Skip to content
Logo IN München
Startseite>Sport>Olympia-Bürgerentscheid: München stimmt mit über 66% für eine Bewerbung
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Branchenbuch
  • Verlosungen
  • Abo

Autor: Tobias Wullert

Olympia-Bürgerentscheid: München stimmt mit über 66% für eine Bewerbung

Die Entscheidung ist gefallen: Die Münchnerinnen und Münchner haben sich mit klarer Mehrheit für eine Bewerbung der Stadt um die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ausgesprochen. Um 21:01 Uhr stand das vorläufige Endergebnis fest: 66,4 Prozent der Abstimmenden votierten mit Ja, 33,6 Prozent mit Nein. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,0 Prozent – ein neuer Höchstwert für […]

München im November

Sind die Tage noch so grau, IN München hat das Gegenmittel für den November-Blues: Was München im November bewegt – hier gibt es unsere monatlichen Event-Tipps und Empfehlungen! Knallbunte Cut Up-Kunst: Chicks On Speed in der Villa Stuck Mit Neonfarben, Cut-Up-Kunst und Elektro im Geiste des Punks traten die Chicks On Speeds Ende der Neunziger […]

Adieu, Tristesse – Wellness in Bayern

Wenn es draußen ungemütlich ist und die Kälte, gefühlt gar nicht mehr aufhören will – was gibt es Besseres, als zwischen Sauna, Massage und Pool hin und her zu wechseln und die Außenwelt einmal komplett hinter sich zu lassen. Wer auch das Gefühl hat, er sollte dringend etwas fürs Wohlbefinden tun und Körper und Geist in […]

Massive Mieterhöhungen gefährden Kreativlabor – hunderte Künstler*innen und Kulturschaffende betroffen

Helle Aufregung im Kreativlabor an der Dachauer Straße. Die dort ansässigen Künstler*innen, Kulturschaffenden und Initiativen im Kreativlabor bekamen Ende September unerwartet Post von den Münchner Gewerbehöfen (MGH), darin enthalten, eine Änderungskündigung mit dem Hinweis, dass die Miete für die Ateliers auf dem Gelände Dachauer Str . 110 ab Januar um das Drei- oder Sechsfache erhöht […]

Marathon München: Welche Straßen wegen des Laufevents gesperrt sind

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 gehen beim Marathon München über 25.000 Läufer*innen an den Start: Die Marathonstrecke führt durch weite Teile der Innenstadt: Auf folgenden Abschnitten kommt es aufgrund des Laufevents zu Sperrungen: Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen diese Sperren zu beachten und den Veranstaltungsraum weiträumig zu umfahren. Alle Anwohner*innen werden gebeten ihre Autos nicht […]

München im Oktober

Was München im Oktober bewegt – hier gibt es unsere monatlichen Event-Tipps und Empfehlungen! Wiesn-Kehraus und Böllerschießen Wenn das Oktoberfest zu Ende geht, liegt mitten im fröhlichen Trubel ein Hauch von Wehmut über der Münchner Theresienwiese. Um Punkt 12 Uhr mittags verabschieden sich die Schützen lautstark: Vor der Bavaria werden die Schützenkönige des Oktoberfest-Landesschießens geehrt, […]

Singen wie bei „Lost in Translation“: Neue Karaoke-Bar im Forum Schwanthalerhöhe

Ganz nach japanischem Vorbild kann jetzt im Forum Schwanthaler lautstark gesungen werden. Für die Freizeit-Sänger stehen in der neuen Karaoke Bar MUSEK 15 einzigartig gestalteten Karaoke-Räume zur Verfügung. Vom Hello Kitty Raum bis zur Unterwasserwelt. Eröffnung ist am 17.September um 18:30 Uhr. Ein bisschen wie in Tokios Vergnügungsviertel Shibuya können sich die Besucherinnen in der […]

Olympiastadion: Neues Besichtigungsprogramm für Besucher

Wegen Renovierung ist das Olympiastadion seit 8.September für Führungen und Besichtigungen geschlossen. Auch die Zeltdach- und Stadion-Touren, der Flying Fox und auch die reine Besichtigung sind für die Dauer der Sanierung nicht mehr möglich. Doch es gibt ein Ersatzprogramm mit Führungen. Neues Besichtigungsprogramm ab 8. September im Olympiapark Seit Montag sind die Tore des Olympiastadions […]

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – Orange the World

Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ jährlich am 25. November auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Gewalt gegen Frauen wird von Männern in allen gesellschaftlichen Gruppen und in allen Bereichen des täglichen Lebensausgeübt. Die Gewalt ist fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert und hat tiefgreifende Folgen für das Leben von Frauen und […]

