Skip to content
Logo IN München
Startseite>Spur-Los
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Theater

Spur-Los

Ein Ausschnitt aus dem großen Spurenverzeichnis

Tanztheater von Urte Gudian

Diesmal geht die Tanztheater Kompanie von Urte Gudian auf Spurensuche und hinterlässt dabei selber Spuren. Manche verblassen, manche graben sich ein, manche führen ins Nichts, andere scheinen Ze

Schlimme Nacht

Von Jens Rohrer

Regie: Jens Rohrer. Mit Benjamin Dami

»S« kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren, nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu viel Kaffee? Zu wenig Sport? Der Kapitalismus? Das Gehirn, de

Der Gott des Gemetzels

Regie: Federico Mesina

Was tun Erwachsene, wenn zwei Kinder sich streiten? Natürlich, sie schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein. In Yasmina Rezas bitterbösem Komödienhit treffen sich die Ehepaare Reiler und Köhler, um im Konflikt ihrer elfjährigen Söhne zu vermitteln. Pädagogisch wertvol

Geburtstag im Hause Wittelsbach

Königin Marie Friederike von Bayern, Mutter Ludwigs II., hat Geburtstag. Ihr Sohn soll zu diesem Anlass vermählt werden. Doch dann nimmt das Geschehen eine unvorhergesehene Wendung …

(Veranstaltertext)

Christian Ude – Schwabinger Geschichten

Legenden über Schwabing gibt es wie Sand am Meer.

Christian Ude, Schwabinger fast von Geburt an, präsentiert nur wahre Geschichten:

Aus der „Schauburg“ und dem Oskar-von-Miller-Gymnasium, auf dem Siegestor, von den Hoferichters und von Marya Delvard und den elf Scharfrichtern, von d

Die Thrillerpfeifen – Mord am Ballermann

ALLES IM EIMER – MORD AM BALLERMANN MAUSETOT STATT BUMSFIDEL!

Ein armes Opfer erhält überraschend die letzte Dröhnung und auf den Spiritus folgt prompt der Exitus. Kommissarin Pfeife muss ihren Urlaub abblasen. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibend

Die Thrillerpfeifen – Mord am Filmset

HARRY SCHLOTTERT – MORD AUF DEM FILMSET VÖLLIG DURCHGEDREHT!

Ein tödlicher Twist und für ein armes Red Shirt fällt die letzte Klappe. Kommissarin Pfeife stellt sich dem wahren Horror. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütter

Die Thrillerpfeifen – Mord auf der Schlagerparty

Krimi-Dinner

HULAPLATTDU – MORD AUF DER SCHLAGERPARTY (KRIMI-DINNER) HÖLLE HÖLLE HÖLLE!

Das Sternchen singt, die Sense schwingt. Nach dem finalen Gassenhauer ist hier jede Zugabe ausgeschlossen. Kommissarin Pfeife schunkelt sich durch einen neuen bierseligen Fall. Pfeife ermittelt mi

Die Thrillerpfeifen – Mord in der Lach und Schieß

KRIMIDINNER-PREMIERE! EINER GEHT NOCH!

Aber leider für immer. Denn der Tod lässt nicht anschreiben und schon muss jemand den Löffel abgeben. Kommissarin Pfeife kommt in Teufels Küche. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in einem neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütter

Die Thrillerpfeifen – Mord in der Disko

ATEMLOS DURCH DIE NACHT – MORD IN DER DISKO ERST BLAU DANN GRAU!

Statt Minirock gibt es den Maxischock und plötzlich heißt es Verrecken statt Abchecken. Kommissarin Pfeife groovt sich durch die Unhappy Hour. Sie ermittelt mit Hilfe des Publikums in immer neuen ebenso nervenaufreibenden wie

Die Thrillerpfeifen – Mord in der Schokoladenfabrik

DELIKT STATT DELIKAT – MORD IN DER SCHOKOLADENFABRIK ZARTBITTER IM ABGANG!

In dieser Anlage lauert eine tödliche Versuchung. Fein zerkleinert werden hier nicht nur die Nüsse. Die lila Kuh ist entsetzt und Kommissarin Pfeife wird ungenießbar. Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in eine

Michael Ende. Tage der Fantasie

Vom 18. bis 21. September 2025 öffnen sich die Tore zu einer Welt voller Wunder: Michael Ende. Tage der Fantasie! Erwecke mit uns die Geschichten von Michael Ende zum Leben. Geh mit Jim Knopf auf Abenteuerreise, entdecke Momos Geheimnisse, lausche spannenden Geschichten und erlebe zauberhaftes Th

Don’t Think Twice – Eine Verneigung vor Bob Dylan

Von und mit Daniel Holzberg

„Something is happening here, but you don’t know what it is.“

So ging es wahrscheinlich den Eltern beim abgebrochenen Schulkonzert in Hibbing 1959, den Gästen im Cafe Wha? 1961, den Besucher:innen des Newport Folkfestivals 1965

The Harmony Game – Eine Verneigung vor Simon & Garfunkel

Katharina Müller-Elmau und Vanessa Eckart widmen sich nicht nur der Musik, sie beleuchten auch die in weiten Stücken von Eifersucht und Misstrauen geprägte Freundschaft von Paul Simon und Art Garfunkel. (CAFÉ)

Man liegt vermutlich nicht ganz falsch, wenn man S

Two of Us – Eine Verneigung vor John Lennon und Paul McCartney

John Lennon und Paul McCartney – was kann und soll man schreiben zu dieser wohl berühmtesten und erfolgreichsten Zusammenarbeit der Musikgeschichte?

James und Phil Newton möchten mit „Two of Us“ diesem großen Songwriter-Paar die Ehre zu erweisen. Aus fast jeder erdenklichen Phase des gemein

Burning Love – Eine Verneigung vor Elvis Presley

Elvis Presley! Kann es noch größer werden als das, als ER, the King of Rock ’n‘ Roll?

Das prallvolle Leben und riesige Werk Presleys sind kaum zu greifen und abzuhandeln, schon gar nicht an einem einzigen Abend. So versuchen es Sebastian Griegel und Andreas Lenz von Ungern-Sternberg auch er

Kurzschluss

Von Noa Lazar-Keinan.

R: Philipp Moschitz. Mit Genija Rykova, Bijan Zamani.

Die Diagnose »Autismus« beim Sohn wirbelt das Familienleben von Grund auf durcheinander: Sicher geglaubte Wahrheiten werden auf den Prüfstand gestellt, lang verdrängte Bedürfnisse ausgelebt und vermeintlich

Chronik der laufenden Entgleisungen

Von Thomas Köck

Bühnenfassung von Alexander Weise, mit einem Pro- und Epilog von Thomas Köck

Regie: Alexander Weise

Mit Harald Horvath, Victoria Mayer, Sophie Rogall, Hubert Schedlbauer, Luca Skupin

„Gestern wieder gedacht, das war jetzt wieder so eine erschöpfe

Good Morning, Boys and Girls

Jugendstück von Juli Zeh

Für ALLE ab 15 Jahren.

Das Theaterstück der vielfach preisgekrönten Schriftstellerin Juli Zeh befasst sich poetisch und einfühlsam mit dem Thema Amoklauf an Schulen.

Am Dienstag, 19. Februar 2002, lief der 22

Krippewelle

Ein abgefahrenes Weihnachts-Live-Hörspiel des Mon-Theaters (=inklusive Theatergruppe der Aktion Sonnenschein)

Inklusives Theater und Benefizabend in einem

Bereits seit 20 Jahren gibt es das inklusive Mon-Theater der Aktion Sonnenschein. Als Betreiberin eines Mon

Maxi Schafroth – Wachse oder weiche

Über die Faszination des Wachstums.

Eine Theater-, Kabarett-, Musik-Fusion mit Maximilian Schafroth.

Ein Abend mit Raiffeisenbank, Riesenkürbis und Allgäublues

Maximilian Schafroth, bekannt für seinen scharfen und liebevollen Blick, versteht sich als Vermittler länd

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Komödie von Adam Long, Daniel Singer & Jess Winfield. R: Georg Büttel. Quer durch die Werke des Barden von Avon mit den drei Erz-Komödianten David Hang, Leon Sandner & Christoph Theussl.

„Ist es auch Wahnsinn, hat es doch Methode!“ (aus: „H

3Sis! Oder: Wie viele Leben passen in eins?

Monodrama von und mit Anna Funk nach einer Grundidee von Anton Tchechow.

Helga, Irene und Maria – drei Schwestern. Helga ist Dr. der Mathematik und lebt mit ihrem Hund in München an der Isar. Irene ist Künstlerin, was für eine weiß sie selbst nicht so genau, und lebt in Berlin. Maria

Galaxie der Empathie

Eine Pflegeutopie

Partizipatives Theater und Installation von Initiative Ausstellungspark

„Wenn ich bis ans Ende aller Tage immer an Ihrer Seite sein könnte. Wenn ich Ihnen in jedem Moment vielleicht sagen könnte, Sie sind nicht allein. Ich bin da. Und wenn ich Sie umarmen kön

Protect Yourself

Ein performativer Abend über Selbstschutz als Widerstand

von Caner Akdeniz & Team

„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ – Esther Bejarano

31 Jahre nach Solingen, vier Jahre nach Hanau, wenige Monate nach rechtsextremen Ums

Fressen oder gefressen werden

Installative Performance von OPEN HOUSE

Von und mit Lulu Bogenberger, Joe Bogner Carbó, Jasmin Englberger, Leonie Erlecke, Viktor Gorskiy, Enno Güvende, Elmo Hüller, Pia Jocher, Lee Kern, Lea Krüger, Cheyenne Macri, Stella Neuner, Merrit Ocracy, Luise Helene Otto, Amira Sar

Kreativ Labor: Einfach Sterben

Das Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade präsentiert „Einfach Sterben“

n diesem einzigartigen Stück, das sich mit dem Thema Leben, Tod und den vielen Facetten menschlicher Existenz auseinandersetzt, wird die Geschichte durch eine Mischung aus Theater, Musik und visuellen Elementen erzäh

Miroslav Nemec: „Miroslav Jugoslav – Der Nemec hinter dem Batic“

Tatort-Fans kennen ihn als Münchner Kommissar Batic an der Seite von Udo Wachtveitl – doch Miroslav Nemec ist weit mehr als nur der beliebte TV-Ermittler. Mühelos bringt der charismatische Allrounder unseren historischen Festsaal mit seiner Bühnenshow ‚Miroslav Jugoslav‘ zum Beben.

D

Dienstags bei Kaufland

Was ist normal?

Jeder Dienstag ein Spießrutenlauf für Roberta: Putzen, Einkaufen, was so anfällt, seit ihr Vater alleine lebt, denn die Mutter ist vor kurzem gestorben. Eine nette Geste.

Nur: Roberta war früher ein Junge und mit dieser Verwandlung will sich niemand im Ort abfinden. De

Kunst

Komödie von Yasmina Reza. R: Dominik Wilgenbus. Mit Michael A. Grimm, Leon Sandner, Markus Beisl. Ein teuer erstandenes »Bild« führt zum erbitterten Kampf unter drei Freunden mit unerwartetem Ausgang.

Die Kunst der Beziehung oder die Beziehung zur Kunst, was ist wertvoller?

Loriots dramatische Werke

Wer behauptet, die Deutschen hätten keinen Humor, der kennt seinen Loriot nicht! Feinsinnig und liebenswürdig ist sein Spott. Seine Figuren sind einzigartig. Ihr Schöpfer steht nicht über, sondern neben ihnen.

Auf, unter und rund um das Sofa, das durch Loriot zum Kultobjekt geworden ist, tu

Kaltgestellt

Sommerkomödie von Michele Lowe

Monat für Monat das gleiche Ritual: Drei Frauen treffen sich zu köstlichen Snacks und eisgekühlten Cocktails, plaudern über das Leben und lästern spitzzüngig über Gott und die Welt. Vor allem aber über ihre Ehemänner, die im Nebenzimmer auf dem Teppich Golf sp

Da Haftlmacher

Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer

Der Pfarrer findet auf dem Altar ein kleines Holzkästchen, in dem sich 200.000 Mark befinden. Diese stammen vom verstorbenen Haftlmacher, der gerade erst beerdigt wurde. In dem Kästchen befindet sich auch ein Brief vom Haftlmacher, in dem er seine

Entfällt!!! Dirección Gritadero

„Schreiraum“ ist ein Stück des französisch-senegalesischen Autors Guy Foissy (1932-2021), das das Thema der Entfremdung und der Unmöglichkeit, sich in einer dystopischen Gesellschaft auszudrücken, mit einem scharfen, feinen und treffsicheren Humor behandelt.

In diesem Szenario warten drei F

Die Verzauberten. Oder der Gesang der Echsen

Theaterstück von Sonja Graf

Spiel & Leitung: Sonja Graf und Markus Hummel

Gesang: Talel Elkouki

An der Geige u.a.: Zeldo Djukelich

Infos und Voranmeldung unter: 0162 425 18 92

Einer der bekanntesten Cold Cases der Kriminalgeschichte ereignet sic

Die Verzauberten. Oder der Gesang der Echsen

Theaterstück von Sonja Graf

Spiel & Leitung: Sonja Graf und Markus Hummel

Gesang: Talel Elkouki

An der Geige u.a.: Zeldo Djukelich

Der Eintritt ist frei.

Die Vorstellungen finden nur bei schönem Wetter statt. Infos unter: 0162 425 18 92

E

Endland

Doku-Dystopie von Martin Schäuble über eine Jugend im sich abschottenden Deutschland. R: Katharina Mayrhofer. Mit Janosch Fries, Hardy Punzel, Sibel Polat u.a. Die Wehrpflichtigen Anton und Noah bewachen die Grenzmauer, die Deutschland neuerdings umschließt. Anton findet die neue Regierungspartei

Außer Kontrolle – von Ray Cooney – Kolpingbühne Starnberg

Schwank von Ray Cooney

Deutsch von Nick Walsh

Staatsminister Richard Wilhelm, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Nachtsitzung im Landtag ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers in einem nahegelegene

Entity Theatre presents „The Importance of Being Earnest“

Earnest is back! We have big news for you! After the huge success this spring with completely sold-out shows we are happy to announce at The Importance of Being Earnest is back this September.

About the play: The story follows two friends, Jack Worthing and Algernon Moncrieff, who bo

Neue Spielzeit bei Forum Unterschleißheim

Musik, Theater, Kabarett und Show: Forum Unterschleißheim bietet in der Spielzeit 2025/26 abwechslungsreiche und inspirierende Veranstaltungen für Kulturbegeisterte aller Generationen. Das Publikum darf sich auf die Münchner Symphoniker oder die Württembergische Philharmonie Reutlingen ebenso wie

In Memoriam. Der Mensch, das Spiel der Zeit

Ein musikdramatischer Bilderbogen mit Liedern, Texten, Tanz und Musik

von Anton Prestele

Theater et cetera

Ausgehend vom Wessobrunner Gebet, einem der ältesten poetischen Zeugnisse in altdeutscher Sprache aus dem 8. Jahrhundert, spannt IN MEMORIAM einen

SOS – Seele oder Silikon?

Helga Botoxky, schräg auf die 70 zugehend, hat eine kuriose Erbschaft gemacht. Sie will ihr Glück mit ihrer Nachbarin Pamela Spiegel teilen und sieht ihre Chance für eine chirurgische Verschönerung gekommen. Bauchfett absaugen, Po vergrößern, Orangenhaut beseitigen, Silikon einführen und Botox un

Starlady

Eine etwas aufgedrehte Schauspielerin in den mittleren Jahren, lebt von der Hoffnung entdeckt zu werden und groß rauszukommen. So lullt sie sich immer mehr in ihre Illusionen ein und verliert dabei alles. Doch wider Erwarten hat sie Glück und trifft am Ende auf einen Produzenten, der sie erkennt.

Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett

Wenn eine Ehefrau die Geliebte ihres Mannes trifft, dann kracht es. Die geballte Kraft der Gegensätze. formt mit unerbittlichem Humor und leiser Zartheit ein ungewöhnliches Theaterstück beseelt von der Tiefe eines gewaltigen Mythos: Lilith war Adams erste Frau. Es Spielen: Helena George & Kat

Galli’s Krimi Komödie – Teil 1

In dem amüsant spannenden Krimi löst Hendrick, der ausgefuchste und erfahrene Hauptkommissar, Kriminalfälle der besonderen Art.

Es spielen: Michael Wenk, Giorgi Khundadze, Sina Wagner & Helena George

(Veranstaltertext)

Frauenhochsaison

Die ebenso spannende wie ausgesprochen unterhaltsame Begegnung zweier Männer, die um wirkliche Freiheit ringen. Karl Knall, alias Prof. Dr. Senfstößl und Hartmut Harrer versuchen, ihr verloren gegangenes männliches Kraftpotential zu reanimieren. Dabei fordern sie sich in heißen Verkleidungen und

Ehejubel

Das Ehejubiläum ist vorbereitet, die Gäste geladen, Wilma hat sich etwas Besonderes einfallen lassen – Willi jedoch versucht ihr nachzuweisen, was für ein schrecklicher Irrtum die Heirat war…. Die Würze: eine Riesenportion an komödiantischen Einfällen.

(Veranstaltertext)

Belladonna

Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souvären. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau. Ein wahres Rollenkaleidoskop! Gerne können Sie uns für Ihre Veranstaltung e

Die Clownin erwacht

Die Lust am scheitern Sie feiert ihren 68. Geburtstag und es kommt alles anders als vermutet. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit, als für Sie bislang sichtbar war. In ihren täglichen Katastrophen entdeckt “die Clownin” ihren Zugang zur heiteren Gelassenheit. So g

Ferdinand von Schirach, „Der Stille Freund“

Ein Abend mit Ferdinand von Schirach: „Der stille Freund“ ab 2026 auf Premieren-Tournee

Ab Herbst 2026 geht Ferdinand von Schirach mit seinem neuen Programm „Der stille Freund“ auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Es erzählt von den Triumphen de

Männerschlussverkauf

„Wie man den Mann kriegt“

Brisant-sinnliche Komödie von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Esther Wilms.

Gisela Mang, eine Junge Frau ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Psychologin Frau Möbenbach

EheUrlaub

Eine heiße Komödie des Galli Theaters München

Willi schlägt heftig über die Stränge und Wilma versinkt im Liebesroman. Immer wieder prallen die beiden aufeinander, immer wieder knallen Illusionen auf Wirklichkeit. Und wider Erwarten gibt es dann doch ein Happy End…

Eine wunderbare

Der Beziehungscoach

Galli Theater München

Eine Theateroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungsco

Ehekracher

Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter.

Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung zu vermeiden. Wortreich und humo

Wallenstein

Ein Schlachtfest in sieben Gängen

Nach Friedrich Schiller

Premiere: 4.10.2025

Mit englischen Übertiteln ab dem 12.10.

7 Stunden Schiller, Krieg und Frieden: Guten Appetit!

Shirley Valentine

Von Willy Russell.

Mit Vándor Éva in ungarischer Sprache.

Das Ein-Personen-Stück erzählt die Geschichte einer Frau mittleren Alters, die mitten in der Lebenskrise steckt und sich auf den Weg zu einem erfrischenden Erwachen macht. Vándor Éva bringt Shirley mit viel Witz,

Das Krimidinner in München

Einzigartig im Münchner Süden erleben Sie abgesehen vom schönen, traditionellen Waldheimer Biergarten auch vier verschiedene Locations für verschiedenste Arten von Anlässen. Der Heimatsaal bietet mit 200 qm² die größte Fläche und damit Raum für große Feiern und Veranstaltungen, der Heimatraum bie

Das Krimidinner in München

Nur einen Steinwurf vom hektischen Hauptbahnhof entfernt, unter den Bäumen am alten Botanischen Garten und in der Nähe des Neptunbrunnens befindet sich der Tatort – im Restaurant und Biergarten „Park Café“.

Erbaut im neo-klassizistischen Stil hat es neben seinen historischen Mauern einiges

Das Kriminal Dinner In München

Der Hofbräukeller am Wiener Platz lädt Sie herzlich zum Krimidinner München ein! Es erwartet Sie eine traditionelle, bayerische Küche und leckeres Hofbräubier direkt aus der hauseigenen Brauerei. Dabei greift der Hofbräukeller auf Wissen von jahrhundertlanger Tradition und der mordernsten Braukun

Das Krimidinner in München

Das denkmalgeschützte Gebäude vom Weichandhof findet im Jahr 1755 unter dem Namen Samerhof zum ersten Mal urkundliche Erwähnung. Im heutigen Restaurantbetrieb bieten die verschiedenen Räumlichkeiten für jede Gelegenheit und Stimmung das richtige Ambiente.

Ideal für das Krimidinner, denn das

Das Krimidinner in München

Gehen Sie gemeinsam auf Mörderjagd bei unserem Krimidinner München – dort, wo einst die Sommerresidenz der Wittelsbacher war. Die Schlosswirtschaft Schwaige, gelegen im Seitenbau des Schloss Nymphenburg, freut sich bereits darauf Sie willkommen zu heißen.

Mit seinem barocken Charme verzaube

Das Krimidinner in München

Das Naherholungsgebiet Langwieder Seenplatte ist mit seinen drei Badeseen, der unberührten Natur und den vielen Freizeitmöglichkeiten ein ideales Ausflugsziel – speziell wenn es heißt „Wer war der Mörder?“ bei unserem Krimidinner München.

Das „Hotel und Restaurant Langwieder See“ lädt Sie h

Das Krimidinner in München

Das Aumeister, ein beliebtes Ziel im Herzen des Münchener Englischen Gartens, vereint traditionelle bayerische Gastlichkeit mit modernem Flair. Umgeben von üppigem Grün und idyllischen Wegen bietet Aumeister die perfekte Kulisse für einen Abend voller Spannung und kulinarischer Genüsse. Während S

Die Orchesterprobe

Ein Klassiker von Karl Valentin

Ein wunderbar groteskes Gefecht zwischen Taktstock, Maßkrug und Geigenbogen – ein Großangriff auf die Lachmuskeln. Die Orchesterprobe gehört zu den Klassikern des Repertoires von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Nach mehreren ausverkauften Gastspi

Foul Play – Karma Is a One-Night Stand

English Theatre

Foul Play is a razor-edged, darkly comic two-hander where nothing and no one are quite what they seem. At its centre is Ava Sterling—composed, magnetic, and impossible to read. When she glides into a bar and strikes up a conversation with Larry Fernandes, a silver-tongued

Anika Pages & Helmut Markwort: „Geliebter Lügner“

Starke Stimmen

Die leidenschaftlich-ironische Korrespondenz zwischen dem brillanten Dramatiker George Bernard Shaw (1856-1950) und der gefeierten Schauspielerin Beatrice Stella Campbell (1865-1940) wird als Theaterstück zu einem mitreißenden Duett aus Witz, Gefühl und feinen Boshei

Bergweihnacht mit Monika Baumgartner

Weihnachtsgeschichten mit Musik

Charmant und warmherzig beschert Monika Baumgartner uns mit »Bergweihnacht« ein besinnliches Weihnachtskonzert mit ihren schönsten Weihnachtsgeschichten. Für die stimmungsvolle adventliche Musik dazu sorgen die Familienmusik Servi aus Eching und der Münchne

Viktoria Lein

Ich kam. Sang. Und blieb.

Mit dem Herz in zwei Welten

In Kasachstan geboren. In Bayern „dahoam“ gelandet. Und seither irgendwo zwischen Pelmeni, Leberkas und Bühnenlicht unterwegs. Viktoria Lein singt, spielt, erzählt – und bringt Erlebnisse auf die Silbersaal-Bühne, die m

Republik Vineta

Eine Tragikomödie von Moritz Rinke

Regie: Vincent Kraupner

Mit: Paul Argyropoulos, Tess de Courval, Vincent Daneker, Elisabeth Diringer, Gabriele Eisebith, Vera Funke, Guido Gerhards, Robert Obermayer, Ute Reinicke, Ute Uhlendorf

Fünf Führungskräfte ziehen sich unte

Unheilbar

MORPH KOLLEKTIV

Irrungen und Wirrungen der Liebe und der Therapie

Lernen Sie Bruce und Prudence kennen – zwei Singles, die sich über eine Zeitungsanzeige zum romantischen Desaster verabreden. Ihre Neurotiker-Herzen schlagen schnell höher, doch ihre skurrilen Th

Adorável Desgracada (Geliebtes Biest)

TEATRO BRASILEIRO DE MUNIQUE

Guta hat sich in ihre eigene Welt zurückgezogen. Ihr monotoner Alltag – Arbeit, nach Hause kommen, Musik hören, Fernsehen – wird von zwei Ereignissen durcheinandergebracht: Der Fernsehapparat gibt den Geist auf und sie erhält einen Brief von ihrer a

Dankbarkeiten

Deutsche Erstaufführung, nach dem Bestseller der Erfolgsautorin Delphine de Vigan, im kleinsten Theater von ganz München, im Mathilde Westend

Schon zum 72. Mal läuft – in der Regie von Theaterleiterin und Regisseurin Theresa Hanich – die emotionale und hochaktuelle Geschichte zwischen Michk

A Matz bist scho!

Musiktheater nach Motiven von Ödön von Horvath’s „Kasimir und Karoline“

THEATER_PERLACH bringt pünktlich zum Wiesn-Beginn Horvath’s Klassiker in die heutige Zeit. Krachledern war gestern, die Männerklischees und Erwartungen perlen heute an den resoluten Wiesenbräuten ab wie Bierdunst von be

Oliver Zahn: Crowd Control

Um sich auf Proteste, Aufruhr und Krawalle vorzubereiten, führen Bereitschaftspolizeien weltweit aufwändig inszenierte Simulationen durch. Dabei übernehmen Polizist*innen nicht nur die Rolle der Einsatzkräfte, sondern spielen unter Anleitung auch die der Protestierenden: Sie skandieren Parolen, w

Holger Paetz – So schön war’s noch selten!

Der satirisch-politische Jahresrückblick von und mit Holger Paetz

Am Ende eines Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war wieder alles los? Wie soll man sich das alles merken? Man will doch mitreden können.

Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt un

Maximilian Brückner: Räuber Kneißl

Starke Stimmen

»160 gegen Einen« – ein Erlebnis! Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhitzt der Schachermüller Hias als ‚Räuber Kneißl‘ die bayerischen Gemüter. Während es sich die Obrigkeit zur ultimativen Aufgabe macht, den vielgesuchten Schwerverbrecher zur Strecke zu bringen,

Das Lied von der Erde

Eine musikalische Performance als Reflexion zu 80 Jahren Kriegsende

Wir erinnern – und machen Mut.

Dieser Musiktheaterabend berührt und blickt gleichzeitig nach vorne. Wir spielen, singen und rezitieren für Dich Texte, Lieder und Musik, die einst als „zersetzend“ galten, als „en

Antonia Stabinger – Angenehm

Österreichischer Kabarettpreis 2025

All Ihre Bedürfnisse werden an diesem Abend abgedeckt, selbst jene, die nicht einmal Sie oder der Algorithmus von Meta wissen. Dieses Programm ist mehr auf Sie zugeschnitten, als Ihnen lieb sein wird! Sie werden sich wunder

Ballettfestwoche 2026

Das Bayerische Staatsballett zeigt im Frühjahr Highlight-Stücke seines Repertoires

Die Ballettfestwoche 2026 wird durch die Premiere des dreiteiligen Abends Common Ground am 28. März 2026 eröffnet. Hier sind erstmalig beim Bayerischen Staatsballett Choreografien v

Weisse Turnschuhe

Komödie von René Heinersdorff

Mit Jochen Busse

Günther ist ein Phänomen: 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Nicht um fit zu bleiben, sondern einfach, weil er sich so wohl fühlt. Er hat seinem Sohn die Ge

Stille Nacht im Amtsgericht

A königlich bayerische Gaudi von René Heinersdorff

Mit Hans Stadlbauer, Bettina Redlich, Norbert Heckner, Thomas Stegherr, Kristina Kufner u.a.

Ein letzter Fall vor Heiligabend muss noch schnell verhandelt werden, da er am 31.12. verjährt und das Gericht zwischen den Jahren schl

Weinprobe für Anfänger

Eine romantische Komödie von Ivan Calbérac

Deutsch von Horst Leonhard

Mit Natalia Avelon, Moritz Lindbergh, Martin Armknecht, Dustin Semmelrogge und Andreas Windhuis

Jacques, der Inhaber einer kleinen, aber feinen Weinhandlung, ist mit den Jahren etwas kauzig geworden.

Wer schiesst da auf Frau Hummel?

Komödie von Saskia Vester und Aykut Kayacik

Mit Saskia Vester und Aykut Kayacik

Was macht eine Frau mit über 60 Jahren, die nie einen richtigen Beruf erlernt hat, mit ihrer Imbissbude pleite gegangen ist, und nun mit nichts auf der Straße steht? Richtig, Henriette nimmt das Ange

Und das ist gut so!

Eine Weihnachtskomödie für mehr als die halbe Familie

Mit Ursula Karven, Simone Rethel, Carl Bruchhäuser und Patrick Dollmann

Stephanie und Bernd haben das getan, was man nicht tun sollte, was aber die abgegriffene Grundlage vieler Komödien ist: Sie haben miteinander ihre Ehepa

Schuhe Taschen Männer

Von Stefan Vögel

Mit Bernhard Bettermann, Sabrina Ascacibar, Cheryl Shepard, Tino Führer, Ralf Komorr, Matthias Unruh

Wer liebt hier wen und seit wann und wie lange und warum? Tessa hat Ralf vor fünf Jahren verlassen. Nun wurde sie selbst vom Rockmusiker Rainer verlassen. Was ma

Achtsam Morden

Komödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse

René Heinersdorff, Yael Hahn und Miguel Abrantes Ostrowski

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwa

Kalter weisser Mann

Von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Mit Gerhard Wittmann & Isabel Mautes

Der Tod ist nie schön. Aber es gibt Schlimmeres, als mit 94 Jahren friedlich einzuschlafen: zum Beispiel eine Trauerfeier, die völlig aus dem Ruder gerät. Gernot Steinfels, Patriar

Gschichtn vom Brandner Kaspar

Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell

Mit Günther Maria Halmer, Elisabeth Nikka, Maria Helgath u.a.

https://youtu.be/6vhF30mK5xw

Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenb

Die Ärztin

Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in einen medialen Shitstorm. Die Londoner «Times»feierte«Die Ärz

(Nicht)Mütter!

22 Stimmen sprechen über ihre Mütter, das Mutter-Werden, das Mutter-Sein, das Niemals- oder Unbedingt-Mutter-Werden-Wollen und das Nicht-Mutter-Werden-Können. Sie verflechten sich zu einem Stück über Entscheidungen, Zweifel, (Fehl-)Geburten, Abbrüche, Transformationen und mutige Handlungen.

<

Lapidarium

Rainald Goetz, der vielfach ausgezeichnete Ausnahmeautor, hat die Uraufführung seines neuesten Theatertexts Hausregisseurin Elsa-Sophie Jach anvertraut. Der Text ist eine wilde Mischung der Genres: Tagebuch und Requiem, verwoben mit Szenen aus einem wahnwitzigen Drehbuchvorhaben mit Helmut Dietl

77 Versuche, die Welt zu verstehen

„Glotzt nicht so romantisch!“

Können wir ins Theater fliehen, wenn uns die Realität doch immer wieder einholt? Der südkoreanische Regisseur Kyung-Sung Lee und das Residenztheater-Ensemble beschäftigen sich szenisch mit ihren eigenen Theatererlebnissen, Bertolt Brechts Theo

Der Untertan

„Nichts Menschliches hielt Stand vor der Macht.“

Heinrich Manns 1914 erschienener hellsichtiger Bildungsroman «Der Untertan» porträtiert mit bitterbösem Humor das Wilhelminische Kaiserreich und sein sich selbst feierndes und von nationalistischen Großmachtfantasien träumen

kurz & gut

Musikalischer Literatursalon von und mit Cathrin Störmer

Texte, die sitzen & Lieder, die hängen bleiben.

Was passiert, wenn eine Schauspielerin genug hat von Dreiakter-Dramen und 500-Seiten-Romanen?

Sie liest. Kurz.

Und singt. Gut.

Zusammen mit wechselnden

Im Dickicht der Stadt

Das Residenztheater und die Climate School der LMU München laden zu einer Expedition in die urbane Wildnis unserer Stadt ein. Im Rahmen einer Langzeit-Kollaboration entwickeln der Regisseur Alexander Eisenach und der Schauspieler Maximilian Grünewald gemeinsam mit Ensemblemitglie

Der zerbrochne Krug

Richter Adam hat ein gravierendes Problem: Nicht nur hat er mit den Folgen seines nächtlichen Alkoholkonsums zu kämpfen, sondern auch mit dem plötzlichen Auftauchen seines Vorgesetzten Walter, der die Rechtsprechung in der Provinz unter die Lupe zu nehmen gedenkt. So ist Adam genötigt, einer Geri

Abonnement Theater 2025-26

Abonnementreihe Theater und Musiktheater: 4 Vorstellungen

Mo, 29.09.2025 20:00

1984 – Schauspiel nach dem Roman von George Orwell

Mi, 29.10.2025 20:00

Meisterklasse – von Terrence McNally

Christian Ehring

Man kennt ihn als Moderator der ARD/NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke bei der „ZDF heute Show“. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm.

Noch mehr von sich zeigt Christian Ehring, we

Die Kopenhagen-Trilogie

Für das Talent und die Träume der heranwachsenden Tove ist im Kopenhagener Arbeiterviertel Vesterbro der 1920er-Jahre kein Platz. Mit vierzehn Jahren muss sie die Schule verlassen und gegen ihren Willen als Hausmädchen, später als Bürogehilfin arbeiten. Dennoch gibt sie sich nicht geschlagen, pub

Nach Mitternacht

«Nach Mitternacht» erzählt von zwei Tagen im Jahr 1936. Die neunzehnjährige Sanna flieht zu ihrem Bruder Algin, einem mit Schreibverbot belegten Autor. Zwischen Feiern, Cafés und Kneipen erkennt sie die wachsende ideologische Vereinnahmung ihres direkten Umfelds. Keuns Exilroman schildert den fas

Prima Facie

Tessa Ensler ist eine erfolgreiche Anwältin, deren Königsdisziplin die Verteidigung von Angeklagten in Fällen sexueller Übergriffe ist. Dann wird sie selbst vergewaltigt – und das von einem Kollegen. Sie zeigt ihn an und steht im Kreuzverhör nun auf der anderen Seite – als Opfer. Suzie Miller gib

Sauhund

Auf in ein neues Leben!

Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger:

München, die 1980er Jahre. Ein Junge kommt aus der Provinz in die Stadt, dem Sehnsuchtsort, um endlich so sein und leben zu dürfen, wie er ist: sc

Das gelobte Land

von Asiimwe Deborah Kawe

aus dem Englischen von Henriette Zeltner-Shane

Uraufführung

Premiere 01. Juni 2025

Mit Isabell Antonia Höckel, Liliane Amuat, Naffie Janha

Die Besprechung unseres Theaterexperten Peter Eidenberger:

SPIELART Festival München

Unter dem Motto „Some kind of tomorrow“ versammelt das Festival für zeitgenössische Theaterformen aus dem In- und Ausland vom 17. Oktober bis 1. November 2025 künstlerische Positionen, die fragen, wo wir stehen und wohin wir uns bewegen wollen: geistig, körperlich und als Gemeinschaft. Das Progra

Épique! (pour Yikakou)

Mit Épique ! (Pour Yikakou) begibt sich Nadia Beugré auf eine Reise in das Dorf ihrer Vorfahren. Hier, an diesem magischen Ort an der Elfenbeinküste ist sie aufgewachsen. Doch das geheimnisumwobene, fantastische Dorf existiert nicht mehr. Das Land galt als verflucht. Wie in Filles-Pétrole

Three Times Left is Right

„Drei Mal links ist rechts“ ist eine Performance über das Zusammenleben radikaler Gegensätze. Es ist ein Familienporträt, das die Beziehung zwischen der populistischen Rechten und der liberalen Linken auf privater, europäischer und globaler Ebene erforscht. Der deutsche Theatermacher Julian Hetze

André Hellers „Remassuri“

Eine ungewöhnliche Show zur Vielfalt wienerischer Musik

Nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden

Mit den Neuen Wiener Concert Schrammeln, virtuosen Sängern und Sängerinnen, Tanzsequenzen, Schattenspielern, Kasperl & Pezi und exzentrischen Beiträge

Musikforum Blutenburg – Eine mörderische Weinprobe

Eine mörderische Weinprobe

Eine rabenschwarze Krimikomödie

Gespielt von der Theatergruppe des Musikforum Blutenburg

Die Weinhändlerin Magdalena Spielmann organisiert ein Genusswochenende für illustre Freunde

Die Turing-Maschine

von Benoît Soles

Ein Gastspiel von Theater Plan B

„Haben Sie schon einmal ein Geheimnis bewahrt? Ein großes Geheimnis. Nein? Dann wissen Sie nicht, wie schwer einem das fällt. Glauben Sie mir: Von allen immateriellen Dingen ist das Schweigen so ziemlich am härtesten

Matthias Brandt & Jens Thomas

Musikalische Lesung

„Dämon“ – Eine Wort-Musik-Collage über Wahn und Schrecken

Ein Mann beginnt unter seltsamen Erscheinungen zu leiden. Er sieht Dinge, hört Geräusche, die außer ihm niemand wahrnimmt. Immer mehr steigert er sich in die Vorstellung hinein, dass ein furchtbares un

Theater Grenzenlos: Liebe

Wie fühlt es sich an, wenn wir unsere Herzen wirklich öffnen? Wenn wir uns selbst wieder spüren – und die Menschen neben uns? Das Stück „Liebe“ nimmt Sie genau dorthin mit. Geflüchtete stehen auf der Bühne und zeigen, wie eine einzige Begegnung alles verändern kann: Die Luft riecht intens

Der Himmel ist blau

Ein Theaterabend mit Texten von Karl Valentin von und mit Joseffo Olivero & Priska Maria

Ein humorvolles und poetisches Theaterstück mit Karl Valentins Texten.

Im minimalistischen Bühnenbild steht ein einzelner Stuhl im leeren Raum, und ein leuchtendes Schild w

Kasimir und Karoline

Das Oktoberfest ist auch zur Zeit der Weltwirtschaftskrise ein Ort des Amüsements und der willkommenen Ablenkung. Die Liebe von Kasimir, einem entlassenen Chauffeur, und Karoline, einer Büroangestellten, wird hier jedoch auf die Probe gestellt. Im Milieu der Kleinbürger*innen sucht man mit fortsc

faulender Mond

Von Anaïs Clerc. Zwei Frauen arbeiten in einer Fleischerei. Dort sind die beiden Gestrandeten sich selbst überlassen. Auch wenn sie bei ihrem groben Handwerk gerne mal austeilen, sind die beiden füreinander da.

https://youtu.be/rGJhGuovIIY

<

Caligula

Von Albert Camus. R: Ran Chai Bar-zvi. Mit Steffen Link, Maximiliane Haß, Jonathan Müller u.a. Der Kaiser Caligula trauert um seine geliebte Schwester Drusilla: „Die Menschen sterben, und sie sind nicht glücklich“. Diese schlichte Erkenntnis weitet sich aus zu einer grundsätzlichen Infragestellun

Offene Wunde

Ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ von Tunay Önder & Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Ruth Bohsung, Luise Deborah Daberkow, Max Poerting u.a. Basierend auf Gesprächen mit den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags im OEZ 2016 erinnert der Abe

Theater Grenzenlos – LIEBE

Theater Grenzenlos e.V. präsentiert

LIEBE

Wie fühlt es sich an, wenn wir unsere Herzen wirklich öffnen? Wenn wir uns selbst wieder spüren – und die Menschen neben uns? Das Stück LIEBE nimmt Sie genau dorthin mit.

Geflüchtete stehen auf der Bühne und zeigen,

Lichtspiel

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Carolin Hartmann, Cedric Stern u.a.

Regisseur G.W. Pabst reist nach einigen Misserfolgen in den USA zurück nach Nazi-Deutschland, wo er auf Einladung Goebbels‘ wieder in der Filmindustrie Fuß fassen will. Ein Pakt m

Don Karlos

Stückl inszeniert Schiller. Spanien im 16. Jahrhundert: König Philipp II. regiert mit harter Hand über ein Weltreich, das von Intrigen durchzogen und von der tödlichen Kontrolle der Inquisition geprägt ist. Flammende Anklage gegen Unterdrückung und Despotismus und Plädoyer für die Ideale

Der Besuch der alten Dame

„Auftritt der Enkelin“. Von Friedrich Dürrenmatt. R: Sapir Heller. Mit Nina Steils, Jonathan Müller, Henriette Nagel u.a. Die Enkelin von Claire Zachanassian kommt für einen Auftritt nach Güllen, der verarmten Heimatstadt ihrer verstorbenen Großmutter. Da sie sich mit deren Vergangenheit

Glaube Liebe Roboter

von Bonn Park

frei nach Ödön von Horváth

Uraufführung

Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen und arbeiten zu kön

Persona

von Ingmar Bergman

Elisabet spricht nicht mehr. Während einer „Elektra“-Vorstellung verstummt die Schauspielerin mitten auf der Bühne. Im Krankenhaus soll sich Schwester Alma um die Sprachverweigerin kümmern. Die Ergebnisse sind eindeutig: Elisabet Vogler ist geistig und körp

Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung

Dem Wissenschaftler Viktor Frankenstein scheint gelungen, wonach sich die Menschheit seit Ewigkeiten sehnt: gleich einem Gott die Gesetze von Leben und Tod zu überwinden. Gemeinsam mit dem Ensemble und künstlichen Intelligenzen nähert sich Hausregisseur Philipp Arnold diesem Stoff aus heu

Die Nashörner

Ein Nas! Nas Was? NASHORN! Mitten auf dem Marktplatz, am helllichten Tag. Nicht zu fassen! Da sind sich alle einig. Alle, außer Behringer: Es ist eben ein Nashorn, na und? Doch mit der Zeit tauchen immer mehr Rhinozerosse auf. Mit ihnen wächst Angst und Verunsicherung.


Felix Krull

Nach Thomas Mann. R: Bastian Kraft. Mit Nicola Fritzen, Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt. Die hinreißenden Memoiren eines gerissenen Fantasten, der die Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt.

https://youtu.be/b

Brigitte Hobmeier & nouWell cousines

Alles nur der Liebe wegen!

Musik und Worte zu einem ewigen Thema

Erzählt und gelesen von Brigitte Hobmeier Musikalisch unterstützt und kontrapunktiert von den nouWell cousines Textauswahl und -zusammenstellung: Tristan Berger

Lie

Dreieinhalb Wochen im Münchner Frühling

Eine Reise in die Zeit der Räterepublik als dokumentarisches Theaterstück mit Live-Musik, Bild- und Videoprojektionen

Am 7. April 1919 wird die „Räterepublik Baiern“ in München ausgerufen!

Wie erleben die Münchner Bürgerinnen und Bürger den Alltag in der neuen Räterepublik: Herrsc

Graf/Klemperer Diese Revolution hat kein Lied

Ein bewegender Rückblick des „Kollektiv Herzfeld“ in die Revolutionszeit in München als sichtbares Hörspiel musikalisch angemalt von „Le Millipede“

Ob sie sich wohl in den Jahren 1918/19 in München begegnet sind? An diesem Abend tun sie es: zumindest ihre Erinnerungen.

Ohne Worte

Inklusive Tanz-Theater-Performance

von Klient*innen des Augustinums Oberschleißheim und ehemaligen Schüler*innen des Carl-Orff-Gymnasiums Unterschleißheim.

„Ohne Worte“ erzählt die Lebensgeschichten zweier Gehörgeschädigter. Einer, Helmut, wurde 1941 aufgrund seiner Ei

Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten

Sonntag, 18.01.202619:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Kleines Theater Haar, Casinostraße 6, 85540 HaarTheater Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten Termine & Tickets Sonntag, 18.01.2026 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Kleines Theater HaarAdresse: Casinostraße 6, 85540 Haar Veranstaltungen / Theater

Die Lauten

Romantische Komödie

063453_e08c9e8630f8425d7996958e3bb0182ce075b57b_fc-die-lauten.webp

Schtonk!

Eine ironische Medien-Farce über die gefälschten Hitler-Tagebücher nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl.

R: Stefan Kastner.

Mit Gerd Lohmeyer, Mara Widmann, Franz-Xaver Zeller, Chiara Piu.

Ein Hochstapler, ein Reporter und ein Coup, der Geschichte schrieb: Fritz K

Tollwood Sommerfestival 2025

Unter dem Motto »Mut und Machen« präsentiert das Kultur- und Umweltfestival seine unverwechselbare Mischung aus Kunst und Kultur mit Theater, Zirkus, Kabarett, Performances, Walk-Acts, Live-Musik, Tanz, Kinder- & Jugendprogramm, Kunst am Platz, S-Beach, Umweltaktionsort, Bio-Gastronomie, Bier

Die Asche meines Vaters

Oder plötzlich reich und unsympathisch

Schauspiel von Soeren Voima

R: Daniel Pluger.

Mit Simone Oswald, Sibel Polat, Annelie Straub, Janosch Fries, Hardy Punzel, Tom Gerhartz, Maya Haddad, Anh Kiet Le.

Sasha bekommt überraschend eine Einladung zu einer Beerdig

Himmel, nochmal!

Ein Live-Hörspiel

von und mit Petra Auer. R: Petra Wintersteller.

Hospizhelferin Hannah steht vor ihrer letzten und wohl größten Herausforderung.

Am Eingang zur Himmelspforte angekommen, muss sie ihren persönlich

Countdown mit Beharrungsvermögen

Ein komisches Stück von Christian Kroos

R: Christian Kroos. Mit Lisa Bales, Conny Krause, Heiko Dietz

Ein in die Jahre gekommenes, luxuriöses Strandhotel, unterspült vom Meer, am Tag vor seiner permanenten Schließung. Die Hotelgäste Rita, Denis und Daisy sitzen auf der

La Cage aux Folles

Georges und Albin betreiben einen Nachtclub in St. Tropez – der eine als Manager, der andere als Diva. Und zusammen führen sie ein glückliches Paarleben. Das gerät jedoch komplett aus den Fugen, als Georges’ Sohn plötzlich heiraten will – ausgerechnet die Tochter eines ultrakonservativen Politike

Der Tiefseefisch

von Marieluise Fleißer in einer Bearbeitung von Andrea Kindt

Regie: Wolfgang Jörg

Mit Daniela Voß, David Benito Garcia und Wolfgang Jörg

Musik: Peter Pichler

Marieluise Fleißer, laut Elfr

Alkestis

Alkestis

Euripides/ Thi Le Thanh Ho

mit Le Thanh Ho, Sven Schöcker, Roland Schreglmann

Regie: Alex Novak

Der Eine kann halbtote Menschen wieder zum Leben erwecken, was die Götter postwendend mit tödlichen Blitzen bestrafen, sein Vater rächt daraufhin seinen Sohn und als

Goethes Iphigenie

Goethes Iphigenie

R: Sven Schöcker.

Mit Julia Gröbl, Sebastian Krawczinski, Alexander Wagner.

Musik: Götz Grünberg (sax).

Schon in jungen Jahren mit männlicher Eitelkeit, männlichem Wahn und Gehabe konfrontiert, kann Iphigenie all das niedrige menschliche Gewese über

Kassandra. Ein Stück.

Kassandra. Ein Stück.

nach Texten von der Antike bis heute mit Julia Gröbl, Martin Schülke.

Musik: Götz Grünberg

Regie: Sven Schöcker

Kassandras unbedingter Wunsch, Seherin zu werden, geht in Erfüllung durch den Gott Apollon. Als Lohn dafür soll Kassandra sich ihm hingeb

„Oh du Fröhliche“ – mit Michaela May und Veronika Ponzer

Eine weihnachtliche Lesung mit Harfenmusik

Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit Michaela May liest u.a. aus: 46 Heiligabende von Erich Kästner, Monolog eines Kellners von Heinrich Böll, Schenken von Joachim Ringelnatz, Spaziergang am Heiligabend Weihnachten von Loriot, Wenn es we

Chris Salter – Zangezi

Ein immersives Theatererlebnis

von und mit Erik Adigard (US/FR), Audrey Chen (USA/DE), Stefanie Egedy (BR), The Future of Dance Company (NG), Immersive Arts Space / ZHdK (CH), Pascal Lund-Jensen (CH), Kyoka Matzusawa (JP), Raqs Media Collective (IN), Marius Rehmet (DE), Team Rolfes (USA)

Theaterspiele Glyptothek

Seit mehr als 30 Jahren finden im Innenhof der Glyptothek alljährlich die weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannten Theaterspiele statt.

Di, 15.07.2025 20:00

Mi, 16.07.2025 20:00

Do, 17.07.2025 20:00

Di, 29.07.2025 20:00

Mi, 30.07.2025 20:00

Do, 31

Soloway 2025

Ukrainisches Theaterfestival

Das Soloway Festival 2025 vereint zeitgenössisches ukrainisches Theater, Film, Musik, Workshops und offene Gesprächsformate – rund um die Themen Krieg, Verlust und die dagegenwirkende Kraft der Kunst.

Vom 29. September bis 5

Der Untertan

Satirische Komödie nach Heinrich Mann

„Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt.“ So beginnt einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. Der hellsichtige Autor Heinrich Mann (1871 – 1950) liefert darin ei

Mit dem Brandner auf die Wiesn

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

von Franz von Kobell / Kurt Wilhelm

Regie: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Stefan Murr, Markus Brandl, Susanne Brückner, Kathrin von Steinburg u.a.

Der Brandner Kaspar überlistet

Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

Brechts kurzes Stück kreist um die erschreckend aktuelle Frage, ob es angesichts eines gewaltsamen Angriffs die Möglichkeit neutraler Enthaltung gibt. «Würgendes Blei», der zweite Teil der Inszenierung, schreibt die Geschichte der Frau Carrar bis in die Gegenwart weiter, sucht nach einer Sprache

Eine Zierde für den Verein

Vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen. Nach dem Roman von Marieluise Fleißer. R: Elsa-Sophie Jach. Mit Liliane Amuat, Thomas Lettow, Katja Jung u.a. Der Tabakwarenhändler und lokale Schwimmstar Gustl Gillich verliebt sich in Frieda Geier, eine durch die Provinz reisende Vertreterin und als

Der Weihnachtshase

Ein schräges Tanztheater für die ganze Familie

Tanztheater Judith Seibert

Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist krank, aber die Geschenke müssen doch rechtzeitig verteilt werden. Steht die Welt nun Kopf, weil eben nichts ist, wie jedes Jahr oder finden de

Die Dreigroschenoper

Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

Mit Solisten und Ensemble des Freien Landestheaters Bayern.

Es spielt das Freie Landesorchester Bayern

„Und der Haifisch,

Die Vögel

Zwischen Himmel und Wahnsinn

Die Vögel … von Hitchcock? …

Nein, nein! Eine Komödie! …

Eine moderne Komödie? …

Nein 2400 Jahre alt …

Okeiii??…

Von Aristophanes!

Zwei menschliche Eindringlinge haben den Weg in die Welt der Vögel geschafft

Symbiosis / Zeitgenössischer Zirkus / Kolja Huneck + Luuk Brantjes

Zwei Zirkusartisten, zwei Handschriften, ein Performance-Erlebnis. SYMBIOSIS ist ein zeitgenössisches Zirkus-Diptychon, das Zirkus, Magie Nouvelle und Objekttheater verbindet.

(Veranstaltertext)

Dr. Fischer aus Genf oder die Bomben-Party

Figurentheater der Bühne Cipolla mit Livemusik, nach Graham Greene

„Hat er dich zu einer Party eingeladen?“ – „Nein.“ – „Gott sei Dank!“ – „Dr. Fischer sei Dank. Oder ist das dasselbe?“

Die Abendgesellschaften des exzentrischen S

A Weihnachtsgschicht

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana (ehem. Liesl Weapon) und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens‘ berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit M

Opern auf Bayrisch

In den Opern auf Bayrisch hat der Münchner Schriftsteller Paul Schallweg den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und die Szenerie der Opern dabei zumeist ins Bayrische Land verlegt. Auf diese Weise erlebt »Der fliagade Holländer« seine Abe

Kill you!

Präventionstheaterstück zum Thema Computerspielsucht nach der Erzählung von Daniel Höra, für die Bühne bearbeitet von René Rothe

Ein Projekt vom »Ensemble La Vie«. Mit Anna-Lena Werner, Maximilian Westphal.

Tim ist ein ganz normaler Teenager. Er spielt Fußball, chillt mit Kumpels, z

Der Kontrabass – von Patrick Süskind

Es spielt: Stephan Schad; Musiker: Henning Kiehn (Bass)

Regie: Max Claessen

Gastspiel des Ensemble Persona

Schad/Kiehn GbR in Koproduktion mit Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Im Leben des Musikers ist der Kontrabass Geliebte, Freund, Feind und Verhindere

Robert Stadlober

Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky — Gesungen, gesprochen und gespielt von Robert Stadlober

„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“

Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlim

Verzweifelte Ehemänner – Art Theater

Möchten Sie einen einzigartigen, fröhlichen, fantastischen und unvergesslichen Abend erleben? Perfekt!

Das Art Theater präsentiert das Stück:

„VERZWEIFELTE EHEMÄNNER 2: AUSGEMUSTERT“

Sie sind wieder da – diesmal in Deutschland. Und diesmal: a

Chiemgauer Volkstheater – Eine Amsel macht doch keinen frommer!

Chiemgauer Volkstheater

Eine Amsel macht doch keinen frommer!

Komödie von René Heinersdorff

Regie Bernd Helfrich

Sophie, ehemaliger Schlagerstar der 80er Jahre, genannt „Die Amsel aus Aschau“ die mit dem Hit NUR DIE LIEBE ZÄHLT die Charts in Atem hielt, l

„S wie Schädel“ – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani

Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, sodass sie sich wieder zum Sinn hin öffnet? Der Autor Navid Kermani stellt diese Frage mit seinen Texten immer wieder neu und richtet dabei seinen Blick gerade dorthin, wo die politischen Konflikte das Menschliche auszulöschen

Goethe: Faust 1

Fliegende Volksbühne Frankfurt: „Goethe: Faust 1“ – Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter

Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als Humorbuch ersten Ranges! Goethe hat nic

„Das achte Leben (Für Brilka)“ von Nino Haratischwili

Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie. Schauspiel zum Themenschwerpunkt „Georgien“.

Mit der Geburt von Stasia, Tochter eines georgischen Schokoladenfabrikanten, 1900 in Georgien, beginnt das erste der acht Leben und damit die

Stahltier. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke

Von Albert Ostermaier.

Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin

1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums: ein explosiver Machtkampf zwischen der ambitionierten Filmregisseurin Leni Riefenstahl und Joseph Goebbels, dem Reichsmini

Der Gott des Gemetzels

von Yasmina Reza

Der Sohn von Alex und Annette Huber hat dem Sohn von Micha und Veronika Rey zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Also beschließen die beiden Ehepaare, sich zu treffen und sich gütlich zu einigen. Was als versöhnliche Übereinkunft beginnt, eskaliert zur verbalen Schlammsch

Knef.

Ein (Lieder-) Abend über Hilde

Hildegard Knef schrieb Filmgeschichte, verfasste Buch-Bestseller und stand lange für das, was es nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich gar nicht mehr gab: das deutsche Chanson. Sie wurde geliebt und gehasst. Mit unverwechselbarer Stimme und vielen eigenen T

Opern auf Bayrisch

Von Paul Schallweg

Musik: Friedrich Meyer und Andreas Kowalewitz

Mit Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg

Die Opern auf Bayrisch von Paul Schallweg (Texte) und Friedrich Meyer (Kompositionen und Arrangements) feiern in diesem Jahr großes Jubiläu

Faust

von J. W. von Goethe

„Faust“, der deutsche Klassiker schlechthin, erzählt von einem, der alles gelernt hat und nichts fühlen kann. Der nach Erkenntnis strebt und sich nicht mit der Begrenztheit des menschlichen Verstandes abfinden kann. Das ruft Mephisto auf den Plan. Alles was ein Teufe

Miss Daisy und ihr Chauffeur

von Alfred Uhry

Nach einem Autounfall kauft Boolie seiner 72-jährigen Mutter Daisy, einer pensionierten Lehrerin, 1948 nicht nur einen neuen Wagen, sondern engagiert auch den Afroamerikaner Hoke Coleburn als ihren Chauffeur. Der 60-Jährige ist ein ruhiger, lebenskluger Mann und somit der

Fritz Scheuermann – Der Herr Karl

Vielen Zuschauern ist Fritz Scheuermann ein Begriff: Ob im Theater oder in TV-Serien wie “Dahoam is Dahoam” oder dem “Beischläfer”, immer wieder gibt er vielfarbigen Charakteren ein Gesicht und haucht ihnen Seele ein.

Unter der Regie von Marlene Beck spielt er den HERRN KARL,

Ulrich Tukur

Eine Nacht in Venedig

Es ist eine zauberhafte Hommage an die Stadt in der Lagune, wo er 20 Jahre seines Lebens verbrachte: Persönlich und humorvoll erzählt Ulrich Tukur in seinem Soloprogramm von der wunderschönen Stadt Venedig. Schließlich gibt es keine zweite, die so i

Familie Flöz: Hokuspokus

Schauspiel mit Masken vom Ensemble »Familie Flöz«. In einer poetischen Melange aus bitterer Tragik und düsterem Slapstick zeigen liebenswerte Charaktere das Theater als Wunderkiste, um das Spiel von Lüge und Wahrheit zu feiern.

Blitzschnelle Verwandlungen und die Flöz

Ein unvermutetes Geschenk: Schubert, Rilke und Ullmann

Ein außergewöhnlicher Abend anlässlich Rainer Maria Rilkes 150. Geburtstag: Mit Viktor Ullmanns Vertonung der Dichtung Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, die Rilke 1899 in einer einzigen Herbstnacht niederschrieb, verschmelzen Sprache und Musik zu einer eindringlich

Kaffeekantate

»Schweigt stille, plaudert nicht«, BWV 211

Musik von Johann Sebastian Bach

Text nach Picander

Semikonzertante Aufführung

Um das Jahr 1734 wurde Kaffee von den Machthabern mit Argwohn betrachtet, da sie einen Putsch von den Aufgeputschten fürchteten und

UniCredit Eröffnungsfest

Am Samstag, 8. November 2025, feiert das Nationaltheater den Beginn der neuen Spielzeit.

Das Nationaltheater öffnet am Nachmittag und Abend seine Türen und hält zahlreiche Überraschungen für alle bereit. Kleine und große Formate, partizipative Angebote, Führungen und überraschende Aktion

Bayrisch für Anfänger – Comedy Dinner

Bayrisch für Anfänger Eine großartige Hommage an das bayrische Lebensgefühl ist das interaktive Theaterdinner „Bayrisch für Anfänger“. Das gleichermaßen feinsinnig wie humorvoll inszenierte Schauspiel vereint traditionelles bayrisches Kulturgut mit landes-typischer Kulinarik auf genussreichem Niv

Susi oder So – Kaiserin von Österreich

Ein schräger Musical-Spaß vom Erfolgs-Team von »Italia con Amore«. Eine kleine Cover-Band für Austro-Pop will sich für einen lukrativen Hotel-Job bewerben. Doch durch eine Terminpanne werden sie gezwungen, stattdessen die »Sissi« zu geben – mit Songs von Reinhard Fendrich, Falco, EAV …

Chocolat

»Eine himmlische Verführung« nach Lasse Hallströms Film. Eine Produktion von sagas.ensemble mit Ann-Kathrin Kramer & Harald Krassnitzer. Appell zur Toleranz: Ein humorvolles Stück mit Tiefgang über eine alleinerziehende Mutter, die eine Pâtisserie eröffnet und deshalb den Dorfpfarrer

Der Heimweg

Live-Hörspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek

Live-Hörspiel-Fassung von Julia Ostrowski und Josef Ulbig basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek mit den Schauspielern und Sprechern Katja Brügger, Ricarda Seifried, Bastian Sierich, Florian Halm, Andreas Klopp, Katri

Honey

Ein bairischer Polylog mit neun Rollen für eine Schauspielerin von Tove Appelgren.

R: Andreas von Studnitz. Mit Sonja Rupp.

Hurrikan Honey: Eine Frau wie eine Naturgewalt – einfallsreich, direkt und impulsiv – bahnt sich ihren unkonventionellen Weg durchs Leben. Als alleinerzie

Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl: Eine Weihnachtsgeschichte

Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens. R: Martin Mühleis. Komposition: Libor Šíma. Die Münchner Tatort-Kommissare hauchen dem Griesgram Scrooge und seinen heilsamen Weihnachtsgeistern Leben ein, gemeinsam mit dem Sagas Streichquintett.

Charles Dickens’ zeitlos aktu

Die Unmöglichen

Geballte Schauspielkunst in München! Devid Striesow, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld, Matthias Koeberlin und Thomas Loibl setzen mit „Die Unmöglichen“ am 15. Mai 2026 in der Isarphilharmonie ein hochaktuelles Stück zur pränatalen

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

Von Kurt Wilhelm / Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner, Susanne Brückner / Kathrin von Steinburg u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt.

Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandlkramer kommt

Freiheit ist ein anderer Ort – Das Leben der Camille Claudel

Von Regina Speiseder und Katrin Aissen. Gastspiel des Theater Heilbronn.

Kompromisslose Künstlerin, leidenschaftlich Liebende, begnadete Bildhauerin, von ihrer Zeit verkanntes Genie und am Lebensende an ihren Dämonen Zerbrechende: Camille Claudel führte ein spektakuläres Leben. Ihr unabhän

A Christmas Carol

Von Charles Dickens

Charles Dickens’ Weihnachtsmärchen erzählt, wie der hartherzige Ebenezer Scrooge sich in einer Weihnachtsnacht wandelt. An Heiligabend zeigt er weder Mitgefühl für seinen Schreiber Bob Cratchit noch für wohltätige Sammler und lehnt die Einladung seine

Zeitkind e.V.: Kalter weißer Mann

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Gernot Steinfels, Gründer eines Feinwäschegeschäfts ist mit 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Lang lässt sich die Ruhe nicht wahren, denn die vom neuen Firmenchef gestiftete Trauerschleife mit der Aufschrift „In tiefer Trauer. Deine

Moby Dick

Schauspiel in einer Dramatisierung des Weltromans von Herman Melville

Die Jagd nach dem unfassbaren Moby Dick… Ein wütender Kapitän, ein sagenumwobener weißer Wal und eine Besatzung, die zwischen Faszination und Furcht schwankt – Herman Melvilles weltberühmter Roman erzä

Garchinger Bauernbühne: Ach du lieber Gott

Der von der feinen Gesellschaft gehypte und völlig überlastete Sternekoch Reitmeier will seine Tochter Gloria vom KlosterschwesterWerden abhalten. Er hat völlig andere Pläne für sie und mietet sich deshalb inkognito in diesem Kloster ein. Da trifft er aber nicht nur auf die resoluten Klosterschwe

Das TamS rettet die Welt – Folge 3

»Das wird doch hoffentlich nicht das Ende gewesen sein?«. Hörspiel-Theater in 3 Folgen von Carsten Golbeck. Mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt.

Drei Schauspieler*innen bangen um ihre Zukunft. Kurzfristig fehlt das Geld für das nächste Projekt, aber in Anbetracht der aktuellen Weltl

Weihnachten bei den Buddenbrooks

Am 24. Dezember empfängt die Konsulin Buddenbrook ihre Gäste. Ein riesiger Tannenbaum, wundervoll geschmückt mit Silberflitter und einem Engel an der Spitze, erfüllt den großen Saal mit seinem Duft. Hanno, der Jüngste der Lübeckischen Kaufmannsfamilie, fiebert dem Augenblick der Bescherung entgeg

Zeugin der Anklage

Theaterstück von Agatha Christie

too many tabs

Die Vampir-Piraten-von-Atlantis-Tour

Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autorinnen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welte

Stefan Wilkening & Johann von Bülow

»Heute kein Hamlet«. Die beiden Schauspieler und Freunde erzählen, singen und spielen Geschichten aus der Welt des Theaters und des Films. Schonungslos ehrlich und überaus amüsant. Begleitet werden sie von der Akkordeonistin Maria Reiter.

(Veranstaltertext)

Thomas Loibl: Der Tod in Venedig

In diesem Jahr wäre Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Zu Ehren des bedeutenden deutschen Schriftstellers präsentiert der gefeierte Charakterdarsteller Thomas Loibl dessen weltberühmte Novelle ‚Der Tod in Venedig‘ in einer eindrucksvollen musikalischen Lesung.

In seinem Meis

Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen

Zu Musik von Erik Satie, Claude Debussy und Maurice Ravel riskiert Brigitte Hobmeier einen neuen Blick auf den Maler und Menschen Pablo Picasso (1881-1973).

In der fesselnden Lesung, die Eva Hofmann aus Biografien, Briefen und Notizen entworfen hat, ist das

Natalie O’Hara „Alice – Spiel um dein Leben“

„Alice – Spiel um dein Leben“ ist ein Theatererlebnis, das in eindrucksvoller Weise die Kraft der Musik und Stärke des menschlichen Geistes vermittelt.

Die bewegende szenische Solo-Inszenierung basiert auf den Lebenserinnerungen der jüdischen Pianistin Alice Herz-So

Weiberwirtschaft

drei san zwoa z vui…

Eine Komödie in 3 Akten von Florian Günther

Eigentlich hätte es die Burga Gwenleitner schlimmer treffen können; sie ist gesund und hat viel zu tun – gemeinsam mit ihrer Schwester Traudl und ihrer Nichte

Mephisto – Schauspiel-Revue

Schauspiel-Revue nach dem Roman von Klaus Mann

Produktion: Neues Globe Theater Potsdam

Die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen entfaltet sich zwischen 1926 und 1936 – von seinen Anfängen am Hamburger Künstlertheater bis zu seinem Aufstieg als anerkannter Star des s

Brigitte Hobmeier & nouWell Cousines

Ein Abend mit Texten und Musik über Frostiges und Herzerwärmendes, Weihnachtliches und Unheimliches, Himmlisches und Irdisches sowie einfach Kompliziertes.

Auch in der zweiten Ausgabe von „Eine schöne Bescherung“ werden Sie allerhand Vertrautes, Befremdliches und Erstaunliches run

Moving Shadows

Stellt alles in den Schatten!

Sieben Artisten, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise. Mit filigranen Bildern umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. Die Moving Shadows kreieren mit erstaunlicher Präzision und verblüffender L

Adalbert der 8. Zwerg

Weihnachtsstück von Stefan Knörzinger und Martina Schnell

Eine Weihnachtsgeschichte für Zwerge ab 3 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür und auch hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen riecht es nach Zimtsternen und Tannenzweigen. Nur hinter d

Oliver Wnuk

Wnuk denkt laut und liest was vor

Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück:

Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?

Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachde

Furchtlos durch den Alltag

Furchtlos durch den Alltag

Ein Text von Jule Ronstedt mit Kurzgeschichten von Mariana Leky

Willkommen im Kurs „Überleben für Anfänger“ mit Fräulein Hilke Schaaf-Degenhardt!

Ein Theaterabend von Jule Ronstedt, der sich m

Hildegard Knef – Der Teufel und die Diva

Ein musikalisches Theaterstück

Produktion: Landestheater Schwaben

Die Knef stirbt – und erwacht erneut. Sie findet sich in der Vorhalle wieder, wo Mephisto bereits auf sie wartet. Eine ebenso scharfzüngige wie brillante Komödie über Hildegard Knef – eine der wenigen deutschen Diven,

Dreigroschenoper

Von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)

Eine Neuinszenierung des Freien Landestheaters Bayern

„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht, und Macheath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht.“ Mit

Die Liebe tanzt mit Dir

Ein mitreißendes Liebesepos aus Tanz, Gesang und Schauspiel

Produktion: TAT Kreativ-Akademie

Erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterereignis, das die Kunst der Liebe in all ihren Facetten feiert. Bernd Seidels faszinierende Theaterrevue entfaltet sich als ein spektakuläres Zusamme

Das Kriminal Dinner – Blutmond

Verzwickte Kriminalfälle und kulinarischer Genuss beim Kriminal Dinner

Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Abend, bei dem Sie den Alltag hinter sich lassen können?

Das Kriminal Dinner bietet Ihnen die perfekte Kombination aus spannenden Kriminalfäl

Der Besuch der alten Dame

Der Besuch der alten Dame

Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

„Ein bemerkenswertes Theaterensemble!“ (Roland Biswurm, Bayerischer Rundfunk)

Friedrich Dürrenmatts Welterfolg erzählt von Claire Zachanassian, die als Milliar

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Komödie von Anna Bechstein

Nach dem gleichnamigen französischen Kinofilm von Stéphane Robelin

Inthega-Preis Die Neuberin 2024

Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft. Cl

Mephisto

Mephisto

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann

„Das Neue Globe Theater Potsdam kann’s eben: Theater, wie es sein soll“ (Kreisbote/Münchner Merkur)

Das Neue Globe Theater Potsdam präsentiert diese außergewöhnliche Produkt

Amelie Diana & Andreas Bittl

A Weihnachtsgschicht

Charles Dickens’ berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch

Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens’ berühmte Weihnach

Sankt Falstaff

Sprachlich geschliffen und mit widerständigem Witz übersetzt der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer Shakespeares Königsdrama «King Henry IV» in die aktuelle Gegenwart erodierender Demokratien. Das Königsdrama neugedacht: als schonungslosen Blick auf Machtverhältnisse, politische Brüche

Jennerwein

Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun, Stefan Murr

Ein bayerisches Live-Hörspiel mit vogelwuider Musik vom Art Ensemble of Passau

Am 6. November 1877 um viertel vor zehn Uhr hören Bauern einen Schuss am Peißenberg, um ein Uhr zwei weitere. Doch erst am 13. November

Berta, das Ei ist hart! – Komödie im Bayerischen Hof

Komödie

Musikalische Lesung nach Loriot

Zuagricht, hergricht, higricht

Von Georg Maier. Mit Florian Günther, Markus Neumaier, Raphaela Maier, Hansi Kraus u.a. Wahrheit und Dichtung über den Räuber Mathias Kneissl, wobei die Dichtung durchaus wahr sein könnte … Der gnadenlos von der Obrigkeit Gejagte findet Unterschlupf beim »Bader« im Dachauer Moos, dessen Mündel

Hollerküacherl

»Eine bayerische Delikatesse«. Posse aus den 1920-ern von Georg Maier. Mit Hansi Kraus, Raphaela Maier, Erwin Brantl u.a. Nur ein Wunder kann helfen, um den häuslichen Frieden im Pfarrheim wieder herzustellen.

Adele Spitzeder oder wia ma’s Spui spuit

Eine fast ernst gemeinte Hommage an die erste bayerische Privatbank. R: Florian Günther. Mit Daniela März, Jörg Herwegh, Claudia Mabell, Florian Freytag u.a. Die Geschichte der ehemaligen Schauspielerin / Sängerin und erfolgreichen Geschäftsfrau verbindet Historie mit Fiktion.

<

Da Häuslschleicha

Eine Erbschleicher-Groteske von Georg Maier. Mit Rupert Mitterer, Claudia Mabell, Rudi Pauker u.a. Hab und Gut sind bedroht, als der Herr des Hauses erst dem Schnaps und dann dem Einfluss eines »Freundes« verfällt.

Musicals in Candlelight | Theater Company Potsdam

Ein Piano, zwei Musicalstars und hunderte Kerzen: Mascha Volmershausen und Matthias Graf singen live die besten Musicalhits in romantischer Atmosphäre mit Piano im Kerzenschein.

Oh heiliger St. Benedict

»oder Die Wege des Herrn«. Lustspiel in drei Akten von Georg Maier. R: Marcus Neumaier. Mit Marcus Neumaier, Tom Ditz, Rupert Mitterer, Désirée Siyum u.a.

Schweren Prüfungen wird Pfarrer Benedict unterzogen. Erst sterben ihm Mesner und Köchin weg, dann bemüht er sich vergebli

Ois dastunga und dalog’n

Eine bayerische Komödie frei nach Kleist. R: Georg Maier. Mit Jörg Herwegh, Florian Freytag, Hansi Kraus, Daniela März, Alessandro Visentin, Raphaela Maierl.

Georg Maier hat Kleists Lustspiel »Der zerbrochene Krug« unter dem Titel »Ois dastunga und dalogn« adaptiert und eine

Bauernschach

»irgendwann, da foit a jeda … «. Komödie in 3 Akten von & mit Florian Günther. Mit Hansi Kraus, Tom Mandl, Raphaela Maier, Nicola Pendelin.

Der Hironimus Haiglbauer ist bei einem Unfall gestorben. An und und für sich nichts ungewöhnliches, doch hat sein Geist noch etwa

Weihnachten? Ja, bitte!

Musikalische Lesung.

Karin Krug und die Familie Barritt zelebrieren das Fest der Liebe und die Weihnachtsgeschichte mit heiteren und nachdenklichen Texten und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten.

Lars Eidinger liest, spielt, singt Bertolt Brechts »Hauspostille«

Lars Eidinger hat ein besonderes Verhältnis zu Bertolt Brecht. In »Brechts Dreigroschenfilm« hat er ihn schon verkörpert – jetzt liest, singt und spielt er aus dessen Gedichtsammlung »Hauspostille«. Sie ist eine Anspielung auf fromme Predigtsammlungen: »Bittgänge«, »Chroniken« un

Opernfestspiele München

Münchner Opernfestspiele 2026

18.6.–31.7.2026

Spielzeit-Motto 2025-26: „Der Mensch ist, wozu er sich macht“ (Jean-Paul Sartre)

Nach dem großen Jubiläum im Jahr 2025 – 150 Jahre zuvor wurde mit dem sogenannten „Festlichen Sommer“ der Grundstein für die heutigen Münchner Oper

Die Tanzstunde

Großstadtmärchen von Mark St. Germain

Mit: Oliver Mommsen und Nadine Schori

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Synd

Dinner for one: was geschah wirklich

„Same procedure as last year, Miss Sophie?“:

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird „DINNER FOR ONE – Was geschah wirklich?“ Tradition im Kleinen Theater Haar

Eine musikalische Krimi-Show

Entertainer Marc Rudolf alias Travestie-Ikone MEGY B. und der Mu

Rüdiger Bach in Scrooge

Eine Weihnachtsgeschichte, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Charles Dickens; Der alte Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn wohl kaum ein zweites Mal antrifft. Seinem Angestellten Bob Crachit droht er regelmäßig mit Kündigung, wenn dieser nur wagt, einen Blick

Petra Frey: Himmel nochmal

Montag, 17.11.202519:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Kleines Theater Haar, Casinostraße 6, 85540 HaarTheater Petra Frey: Himmel nochmal Termine & Tickets Montag, 17.11.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Kleines Theater HaarAdresse: Casinostraße 6, 85540 Haar Veranstaltungen / Theater

Ludwig II Der bayerische Patient

Ludwig II – Der bayerische Patient

Posthum treffen Seine Majestät König Ludwig II und Nervenarzt Dr. Bernhard von Gudden aufeinander. Da sind Emotionen voller Leidenschaft vorprogrammiert!

Von Gudden, der das Gutachten, das seinerzeit zur Entmündigung des Königs führt

Bernd Lafrenz: MacBeth, frei nach Shakespeare

Shakespeare Solo Komödien in

WAS IHR WOLLT frei nach Shakespeare.

Die schöne und kluge Viola, Zwillingsschwester von Sebastian, ist bei einem Schiffbruch von ihrem Bruder getrennt worden und kommt in Illyrien an Land. Dort beschließt sie, bei dem edlen Herzog Orsino in Dien

Dieter Nuhr

»Nuhr auf Tour«. Der Meister der komischen Zeitanalyse seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen.

Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall

Freuhoit in Kräääh-Winkel

Posse mit Gesang von und nach Johann Nepomuk Nestroy. R: Andreas Seyferth. Mit Lisa Weismeier, Alexander Wagner, Leon Sandner, Denis Fink, Judith Bopp. Europa, Ende 19. Jahrhundert: Revolution in Wien! Während der Stammtisch jubelt, wird den Staatsstuben himmelangst. Spitzel und Nachtwächter find

Comedian Harmonist forever: Das Leben ein Konzert

Das Leben ist ein Konzert

ist ein eindrucksvoller Theaterabend über die Geschichte der COMEDIAN HARMONISTS, live gesungen mit der Originalmusik des einstigen weltberühmten Ensembles.

Am 09. NOVEMBER 1998 stirbt Roman Cycowski. Er war bis zu dem Tag das letzte lebende Original-Ensemb

Goethe – Werther – Eisermann

spoken word performance

Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus „Die Leiden des jungen

»Jedermann Reloaded« mit Philipp Hochmair

Mit dem »Jedermann« der Salzburger Festspiele

Aufgeloaded bis in die letzte Batteriezelle: Philipp Hochmairs Hofmannsthal-Version „Jedermann reloaded“ ist Starkstrom fürs Theater – ein Ritual- Event.

Philipp Hochmair, Meisterschüler von K

Wenn Rosenblätter fallen

Für die fünfte Eigenproduktion im Theater Haar konnten die Aufführungsrechte des Kammermusicals „Wenn Rosenblätter fallen“ von Kai Hüsgen & Rory Six gesichert werden.

Der 19-jährige Till lernt im Studium die gleichaltrige Iris kennen. Die beiden kommen sich rasch näher. D

Romeo und Julia

Tragisches Ballett in drei Akten nach Shakespeare zur Musik von Prokofjew. C+R: John Cranko. D: David Garforth. Mit Solist*innen und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt in einer zeitlosen Choreografie.

21.6. Familienvorstellung

Loriot: Szenen einer Ehe

Senta Berger & Friedrich von Thun, Rezitation

Maria Reiter, Akkordeon

„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…“ – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltun

Fabi Rommel – Daheim

Nach der ausverkauften Premierentour geht Fabi Rommel in 2025 mit ganz neuem Stand-up Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

In “Daheim” spricht der Stand Up Comedian über den geplanten Wegzug aus Berlin, Heimweh, Freunde, Familie, das Leben in de

Jennerwein – Hörspiel-Spektakel mit Live Musik

Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun mit vogelwilder Musik vom Art Ensemble of Passau

In diesem Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und hautnah erzählt.


Moritz Neumeier und Till Reiners

Schund & Asche

mit Moritz Neumeier und Till Reiners

Das ist Chaos und Ordnung, Politik und Quatsch, Liebe und Hass und vor allem Till Reiners und Moritz Neumeier. Die beiden Stand Up Comedians treten bei dieser Show zwar miteinan

Dr. Pop

„Hitverdächtig“ – Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show

Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show.

Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakte

Mia san mia

Eine bayerische Space Odyssey von Marco Layera und Martín Valdés-Stauber. R: Layera. C: Carolina de la Maza. Mit Bernardo Arias Porras, Walter Hess, Frangiskos Kakoulakis u.a. Auf einem unwirtlichen Wanderplaneten befindet sich die letzte bayerische Siedlung. Vor Jahrzehnten waren ein paar Mutige

Die Montagsmörder

»Sendlinger Mordsspektakel« – Improvisierte Kriminalstücke. Konzept & Regie: Heiko Dietz. Messer raus! Das Ensemble spielt diesen Fall nur einmal und das Publikum bestimmt u.a. Mordwaffe und Täter.

Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch am Tatort. Ein paar Verdächti

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum