05.02.2024 | Andreas Stahl Alle Veranstaltungen Ausstellungen Flohmarkt Literatur Kabarett / Comedy Klassik Konzerte Märkte Messen Museen Musicals Operette / Oper Party / Nightlife Shows Theater Diverses Veranstaltungsorte Oktoberfest Familientag 2025 Di, 23.09.2025 weitere Termine bis 30.09.2025 Theresienwiese Oktoberfest Dienstag ist Familientag auf der Wiesn! Am 23. und 30. September 2025 locken viele Fahrgeschäfte und Essensstände bis 19 Uhr mit Sonderpreisen für Familien und Kinder. Spartipp für Eltern: Auch die großen Festzelte bieten bis 15... Alle Kraft für den Aufbau – Gewerkschaften in München 1945/46 Di, 23.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 08.10.2025 FAT CAT weitere Ausstellungen Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung mit Unterstützung des Kulturreferates der LH München, des Bezirks Oberbayern und Fat Cat (ehem. Gasteig) Angesichts von Chaos und Zerstörung nach Kriegsende sahen es die Gewerkschafter*innen als ihre vordringli Studieren Probieren – Münchner Seniorenakademie Di, 23.09.2025, 10:00 Uhr ST. ELISABETH Sonstige Wer etwas haben möchte, was er noch nie gehabt hat, muss etwas tun, was er noch nie getan hat… Interessierte ab 55 Jahren sind herzlich eingeladen zum Schnuppertag der Münchner Seniorenakademie. Sie hören Vorlesungen zu den... Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs München Di, 23.09.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 25.11.2025 Stadtbibliothek Moosach Sonstige Wie entsorge ich Kassenzettel richtig? Was mache ich mit meinem kaputten Computer? Wohin mit altem Nagellack, Katzenstreu und Staubsaugerbeuteln? Und wie kann ich unnötigen Müll vermeiden? Die ehrenamtlichen Abfallberater*innen des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) informieren über d FC Bayern München vs. SC Freiburg Di, 23.09.2025, 18:00 Uhr FC Bayern Campus Sport Fußball, Bundesliga Frauen, 4. Spieltag Vortrag: Die Pyramiden der 12. Dynastie Di, 23.09.2025, 18:15 Uhr Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Sonstige Innovation oder Rückschritt? Die Pyramiden der 12. Dynastie Wie bauen Könige, die das Erbe des Alten Reiches weiterdenken und zugleich Neues wagen? Die Pyramiden von Illahun und Hawara beantworten diese Frage auf eindrucksvolle Weise. Der Vortrag... #whatthefact – live: Verschwörungsglaube und Esoterik Di, 23.09.2025, 18:30 Uhr neuland & gestalten Sonstige Interaktiver Vortrag Tarotkarten und Horoskope, Tinkturen und Heilsteine – Esoterik wird oft als harmlos abgetan oder, wenn überhaupt, als Gefahr für Einzelpersonen angesehen. In Kombination mit Verschwörungsglauben, rechtsextremem Gedankengut oder Antisemitismus kann Esote Forscher*innentreffen – Mitmachen beim Dritte*Orte Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Stadtbibliothek im Motorama Sonstige Das Dritte*Orte Archiv sammelt nischige, eigenwillige oder auch ganz alltägliche Orte in München. Sie sind gewachsen, nicht gewollt und entstehen durch die Menschen, die sich dort aufhalten. Es gibt sie kein zweites Mal. Und dennoch verschwinden... Nava Ebrahimi, „Und Federn überall“ Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Gespräch: Lena Gorelik Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2021 und SZ-Kolumnistin Nava Ebrahimi ist eine der »aufregendsten Gegenwarts-Schriftstellerinnen in deutscher Sprache« (ORF) und Absolventin der Schreibakademie im Literaturhaus (BAS). In ihrem neuen Gesellschaftsroman (Lucht Die drei ??? und der Phantomsee als Mitmachhörspiel – mit Oliver Rohrbeck & Jörg Klinkenberg Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Circus Krone Shows Oliver Rohrbeck, Sprecher des „Die drei ???“-Detektivs Justus Jonas, und Geräuschemacher-Ikone Jörg Klinkenberg touren mit einem Mitmach-Event durch Deutschland. Zusammen nehmen sie das Publikum mit auf die Reise zu den Anfängen der spannenden Ermittlungen der drei... Frémito Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 25.10.2025 Kunstarkaden Ausstellungen Veronica Burnuthian Aelita le Quément Santiago Archila Salcedo Vincent Hannwacker bespielen die Kunstarkaden bei ihrer Ausstellung „Frémito“ mit einer hypnotischen und farbenfrohen Mischun Buchvorstellung: Globale Demokratie (Albert Denk) Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr EineWeltHaus Literatur Lesung und Podiumsdiskussion mit Dr. Albert Denk (FU Berlin / Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft) In Kooperation mit medico international e.V. Moderation Dr. Kerem Schamberger Warum gelingt es der Politik nicht, wirksame Lösungen für die großen K Nach dem 7. Oktober – Israels Krieg und Palästinas Zukunft Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Mit dem 7. Oktober 2023 verbreiteten sich Schockwellen über die Region. Auf den Terrorangriff der Hamas folgte eine massive israelische Offensive gegen Gaza. Angesichts der dramatischen Lage stellt sich die Frage: Welche Lösungsansätze sind überhaupt noch... Roots – wie traditionelle Musikeinflüsse die moderne Pop-Musik aufregend machen Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Feierwerk Fachstelle Pop Sonstige Lecture Performance von Tuncay Acar. In der menschlichen Identitätsbildung spielt Musik eine wesentliche Rolle. Sogar sehr individuell scheinende Musikgeschmäcker sind durch Wahrnehmungsfilter beeinflusst, die wiederum über die gesellschaftliche Sozialisation m Jam-Session für Frauen Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Kulturkeller Westend d'Schwanthalerhöh' Sonstige "Entfessle Deine Musik" – Jam-Session nur für Frauen! Einlass 19:30 Eintritt frei Hippie Kammerorchester Di, 23.09.2025, 19:30 Uhr Vereinsheim Konzerte Spätsommer-Special „Love, Love, Love!“. Mit den ersten Tönen der Beatles Hymne zündet das Hippie Kammerorchester eine gigantische „Love, Peace & Rock’n’Roll-Rakete“. Musikalisch virtuos, vielseitig an Gitarren, Ukulele, Mundharmonika, Waschbrett und einem Koffer Young Rebel Set Di, 23.09.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Muffathalle Konzerte Das erste Mal seit 2015 wieder auf Deutschland-Tour im September: Young Rebel Set waren ein, und dafür gibt es kein besseres Wort, Phänomen. Man kann die Geschichte der Band im Nachhinein natürlich romantisieren und nostalgisch verklären,... München, du machst mich fertig Di, 23.09.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Kabarett / Comedy Die vogelwilde München Revue mit Simon Pearce, Stefan Murr, Kathrin Anna Stahl, Annette Lubosch, Ian Chapman und Sandra Hollstein. Alois Lüngerl, Ururururenkel des wohl berühmtesten Münchners, Alois Hingerl, gemeinhin bekannt als »Der Münchner im Himmel«, ist... Masood Boomgaard Di, 23.09.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Arena Kabarett / Comedy Mit An Evening with Masood Boomgaard & Self-Help Singh präsentiert der südafrikanische Comedian Masood Boomgaard im September 2025 seine bislang persönlichste und gleichzeitig scharfzüngigste Live-Show. Nach ausverkauften Auftritten in Deutschland bringt er n schlachthof – politisch, bayerisch + saukomisch Di, 23.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 16.12.2025 Schlachthof Kabarett / Comedy Kabarettformat mit Michael Altinger und Christian Springer Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger, das Schlitzohr unter den bayerischen Kabarettisten, und Christian Springer, der Meister der Aktualität. Zusammen liefern sie im „schlachthof“ rasante... Abgesagt! Modular Di, 23.09.2025, 20:00 Uhr Milla Konzerte Lonely Hearts Club - Tour 2025 23:54 Uhr. A1 Richtung Hamburg. Regen prasselt gegen die Windschutzscheibe des Polo 86C namens Agneta. Begleitet von wabernden Synths und sphärischen Klängen fährt die Wahl-Hamburgerin durch die Tiefe der Nacht.... Johanna Lucia Trio Di, 23.09.2025, 20:30 Uhr Jazzclub Unterfahrt Konzerte Warum die Musik der Pianistin Johanna Lucia so spannend ist? Weil sie von außermusikalischen Disziplinen wie Literatur oder Bildender Kunst inspiriert wurde, weil sie erfolgreich versucht Alltags-Erfahrungen, aber auch gesellschaftliche Phänomene in Klänge zu übersetzen und... Frachild + Fallwander Di, 23.09.2025, 20:30 Uhr Glockenbachwerkstatt Konzerte Frachild (Indie, Wien) FRACHILD setzt sich seit der Entstehung vor drei Jahren mit den Themen des Mitgefühls, der eigenen Unsicherheit, dem miteinander in Beziehung stehen und den schmerzhaften Seiten, die das irdische Dasein bereithält, auseinander. Das... Veronika Veit: Auf engstem Raum Mi, 24.09.2025, 00:01 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Öffentlicher Raum / Public Art München Ausstellungen Die Filminstallation thematisiert das erzwungene Zusammenleben zweier Kriegswitwen im zerbombten München. Die Betrachter*innen treffen auf ein kleines Häuschen. Der Raum ist von außen durch zwei Fenster einsehbar: Marya ist 1947 mit ihren beiden Kindern nach München... Superwelten Mi, 24.09.2025, 10:00 Uhr Kulturzentrum Trudering Tipps für Kids / Kindertheater Improvisationstheater für Jugendliche von 10-15 Jahren Spielzeit ca. 60 Min. Wenn live auf der Bühne ein Theaterstück entsteht und dabei das Publikum Regie führt, ist ein einzigartiges Theatererlebnis garantiert. In dieser Mission ist das mixxit Theater... The Art of Connection Mi, 24.09.2025, 13:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 SeelenART-Galerie weitere Ausstellungen Mit dem Motto "The Art of Connection" ruft die Europäische Föderation für Kunsttherapie (EFAT) dieses Jahr zum Feiern des Day of Art Therapy in Europe (DATE) auf. 14 Kunsttherapeut:innen des kbo-Isar-Amper-Klinikums Region München (kbo-IAK) zeigen ihre... Unframed – Vielfalt auf Leinwand Mi, 24.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Orangerie weitere Ausstellungen Der Kunstverein Art_to_Us e.V. präsentiert Sechs Künstler*innen - Sechs Handschriften: Malerei von Glenn Rossiter, Bozena Turkiewicz, Justyna Anthony, Anita Bauer, Carina Kastenhuber und Fotografie von Robert Anthony Demenzparcours Mi, 24.09.2025, 14:00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen Sonstige Interaktives Angebot für einen Perspektivwechsel: Eintritt frei Veranstaltungsort: Saal im Erdgeschoss Der Demenzparcours des Medizinischen Dienstes Bayern ist ein interaktives Angebot, in die Lebenswelt von Menschen mit einer Demenzerkrankung einzutauchen. An v Schachtreff Mi, 24.09.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 05.11.2025 Kulturhaus Milbertshofen Sonstige Offener Schachtreff Schach im freien Spiel jeden Mittwoch (jetzt auch mit Freestyle und Crazyhouse) von 15-18 Uhr im Kulturcafe (außerhalb der Schulferien) Spielen mit und ohne Uhr. Teilnahme kostenlos! Ansprechpartner Herr Etti (Veranstaltertext) Abschlussfest Sommerferien-Leseclub – Mit Zauberer René Mi, 24.09.2025, 15:30 Uhr Stadtbibliothek Moosach Tipps für Kids Feiert mit uns den Abschluss des Sommerferien-Leseclubs! Dieses Jahr ist der Magier René bei uns zu Gast, der mit seinem Programm zum Mitmachen Groß und Klein verzaubern wird. Anschließend werden bei der Preisverleihung die Preise und... Richard Wagner Mi, 24.09.2025, 17:00 Uhr Augustinum Neufriedenheim Sonstige Präsentation von Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling Seine Opern erzählen nicht nur Geschichten von Göttern, Rittern und Drachen, sondern sind auch höchst spannende psychologische Dramen. Bettina Gößling stellt Ihnen die besondere Musikwelt und die Biografie von Richar Quiz Night – Slice & Solve Mi, 24.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 24.06.2026 Senatore Sonstige Es erwartet euch irgendetwas zwischen Weiterbildung in unnützem Wissen und Slapstick auf der Bühne. Mit Wortwitz und breiter Gefühlspalette begleitet euch unsere Quizmaster durch den Abend. ❀ 18 UHR PIZZA & DRINKS ❀ 20 UHR QUIZ... Vaniessa Rashid: Kurdischer Schmetterling Mi, 24.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 09.10.2025 Kulturhaus Neuperlach - KulturBunt weitere Ausstellungen Eine Ausstellung der deutsch-kurdischen Politikerin Vaniessa Rashid ist eine noch junge Künstlerin. Sie hat die letzten 12 Jahre in der Kommunalpolitik in München viel bewegt und viele Vereine vor allem im Ehrenamts- und Kulturbereich unterstützt. Daher... Kulturbunter Treffpunkt Mi, 24.09.2025, 18:00 Uhr Kulturhaus Neuperlach - KulturBunt Sonstige Piano-Lounge mit Live-Musik Ein Treffpunkt für kulturelle und soziale Begegnungen zum entspannten Ausklang des Tages – um einfach nur der Musik zu lauschen, sich zu entspannen, neue Leute kennenzulernen, zu ratschen und zu diskutieren. Getränke und... wenn Klang und Licht erlöschen Mi, 24.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 09.11.2025 Schwere Reiter Ausstellungen Stimmen taubblinder Menschen Multimediale Ausstellung mit Gedichten von Vladimir Korkunov Was bleibt, wenn Klang und Licht erlöschen? Diese Ausstellung ist eine Einladung, sich einer Welt zu nähern, die meist nicht wahgenommen wird – und Menschen zu... Künstliche Intelligenz für eine smarte Stadt Mi, 24.09.2025, 18:00 Uhr Einstein 28 Sonstige Die Arbeit des KI Competence Centers der Landeshauptstadt München Tauchen Sie ein in die Zukunft der Landeshauptstadt München im Bereich der Künstlichen Intelligenz. In diesem Vortrag präsentieren wir Ihnen spannende KI-Projekte, die das KI Competence Center... Subavaria Mi, 24.09.2025, 18:30 Uhr Theresienwiese Oktoberfest Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr - mit prominenten Gästen aus Stadt-, Landes- und Bundespolitik - geht das Sub mit dem Kufflers Weinzelt in die nächste Runde. Das queere Oktoberfest-Event Subavaria ist wieder mit dabei!... Selber denken oder denken lassen? KI und die Zukunft Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr Deutsches Museum Sonstige Die Künstliche Intelligenz (KI) verspricht, uns von der Mühsal und Fehleranfälligkeit des Selbstdenkens zu befreien. Lange her, dass Immanuel Kant das Selbstdenken als zentrale menschliche Fähigkeit und Kennzeichen der Aufklärung bezeichnet hat. Großzügig bietet die KI... Katja Sebald und Ulrike Myrzik: Künstler innen. Häuser außen Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 14.12.2025 bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Künstler innen. Häuser außen". Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern. Sie werfen... Ulrike Draesner „penelopes sch()iff“ Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr Lyrik Kabinett Literatur Ulrike Draesner präsentiert ihre jüngste Verserzählung Moderation: Asmus Trautsch Eintritt: € 9 / € 6; Mitglieder unseres Freundeskreises: freier Eintritt Abendkasse, freie Platzwahl Wo Homer endet, fängt Ulrike Draesner an. Nicht, um die Geschichte des umher Gaël Faye „Jacaranda“ Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Judith Heitkamp Deutsche Lesung: Noah Tinwa Mit seinem Debüt »Kleines Land« wurde der französischruandische Musiker und Sänger Gaël Faye 2019 zum literarischen Star Frankreichs. Sein neuer Roman wurde bereits mit dem renommierten Prix Renaudot ausgezeichnet.... Stefanie Schüler-Springorum: Unerwünscht Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Literatur Buchvorstellung mit Stefanie Schüler-Springorum und Mirjam Zadoff In ihrem neuen Buch Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes (S. Fischer Verlage, 2025) stellt die renommierte Historikern Stefanie Schüler-Springorum erstmals die wes Moritz Klose, „Im Reich der Bären“ Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr Buchhandlung Lehmkuhl Literatur Im Reich der Bären ist nicht nur eine Hommage an die majestätischen Säugetiere. Kloses Buch ist auch ein leidenschaftlicher Appell für das Verständnis von Biodiversität und für die ökologische Bedeutung der Wälder und ihrer Bewohner. Mit... Entity Theatre presents „The Importance of Being Earnest“ Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 28.09.2025 Einstein Kultur Theater Earnest is back! We have big news for you! After the huge success this spring with completely sold-out shows we are happy to announce at The Importance of Being Earnest is back this September. About the... Der tollste Tag Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.11.2025 Staatstheater am Gärtnerplatz Operette / Oper Der Inhalt ist Opernfreunden seit Beaumarchaisʼ Stück »La folle journée ou Le mariage de Figaro« (1784) und Mozarts darauf basierender Oper (1786) wohlbekannt: Figaro und Susanne, als Kammerdiener und Zofe beim Grafenpaar Almaviva angestellt, wollen heiraten.... Stimmen der Weiblichkeit – die GEDOK München stellt sich vor Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr Münchner Künstlerhaus Literatur Im nächsten Jahr feiert die GEDOK ihren 100. Geburtstag. Die größte interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet und umfasst die Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Angewandte Kunst. Wir laden Sie herzlich ein... Stimmen der Weiblichkeit – Die GEDOK stellt sich vor Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr Münchner Künstlerhaus Literatur Im nächsten Jahr feiert die GEDOK ihren 100. Geburtstag. Die größte interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet und umfasst die Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Angewandte Kunst. Der Seerosenkreis lädt ein zu... Joe Bausch: Psychopathen und Sadisten Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr FAT CAT Fat Cat - Black Box Literatur Schauspieler & Knastarzt Joe Bausch kommt am 24. September nach München in die Blackbox in der Fat Cat im ehemaligen Gasteig zu einem Talk- und Lese-Event der besonderen Art. Wer ihn kennt, weiß: Es wird kurzweilig... Alfons Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr Theater Leo17 Kabarett / Comedy »Jetzt noch deutscherer«. Theater-Comedy mit poetischen Momenten. Der sympathische Franzose mit dem Puschelmikro schaut mal wieder seinen teutonischen Landsleuten aufs Maul. Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach,... Meet the Experts Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 22.10.2025 Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Sonstige Studium oder Ausbildung? Welcher Beruf passt zu mir? Und vor allem: Was mache ich später eigentlich konkret in diesem Beruf? Meet the Experts bringt dich mit echten Profis aus verschiedensten Branchen zusammen! In kompakten Sessions erhältst... Jazz Big 9 | Hans Reidel Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 26.11.2025 Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Konzerte Hans Reidels Big 9 – Bigband Jazz der 20er und 30er Jahre Hans Reidels Big 9 pflegt den frühen Bigband Jazz der 20er und 30er Jahre. Gespielt wird nach eigenen Arrangements, die dem Geist der damaligen... Jenny Thiele Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Milla Konzerte Dass elektronischer Pop mehr sein kann als nur die Summe der einzelnen Teile, wissen alle, die sich schon mal in einen Diskokugel-Hit verliebt haben. Wie sehr man dieses Prinzip aber zur Meisterschaft bringen kann, dafür braucht... Bake This: English Improv Theatre Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 17.12.2025 Heppel & Ettlich Kabarett / Comedy Münchens erstes englischsprachiges Improvisationstheater mit internationalen Spieler*innen verbindet musikalische, dramatische und komödiantische Elemente. Gunkl & Walter Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Kabarett / Comedy Herz & Hirn 3 In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im... Dr. Leon Windscheid Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 25.09.2025 Circus Krone Shows "Alles perfekt" – Dr. Leon Windscheid geht mit neuem Programm auf Tour Ob mit dem Podcast »Betreutes Fühlen«, seinem Platz 1 SPIEGEL-Bestseller »Besser Fühlen« oder als Moderator im ZDF – Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen... Drangsal Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Ampere Konzerte Seit über zehn Jahren sichelt Max Gruber mittlerweile die Zick-Zack-Schneise Drangsal durch die deutsche Poplandschaft: »Harieschaim« aus 2016, »Zores« aus 2018 und zuletzt »Exit Strategy« – das ihm 2021 Platz 6 der Albumcharts bescherte – erdachte... Night Verses Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Halle Konzerte Support: DVNE Grenzen gab es in der Musik von Night Verses noch nie. Mit Einflüssen aus Alternative Metal, Prog, Mathcore, Trip-Hop und Shoegaze hat das Trio aus Los Angeles seine Post-Hardcore-Wurzeln längst in vielfarbigen Blüten austreiben... Schtonk! Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Zentraltheater Theater Eine ironische Medien-Farce über die gefälschten Hitler-Tagebücher nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl. R: Stefan Kastner. Mit Gerd Lohmeyer, Mara Widmann, Franz-Xaver Zeller, Chiara Piu. Ein Hochstapler, ein Reporter und ein Coup, der Geschichte schrieb:... John Watts Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Konzerte Punkt! Art Eintägige Ausstellung und Live-Musik mit Werken von John Watts, kreativer Kopf der britischen Kultband Fischer-Z Seit fast 50 Jahren macht John Watts die Dinge auf seine ganz eigene Art. Von den New-Wave- und Post-Punk-Anfängen... Lars Reichow Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Kupferhaus Planegg Kabarett / Comedy Boomerland Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und... Der Sprung in die Zukunft: Wie neuromorphe Chips KI neu definieren Mi, 24.09.2025, 20:00 Uhr Einstein 28 Sonstige Der Vortrag gibt einen Überblick über die neuartigen „Neuromorphen Chips“. Diese ahmen menschliche Gehirnstrukturen nach und könnten die künstliche Intelligenz in bislang nicht gekanntem Ausmaß weiter revolutionieren. Diese Chips bieten eine energieeffiziente Alternative zu traditionellen Prozess Baukulturtag 2025 Do, 25.09.2025, 09:00 Uhr FAT CAT Sonstige Sinnergie – Anpacken im Jetzt! Am 25.9.25 ist es wieder soweit – der Baukulturtag geht in die 6. Runde und startet unter dem Motto „Sinnergie“ wieder im Fat Cat Kulturzentrum (ehemaligem Gasteig) in München. Sinn &... Ökumenischer Festgottesdienst auf der Wiesn Do, 25.09.2025, 09:30 Uhr Theresienwiese Oktoberfest Traditionell gehört die Messe für Schaustellerinnen und Wirte zum Programm der Wiesn und ist immer wieder ein besonderer Anlass für die Familien, die mit und auf der Wiesn leben. Sie können ihre Kinder taufen lassen, aber... Jüdisches Leben in der arabischen Welt Do, 25.09.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Seidlvilla weitere Ausstellungen Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit Diese Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher zu einer Reise in jüdisch-arabische Lebenswelten vom 19. Jahrhundert bis zur Staatsgründung Israels ein. Gliederungsthemen wie Alltag, Religion, Bildung, Wirtschaft und Migration geben Ei Die Bergson Story Do, 25.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 13.12.2025 Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Sonstige Eine audio-visuelle Führung in Europas klügstem Konzertsaal Tiefgehende Einblicke in den einzigartigen Konzertsaal und seine akustischen Möglichkeiten. Hier wird das komplexe System greifbar, hier erfahrt ihr, wie es ganz genau funktioniert. Im Rahmen der Präsentation gibt... Märchen meets Zeichnen Do, 25.09.2025, 15:00 Uhr Zwischennutzung Mehr Platz zum Leben Tipps für Kids Im lauschigen Ambiente der Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben laden Thea Deyhle und Sabine M. Paul ein, sich eine Auszeit zu nehmen und Märchen zu lauschen. Märchen sind eine tolle Möglichkeit zu inspirieren und zu... Antisemitismus – (k)ein Problem der Vergangenheit Do, 25.09.2025, 15:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Sonstige Die Ablehnung und Verfolgung von Jüdinnen und Juden hat eine lange Geschichte. Und auch heute erleben diese Hass und Gewalt. Im Seminar sprechen die Teilnehmenden über historische Formen des Antisemitismus, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus, und... Auto-Bilderbuchkino Do, 25.09.2025, 16:00 Uhr STADTBIBLIOTHEK SENDLING Tipps für Kids Vorlesen im Rahmen der Mobilitätswoche: Eintritt frei Veranstaltungsort: Veranstaltungsbereich, Untergeschoss Fahr mit dem Bobbycar durch die Bibliothek und such dir einen guten Parkplatz vor der großen Leinwand: Denn wir lesen eine rasante Bilderbuchgeschichte vor! Bergfilmfestival Tegernsee. Die Preview Do, 25.09.2025, 17:30 Uhr weitere Termine bis 25.09.2025 Alpines Museum Sonstige Das Herz des Bergfilms schlägt in Tegernsee, wo vom 15.–19. Oktober 2025 das Internationale Bergfilm-Festival stattfindet. Bereits drei Wochen zuvor präsentiert Autor, Filmemacher und Festivalleiter Tom Dauer eine Auswahl der besten diesjährigen Filme im Alpinen Museum.... Wie klingt dein Viertel? Hörspaziergang durch Münchens Grün Do, 25.09.2025, 17:30 Uhr U-Bahnstation Kolumbusplatz, Ausgang D Sonstige Ihr habt Lust, eure eigene Nachbarschaft ganz anders zu erleben, oder neue Viertel in München zu entdecken? Dann kommt mit auf unsere Hörspaziergänge in Neuperlach, Harlaching und der Au! Während eines kurzen Spaziergangs (ca. 1,5 km)... Soloway 2025 Do, 25.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Theater / Festspiele Ukrainisches Theaterfestival Das Soloway Festival 2025 vereint zeitgenössisches ukrainisches Theater, Film, Musik, Workshops und offene Gesprächsformate – rund um die Themen Krieg, Verlust und die dagegenwirkende Kraft der Kunst. Vom 29. September bis 5 Marlon Bellet & Antonia Schlenk | Days of Future Past Do, 25.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 10.10.2025 AkademieGalerie Ausstellungen Ausstellung von Marlon Bellet & Antonia Schlenk. „The stone reflected the rising of the second sun, I stood there, mesmerized by its slick, oily surface. As I passed my hand over it, the reflection of my... Astrid Link: «Wie ein Fisch im Wasser» Do, 25.09.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Werksviertel L'atelier de Valérie weitere Ausstellungen Wie ein Fisch im Wasser ist ein interdisziplinäres Projekt der kulturellen Vermittlung, das Bildende Kunst, Schreiben und Tanz miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung von Gemälden rund um die poetische und aquatische Welt der Fische... Cinéclub des Institut français: Nous Do, 25.09.2025, 18:30 Uhr Institut français Sonstige Der September bietet uns die Gelegenheit, das was uns umgibt, was unseren Alltag sowie unsere Identität ausmacht, unser Kulturerbe (neu), zu entdecken. Im Dokumentarfilm Nous („Wir“) durchquert die Regisseurin Alice Diop mit der Linie B der... Gott im Gepäck Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr Bellevue di Monaco Sonstige Religion zwischen Heimat, Fluchtweg und Neuanfang Podiumsdiskussion über die Rolle der Religion im Leben von Flüchtlingen. Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und mit Fluchterfahrungen laden ein, gemeinsam ins Gespräch zu kommen. In Kooperation mit FAMI-Erzbischöfliches Ordinariat M Open Studio Ebenböckhaus: Gala Berger, Romain Mader Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr Ebenböckhaus weitere Ausstellungen Gala Berger, Bildende Kunst (Argentinien / Peru) und Romain Mader, Bildende Kunst (Schweiz) Das Residenzprogramm der Landeshauptstadt München in Villa Waldberta und Ebenböckhaus bietet internationalen Künstler*innen eine Heimat auf Zeit. Die Gäste stellen die während der... Bachata-Nacht im HP8 Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Halle E Party Bachata-Schnupperkurs und große Tanzparty für alle Noch nie Bachata getanzt? Kein Problem! In unserem offenen Schnupperkurs lernst du schnell und mit Spaß das Wichtigste, um direkt mittanzen zu können. Bachata kommt aus der Dominikanischen Republik –... Bernhard Heckler, „Die beste Idee der Welt“ Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Moritz Hürtgen Heinz steht vor den Trümmern seiner Existenz: Von seiner großen Liebe wurde er über Nacht verlassen und eine seiner vielen Geschäftsideen ist – wieder mal – gescheitert. Da macht ihm sein Freund Franky... Open Studio Ebenböckhaus Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr Ebenböckhaus Sonstige Artist in Residence Munich Das Residenzprogramm der Landeshauptstadt München in Villa Waldberta und Ebenböckhaus bietet internationalen Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen finanzielle Unterstützung, Raum und Zeit – zum Zweck des Wohnens, Arbeitens, Präsentierens, der Shakespeare zwischen Bühne und Buch Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr LMU Shakespeare-Forschungsbibliothek Sonstige Tim Sommer führt durch eine einzigartige Bibliothek und stellt besondere Raritäten aus dem Shakespeare-Universum vor. Anlässlich der Präsentation des besonders schönen, sehr raren, weil hervorragend erhaltenen, Druckwerks der First Folio von 1623 im Deutschen Theatermuseum. Maqamundo Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Konzerte Arabic & Flamenco Music Der Zauber der orientalischen Klangwelt verbunden mit dem Feuer der spanischen Gitarre. Eigene Kompositionen, arabische Klassiker neu interpretiert, Flamenco im Dialog mit den Klängen der Oud … MAQAMUNDO steht für eine Musik,... Glaube Liebe Roboter Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.11.2025 Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Theater von Bonn Park frei nach Ödön von Horváth Uraufführung Elisabeth steht vor dem anatomischen Institut und will ihre zukünftige Leiche verkaufen. Die so gewonnenen 150 Mark benötigt sie, um einen Wandergewerbeschein zu erstehen und arbeiten zu... Yuko Kuhn, „Onigiri“ Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr Fanny liest - Bücher in der Maxvorstadt Literatur Beeindruckend schreibt Yuko Kuhn in ihrem Debüt „Onigiri“ über Kindheitserinnerungen, Verletzungen, Ängste und die Liebe zur Mutter in einem von zwei Kulturen geprägten Leben. Ein Buch, das im Gedächtnis bleibt. Aki entschließt sich, mit ihrer inzwischen... Rockinʼ Rosie Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 08.10.2025 Staatstheater am Gärtnerplatz Musicals Was tun, wenn die glorreichen 70er in der Schwabinger Band-Garage viel zu lange her sind und man urplötzlich selbst in den 70ern landet? Man feiert eine rockig-fetzige Geburtstagssause mit Haschkeksen und den Weggefährt/innen von damals! So... Gunna Wendt, „Bei der Laterne woll’n wir stehen …“ Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr Buch & Café Lentner Literatur Ein Abschied unter der Laterne. Ein Leben, das von Sehnsucht geprägt ist. Ein Lied, das die Zeit überdauert. Hamburg, 1914: Lili glaubt, mit Cord die ganz große Liebe gefunden zu haben. Als sich dieser entschließt, in... lach + schiess-ensemble Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr Stadthalle Germering Stadthalle Germering Amadeussaal Kabarett / Comedy Das Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft spielt ABGESPECKT Diese Drei können sich überall sehen lassen, haben sie doch alle nötigen Disziplinen drauf: reimen, singen, rumalbern und auch kritisch philosophieren. „Abgespeckt“< Garchinger Poetry Slam Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 13.11.2025 Theater im Römerhof Garching Kabarett / Comedy Der Garchinger Poetry Slam ist wieder da! Namhafte Poeten von Nah und Fern und mutige Newcomer kämpfen in dem lebendigsten Literaturformat unserer Zeit mit selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums, das am Ende des Abends... Linus Roth & Friends Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr August Everding Saal Klassik Linus Roth, Jahrgang 1977, gehört zu Europas führenden Geigern. Er war früh Stipendiat der Anne-Sophie-Mutter-Stiftung, gewann zwei ECHOs und glänzt als Solist mit den prominentesten Orchestern und Dirigenten. Durch eine Gastprofessur an der Musikhochschule Madrid und... Cláudia Sofia Do, 25.09.2025, 19:30 Uhr Kulturzentrum LUISE Konzerte Musik der Kapverden Cláudia Sofia ist eine junge Sängerin und Gitarristin aus Mindelo (Kapverdische Inseln), Heimat der legendären Cesária Èvora und Talentschmiede einer Vielzahl von international bekannten Musikern. Bereits im Herbst 2024 absolvierte Cláudia eine vielbea Gogol Bordello Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Muffathalle Konzerte Fall 2025 European Tour Wenn Eugene Hütz auf die Bühne tritt, ist es, als würde ein Orkan durch den Konzertsaal fegen. Seine Band Gogol Bordello entfacht eine Energie, die mühelos eine Stadt zum Beben bringen könnte.... Tagtraeumer Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Halle Konzerte Schon klar: Offiziell war es kein Comeback, als Tagtraeumer sich im Juli 2023 mit der ersten neuen Musik seit viereinhalb Jahren zurückmeldete - schließlich hatten sie sich nie offiziell getrennt. Nah dran waren sie trotzdem, was... Café del Mundo Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Konzerte Jan Pascal und Alexander Kilian lernen sich im Jahr 2007 bei einem Flamenco-Gitarrenworkshop kennen. Der Funke springt sofort über. Sie komponieren seitdem die gemeinsamen Alben „Nuevo Cuarteto“ (2008), „Café del Mundo (2012), „La Perla“ (2014) und... Wolfgang Krebs Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Kabarett / Comedy BAVARIA FIRST! Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die... Jas Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Ampere Konzerte Erinnerst Du Dich - Tour 2025 Da ist er wieder, Indiepop-Phänomen JAS, der aus dem Stand mit seiner allerersten Single „Winterherz“ einfach mal eben so über 15 Millionen Menschen erreicht hat – Tendenz steigend. Nach einem... Kunst Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 01.11.2025 Hofspielhaus Theater Komödie von Yasmina Reza. R: Dominik Wilgenbus. Mit Michael A. Grimm, Leon Sandner, Markus Beisl. Ein teuer erstandenes »Bild« führt zum erbitterten Kampf unter drei Freunden mit unerwartetem Ausgang. Die Kunst der Beziehung oder die Beziehung... GTD Comedy Slam Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.12.2025 Schlachthof Kabarett / Comedy Kabarettist und Comedian Andy Sauerwein präsentiert Talente sämtlicher Arten der darstellenden Kunst – Hauptsache unterhaltsam komödiantisch. Die maximal 6 Teilnehmer*innen (Solo / Duo) müssen in 10 Minuten das Publikum überzeugen. (Bewerbung: Rüdiger Hoffmann Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Schlachthof Kabarett / Comedy Das neue Live-Programm des Kultcomedians Er gilt als „Gottvater der deutschen Comedy“ und zählt seit Jahrzehnten zu den Top Künstlern dieser Szene – Rüdiger Hoffmann. Die Popularität des gebürtigen Paderborners ist bis heute ungebrochen und geradezu... Mary Mou live @ROODY Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr ROODY Tanzcafé Giesing Konzerte Immer donnerstags stellen wir euch großartige und regionale Acts auf unserer kleinen und feinen Bühne vor. Am Donnerstag, den 25.09.2025 freuen wir uns auf: Mary Mou is an exceptional artist, songwriter and dancer whose siren voice... Uli Wunner & John Brunton: From New Orleans to Brasil and Beyond Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 11.12.2025 Galli Theater Konzerte Jazzkonzert im Galli Theater Uli Wunner und John Brunton „From New Orleans to Brasil and Beyond“ präsentieren Ihnen einen Abend mit einer bunten Mischung von Musik mit Gefühl, Virtuosität und einem Hauch britisch-bayrischen Humor. John Robb, „The Art of Darkness“ Do, 25.09.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Arena Literatur "The Mystery of Goth" "Die Kunst der Dunkelheit" ist die erste große und einzige umfassende Gesamtdarstellung der Goth-Musik und -Kultur sowie ihres bleibenden Erbes. Das Buch beleuchtet den Kontext, aus dem Goth in der Post-Punk-Ära hervorging,... 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152 Alle Veranstaltungen Ausstellungen Flohmarkt Literatur Kabarett / Comedy Klassik Konzerte Märkte Messen Museen Musicals Operette / Oper Party / Nightlife Shows Theater Diverses Veranstaltungsorte