München im September

Was München im September bewegt – hier gibt es unsere monatlichen Event-Tipps und Empfehlungen! Isarinselfest Gleich drei Tage ist das Isarufer zwischen Prater und Museumsinsel für den Autoverkehr gesperrt und lädt vom 5. bis 7.9. zum Flanieren, zum Feiern und zu Livemusik ein. Fast utopisch wirken die drei Tage im September, wenn statt der Blechkarawane, […]

Neu in der MVG-App: Ab sofort Live-Standort von Bus und Tram nachverfolgen

Wer kennt das nicht, man wartet auf Bus oder Tram und obwohl das Fahrzeug schon längst da sein müsste, ist nichts zu sehen. Um Verzögerungen in Zukunft besser nachvollziehen zu können, macht es die MVG mit der App MVGO ab sofort möglich den aktuellen Standort live zu verfolgen. Die Live-Ansicht der Fahrzeuge auf der Karte […]

Keltenwochenende in der Archäologischen Staatssammlung am 13. und 14. September

Interessierte Museumsgäste können am 13./14. September 2025 tief in die Welt der Kelten eintauchen. Bei Workshops und Führungen erwartet die Besucher*innen ein spannender Einblick in den Alltag und das Leben des sagenumwobenen Volkes der Eisenzeit. Bei der Führung „Mehr als nur Basteln“ von Prof. Dr. Rupert Gebhard (13 Uhr) dreht sich amSamstag, 13.9. alles um […]

Getränke und Snacks nach 20 Uhr – Spätis & Kioske in München

Durstig nach Ladenschluss? Hier sind unsere Kiosk und Späti Hotspots, 24h-Automaten & Geheimtipps für den schnellen Snack oder das Feierabendbier.

Surfen in München: Die besten Spots für Wellenreiter – auch indoor

Surfen und München – Was als verrücktes Kuriosum begann, gehört heute zum Stadtbild. Seit Jahrzehnten zählt die Surfwelle am Eisbach zu den Touristen-Attraktionen in München. Doch ist Surfen München nicht nur was für totale Vollprofis, denn es gibt heute Wellen für jeden Schwierigkeitsgrad in- wie outdoor.

Neuer Radweg: Lindwurmstraße wird umgebaut

Bis 19. September 2025 wird die Lindwurmstraße umgebaut und bekommt einen neuen, sehr umstrittenen Radweg. Weil dafür Parkplätze und jeweils eine Autospur geopfert werden, gab es im Vorfeld viel Gegenwind der Rathaus-CSU. Das Bauvorhaben startet mit dem Teil zwischen Goetheplatz und Sendlinger-Tor-Platz. Der bestehende Radweg wird künftig auf die Fahrbahn verschwenkt, auf 2,50 bis zu […]

Lucky Star: Mitte August startet neue Zwischennutzung im Münchner Norden

Nachdem er zuletzt die Alte Paketposthalle in den Pineapple Park verwandelte, hat sich Zwischennutzungsmogul Michi Kern, gleich hinter dem Olympischen Dorf eine neue Location geangelt, die Sportfreunde begeistern wird.

Karl Valentin: An einem Rosenmontag fiel der letzte Vorhang für das Genie des hintersinnigen Humors

Am 7. Februar 1948, an einem Rosenmontag, starb Karl Valentin. Er zählt zu den ersten Leinwandkomikern.

Plattenladen Riviera Records startet Crowdfunding

Nach fünf erfolgreichen Jahren im Rosental ist Riviera Records nun in der Herzogspitalstraße 7 angekommen. Der neue Standort bringt frischen Wind – aber auch hohe Kosten. Damit der Laden weiterhin als Treffpunkt für Musikliebhaber und die elektronische Szene bestehen kann, braucht der Plattenladen eure Hilfe! Seit fast fünf Jahren verkauft der Plattenladen Riviera Records neues […]

Sommer Tollwood: Heute Rudelsingen mit Harald Schmidt – Eintritt frei!

Bereits zur Halbzeit kann das Tollwood Sommerfestival eine rekordverdächtige Bilanz aufweisen: Schon über 380.000 Besucher*innen besuchten das Festival. Mit dem Rudelsingen steht nun ein weiteres Highlight auf dem Programm denn niemand anderer als Harald Schmidt wird am 7. 7, um 19 Uhr das offene Singen eröffnen. Kabarettist Harald Schmidt, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und […]

München im Juli

Eine Übersicht über das, was die Stadt im Juli bewegt. Tanz den Gasteig: Im Endorphinrausch Bei Tanz den Gasteig am 5. Juli wird die Isarphilharmonie zu einem einzigen großen Dancefloor: Afro Dance, Hula-Hoop oder Tanz & Gebärdenpoesie – Das Angebot der Schnupperworkshops bei „Tanz den Gasteig“ ist so breit gefächert wie das musikalische Spektrum. Ob […]

Musicals im Juli: Zusammenhalt in zerrissenen Zeiten

Auf diesen Bühnen träumt man noch von einer besseren Welt. Die weiße Rose Es gibt keine Steintafel, in die gemeißelt steht, dass Musical nur die leichten Themen abarbeiten dürfte. „Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben“, ziert Vera Bolten, die nicht nur das Buch und die Songtexte geschrieben hat, sondern bei der […]

Sir Simon Rattle sucht Chöre für Mitmachprojekt – bis Ende Juni bewerben!

Nach dem großen Erfolg seines Blaskapellen-Projekts „Symphonischer Hoagascht“ sucht Sir Simon Rattle, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks für „Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester“ erneut Laienmusiker*innen aus ganz Bayern. Noch bis zum 27. Juni solltet Ihr euch bewerben. wenn ihr gemeinsam mit dem BRSO und dem Chor des BR […]

Ortsgespräch: Andrey von Schlippe vom Tollwood Theaterlabor

Andrey von Schlippe kuratiert das neue Theaterlabor auf dem Tollwood. Wie er das Publikum einbezieht. Herr von Schlippe, Performance, Gaukelei, Kabarett und Zirkus haben ja eine lange Tradition auf dem Tollwood. Wie kamen Sie auf die Idee, jetzt auch noch ein „Theaterlabor“ zu eröffnen? Tollwood entwickelt sich immer weiter. Mit dem neuen Tollwood-Theaterlabor schaffen wir […]

Kosmos unter Null – Café Kosmos-Betreiber eröffnet Biergarten in der Baugrube

Nachdem Florian Schönhofer im Café Kosmos einen Gastgarten auf einer Garage aufbaute und im vergangenen Jahr bewies, dass ein Biergarten auch ohne Alkohol funktioniert, wurde der Gastronom jetzt in Schwabing aktiv und bietet in dem Biergarten für die Nachbarschaft auch Legebatteriehühnern ein Zuhause. Florian Schönhofer, der umtriebige Wirt des Café Kosmos hat in einer 20.000 […]

Tipps für Kids im Juni

Beim Kiks-Festival viel erleben, bei Rampenlichtern mitfiebern, sich beim Wannda Circus Kinderfest austoben und lachen mit dem Bummelkasten. Mit dem KiKS-Festival vom 6. bis 9. Juni 2025 auf der Schwanthalerhöhe an der Alten Kongresshalle und im Verkehrszentrum fällt der Startschuss für den Kinder-Kultursommer 2025. Alle Kinder von 5 bis 15 Jahren und ihre Eltern können […]

CSD München 2025 – Pride Weeks vom 14. bis 29. Juni

„Liberté Diversité Queerité“ – Unter diesem Motto zieht Münchens LGBTIQ*-Community vom 14.6. bis 29.6. in die Pride Weeks. Mit über 100 Veranstaltungen in zwei Wochen bietet der CSD München 2025 viel Raum für Sichtbarkeit und Austausch.

Designermöbel zum halben Preis: Sonderverkauf bei designfunktion in Oberschleißheim

Wegen Umzugs des Outlets bietet designfunktion in Oberschleißheim bis zum 24.5. über 2000 Möbel zum halben Preis an. Stühle, Esstischen, Sessel, Sideboards, Leuchten, Schreibtische, Bürostühle und vieles mehr von Topmarken wie USM, Vitra, Cassina, Fritz Hansen, Artemide, Thonet werden teilweise bis zu 50 Prozent billiger verkauft. Der Sale findet im Outlet, Mittenheimer Straße 64, 85764 […]

Fronleichnam in München – ein besonderer Tag für die katholische Kirche

Jeder freut sich über einen weiteren freien Tag im Juni, doch was eigentlich an Fronleichnam in München gefeiert wird ist oft unklar: Welche Geschichte steckt hinter dem Feiertag?

Blutspenden in München – nicht nur am Weltblutspendetag wichtig

Jeden Tag werden in Bayern rund 2000 Blutspenden benötigt, dennoch spenden nur 5 Prozent der Bevölkerung. Um auf diesen Mangel aufmerksam zu machen zu und mehr Menschen zum Blutspenden München zu animieren, wurde der Weltblutspendetag am 14. Juni ins Leben gerufen.

Die schönsten Bergfeuer und Sonnwendfeuer 2025 in der Region München und Oberbayern

Wenn die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten sind, wird in Bayern traditionell gefeiert – die Sonnwendfeuer 2025 stehen an.

Record Store Day 2025 – Hier bekommt ihr die exklusiven Sammlerstücke

Ein Tag, an dem sich nicht nur in Münchens Plattenläden alles ums Vinyl dreht. Was wäre geschehen, wenn Mick Jagger bei seiner ersten Begegnung mit Keith Richards an diesem windigen Bahnhof im Osten Londons keine neuen Rhythm-and-Blues-Platten unterm Arm gehabt hätten? Ein Leben ohne Schallplatten ist für viele denkbar, aber sinnlos.Ob Quentin Tarantino, Elijah Wood […]

Stammstrecke am zweiten Maiwochenende gesperrt – Bauarbeiten betreffen zahlreiche Linien

Nach den Bauarbeiten an Ostern ist die Stammstrecke auch am zweiten Maiwochenende, vom 9.5 bis 12.5, gesperrt. Auch die Besucher der Langen Nacht und der Festveranstaltungen zu „100 Jahre Deutsches Museum“, die von außerhalb kommen, sollten sich auf Verzögerungen einstellen. Am kommenden Wochenende konzentriert die Deutsche Bahn ihre baulichen Maßnahmen und arbeitet wieder an S-Bahngleisen, […]

Banksy – Girl Without a Balloon im MUCA – Bis 11.5. verlängert

Noch bis zum 11. Mai zeigt das MUCA im Bunker in der Hotterstr. 12 Banksys wohl bekanntes Werk, das 2018 den Kunstmarkt auf den Kopf stellte. Kaum ein Bild hat in den letzten Jahren so viel Aufsehen erregt wie Banksys „Girl Without a Balloon“, das im Katalog von Sotheby’s noch unter „Girl with Balloon“ gelistet […]

Deutsches Museum feiert 100-milionste Besucherin

Seit der Eröffnung der provisorischen Ausstellungen 1906 besuchten 100 Milionen Menschen das Deutsche Museum. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume und Generaldirektor Wolfgang M. Heckl begrüßten den 100-millionsten Besucher: die neunjährige Sylvia Wiedemann zusammen mit ihren Eltern Severin und Fabiola Wiedemann. Als Geschenk für die Familie gab’s nicht nur den gerade erschienenen Bildband „Das […]

In Münchens erstem PopUp-Kaltwaschsalon kostenlos waschen und Nachhaltigkeit erleben

Im Rahmen der Umweltkampagne #WirDrehenRunter laden der WWF und Ariel die Münchner*innen ein, im Waschpunkt am Giesinger Edelweißplatz am 29. April, von 13 bis 17.30 Uhr und am 30. April, von 8-17.30 Uhr kostenlos bei 30 Grad zu waschen. Unter dem Motto „Neue Routinen – neue Chancen!“ will die Aktion die Menschen in München dazu […]

Nach tragischem Unfall mit Todesfolge: Surfen auf der Eisbachwelle bis auf Weiteres verboten

Nachdem eine 33-jährige Surferin am Mittwochabend, 23. April, nach einem tragischen Unfall, ihren schweren Verletzungen erlag, hat die Stadt München das Surfen auf der Eisbachwelle bis auf Weiteres verboten. In der Nacht zum 17. April stürzte eine 33-jährige Frau beim Surfen in der Eisbachwelle. Ihr Surfbrett verfing sich am Grund, wodurch sie in lebensbedrohliche Gefahr […]

München im Mai

„Regnet’s im Mai, ist der April vorbei!“ Eine Übersicht über das, was die Stadt sonst noch im Mai bewegt – Ob Maifeiern, Kunstevents von Weltrang, Konzerte oder der Anfang der Freibadsaison – München startet im Mai voll durch. Tanz in den Mai Traditionell ziehen Jugendliche in der Freinacht vor dem 1. Mai durch die Gemeinde […]

Special: Fest im Sattel – Münchens Radler starten in den Frühling

Ein Interview mit Fahrrad-Historiker Florian Freund, Münchens Verkehrsexperten Nr. 1, smarten Innovationen, Bericht zu den E-Bike-Days und anderen Fahrradevents.

Westliche S-Bahn Stammstrecke über die Ostertage gesperrt – So kommt ihr trotzdem ans Ziel

Wegen Bauarbeiten in Laim ist die Stammstrecke von Karfreitag bis Dienstag gesperrt. Zwischen Donnersbergerbrücke und Pasing fahren keine S-Bahnen. Fährgäste müssen auf Busse umsteigen. Wer am langen Osterwochende im Westen Münchens unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen. Die Deutsche Bahn sperrt die S-Bahn-Strammstrecke von Karfreitag, 18. April, 22.40 Uhr, bis Dienstag, 22. April, 4.40 Uhr […]

Champions League-Finale: Linkin Park spielen zum Anpfiff in der Allianz Arena

Große News zum Champions League-Finale: Pepsi und UC3 geben bekannt, dass Linkin Park am 31. Mai bei der Kick Off Show des UEFA Champions League-Finales in der Allianz Arena auftreten. Nur wenige Minuten vor dem Anpfiff wird das Finale wird einer spektakulären Eröffnungsshow eingeläutet, die Spielern und Fans gleichermaßen einheizt. Exklusiv für die Kick Off […]

MVG: Busse ersetzen U6 noch bis Ende Mai – Wie Ihr trotzdem ans Ziel kommt

Die MVG erneuert vom 15. Februar bis 30. Mai die Linien U3 und U6. Zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern werden in 15 Wochen sieben Weichen samt Schotter und Stromschienen ausgetauscht und die U-Bahn durch Busse und einen Pendelzug ersetzt. In Phase 1 wird von Montag, 17. Februar, bis Sonntag, 9. März 2025, wird zunächst eine Weiche am […]

Die besten Osterpartys in München

Abends am Ostersonntag sagen sich viele “nicht mehr herumeiern, wir gehen feiern”! Genau für diese Fraktion haben wir einige Tipps für Osterpartys gesammelt.

Nachtaktiv: Die Nacht der Bibliotheken 2025

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden am 4. April die Münchner Bibliotheken von 18 bis 24 Uhr zu Workshops, Lesungen und Führungen ein. Ob in „Harry Potter“ oder in „Der Name Der Rose“, Bibliotheken beflügeln die Fantasie, bergen sie nicht nur Wissen, sondern auch Geheimnisse. Um den Zauber dieser Orte einzufangen und nebenbei auf […]

München im April

Was die Stadt im April bewegt. Frischluftvergnügen: Die Schanigärten machen wieder auf Kein Scherz: Der April startet mit der Eröffnung der ersten Schanigärten. Seit fünf Jahren werden Parkplätze am Straßenrand für ein halbes Jahr zu Outdoor-Oasen und aus dem „Corona-Geschenk“ der Stadt an Gastronomie und Gäste ist mitterweile eine dauerhafte Einrichtung geworden. Für die Gestaltung […]

Aender.ei 3.0: Upcycling Deluxe im Rathaus

Die Aender.ei im Rathaus verblüfft mit aufwendigen Upcyling-Ideen. Die Aenderei 3.0 setzt auf nachhaltiges Design jenseits gängiger Öko-Klischees. Statt kurzlebigen Trends stehen Individualität und Handwerkskunst im Fokus. Mode, Schmuck und Designstücke entstehen aus ungenutzten Materialien – jedes ein Einzelstück mit Geschichte. Momentan teilen sich vier Labels die Räume: Während Bernhard Lehner Kleidungsstücke aus alten Handtüchern, […]

14. Organspendelauf: Am 27. März fällt der Startschuss im Englischen Garten

Am 27. März ruft die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie zum 14. DGCH Organspendelauf in München auf. Der Lauf, an dem auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach teilnimmt, startet am Chinesischen Turm im Englischen Garten in München um 18 Uhr. Das Thema Organspende geht uns alle an. Doch trotz der mit rund 84 Prozent überaus positiven Einstellung […]

Gratis-Konzert zur weltweiten Earth Hour im ehemaligen Gasteig

Um das Bewusstein für den Klimaschutz zu stärken, veranstaltet der Münchner Ökostromversorger Polarstern am Samstag, 22.3. im Fat Cat ein Konzert mit den Bands Sonofold und Boys of Kings. Der Eintritt zum Konzert um 20.30 Uhr ist frei. Die Earth Hour ist das weltweit größte Klimaschutz-Event, bei dem Millionen Menschen für eine Stunde das Licht […]

Generalsanierung Ludwigsbrücke: Erhardtstraße für eine Woche in Richtung Süden gesperrt

Im Zuge der Generalsanierung der Ludwigsbrücke folgt in dieser Woche die Oberflächenwiederherstellung an den angrenzenden Straßenkreuzungen. Deswegen ist die Erhardtstraße bis Montag, 17. März zwischen der Kreuzung Steinsdorfstraße / Ludwigsbrücke / Zweibrückenstraße und der Kohlstraße in Fahrtrichtung Süden nicht befahrbar. Die Erhardtstraße ist vom 10 bis 17. März 2025 zwischen der Kreuzung Steinsdorfstraße / Ludwigsbrücke […]

150 Jahre Münchner Rotes Kreuz: Aktionstag am 10. Mai auf dem Marienplatz

Ein Tauchcontainer der Wasserwacht, eine Kletterwand der Bergwacht, und eine Ausstellung historischer und aktueller Rettungsfahrzeuge sind nur drei der Aktionen mit denen, das Münchner Rote Kreuz am Sonntag, 10. Mai sein 150. Jubiläum auf dem Marienplatz feiert. Am 10. März 1875, vor genau 150 Jahren gründeten 26 engagierte Männer die „Freiwillige Sanitätskolonne München“. Sie legten […]

Stadtmuseum startet neuen Podcast „Zeitschleifen“ – Jetzt reinhören!

Mit „Zeitschleifen. Geschichte fast forward“ geht der aktuelle Podcast des Münchner Stadtmuseums online. Mit Gästen wie Kunsthistorikern, Politikwissenschaftlern, Sozialpsychologen und Soziologen beschäftigt sich das Team des Stadtmuseums mit Themen wie Realitätsflucht oder Selbstfürsorge, Feminismus und Geschlechterrollen und auch mit dem allgegenwärtigen Thema KI. „History Repeating“ – Jeden Tag neue Diskussionen, Ereignisse und Krisen – wie […]

Tierpark Hellabrunn: Freier Eintritt für verkleidete Kinder am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag macht der Tierpark Hellabrunn alle kleinen Närrinnen und Narren eine Freude: Am 4. März haben alle verkleideten Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt in den Tierpark. Mehr als 500 exotische und heimischen Tierarten warten bei einem Zoobesuch auf die Besucher und freuen sich am Faschingsdienstag, den 4. März 2025 über viele kleine Gäste, […]

Stadtcafé-Betreiber übernimmt Café Reichshof

Gute Nachrichten für alle Fans des Stadtcafés: Das Team um Hristo Hristov lässt im Café Reichshof ab 1. März 2025 die goldene Zeit der Kaffeehäuser wieder aufleben. In dem historischen Gründerzeithaus legt der neue Betreiber zukünftig besonderen Wert auf hochwertige Bio-Küche. Vielen Münchner*innen dürfte der neue Betreiber des altehrwürdigen Café Reichshof bekannt vorkommen, schließlich war […]

München im März

Eine Übersicht über das, was die Stadt im März bewegt. Die fünfte Jahreszeit: Die Starkbier-Saison beginnt wieder Die Fastenzeit wurde im katholischen Bayern schon immer etwas legerer ausgelegt. Mit dem Anstich im Paulaner am Nockherberg in München und dem ebenfalls traditionellen „Derblecken“ der bayerischen und bundesdeutschen Politik-Prominenz, ganz offiziell die Starkbierzeit. In diversen Bierhochburgen der […]

„Bergson Voices“: Das Kunstkraftwerk sucht Stimmen für eigenen Chor

Nach den hauseigenen Orchestern Jazzrausch Bigband und dem Bergson Phil`soll im Bergson, dem Kunstkraftwerk in Aubing, nun eigener Chor gegründet werden. Die „Bergson Voices“ suchen noch Stimmen und der Vorsingtermin ist bereits am 22. Februar! Chorsingen ist seit einigen Jahren angesagt, wie noch nie. So gibt es in München neben den etablierten Koryphäen auch viele […]

Wiesn-Plakat 2025 – Das ist das neue Motiv!

Das Motiv für das Wiesn-Plakat 2025 steht fest: Die Designstudentinnen Amiera Harithas und Dianah-Charles Francis konnten mit ihrem Oktoberfestplakat-Entwurf mit großer Mehrheit die Jury überzeugen. Bis 26. Januar konnten Wiesn-Fans bei einer Abstimmung ihre Stimme abgeben.

Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025

Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl ist freigeschaltet. Das Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche der 29 Parteien der eigenen politischen Position am nächsten steht. Und für den ein oder anderen dürfte das Ergebnis durchaus eine Überraschung sein.

Uferlos-Festival in Freising abgesagt

Die Welle der Festivalabsagen hat dieses Jahr auch das Uferlos in Freising erwischt. Nach 16 Jahren wird das zehntägige Festival 2025 nicht stattfinden. Die Gründe sind wiedermal die Kosten, die sich seit der Corona-Krise vervielfacht haben und auch andere Veranstalter in die Knie zwingen. Schlechte Nachrichten für alle Open-Air-Fans in der Münchner Region: Nachdem das […]

Radiosender egoFM muss Insolvenz anmelden

Der Münchner Radiosender egoFM geht in die Insolvenz. Nachdem 2024 die Werbeeinnahmen um 40 Prozent zurückgingen, entschloß sich egoFM-Geschäftsführer Konrad Schwingenstein zu diesem drastischen Schritt. Seit 2008 sendete egoFM und setzte sich mit seinem Musikprogramm aus dem Indie- und Alternative-Bereich von den anderen privaten Radiosendern ab. Bereits in der Vergangenheit hatte egoFM aufgrund fehlender Werbeeinnahmen, ein […]

Deutsches Museum: Kein Platz für Musk

Nachdem das Porträt von Elon Musk jahrelang in der Ausstellung „Visionäre aus Vergangenheit und Zukunft“ hing, wurde es Mitte November von einer Glastafel entfernt. Ein Zusammenhang zur US-Wahl bestehe laut Deutschem Museum nicht. Bereits drei Jahre hing das Bild von Musk in der Ausstellung „Visionäre aus Vergangenheit und Zukunft“. Jetzt wurde bekannt, dass die Museumsleitung […]

Gesucht: Neue Standorte für Tröpferlbad und Kafe Marat

Weil die Räume des Jugendtreffs Tröpferlbad und des Kafé Marat stark renovierungsbedürftig sind, müssen beide Einrichtungen umziehen. Während beim Jugendtreff schon eine Ausweichlocation in Sicht ist, steht das Kafe Marat auf wackligen Füßen. Die Bausubstanz des gesamten Areals befindet sich, laut dem Sachstandsbericht des Kommunalreferats seit Jahren in einem desolaten Zustand. Bereits 2009 wurde eine […]

Tierpark Hellabrunn erhöht die Eintrittspreise

Alles wird teurer, da macht der Münchner Zoo leider keine Ausnahme. Um die gestiegenen Betriebskosten bei Personal, Heizung und Futter zu bewältigen, muss der Tierpark Hellabrunn zum 1. Februar 2025 seine Preise erhöhen. Der Tierpark Hellabrunn schlägt die Eintrittspreise auf: Für Erwachsene erhöht sich der Eintritt auf 20 Euro, statt vorher 18 Euro, bei Kindern […]

Stabwechsel im Feierwerk: Julia Viechtl und Andreas Huber übernehmen als Doppelspitze

Das neue Jahr beginnt im Feierwerk mit einem Generationenwechsel: Zum 1. Januar 2025 haben Julia Viechtl und Andreas Huber die Geschäftsführung des Feierwerk e.V. übernommen. Sie lösen Ernst Wolfwinkler ab, der das Feierwerk über fast 40 Jahre leitete und nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Julia Viechtl und Andreas sind seit Jahren im Feierwerk an […]

„Werte Bänke“: Tollwood setzt ein Zeichen für Demokratie und Freiheit

Am 14. Januar demonstrierte das Tollwood-Team auf dem Marienplatz für demokratische Werte. Während des Winter-Tollwood-Festivals gestalteten Besucher 36 Holzbänke, die der Öffentlichkeit vorgestellt und den Pat*innen übergeben wurden. „Demokratie“, „Hoffnung“, „Mitbestimmung“ waren nur drei der 36 Werte, mit denen Sitzbänken auf dem Tollwood Winterfestival, vom Publikum mit klaren Statements zu Werte Bänken umgestaltet wurden. Damit die bunten […]

MVG: Ab Freitag, 3. Januar, fährt die U-Bahn am Wochenende im Nachtbetrieb

Ab 3. Januar 2025 verkehren die U-Bahnen nachts durchgehend. Der Service gilt Freitag- und Samstagnacht, auch vor Feiertagen.

Ortsgespräch: Martina Taubenberger, Kuratorin Out of the Box Festival

„Höchstes Glück für mich, neue Musik in die Welt zu bringen“ Das von MARTINA TAUBENBERGER kuratierte Festival Out of the Box bringt ab 11. Januar ganz Bayern und das Werksviertel zusammen – auf Klangexpeditionen. Frau Taubenberger, Sie und Ihr Team denken für das mittlerweile schon traditionsreiche Festival immer wieder abseits des Gewohnten und loten kulturelle Räume aus. […]

Zeppelinstraße: Radweg verbreitert

Nach rund fünf Monaten Bauzeit wurde am 13. Dezember die Neugestaltung des nördöstlichen Isarradwegs zwischen dem Kreuzplätzchen und der Rosenheimer Straße beendet. Ein Nadelöhr ist beseitigt. Immer enger wurde es in den letzten Jahren auf den 400 Metern zwischen Kreuzplätzchen und der Rosenheimer Straße. Dies lag nicht nur an der wachsenden Radlbegeisterung der Münchner*innen, sondern […]

Spaß auf dem Eis: Eislaufen Nymphenburger Kanal im Herzen Münchens

Sobald das Eis dick genug ist, heißt es Schlittschuhe aus dem Keller und los! Die idyllische Kulisse des Nymphenburger Schlosses lockt jedes Jahr viele Münchner*innen zum Eislaufen auf dem Nymphenburger Kanal.

Singt wie Robbie Williams – Der offizielle Karaokebus kommt!

Ihr wolltet Euch schon immer wie Robbie fühlen? Dann merkt Euch den 14. Dezember vor! Von 9.30 bis 19.45 Uhr hält der offizielle Karaoke-Bus zum Biopic „Better Man – Die Robbie Williams Story“ in München. Kommt ins OEZ, singt euren Lieblings-Robbie-Song und gewinnt Kinotickets! Zum Kinostart des Biopics „Better Man – Die Robbie Williams Story“, der […]

Neuer Popup-Store Loom stellt lokale Produkte ins Rampenlicht

Ein neuer Konzeptstore eröffnete Anfang Dezember in der Ladengalerie im Neuen Rathaus. Die Betreiber*innen Arthur Minner, Bérénice Dumas, Therry Empl, Andi Leykam bieten in den nächsten 14 Monaten wechselnde Produkte und Marken von lokalen Kultur- und Kreativschaffenden an.

Frischzellenkur für die Feldherrnhalle: Sanierung für 12,2 Millionen startet im Frühjahr 2025

Ab dem Frühjahr 2025 soll die Feldherrnhalle einer umfassenden Sanierung unterzogen werden. Auch die steinernen Löwen bekommen einen Frühjahrsputz. Außerdem werden die Natursteinoberflächen instand gesetzt und die Statik der Eisenkonstruktion verbessert. Eigentlich sollte die Sanierung der Feldherrnhalle auf dem Odeonsplatz bereits 2025 vollzogen sein, doch die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen verhinderten die Baumaßnahmen. […]

Neue MVV-App-Funktion: Mit einem Swipe zum günstigsten Tarif

Mit dem neuem Ticketsystem MVVswipe erleichtert der MVV den Weg durchs Tarif-Dickicht . Ab sofort heißt es: Einchecken, losfahren, auschecken! Zuvor hatte der MVV das System erfolgreich im Rahmen des Pilotprojekts „SWIPE+RIDE“ getestet. Einfacher geht es kaum: Bei MVVswipe müssen sich die Fahrgäste künftig keine Gedanken mehr um den Tarif machen oder nach dem richtigen Ticket […]

München im August

Während die einen in Urlaubsländern weilen, können Hiergebliebene auch in der bayrischen Landeshauptstadt wunderbar den Sommer verbringen. Theatron Musiksommer 2025 Kostenlos vor schöner Kulisse guter Musik lauschen, kann man alljährlich beim Theatron MusikSommer. Dieses Jahr spielen dort u.a. Alma Naidu (Singer-Songwriter Jazz), Erleuchtung und Rufo (Indie-Pop-Punk), Spirit Mother (Heavy-Rock),Suzan Köcher‘s Suprafon (Dreampop, Indie, Krautrock, Disco, ‘60s Vibes) ➡️ Das […]

München im Februar

Eine Übersicht über das, was die Stadt im Februar bewegt. Traditionell dreht sich im Februar alles um den Fasching. Doch auch die Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof, sowie die vorgezogene Bundestagswahl sind Themen die Münchner im Februar umtreiben werden. Programmstart bei der Volkshochschule Wissbegierige aufgepasst! Zum 1. Februar 2025 startet das neue Programm der Münchner Volkshochschule […]

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Branchenbuch
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum