Was München im Oktober bewegt – hier gibt es unsere monatlichen Event-Tipps und Empfehlungen!
Wissenschaftstage im Forum Schwanthalerhöhe
Wie werden wir morgen leben, arbeiten und lernen? Wie verändern Technologien – von Digitalisierung und KI bis Bioökonomie – unseren Alltag? Solche und ähnliche Zukunftsfragen beantworten die Expert*innen altersgerecht, wenn das das Forum Schwanthalerhöhe vom 10. bis 12.10. zum inspirierenden Wissenschaftsspielplatz wird. Bei den Münchner Wissenschaftstagen mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA erwartet die Besucher generationenübergreifender Mitmach- und Entdeckerspaß zwischen KI, Gaming, Coding und Robotics, dazu Vorträge und Diskussionen.
Lange Nacht der Museen
Am 18. Oktober laden wieder über 100 Museen, Galerien und Kulturorte zur Langen Nacht und das Event kann mit einem richtigen Paukenschlag aufwarten: Monate lang war die Villa Stuck geschlossen, jetzt leuchtet sie wieder in frischen Farben und feiert pünktlich zur Langen Nacht ihre Wiederöffnung mit einer knallbunten Werkschau des in München gegründeten Pop-Performance-Art-Kollektivs Chicks On Speed und einer Ausstellung der Britin Louise Giovanelli.
Die Kunstarkaden, die Lothringer 13 Halle und das MaximiliansForum warten mit Midnight Screenings, interaktiven Tauschbörsen und Performances auf. Das Deutsche Museum feiert noch einmal sein 100-jähriges Bestehen mit Kammerkonzerten, Science-Shows, die Sonderausstellung „Licht und Materie“ sowie Führungen und Workshops. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr das „Rollende Museum“ mit über 100 Oldtimer, die zwischen dem Deutschen Museum und dem Deutschen Museum Verkehrszentrum verkehren. Im vergangenen Jahr gingen über 30.000 kunst- und kulturbegeisterte Besucher*innen auf fünf Routen mit den MVG-Shuttlebussen auf Entdeckungstour.