Skip to content
Logo IN München
Startseite>Cinderella
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Theater

Cinderella

Die Geschichte vom Mädchen, das von der Stiefmutter und den Stiefschwestern drangsaliert wird, nach Charles Perrault und dem Aschenputtel-Märchen der Gebrüder Grimm.

Hänsel und Gretel

Märchenoper in 3 Bildern

Musik von Engelbert Humperdinck

Konzept und Spielfassung von Rudolf Maier-Kleeblatt

Dialoge ins Bairische übertragen von Max Mühlbauer

Aufführung in deutscher Sprache mit Dialogen (in bairischer Mundart)

Altersempfehlung ab 5 Jahren

Symbiosis / Zeitgenössischer Zirkus / Kolja Huneck + Luuk Brantjes

Zwei Zirkusartisten, zwei Handschriften, ein Performance-Erlebnis. SYMBIOSIS ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, das Zirkus, Magie Nouvelle und Objekttheater verbindet.

(Veranstaltertext)

Dr. Fischer aus Genf oder die Bomben-Party

Figurentheater der Bühne Cipolla mit Livemusik, nach Graham Greene

„Hat er dich zu einer Party eingeladen?“ – „Nein.“ – „Gott sei Dank!“ – „Dr. Fischer sei Dank. Oder ist das dasselbe?“

Die Abendgesellschaften des exzentrischen S

A Weihnachtsgschicht

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana (ehem. Liesl Weapon) und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens‘ berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit M

Opern auf Bayrisch

In den Opern auf Bayrisch hat der Münchner Schriftsteller Paul Schallweg den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und die Szenerie der Opern dabei zumeist ins Bayrische Land verlegt. Auf diese Weise erlebt »Der fliagade Holländer« seine Abe

All Abled Arts Summer Edition

Die Münchner Kammerspiele machen sich auf einen Weg, das Theater gemeinsam mit Künstler*innen mit sogenannten Beeinträchtigungen künstlerisch und strukturell weiterzuentwickeln.

Im Juli 2025 wird die All Abled Arts Summer Edition gefeiert! Gezeigt werden beliebte Produktionen aus dem Reper

Kill you!

Präventionstheaterstück zum Thema Computerspielsucht nach der Erzählung von Daniel Höra, für die Bühne bearbeitet von René Rothe

Ein Projekt vom »Ensemble La Vie«. Mit Anna-Lena Werner, Maximilian Westphal.

Tim ist ein ganz normaler Teenager. Er spielt Fußball, chillt mit Kumpels, z

Jazzrausch Bigband: »Goethe’s Breakdown«

„Der Tragödie erster Teil“: Faust als Techno-Hörspiel

Kann man mit Beats einen Pakt schließen? In diesem einzigartigen Techno-Hörspiel trifft die Dichtung des Johann Wolfgang von Goethe auf pulsierende Elektronik, düstere Klanglandschaften und treibende Rhythmen. Zwischen Club und Katast

Der Kontrabass – von Patrick Süskind

Es spielt: Stephan Schad; Musiker: Henning Kiehn (Bass)

Regie: Max Claessen

Gastspiel des Ensemble Persona

Schad/Kiehn GbR in Koproduktion mit Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhindere

Der Revisor von Nikolai Gogol

Münchner Grüne Bühne präsentiert Komödie von Nikolai Gogol

Sommertheater: Der Revisor

In einer kleinen russischen Stadt herrscht heller Aufruhr: Es heißt, ein Revisor käme in die Stadt – inkognito. Der Stadthauptmann und seine Amtsträger bereiten si

Aus eines Mannes Mädchenjahren

Lecture Performance / Monodrama von Raphaëlle Oskar + Netzwerk Münchner Theatertexter*innen

Mit seiner borstigen Männerfrisur und forcierten burschikosen Bewegungen begegnet Karl M. Baer dem Dramatiker Rudolf Presber. Dieser unterstützt den jungen Karl dabei, seine Geschichte

Robert Stadlober

Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky

— Gesungen, gesprochen und gespielt von Robert Stadlober

„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“

Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jem

Verzweifelte Ehemänner – Art Theater

Möchten Sie einen einzigartigen, fröhlichen, fantastischen und unvergesslichen Abend erleben? Perfekt!

Das Art Theater präsentiert das Stück:

„VERZWEIFELTE EHEMÄNNER 2: AUSGEMUSTERT“

Sie sind wieder da – diesmal in Deutschland. Und diesmal: a

Chiemgauer Volkstheater – Eine Amsel macht doch keinen frommer!

Chiemgauer Volkstheater

Eine Amsel macht doch keinen frommer!

Komödie von René Heinersdorff

Regie Bernd Helfrich

Sophie, ehemaliger Schlagerstar der 80er Jahre, genannt „Die Amsel aus Aschau“ die mit dem Hit NUR DIE LIEBE ZÄHLT die Charts in Atem hielt, l

Christian Ehring

Man kennt ihn als Moderator der ARD/NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke bei der „ZDF heute Show“. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm.

Noch mehr von sich zeigt Christian Ehring, we

„S wie Schädel“ – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani

Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, sodass sie sich wieder zum Sinn hin öffnet? Der Autor Navid Kermani stellt diese Frage mit seinen Texten immer wieder neu und richtet dabei seinen Blick gerade dorthin, wo die politischen Konflikte das Menschliche auszulöschen

Goethe: Faust 1

Fliegende Volksbühne Frankfurt: „Goethe: Faust 1“ – Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter

Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als Humorbuch ersten Ranges! Goethe hat nic

„Das achte Leben (Für Brilka)“ von Nino Haratischwili

Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie. Schauspiel zum Themenschwerpunkt „Georgien“.

Mit der Geburt von Stasia, Tochter eines georgischen Schokoladenfabrikanten, 1900 in Georgien, beginnt das erste der acht Leben und damit die

Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke

Von Albert Ostermaier.

Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin

1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums: ein explosiver Machtkampf zwischen der ambitionierten Filmregisseurin Leni Riefenstahl und Joseph Goebbels, dem Reichsmini

Kitzeleien – der Tanz der Wut

Vom Publikum mit Standing Ovations bedacht, von der Kritik mit Lorbeeren versehen und von der Fachwelt vierfach preisgekrönt: Ein virtuoses Solo von Lucca Züchner, die sämtliche Register ihres Könnens zieht.

Mit ihren darstellerischen Qualitäten kann sie vom Komödiantischen bis zum Abgründ

Der Da Vinci Code – Sakrileg

Ein Weltbestseller live von stage

Dan Browns Thriller-Sensation Der Da Vinci Code – Sakrileg hielt über 80 Millionen Leser weltweit in Atem, war unglaubliche 48 Wochen lang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und faszinierte knapp sechs Millionen Kinobesucher

Kammerorchester Oberhaching

Herbstkonzert

Das Kammerorchester Oberhaching wurde 2010 von Ricarda Geary gegründet und wird seit Beginn von Gerold Huber sen. geleitet.

Die etwa 25 Mitspieler, professionelle Musiker wie ambitionierte Amateure, erarbeiteten sich seitdem ein vielfältiges Repertoire

PoP: 15 Minutes of Fame!

Einmaliger Pop-Up-Abend mit Ensemble

In den 1960ern prägte Andy Warhol den Ausdruck 15 Minutes of Fame – und diese Chance bekommen Mitarbeiter*innen der Kammerspiele am 4.7. im Werk*raum!

15 Minuten auf der Werk*raum-Bühne, um dem Publikum eigene kün

Richterkabarett: JudgeGPT – Alles bloß künstliche Iurisprudenz

Szenen, Glossen und Gesänge. Die Richtenden beackern furchtlos und (ver)fassungslos die Welt der Paragraphen und Justiz mit satirischen Sprüchen.

Auch in seinem neuen Programm „JugdeGPT – Alles bloß Künstliche Iurisprudenz“ versucht das Richterkabarett, dem Publikum seine Sic

Stephan Zinner – Prachtexemplar

Lesung mit Musik

— zwischen Bühne, Baumarkt und Familientisch

Als Schauspieler, Kabarettist und Musiker weiß Stephan Zinner: Das härteste Publikum wartet zuhause – die eigene Familie. Trotzdem stellt er sich gerne den Herausforderungen als Koch von trendigem Soulfo

Schlachtplatte – Die Jahresendabrechnung 2025

Das Kabarett-Quartett: Gilly Alfeo, Robert Griess, Chin Meyer und Sonja Pikart

Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wie jedes Jahr drei großartige Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomi

Der Gott des Gemetzels

von Yasmina Reza

Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Was als versöhnliche Übereinkunft beginnt, eskaliert zur verbalen Schlammsch

Andrey Godik, Christoph Eß, Evgenia Rubinova

Andrey Godik (Oboe), Christoph Eß (Horn), Evgenia Rubinova (Klavier)

Schumann, Reinecke, von Herzogenberg

Drei mehrfach preisgekrönte Musiker gehen ihrer Liebe zur Kammermusik nach. Auf dem Programm stehen romantische Werke in der se

Knef.

Ein (Lieder-) Abend über Hilde

Hildegard Knef schrieb Filmgeschichte, verfasste Buch-Bestseller und stand lange für das, was es nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich gar nicht mehr gab: das deutsche Chanson. Sie wurde geliebt und gehasst. Mit unverwechselbarer Stimme und vielen eigenen T

Martin Schmitt – Schmitt happens

„Schmitt happens“. Pointiertes Klavierkabarett, Vocal & Piano

Opern auf Bayrisch

Von Paul Schallweg

Musik: Friedrich Meyer und Andreas Kowalewitz

Mit Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg

Die Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg (Texte) und Friedrich Meyer (Kompositionen und Arrangements) feiern in diesem Jahr großes Jubiläu

Faust

von J. W. von Goethe

„Faust“, der deutsche Klassiker schlechthin, erzählt von einem, der alles gelernt hat und nichts fühlen kann. Der nach Erkenntnis strebt und sich nicht mit der Begrenztheit des menschlichen Verstandes abfinden kann. Das ruft Mephisto auf den Plan. Alles was ein Teufe

Miss Daisy und ihr Chauffeur

von Alfred Uhry

Nach einem Autounfall kauft Boolie seiner 72-jährigen Mutter Daisy, einer pensionierten Lehrerin, 1948 nicht nur einen neuen Wagen, sondern engagiert auch den Afroamerikaner Hoke Coleburn als ihren Chauffeur. Der 60-Jährige ist ein ruhiger, lebenskluger Mann und somit der

Fritz Scheuermann – Der Herr Karl

Vielen Zuschauern ist Fritz Scheuermann ein Begriff: Ob im Theater oder in TV-Serien wie “Dahoam is Dahoam” oder dem “Beischläfer”, immer wieder gibt er vielfarbigen Charakteren ein Gesicht und haucht ihnen Seele ein.

Unter der Regie von Marlene Beck spielt er den HERRN KARL,

Ensemble Mosatrïc

– Veranstaltung von Bündnis 90/ Die Grünen

Ensemble Mosatrïc verkörpert als Trio ein Mosaik in allen Facetten: Musik, Tanz, Performance, Sprache, Improvisation, Klassik, Jazz und

traditionelle Musik ergänzen sich zu ungewöhnlichen Klang- und Bewegungskompositionen. Mit

The Sweet Simones

Keep swinging!

THE SWEET SIMONES bewegen sich im Bermuda Dreieck von Swing, Jazz und Jump Blues in dem schon manche durchtanzte Nacht spurlos verschwunden ist. Frank Sinatra und Louis Prima sollen spirituelle Taufpaten von Sänger Jimmy Buford gewesen sein, der als Kind angeblich in einen

Münchner Sommertheater im Englischen Garten: Ein Sommernachtstraum

Fantastische Komödie von William Shakespeare. Übersetzung: Ulrike Dissmann. R: Sebastian Bergau.

Mit David Benito Garcia, Student*innen Münchner Schauspielschulen und erfahrenen Laien.

Eine Aufführung des »Münchner Sommertheater«, das seit 1990 mit einem Ensemble aus jungen Schauspi

Ulrich Tukur

Eine Nacht in Venedig

Es ist eine zauberhafte Hommage an die Stadt in der Lagune, wo er 20 Jahre seines Lebens verbrachte: Persönlich und humorvoll erzählt Ulrich Tukur in seinem Soloprogramm von der wunderschönen Stadt Venedig. Schließlich gibt es keine zweite, die so i

Familie Flöz: Hokuspokus

Schauspiel mit Masken vom Ensemble »Familie Flöz«. In einer poetischen Melange aus bitterer Tragik und düsterem Slapstick zeigen liebenswerte Charaktere das Theater als Wunderkiste, um das Spiel von Lüge und Wahrheit zu feiern.

Blitzschnelle Verwandlungen und die Flöz

Langer von Maja Das Gupta

Der Deserteur „Langer“ flieht vor der Armee des Soldatenkönigs und landet dabei in unserer Zeit. Er erzählt von Schuld, Verrat und Freundschaft und fleht uns um unsere Hilfe an.

Ein packendes Solo für alle ab 14 Jahren, gespielt von Sven Hussock, inszeniert von Siegmar Warnec

Ein unvermutetes Geschenk: Schubert, Rilke und Ullmann

Ein außergewöhnlicher Abend anlässlich Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag: Mit Viktor Ullmanns Vertonung der Dichtung Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, die Rilke 1899 in einer einzigen Herbstnacht niederschrieb, verschmelzen Sprache und Musik zu einer eindringlich

Kaffeekantate

»Schweigt stille, plaudert nicht«, BWV 211

Musik von Johann Sebastian Bach

Text nach Picander

Semikonzertante Aufführung

Um das Jahr 1734 wurde Kaffee von den Machthabern mit Argwohn betrachtet, da sie einen Putsch von den Aufgeputschten fürchteten und

Alle drehen durch oder der goldene Dackel

Mit „Alle drehen durch“ haben Los Poppos eine Krimi-Groteske ausgetüftelt, die neben Musik und Spaß in bester Los-Poppos-Manier auch noch viel Splatter und Nervenkitzel aufbietet.

Darum geht es: Der Verwaltungsbeamte Eugen tickt aus und begibt sich auf eine blutige Aufräum

Bayrisch für Anfänger – Comedy Dinner

Bayrisch für Anfänger Eine großartige Hommage an das bayrische Lebensgefühl ist das interaktive Theaterdinner „Bayrisch für Anfänger“. Das gleichermaßen feinsinnig wie humorvoll inszenierte Schauspiel vereint traditionelles bayrisches Kulturgut mit landes-typischer Kulinarik auf genussreichem Niv

Wer hat Angst vorm bösen Wolf

Gastspiel „ETA Hoffmann Theater Bamberg“ im Rahmen des Bayerischen Theaterjugendclubtreffen 2025

Als Reh auf einer Feier neue Freunde findet sieht es die Welt mit anderen Augen. Die neuen Möglichkeiten sind riesig. doch Freiheit bringt auch Gefahr. Als ein Wolfsangriff die

Bodybuild

Von Julia Haenni.

Gastspiel „Theater Hof“ im Rahmen des Bayerischen Theaterjugendclubtreffen 2025

R: Jasmin Sarah Zamani

Der Jugendspielclub „Junge Enthusiasten“ widmet sich mit dem Stück BODYBUILD Themen wie Körperbilder, Geschlechterstereotype, Selbstoptimi

Regeln des Regens

Gastspiel „Theater Pfütze Nürnberg“ im Rahmen des Bayerischen Theaterjugendclubtreffen 2025

R: Sheila Grießhaber. C: Lina Hartmann.

Ich höre den Regen. Aber es regnet nicht. Eine Person steht unter einem Regenschirm und steht irgendwie verkehrt herum. Oben unten; un

Susi oder So – Kaiserin von Österreich

Ein schräger Musical-Spaß vom Erfolgs-Team von »Italia con Amore«. Eine kleine Cover-Band für Austro-Pop will sich für einen lukrativen Hotel-Job bewerben. Doch durch eine Terminpanne werden sie gezwungen, stattdessen die »Sissi« zu geben – mit Songs von Reinhard Fendrich, Falco, EAV …

Robert Kreis

Der niederländische Kabarettist, Pianist und Entertainer Robert Kreis gilt als einer der Väter der in den 1980er Jahren aufgekommenen 20er-Jahre-Retrowelle, zu deren Protagonisten u.a. die Berliner Künstler Max Raabe und Henry de Winter zählen.

https://youtu.be/1WVQb_r5Jr8?t=

Chocolat

»Eine himmlische Verführung« nach Lasse Hallströms Film. Eine Produktion von sagas.ensemble mit Ann-Kathrin Kramer & Harald Krassnitzer. Appell zur Toleranz: Ein humorvolles Stück mit Tiefgang über eine alleinerziehende Mutter, die eine Pâtisserie eröffnet und deshalb den Dorfpfarrer

Der Heimweg

Live-Hörspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek

Live-Hörspiel-Fassung von Julia Ostrowski und Josef Ulbig basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek mit den Schauspielern und Sprechern Katja Brügger, Ricarda Seifried, Bastian Sierich, Florian Halm, Andreas Klopp, Katri

Honey

Ein bairischer Polylog mit neun Rollen für eine Schauspielerin von Tove Appelgren.

R: Andreas von Studnitz. Mit Sonja Rupp.

Hurrikan Honey: Eine Frau wie eine Naturgewalt – einfallsreich, direkt und impulsiv – bahnt sich ihren unkonventionellen Weg durchs Leben. Als al

Die Tür nebenan

Komödie von Fabrice Roger-Lacan. R: Heinz Konrad. Mit Conny Krause, Heiko Dietz. Freches Beziehungsspiel zwischen Nachbar*innen: Die ruhige Psychologin und der laute Marketingchef hassen sich inbrünstig. Anrührend und voller Wortwitz.

Sie ist Psycholo

Tanzwerkstatt Europa

Seit 1991 veranstaltet JOINT ADVENTURES gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München die TANZWERKSTATT EUROPA. Als Werkstatt für neue Ideen und Ästhetiken setzt sie wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst. Mit ihrem breiten Angebot an Tanzworkshops und

Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl: Eine Weihnachtsgeschichte

Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens. R: Martin Mühleis. Komposition: Libor Šíma. Die Münchner Tatort-Kommissare hauchen dem Griesgram Scrooge und seinen heilsamen Weihnachtsgeistern Leben ein, gemeinsam mit dem Sagas Streichquintett.

Charles Dickens’ zeitlos aktu

Rampenlichter 2025

Im Juli findet zum 14. Mal, das deutschlandweit größte Festival für Tanz- & und Theaterproduktionen von Kindern und Jugendlichen im Kreativquartier in München statt. Das Programm richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene – ein schöner Tipp für die ganze Familie.

Heilige Nacht mit Pfarrer Rainer Maria Schießler

Eine Weihnachtslegende nach Ludwig Thoma

Pfarrer Rainer Maria Schießler, Rezitation

Werdenfelser Dreigsang

Familienmusik Elisabeth Rehm

Breather

Ende Juli nimmt Choreograf Stephan Herwig das sinnliche Duett BREATHER wieder auf, das Publikum darf im Kreis um die Performer, nah am Geschehen sitzen. Zwei Tänzer erschaffen eine sich stetig wandelnde, bewegte Körperskulptur. In konstanter Verbindung verschmelzen und verweben sich die beiden Kö

Django Asül

Freitag, 02.01.202619:00 Uhr – 21:30 Uhr Tickets Ritter-Hilprand-Hof / Kulturzentrum Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 TaufkirchenTheater Django Asül Termine & Tickets Freitag, 02.01.2026 19:00 Uhr – 21:30 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Ritter-Hilprand-Hof / Kulturzentrum TaufkirchenAdresse: Köglweg 5, 82024 Taufkirchen Veranstaltungen / Theater

Die Unmöglichen

Geballte Schauspielkunst in München! Devid Striesow, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld, Matthias Koeberlin und Thomas Loibl setzen mit „Die Unmöglichen“ am 15. Mai 2026 in der Isarphilharmonie ein hochaktuelles Stück zur pränatalen

No time to shine

Eine Produktion des Jugendclubs

Willkommen in Stadtlantis, der Stadt, in der Sie zur besten Version Ihrer Selbst werden!

Die Weltordnung, wie wir sie in den 2020er Jahren kannten, existiert längst nicht mehr. Durch Kriege und globale Katastrophen zerstört, sahen sich die Überlebende

Sinfoniekonzert – Symphonisches Orchester München-Andechs

Das Symphonische Orchester München-Andechs ist inzwischen weit über München hinaus bekannt. Mit seinen beeindruckenden und mitreißenden Interpretationen großer symphonischer Werke, versteht es unter seinem Chefdirigenten Andreas P. Heinzmann immer wieder, seine Zuhörer in Bann zu ziehen.

<

William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum

Was ist man bereit für die Liebe zu opfern? Ab wann tut Liebe weh? Und wer liebt hier eigentlich wen? Menschen aus der Hofgesellschaft Athens, das Königspaar der Elfen, eine Truppe schauspielernder Handwerker – sie alle haben da ein Wörtchen mitzureden. Und dann sorgt auch noch Puck für Verwirrun

Theater Grenzenlos – Liebe

Wie fühlt es sich an, wenn wir unsere Herzen wirklich öffnen? Wenn wir uns selbst wieder spüren – und die Menschen neben uns? Manchmal kann eine einzige Begegnung alles verändern: Die Luft riecht intensiver, Farben leuchten, Neugier besiegt Angst, Fremde werden Freunde. Eine junge Frau voller Leb

Krieg. Stell dir vor, er wäre hier

Neues Schauspiel Köln präsentiert ein Stück von Janne Teller für Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahren).

Regie: Stefan Krause

Mit Kai P. Mücke

Das Werk der dänischen Autorin Janne Teller ist aktueller denn je. Es versetzt uns in eine erschreckend per

William Shakespeares The Merchant of Venice

Diesen Sommer präsentiert Entity Theatre William Shakespeares Komödie „The Merchant of Venice“ im Theatron, Westpark.

Adaption und Regie von Conny Loder & John Yates, produziert von Ken Lawler & Peter Heinz.

Das Stück

Antonio, ein venezianischer Kaufmann, bit

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

Von Kurt Wilhelm / Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Susanne Brückner / Kathrin von Steinburg u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt.

Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandlkramer kommt,

Lichtspiel

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a. Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels‘ wieder in der Filmindustrie Fuß fassen will. Ein Pakt mit dem

Offene Wunde

Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags im OEZ 2016 erinnert der Abend an di

Dido and Aeneas… Erwartung

Komponist Henry Purcell / Arnold Schönberg.

empfohlen ab 14 Jahren

Oper in drei Akten / Monodram in einem Akt (1688/89; 1909) mit einem Interlude von Paweł Mykietyn.

In englischer und deutscher Sprache mit deutschen und englischen

Theaterspiele Glyptothek – Kassandra. Ein Stück.

Die Theaterspiele Glyptothek.

Seit mehr als 30 Jahren finden im Innenhof der Glyptothek alljährlich die weithin bekannten

Theaterspiele statt.

Michael Kohlhaas

von Heinrich von Kleist

Bühnenfassung von Jonathan Giele und Marc-Philipp Kochendörfer

Ein Mann, zwei Pferde und der unbedingte Glaube an Gerechtigkeit – Michael Kohlhaas, Pferdehändler, Familienvater, Gottesfürchtiger, ist ein Mann der Ordnung in eine

Teatrul Muzical Ambasadorii

No Network

Rhythmus. Energie. Unkonventionelle Percussion. Das sind die Zutaten der neuesten Percussion-Show aus Rumänien, produziert vom Teatrul Muzical Ambasadorii.

Was machen die Künstler des Teatrul Muzical Ambasadorii, wenn sie kein Netz habe

Die Nashörner

WENN MENSCHEN PLÖTZLICH HÖRNER TRAGEN

Woher die Nashörner kommen, weiß niemand. Und trotzdem sind sie da. Das gleichnamige Stück von Eugène Ionesco ist ein Klassiker des absurden Theaters, das der Profilkurs Theater des Theresien-Gymnasiums im Silbersaal in Szene setzt. Tr

All das Schöne

von Duncan Macmillan

in Zusammenarbeit mit Jonny Donahoe

1. Eiscreme – All die kleinen, besonderen, subjektiv einzigartigen und wunderbaren Dinge und Vorkommnisse, die das Leben ausmachen… – 25. Einen Superhelden-Umhang tragen. – Nach dem ersten Suizidversuch sein

Freiheit ist ein anderer Ort – Das Leben der Camille Claudel

Von Regina Speiseder und Katrin Aissen. Gastspiel des Theater Heilbronn.

Kompromisslose Künstlerin, leidenschaftlich Liebende, begnadete Bildhauerin, von ihrer Zeit verkanntes Genie und am Lebensende an ihren Dämonen Zerbrechende: Camille Claudel führte ein spektakuläres Leben. Ihr unabhän

A Man to Lean On – Texas Cowboy Songs

Er kommt aus Texas. Er trägt Cowboyhut, Gitarre – und klare Ansichten. Randy ist Country-Sänger, Überlebenskünstler, Prophet. Zwischen Lagerfeuerromantik und Survival-Training, zwischen Flirt und Faustregel bringt dieser Mann mehr mit als nur Musik. Er irritiert, provoziert, fasziniert. Ist er ei

Aurel Mertz

Comedian, Moderator & Podcaster Aurel Mertz steht 2026 wieder live auf den Bühnen Deutschlands.

Irgendwann im Leben steht jeder Nobody vor der Frage, ob er ein niemand bleiben möchte oder sich zum Alpha radikalisiert. Welchen Weg Aurel beschreitet, erfahren wir in Nobody Alpha Drift.

WORK

Theaterfestival der Otto Falckenberg Schule

Studierende der Fachbereiche Schauspiel und Regie der OFS bespielen kurz vor Schuljahresende fünf Tage lang den Werkraum; mit allem, was zwischen Theater, Performance, Gesang, Tanz oder Improvisation liegt.

Das Festivalzentrum bietet darüb

A Christmas Carol

Von Charles Dickens

Charles Dickens’ Weihnachtsmärchen erzählt, wie der hartherzige Ebenezer Scrooge sich in einer Weihnachtsnacht wandelt. An Heiligabend zeigt er weder Mitgefühl für seinen Schreiber Bob Cratchit noch für wohltätige Sammler und lehnt die Einladung seine

Zeitkind e.V.: Kalter weißer Mann

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Gernot Steinfels, Gründer eines Feinwäschegeschäfts ist mit 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Lang lässt sich die Ruhe nicht wahren, denn die vom neuen Firmenchef gestiftete Trauerschleife mit der Aufschrift „In tiefer Trauer. Deine

Moby Dick

Schauspiel in einer Dramatisierung des Weltromans von Herman Melville

Die Jagd nach dem unfassbaren Moby Dick… Ein wütender Kapitän, ein sagenumwobener weißer Wal und eine Besatzung, die zwischen Faszination und Furcht schwankt – Herman Melvilles weltberühmter Roman erzä

Garchinger Bauernbühne: Ach du lieber Gott

Der von der feinen Gesellschaft gehypte und völlig überlastete Sternekoch Reitmeier will seine Tochter Gloria vom KlosterschwesterWerden abhalten. Er hat völlig andere Pläne für sie und mietet sich deshalb inkognito in diesem Kloster ein. Da trifft er aber nicht nur auf die resoluten Klosterschwe

Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder

beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und. Von Nele Stuhler. R: FX Mayr. Mit Robert Dölle, Pia Händler, Myriam Schröder. Eine Wortpartitur, die sich vom ganz grundsätzlichen »Ja – Nein«, »Hell – Dunkel«, »Da – Weg« zu den Reizthemen der Gegenwart bewegt. Urkomisch, mus

Die Kopenhagen-Trilogie

Nach den Romanen »Kindheit«, »Jugend«, »Abhängigkeit« von Tove Ditlevsen. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Pia Händler, Naffie Janha, Thomas Reisinger u.a. Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre kein Platz. Dennoch gibt sie si

Sternstunden der Menschheit

Nach Stefan Zweig in einer Fassung von Thom Luz. R: Luz. Mit Vincent Glander, Evelyne Gugolz, Isabell Antonia Höckel u.a. In einer Museumslagerhalle voller nutzlos gewordener Statuen und Trümmer aus zweitausend Jahren europäischer Geschichte stellt das Ensemble Zufälle und hochtrabende Plänen nac

Oh Glück, Glück! / Verknotet

OH GLÜCK, GLÜCK! (Klub Gold in Zusammenarbeit mit Neue Jazz School München e. V.)

Nie zu alt für die Liebe, nie zu jung für alte Stoffe. Ein Rollenspiel zwischen großen Gesten und heimlichen Wahrheiten. Wer spielt wen? Und was ist echt?

Klub Gol

Die Auserwählten Teil 615 / Gesellschaft und Ich

DIE AUSERWÄHLTEN TEIL 615 (Klub Mittwoch)

Wir sind in einem Bunker. Die Erde, so wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Die üblichen Verdächtigen sind da und darüber hinaus noch die neuen Auserwählten. Wer sind sie und was macht sie aus? Dreht sich die Schleife erneut we

Mosi – The Bavarian Dream

Von Alexander Eisenach. R: Eisenach. Mit Vincent Glander, Hanna Scheibe, Katja Jung u.a. Ausgehend von Rudolf Moshammers Biografie spürt das Stück dem romantischen Geist in Leben und Werk dieser schillernden Persönlichkeit nach. Ein Leben zwischen grellem Rampenlicht und dunkler Halbwelt, zwische

Schnelles Geld

Theaterprojekt mit Münchner*innen

Der Satz „Über Geld spricht man nicht“ ist ein langbewehrtes machterhaltendes Paradebeispiel für unser gesellschaftliches Verhältnis zu Geld. Die einen schämen sich keines zu haben und die anderen, die es haben, sprechen nich

Jeeps

Ist Erben gerecht? — Eine rasante Komödie über die zwei Extreme der gesellschaftlichen Verteilungsdebatte: Arbeitslosengeld und Vermögenssteuer.

In Deutschland werden bis zu 400 Milliarden Euro im Jahr vererbt. Was wäre, wenn dieses Geld radikal umverteilt würde? „Jeeps“ katapultiert vier

Magdalena Reiter: Quartet

Quartet ist eine poetische Choreografie über die sichtbaren und unsichtbaren Architekturen menschlicher Beziehungen. Zwischen einer Tänzerin, einem Tänzer und zwei Live-Kameras entfaltet sich ein kinematografisches Erlebnis – die Kameras dokumentieren das Bühnengeschehen nicht nur, sondern vergrö

Hannah Schillinger: field work

Was verbindet körperliche Arbeit auf dem Feld mit zeitgenössischem Tanz? In ihrer neuen Produktion »field work«, die im Rahmen der Tanzwerkstatt Europa ihre Uraufführung feiert, geht die Choreografin Hannah Schillinger dieser Frage auf den Grund. Gemeinsam mit dem Performer Aaron

Oliver Zahn: Reinheit

»Reinheit« zeigt den Schauspieler Jan Jaroszek in der detailgetreuen szenischen Rekonstruktion einer Zwangsschleife: ein szenisches Artefakt des Waschzwangs, den der Theatermacher Oliver Zahn während der Covid-Lockdowns als Reaktion auf die Pandemie entwickelt hat.

Das Interesse der Arbeit

Anna Konjetzky: sound on!

Zwischen Tanz und Konzert bewegt sich Anna Konjetzkys neues Stück für alle (ab 13 Jahren). Drei Tänzer*innen und eine Sängerin sagen: Ton an! und testen mit Körper, Live-Kamera, Beats und Stimme ihren Platz in der Welt aus, wollen gehört werden und erlauben es sich anders zu sein. Wild, nachdenkl

Bayerisches Theaterjugendclubtreffen

Spielerisch Grenzen überwinden – Zum dritten Mal in München!

Das jährliche Treffen junger Nachwuchskünstler*innen aus ganz Bayern auf den Bühnen der Schauburg und der Münchner Kammerspiele

Im Zentrum des Festivals stehen die Produktionen der eingeladenen Clubs, die so

fünf minuten stille

von Leo Meier

Es ist 2024 und sie sind mit dem Fahrrad gekommen. Der Plan: Einmal kurz der Stille lauschen, dem Wind im Kornfeld, den Vögeln im Geäst vielleicht. Das tue ja niemand mehr, stattdessen werde nur noch gemeckert, darüber sind sich die drei einig. Bald schießen Sta

Das TamS rettet die Welt – Folge 3

»Das wird doch hoffentlich nicht das Ende gewesen sein?«. Hörspiel-Theater in 3 Folgen von Carsten Golbeck. Mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt.

Drei Schauspieler*innen bangen um ihre Zukunft. Kurzfristig fehlt das Geld für das nächste Projekt, aber in Anbetracht der aktuellen Weltl

Weihnachten bei den Buddenbrooks

Am 24. Dezember empfängt die Konsulin Buddenbrook ihre Gäste. Ein riesiger Tannenbaum, wundervoll geschmückt mit Silberflitter und einem Engel an der Spitze, erfüllt den großen Saal mit seinem Duft. Hanno, der Jüngste der Lübeckischen Kaufmannsfamilie, fiebert dem Augenblick der Bescherung entgeg

Eva Karl Faltermeier

Ding Dong

Eva Karl Faltermeier ist bekannt für ihren scharfen Witz und ihre unnachahmliche Art mit der sie das Publikum in Bayern und ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein begeistert.

Zeugin der Anklage

Theaterstück von Agatha Christie

10 hoch 1

Der Münchner Science Slam

Seit mehr als zehn Jahren sorgt die Initiative zehnHOCHeins für gute wissenschaftliche Unterhaltung in München. Beim Science Slam wird Wissenschaft bühnenreif: Forschende zeigen, dass sie nicht nur in der Welt der komplizierten Experimente und abstrakten Theorie

Tollwood Sommerfestival 2025

Unter dem Motto »Mut und Machen« präsentiert das Kultur- und Umweltfestival seine unverwechselbare Mischung aus Kunst und Kultur mit Theater, Zirkus, Kabarett, Performances, Walk-Acts, Live-Musik, Tanz, Kinder- & Jugendprogramm, Kunst am Platz, S-Beach, Umweltaktionsort, Bio-Gastronomie, Bier

Tu was ich Tu

von Hannah Mie (Uraufführung)

Worauf plädierst Du, Mensch? Schuldig! Hiermit verurteile ich dich zu Freiheit. Lebenslänglich!

Ein Theater-Spiel über private Akzeptanz ganz nach Ionesco´s Motto: „Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.“ Aber waru

Songs of the Wayfarer

Claire Cunningham ist eine schottische Choreografin, Performerin und Sängerin, die für ihre innovativen Arbeiten im Bereich der Disability Arts bekannt ist. In ihrer Solo-Performance Songs of the Wayfarer verbindet sie persönliche Erfahrungen mit Gustav Mahlers

Wood, Wood, Wood

Was in der Biosphäre des Waldes geschieht, wird nicht vergessen – vielmehr gespeichert.

WOOD WOOD WOOD – NOTHING’S EVER GOOD versteht die Bäume des Białowieża Waldes an der Grenze von Polen und Belarus als Schallplatten. Ein Archiv verdrängter Erzählungen. Die unheimliche Sei

too many tabs

Die Vampir-Piraten-von-Atlantis-Tour

Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autorinnen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welte

Schnelles Geld

Wäre ich nicht arm, wärst du nicht reich – das Millionengewinnspiel

Der Satz „Über Geld spricht man nicht“ ist ein lang bewährtes machterhaltendes Paradebeispiel für unser gesellschaftliches Verhältnis zu Geld. Die einen schämen sich keines zu haben und

Stefan Wilkening & Johann von Bülow

»Heute kein Hamlet«. Die beiden Schauspieler und Freunde erzählen, singen und spielen Geschichten aus der Welt des Theaters und des Films. Schonungslos ehrlich und überaus amüsant. Begleitet werden sie von der Akkordeonistin Maria Reiter.

(Veranstaltertext)

Thomas Loibl: Der Tod in Venedig

In diesem Jahr wäre Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Zu Ehren des bedeutenden deutschen Schriftstellers präsentiert der gefeierte Charakterdarsteller Thomas Loibl dessen weltberühmte Novelle ‚Der Tod in Venedig‘ in einer eindrucksvollen musikalischen Lesung.

In seinem Meis

Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen

Zu Musik von Erik Satie, Claude Debussy und Maurice Ravel riskiert Brigitte Hobmeier einen neuen Blick auf den Maler und Menschen Pablo Picasso (1881-1973).

In der fesselnden Lesung, die Eva Hofmann aus Biografien, Briefen und Notizen entworfen hat, ist das

Natalie O’Hara, „Alice – Spiel um dein Leben“

„Alice – Spiel um dein Leben“ ist ein Theatererlebnis, das in eindrucksvoller Weise die Kraft der Musik und Stärke des menschlichen Geistes vermittelt.

Die bewegende szenische Solo-Inszenierung basiert auf den Lebenserinnerungen der jüdischen Pianistin Alice

8 1/2 Millionen

Das Gefühl, die Welt sei falsch. Unecht. Die Menschen statistenhaft, die Abläufe wie einstudiert. Seit einem mysteriösen Unfall begleitet dieses Gefühl den Protagonisten von 8 ½ Millionen auf Schritt und Tritt. Als Entschädigung für den Unfall hat er zwar die gigantische Abfindung von 8 ½ M

Gankino Circus – Bei den Finnen

Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus dem Norden, wortkarg, wunderlich und doch irgendwie liebenswert. Da verwundert es nicht, dass sich die westmittelfränkische Gruppe „Gankino Circus“ magisch von Finnland angezogen fühlt. Und so wird kurzerhand der Band-Bus b

Theatersommer mit Artanos: Wo zur Hölle geht’s zum Himmel?

Bereits seit 1995 gibt es das Berg am Laimer Theaterensemble »Artanos« – und seit 30 Jahren wird der Behrpark, die grüne Oase des Viertels, zur Open-Air-Bühne: so auch in diesem Jahr! Gespielt wird „Wo zur Hölle geht’s zum Himmel“, eine Komödie in drei Akten von Andreas Wening.

Malermeiste

Weiberwirtschaft

drei san zwoa z vui…

Eine Komödie in 3 Akten von Florian Günther

Eigentlich hätte es die Burga Gwenleitner schlimmer treffen können; sie ist gesund und hat viel zu tun – gemeinsam mit ihrer Schwester Traudl und ihrer Nichte

Mephisto – Schauspiel-Revue

Schauspiel-Revue nach dem Roman von Klaus Mann

Produktion: Neues Globe Theater Potsdam

Die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen entfaltet sich zwischen 1926 und 1936 – von seinen Anfängen am Hamburger Künstlertheater bis zu seinem Aufstieg als anerkannter Star des s

Brigitte Hobmeier & nouWell Cousines

Ein Abend mit Texten und Musik über Frostiges und Herzerwärmendes, Weihnachtliches und Unheimliches, Himmlisches und Irdisches sowie einfach Kompliziertes.

Auch in der zweiten Ausgabe von „Eine schöne Bescherung“ werden Sie allerhand Vertrautes, Befremdliches und Erstaunliches run

Moving Shadows

Stellt alles in den Schatten!

Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. Die Moving Shadows kreieren mit erstaunlicher Präzision und verblüffender L

Adalbert der 8. Zwerg

Weihnachtsstück von Stefan Knörzinger und Martina Schnell

Eine Weihnachtsgeschichte für Zwerge ab 3 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür und auch hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen riecht es nach Zimtsternen und Tannenzweigen. Nur hinter d

Oliver Wnuk

Wnuk denkt laut und liest was vor

Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:

Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?

Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachde

Furchtlos durch den Alltag

Furchtlos durch den Alltag

Ein Text von Jule Ronstedt mit Kurzgeschichten von Mariana Leky

Willkommen im Kurs „Überleben für Anfänger“ mit Fräulein Hilke Schaaf-Degenhardt!

Ein Theaterabend von Jule Ronstedt, der sich m

Hildegard Knef – Der Teufel und die Diva

Ein musikalisches Theaterstück

Produktion: Landestheater Schwaben

Die Knef stirbt – und erwacht erneut. Sie findet sich in der Vorhalle wieder, wo Mephisto bereits auf sie wartet. Eine ebenso scharfzüngige wie brillante Komödie über Hildegard Knef – eine der wenigen deutschen Diven,

Dreigroschenoper

Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)

Eine Neuinszenierung des Freien Landestheaters Bayern

„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht, und Macheath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht.“ Mit

Meisterkonzert im Herkulessaal

Der Herkulessaal war ursprünglich der Thronsaal von Ludwig I. und wurde nach dem Wiederaufbau als Konzertsaal errichtet. Er diente als Ersatz für Klenzes ebenfalls zerstörtes Odeon. Bis zur Eröffnung der Philharmonie am Gasteig war er der wichtigste Konzertsaal in München. Den Namen hat er von de

Das Kriminal Dinner – Mord am Tegernsee

Donnerstag, 16.10.202519:00 Uhr – 21:00 Uhr und weitere Termine Tickets Hofbräukeller, Innere Wiener Str. 19, 81667 MünchenTheater Das Kriminal Dinner – Mord am Tegernsee Termine & Tickets Donnerstag, 16.10.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Tickets Samstag, 27.12.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte HofbräukellerAdresse: Innere Wiener Str. 19, 81667 München Veranstaltungen / […]

Die Liebe tanzt mit Dir

Ein mitreißendes Liebesepos aus Tanz, Gesang und Schauspiel

Produktion: TAT Kreativ-Akademie

Erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterereignis, das die Kunst der Liebe in all ihren Facetten feiert. Bernd Seidels faszinierende Theaterrevue entfaltet sich als ein spektakuläres Zusamme

We Love Musicals

Samstag, 13.09.202519:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Kleines Theater Haar, Casinostraße 6, 85540 HaarTheater We Love Musicals Termine & Tickets Samstag, 13.09.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Kleines Theater HaarAdresse: Casinostraße 6, 85540 Haar Veranstaltungen / Theater

Masters of Inclusion 2

Joseph Bastian versammelt alle Stars zum zweiten Teil unserer Inklusions-Konzerte

Es tobte der Saal und der Applaus war bis nach München-Giesing zu hören, als die Münchner Symphoniker und Mitglieder des Ensembles der Münchner Kammerspiele erstmals ein gemeinsames Inklusions-Konzert auf d

The FeMale Trail

Ein Nick-Cave-Abend von & mit Katharina Bach & Band aka Bitchboy

„Orpheus singt so schrecklich, dass die Vögel des Himmels explodieren, Hasen sich panisch die Köpfe einrennen, und selbst Gott verliert seine Geduld, schwingt seinen Hammer und drischt den Sänger in

Das Kriminal Dinner – Blutmond

Verzwickte Kriminalfälle und kulinarischer Genuss beim Kriminal Dinner

Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Abend, bei dem Sie den Alltag hinter sich lassen können?

Das Kriminal Dinner bietet Ihnen die perfekte Kombination aus spannenden Kriminalfäl

Theater 5 – „und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr“

„und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr“

„Das hier ist kein Theaterstück“, schreibt Dramatiker Thomas Köck und nennt seinen Text ein „Requiemmanifesto“. Tatsächlich ist „und alle tiere rufen…“ eine Totenmesse für all die ausgestorbenen Tiere, die unseren Planete

Himmlische Zeiten

In der Privatabteilung eines Krankenhauses treffen sie aufeinander: die Karrierefrau, die ihren Managerposten mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die Konkurrenz verteidigen will, die Junge, die spätgebärend ihr zweites Kind bekommt, die Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur kna

Der Besuch der alten Dame

»Auftritt der Enkelin«. Von Friedrich Dürrenmatt. R: Sapir Heller. Mit Nina Steils, Jonathan Müller, Henriette Nagel u.a. Die Enkelin von Claire Zachanassian kommt für einen Auftritt nach Güllen, der verarmten Heimatstadt ihrer verstorbenen Großmutter. Da sie sich mit deren Vergangenheit nie rich

Früchte des Zorns

Nach dem Roman von John Steinbeck. R: Max Lindemann. Mit Max Poerting, Lorenz Hochhuth, Lukas Darnstädt u.a. Das Schicksal einer Gruppe amerikanischer Klimaflüchtlinge zur Zeit der Great Depression. In der Dust Bowl haben viele Farmer durch jahrelange, zum Teil menschgemachte Dürren ihre Ernten v

Wer immer hofft, stirbt singend

Reparatur einer Revue – Nach Geschichten und Motiven von Alexander Kluge

Hundert Prozent Vergnügen mit einer unerschrockenen Zirkusshow — Ein Abend über das Urvertrauen und die Möglichkeit von Kunst gegen jede Wahrscheinlichkeit!

https://vimeo.com/6943756

Die Fliegen

von Jean-Paul Sartre mit einem Prolog und Epilog von Thomas Köck. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Franziska Hackl, Vincent zur Linden, Lisa Stiegler u.a. Nach fünfzehn Jahren im Exil kehrt Orest in seine Heimatstadt zurück – in jene Stadt, in der sein Vater Agamemnon nach dem Sieg über Troja von dessen

Die Clownin erwacht

Sie feiert ihren 68. Geburtstag und es kommt alles anders als vermutet. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit, als für Sie bislang sichtbar war. In ihren täglichen Katastrophen entdeckt “die Clownin” ihren Zugang zur heiteren Gelassenheit. So geht Sie durch ein Wech

Odysseus

Michael Wenk erzählt und spielt den Mythos von Odysseus. In diesem großen griechischen Mythos sucht Odysseus den verlorengegangenen Weg zurück zu seiner Frau.

EheUrlaub

Eine heiße Komödie

Willi schlägt heftig über die Stränge und Wilma versinkt im Liebesroman. Immer wieder prallen die beiden aufeinander, immer wieder knallen Illusionen auf Wirklichkeit. Und wider Erwarten gibt es dann doch ein Happy End… Eine wunderbare Komödie, witzig, spritzig, geistr

Starlady

Träume werden Wahr Eine etwas aufgedrehte Schauspielerin lebt von der Hoffnung entdeckt zu werden und groß rauszukommen. So lullt sie sich immer mehr in ihre Illusionen ein und verliert dabei alles. Doch wider Erwarten hat sie Glück und trifft am Ende auf einen Produzenten, der sie erkennt. Es sp

Die 7 Typenshow

Ob Parodie, Monolog oder schlagfertiger Dialog mit dem Publikum, der Abend gerät in Bewegung und wird zum spritzig-prickelnden Erlebnis und endet abrupt mit dem Binnix – wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören. Es spielt: Michael Wenk

Frauenhochsaison *Premiere

Eine irrwitzige Komödie Die ebenso spannende wie ausgesprochen unterhaltsame Begegnung zweier Männer, die um wirkliche Freiheit ringen.

Karl Knall, alias Prof. Dr. Senfstößl und Hartmut Harrer versuchen, ihr verloren gegangenes männliches Kraftpotential zu reanimieren. Dabei fordern sie si

In den Gärten oder Lysistrata Teil 2

In den Gärten oder Lysistrata 2

von Sibylle Berg

In der politisch korrekten, veganen, durchgegenderten Gegenwart scheint der Geschlechterkampf ausgefochten. Vorbei die Zeit, als Männer Frauen noch die Welt erklärten und Frauen schlechten Sex erdulden mussten. Frauen

Das TamS rettet die Welt. Folge 2

»Ist das noch wichtig oder kann das schon weg?«. Hörspiel-Theater in 3 Folgen von Carsten Golbeck. Mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt.

Drei Schauspieler*innen bangen um ihre Zukunft. Kurzfristig fehlt das Geld für das nächste Projekt, aber in Anbetracht der aktuellen Weltlage schei

Konferenz der Vögel

„“Ein Musiktheater mit 50 Mitwirkenden:““3 Chöre und Live-MusikerInnen bringen die Konferenz der Vögel auf die Jugendstil-Bühne desKleinen Theaters Haar.““Die Szenen- und Songtexte basieren auf den Gedichten desSufis Farid Ud-Din Attar (12.Jhdt.) und erzählen von den Vögeln der Welt, diesich tref

Der Besuch der alten Dame

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

„Ein bemerkenswertes Theaterensemble!“ (Roland Biswurm, Bayerischer Rundfunk)

Friedrich Dürrenmatts Welterfolg erzählt von Claire Zachanassian, die als Milliar

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Komödie von Anna Bechstein

Nach dem gleichnamigen französischen Kinofilm von Stéphane Robelin

Inthega-Preis Die Neuberin 2024

Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Cl

Mephisto

Mephisto

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann

„Das Neue Globe Theater Potsdam kann’s eben: Theater, wie es sein soll“ (Kreisbote/Münchner Merkur)

Das Neue Globe Theater Potsdam präsentiert diese außergewöhnliche Produkt

Amelie Diana & Andreas Bittl

A Weihnachtsgschicht

Charles Dickens’ berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens’ berühmte Weihnach

Aladdin & die Wunderlampe

Das Galli Theater taucht ab in den Orient. Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Aladdin wird zu einem reichen Mann und

Männerschlussverkauf

»Wie man den Mann kriegt«.

Brisant-sinnliche Komödie von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Esther Wilms.

Gisela Mang, eine Junge Frau ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Psychologin Frau Möbenbach auf, die ihre ganz spe

Eva & Lilith / Strapse oder Bügelbrett

Mythologische Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Katrin Thomaschewski. Eine Frau besucht die Geliebte ihres Mannes, um ihn zurückzufordern.

Wenn eine Ehefrau die Geliebte ihres Mannes trifft, dann kracht es. Die geballte Kraft der Gegensätze. formt mit unerbittlic

Katzelmacher

Von Rainer Werner Fassbinder mit einem Epilog von Emre Akal. R: Akal. Mit Walter Hess, Stefan Merki, Nadège Meta Kanku u.a. Sie sitzen in der Provinz fest und wollen weg. Sie können nicht mit- und auch nicht ohne einander. Ihre Langeweile, ihr Neid und ihre Geldsorgen nähren ihre Vorurteile. Bis

Pygmalion

von Amir Reza Koohestani und Mahin Sadri nach George Bernard Shaw. R: Koohestani. Mit Robert Dölle, Florian Jahr, Maya Haddad u.a. Phonetikprofessor Higgins wettet mit seinem Freund Pickering, aus der energischen Eliza Doolittle, die sich durch den Verkauf von Blumen auf der Straße mit Mühe über

Ist mein Mikro an?

Von Jordan Tannahill

Mit ihrem stummen Protest vor dem schwedischen Parlamentsgebäude im Jahr 2018 initiiert die damals 15-jährige Greta Thunberg eine globale Bewegung. Seit Jahren finden weltweit Fridays for Future-Streiks statt. Schüler*innen und junge Erwachsene demonstrie

Das gelobte Land

DAS GELOBTE LAND

von Asiimwe Deborah Kawe

aus dem Englischen von Henriette Zeltner-Shane

Uraufführung

Premiere 01. Juni 2025

Mit Isabell Antonia Höckel, Liliane Amuat, Naffie Janha

Inhalt

Asiimwe Deborah

Sechs Personen suchen einen Autor

von Luigi Pirandello

Luigi Pirandellos Klassiker Sechs Personen suchen einen Autor erzählt von Figuren, die auf der Bühne ihre unvollendete Geschichte einfordern – und stellt dabei Realität und Fiktion gleichermaßen infrage. Unsere Inszenierung geht jedoch noch einen Schritt

Caligula

Von Albert Camus. R: Ran Chai Bar-zvi. Mit Steffen Link, Maximiliane Haß, Jonathan Müller u.a. Der Kaiser Caligula trauert um seine geliebte Schwester Drusilla: „Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich“. Diese schlichte Erkenntnis weitet sich aus zu einer grundsätzlichen Infragestellun

Das Schloss

Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka. R: Karin Henkel. C: Brandin Lagaert. Mit Linda Blümchen, Carolin Conrad, Michael Goldberg u.a. Ein Landvermesser im vergeblichen Kampf um die Anerkennung seiner beuflichen und privaten Existenz durch ein Schloss. Aufführung im Rahmen des Festivals

Gschichtn vom Brandner Kaspar

Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell

Mit Günther Maria Halmer, Elisabeth Nikka, Maria Helgath u.a.

Nach einem Vierteljahrhundert kehrt der Brandner Kaspar wieder ans Residenztheater zurück – und wie!

<

Maria Stuart

Von Friedrich Schiller. R: Nora Schlocker. C: Sabina Perry. Mit Pia Händler, Lisa Stiegler. Maria Stuart, die entthronte schottische Königin, sucht in England Asyl, findet sich aber alsbald in Festungshaft, da ihre Tante, die englische Königin Elisabeth Tudor, Ermittlungen gegen sie aufnimmt…

Sankt Falstaff

von Ewald Palmetshofer frei nach Shakespeares «King Henry IV». R: Alexander Eisenach. Mit Steven Scharf, Johannes Nussbaum, Steffen Höld u.a. Der Staatsstreich ist geglückt. Multiple Krisen und von langer Hand geplante Umsturzszenarien haben die alte Regierung weggefegt. Wie ein

Warum werden wir immer bleeder?

Matinee mit Gerhard Polt und Prof. Peter Henningsen

250 Jahre Aufklärung und 150 Jahre Psychologie haben es nicht erreicht, dass wir rational in die Zukunft handeln und Bauch und Hirn in Einklang bringen. Erkenntnisse und Erfahrungen von Gerhard Polt und Prof. Peter Henningse

Hans Gerzlich

Ich hatte mich jünger in Erinnerung

Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie… alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Spo

Martin Schmitt – Schmitt happens

„Schmitt happens“. Pointiertes Klavierkabarett, Vocal & Piano

JENNERWEIN

Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr

Ein bayerisches Live-Hörspiel mit vogelwuider Musik vom Art Ensemble of Passau

Am 6. November 1877 um viertel vor zehn Uhr hören Bauern einen Schuss am Peißenberg, um ein Uhr zwei weitere. Doch erst am 13. November

Berta, das Ei ist hart! – Komödie im Bayerischen Hof

Komödie

Musikalische Lesung nach Loriot

Zuagricht, hergricht, higricht

Von Georg Maier. Mit Florian Günther, Markus Neumaier, Raphaela Maier, Hansi Kraus u.a. Wahrheit und Dichtung über den Räuber Mathias Kneissl, wobei die Dichtung durchaus wahr sein könnte … Der gnadenlos von der Obrigkeit Gejagte findet Unterschlupf beim »Bader« im Dachauer Moos, dessen Mündel

Hollerküacherl

»Eine bayerische Delikatesse«. Posse aus den 1920-ern von Georg Maier. Mit Hansi Kraus, Raphaela Maier, Erwin Brantl u.a. Nur ein Wunder kann helfen, um den häuslichen Frieden im Pfarrheim wieder herzustellen.

Adele Spitzeder oder wia ma’s Spui spuit

Eine fast ernst gemeinte Hommage an die erste bayerische Privatbank. R: Florian Günther. Mit Daniela März, Jörg Herwegh, Claudia Mabell, Florian Freytag u.a. Die Geschichte der ehemaligen Schauspielerin / Sängerin und erfolgreichen Geschäftsfrau verbindet Historie mit Fiktion.

<

Da Häuslschleicha

Eine Erbschleicher-Groteske von Georg Maier. Mit Rupert Mitterer, Claudia Mabell, Rudi Pauker u.a. Hab und Gut sind bedroht, als der Herr des Hauses erst dem Schnaps und dann dem Einfluss eines »Freundes« verfällt.

Musicals in Candlelight | Theater Company Potsdam

Ein Piano, zwei Musicalstars und hunderte Kerzen: Mascha Volmershausen und Matthias Graf singen live die besten Musicalhits in romantischer Atmosphäre mit Piano im Kerzenschein.

Das Richtig-Falsch-Theater LAB

Was findest du richtig? Was ist falsch? Weshalb ist die gleiche Sache für Manche falsch und für wieder Andere richtig? Gleicht sich Richtig und Falsch aus? Was sollte passieren, wenn jemand etwas „Richtiges“ oder „Falsches“ macht?

Immer montags erforschen wir – mal tänzerisch

Don Karlos

Von Friedrich Schiller

Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Niemandem ist zu trauen, sodass sich der Argwohn des Despoten auch gegen d

Oh heiliger St. Benedict

»oder Die Wege des Herrn«. Lustspiel in drei Akten von Georg Maier. R: Marcus Neumaier. Mit Marcus Neumaier, Tom Ditz, Rupert Mitterer, Désirée Siyum u.a.

Schweren Prüfungen wird Pfarrer Benedict unterzogen. Erst sterben ihm Mesner und Köchin weg, dann bemüht er sich vergebli

Ois dastunga und dalog’n

Eine bayerische Komödie frei nach Kleist. R: Georg Maier. Mit Jörg Herwegh, Florian Freytag, Hansi Kraus, Daniela März, Alessandro Visentin, Raphaela Maierl.

Georg Maier hat Kleists Lustspiel »Der zerbrochene Krug« unter dem Titel »Ois dastunga und dalogn« adaptiert und eine

Bauernschach

»irgendwann, da foit a jeda … «. Komödie in 3 Akten von & mit Florian Günther. Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin.

Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und und für sich nichts ungewöhnliches, doch hat sein Geist noch etwa

Weihnachten? Ja, bitte!

Musikalische Lesung.

Karin Krug und die Familie Barritt zelebrieren das Fest der Liebe und die Weihnachtsgeschichte mit heiteren und nachdenklichen Texten und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten.

Ehekracher

Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter.

Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung zu vermeiden. Wortreich und humorvoll gestal

Galli’s Krimi Komödie

Eine Galli Theater & Training Center München Produktion mit Michael Wenk, Giorgi Khundadze, Sina Wagner, Helena George. Der ausgefuchste Hauptkommissar Henri Hadderhai räumt auf – amüsant spannende Fälle der besonderen Art.

Teil 1 (am 14.6.)

Akt 1: Henri Hadderhai

Lars Eidinger liest, spielt, singt Bertolt Brechts »Hauspostille«

Lars Eidinger hat ein besonderes Verhältnis zu Bertolt Brecht. In »Brechts Dreigroschenfilm« hat er ihn schon verkörpert – jetzt liest, singt und spielt er aus dessen Gedichtsammlung »Hauspostille«. Sie ist eine Anspielung auf fromme Predigtsammlungen: »Bittgänge«, »Chroniken« un

Iwanson Youngsters

Gewinner des Unterföhringer Kulturpreises 2023

Große Bühne, großer Auftritt, großer Tusch! Iwanson International präsentiert stolz die jungen und jüngsten seiner Schülerinnen und Schüler in neuen Choreografien von Sophie Becker, Antonia Cop, Nina Forgber, Sarah Neubacher, Mar

Der bayerische Jedermann

Der Bayerische Jedermann – open-air auf dem Marktplatz in Neubeuern

Zuletzt 2018 im Brunnenhof der Residenz in München gespielt, kommt das mit dem Kultursonderpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnete bayerische Mysterienspiel, der „Bayerische Jedermann“

Open Air im Park: Der Revisor

Open Air im Park des Ebenböckhauses

DER REVISOR

VON NIKOLAI GOGOL

VERWECHSLUNGSKOMÖDIE VON 1835

GRÜNE BÜHNE MÜNCHEN

1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt, ist Gogols Revisor die erste russische Gesellschaftskomödie

Prana Extrem

Nach dem Roman von Joshua Groß

Der Sommer wird immer heißer. Die österreichischen Berge rund um die Skisprungrampe gleißen in der Sonne. Dort stößt zufällig eine kleine Gruppe junger Leute aufeinander. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Welten und trotzdem freunden sie si

Das große Heft

Das große Heft

nach Ágota Kristóf

Ein Zwillingspaar wird aufs Land geschickt. Die große Stadt, aus der sie kommen, wird bombardiert. Es ist Krieg. Ihre Großmutter wohnt im letzten Haus einer kleinen Stadt, nahe der Grenze. Die Kinder bekommen die Härte

Amerika / Der Verschollene

Verschollen in der modernen Welt — Wie kein anderer Text Kafkas beschreibt „Der Verschollene“ die Klassenverhältnisse einer kapitalistischen Gesellschaft.

https://www.youtube.com/watch?v=uDR4XwCvgoA

Der 16-jahrige Karl Roßmann, der von

proteus 2481

Der lange verschollene vierte Teil der Orestie! Jahrtausende haben wir darauf gewartet! — Thomas Köck hat das Fragment in Mexico ausgegraben. Mit einem Satyrn-Chor und Samuel Koch als mythologischem Verwandlungskünstler Proteus wird das normale Theater auf den Kopf gestellt.

<

Konzert: Muovipussi

Drei Finn*innen ziehen aus, um die Welt auf den Kopf zu stellen. Dabei landen sie erstmals in München.

Bunt, schrill und Normen zersetzend: Der finnischen Musik- und Performancegruppe eilt ein Ruf voraus. Was sind wir also gespannt auf ihr München-Debüt! 2018 wurde Muovipus

Very Rich Angels

Eine Hitparade zum Mars. — Hier lernen Sie endlich die Superreichen mit all ihren Sorgen und Nöten kennen.

Treffen sich drei Multimilliardäre an der Bar. Was klingt wie der Anfang eines Witzes, ist die Ausgangssituation für eine schrille und zugleich melancho

Die Nashörner

Die Nashörner

von Eugène Ionesco

OH! EIN NAS! Nas was? Nas Horn. Nas wo? Nas Oh! Ein WAS?! Ein Nas! Nas Was? NASHORN! Mitten auf dem Marktplatz, am helllichten Tag. Nicht zu fassen! Da sind sich alle einig. Alle, außer Behringer: Es is

Gigantische Einsamkeit

Eine Groteske über die Verdrängung von Trauer und das Ringen mit dem Ausdruck von Mitgefühl

Von Paula Kläy

„Wenn ich einen Arm hätte, ich würde ihn um dich legen.“ – Ein kleiner Roboterhund

https://www.youtube.com/

Endland

Doku-Dystopie von Martin Schäuble über eine Jugend im sich abschottenden Deutschland. R: Katharina Mayrhofer. Mit Janosch Fries, Hardy Punzel, Sibel Polat u.a. Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet die neue Regierungspartei

Illusionen ­– wie Schwanensee

Ballett in zwei Akten von John Neumeier zur Musik von Pjotr I. Tschaikowsky. R: Neumeier. D: Gavin Sutherland. Bühne: Jürgen Rose. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts, Bayerisches Staatsorchester.

Der Choreograf John Neumeier ließ sich für sein Ballettdra

Opernfestspiele München 2025

Tradition bei den Opernfestspielen München 2025 seit 1875

Die Tradition der Opernfestspiele München reicht bis in das Jahr 1875 zurück, als zum ersten Mal ein »Festlicher Sommer« veranstaltet wurde. Diese Tradition wird auch unter der Intendanz von Serge Dorny fortgeführt.

<

Die Tanzstunde

Großstadtmärchen von Mark St. Germain

Mit: Oliver Mommsen und Nadine Schori

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom. Auf Anrate

Doping

Komödie in 3 Akten von Nora Abdel-Maksoud

Zähne zusammenbeißen und durch: Was ist das Doping eines leistungsorientierten Lebens? — Eine schwarzhumorige Komödie über Karrieren, Körper und Fürsorge im Kapitalismus.

Der ehrgeizige Lokalpolitiker Lütje Wesel hat auf Syl

Animal Farm

Die Tiere des Herren-Hofs leben mehr schlecht als recht unter der Gewaltherrschaft des Bauern Mr. Jones. Eines Tages stehen sie gegen ihn auf und siegen. Und dann? Auf makabere Weise aktuell führt dieses Stück von George Orwell in der Bearbeitung des Kleinen Spiels vor Augen, was passiert, wenn d

Benedict Manniegel Ballet School – Benedict Manniegel Ballet Academy – Kleine Schritte – Große Sprünge!

Jahresabschlussvorstellung 2025 – Zweiteiliges Galaprogramm

Die Münchner Ballett-Ausbildungsinstitution Benedict Manniegel zeigt auch dieses Jahr wieder ihre alljährliche Abschlussvorstellung im KUBIZ Unterhaching. Die Kindertanzklassen und Talentförderklassen der Schule und die Ausb

Schwanensee

CLASSICO BALLET NAPOLI

Klassisches Ballett aus Neapel / Italien

SCHWANENSEE

Musik von P.I. Tschaikowsky

Ballett in 2 Akten

„Schwanensee“ – der Inbegriff des Klassischen Balletts

Seine Erstaufführung im Jahr 1895 i

Romeo und Julia

Von William Shakespeare. Mit Lea Ruckpaul, Vincent zur Linden, Pia Händler u.a.

In Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum München.

Im vermeintlich romantischsten Stück des Sprachgenies Shakespeare spricht auf Veronas Straßen zunächst einmal weniger die Zunge als d

Heartship

Von Caren Jeß. Mit Hanna Scheibe und Nicola Kirsch

Als Ann sie zum ersten Mal sieht, steht Sara – wie an jedem letzten Donnerstag im Monat – auf der Bühne der Bar «Heartship» und sagt mit ihrem furiosen Stand-up-Auftritt dem Patriarchat den Kampf an. Von diesem Moment an ist

Die Mirage Show München / Drehleier – die ultimative Travestie Show

Atemberaubende Darbietungen, funkelnde Stars, fetzige Songs und mitreißende Comedy vereint in einem spektakulären Erlebnis… Klingt das verlockend? Dann solltest Du unbedingt einmal die Travestieshow Mirage Show in München besuchen! Hier verbringst Du einen exklusiven Abend, der garantiert Deine L

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Komödie von Adam Long, Daniel Singer & Jess Winfield. R: Georg Büttel. Quer durch die Werke des Barden von Avon mit den drei Erz-Komödianten David Hang, Leon Sandner & Christoph Theussl.

Mr. Yasin

»The HypnoX Show«. Der Hypnotiseur lässt Freiwillige aus dem Publikum erstaunliche Dinge tun – ein unvergessliches und humorvolles Erlebnis.

Tollwood Theaterlabor – Sommer 2025

Theater neu erleben: einfach anders, intensiv und echt

Im Tollwood Theaterlabor, einem kleinen Pop-up-Theater unter freiem Himmel, erlebt man Theater auf völlig neue Weise. Hier verschwimmen die Grenzen: Poetisches Schattenspiel, humorvolle Puppen und meditative Objekte wec

Dinner for one: was geschah wirklich

„Same procedure as last year, Miss Sophie?“:

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird „DINNER FOR ONE – Was geschah wirklich?“ Tradition im Kleinen Theater Haar

Eine musikalische Krimi-Show

Entertainer Marc Rudolf alias Travestie-Ikone MEGY B. und der Mu

Rüdiger Bach in Scrooge

Eine Weihnachtsgeschichte, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Charles Dickens; Der alte Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn wohl kaum ein zweites Mal antrifft. Seinem Angestellten Bob Crachit droht er regelmäßig mit Kündigung, wenn dieser nur wagt, einen Blick

Petra Frey: Himmel nochmal

Montag, 17.11.202519:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Kleines Theater Haar, Casinostraße 6, 85540 HaarTheater Petra Frey: Himmel nochmal Termine & Tickets Montag, 17.11.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Kleines Theater HaarAdresse: Casinostraße 6, 85540 Haar Veranstaltungen / Theater

Frankenstein

Nach Mary Shelley und Thomas Melle.

Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. In einer stürmischen Nacht experimentiert er in seinem Ingolstädter Labor mit totem

Kitzeleien – der Tanz der Wut

Kitzeleien – der Tanz der Wut

„Les Chatouilles ou La Danse de la Colère“ von Andréa Bescond

Monica Bleibtreu Preis der Privattheatertage Hamburg 2022 in der Kategorie Publikum

Publikumspreis de

Über Menschen (UA)

Über Menschen

nach dem Roman von Juli Zeh, Fassung: Christian Stückl

https://www.youtube.com/watch?v=IeMXjQfY8Eg

Frühjahr 2020: Dora flieht aus Berlin – vor dem Lockdown, vor ihrem überbesorgten Freund, der in der Obsession mit der

Loriots dramatische Werke

Wer behauptet, die Deutschen hätten keinen Humor, der kennt seinen Loriot nicht! Feinsinnig und liebenswürdig ist sein Spott. Seine Figuren sind einzigartig. Ihr Schöpfer steht nicht über, sondern neben ihnen.

Auf, unter und rund um das Sofa, das durch Loriot zum Kultobjekt geworden ist, t

Sauhund

Auf in ein neues Leben!

Bayern, Anfang der 80er-Jahre. Franz Josef Strauß, Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder leben alle gleichzeitig in einem pulsierenden München der Widersprüche.

Die Anfänge der HIV-Pandemie heizen die Stigmatisierung homo

Was ihr wollt

Fake it till you make it!

Orsino liebt Olivia. Ausgestattet mit einem Liebesbrief, schickt er seinen Diener Cesario los zur Angebeteten. Doch seine Liebe bleibt unerwidert. Was beide nicht wissen: Cesario ist nur als Mann verkleidet und heißt eigentlich Viol

Schwanensee – International Festival Ballet

Schwanensee

International Festival Ballet

Mit 48 Schwänen: Der größte Schwanensee aller Zeiten!

Peter I. Tschaikowsky, Musik

Marius Petipa, Libretto

Lew Iwanow, Choreographie

Martin Jansons, Lichtdesign

Alex Bo

Ludwig II Der bayerische Patient

Ludwig II – Der bayerische Patient

Posthum treffen Seine Majestät König Ludwig II und Nervenarzt Dr. Bernhard von Gudden aufeinander. Da sind Emotionen voller Leidenschaft vorprogrammiert!

Von Gudden, der das Gutachten, das seinerzeit zur Entmündigung des Königs führt

Ballet Revolución

Explosive Beats, grenzenlose Energie

Die Tanzsensation ist zurück – und jetzt sogar heißer und mitreißender denn je! Seit 15 Jahren begeistert BALLET REVOLUCIÓN mit elektrisierenden Rhythmen und leidenschaftlichem Tanz. Mehr als eine Million Menschen weltweit haben sich ber

Bernd Lafrenz: MacBeth, frei nach Shakespeare

Shakespeare Solo Komödien in

WAS IHR WOLLT frei nach Shakespeare.

Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Dort beschließt sie, bei dem edlen Herzog Orsino in Dien

Dieter Nuhr

»Nuhr auf Tour«. Der Meister der komischen Zeitanalyse seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen.

Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall

Freuhoit in Kräääh-Winkel

Posse mit Gesang von und nach Johann Nepomuk Nestroy. R: Andreas Seyferth. Mit Lisa Weismeier, Alexander Wagner, Leon Sandner, Denis Fink, Judith Bopp. Europa, Ende 19. Jahrhundert: Revolution in Wien! Während der Stammtisch jubelt, wird den Staatsstuben himmelangst. Spitzel und Nachtwächter find

Comedian Harmonist forever: Das Leben ein Konzert

Das Leben ist ein Konzert

ist ein eindrucksvoller Theaterabend über die Geschichte der COMEDIAN HARMONISTS, live gesungen mit der Originalmusik des einstigen weltberühmten Ensembles.

Am 09. NOVEMBER 1998 stirbt Roman Cycowski. Er war bis zu dem Tag das letzte lebende Original-Ensemb

Kaltgestellt

Sommerkomödie von Michele Lowe

Monat für Monat das gleiche Ritual: Drei Frauen treffen sich zu köstlichen Snacks und eisgekühlten Cocktails, plaudern über das Leben und lästern spitzzüngig über Gott und die Welt. Vor allem aber über ihre Ehemänner, die im Nebenzimmer auf dem Teppich Golf s

»Jedermann Reloaded« mit Philipp Hochmair

Mit dem »Jedermann« der Salzburger Festspiele

Aufgeloaded bis in die letzte Batteriezelle: Philipp Hochmairs Hofmannsthal-Version „Jedermann reloaded“ ist Starkstrom fürs Theater – ein Ritual- Event.

Philipp Hochmair, Meisterschüler von K

Onegin

Ballett in drei Akten nach Alexander Puschkin. Musik: Pjotr I. Tschaikowsky, arrangiert von Kurt-Heinz Stolze. C: John Cranko. D: Vello Pähn. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die junge Tatjana verliebt sich in den arroganten Dandy Onegin und wird grausam zurückgewiesen.

Mathias Kellner

»Can you BOARISCH, please?«. Eine Reise durch die Wirren des Alltags. Mit seinen Songs über die Diagnose, dass er einen Vogel hat, das Älterwerden und durchzechte Nächte begeistert Kellner genauso wie mit seinen großartigen bayrischen Übersetzungen von Musikklassikern wie »Johnny B. Goode« oder »

Wenn Rosenblätter fallen

Für die fünfte Eigenproduktion im Theater Haar konnten die Aufführungsrechte des Kammermusicals „Wenn Rosenblätter fallen“ von Kai Hüsgen & Rory Six gesichert werden.

Der 19-jährige Till lernt im Studium die gleichaltrige Iris kennen. Die beiden kommen sich rasch näher. D

Claus von Wagner Vorpremiere

»Projekt Equilibrium« Über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen – ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse.

Oh Schreck!

Vampirkomödie von Jan-Christoph Gockel inspiriert von F. W. Murnaus „Nosferatu“ und dem Leben von Max Schreck. R: Gockel. Mit Katharina Bach, Anton Berman, Sebastian Brandes u.a. Aus den Tiefen der Unterbühne steigt Max Schreck empor zu neuer Popularität, während es dem Regisseur dämmert, dass in

Die Anstalt

Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der „Anstalt“.

Als Besetzer eines ZDF-Fernsehstudios rütteln die Vollblutkabarettisten an den politischen und gesellscha

Giselle

Ballett von Peter Wright mit der Musik von Adolphe Adam. C: Wright nach Jean Corelli, Jules Perrot, Marius Petipa. D: Andrea Quinn. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die Geschichte der herzkranken Giselle, die sich in Herzog Albrecht verliebt, der sich als Bauernjunge verk

Mephisto

Nach dem Roman einer Karriere von Klaus Mann. R: Jette Steckel. Mit Erwin Aljukić, Bless Amada, Johanna Eiworth u.a. Für den Schauspieler Hendrik Höfgen beginnt mit seinem Engagement am Preußischen Staatstheater in Berlin ein beängstigender Aufstieg. Nach seinem Triumph in der Rolle des Mephisto

Warten auf Godot

Von Samuel Beckett. R: Claudia Bauer. Mit Max Rothbart, Florian von Manteuffel, Lukas Rüppel u.a.

An einer Landstraße an einem unbestimmten Ort zu unbestimmter Zeit warten Wladimir und Estragon auf Godot. Weder wissen sie, wer er ist, noch was sie von ihm wollen. Unklar ist a

The Music of Queen – Live

A Tribute to Freddie Mercury

Er gilt als einer der bedeutendsten Rocksänger und mit seiner Band mischte er 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit: Queen-Frontmann Freddie Mercury. Die eigens produzierte Live-Show „A Tribute to Freddie Mercury“ ist eine Hommage an den g

Lord Of The Dance

30 Jahre Standing Ovations

Lord of the Dance

Live-Tour 2026

Sie ist die spektakulärste und erfolgreichste, tourende Tanzshow der Geschichte und 2026 feiert sie fulminant ihr 30-jähriges Jubiläum: „Lord of the Dance“. Schon mehr als 60 Millionen

Residenz Gala-Konzert

RESIDENZ GALA

Vivaldi und Bayerischer Advent

Violinkonzerte von Vivaldi im Wechsel mit

alpenländischen Weihnachtsliedern mit dem

Haushamer Berg

Let’s Dance

Die Live-Tour 2025

Das Original – Aufregend. Hautnah. Live.

Am 29.10. startet die beliebte Tanzshow „Let’s Dance – Die Live-Tour 2024“ vor einer ausverkauften Arena. 5.500 Besucher erleben den Tourauftakt in der WT Energiesysteme Arena und

Strawinsky in Paris

ZWEITEILIGER BALLETTABEND

An American in Paris

Ballett von Jeroen Verbruggen

Musik von George Gershwin

Le Sacre du Printemps

Ballett von Marco Goecke

Musik von Igor Strawinsky

Der Liebestrank

L’elisir d’amore

Musik von Gaetano Donizetti

Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe

Premierenfieber 13. Mai 2025

Premiere 23. Mai 2025

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Altersempfehlung ab

Absolventenvorsprechen – Schauspielschule Zerboni

Donnerstag, 10.07.202511:30 Uhr – 14:00 Uhr und weitere Termine Tickets Zentraltheater, Paul-Heyse-Straße 28, 80336 MünchenTheater Absolventenvorsprechen – Schauspielschule Zerboni Termine & Tickets Donnerstag, 10.07.2025 11:30 Uhr – 14:00 Uhr Tickets Dienstag, 15.07.2025 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Freitag, 25.07.2025 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Montag, 28.07.2025 19:30 Uhr – 22:00 Uhr Tickets + […]

Loisachtaler Bauernbühne: „Ein Münchner im Himmel und in der Hölle“

Ludwig Thomas bekannte Figur „Engel Aloisius“ gefällt es im Himmel nicht mehr. Kurzerhand wird er von Petrus in die Hölle geschickt. Aber auch dort kommt er nicht zurecht, er treibt selbst in der Hölle alle zum Wahnsinn. Wo soll er nun bleiben? Man will ihn weder im Himmel noch in der Hölle. Es b

Das VPT: Die drei ??? und der Fluch des Rubins

»Das Vollplaybacktheater« aus Wuppertal interpretiert einen Fall der drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem kalifornischen Rocky Beach in einer fantastischen Mischung aus zusammengeschnittenen Hörspiel-Tonvorlagen, Lieblingsserien und Filmzitaten mit lippensynchronem und

Trio Vivo: Beethoven Mendelsohn Bartholdy

Das neu gegründete Trio Vivo aus Musikern der Neuen Philharmonie München präsentiert L.v. Beethovens majestätisches Erzherzogtrio und F. Mendelssohns leidenschaftliches c-Moll-Trio. Zwei Meisterwerke, die Eleganz und emotionale Tiefe in kammermusikalischer Perfektion vereinen.

Romeo und Julia

Tragisches Ballett in drei Akten nach Shakespeare zur Musik von Prokofjew. C+R: John Cranko. D: David Garforth. Mit Solist*innen und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt in einer zeitlosen Choreografie.

21.6. Familienvorstellung

Prima Facie

Von Suzie Miller. R: Nora Schlocker. Mit Lea Ruckpaul. Tessa Ensler ist eine knallharte Strafverteidigerin. Ihre Königsdisziplin ist die Verteidigung in Fällen sexueller Übergriffe. Doch schließlich wird sie selbst vergewaltigt und ihr Wertesystem damit herausgefordert.

https

GOETHE WERTHER EISERMANN

GOETHE WERTHER EISERMANN
spoken word performance

Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus „Die Leiden des jungen Werth

Weihnachtskonzert im Max-Joseph-Saal bei Kerzenschein

Weihnachtliche Klänge mit Perlen der Klassik im MAX-JOSEPH-SAAL

Es spielen die Residenz-Solisten, Janine Schöllhorn – Flöte, Emilie Jaulmes – Harfe und Matthias Nassauer – Trombone.

Programm: Arcangelo Corelli: Weihnachtskonzert, Pjotr Tschaikowski: Dezember-Chri

Anne-Sophie Mutter

Aller guten Dinge sind drei! Dieses All-Star-Trio bringt zwei langjährige musikalische Freunde wieder zusammen: Anne-Sophie Mutter, die „unbestrittene Königin des Geigenspiels“ (The Times, London) und der „übermenschliche“ Pianist Yefim Bronfman, der „der nicht n

One Vision of Queen feat. Marc Martel

Eine der spektakulärsten Queen Tribute Shows

Marc Martel ist weithin als die stimmliche Reinkarnation des legendären Freddie Mercury anerkannt. Weltweit gilt er als einer der besten und gefragtesten Interpreten von Queen und begeistert mit seiner Show „One V

Ein philharmonischer Spaß

Christoph Well und Mitglieder der Münchner Philharmoniker

Christoph Well, genannt Stofferl, kann mit Fug und Recht als musikalischer Tausendsassa bezeichnet werden. Er war Solotrompeter der Münchner Philharmoniker und Konzertharfenist und ist

ABBA Summer Night

ABBA 99 präsentiert die großen ABBA-Hits „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „Voulez- Vous“, „The Winner Takes It All“ u. v. a.

Der Song „Waterloo“ machte vier junge Schweden über Nacht zu Superstars: Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid, kurz: ABBA, die vielleic

Ghost – Nachricht von Sam

Liebe, die den Tod besiegt

Wahre Liebe überdauert eine Ewigkeit: Die berühmte Töpferszene machte den oscarprämierten Kultfilm Ghost – Nachricht von Sam unsterblich. 2025 kommt die emotionale Neuinszenierung des zeitlosen Klassikers mit spektakulären Effekten als Musical li

Blind

Von Lot Vekemans. R: Matthias Rippert. Nach dem Tod seiner Frau lebt Richard abgeschottet in einer streng bewachten Gated Community. Seine langjährige Haushälterin hat er ohne ersichtlichen Grund entlassen. Nun nimmt er seine einzige Tochter Helen in die Pflicht, ihn zu versorgen, da er zunehmend

La Sylphide

Ballett in zwei Akten von Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni. C: Lacotte. D: Myron Romanul. Mit dem Ensemble d. Bayerischen Staatsballetts. Mythische Fabelwesen verführen den armen James, der durch sie völlig den Bezug zur Realität verliert.

https://www.youtu

Loriot: Szenen einer Ehe

Senta Berger & Friedrich von Thun, Rezitation

Maria Reiter, Akkordeon

„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…“ – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltun

La Notte Italiana

Italienische Opernnacht – Die schönsten Opernarien

  1. 3 Gesangssolisten
  2. Markus Elsner, Musikalische Leitung
  3. Süddeutsches Kammerensemble

Verbringen Sie Ihre Sommernächte unter Münchens Sternenhimmel, während Sie zu

Best of Musicals

Highlights aus über 20 Musicals

In der Show „Best of Musicals“ präsentiert das Ensemble um Espen Nowacki mit viel Witz und Charme das Beste aus über zwanzig Erfolgsmusicals und nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Welt des Broadways. Neben der fantastischen Musik b

Bayoogie Masters

Musikreihe „Bayoogie Masters – die Meister aus Blues und Boogie“ am 11.10.25 im Gasteig HP8 in München

Christian Christl lädt ein und präsentiert den Pianisten Jörg Hegemann aus Witten

Jörg Hegemann spielt den sogenannten „klassischen“ Boogie Woogie.

Saturday Night Fever

Hier tanzt das Discofieber

Die Bühne wird zur bebenden Tanzfläche, wenn das Musical Saturday Night Fever den Kult-Film über die Disco-Ära der 70er zum Leben erweckt. Der preisgekrönte Soundtrack mit den Welthits der Bee Gees und atemberaubende Choreografien bringen die Dis

Fabi Rommel – Daheim

Nach der ausverkauften Premierentour geht Fabi Rommel in 2025 mit ganz neuem Stand-up Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

In “Daheim” spricht der Stand Up Comedian über den geplanten Wegzug aus Berlin, Heimweh, Freunde, Familie, das Leben in de

Igor Levit

Klavierabend

Igor Levit ist „Artist of the Year 2020” der Gramophone Classical Music Awards und Music America’s “Recording Artist of the Year 2020”. Im Juni 2022 wurde seinem Album “On DSCH” sowohl der Award „Recording of the Year“ als auch der Instrumental Award des BBC Musi

GESCHWISTER WELL

Ob einst die Biermösl-Blosn, die Well-Brüder oder die Wellküren: Die Well-Familie ist bekannt für ihre bissige Satire, ihre virtuose Musik und ihren unermüdlichen Kampf gegen nimmersatten Ruach, Stumpfsinn und Populismus. Jetzt haben sich Stoffer

Magic Maxl – Zaubern verboten!

ZAUBERN VERBOTEN!

Magic Maxl ist ein junger Zauberer. So jung, dass er natürlich auch noch in die Schule muss. Nicht etwa Hogwarts, sondern eine ganz normale Schule, in der Zaubern strengstens verbo-ten ist. Was aber, wenn er es trotzdem tut? Seid dabei, wenn Magic Maxl zeigt, wa

The Filly Follies‘ VARIETÉ BURLESQUE

Verführerische Unterhaltungskunst

Betörend, glamourös und dekadent: Varieté Burlesque präsentiert eine facettenreiche Show aus Burlesque, Artistik und Cabaret. Der furiose Mix aus Tanz, waghalsigen Kunststücken und sinnlicher Verführung entführt Sie in das golde

Jennerwein – Hörspiel-Spektakel mit Live Musik

Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun mit vogelwilder Musik vom Art Ensemble of Passau

In diesem Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und hautnah erzählt.


Land des Lächelns

Operette der anderen Art

Land des Lächelns gehört zu Franz Lehárs Werken der Zwischenkriegszeit, die stilistisch weit entfernt sind von der frivolen Wiener Operette der Jahrhundertwende. Aber auch mit diesem neuartigen Ton gelang Lehár ein Welterfolg, der

Die Csárdásfürstin

Eine Fürstin im neuen Gewand

Durch seine Operetten wie Die Csárdásfürstin wurde Emmerich Kálmán zu einem der bedeutendsten Komponisten dieses Genres weltweit. Viele seiner Werke sind zeitlose Klassiker. Das Deutsche Theater präsentiert Die Csárdásfürstin in

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1

Das Ende naht: Im Herbst 2025 ist im Rahmen der „Harry Potter Film Concert Series“ der erste Teil des epischen Finales, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ als Filmkonzert in der Isarphilharmonie München zu erleben.

Harry, Ron und Hermine machen sich auf die Jagd nac

Meisterkonzert im Advent

Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz Solisten konzertieren hier mit ausgewählten symphonisch/solistischen Meisterwerken der Klassik von Vivaldi bis Gershwin. Die prunkvollen Kronleuchter verleihen dem Saal eine beson

Schund & Asche mit Moritz Neumeier und Till Reiners

SCHUND & ASCHE 

mit Moritz Neumeier und Till Reiners

Das ist Chaos und Ordnung, Politik und Quatsch, Liebe und Hass und vor allem Till 

Reiners und Moritz Neumeier. Die beiden Stand Up Comed

Dr. Pop

„Hitverdächtig“ – Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show

Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show.

Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakte

Mia san mia

Eine bayerische Space Odyssey von Marco Layera und Martín Valdés-Stauber. R: Layera. C: Carolina de la Maza. Mit Bernardo Arias Porras, Walter Hess, Frangiskos Kakoulakis u.a. Auf einem unwirtlichen Wanderplaneten befindet sich die letzte bayerische Siedlung. Vor Jahrzehnten waren ein paar Mutige

Michael Mittermeier

Michael Mittermeier

Das neue Live-Programm ab Herbst 2024:

FLASHBACK – Die Rückkehr der Zukunft

Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gew

Django Asül

„Am Ende vorn“

Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus längst legendär sind. Aber wenn Django Asül ein neues Bühnenprogramm zimmert, geht es nicht um das alltägliche Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die

Ralf Schmitz

Ralf Schmitz hat die Faxen dicke: ‚Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf die Goldwaage legen, bevor wir es spalten?‘

Ralf hat eine Mission! Er wird beweisen, dass wir alle mehr Spaß im Leben hätten, wenn wir nicht alles so ernst und

Hazel Brugger

»Immer noch wach«. Die zynisch-makabere Wortkünstlerin lebt schnell: gerade erst 30 geworden und schon zweifache Mutter, Hausbesitzerin, Firmenchefin, Erfolgspodcasterin und Dauergast in großen Shows. Die unangefochtene Königin der Schlagfertigkeit präsentiert sich gewohnt trocken und schonungslo

Die Montagsmörder

»Sendlinger Mordsspektakel« – Improvisierte Kriminalstücke. Konzept & Regie: Heiko Dietz. Messer raus! Das Ensemble spielt diesen Fall nur einmal und das Publikum bestimmt u.a. Mordwaffe und Täter.

Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch am Tatort. Ein paar V

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum