Musicals und Shows im November: Wenn Liebe sich den Weg bahnt

Musicals – Von Bühnen-Erlebnissen mit Gänsehaut-Garantie

Kinky Boots – The Musical

Herz, Humor und die Hits von Cyndi Lauper. Was will man mehr? Also Lackstiefel schnüren und ab in die Schwanthalerstraße. Charlie erbt die Herren-Schuhfabrik seines Vaters, steht jedoch vor einem riesigen Problem: Die Firma ist fast pleite. Da kommt Drag Queen Lola gerade recht. Sie benötigt entsprechend extravagantes Schuhwerk für ihre Glamour-Auf- tritte. Man wird sich einig – und eine Erfolgsgeschichte kann lostrippeln.

Les Misérables

Noch immer tief bewegend, traurig und zartbitter schön: Das Musical basiert auf dem Roman von Victor Hugo, in Szene gesetzt vom Gärtnerplatzintendanten Joseph E. Köpplinger höchstpersönlich. Erzählt wird eine französische Geschichtsstunde und eine Erzählung großer Liebe: Jean Valjean saß jahrelang im Gefängnis, weil er für seine hungernde Familie einen Laib Brot gestohlen hatte. Als er 1815 endlich auf Bewährung freikommt, trifft er auf eine brutale Umwelt. Alle halten Valjean für einen gewissenlosen Verbrecher. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als in den Untergrund abzutauschen – gnadenlos gejagt von Polizeiinspektor Javert. Doch der Ex-Häftling kommt zu Wohlstand und zu einer Art Lebensglück: Er nimmt die junge Cosette, die Tochter der Arbeiterin Fantine, in seine Obhut. Gemeinsam geraten sie jedoch später in den Pariser Juniaufstand 1832, der alles radikal verändert. Es geht eben um alles in diesem Stück: um Leidenschaft, Verrat, Aufopferung, Rache, geplatzte Träume und unerfüllte Liebe. Schnüff, schnüff!

Pretty Woman – Das Musical

ab 12.11.

Man wird doch wohl noch träumen dürfen. Darunter auch diesen Traum: dass nämlich die Ki- nomagie, die einst zwischen Julia Roberts und Richard Gere knisterte, auch auf der Bühne funktioniert. Doch was sollte schon schiefgehen? Der Soundtrack hat Ohrwurm-Garantie, die emotionalen Höhepunkte reihen sich wie auf einer Perlenkette auf. Und natürlich gibt es ikonische Szenen, die sofort das Kopfkino in Gang setzen – etwa dann, wenn es ans Schaumbaden geht. Über elf Millionen Filmfans hatten den mo- dernen Aschenputtel-Märchenfilm gesehen und lieben ihn noch immer. Und jetzt verzaubern die junge Prostituierte Vivian und der reiche, aber einsame Geschäftsmann Edward eben ganz unmittelbar, live und im Rampenlicht. Spot an!

Italia Con Amore

Auch so geht Musical, auf der charmanten kleinen Bühne: Hier trifft Shakespeare auf Italo-Hits. Die Eröffnung eines Ristorante entwickelt sich durch ein Missverständnis zum Aufeinandertreffen verschiedener Künstlerinnen und Künstler.

The Addams Family

Eine schrecklich nette Familie, die lieber im Mondlicht liegt, als sich in der Sonne zu aalen. Sohnemann Pugsley spielt am liebsten Folterknecht. Töchterchen Wednesday erlegt das Abendessen mit der Armbrust. Kann sich denn nicht irgendwer einfach mal normal verhalten? Aber Moment mal: Wie geht das überhaupt? Das Broadway-Musical nach den Ideen von Cartoonist Charles Adams nimmt die Spießigkeit amerikanischer Vorstadt-Familienideale aufs Korn. Herrlich schräg!

Broadway meets Pop

Einfach mal an den Times Square jet- ten – ohne Reisekosten und Flugscham. Willkommen, Bienvenue, Welcome: Es geht in die schillernde Glitzerwelt der schönsten Musicals – und zwar dorthin, wo sie das Licht der Welt erblicken. Man freue sich auf Songs und Szenen aus „Das Phantom der Oper“, „Sister Act“, „Disneys Die Eiskönigin“, „Mamma Mia!“, „Ghost“, „Tanz der Vampire“ und „The Greatest Showman“.

Shows – Wohlfühl-Massage für die Seele

Frische Gedanken? Gar nicht so leicht. Hier tankt man Wärme und Energie.

Alive – Das Leben spielt

Das Kind in dir (wieder-)entdecken: Auf dem Spielplatz werden Freundschaften geschlossen, Abenteuer gewagt und Wettkämpfe ausgetragen. Alles nur Spiel? Von wegen! In der glamourösen Varieté-Show, die wie immer Körperkunst mit humorvollem Augenzwinkern garniert, setzen sich Weltklasse-Athleten an die Spielgeräte und laufen zur Höchstform auf. Von der Leichtigkeit. Und wie man sich wieder lebendig fühlt.

teatro

Auf ein Glaserl Gemütlichkeit: Die zauberhafte Dinnershow im Spiegelzelt erkundet die Grenzen von Fantasie und Wirklichkeit. Das Thema der neu- en Show lautet: „Natur & Wald“. Aber keine Sor- ge: Das wird kein Naturkundeunterricht, sondern ein sinnlicher Ausflug in eine magische Welt. Allerdings: Für das Vier-Gänge-Menü steht – Käfer!

Circus Roncalli

Bühne_Theater_11_2025.indd

Es ist der Traumpalast, der Generationen zu-sammenbringt. Bernhard Paul, der Reiseführer ins Reich der Fantasie, ist immer noch auf seiner „Reise zum Regenbogen“, mit dem einst alles begann, unterwegs. Trotzdem hat er es geschafft, seinen Zirkusbetrieb, der wirklich wie eine Familie zusammenhält, gleichzeitig herrlich altmodisch und atemberaubend modern zu halten. Und wenn er selbst durch die Manege stolziert, ist der große Mann mit dem Löwenbart plötzlich wieder ein staunendes Kind. Pauls komplett neuesMeisterwerk„ARTistART“ bringt die Kunst großer Künstler zurück in die Manege – Inspiriert von Keith Haring, Frida Kahlo, Picasso oder Henri de Toulouse-Lautrec. Pflichtbesuch!

Bayrisch für Anfänger

Das interaktive Comedy-Dinner versteht sich als Hommage an das bayrische Lebensgefühl.
Dargeboten wird das launige Schauspiel in der urigen Kulisse eines der schönsten Traditionswirtshäuser der Stadt – natürlich begleitet von landesüblichen Köstlichkeiten.

Reflection

Kenner schätzen den direkten Vergleich: Über viele Jahre hinweg stand Werner Buss als Programmverantwortlicher der GOP-Gruppe für zauberhafte Inszenierungen – und für ein prall
gefülltes Adressbuch mit den besten Kontakten in die internationale Zirkus-, Kleinkunst-
und Artisten-Welt. Seinen ganz besonderen Charme spielt er nun auf einer neuen Bühne
aus – in Pasing. Dort startet mit „Reflection“ nun eine erste Show, die für Leichtigkeit, Licht-
und Spiegelzauber, aber auch für ein wenig Nachdenklichkeit steht. Buss und sein Team
aus Regisseur Robin Witt und den Choreografinnen Julia Sophie Ladner und Karin Pulsburg haben dafür die vielversprechendsten jungen Talente der Stadt zusammengetrommelt.

Das Café am Rande der Freundlichkeit

Die Live-Show zum Podcast-Erfolgsformat: Die nach eigenem Bekunden vor Selbstüberschätzung und gefährlichem Halbwissen strotzenden Diven zeigen sich endlich vor Publikum. Hohe Gag-Dichte garantiert.

Gina’s Christmas Comedy Show

Ja ist’s denn schon wieder so weit? Gina de l’Amore überbrückt die für viele unerträgliche Zeit der Vorfreude aufs Weihnachtsfest mit ausgelassener, gut gelaunter Vegas- und Broadway-Kunst. Travestie vom Feinsten!

Der Physiopath

Zuschauen, entspannen – und sich umgehend ein stückweit gesünder fühlen: Von Frederic Newnham, der einen der erfolgreichsten Medizin- kanäle auf TikTok, YouTube und Instagram betreibt, kann man viel für den Hausgebrauch mitnehmen. Und er steht für eine großartige Show.

Magic Maxl

Bereits seit dem jungen Alter von nur neun Jahren ist er Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland. Und tagsüber muss er in die Schule gehen – nicht nach Hogwarts, wohlgemerkt. Manchmal hilft das Zaubern bei den lästigen Mathehausaufgaben. Charmant und witzig.

Let’s Dance

Party auf der Tanzfläche: Schon seit 2006 begeistert die RTL-Wettkampfshow mit den ganz großen Emotionen (und den oft ultraknappen Kostümen) die Fernsehfans und lockt ein Millionenpublikum an. Doch die „Let’s Dance“-Magie funktioniert auch im Tournee-Betrieb. Nun reisen 140 Personen für die glamouröse Show vor und hinter den Kulissen an – in insgesamt 17 Trucks und mit fünf Nightlinern.

Stephan Lucas

Trau, schau, wem: Lucas, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschland hat nicht nur so viele Fans, weil er bestens informiert ist über die neuesten Tricks von Gaunern und Gangstern im Lande. Er kann auch wirklich packend erzählen, wie er in seinen True-Crime-Programmen live unter Beweis stellt.

Liebe auf den 2ten Klick

Balduin Behringer meint, dass sein Freund Hias endlich einmal unter die Haube kommen sollte. Deswegen installiert er ihm eine Dating-App. Die entsprechenden humorvollen Missverständnis- se lassen nicht lange auf sich warten. Eine deftig unterhaltsame Comedy-Dinner-Show.

Bayrische Rauhnacht

Bühne_Theater_11_2025.indd

Willkommen in der wohligen Winterdunkelheit, durch die finstere Gestalten, Hexen, Geister, der Tod und das Holzmanderl ziehen. Doch keine Sorge: Das bestens eingespielte Team hat das mystische Treiben im Griff. Und besonders tröstlich klingen die Schariwari-Songs.