Kulturphilosophen der Gegenwart. Sein Leben wie seine Schriften zeigen auf eindrückliche Weise die Entwicklung zwischen den „Trümmern des Fortschritts“ im 19. Jhdt. und den folgenden Katastrophen – eigentlich b

Draußen vor der Tür

Von Wolfgang Borchert

Szenische Lesung mit Schauspieler*innen des Residenztheaters und der Münchner Kammerspiele:

Robert Dölle, René Dumont, Caroline Ebner und Stefan Merki.

Der musikalische und visue

Grillenparz – Münchner Heldentheater

Das jährliche Sommerfest der Firma steht an. Um die ausländischen Investoren zu beeindrucken, soll es zünftig zugehen, Spanferkel, fässerweise Bier und ein Lagerfeuer dürfen nicht fehlen. Das alles am Grillenparz, einem beschaulichen Hügel mit Wald und Bach.

Da ist die Welt noc

Ich bin Sturm

Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl auch und waren schonmal auf dem Weg, etwas dagegen zu tun. Vielleicht haben Sie es schon geschafft? Oder sind Sie noch auf der Suche nach einem Weg, so wie Anne, Branwell und Emily?

Zu deren Hoffnungsträger wird bald Charlotte. Sie zeigt ih

„Das letzte Mal“

Theater für alle – in eurer Lieblingskneipe

Zwei-Personen-Theater bei freiem Eintritt!

Ein Liebesthriller von Emmanuel Robert Espalieu

Die fürsorgliche Ehefrau offenbart ihrem Ehemann, so ganz nebenbei beim Abendessen, dass er in einer Stunden tot sein wird – verg

Die Nosferatu-Passion

Ein dramatisches Märchen aus einer modernen Welt, lose basierend auf den Werken von Bram Stoker, F. W. Murnau und Werner Herzog.

„Du wirst Dinge für wahr halten müssen, von denen Du weißt, dass sie unwahr sind. Geht es bei „Nosferatu“ wirklich nur um Vampire? Oder auch um Macht und Gier? Um

Konferenz der Vögel

Ein außergewöhnliches Musiktheater: 2 Jahre – 3 Chöre – 5 Livemusiker*innen – über 15 eigene Stücke und eine 1000 Jahre alte Erzählung.

Unter der Leitung und mit Kompositionen von Eva Lücking entstand, aus einer alten persischen Gedichtsammlung des Sufi-Dichte

Absolventenvorsprechen – Schauspielschule Zerboni München

Die Schauspielschule – zwischen Hauptbahnhof und Theresienwiese gelegen – bildet seit 1947 talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler für Bühne, Film und Fernsehen aus. Zu den Absolvent:innen gehören Christian Tramitz, Monika Gruber, Diana Amft u.a.

Fischer Fritz

Von Raphaela Bardutzky

Nach einem Schlaganfall ist es mit dem Fischen endgültig vorbei für den alten Fischer Fritz. Aber aus dem Haus am Fluss auszuziehen, in dem bereits sein Vater und sein Großvater dem Familiengewerbe nachgingen, kommt für den Witwer nicht in Frage. Franz,

Pioniere in Ingolstadt

von Marieluise Fleißer

Ingolstadt, 1926. Der Pionier ist im Land! Für einen Brückenbau entsandt, wird die Gruppe Soldaten als aufregende Abwechslung im wohlgeordneten kleinstädtischen Alltag empfangen. Die stellungslose Alma macht sich umgehend mit den fremden Pionieren und F

Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

Nach dem Roman von Ottessa Moshfegh

Eine Frau schläft. Die Welt scheint ihr sinnentleert, sie verachtet ihre Umgebung – die New Yorker Kunstszene – und ihre Mitmenschen. Selbstverwirklichung, Karriere und soziales Leben interessieren die namenlose Protagonistin nicht, trotz i

Blutbuch

Kim identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem schäbigen Schweizer Vorort, lebt Kim nun in Zürich, ist den kleinkarierten Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der eigenen Sexualität wohl. Doch dann erkrankt die Großmutter an Deme

Ehejubel

Das Ehejubiläum ist vorbereitet, die Gäste geladen, Wilma hat sich etwas Besonderes einfallen lassen – Willi jedoch versucht ihr nachzuweisen, was für ein schrecklicher Irrtum die Heirat war…. Die Würze: eine Riesenportion an komödiantischen Einfällen.

Frauenhochsaison

Eine irrwitzige Komödie | Galli Theater München

Die ebenso spannende wie ausgesprochen unterhaltsame Begegnung zweier Männer, die um wirkliche Freiheit ringen. Karl Knall, alias Prof. Dr. Senfstößl und Hartmut Harrer versuchen, ihr verloren gegangenes männliche

Philipp Hochmair »Schiller Balladen«

Philipp Hochmair – Salzburgs Jedermann – in einem hochemotionalen Abend mit vom Geist der Revolution getragenen Balladen und Gedichten Friedrich Schillers.

In ihnen spiegelt sich Schillers enthusiastische Zuversicht in das Vermögen des Einzelnen, sich einzubringen in den La

Entity Theater – Arms and the Man

Ein Theaterstück in englischer Sprache nach George Bernard Shaw Celebrating 100 years since George Bernard Shaw’s Nobel Prize win, Entity Theatre presents Arms and the Man – his witty skewering of war heroes and romantic ideals. When a mysterious soldier appears in young Raina’s bedroom, her worl

Entity Theater – Snow White

Entity Theatre e. V. presents our 2025 Panto: Snow White Magic, laughs, surprises for all ages! It’s that magical time of year again when the air is filled with laughter, song, and a sprinkle of fairy tale magic—yes, it’s Panto season!

We’re thrilled to bring you a spectacular rendition of

Trauer ist das Ding mit Federn

nach dem Roman von Max Porter / Regie: Mathias Spaan

Ein paar Tage nach dem plötzlichen Tod der Mutter sitzen ein Vater und seine beiden Kinder verloren in der leeren Wohnung herum. Der erste Schwall von Trauergästen und Trostspendenden ist weg, die aufgewärmte

Beatles Go Christmas

Die Bavarian-Race-Airline-Besatzung – Coco, Mary und Lucy – nimmt Sie mit auf ihren Flug zum Weihnachtsmann. Im Gepäck des Flugschlittens: Weihrauch, Myrrhe und Christmas-Songs. (Das Gold wurde schon für das Engelsoutfit auf der Maximilianstraße ausgegeben.)

So, this is our LAS

fünf minuten stille

von Leo Meier

Es ist 2024 und sie sind mit dem Fahrrad gekommen. Der Plan: Einmal kurz der Stille lauschen, dem Wind im Kornfeld, den Vögeln im Geäst vielleicht. Das tue ja niemand mehr, stattdessen werde nur noch gemeckert, darüber sind sich die drei einig. Ba

Chiemgauer Volkstheater: Eine Amsel macht noch keinen frommer

Sophie, ehemaliger Schlagerstar der 80er Jahre, genannt „Die Amsel aus Aschau“ die mit dem Hit NUR DIE LIEBE ZÄHLT die Charts in Atem hielt, leitet seit Jahren die Pension AMSI, die ihre Mutter ihr vererbt hat. Sie instruiert ihren langjährigen Mitarbeiter Hans, der ihr anscheinend in vielen Bere

Elementarteilchen

nach dem gleichnamigen Roman von Michel Houellebecq

Dieser Abend erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Michel ist Molekularbiologe. Er lebt in selbstgewählter innerer Emigration und forscht zu den Grundlagen einer „Menschheit 2.0“. Bruno ist Lehrer,

Don Juan

Komödie von Molière

Texte berührend erzählen

Das ENSEMBLE PERSONA ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweis

Optimize! Create yourself

Eine Komödie von Hans Schlicht und Anton Zinkl

Deutsche Erstaufführung

Den biblischen Zehn Geboten hat das 21. Jahrhundert eine Ergänzung – oder besser: ein Upgrade? – spendiert: Du sollst das Beste aus Dir und Deinem Leben machen.

Mouth-Taping zur Stei

RegnWurmOrakl

Herbsttheater 2025 „RegnWurmOrakl“

Das fidele Lumpengesindel Lotti und Lumpi leben in einer schäbigen Hütte am Schilfdorfer Weiher. Das skurrile Ehepaar hält wenig von Hygiene, dafür mehr davon, ihre Mitmenschen auszuschmieren. Da kommt es sehr gelegen, dass plötzlich manch

Dinner for One – Breakfast for Three

Richard Clodfelter und Laurie Dawn kehren in dieser Feiertagssaison auf die deutsche Bühne zurück für eine entzückende neue Adaption des Silvester-Klassikers Dinner for One. Der Schauspieler und Regisseur Richard Clodfelter ist im europäischen Theaterbereich seit 1986 tätig. Nach einer Ausbildung

A Christmas Carol

von Charles Dickens

in englischer Sprache

Erleben Sie die weltberühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in einer eindrucksvollen Inszenierung der American Drama Group Europe. Die Aufführung „Scrooge“ entführt das

Le Compte Monte Cristo

von Alexandre Dumas

in französischer Sprache

Le Compte Monte Cristo – Französisches Theater in München

Tauchen Sie ein in die dramatische Welt von Alexandre Dumas’ Meisterwerk „Le Compte Monte Cristo“, präsentiert von der renommi

Amadeus

Musiktheater von Peter Shaffer

in deutscher Sprache

Opulentes Musiktheaterspektakel

Vor mehr als 45 Jahren feierte Paul Shaffers Theaterstück AMADEUS seine Uraufführung und erlebte seither zahlreiche Adaptionen nicht nur auf der Bühne. Die Ver

Vince Ebert – Vince of Change

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen. Eine neue Studie des Wirtschaftsministeriums zeig

Herzweg

Musiktheater-Performance

Frei nach Wilhelm Hauff „Das Kalte Herz“

In einer Welt, in der Erfolg, Geld und sozialer Stand schwerer gewichtet sind als Empathie und Emotionalität, versuchen wir zu ergründen, warum Gefühlskälte und Rationalitä

Thomas Franz & Nils Brunschede – Für einen Sack voll Tränen

Die Musikkabarettisten (und zukünftigen Westernstars) Thomas Franz und Nils Brunschede geben etwas bekannt! Sie machen einen gemeinsamen Abend unter dem Motto „Für einen Sack voll Tränen“!

