Skip to content
Logo IN München
Startseite>Theater>Bühnenschau: Neue Blicke auf alte Stoffe
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Theater

Bühnenschau: Neue Blicke auf alte Stoffe

Aktuelle Stücke in Volkstheater, Marstall, Residenztheater und den Kammerspielen „Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung“ im Volkstheater Wissenschaftler erschafft Monster und verliert die Kontrolle über seine Schöpfung: Der Horrorklassiker „Frankenstein“ geht immer. Die junge Mary Shelley hat mit ihrem Romandebüt 1818 gleich ein neues Genre erfunden, am Volkstheater denkt Regisseur Philipp Arnold die romantisch-düstere Story klug neu, […]

Shows im Juli: Totales Grautöne-Verbot

So schnell verbessert sich die Laune – bis hin zum Schweißausbruch. The Filly Follies Summer Madness Transpirier’ mit mir: Die Stadt schwitzt, das Mascara verläuft. In ganz München? Nicht wirklich: In der Schrebergartenkolonie „Zum sonnigen Gemüt“ weiß man noch, was Stil ist. Rund ums Planschbecken und auf den Liegestühlen huldigen Stars von echter Eleganz wie […]

Musicals im Juli: Zusammenhalt in zerrissenen Zeiten

Auf diesen Bühnen träumt man noch von einer besseren Welt. Die weiße Rose Es gibt keine Steintafel, in die gemeißelt steht, dass Musical nur die leichten Themen abarbeiten dürfte. „Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben“, ziert Vera Bolten, die nicht nur das Buch und die Songtexte geschrieben hat, sondern bei der […]

Theater im Juli: Bevor die Hitze kommt

Diese neuen Stücke sind die beste Medizin gegen Herbstfrust

Ortsgespräch: Andrey von Schlippe vom Tollwood Theaterlabor

Andrey von Schlippe kuratiert das neue Theaterlabor auf dem Tollwood. Wie er das Publikum einbezieht. Herr von Schlippe, Performance, Gaukelei, Kabarett und Zirkus haben ja eine lange Tradition auf dem Tollwood. Wie kamen Sie auf die Idee, jetzt auch noch ein „Theaterlabor“ zu eröffnen? Tollwood entwickelt sich immer weiter. Mit dem neuen Tollwood-Theaterlabor schaffen wir […]

Kabarett und Comedy im Juli: Satirische Stimmungsaufheller

Schleife dran, Goldlack drüber: An diesen Abenden verfliegt der Frust. David Berlinghof Was ist da draußen nur los? Warum hängt der Weltsegen so schief, warum ist die Stimmung so trüb? David Berlinghof wird den Eindruck nicht los, dass der Wohlfühlfaktor, den fleißige Wohlfühlmaga- zinleserinnen und -leser so gut kennen, dem Zeitgeist ein wenig hinterherhinkt. Was […]

Ortsgespräch: Tobias Staab „Dance“-Festival

Wie Tobias Staab, künstlerischer Leiter beim „Dance“-Festival, die Stadt vom 22. Mai bis 1. Juni in Schwingungen versetzt

Feuerwehreinsatz bei Operettenpremiere im Gärtnerplatztheater

Bei der Premiere der Operette »Waldmeister« von Johann Strauss im Staatstheater am Gärtnerplatz kam es nach der Pause zu einem Feuerwehreinsatz. Trotzdem wurde die Vorstellung bejubelt. Die umjubelte Premiere der Operetten-Wiederentdeckung »Waldmeister« von Johann Strauss im Staatstheater am Gärtnerplatz musste nach der Pause unterbrochen werden. Ein Feueralarm löste die Sprühflut-Löschanlage aus, woraufhin der Orchestergraben und […]

Feriencamp an den Kammerspielen: „How the f*ck to find hope“

Feriencamp an den Münchner Kammerspielen: „How the f*ck to find hope“ – Das Osterferiencamp erklärt, wie man im Chaos der Welt nicht verloren geht In den Osterferien laden die Münchner Kammerspiele alle ab 14 Jahren herzlich zu einem Feriencamp ein: Vom 22. bis 24. April 2025 dreht sich dort alles um die Frage: Wie findet […]

Ortsgespräch: André Hartmann

Wie ANDRÉ HARTMANN als künstlerischer Leiter die Lach- und Schießgesellschaft wieder glänzen lassen möchte Herr Hartmann, Sie ziehen in einer traditionsreichen Kulturstätte die Strippen – nach einer Pleite und extrem unruhigen Monaten, bis der „Laden“ durch die Initiative „Die Ladenhüter“ gerettet werden konnte. Wie lange mussten Sie überlegen, ob Sie sich auf Ihr Ehrenamt einlassen sollten? Viele […]

Das Dinnerbrettl München

Besondere Dinner-Erlebnisse in gemütlicher Atmosphäre mit köstlichen bayerischen Verwöhn-Menüs in und um München kann man beim Dinnerbrettl erleben! Einen besonderen Abend in einer urgemütlichen Atmosphäre kann man auch 2025 wieder beim Dinnerbrettl in einem der ältesten Wirtshäuser Münchens,dem Alten Wirt Moosach und im Haderner Augustiner genießen. Das Motto „bayrisch, lustig, einfach guad“, spiegelt sich in dem bunten […]

Bühnenschau: „Lichtspiel“ am Volkstheater

Christian Stückl inszeniert Daniel Kehlmanns Bestseller „Lichtspiel“ mit einem starken Ensemble am Volkstheater Die Frage nach der Verantwortung der Kunst stellt Daniel Kehlmann in seinem Erfolgsroman von 2023 „Lichtspiel“ am Beispiel von Georg Wilhelm Pabst. In der Weimarer Republik war dieser Österreicher ein Regiestar, als die Nazis kommen, wandert er aus. In Hollywood scheitert er, […]

Kabarettist Chin Meyer „Steuerberater wurde mir nicht in die Wiege gelegt“

Lachen und Lernen: Chin Meyer spießt die ernsten Themen mit Humor auf. Die tollen Auftritte – 6. November in der Pasinger Fabrik – sichern auch seine Rente.

Comedy für Freunde – Super Special Mix am 26.10. im Neuhauser Trafo

In Form von einer Special Mix-Show erlebst du 90 Minuten pures Entertainment mit 4-5 Comedians der besten Comedians Deutschlands.

Ortsgespräch Wunder.-Festival: „Was ist denn eigentlich echt?“

Kuratiert unter anderem von MASCHA ERBELDING wirft das Figurentheaterfestival „Wunder.“-liche Fragen auf Frau Erbelding, das Festival- Motto heißt: „Alles echt“. Kann man Theatermenschen, die so etwas behaupten, denn überhaupt trauen? Nein, es ist natürlich von vorn bis hinten gelogen. Ganz besonders im Figurentheater, wo man ja sowieso immer mit einer Figur arbeitet, die von vornherein gar nicht […]

Bühnenschau: Schicksalsstoffe

Start in die Spielzeit: DIE LEGENDE VOM HEILIGEN TRINKER am Teamtheater, SIE KAM AUS MARIUPOL und MIA SAN MIA an den Kammerspielen Der Mann wusste, wovon er schrieb: Joseph Roth (1894 – 1939) war schwerer Alkoholiker, finanziell am Ende, er stirbt im Armenspital in Paris. Sein letztes Werk, die Erzählung Die Legende von heiligen Trinker, ist also sowohl Leidensvermächtnis als auch eine […]

Ortsgespräch Rodeo-Festival: „Keine Angst vor Popkultur“

Schaufenster der freien Szene: UTE GRÖBEL und ANTONIA BEERMANN stellen von 9. bis 15.10. das „Rodeo“-Festival auf die Beine 

„Immer klar und deutlich – und manchmal derber“ – Martin Frank im Ortsgespräch

Ins grelle Rampenlicht: Wie Niederbayern-Kabarettist Martin Frank jetzt mit seiner TV-Show „Frank am Freitag“ durchstartet. Herr Frank, eine eigene BR-Sendung – das ist der Ritterschlag als Unterhaltungskünstler, oder? Das war früher vielleicht mal so. Zu Thomas Gottschalks und Günther Jauchs Zeiten konnte man sich vermutlich nach einer Sendung zur Ruhe setzen. Diese Zeiten sind vorbei. […]

Bühnenschau im September: Sendling, Highlands, Mars

Achterbahn im theater … und so fort, Die weisse Dame in der Kammeroper, Very Rich Angels in den Kammerspielen

Bühnenschau im August: Frauenpower und Fallpauschale

Geld oder Leben im Metropol, Lysistrate und Iphigenie im Innenhof der Glyptothek

Bühnenschau im Juli: Endzeit. Sommerzeit.

Die Kammerspiele mit Die Verteidigung des Paradieses und Wunder in der Hafenbar im TamS

Kabarett & Comedy im Juli: Unsinn ereignet sich

Diese Bühnenphilosophie hilft beim Einüben von Gelassenheit Überflusswirtschaft: Constanze Lindner verteilt großzügig positive Energie. Kein Wunder: „Miss Verständnis“ hat so viele Lebenstipps auf Lager, dass für jeden einer übrig bleibt. Ausgabestelle? Dasneue Solo-Programm „Lindners Lebenslust“. (Vereinsheim, 2.7.) Staunen darf man allerdings auch bei Münchens Liebling Christoph Theussl, der lange schön bescheiden blieb – und nun […]

Ortsgespräch: Jochen Schölch – 25 Jahre Metropoltheater

Münchens Norden leuchtet: Jochen Schölch feiert mit seinem Metropoltheater aktuell 25-Jahre-Jubiläum Herr Schölch, ein Vierteljahrhundert ist ja ein ganz schönes Brett. Wussten Sie zu Beginn eigentlich einigermaßen, auf was für ein Abenteuer Sie sich da einlassen – und haben Sie geahnt, dass es sich zum Glück vielversprechend entwickeln würde?Ich hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet. […]

Ortsgespräch: Michael Grimm

Ein Mann, ein Abend, eine Sensation: Michael Grimm zaubert im Hofspielhaus bühnenmagisch. Herr Grimm, Sie sind ein viel beschäftigter Schauspieler, den viele Fans vor allem aus dem Fernsehen kennen. Was reizt Sie daran, immer wieder zu sehr besonderen Bühnenprojekten zurückzukehren?  Die Bühne ist die Urform meines Berufes. Die Basis. Der Grundstock. Egal ob bei einem […]

Mosi – The Bavarian Dream am 27. Juni im Resi/Marstall

Mosi – The Bavarian Dream am 27. Juni 2024 im Resi/Marstall. Wir verlosen 3 x 2 Tickets und 5 x 2 kostenlose Mitgliedschaften bei der Volksbühne München Die Hommage an das Münchner Original Rudolph Moshammer, dem Modezar und Märchenkönig, Paradiesvogel und Wohltäter. Die Volksbühne München vereinfacht allen Interessierten den Zugang zum Theater – durch persönliche […]

Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel am 12. Juni im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel am 12. Juni im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. Wir verlosen 5 x 2 Tickets. „Bürgerinnen und Bürger! Seit einiger Zeit verbreitet sich ein unbekanntes Übel in unserer Stadt!“ – das angesprochene Übel ist eine Pandemie, vor der es kein Entrinnen zu geben scheint. Das Drama nimmt seinen Lauf und […]

Musical crosses Opera am 5. Juni im Prinzregententheater

Die Bayerische Theaterakademie präsentiert Musical crosses Opera am 05.06. im Prinzregententheater. Wir verlosen 5×2 Tickets. Oper, Operette und Musical haben mehr gemeinsam, als man denkt. Oder wussten Sie, dass es Aida als Oper und als Musical gibt? Und dass ein neues Pendant aus Orpheus in der Unterwelt gerade am Broadway läuft? Ganz zu schweigen von der […]

Theaterperformance: The Hills Have Crazy Eyes

Anna McCarthy präsentiert am 15. Mai um 20 Uhr mit „The Hills Have Crazy Eyes“ eine neue Performance-Arbeit Die Geschichte dieses Abends wird anhand eines Tages an einem Berg erzählt. Der Berg wird langsam porös, die Gletscher schmelzen und die Felsen bröckeln. Das bisherige Streben nach Gipfelerklimmung wird überflüssig. Eine Renaissance der Wahrnehmung findet statt, […]

Maria Stuart am 19. Mai im Residenztheater

Wir verlosen für die Aufführung Maria Stuart am 19.05.2024 im Residenztheater 5×2 Tickets. Intrigen, Verschwörungen, politische Ränkespiele – Schillers Trauerspiel zeigt den Machtkampf zwischen der englischen Königin Elisabeth I. und der schottischen Königin Maria Stuart. Was aber, wenn staatstragende Entscheidungen gar keinen individuellen Spielraum haben, nur der Zufall über Macht und Ohnmacht entscheidet? Dann könnten […]

Bühnenschau im Mai: Werte auf dem Prüfstand

Doping an den Kammerspielen und Der Besuch der alten Dame am Volkstheater

go drag! Munich: Fest der Sterne und Sternchen

Münchens erstes Drag-Festival go drag! Munich trudelt von 1. bis 5. Mai durch den Gasteig HP, Pathos, HochX und über viele weitere Bühnen Gegen die Verbissenheit, für Lebensfreude und ganz entschieden für das „Herz“, das die selbsternannte Weltstadt ja so gerne im Beinamen führt: Eigentlich müsste es ja komplett schnurz sein, wie man vermeintlich „typische“ Geschlechterrollen auslegt. […]

Osan Yaran am 29. Mai im Circus Krone Bau

Osan Yaran am 29. Mai 2024 im Circus Krone Bau. Wir verlosen 5×2 Tickets. Mit seinem neuen Bühnen-Programm tourt der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln durch seine geliebte Republik. Charmant und virtuos erzählt er seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten. Mit brillantem Timing und viel Schwung […]

Sarah Hakenberg am 7. Juni im Lustspielhaus

Sarah Hakenberg am 7. Juni 2024 im Lustspielhaus. Wir verlosen 3×2 Tickets. Die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“ ausgezeichnete Liedermacherin hat wieder einmal eine Menge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer geschrieben: Über hilflose Traditionalisten beispielsweise, über tugendhafte Rammstein-Fans, über ratlose AfD-Wähler und moralisch korrekte Konsumenten. Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten und […]

Kabarett & Comedy im Mai: Erste Anzeichen von Hirn-Hitzestau

Diese Auftritte versprechen erfrischenden Frühjahrsblödsinn Wie sich die Welt verändert hat – seit 1993, als Helge Schneider seinen (Beinahe-) Welthit „Katzeklo“ herausdrückte. Damals hatte noch niemand Fantasie für Videotelefonie. Jahre später können schon die kleinsten Kinder souverän mit Handys umgehen wie Erwachsene. Oder sogar noch geschickter. Und Staubsauger sowie Rasenmäher brauchen weder Kabel noch menschliche […]

Radikal Jung 2024: Verletzliche Körper im Spiel

Das Festival Radikal jung holt von 19. bis 27. April 14 Stücke ans Volkstheater. Radikal die Augen öffnen: Wieder einmal stößt das Kuratoren-Team rund um Jens Hillje, Christine Wahl, C. Bernd Sucher und Florian Fischer Fenster auf, um dem Münchner Publikum horizonterweiternde Ausblicke zu ermöglichen – auf ausgewählte Arbeiten in der deutschen und europäischen Theaterlandschaft. […]

Die Impro-EM 2024 startet weit vor der Fußball-EM

Fast zwei Monate vor der EURO 2024 messen sich in München zahlreiche talentierte Improvisationskünstler bei ihrer eigenen Europameisterschaft.

Ballettfestwoche 2024: Tanz in den Festival-Frühling

Die Ballettfestwoche meldet sich vom 12. bis 20. April zurück – in aller Leichtigkeit Eine liebgewonnene Tradition. Ein feiner Termin im Frühjahrsveranstaltungskalender. Und schon jetzt ein Hauch von Sommerluft, der von fern an die schönste Zeit im Jahr erinnert – für Fans des Nationaltheaters: Dann nämlich, wenn sich der Max-Joseph-Platz ins große Sehen- und Gesehenwerden-Freiluft-Parkett […]

Stephan Bauer am 26. April im Schlachthof

Wir verlosen für den Comedian Stephan Bauer am 26. April im Schlachthof 5×2 Tickets. Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt. Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen […]

Peeping Tom „Triptych“ am 17. April im Nationaltheater

Wir verlosen für das Tanztheaterstück Peeping Tom „Triptych“ am 17. April im Nationaltheater 5×2 Tickets. Als erstes Gastspiel seiner Amtszeit präsentiert Ballettdirektor Laurent Hilaire ein aktuelles Werk des belgischen Tanztheater-Ensembles Peeping Tom im Nationaltheater. Im Jahr 2000 von Gabriela Carrizo und Franck Chartier gegründet, hat die Compagnie mit ihrer hyperrealistischen Bühnengestaltung undihren spartenübergreifenden künstlerischen Ansätzen […]

WeltTheaTag: Ein Ausrufezeichen für Münchner Bühnen

Der WeltTheaTag bietet Überraschungstickets für nur 10 Euro. Einfach mal wieder begeistern und mitreißen lassen: Der Thea Kulturclub verwandelt den Welttheatertag am 27. März kurzerhand in den WeltTheaTag – und das mit einem Angebot, dem sich Nachtschwärmer, Neugierige und Noch-Unentschlossene einfach nicht entziehen können. Und auch ein wenig (ungefährlicher) Nervenkitzel ist garantiert: Die originelle Idee […]

Neues Festival „go drag! munich“

Unter dem Titel „go drag! munich“ findet von 1. bis 5. Mai Münchens erstes Drag-Festival im Pathos Theater, dem Gasteig HP8 und weiteren Spielorten statt.  Was macht einen Mann aus, was eine Frau? Gibt es solche Kriterien überhaupt? Und wenn ja, wie sinnvoll sind sie? Vom 1. bis zum 5. Mai 2024 werden Künstler*innen in ganz unterschiedlichen […]

Bühnenschau im März: Varianten des Gedenkens

Kafka und Bachmann: „Das Schloss“ am Residenztheater, „Der gute Gott von Manhattan“ am Teamtheater An ihm kommt dieses Jahr keiner vorbei. Franz Kafka, zum 100. Mal jährt sich sein Todestag, auch die Theater würdigen ihn reihenweise und machen bestenfalls was tolles Eigenes daraus, wie das Residenztheater aus dem Romanfragment „Das Schloss“. Ein schwarzer Raum, kaltes […]

UWE! – Der Kreisligatrainer am 30. März im Schlachthof

Wir verlosen 5 x 2 Karten für UWE! – Der Kreisligatrainer am 30. März 2024 im Schlachthof. Uwe heißt das beliebte Alter Ego des RTL-Comedy-Grand-Prix-Gewinners Thorsten Bär. Und „Balla Balla“ ist der Titel des ersten Bühnenprogramms des schrulligen Kreisligatrainers, mit dem er seine Gäste mit auf eine Reise nimmt: Sein Leben als Fußballfan im Allgemeinen […]

Die Oper Zanaida am 12. März im Prinzregentheater

Wir verlosen 4 x 2 Karten für die Oper Zanaida am 12. März im Prinzregentheater. Eine Oper mit unvergleichlich schöner Musik über die Sehnsucht nach Frieden und die Unberechenbarkeit politischer Verstrickungen: Mit „Zanaida“ sprengte Johann Christian Bach, der jüngste Sohn Johann Sebastian Bachs, die Grenzen der Barockmusik und war ein großes Vorbild für Mozart. Fast […]

Moving Shadows am 23. März im Prinzregentheater

Wir verlosen 5 x 2 Tickets für Moving Shadows am 23. März 2024 im Prinzregentheater Eine Leinwand, Artisten, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise: Mit filigranen Bildern umgarnen Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. „Die Mobilés“ kreieren mit „Mo-ving Shadows“ einen poesievollen Bilderreigen aus fließenden Körpern, wirbeln temperamentvoll ins Lichtund […]

Gesprächsreihe „Erde, Feuer, Wasser, Luft“ am 28. Februar in den Münchner Kammerspielen

Wir verlosen 5 x 2 Tickets für den Auftakt der Gesprächsreihe „Erde, Feuer, Wasser, Luft“ am 28. Februar 2024 in den Münchner Kammerspielen Zuerst war die Erde ein Feuerball, dann regnete es vierzigtausend Jahre lang, bevor schließlich die Atmosphäre und das Leben entstand – wie aber sieht die Zukunft unseres Planeten aus? Zum Auftakt der […]

„Im Menschen muss alles herrlich sein“ am 25. März in den Münchner Kammerspielen

Wir verlosen 5 x 2 Tickets für „Im Menschen muss alles herrlich sein“ am 25. März 2024 in den Münchner Kammerspielen Sasha Marianna Salzmann erzählt von Müttern und Töchtern und von Großmüttern in Umbruchzeiten. Sie können sich nicht verstehen, leben in verschiedenen Welten: Im sowjetischen Imperium, in einem brutal auseinanderbrechenden System und schließlich im Westen. […]

Das Kristelli-Zauberzelt muss schließen

Ende März wird Alexander Krist seine Kristelli-Zauberzelt in der Schwere-Reiter-Straße schließen Mit schwerem Herzen, aber auch mit großer Dankbarkeit für die gemeinsamen Momente, möchten die Verantwortlichen des Zaubertheaters darüber informieren, dass das Kristelli seinem Ende entgegensieht. Trotz intensiver Suche nach einem alternativen Spielort und unermüdlichen Verhandlungen mit der Stadt steht die Räumung des Platzes für […]

Schatten, mit und ohne Licht

Schauburg und Kammerspiele: „Die Erde über mir“ und „Der Sturm/Das Dämmern der Welt“ Das neue Jahr hat gerade „Grüß Gott“ gesagt, am Elisabethplatz sagen sie gleich mal Servus. Abschied ist das Thema der ersten Schauburg-Produktion 2024: Die Erde über mir, konzipiert und inszeniert von Anselm Dalferth, der von „Leise Laute“ an diesem Haus in guter Erinnerung ist. […]

Theater und Kabarett im Februar: Mitgerissen von Magie

Mit diesen Stücken geht’s in eisige Bergwelten, auf den Meeresgrund und aufs glühende Tanzparkett Höhenluft erfrischt, kann aber auch gefährlich die Sinne verwirren: So jedenfalls geht es dem schüchternen Edward. Sein Auftrag: er soll die Bestsellerautorin Patricia Highsmith, die sich ins hinterste Switzerland zurückgezogen hat, dazu überreden, doch noch einen dieser talentierten Tom-Ripley-Krimis zu schreiben. Kein leichtes […]

Harry G startet mit neuem Programm HoamStories durch

Die neue Tour des Comedian Harry G mit seinem Bühnenprogramm HoamStories ist fast ausverkauft – es gibt nun Zusatzshows! „HoamStories“ setzt, so sagen es die sehr guten Vorverkaufszahlen voraus, die 2014 gestartete Erfolgs-Story fort, die sich mit den Programmen „Leben mit dem Isarpreiß“, „Harry die Ehre“, „HoamBoy“ – aufgebaut hat. Harry G gehört inzwischen zu den […]

Cirque du Soleil: Kurioses Kabinett

Das neue Programm des Cirque du Soleil entführt vom 26. Januar bis 25. Februar wieder in artistische Traumwelten auf der Theresienwiese Wer einmal eine Show des berühmten, bereits 1984 von dem Straßenkünstler Guy Laliberté unter Assistenz von Daniel Gauthier und Gilles Ste-Croix gegründeten Zirkus erlebt hat, kommt immer wieder. Ganz im Trend der Zeit verzichtet […]

Theater-Macher Heiko Dietz: „Ich gebe nicht so leicht auf“

Infiziert mit dem Theatervirus: Heiko Dietz feiert mit dem theater … und so fort ein Jahr lang 25. Geburtstag Herr Dietz, auf Jubiläen freut man sich. Allerdings können sie ja auch ein wenig nachdenklich stimmen. Hätten Sie denn je gedacht, dass es mit dem theater … und so fort diesen Weg nimmt und dass Sie […]

Verlautbarungen der speziellen Art im Metropol und im Viel Lärm um nichts

„Post von Karlheinz“ im Metropol, „Briefe an Bäume und Wolken“ im Viel Lärm um nichts Hasnain Kazim ist Journalist und schreibt für große Zeitungen. Das bedeutet Aufmerksamkeit und Rückmeldungen, gerne auch per Mail oder Chats. So weit, so normal. Hat man aber pakistanisch-indische Wurzeln, kriegt man, obwohl in Oldenburg geboren und aufgewachsen, etliche nicht normale […]

Holiday On Ice: Zum Dahinschmelzen

Mit der neuen Show „No Limit“ feiert Holiday On Ice vom 4. bis 7. Januar in der Olympiahalle sein 80. Jubiläum

Wenn Mama nicht leben mag – „All das Schöne“ im Metropoltheater

Lachen und Weinen: Duncan Macmillans „All das Schöne“ – eine kleine, aber sehr besondere Coming-of-age-Story im Metropoltheater.

Die Kabarettinstitution lach+schiess ist zurück!

Ab 13. Januar 2024 gastiert die Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit einem wechselnden Kabarettprogramm bis 19. Mai im Silbersaal des Deutschen Theaters Das klingt nach einem guten Match: Münchens legendäre Kabarettbühne trifft auf die wohl schönste Kleinkunstbühne der Stadt – eine kreative Kooperation des Silbersaals im Deutschen Theater mit der lach+schiess bietet großartige Unterhaltung in historischer Umgebung. Der Silbersaal wird […]

Montag, 20.11.: Streik an den Staatstheatern

Am 15.11. rief die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Münchner Staatstheater zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Der nächste folgt am 20.11. Die Hintergründe:

Circus Roncalli in München: 14.10. – 12.11. im Werksviertel

Der Circus Roncalli in München! Vom 14.10. – 12.11. schlägt er im Werksviertel am Ostbahnhof seine Zelte auf. Im Gepäck: Artistik, Holografie und Live-Musik.

Münchner Volkstheater: Die Zofen – Mit perverser Lust

Mit „Die Zofen“ von Jean Genet startete die neue Spielzeit am Münchner Volkstheater. Die erste Fassung von Jean Genets „Die Zofen“ kam 1947 im Pariser Théâtre de l‘Athénée unter heftigen Protesten auf die Bühne, die letztgültige erschien 1958 und bei beiden geht es, wie oft bei Genet, um Mord, Macht und Unterwerfung. Die Schwestern Claire […]

Tootsie am Gärtnerplatztheater: Besser als Broadway

Und niemand vermisst Dustin Hoffman: Tootsie am Gärtnerplatztheater

Michael Mittermeier eröffnet „Lucky Punch Comedy Club“

Comedy-Legende Michael Mittermeier eröffnet Mitte Oktober im Fat Cat (Gasteig) im ehemaligen Carl-Amery-Saal den „Lucky Punch Comedy Club“.

„Lachen bei freiem Eintritt“ – Comedy Open Stages im Überblick

Comedy Open Stages erobern die Stadt. Jeden Abend der Woche kann man in Bars bei freiem Eintritt die Szene erkunden. Alle Infos in unserer Übersicht!

Wenn Mama nicht leben mag – „All das Schöne“ im Metropoltheater

Lachen und Weinen: Duncan Macmillans „All das Schöne“ – eine kleine, aber sehr besondere Coming-of-age-Story im Metropoltheater. Kaum nimmt man im Café des Metropoltheaters Platz, schon kommt der Schauspieler Philipp Moschitz an den Tisch, begrüßt einen, verteilt Zettel und sagt was von „interaktiv“. Na super, mitmachen im Theater – wer will das schon! Peinlichkeit vorprogrammiert. […]

Thea Kulturklub-Chefin Jennifer Becker: „Eine gute Freundin, bei der man sich Tipps holt“

Zusammen auf die Piste: Jennifer Becker, Chefin im Thea Kulturklub, möchte das Ausgeh-Fieber beim Kultur-Erleben anheizen

Tootsie am Gärtnerplatztheater: Besser als Broadway

Und niemand vermisst Dustin Hoffman: Tootsie am Gärtnerplatztheater   Mit Musicals ist das ja so eine Sache. Selten sind sie originär, gerne kommen sie als Zweit-, als Drittverwertung eines Stoffes daher, der schon seinen Mega-Erfolg hatte: als Roman, als Film. Was nicht immer gut geht, dann erinnert man sich wehmütig an die Vorlage – und genau […]

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum