Musicals und Shows im Dezember

Musicals – Hochsaison der Herzlichkeit

So gelingt das emotionale Vorglühen in jedem Fall

Die große Weihnachtsgala der Musicalstars

Wer sich oft nicht so leicht entscheiden kann, in welche Hochglanzproduktion es als nächs- tes gehen soll, bekommt hier eine Vorauswahl dargeboten – quasi als vorweihnachtliche Pralinenmischung. Mark Seibert und Lukas Perman haben die schönsten Stimmen und beliebtesten Stars der Branche zusammenge- trommelt – darunter Ana Milva Gomes, Missy May und Maya Hakvoort, Drew Sarich sowie Seibert und Perman selbst. Letztere führen das Publikum auch mit extra viel Charme und der einen oder anderen augenzwinkernden Anekdote durch den Abend.

Pretty Woman – Das Musical

Man wird doch wohl noch träumen dürfen. Darunter auch diesen Traum: dass nämlich die Ki- nomagie, die einst zwischen Julia Roberts und Richard Gere knisterte, auch auf der Bühne funktioniert. Doch was sollte schon schiefgehen? Der Soundtrack hat Ohrwurm-Garantie, die emotionalen Höhepunkte reihen sich wie auf einer Perlenkette auf. Und natürlich gibt es ikonische Szenen, die sofort das Kopfkino in Gang setzen – etwa dann, wenn es ans Schaumbaden geht. Über elf Millionen Filmfans hatten den mo- dernen Aschenputtel-Märchenfilm gesehen und lieben ihn noch immer. Und jetzt verzaubern die junge Prostituierte Vivian und der reiche, aber einsame Geschäftsmann Edward eben ganz unmittelbar, live und im Rampenlicht. Spot an!

Merry Musical

Es weihnachtet sehr. Auch im Silbersaal, der eigentlich ja schon das ganze Jahr über glitzert und funkelt. Moderator Dustin Peters führt durch eine Galanacht, in der man auf Musical- Stars trifft und ganz tief in die Welt von Klassi- kern wie „Sister Act“, „Die fabelhafte Welt der Amelie“, „Der König der Löwen“ oder „Jesus Christ Superstar“ eintauchen kann.

Aschenputtel on Ice

Das Musical auf dem Eis wird zum ersten Mal in der Stadt aufgeführt: Reinrutschen in eine Welt voller Magie, Emotionen und unvergesslicher Momente, in der Theater, Musik und die Poesie des Eiskunstlaufs verschmelzen. Natürlich geht es um die berühmte Geschichte des verlorenen Schuhs, der Liebe, der Hoffnung und des Mutes. Die spektakuläre Show hat während ihrer Tournee bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen in mehr als 30 Städten und in fünf europäischen Ländern begeistert!

La Cage aux Folles

Heiterkeit, bitte! Im Nachtclub in St. Tropez führen Georges und Albin ein glückliches schwules Pärchenleben. Bis zu dem Tag, als Georges’ Sohn seine Heiratspläne bekannt gibt. Er will sich doch tatsächlich mit der Tochter eines stockkonservativen Politikers vermählen. Willkommen im Narrenkäfig. Man bemüht sich darum, „Normalität“ zu heucheln – und scheitert daran köstlich unterhaltsam.

Cabaret

„Willkommen, bienvenue, welcome, Fremder, étranger, stranger“: Einfach mal hin- und zurückspazieren in die schillernd freizügige Welt des Berliner Kit-Kat-Clubs der 1930er Jahre. Ja, es wird schon auf dem Vulkankraterrand getanzt. Draußen toben die SA-Schlägerbanden. Im schwülen Schutzraum wird die Atemluft langsam knapp. Der junge Amerikaner Clifford Bradshaw lässt sich nicht beirren. Er hängt der Sängerin Sally Bowles an den Lippen. „Life is a Cabaret“. Der Titelsong trägt noch einmal durch die be- rühmten Erinnerungen von Christopher Isher- wood, die ja auch zum Kino-Welterfolg wurden.

Die Schneekönigin – Das Familienmusical

Ungebrochene Märchenfreude: An einem kalten Wintertag, an dem der Schnee besonders dicht fällt, bekommt Kai Be- such von der Schneekönigin. Sie steckt ihn mit ihrer seelenlosen Art an, stiehlt sein Herz und verschleppt ihn in ihr eisiges Reich. Doch sie hat nicht mit der mutigen Gerda gerechnet. Das Musical bezaubert mit eingängigen Songs, witzigen Dialogen, berührenden Szenen und einem effektvollen Lichtdesign.

The Bodyguard – The Musical

Die Serie der Erfolgsproduktionen nach den ganz großen Kinohits, in denen kräftig auf die Tränendrüse gedrückt wird, setzt sich jetzt prominent fort: Und schon setzt vor dem inneren Ohr Whitney Houston zu singen an – „I Will Always Love You“. Es geht um die letzte Umarmung, den letzten Kuss, den letz- ten schmachtenden Blick, bevor sich Sängerin Rachel von ihrem Beschützer Frank trennen muss. Und das von dem mutigen Mann, der ihr doch das Leben gerettet hat. Mehr als vier Millionen Besucher in 15 Ländern können sich nicht täuschen. 2012 wurde „The Bodyguard – The Musical“ am Londoner West End uraufgeführt. Nun gastiert die Originalproduktion auch bei uns in der Stadt. Wer nicht schnieft, hat kein Herz.

Der Brandner Kaspar – Das Musical

Deutsches Theater

17.12. bis 04.01.

Was es nicht alles gibt: Der hinterfotzige oberbayerische Nationalheld lockt Jahr für Jahr seine immer wieder neu über seine Dreistigkeit staunenden Fans in die Theatersäle. Und natürlich gibt es längst auch mehrere Verfilmungen. Aber ein Musical? Der Komponist Christian Auer und der Librettist Karl-Heinz Hummel haben die Geschichte vom Geschacher um das (fast) ewige Leben, das Kartenspielen und den Kirschgeist in ein Spektakel mit rockigen Klängen, starken Songs und humorvollen Pointen verwandelt. Halleluja zefix!

Shows – Lichterglanz allerorten

Mit diesen Fantasie-Stärkungen kann der Festrummel kommen

Remassuri

Er ist noch immer der Tausendsassa der österreichischen Kulturszene und ein Rundumkenner des Wunderlichen: André Heller, der schon 1976 zusammen mit Bernhard Paul den Circus Roncalli gegründet hatte, dann aber nach einem Jahr schon wieder ausstieg, verneigt sich mit der Musikshow vor der künstlerischen Kleinkunst-Vielfalt seiner Heimatstadt Wien. So dürfen neben viel Gesang und Musik von den Neuen Wiener Concert Schrammeln auch Schattenspieler, Tänzer und Gaukler nicht fehlen. Und dann schauen auch noch Kasperl und Pezi vorbei. Jöh!

Beatles Go Christmas

Yeah, yeah, yeah: Es wird festlich. Julia von Miller, Maria Helgarth und Markus Beisl bitten jetzt die Passagiere zum gesitteten Einsteigen in die Bavarian-Race-Airline. Im Handgepäck werden Weihrauch, Myrrhe und ganz viele Christmas-Songs mitgeführt. Jetzt benötigt man nur noch ein „Ticket to Ride“.

Krippewelle

Es ist eine Geschichte, die merkwürdig ver- traut anmutet: Erzählt wird vom wirklich berührenden Schicksal einer kleinen Familie, die sich noch 2025 auf die Suche nach einer Her- berge macht. Bei der jungen Frau setzen die Wehen ein, eine Schar Hirten – inklusive FSJ- Hirten-Praktikanten – kommt zur Hilfe. Und dann lugen bereits die vier heiligen Drei Könige um die Ecke. Verkehrte, verzauberte Welt. Das inklusive Mon-Theater der Aktion Sonnenschein verwandelt Weihnachten in eine stim- mungsvolle Show – mit Christine Eixenberger als Patin.

Circus Roncalli

Es ist der Traumpalast, der Generationen zusammenbringt. Bernhard Paul, der Reiseführer ins Reich der Fantasie, ist immer noch auf seiner „Reise zum Regenbogen“, mit dem einst alles begann, unterwegs. Trotzdem hat er es geschafft, seinen Zirkusbetrieb, der wirklich wie eine Familie zusammenhält, gleichzeitig herrlich altmodisch und atemberaubend modern zu halten. Und wenn er selbst durch die Manege stolziert, ist der große Mann mit dem Löwenbart plötzlich selbst wieder ein staunendes Kind. Pauls komplett neues Meis- terwerk „ARTistART“ bringt die Kunst großer Künstler zurück in die Manege – Inspiriert von Keith Haring, Frida Kahlo, Picasso oder Henri de Toulouse-Lautre. Pflichtbesuch!

Alive – Das Leben spielt

Das Kind in dir (wieder-)entdecken: Auf dem Spielplatz werden Freundschaften geschlossen, Abenteuer gewagt und Wettkämpfe ausgetragen. Alles nur Spiel? Von wegen! In der glamourösen Varieté-Show, die wie immer Körperkunst mit humorvollem Augenzwinkern garniert, setzen sich Weltklasse-Athleten an die Spielgeräte und laufen zur Höchstform auf. Von der Leichtigkeit. Und wie man sich wieder lebendig fühlt.

Hullis

Frischer Wind für die Varieté-Szene der Stadt, in der sich dieser Tage Attraktionen auf Attraktionen türmen: Mit „Hullis“ hat nun ein Dinner-Unterhaltungsprogramm sein Zelt aufgeschlagen, bei dem der Comedy-Anteil besonders hoch ist. Aber natürlich dürfen prickelnde Artistik und mitreißende Showmusik nicht fehlen.

In Bed with Samantha

Das klingt nach einer Einladung, deren Verfüh- rungskräften man sich schwer entziehen kann: Samantha Jackson ist – man hört es schon an ihrem Namen – eine Drag Queen aus der Uk- raine. Und sie ist ausgebildete Opernsängerin, was für ihre Stimmgewalt spricht – und die enorme Bandbreite ihres Programms mit Songs aus Klassik, Pop, Jazz und Crossover.

The Filly Follies‘ Varieté Burlesque

Die dekadent unterhaltsame Show, in der Entblätterungskunst, Artistik und Cabaret zusammenkommen. Und dann erinnern noch spektakuläre Tanznummern an das goldene Revue-Zeitalter.

Verrückt ist normal

Mit dem Glitzerleben von Marilyn Monroe und der etwas ruhigeren Vita von Liesl Karlstadt hat sie sich schon auf Tuchfühlung begeben. Nun ist Hildegard Knef dran, der Star des deutschen Nachkriegski- nos, die in Hollywood dann sogar für einen Oscar nominiert wurde. Und natürlich sang die Knef. Und sie schrieb mit „Der geschenkte Gaul“, ihrer Biographie, einen Bestseller. Die Chanson-Show von und mit Cornelia Corba verneigt sich vor einer Legende.

Bayerische Rauhnacht

Willkommen in der wohligen Winterdunkelheit, durch die finstere Gestalten, Hexen, Geister, der Tod und das Holzmanderl ziehen. Doch keine Sorge: Das bestens eingespielte Team hat das mystische Treiben im Griff. Und besonders tröstlich klingen die Schariwari-Songs.

Die Mirage Show – 10 Jahre

Und dann ist irgendwann zumindest der christlich geprägte Teil der wilden Feierei vorüber. Höchste Zeit, sich wieder der Sinnlichkeit und der Verführungsmagie zu widmen. Bei der „ultimativen Jubilä- umsshow“ vergisst man den Familienstreit unter dem Nadelbaum am schnellsten.

Cavalluna

Das muss unbedingt noch mit auf den Weihnachtswunschzettel: Ende Februar öffnet sich das Tor in eine „Anderswelt“. Die umjubelte Pferdedressur-Show meldet sich zurück. Vorfreude!