In einem epischen Showdown werden sie im Vereinsheim aufeinandertreffen und einen geniale

Rechnitz (Der Würgeengel)

Schauspiel nach Elfriede Jelinek

In „Rechnitz (Der Würgeengel)“ haben die Boten das Wort. Sie berichten – mal im Rückblick wie Zeugen, mal live wie bei einer Mauerschau – von einem Massaker und seinen Folgen, geschehen in den letzten Kriegstagen 1945 an der österreichisch-ungarischen Gren

Toxische Pommes – Wunschlos unglücklich

Eine überzeugte Marxistin und linke Aktivistin erbt überraschend eine Altbauwohnung und stürzt in eine tiefe Krise.

Ihrem bürgerlichen Schicksal zum Opfer gefallen, bleibt der Klassenverräterin nichts anderes übrig, als ihre bisherigen Überzeugungen zu hinterfragen und in ihren frisch geerb

Stefan Leonhardsberger – Herzklopfen

Neues Programm ab März 2026!

Blözinger – Das Ziel ist im Weg

Großes Kino, keine Leinwand – das gibt’s nur bei BlöZinger. Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammengenommen „BlöZinger“, sind die Erfinder und Großmeister des KopfKinoKabaretts. Ein Film. Live gespielt auf der Bühne. Mit einem Minimum an Requisiten. Und einem Maximum an Ideen, mit denen BlöZ

Claudia Pichler – Feierabend

Kabarett aus Bayern

Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feiera

Angela Ascher – Verdammt, ich lieb‘ mich

Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen ist hinlänglich bekannt. Was Selbstliebe im Hinblick auf Zeit, Geld, Freund- und Feindschaften, Emanzipation, Liebe und Sex bedeutet, das bespricht Angela Ascher in ihrem Bühnenprogramm „Verdammt, ich lieb´ mich.“ – schonungslos ehrlich und u

Christian Bumeder alias Bumillo – Meister Bumeder

Die Sonne macht den Unterschied! Darum schreibt Christian Bumeder am liebsten im Garten, wo die Luft frisch, der Himmel weit und die Tomaten rot sind. Seine SoloShows sind Gewächshäuser voller Gags, Jokes, Samples und Statements, dabei spannt er mit seiner energiegeladenen Stand-up Comedy und sei

Simon Pearce – Funny Bones

Freitag, 06.03.202620:00 Uhr – 23:00 Uhr und weitere Termine Tickets Lustspielhaus, Occamstr. 8, 80802 MünchenTheater Simon Pearce – Funny Bones Termine & Tickets Freitag, 06.03.2026 20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Donnerstag, 26.03.2026 20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte LustspielhausAdresse: Occamstr. 8, 80802 München Veranstaltungen / Theater

Weiherer – Bitte kommen, brauche Geld.

Ob es der Weiherer tatsächlich hinbekommen haben sollte, dem großen Erfolg als Liedermacher und Geschichtenerzähler und dem damit freilich verbundenen schnöden Mammon seit beinahe einem Vierteljahrhundert mehr aus Versehen aus dem Weg zu gehen oder ob er seine sehr wohl und mehr als redlich verdi

Wolfgang Krebs – Bayern liebt Dich

»Bayern liebt DICH!«. Der begnadete Kabarettist sorgt mit seinen brillanten Parodien und Metamorphosen wie immer für Begeisterungsstürme. Als Bürgermeister Schorsch Scheberl gründet er seine eigene Social-Media-Plattform »Prost«. Das wird ein Spaß!

Die Tür nebenan

Komödie von Fabrice Roger-Lacan. R: Heinz Konrad. Mit Conny Krause, Heiko Dietz. Freches Beziehungsspiel zwischen Nachbar*innen: Die ruhige Psychologin und der laute Marketingchef hassen sich inbrünstig. Anrührend und voller Wortwitz.

Sie ist Psychologi

À la du Barry

Von Heiko Dietz

Fünf Frauen. Eine Tafel. Und viel Blumenkohl…

Die Weggefährtinnen Aletta, Meena, Audre, Marie und Simon, bereiten kurz vor Weihnachten eine Feier mit großem Festbankett anlässlich der Entlassung ihrer Freundin und Mitstreiterin Lina aus dem gerichtlich a

Önagysága Kabaréja

in ungarischer Sprache

Vilma Medgyaszay und Ferike Vidor – zwei landesweit bekannte Künstlerinnen der ungarischen Kabarettgeschichte. In diesem Zweiakter rivalisieren die ewige „Grande Dame“ und das ständige „Dienstmädchen“ nicht nur um die Gunst des Publikums, sondern auch u

Das Kalkwerk

nach dem Roman von Thomas Bernhard

Seit Jahren will Konrad eine einzigartige Studie über das Gehör verfassen. Um sich endlich voll und ganz darauf konzentrieren zu können, ersteigert er ein stillgelegtes Kalkwerk. In der Abgeschiedenheit, ohne den störenden Ein

Einfach sterben

Der Tod hat ein Imageproblem. Und das, obwohl er doch so wichtig ist! Deshalb startet er jetzt seine ganz persönliche Imagekampagne. In der aberwitzigen Satire „Einfach sterben“ präsentiert der Tod die skurrilsten, „lustigsten“ Arten abzutreten: Von einem Autoritätsproblem in der Steinzeit über e

Moby Dick

Ein Erzähler, der seine Zuhörer*innen auffordert, ihn Ismael zu nennen, entert mit seinem Seemannsgarn die Bühne. Was folgt, ist ein wahres Ungetüm: als weißer Wal, als Erzählung und als Theaterabend.

https://www.youtube.com/watch?v=_GrRlhvDGjk

Heartship

Als Ann sie zum ersten Mal sieht, steht Sara – wie an jedem letzten Donnerstag im Monat – auf der Bühne der Bar «Heartship» und sagt mit ihrem furiosen Stand-up-Auftritt dem Patriarchat den Kampf an.

Heartship

von Caren Jeß

De

Romeo und Julia

Im vermeintlich romantischsten Stück des Sprachgenies Shakespeare spricht auf Veronas Straßen zunächst einmal weniger die Zunge als die Klinge. Für die Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach geht es in ihrer Inszenierung um die Handlungsräume, die nicht nur den verfeindeten Häusern, sondern auc

Spitzenreiterinnen

Neun Frauen: Schablonenhaft leben und scheitern sie, jeweils allein und doch gemeinsam, an den Bildern und Vorstellungen von dem, was es gemeinhin heißt, eine Frau zu sein …

https://www.youtube.com/watch?v=g82bcRGvvtg

Was ich vergessen habe

Spurensuche, die Demenzerkrankungen und den damit verbundenen Herausforderungen für Angehörige und Pflegepersonal nachgeht. Diese führt bis ins thailändische Chiang Mai.

https://youtu.be/srcL7R9aN5U

Was ich vergessen habe

Proj

Warten auf Godot

An einer Landstraße an einem unbestimmten Ort zu unbestimmter Zeit warten Wladimir und Estragon auf Godot. Weder wissen sie, wer er ist, noch was sie von ihm wollen. Der Untergang der Ratio lässt grüßen.

https://www.youtube.com/watch?v=_Icc1HimpfQ

<

Maria Stuart

Maria Stuart, die entthronte schottische Königin, sucht in England Asyl, findet sich aber alsbald in Festungshaft, da ihre Tante, die englische Königin Elisabeth Tudor, Ermittlungen gegen sie aufnimmt …

https://www.youtube.com/watch?v=Gv7KBtEww2I

Play Auerbach!

Eine Münchner Erinnerungsrevue

Von Avishai Milstein

Uraufführung

Premiere: 4.12.2025

Der „Messias der Überlebenden“ – gründlich vergessen!

Kennen Sie Philipp Auerbach? Der erfolgreiche Unternehmer überstand Auschwitz, er wurd

Was ihr wollt

Verführung, Maskerade, Rausch: In der bittersüßen Komödie steht alles Kopf. Rangordnungen und Geschlechterklischees werden über Bord geworfen und alles ist erlaubt.

https://www.youtube.com/watch?v=TKZOpP-1PpM

Von William

Maxim Gorki Theater: Vatermal

Von Necati Öziris / Regie: Hakan Savaş Mican

In „Vatermal“ macht das mehrfach als „Theater des Jahres“ ausgezeichnete Maxim Gorki Theater die Lebensgeschichte einer Migrantenfamilie zum Thema: Als sich der türkische Literaturstudent Arda (Doga Gürer) nach einem Organversagen auf der

Theater Wasserburg: Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Komödie von Theresa Walser / Regie: Annett Segerer / Mit: Susan Hecker, Amelie Heiler, Rosalie Schlagheck, Thorsten Krohn

In einer schäbigen Künstlergarderobe treffen sich drei verjagte Diktatoren-Gattinnen. Ihre Männer sind tot oder verhaftet und nun warten sie darauf, dass ihr glam

Burgtheater Wien: Ellen Babic

Von Marius von Mayenburg / Regie: Thomas Jonigk

Die Lehrerin Astrid lebt mit ihrer früheren Schülerin Klara zusammen. Überraschend hat sich ihr Schulrektor Wolfram angekündigt. „Warum muss dieses Arschloch in unsere Privatsphäre eindringen?“, fragt Klara. „Er hat mich immer vor Ang

The Two Gentle*Women of Verona

Ein Theaterstück der Masterklasse der mfa Münchner Film- und Schaupielschule von und nach William Shakespeare im Pepper Theater Neuperlach. Unter der Leitung von Alexandra Haasbach.

PROTEA ist in JULIO verliebt und will deswegen in Verona bleiben. Ihre beste Fr

Appropriate (Was sich gehört)

von Branden Jacobs-Jenkins

Arkansas, im Jahr 2011. Drei Geschwister kommen im Anwesen ihres kürzlich verstorbenen Vaters zusammen: Toni, die den Vater pflichtbewusst gepflegt hat; Bo, Yale-Absolvent und Jurist, der inzwischen mit seiner Familie in New York lebt

Der Gott des Gemetzels

Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen.

Doch das ist leichter gesagt als getan. Was als versöhnliche Übereinkunft bei Clafoutis und Espresso

Diener zweier Herren

Komödie nach Carlo Goldoni von John von Düffel

Erleben Sie eine grandiose Neuinszenierung von Carlo Goldonis „Diener zweier Herren“ in John von Düffels Fassung! Wir schreiben das Jahr 1973 in Pforzheim, wo der klassische Diener Truffaldino nun als gewitzter „Ga

Mephisto

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann

„Das Neue Globe Theater Potsdam kann’s eben: Theater, wie es sein soll“ (Kreisbote/Münchner Merkur)

Das Neue Globe Theater Potsdam präsentiert noch einmal diese außergewöhnliche Prod

Bevor ich es vergesse

Abschied vom Vater

Nach dem Roman von Anne Pauly

Die Geschichte einer Versöhnung

Eine Frau muss nach dem Tod ihres Vaters dessen Angelegenheiten regeln – Trauerfeier, Beerdigung, Entrümpelung und so weiter. Jeder Mensch, der das sch

Zeit ohne Gefühle

Eine Erzählung aus Feldafing über uns alle von Lena Gorelik

Das Vergangene vergeht nicht

Feldafing liegt etwas außerhalb von München am Starnberger See. Ein wunderschöner Ort der Erholung, wo auch schon Sissi und Thomas Mann Urlaub machten. Doch die Geschichte Felda

Spur-Los

Ein Ausschnitt aus dem großen Spurenverzeichnis

Tanztheater von Urte Gudian

Diesmal geht die Tanztheater Kompanie von Urte Gudian auf Spurensuche und hinterlässt dabei selber Spuren. Manche verblassen, manche graben sich ein, manche führen ins Nichts, andere scheinen Ze

Schlimme Nacht

Von Jens Rohrer

Regie: Jens Rohrer. Mit Benjamin Dami

»S« kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren, nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu viel Kaffee? Zu wenig Sport? Der Kapitalismus? Das Gehirn, de

Die Thrillerpfeifen – Mord am Ballermann

ALLES IM EIMER – MORD AM BALLERMANN MAUSETOT STATT BUMSFIDEL!

Ein armes Opfer erhält überraschend die letzte Dröhnung und auf den Spiritus folgt prompt der Exitus. Kommissarin Pfeife muss ihren Urlaub abblasen. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibend

Die Thrillerpfeifen – Mord am Filmset

HARRY SCHLOTTERT – MORD AUF DEM FILMSET VÖLLIG DURCHGEDREHT!

Ein tödlicher Twist und für ein armes Red Shirt fällt die letzte Klappe. Kommissarin Pfeife stellt sich dem wahren Horror. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütter

Die Thrillerpfeifen – Mord auf der Schlagerparty

Krimi-Dinner

HULAPLATTDU – MORD AUF DER SCHLAGERPARTY (KRIMI-DINNER) HÖLLE HÖLLE HÖLLE!

Das Sternchen singt, die Sense schwingt. Nach dem finalen Gassenhauer ist hier jede Zugabe ausgeschlossen. Kommissarin Pfeife schunkelt sich durch einen neuen bierseligen Fall. Pfeife ermittelt mi

Don’t Think Twice – Eine Verneigung vor Bob Dylan

Von und mit Daniel Holzberg

„Something is happening here, but you don’t know what it is.“

So ging es wahrscheinlich den Eltern beim abgebrochenen Schulkonzert in Hibbing 1959, den Gästen im Cafe Wha? 1961, den Besucher:innen des Newport Folkfestivals 1965

The Harmony Game – Eine Verneigung vor Simon & Garfunkel

Katharina Müller-Elmau und Vanessa Eckart widmen sich nicht nur der Musik, sie beleuchten auch die in weiten Stücken von Eifersucht und Misstrauen geprägte Freundschaft von Paul Simon und Art Garfunkel. (CAFÉ)

Man liegt vermutlich nicht ganz falsch, wenn man S

Two of Us – Eine Verneigung vor John Lennon und Paul McCartney

John Lennon und Paul McCartney – was kann und soll man schreiben zu dieser wohl berühmtesten und erfolgreichsten Zusammenarbeit der Musikgeschichte?

James und Phil Newton möchten mit „Two of Us“ diesem großen Songwriter-Paar die Ehre zu erweisen. Aus fast jeder erdenklichen Phase des gemein

Burning Love – Eine Verneigung vor Elvis Presley

Elvis Presley! Kann es noch größer werden als das, als ER, the King of Rock ’n‘ Roll?

Das prallvolle Leben und riesige Werk Presleys sind kaum zu greifen und abzuhandeln, schon gar nicht an einem einzigen Abend. So versuchen es Sebastian Griegel und Andreas Lenz von Ungern-Sternberg auch er

Kurzschluss

Von Noa Lazar-Keinan.

R: Philipp Moschitz. Mit Genija Rykova, Bijan Zamani.

Die Diagnose »Autismus« beim Sohn wirbelt das Familienleben von Grund auf durcheinander: Sicher geglaubte Wahrheiten werden auf den Prüfstand gestellt, lang verdrängte Bedürfnisse ausgelebt und vermeintlich be

Chronik der laufenden Entgleisungen

Von Thomas Köck

Bühnenfassung von Alexander Weise, mit einem Pro- und Epilog von Thomas Köck

Regie: Alexander Weise

Mit Harald Horvath, Victoria Mayer, Sophie Rogall, Hubert Schedlbauer, Luca Skupin

„Gestern wieder gedacht, das war jetzt wieder so eine ers

Good Morning, Boys and Girls

Jugendstück von Juli Zeh

Für ALLE ab 15 Jahren.

Das Theaterstück der vielfach preisgekrönten Schriftstellerin Juli Zeh befasst sich poetisch und einfühlsam mit dem Thema Amoklauf an Schulen.

Am Dienstag, 19. Februar 2002, lief der 22

Krippewelle

Das inklusive Mon-Theater der Aktion Sonnenschein feiert seinen 20. Geburtstag: Gemeinsam mit ihrer Theater-Patin, der Schauspielerin und Kabarettistin Christine Eixenberger, laden die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler pünktlich zur Adventszeit zum abgefa

Wachse oder weiche

Über die Faszination des Wachstums.

Eine Theater-, Kabarett-, Musik-Fusion mit Maximilian Schafroth.

Ein Abend mit Raiffeisenbank, Riesenkürbis und Allgäublues

Maximilian Schafroth, bekannt für seinen scharfen u

3Sis! Oder: Wie viele Leben passen in eins?

Monodrama von und mit Anna Funk nach einer Grundidee von Anton Tchechow.

Helga, Irene und Maria – drei Schwestern. Helga ist Dr. der Mathematik und lebt mit ihrem Hund in München an der Isar. Irene ist Künstlerin, was für eine weiß sie selbst nicht so genau, und lebt in Berlin.

Miroslav Nemec: „Miroslav Jugoslav – Der Nemec hinter dem Batic“

Tatort-Fans kennen ihn als Münchner Kommissar Batic an der Seite von Udo Wachtveitl – doch Miroslav Nemec ist weit mehr als nur der beliebte TV-Ermittler. Mühelos bringt der charismatische Allrounder unseren historischen Festsaal mit seiner Bühnenshow ‚Miroslav Jugoslav‘ zum Beben.

D

Dienstags bei Kaufland

Was ist normal?

Jeder Dienstag ein Spießrutenlauf für Roberta: Putzen, Einkaufen, was so anfällt, seit ihr Vater alleine lebt, denn die Mutter ist vor kurzem gestorben. Eine nette Geste.

Nur: Roberta war früher ein Junge und mit dieser Verwandlung will sich niemand im Ort abfinden. De

Loriots dramatische Werke

Wer behauptet, die Deutschen hätten keinen Humor, der kennt seinen Loriot nicht! Feinsinnig und liebenswürdig ist sein Spott. Seine Figuren sind einzigartig. Ihr Schöpfer steht nicht über, sondern neben ihnen.

Auf, unter und rund um das Sofa, das durch Loriot zum Kultobjekt geworden ist, tu

Kaltgestellt

Sommerkomödie von Michele Lowe

Monat für Monat das gleiche Ritual: Drei Frauen treffen sich zu köstlichen Snacks und eisgekühlten Cocktails, plaudern über das Leben und lästern spitzzüngig über Gott und die Welt. Vor allem aber über ihre Ehemänner, die im Nebenzimmer auf dem Teppich Golf sp

Da Haftlmacher

Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer

Der Pfarrer findet auf dem Altar ein kleines Holzkästchen, in dem sich 200.000 Mark befinden. Diese stammen vom verstorbenen Haftlmacher, der gerade erst beerdigt wurde. In dem Kästchen befindet sich auch ein Brief vom Haftlmacher, in dem er seine

Endland

Doku-Dystopie von Martin Schäuble über eine Jugend im sich abschottenden Deutschland. R: Katharina Mayrhofer. Mit Janosch Fries, Hardy Punzel, Sibel Polat u.a. Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet die neue Regierungspartei

Außer Kontrolle – von Ray Cooney – Kolpingbühne Starnberg

Schwank von Ray Cooney

Deutsch von Nick Walsh

Staatsminister Richard Wilhelm, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Nachtsitzung im Landtag ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers in einem nahegelegene

Neue Spielzeit bei Forum Unterschleißheim

Musik, Theater, Kabarett und Show: Forum Unterschleißheim bietet in der Spielzeit 2025/26 abwechslungsreiche und inspirierende Veranstaltungen für Kulturbegeisterte aller Generationen. Das Publikum darf sich auf die Münchner Symphoniker oder die Württembergische Philharmonie Reutlingen ebenso wie

Ferdinand von Schirach, „Der Stille Freund“

Ein Abend mit Ferdinand von Schirach: „Der stille Freund“ ab 2026 auf Premieren-Tournee

Ab Herbst 2026 geht Ferdinand von Schirach mit seinem neuen Programm „Der stille Freund“ auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Es erzählt von den Triumphen de

Männerschlussverkauf

„Wie man den Mann kriegt“

Brisant-sinnliche Komödie von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Esther Wilms.

Gisela Mang, eine Junge Frau ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Psychologin Frau Möbenbach

Ehekracher

Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter.

Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung zu vermeiden. Wortreich und humo

Wallenstein

Ein Schlachtfest in sieben Gängen

Nach Friedrich Schiller

Premiere: 4.10.2025

Mit englischen Übertiteln

ca. 7 Stunden, drei Pausen

7 Stunden Schiller, Krieg und Frieden: Guten Appeti

Das Krimidinner in München

Einzigartig im Münchner Süden erleben Sie abgesehen vom schönen, traditionellen Waldheimer Biergarten auch vier verschiedene Locations für verschiedenste Arten von Anlässen. Der Heimatsaal bietet mit 200 qm² die größte Fläche und damit Raum für große Feiern und Veranstaltungen, der Heimatraum bie

Das Krimidinner in München

Nur einen Steinwurf vom hektischen Hauptbahnhof entfernt, unter den Bäumen am alten Botanischen Garten und in der Nähe des Neptunbrunnens befindet sich der Tatort – im Restaurant und Biergarten „Park Café“.

Erbaut im neo-klassizistischen Stil hat es neben seinen historischen Mauern einiges

Das Kriminal Dinner In München

Der Hofbräukeller am Wiener Platz lädt Sie herzlich zum Krimidinner München ein! Es erwartet Sie eine traditionelle, bayerische Küche und leckeres Hofbräubier direkt aus der hauseigenen Brauerei. Dabei greift der Hofbräukeller auf Wissen von jahrhundertlanger Tradition und der mordernsten Braukun

Das Krimidinner in München

Gehen Sie gemeinsam auf Mörderjagd bei unserem Krimidinner München – dort, wo einst die Sommerresidenz der Wittelsbacher war. Die Schlosswirtschaft Schwaige, gelegen im Seitenbau des Schloss Nymphenburg, freut sich bereits darauf Sie willkommen zu heißen.

Mit seinem barocken Charme verzaube

Das Krimidinner in München

Das Naherholungsgebiet Langwieder Seenplatte ist mit seinen drei Badeseen, der unberührten Natur und den vielen Freizeitmöglichkeiten ein ideales Ausflugsziel – speziell wenn es heißt „Wer war der Mörder?“ bei unserem Krimidinner München.

Das „Hotel und Restaurant Langwieder See“ lädt Sie h

Das Krimidinner in München

Das Aumeister, ein beliebtes Ziel im Herzen des Münchener Englischen Gartens, vereint traditionelle bayerische Gastlichkeit mit modernem Flair. Umgeben von üppigem Grün und idyllischen Wegen bietet Aumeister die perfekte Kulisse für einen Abend voller Spannung und kulinarischer Genüsse. Während S

Die Orchesterprobe

Ein Klassiker von Karl Valentin

Ein wunderbar groteskes Gefecht zwischen Taktstock, Maßkrug und Geigenbogen – ein Großangriff auf die Lachmuskeln. Die Orchesterprobe gehört zu den Klassikern des Repertoires von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Nach mehreren ausverkauften Gastspi

Anika Pages & Helmut Markwort: „Geliebter Lügner“

Starke Stimmen

Die leidenschaftlich-ironische Korrespondenz zwischen dem brillanten Dramatiker George Bernard Shaw (1856-1950) und der gefeierten Schauspielerin Beatrice Stella Campbell (1865-1940) wird als Theaterstück zu einem mitreißenden Duett aus Witz, Gefühl und feinen Boshei

Bergweihnacht mit Monika Baumgartner

Weihnachtsgeschichten mit Musik

Charmant und warmherzig beschert Monika Baumgartner uns mit »Bergweihnacht« ein besinnliches Weihnachtskonzert mit ihren schönsten Weihnachtsgeschichten. Für die stimmungsvolle adventliche Musik dazu sorgen die Familienmusik Servi aus Eching und der Münchne

Viktoria Lein

Ich kam. Sang. Und blieb.

Mit dem Herz in zwei Welten

In Kasachstan geboren. In Bayern „dahoam“ gelandet. Und seither irgendwo zwischen Pelmeni, Leberkas und Bühnenlicht unterwegs. Viktoria Lein singt, spielt, erzählt – und bringt Erlebnisse auf die Silbersaal-Bühne, die m

Holger Paetz – So schön war’s noch selten!

Der satirisch-politische Jahresrückblick von und mit Holger Paetz

Am Ende eines Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war wieder alles los? Wie soll man sich das alles merken? Man will doch mitreden können.

Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt un

Maximilian Brückner: Räuber Kneißl

Starke Stimmen

»160 gegen Einen« – ein Erlebnis! Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhitzt der Schachermüller Hias als ‚Räuber Kneißl‘ die bayerischen Gemüter. Während es sich die Obrigkeit zur ultimativen Aufgabe macht, den vielgesuchten Schwerverbrecher zur Strecke zu bringen,

Das Lied von der Erde

Eine musikalische Performance als Reflexion zu 80 Jahren Kriegsende

Wir erinnern – und machen Mut.

Dieser Musiktheaterabend berührt und blickt gleichzeitig nach vorne. Wir spielen, singen und rezitieren für Dich Texte, Lieder und Musik, die einst als „zersetzend“ galten, als „enta

Antonia Stabinger – Angenehm

Österreichischer Kabarettpreis 2025

All Ihre Bedürfnisse werden an diesem Abend abgedeckt, selbst jene, die nicht einmal Sie oder der Algorithmus von Meta wissen. Dieses Programm ist mehr auf Sie zugeschnitten, als Ihnen lieb sein wird! Sie werden sich wunder

Ballettfestwoche 2026

Das Bayerische Staatsballett zeigt im Frühjahr Highlight-Stücke seines Repertoires

Die Ballettfestwoche 2026 wird durch die Premiere des dreiteiligen Abends Common Ground am 28. März 2026 eröffnet. Hier sind erstmalig beim Bayerischen Staatsballett Choreografien v

Weisse Turnschuhe

Komödie von René Heinersdorff

Mit Jochen Busse

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohl fühlt. Er hat seinem Sohn die Ge

Stille Nacht im Amtsgericht

A königlich bayerische Gaudi von René Heinersdorff

Mit Hans Stadlbauer, Bettina Redlich, Norbert Heckner, Thomas Stegherr, Kristina Kufner u.a.

Ein letzter Fall vor Heiligabend muss noch schnell verhandelt werden, da er am 31.12. verjährt und das Gericht zwischen den Jahren schl

Weinprobe für Anfänger

Eine romantische Komödie von Ivan Calbérac

Deutsch von Horst Leonhard

Mit Natalia Avelon, Moritz Lindbergh, Martin Armknecht, Dustin Semmelrogge und Andreas Windhuis

Jacques, der Inhaber einer kleinen, aber feinen Weinhandlung, ist mit den Jahren etwas kauzig geworden.

Wer schiesst da auf Frau Hummel?

Komödie von Saskia Vester und Aykut Kayacik

Mit Saskia Vester und Aykut Kayacik

Was macht eine Frau mit über 60 Jahren, die nie einen richtigen Beruf erlernt hat, mit ihrer Imbissbude pleite gegangen ist, und nun mit nichts auf der Straße steht? Richtig, Henriette nimmt das Ange

Und das ist gut so!

Eine Weihnachtskomödie für mehr als die halbe Familie

Mit Ursula Karven, Simone Rethel, Carl Bruchhäuser und Patrick Dollmann

Stephanie und Bernd haben das getan, was man nicht tun sollte, was aber die abgegriffene Grundlage vieler Komödien ist: Sie haben miteinander ihre Ehepa

Schuhe Taschen Männer

Von Stefan Vögel

Mit Bernhard Bettermann, Sabrina Ascacibar, Cheryl Shepard, Tino Führer, Ralf Komorr, Matthias Unruh

Wer liebt hier wen und seit wann und wie lange und warum? Tessa hat Ralf vor fünf Jahren verlassen. Nun wurde sie selbst vom Rockmusiker Rainer verlassen. Was mach

Kalter weisser Mann

Von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Mit Gerhard Wittmann & Isabel Mautes

Der Tod ist nie schön. Aber es gibt Schlimmeres, als mit 94 Jahren friedlich einzuschlafen: zum Beispiel eine Trauerfeier, die völlig aus dem Ruder gerät. Gernot Steinfels, Patriar

Die Ärztin

Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in einen medialen Shitstorm. Die Londoner «Times»feierte«Die Ärz

(Nicht)Mütter!

22 Stimmen sprechen über ihre Mütter, das Mutter-Werden, das Mutter-Sein, das Niemals- oder Unbedingt-Mutter-Werden-Wollen und das Nicht-Mutter-Werden-Können. Sie verflechten sich zu einem Stück über Entscheidungen, Zweifel, (Fehl-)Geburten, Abbrüche, Transformationen und mutige Handlungen.

Der zerbrochne Krug

Richter Adam hat ein gravierendes Problem: Nicht nur hat er mit den Folgen seines nächtlichen Alkoholkonsums zu kämpfen, sondern auch mit dem plötzlichen Auftauchen seines Vorgesetzten Walter, der die Rechtsprechung in der Provinz unter die Lupe zu nehmen gedenkt. So ist Adam genötigt, ei

Abonnement Theater 2025-26

Abonnementreihe Theater und Musiktheater: 4 Vorstellungen

Mo, 29.09.2025 20:00

1984 – Schauspiel nach dem Roman von George Orwell

Mi, 29.10.2025 20:00

Meisterklasse – von Terrence McNally

Die Kopenhagen-Trilogie

Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre kein Platz. Mit vierzehn Jahren muss sie die Schule verlassen und gegen ihren Willen als Hausmädchen, später als Bürogehilfin arbeiten. Dennoch gibt sie sich nicht geschlagen, pub

Prima Facie

Tessa Ensler ist eine erfolgreiche Anwältin, deren Königsdisziplin die Verteidigung von Angeklagten in Fällen sexueller Übergriffe ist. Dann wird sie selbst vergewaltigt – und das von einem Kollegen. Sie zeigt ihn an und steht im Kreuzverhör nun auf der anderen Seite – als Opfer. Suzie Miller gib

Sauhund

80er in München: gay, vom Land, lebenshungrig

Nach dem Roman von Lion Christ (UA)

Auf in ein neues Leben!

Bayern, Anfang der 80er-Jahre. Franz Josef Strauß, Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder leben alle gleichz

Das gelobte Land

Von der Lebensleistung einer nicht-dokumentierten Einwanderin. Wie so viele andere trägt die Krankenpflegerin Achen mit ihrer Arbeitskraft und als Steuerzahlerin zur Prosperität eines Landes bei, das sich über Nacht entschlossen hat, sie daraus zu vertreiben. Leider sehr aktuell.

Theater Grenzenlos: Liebe

Wie fühlt es sich an, wenn wir unsere Herzen wirklich öffnen? Wenn wir uns selbst wieder spüren – und die Menschen neben uns? Das Stück „Liebe“ nimmt Sie genau dorthin mit. Geflüchtete stehen auf der Bühne und zeigen, wie eine einzige Begegnung alles verändern kann: Die Luft riecht intens

faulender Mond

Von Anaïs Clerc. Zwei Frauen arbeiten in einer Fleischerei. Dort sind die beiden Gestrandeten sich selbst überlassen. Auch wenn sie bei ihrem groben Handwerk gerne mal austeilen, sind die beiden füreinander da.

https://youtu.be/rGJhGuovIIY

Zw

Caligula

Von Albert Camus. R: Ran Chai Bar-zvi. Mit Steffen Link, Maximiliane Haß, Jonathan Müller u.a. Der Kaiser Caligula trauert um seine geliebte Schwester Drusilla: „Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich“. Diese schlichte Erkenntnis weitet sich aus zu einer grundsätzlichen Infrag

Offene Wunde

Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags im OEZ 2016 erinnert der Abe

Lichtspiel

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a.

Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels‘ wieder in der Filmindustrie Fuß

Don Karlos

Stückl inszeniert Schiller. Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Flammende Anklage gegen Unterdrückung und Despotismus und Plädoyer für die Ideale

Glaube Liebe Roboter

von Bonn Park

frei nach Ödön von Horváth

Uraufführung

Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen und arb

Persona

von Ingmar Bergman

Elisabet spricht nicht mehr. Während einer „Elektra“-Vorstellung verstummt die Schauspielerin mitten auf der Bühne. Im Krankenhaus soll sich Schwester Alma um die Sprachverweigerin kümmern. Die Ergebnisse sind eindeutig: Elisabet Vogler ist geistig und körp

Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung

Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. Gemeinsam mit dem Ensemble und künstlichen Intelligenzen nähert sich Hausregisseur Philipp Arnold diesem Stoff aus heu

Die Nashörner

Ein Nas! Nas Was? NASHORN! Mitten auf dem Marktplatz, am helllichten Tag. Nicht zu fassen! Da sind sich alle einig. Alle, außer Behringer: Es ist eben ein Nashorn, na und? Doch mit der Zeit tauchen immer mehr Rhinozerosse auf. Mit ihnen wächst Angst und Verunsicherung.


Brigitte Hobmeier & nouWell cousines

Alles nur der Liebe wegen!

Musik und Worte zu einem ewigen Thema

Erzählt und gelesen von Brigitte Hobmeier Musikalisch unterstützt und kontrapunktiert von den nouWell cousines Textauswahl und -zusammenstellung: Tristan Berger

Liebe, L

Dreieinhalb Wochen im Münchner Frühling

Eine Reise in die Zeit der Räterepublik als dokumentarisches Theaterstück mit Live-Musik, Bild- und Videoprojektionen

Am 7. April 1919 wird die „Räterepublik Baiern“ in München ausgerufen!

Wie erleben die Münchner Bürgerinnen und Bürger den Alltag in der neuen Räterepublik: Herrsc

Graf/Klemperer – Diese Revolution hat kein Lied

Ein bewegender Rückblick des „Kollektiv Herzfeld“ in die Revolutionszeit in München als sichtbares Hörspiel, musikalisch angemalt von „Le Millipede“

Ob sie sich wohl in den Jahren 1918/19 in München begegnet sind? An diesem Abend tun sie es: zumindest ihre Erin

Ohne Worte

Inklusive Tanz-Theater-Performance

von Klient*innen des Augustinums Oberschleißheim und ehemaligen Schüler*innen des Carl-Orff-Gymnasiums Unterschleißheim.

„Ohne Worte“ erzählt die Lebensgeschichten zweier Gehörgeschädigter. Einer, Helmut, wurde 1941 aufgrund seiner Einsc

Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten

Sonntag, 18.01.202619:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Kleines Theater Haar, Casinostraße 6, 85540 HaarTheater Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten Termine & Tickets Sonntag, 18.01.2026 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Kleines Theater HaarAdresse: Casinostraße 6, 85540 Haar Veranstaltungen / Theater

Tollwood Sommerfestival 2025

Unter dem Motto »Mut und Machen« präsentiert das Kultur- und Umweltfestival seine unverwechselbare Mischung aus Kunst und Kultur mit Theater, Zirkus, Kabarett, Performances, Walk-Acts, Live-Musik, Tanz, Kinder- & Jugendprogramm, Kunst am Platz, S-Beach, Umweltaktionsort, Bio-Gastronomie, Bier

Himmel, nochmal!

Ein Live-Hörspiel

von und mit Petra Auer. R: Petra Wintersteller.

Hospizhelferin Hannah steht vor ihrer letzten und wohl größten Herausforderung.

Am Eingang zur Himmelspforte angekommen, muss sie ihren persönlichen Z

La Cage aux Folles

Georges und Albin betreiben einen Nachtclub in St. Tropez – der eine als Manager, der andere als Diva. Und zusammen führen sie ein glückliches Paarleben. Das gerät jedoch komplett aus den Fugen, als Georges’ Sohn plötzlich heiraten will – ausgerechnet die Tochter eines ultrakonservativen Politike

„Oh du Fröhliche“ – mit Michaela May und Veronika Ponzer

Eine weihnachtliche Lesung mit Harfenmusik

Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit Michaela May liest u.a. aus: 46 Heiligabende von Erich Kästner, Monolog eines Kellners von Heinrich Böll, Schenken von Joachim Ringelnatz, Spaziergang am Heiligabend Weihnachten von Loriot, Wenn es we

Schokoladenzauber

SCHOKOLADENZAUBER

Erlesenes Dinnerkonzert für alle Sinne zum Valentinstag

Musik: Quintett der Nymphenburger Streichersolisten

Literarische Lesung: Wolfgang Binder

Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

Brechts kurzes Stück kreist um die erschreckend aktuelle Frage, ob es angesichts eines gewaltsamen Angriffs die Möglichkeit neutraler Enthaltung gibt. «Würgendes Blei», der zweite Teil der Inszenierung, schreibt die Geschichte der Frau Carrar bis in die Gegenwart weiter, sucht nach einer Sprache

Eine Zierde für den Verein

Der Tabakwarenhändler und lokale Schwimmstar Gustl Gillich verliebt sich in Frieda Geier, eine durch die Provinz reisende Vertreterin und als solche Einzelkämpferin in einer Männerdomäne …

https://youtu.be/DRzN7nAEcJI

Eine Zie

Der Weihnachtshase

Ein schräges Tanztheater für die ganze Familie

Tanztheater Judith Seibert

Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist krank, aber die Geschenke müssen doch rechtzeitig verteilt werden. Steht die Welt nun Kopf, weil eben nichts ist, wie jedes Jahr oder finden der W

Murzarellas Music-Puppet-Comedy

Murzarella beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die Kunst des Bauchgesangs. Wer es noch nicht erlebt hat, glaubt es nicht … doch alles ist live gesungen.

https://www.youtube.com/watch?v=TmccRuXr17Y

Mit dem Besten aus ihren beiden

Die Dreigroschenoper

Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

Mit Solisten und Ensemble des Freien Landestheaters Bayern.

Es spielt das Freie Landesorchester Bayern

„Und der Haifisch,

BMDC: Cinderella

Märchenballett in zwei Akten mit der Benedict-Manniegel Dance Company

Es war einmal … Mit diesen magischen Worten beginnt jenes Märchen und entführt uns in eine Welt der Fantasie, in der das Gute über das Böse siegt. Die Geschichte ist ein zeitloser internationaler Klassiker: Ein Mädch

Hänsel und Gretel

Märchenoper in 3 Bildern

Musik von Engelbert Humperdinck

Konzept und Spielfassung von Rudolf Maier-Kleeblatt

Dialoge ins Bairische übertragen von Max Mühlbauer

Aufführung in deutscher Sprache mit Dialogen (in bairischer Mundart)

Altersempfehlung ab 5 Jahren

Dr. Fischer aus Genf oder die Bomben-Party

Figurentheater der Bühne Cipolla mit Livemusik, nach Graham Greene

„Hat er dich zu einer Party eingeladen?“ – „Nein.“ – „Gott sei Dank!“ – „Dr. Fischer sei Dank. Oder ist das dasselbe?“

Die Abendgesellschaften des exzentrischen S

A Weihnachtsgschicht

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana (ehem. Liesl Weapon) und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens‘ berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit M

Robert Stadlober

Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky — Gesungen, gesprochen und gespielt von Robert Stadlober

„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“

Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme

Chiemgauer Volkstheater – Eine Amsel macht doch keinen frommer!

Chiemgauer Volkstheater

Eine Amsel macht doch keinen frommer!

Komödie von René Heinersdorff

Regie Bernd Helfrich

Sophie, ehemaliger Schlagerstar der 80er Jahre, genannt „Die Amsel aus Aschau“ die mit dem Hit NUR DIE LIEBE ZÄHLT die Charts in Atem hielt, l

„S wie Schädel“ – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani

Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, sodass sie sich wieder zum Sinn hin öffnet? Der Autor Navid Kermani stellt diese Frage mit seinen Texten immer wieder neu und richtet dabei seinen Blick gerade dorthin, wo die politischen Konflikte das Menschliche auszulöschen

Goethe: Faust 1

Fliegende Volksbühne Frankfurt: „Goethe: Faust 1“ – Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter

Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als Humorbuch ersten Ranges! Goethe hat nic

„Das achte Leben (Für Brilka)“ von Nino Haratischwili

Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie. Schauspiel zum Themenschwerpunkt „Georgien“.

Mit der Geburt von Stasia, Tochter eines georgischen Schokoladenfabrikanten, 1900 in Georgien, beginnt das erste der acht Leben und damit die

Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke

Von Albert Ostermaier.

Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin

1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums: ein explosiver Machtkampf zwischen der ambitionierten Filmregisseurin Leni Riefenstahl und Joseph Goebbels, dem Reichsmini

Der Da Vinci Code – Sakrileg

Ein Weltbestseller live von stage

Dan Browns Thriller-Sensation Der Da Vinci Code – Sakrileg hielt über 80 Millionen Leser weltweit in Atem, war unglaubliche 48 Wochen lang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und faszinierte knapp sechs Millionen Kinobesucher

Stephan Zinner – Prachtexemplar

Lesung mit Musik

— zwischen Bühne, Baumarkt und Familientisch

Als Schauspieler, Kabarettist und Musiker weiß Stephan Zinner: Das härteste Publikum wartet zuhause – die eigene Familie. Trotzdem stellt er sich gerne den Herausforderungen als Koch von trendigem Soulfo

Schlachtplatte – Die Jahresendabrechnung 2025

Das Kabarett-Quartett: Gilly Alfeo, Robert Griess, Chin Meyer und Sonja Pikart

Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wie jedes Jahr drei großartige Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomi

Der Gott des Gemetzels

von Yasmina Reza

Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Was als versöhnliche Übereinkunft beginnt, eskaliert zur verbalen Schlammsch

Martin Schmitt – Schmitt happens

„Schmitt happens“. Pointiertes Klavierkabarett, Vocal & Piano

Opern auf Bayrisch

Von Paul Schallweg

Musik: Friedrich Meyer und Andreas Kowalewitz

Mit Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg

Die Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg (Texte) und Friedrich Meyer (Kompositionen und Arrangements) feiern in diesem Jahr großes Jubiläu

Faust

von J. W. von Goethe

„Faust“, der deutsche Klassiker schlechthin, erzählt von einem, der alles gelernt hat und nichts fühlen kann. Der nach Erkenntnis strebt und sich nicht mit der Begrenztheit des menschlichen Verstandes abfinden kann. Das ruft Mephisto auf den Plan. Alles was ein Teufe

Miss Daisy und ihr Chauffeur

von Alfred Uhry

Nach einem Autounfall kauft Boolie seiner 72-jährigen Mutter Daisy, einer pensionierten Lehrerin, 1948 nicht nur einen neuen Wagen, sondern engagiert auch den Afroamerikaner Hoke Coleburn als ihren Chauffeur. Der 60-Jährige ist ein ruhiger, lebenskluger Mann und somit der

Fritz Scheuermann – Der Herr Karl

Vielen Zuschauern ist Fritz Scheuermann ein Begriff: Ob im Theater oder in TV-Serien wie “Dahoam is Dahoam” oder dem “Beischläfer”, immer wieder gibt er vielfarbigen Charakteren ein Gesicht und haucht ihnen Seele ein.

Unter der Regie von Marlene Beck spielt er den HERRN KARL,

Ulrich Tukur

Eine Nacht in Venedig

Es ist eine zauberhafte Hommage an die Stadt in der Lagune, wo er 20 Jahre seines Lebens verbrachte: Persönlich und humorvoll erzählt Ulrich Tukur in seinem Soloprogramm von der wunderschönen Stadt Venedig. Schließlich gibt es keine zweite, die so i

Familie Flöz: Hokuspokus

Schauspiel mit Masken vom Ensemble »Familie Flöz«. In einer poetischen Melange aus bitterer Tragik und düsterem Slapstick zeigen liebenswerte Charaktere das Theater als Wunderkiste, um das Spiel von Lüge und Wahrheit zu feiern.

Blitzschnelle Verwandlungen und die Flöz

Ein unvermutetes Geschenk: Schubert, Rilke und Ullmann

Ein außergewöhnlicher Abend anlässlich Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag: Mit Viktor Ullmanns Vertonung der Dichtung Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, die Rilke 1899 in einer einzigen Herbstnacht niederschrieb, verschmelzen Sprache und Musik zu einer eindringlich

Kaffeekantate

»Schweigt stille, plaudert nicht«, BWV 211

Musik von Johann Sebastian Bach

Text nach Picander

Semikonzertante Aufführung

Um das Jahr 1734 wurde Kaffee von den Machthabern mit Argwohn betrachtet, da sie einen Putsch von den Aufgeputschten fürchteten und

UniCredit Eröffnungsfest

Am Samstag, 8. November 2025, feiert das Nationaltheater den Beginn der neuen Spielzeit.

Das Nationaltheater öffnet am Nachmittag und Abend seine Türen und hält zahlreiche Überraschungen für alle bereit. Kleine und große Formate, partizipative Angebote, Führungen und spannende Aktionen fü

Max Uthoff – Alles im Wunderland

Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer:innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat ca. 4 Sekunden gedauert. Ich dürfte Sie also schon verloren haben. Und deswegen kann ich jetzt, nur für mich,

Susi oder So – Kaiserin von Österreich

Ein schräger Musical-Spaß vom Erfolgs-Team von »Italia con Amore«. Eine kleine Cover-Band für Austro-Pop will sich für einen lukrativen Hotel-Job bewerben. Doch durch eine Terminpanne werden sie gezwungen, stattdessen die »Sissi« zu geben – mit Songs von Reinhard Fendrich, Falco, EAV …

Chocolat

»Eine himmlische Verführung« nach Lasse Hallströms Film. Eine Produktion von sagas.ensemble mit Ann-Kathrin Kramer & Harald Krassnitzer. Appell zur Toleranz: Ein humorvolles Stück mit Tiefgang über eine alleinerziehende Mutter, die eine Pâtisserie eröffnet und deshalb den Dorfpfarrer

Der Heimweg

Live-Hörspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek

Live-Hörspiel-Fassung von Julia Ostrowski und Josef Ulbig basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek mit den Schauspielern und Sprechern Katja Brügger, Ricarda Seifried, Bastian Sierich, Florian Halm, Andreas Klopp, Katri

Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl: Eine Weihnachtsgeschichte

Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens. R: Martin Mühleis. Komposition: Libor Šíma. Die Münchner Tatort-Kommissare hauchen dem Griesgram Scrooge und seinen heilsamen Weihnachtsgeistern Leben ein, gemeinsam mit dem Sagas Streichquintett.

Charles Dicken

Heilige Nacht mit Pfarrer Rainer Maria Schießler

Eine Weihnachtslegende nach Ludwig Thoma

Unnachahmlich volksnah hat der bayerische Volksdichter Ludwig Thoma die zeitlose Geschichte um das Gotteskind 1916 am Tegernsee in heimischer Mundart verfasst und in der hiesigen ländlichen Region angesiedelt. Der durch seine unkonventionellen Pred

Django Asül

Rückspiegel 2025

Ein satirischer Jahresrückblick

Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension n

Die Unmöglichen

Geballte Schauspielkunst in München! Devid Striesow, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld, Matthias Koeberlin und Thomas Loibl setzen mit „Die Unmöglichen“ am 15. Mai 2026 in der Isarphilharmonie ein hochaktuelles Stück zur pränatalen Diagnostik in Szene.

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

Von Kurt Wilhelm / Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Susanne Brückner / Kathrin von Steinburg u.a.

Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt.

Der Brandner Kaspar überl

Hannes Ringlstetter + la piccola banda

Hannes Ringlstetter + la piccola banda gehen auf exklusive Clubtour. Klein aber fein ist die Besetzung, aber groß und mächtig die Lust auf diese exklusive Reihe. Denn es wird auch der Stand neuer Songs auf der Bühne präsentiert, bevor sie im Studio für das neue RINGLSTETTER Album

Teatrul Muzical Ambasadorii

No Network

Rhythmus. Energie. Unkonventionelle Percussion. Das sind die Zutaten der neuesten Percussion-Show aus Rumänien, produziert vom Teatrul Muzical Ambasadorii.

Was machen die Künstler des Teatrul Muzical Ambasadorii, wenn sie kein Netz haben? Mit Besen, Plast

Aurel Mertz

Comedian, Moderator & Podcaster Aurel Mertz steht 2026 wieder live auf den Bühnen Deutschlands.

Irgendwann im Leben steht jeder Nobody vor der Frage, ob er ein niemand bleiben möchte oder sich zum Alpha radikalisiert. Welchen Weg Aurel beschreitet, erfahren wir in Nobody Alpha Drift.

A Christmas Carol

Von Charles Dickens

Charles Dickens’ Weihnachtsmärchen erzählt, wie der hartherzige Ebenezer Scrooge sich in einer Weihnachtsnacht wandelt. An Heiligabend zeigt er weder Mitgefühl für seinen Schreiber Bob Cratchit noch für wohltätige Sammler und lehnt die Einladung seine

Moby Dick

Schauspiel in einer Dramatisierung des Weltromans von Herman Melville

Die Jagd nach dem unfassbaren Moby Dick… Ein wütender Kapitän, ein sagenumwobener weißer Wal und eine Besatzung, die zwischen Faszination und Furcht schwankt – Herman Melvilles weltberühmter Roman erzä

Garchinger Bauernbühne: Ach du lieber Gott

Der von der feinen Gesellschaft gehypte und völlig überlastete Sternekoch Reitmeier will seine Tochter Gloria vom KlosterschwesterWerden abhalten. Er hat völlig andere Pläne für sie und mietet sich deshalb inkognito in diesem Kloster ein. Da trifft er aber nicht nur auf die resoluten Klosterschwe

Bayerische Rauhnacht

Ein Mystical mit Schariwari

Schariwari entführt sein Publikum in die magische Welt der Rauhnächte – jener geheimnisvollen Zeit rund um die Wintersonnwende.

Mythen, Legenden und alpenländische Mystik werden in diesem Musiktheater eindrucksvoll lebendig. Poetische K

Weihnachten bei den Buddenbrooks

Am 24. Dezember empfängt die Konsulin Buddenbrook ihre Gäste. Ein riesiger Tannenbaum, wundervoll geschmückt mit Silberflitter und einem Engel an der Spitze, erfüllt den großen Saal mit seinem Duft. Hanno, der Jüngste der Lübeckischen Kaufmannsfamilie, fiebert dem Augenblick der Bescherung entgeg

Eva Karl Faltermeier

Ding Dong

Eva Karl Faltermeier ist bekannt für ihren scharfen Witz und ihre unnachahmliche Art mit der sie das Publikum in Bayern und ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein begeistert.

Zeugin der Anklage

Theaterstück von Agatha Christie

Stefan Wilkening & Johann von Bülow

»Heute kein Hamlet«. Die beiden Schauspieler und Freunde erzählen, singen und spielen Geschichten aus der Welt des Theaters und des Films. Schonungslos ehrlich und überaus amüsant. Begleitet werden sie von der Akkordeonistin Maria Reiter.

(Veranstaltertext)

Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen

Zu Musik von Erik Satie, Claude Debussy und Maurice Ravel riskiert Brigitte Hobmeier einen neuen Blick auf den Maler und Menschen Pablo Picasso (1881-1973).

In der fesselnden Lesung, die Eva Hofmann aus Biografien, Briefen und Notizen entworfen hat, ist das Ja

Weiberwirtschaft

drei san zwoa z vui…

Eine Komödie in 3 Akten von Florian Günther

Eigentlich hätte es die Burga Gwenleitner schlimmer treffen können; sie ist gesund und hat viel zu tun – gemeinsam mit ihrer Schwester Traudl und ihrer Nichte

Mephisto – Schauspiel-Revue

Schauspiel-Revue nach dem Roman von Klaus Mann

Produktion: Neues Globe Theater Potsdam

Die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen entfaltet sich zwischen 1926 und 1936 – von seinen Anfängen am Hamburger Künstlertheater bis zu seinem Aufstieg als anerkannter Star des s

Brigitte Hobmeier & nouWell Cousines

Ein Abend mit Texten und Musik über Frostiges und Herzerwärmendes, Weihnachtliches und Unheimliches, Himmlisches und Irdisches sowie einfach Kompliziertes.

Auch in der zweiten Ausgabe von „Eine schöne Bescherung“ werden Sie allerhand Vertrautes, Befremdliches und Erstaunliches rund

Adalbert der 8. Zwerg

Weihnachtsstück von Stefan Knörzinger und Martina Schnell

Eine Weihnachtsgeschichte für Zwerge ab 3 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür und auch hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen riecht es nach Zimtsternen und Tannenzweigen. Nur hinter d

Oliver Wnuk

Wnuk denkt laut und liest was vor

Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:

Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?

Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachde

Furchtlos durch den Alltag

Furchtlos durch den Alltag

Ein Text von Jule Ronstedt mit Kurzgeschichten von Mariana Leky

Willkommen im Kurs „Überleben für Anfänger“ mit Fräulein Hilke Schaaf-Degenhardt!

Ein Theaterabend von Jule Ronstedt, der sich mit A

Dreigroschenoper

Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)

Eine Neuinszenierung des Freien Landestheaters Bayern

„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht, und Macheath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht.“ Mit

Der Besuch der alten Dame

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

„Ein bemerkenswertes Theaterensemble!“ (Roland Biswurm, Bayerischer Rundfunk)

Friedrich Dürrenmatts Welterfolg erzählt von Claire Zachanassian, die als Milliar

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Komödie von Anna Bechstein

Nach dem gleichnamigen französischen Kinofilm von Stéphane Robelin

Inthega-Preis Die Neuberin 2024

Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Cl

Mephisto

Mephisto

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann

„Das Neue Globe Theater Potsdam kann’s eben: Theater, wie es sein soll“ (Kreisbote/Münchner Merkur)

Das Neue Globe Theater Potsdam präsentiert diese außergewöhnliche Produkt

Amelie Diana & Andreas Bittl

A Weihnachtsgschicht

Charles Dickens’ berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens’ berühmte Weihnach

Hans Gerzlich

Ich hatte mich jünger in Erinnerung

Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie… alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Spo

3. Wolfratshauser Lachnacht

Lutz von Rosenberg Lipinsky, Kerim Pamuk, Alice Köfer, Bumillo & Ole Lehmann

Die Moderation des Abends übernimmt auch in diesem Jahr wieder der gut gelaunte Ole Lehmann, der sich sehr auf Wolfratshausen freut. „Das Publikum ist da immer besonders fröhlich“, sagt Ole. Und in Sachen Fr

Martin Schmitt – Schmitt happens

„Schmitt happens“. Pointiertes Klavierkabarett, Vocal & Piano

Jennerwein

Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr

Ein bayerisches Live-Hörspiel mit vogelwuider Musik vom Art Ensemble of Passau

Am 6. November 1877 um viertel vor zehn Uhr hören Bauern einen Schuss am Peißenberg, um ein Uhr zwei weitere. Doch erst am 13. November

Berta, das Ei ist hart! – Komödie im Bayerischen Hof

Komödie

Musikalische Lesung nach Loriot

Hollerküacherl

»Eine bayerische Delikatesse«. Posse aus den 1920-ern von Georg Maier. Mit Hansi Kraus, Raphaela Maier, Erwin Brantl u.a. Nur ein Wunder kann helfen, um den häuslichen Frieden im Pfarrheim wieder herzustellen.

Adele Spitzeder oder wia ma’s Spui spuit

Eine fast ernst gemeinte Hommage an die erste bayerische Privatbank. R: Florian Günther. Mit Daniela März, Jörg Herwegh, Claudia Mabell, Florian Freytag u.a. Die Geschichte der ehemaligen Schauspielerin / Sängerin und erfolgreichen Geschäftsfrau verbindet Historie mit Fiktion.

<

Oh heiliger St. Benedict

»oder Die Wege des Herrn«. Lustspiel in drei Akten von Georg Maier. R: Marcus Neumaier. Mit Marcus Neumaier, Tom Ditz, Rupert Mitterer, Désirée Siyum u.a.

Schweren Prüfungen wird Pfarrer Benedict unterzogen. Erst sterben ihm Mesner und Köchin weg, dann bemüht er sich vergebli

Ois dastunga und dalog’n

Eine bayerische Komödie frei nach Kleist. R: Georg Maier. Mit Jörg Herwegh, Florian Freytag, Hansi Kraus, Daniela März, Alessandro Visentin, Raphaela Maierl.

Georg Maier hat Kleists Lustspiel »Der zerbrochene Krug« unter dem Titel »Ois dastunga und dalogn« adaptiert und eine

Bauernschach

»irgendwann, da foit a jeda … «. Komödie in 3 Akten von & mit Florian Günther. Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin.

Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und und für sich nichts ungewöhnliches, doch hat sein Geist noch etwa

Weihnachten? Ja, bitte!

Musikalische Lesung.

Karin Krug und die Familie Barritt zelebrieren das Fest der Liebe und die Weihnachtsgeschichte mit heiteren und nachdenklichen Texten und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten.

Lars Eidinger liest, spielt, singt Bertolt Brechts »Hauspostille«

Lars Eidinger hat ein besonderes Verhältnis zu Bertolt Brecht. In »Brechts Dreigroschenfilm« hat er ihn schon verkörpert – jetzt liest, singt und spielt er aus dessen Gedichtsammlung »Hauspostille«. Sie ist eine Anspielung auf fromme Predigtsammlungen: »Bittgänge«, »Chroniken« un

Opernfestspiele München

Münchner Opernfestspiele 2026

18.6.–31.7.2026

Spielzeit-Motto 2025-26: „Der Mensch ist, wozu er sich macht“ (Jean-Paul Sartre)

Nach dem großen Jubiläum im Jahr 2025 – 150 Jahre zuvor wurde mit dem sogenannten „Festlichen Sommer“ der Grundstein für die heutigen Münchner Oper

Die Tanzstunde

Großstadtmärchen von Mark St. Germain

Mit: Oliver Mommsen und Nadine Schori

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Synd

Dinner for one: was geschah wirklich

„Same procedure as last year, Miss Sophie?“:

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird „DINNER FOR ONE – Was geschah wirklich?“ Tradition im Kleinen Theater Haar

Eine musikalische Krimi-Show

Entertainer Marc Rudolf alias Travestie-Ikone MEGY B. und der Mu

Rüdiger Bach in Scrooge

Eine Weihnachtsgeschichte, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Charles Dickens; Der alte Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn wohl kaum ein zweites Mal antrifft. Seinem Angestellten Bob Crachit droht er regelmäßig mit Kündigung, wenn dieser nur wagt, einen Blick

Petra Frey: Himmel nochmal

Live-Hörspiel von und mit Petra Auer

Schauspielerin Petra Auer (bekannt aus „Dahoam is Dahoam“, „Peter Steiners Theaterstadl“ uvm.) feiert mit ihrem Live-Hörspiel „Himmel, nochmal“ Premiere.

Mit Musikkabarettistin Sonja Schroth als Geräuschemacherin wird sie am Montag,

Angela Ascher: “Verdammt, ich lieb mich.“

Verdammt, ich lieb‘ mich.

Dass zwischen Selbstliebe und Narzissmus Welten liegen, und dass Selbstliebe viele unterschiedliche Gesichter hat, ist hinlänglich bekannt. Welche Rolle dabei Zeit, Geld, Freundschaften, Humor, Empathie, Emanzipation, Liebe, Ehrlichkeit

Schwanensee – International Festival Ballet

Schwanensee

International Festival Ballet

Mit 48 Schwänen: Der größte Schwanensee aller Zeiten!

Peter I. Tschaikowsky, Musik

Marius Petipa, Libretto

Lew Iwanow, Choreographie

Martin Jansons, Lichtdesign

Alex

Brandner Kaspar – Das Musical

Theaterklassiker als Musical

Wer kennt sie nicht, die G´schicht vom Brandner Kaspar? Dem bayerischen Nationalhelden widmen sich mehrere Bühnenfassungen und Verfilmungen, und nun auch ein Musical. Rockige Songs, irrwitzige Pointen und eine tiefe Liebe zur bayerisch

Kinky Boots

The Musical

High Heels für Mut und Toleranz

Das preisgekrönte Broadway- und West End-Erfolgsmusical „Kinky Boots“ kehrt in einer brandneuen Produktion auf die Bühne zurück! Die mitreißende Show voller Herz, Humor und einzigartiger Musik von Weltstar Cyn

Pretty Woman

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre

Über elf Millionen Kinobesucherinnen und -besucher in Deutschland verhalfen Pretty Woman zum Kult-Status und machten Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Nun gastiert das auf dem Film basierende Musical über das ungle

The Bodyguard

Romantischer Thriller vom Londoner West End

Eine letzte Umarmung, ein letzter Kuss, ein letzter intensiver Blick… Sängerin Rachel Marron weiß, dass sie ihrem Bodyguard Frank Farmer für immer Lebewohl sagen muss. Dem Mann, der ihr Leben gerettet hat. Als der Superstar nach

Abenteuerland

Das Musical mit den Hits von PUR

Am 22. Oktober 2023 feierte ABENTEUERLAND – Das Musical mit den Hits von PUR seine Weltpremiere im Capitol Theater Düsseldorf. Damals konnten die Musical-Macher und die Band PUR noch nicht ahnen, zu welchem Riesenerfolg das Stück

Die CHER Show – Das offizielle Musical von und über Cher

Ein glanzvoller Abend mit der “Göttin des Pop”

Sie ist kein Pop-Star, sie ist eine Ikone! Mit ihrem unverwechselbaren Disco-Sound, glamourösen Auftritten und der Kunst, sich stets neu zu erfinden, ist Cher das wohl größte Phänomen der Pop-Geschichte! Ein Hauch Provokation,

Ballet Revolución

Explosive Beats, grenzenlose Energie

Die Tanzsensation ist zurück – und jetzt sogar heißer und mitreißender denn je! Seit 15 Jahren begeistert BALLET REVOLUCIÓN mit elektrisierenden Rhythmen und leidenschaftlichem Tanz. Mehr als eine Million Menschen weltweit haben sich be

Freuhoit in Kräääh-Winkel

Posse mit Gesang von und nach Johann Nepomuk Nestroy. R: Andreas Seyferth. Mit Lisa Weismeier, Alexander Wagner, Leon Sandner, Denis Fink, Judith Bopp. Europa, Ende 19. Jahrhundert: Revolution in Wien! Während der Stammtisch jubelt, wird den Staatsstuben himmelangst. Spitzel und Nachtwächter find

Helge Schneider – Ellebogen vom Tich

Doc Snyder trommelt wieder!

HELGE SCHNEIDER, der Perückenträger aus dem Ruhrgebiet manövriert sich trompetend und mit unverwechselbarem Geschnatter ins nächste Jahrzehnt! In einer verrückten Neuauflage einer Art Miniaturorchester beutelt er weiter die Zwergfelle seiner Zuschauer bis aufs Äu

Olaf Schubert & seine Freunde – Jetzt oder now!

Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now!

Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Je

»Jedermann Reloaded« mit Philipp Hochmair

Mit dem »Jedermann« der Salzburger Festspiele

Aufgeloaded bis in die letzte Batteriezelle: Philipp Hochmairs Hofmannsthal-Version „Jedermann reloaded“ ist Starkstrom fürs Theater – ein Ritual- Event.

Philipp Hochmair, Meisterschüler von K

Wenn Rosenblätter fallen

Für die fünfte Eigenproduktion im Theater Haar konnten die Aufführungsrechte des Kammermusicals „Wenn Rosenblätter fallen“ von Kai Hüsgen & Rory Six gesichert werden.

Der 19-jährige Till lernt im Studium die gleichaltrige Iris kennen. Die beiden kommen sich rasch näher. D

Jürgen von der Lippe

Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera. Seine letzten Bücher „Beim Dehne

Lisa Eckhart – Ich war mal wer

Ein harmloser Kinderwitz hat Lisa Eckhart um Haus und Hof, Familie und Fans gebracht. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Nicht einmal den Verstand. Jetzt kann sie mehr denn je tun und sagen, was sie will. Sie muss es sogar. Denn auch ein schlechter Ruf verpflichtet.

Romeo und Julia

Tragisches Ballett in drei Akten nach Shakespeare zur Musik von Prokofjew. C+R: John Cranko. D: David Garforth. Mit Solist*innen und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt in einer zeitlosen Choreografie.

21.6. Familienvorstellung

Loriot: Szenen einer Ehe

Mit

Senta Berger & Friedrich von Thun, Rezitation

Maria Reiter, Akkordeon

„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…“ – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei

Mia san mia

Eine bayerische Space Odyssey von Marco Layera und Martín Valdés-Stauber. R: Layera. C: Carolina de la Maza. Mit Bernardo Arias Porras, Walter Hess, Frangiskos Kakoulakis u.a. Auf einem unwirtlichen Wanderplaneten befindet sich die letzte bayerische Siedlung. Vor Jahrzehnten waren ein paar Mutige

Die Montagsmörder

»Sendlinger Mordsspektakel« – Improvisierte Kriminalstücke. Konzept & Regie: Heiko Dietz. Messer raus! Das Ensemble spielt diesen Fall nur einmal und das Publikum bestimmt u.a. Mordwaffe und Täter.

Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch am Tatort. Ein paar Ver

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Branchenbuch
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum