Skip to content
Logo IN München
Startseite>Ausstellungen>Banksy – Girl Without a Balloon im MUCA - Bis 11.5. verlängert
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Ausstellungen

Banksy – Girl Without a Balloon im MUCA – Bis 11.5. verlängert

Noch bis zum 11. Mai zeigt das MUCA im Bunker in der Hotterstr. 12 Banksys wohl bekanntes Werk, das 2018 den Kunstmarkt auf den Kopf stellte. Kaum ein Bild hat in den letzten Jahren so viel Aufsehen erregt wie Banksys „Girl Without a Balloon“, das im Katalog von Sotheby’s noch unter „Girl with Balloon“ gelistet […]

Neue Ausstellungen im Mai

Von neuen Ausstellungen in großen Museen bis zu Vernissages in kleinen Galerien gibt es viel zu entdecken… bei den neuen Ausstellungen im Mai „Gerhard Richter: 81 Zeichnungen ∙ 1 Strip-Bild ∙ 1 Edition“ in der Pinakothek der Moderne — Eine radikale Präsentation der aktuellen Zeichungen Richters: Das Atelier des Malers ist aufgelassen, der Werklauf der […]

The Condition of No

Gespräche zu Boykott, Zensur und Protest in Deutschland Die Grenzen von Rede- und Kunstfreiheit stehen derzeit auf dem Prüfstand. Absagen, Boykott, Zensur, Verhaltensklauseln und Proteste haben massive Auswirkungen auf den Kulturbereich, doch das Reden darüber fällt schwer. Mit dieser Reihe laden wir Expert*innen verschiedener Disziplinen zu intensiven und aufrichtigen Gesprächen über konkrete Fälle in Deutschland […]

Letzte Verlängerung bis 27.4.: House of Banksy – An Unauthorized Exhibition

Am 14. Juni ist Weltpremiere der neuen Pop-Up-Ausstellung mit über 200 Motiven über den Street-Art-Superstar Bansky im B-Tween (ehem. Lovecraft / Kaufhof Stachus)

Ortsgespräch: Ruth Geiersberger

Spannende Kunst-Performance: Von RUTH GEIERSBERGER kann man viel lernen – vor allem Gelassenheit. Und Hoffnung: Die Dinge ändern sich

Tutanchamun München – Immersives Ausstellungserlebnis

Tutanchamun München – Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun wird das Alte Ägypten in München neu auferstehen: Die Erfolgsshow TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS ist das neue, digitale Multimedia-Highlight im Utopia und entführt die BesucherInnen in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. […]

Kunst & Kultur kostenlos: Freier Eintritt in zahlreichen Münchner Museen

Viele Münchner Museen bietet an manchen Tagen Kunst und Kultur bei freiem Eintritt oder für 1 Euro an – wir zeigen eine Übersicht Das Münchner Kunst- und Kulturangebot ist umfangreich und vielseitig. Zahlreiche Museen und Institutionen zeigen auch Ausstellungen bei freiem oder stark reduziertem Eintritt. Eine Übersicht. Ausstellungen bei freiem Eintritt Zum 100-jährigen Standortjubiläum des […]

Münchens Museen im Dezember: Fin de siècle reloaded

Drei Ausstellungen über die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Und noch viel mehr – Münchens Museen im Dezember. Jugendstil – Made in Munich in der Kunsthalle Und zurück in unsere Stadt zu Jugendstil – Made in Munich in der Kunsthalle (Bis 23.3.25): Um 1900 traten junge visionäre Kunstschaffende in München dazu an, die Kunst […]

MUNICH POP ART: Italienische Küche trifft auf zeitgenössische Kunst

Diesen Donnerstag, am 21.11.2024 öffnet die Ausstellung MUNICH POP ART für ein Wochenende ihre Pforten im Studio C_ in der Theresienstraße 46, mitten im Münchner Kunstareal. Was auf den ersten Blick wie ein hipper Pizzashop wirkt, entpuppt sich als eine Kunstinstallation: die „Arttoria di Monaco“. Hier verschmelzen kulinarische Anleihen der italienischen Küche mit moderner Kunst […]

Der Hutladen – Peter Vahlefeld trifft August Macke

Ab 16.11. trifft abstrakte Malerei auf aktuelle Modetrends: Winterhüte von Eisenblätter & Triska im Dialog mit Bildern von Peter Vahlefeld  Die Ausstellung „Der Hutladen – Peter Vahlefeld trifft August Macke“ in den Räumlichkeiten der Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in der Hans-Sachs-Str. 13 im Glockenbachviertel, ist vom 16.11. bis 21.12. ein wichtiger Treffpunkt für Fashion-Freaks und […]

Münchens Museen im November: Die Zeichen der Zeit

Von der Eiszeit bis ins Heute in nur einem Monat – Münchens Museen im November: Alles gut? Nicht nur so dahingesagte Floskel, auch Ausstellungstitel! Zu sehen in der Galerie Bezirk Oberbayern sind bis 21. Februar 2025 Werke der Konzeptkünstlerin Patricia London Ante Paris und des Künstlers Michel Ries. Beide begegnen in ihren Arbeiten den individuellen […]

Münchens Museen im Oktober: Schwellenzustände

Im Oktober zeigen Münchner Kunstorte die Brüche der Moderne auf. Die Ausstellungshighlights des Monats. Das Floß der Medusa von Karen Modrei, Mariko Takahashi und Stefan Winter im Pavillon 333 (17.10 – 3.11.) – die multimediale Rauminstallation und Performance basiert auf dem Gemälde von Thédore Géricault und bezieht sich auf die Szene eines Schiffbruchs vor Lampedusa […]

Münchens Museen im September: Vorsicht vor Gemütlichkeit

Im September starten diverse Ausstellungen, die neben der Schönheit auch eine Vision vermitteln wollen. Beginnen wir mit etwas Nepotismus, wie er besser nicht sein könnte. Kennen Sie die Eltern des Kultautors Jörg Fauser? Nein? Den Sohn der Autorin Maria Razum Fauser und des Malers Arthur Fauser? Auch nicht? Wie rum man das ganze auch betrachten […]

„Rachel Ruysch – Nature into Art“ in der Alten Pinakothek

Die Alte Pinakothek widmet der außergewöhnlichen niederländischen Künstlerin Rachel Ruysch zum 360. Geburtstag eine Ausstellung.

Münchens Museen im August: Sommerzeit Wahnsinn

Während im August kaum neue Ausstellungen beginnen, kann man gut bisher verpasste Highlights aufholen: Nur noch bis 8. September gibt es im Lenbachhaus eines der Kunsthighlights der Saison zu bestaunen: Mit „Meta-mentary„ kann man eine Ausstellung erleben, bei der die filmischen Bildwelten und das künstlerische Vokabular der chinesischen Künstlerin Cao Fei Teil des Raumes werden. […]

Münchens Museen im Juli: Lokal und Global

Im Juli richten die Münchner Museen ihren Fokus auf unsere Stadt und die ganze Welt Support your local scene! Zu seinem 30-jährigen Jubiläum zeigt das Münchner Künstlerduo Friederike & Uwe unter dem naheliegend-minimalistischen Titel dreißig (11.7. – 21.7.)imstädtischen Atelierhaus am DomagkparkArbeiten aus allen bisherigen Schaffensperioden seiner Pixelkunstarbeiten: groß- und kleinformatige Kunststoffmosaikbilder, Skulpturen und Objekte aus […]

Maya Schweizer: Voices and Shells & Der sterbende Soldat von Les Milles

Filmabend und Gespräch am 9. Juli 2024, 19 Uhr: Maya Schweizer zeigt ihre filmischen Arbeiten „Voices and Shells“ (2020) und „Der sterbende Soldat von Les Milles“ (2014) im Rahmen des Projektes „Was bisher geschah“. Im Anschluss: Maya Schweizer im Gespräch mit Sabine Schmid Maya Schweizer arbeitet bildkünstlerisch in den Bereichen Video und Film und siedelt […]

Münchner WOW Museum eröffnet am Wochenende

Wer frisches Futter für die Socials braucht, wird sich freuen: Am Samstag (29. Juni) macht das WOW Museum – Untertitel “Room for Illusions” – im Tal auf.

„Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ im Museum Brandhorst

Das Münchner Museum Brandhorst feiert bis Januar 2025 mit Andy Warhol und Keith Haring zwei große Meister der Pop Art.

„Party of Life” im Warhol-Haring-Style mitten in München

Anlässlich der ab Freitag (28. Juni) geöffneten Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ finden zwei passende Events statt, die ans New York der 80er erinnern.

40 Jahre P1 – Ausstellung im Haus der Kunst

Wisst ihr noch, damals im P1? Lebhafte Erinnerungen an früher dürfte bei vielen die ab 21. Juni geöffnete Ausstellung „Glamour und Geschichte“ im Haus der Kunst wecken.

„Orhan Pamuk – Der Trost der Dinge“ im Lenbachhaus

Bis zum 13. Oktober kann man im Lenbachhaus in die Fiktionen des türkischen Literaturnobelpreisträgers eintauchen. „Wahrhafte Museen sind Orte, an denen sich die Zeit in Raum verwandelt.„(Orhan Pamuk, in „Museum der Unschuld“) Hehre Ansprüche, die der türkische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk (*1952 in Istanbul)  da formuliert und denen sich das Lenbachhaus nun stellt. Die […]

Erinnern, Wahrnehmen und Ahnen – Münchens Museen im Juni

Auch im Juni widmen sich Münchens Museen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Sie ist eine Ikone der Literatur des 20. Jahrhunderts, jede Neuveröffentlichung aus dem Nachlass ein Ereignis, die Faszination ihres Werks und ihrer Person sind ungebrochen: Ingeborg Bachmann (1926-1973), die große österreichische Dichterin, wird erstmals in München in einer umfassenden Ausstellung gewürdigt. Bis heute inspiriert […]

House of Banksy – An Unauthorized Exhibition

House of Bansky – An Unauthorized Exhibition startet am 14. Juni im B-Tween (ehem. Kaufhof Stachus). Wir verlosen 3 x 2 Ticktes.

König Bergson: Monira Al Qadiri

König Bergson präsentiert vom 7. Mai bis 30. Juni die Einzelausstellung „Siloed Beings“ von Monira Al Qadiri, mit der die Galerie des ehemaligen Heizwerks eröffnet wird. Monira Al Qadiris Ausstellung „Siloed Beings“ zeigt Werke aus ihrer Serie „Benzene Float“, die sich mit dem Rohstoff Erdöl auseinandersetzen. Das Silo ist auf einer Ebene in über 15 […]

Stroke Art Fair 2024: Kunst als Geisteshaltung

Die Stroke Art Fair findet vom 09. bis 12. Mai wieder auf der Praterinsel statt Jedes Jahr präsentieren auf der Stroke internationale Kunstschaffende ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Zeichnung, Fotografie, Animation, Design, Comic und Digital Art. Die Kunstmesse verbindet Bildende Kunst mit Urban Art und Street Art und ist damit für ein breites […]

Ende Neu! – Münchens Museen im Mai

Alles neu macht der Mai. Auch in Münchens Museen starten große neue Ausstellungen: Starten wir im Haus der Kunst mit dem ganze sechs Jahrzehnte umfassenden, transmedialen Lebenswerk von Rebecca Horn (* 1944). Sie befasst sich mit dem Thema der Existenz und der Verwischung der Grenzen zwischen Natur und Kultur, Technologie und biologischem Kapital sowie dem […]

Heinz Kreutz-Ausstellung in Penzberg

Heinz Kreutz-Ausstellung im Museum Penzberg, Wir verlosen 3×2 Tickets die ein Jahr gültig sind. Museum Penzberg – Sammlung Campendonk: Der Maler Heinz Kreutz, vor allem für seine neoexpressionistischen Gemälde bekannt, gehörte zum Künstlerkreis, der mit ungegenständlichen Arbeiten neue Akzente in der deutschen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg setzte. Der Künstler lebte über 40 Jahre unweit […]

„Harry Potter: Die Ausstellung“ kommt nach München!

Harry Potter Ausstellung München: Hogwarts kommt nach München! „Harry Potter: Die Ausstellung“, die bisher umfassendste Ausstellung über den Zauberer und seine Welt, öffnet am 09. Mai 2024 in der Kleinen Olympiahalle. Die brandneue Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die ikonischen Momente, Charaktere, Schauplätze und Tierwesen aus den Filmen und Geschichten von […]

Rupert Gebhard von der Archäologischen Staatssammlung München im Interview

Nach acht Jahren Jahren Umbau und Renovierungspause kann Rupert Gebhard die Archäologische Staatssammlung endlich aufsperren. Große Vorfreude!

Ab 11.4. in der ERES-Stiftung: The Bird Show

Ab 11.4. kann man in der ERES-Stiftung unter dem Titel „The Bird Show – Vögel zwischen Freiheit, Krieg und Quantenmechanik“ mit dem Wind ziehen. Wenn Sie dieses Heft nach dem ersten April in den Händen halten und aus irgendwelchen Gründen eine nicht getrimmte Hecke in ihrem Garten vor sich hin wuchern lassen, habe ich nun […]

ARTMUC: Kunst inspiriert

Die ARTMUC eröffnet den Münchner Kunstfrühling vom 12. bis 14. April im MTC  Die zweimal im Jahr gastierende Kunstmesse hat sich in den letzten 10 Jahren zu Bayerns größter Entdecker- und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst entwickelt. Das erklärte Ziel hierbei sei es, jungen aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu geben, um sich einer breiten Öffentlichkeit zu […]

Zeitlos aktuell – Münchens Museen im April

Zwischen scheinbar nicht unterzukriegender Unmenschlichkeit und Werken von heute, die Bestand haben wollen… In den Ausstellungen im April Cao Fei (*1978 in Guangzhou) lebt und arbeitet in Beijing. In ihren Filmen, Fotos und begehbaren Multimedia-Installationen beschäftigt sie sich mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit. Auch in ihrer Ausstellung Cao Fei. Meta-mentary (ab 12.4.) […]

Flatz – Something wrong with physical sculpture

Der Aktionskünstler Flatz zählt zu den außergewöhnlichsten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Eine retrospektive Ausstellung in der Pinakothek der Moderne (bis 5. Mai) fokussiert das zentrale Thema seines Schaffens: den Körper. Österreich und seine Aktions-künstler*innen: Nachdem wir 2022 Hermann Nitsch verloren haben, der mit seinem Orgien-Mysterien-Theater für Furore sorgte und am 10. Februar Günter Brus von uns […]

Monets Garten – immersive Ausstellung bis 14. April 2024 im Utopia

Mit „Monets Garten – Ein immersives Ausstellungserlebnis“ kommt am 27. Oktober 2023 die nächste immersive Kunst-Experience ins Utopia. Alle Infos bei uns.

Gegen Geschichtsvergessenheit! – Münchens Museen im März

Münchner Ausstellungen beweisen, dass im aktuellen politischen Klima ein Blick in die eigene Geschichte von elementarer Bedeutung ist. Auch wenn es viele (Deutsche) nicht hören, wollen: Die Geschichte unserer Gesellschaft ist mit der Tatsache vertraut, dass nachfolgende Generationen jeweils durch inhumanes Agieren der Väter und Mütter betroffen sind. Das Alte Testament spricht „von der Weitergabe […]

Pan Daijing. Mute am 09. März im Haus der Kunst

Wir verlosen zusammen mit dem Haus der Kunst 2×2 Karten für Pan Daijing. Mute am 09. März im Haus der Kunst „Mute“, die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin und Komponistin Pan Daijing, wird am Samstag, den 09. März durch eine performative Aktivierung im Haus der Kunst eröffnet. Während der Aktivierung sind die Besucher*innen eingeladen, den […]

Die Munich Jewellery Week (MJW) 2024

Vom 28.2. – 3.3. gibt es im Rahmen der Munich Jewellery Week (MJW) 2024 in der ganzen Stadt die Welt der Schmuckkunst zu entdecken. Die Munich Jewellery Week ist eine unabhängige, von Künstlern organisierte Initiative für zeitgenössischen Schmuck, die jedes Jahr im März in München stattfindet. Der Erfolg der Veranstaltung, die jedes Jahr exponentiell wächst, […]

Dalí: Spellbound – Das multisensorische Ausstellungserlebnis im Fat Cat

Die spektakuläre, multisensorische Ausstellung Dalí: Spellbound mit zahlreichen Originalwerken Dalís feiert am 02. Februar 2024 Deutschlandpremiere im Fat Cat (Gasteig) München! Zwei kreative Genies – eine Zusammenarbeit: Für seinen Psychothriller „Spellbound“ bat Alfred Hitchcock 1945 Salvador Dalí um Unterstützung. Das Ergebnis: eine fantastisch-surreale Traumsequenz in Dalí-typischen Szenerien. Bei der Ausstellung werden Originale von Salvador Dalí, die der Meister des Surrealismus für […]

Dalí: Spellbound – Erste Bilder von der Ausstellung im Fat Cat

Die spektakuläre, multisensorische Ausstellung Dalí: Spellbound mit zahlreichen Originalwerken Dalís feiert am 02. Februar 2024 Deutschlandpremiere im Fat Cat (Gasteig) München

En Detail: „In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956—1976“ im Haus der Kunst

Noch bis 10.3. hat man im Haus der Kunst die Chance in andere Welten einzutauchen. Wo man auch hinschaut… München wird instagrammable. Die Selbstinszenierung an diversen Orten wird immer „wichtiger“. Längst haben findige Köpfe darauf reagiert und entsprechende Spots, teils sogar „Erlebnismuseum“ genannt, ins Leben gerufen. Während daran insgesamt nicht sonderlich viel auszusetzen ist, sei […]

Polychrom – Münchens Museen im Februar

Von Fotos zu digitaler Kunst, von klassischer Malerei zu Mode – Die Museen im Februar Leider beklemmend aktuell – Die Sonderausstellung Eine bomben Aussicht – Fotoausstellung von Christian Springer und Albert Kapfhammer (8.2. – 16.4.) im Valentin Karlstadt Musäum: Ein Mann trägt eine schwarze Aktentasche auf dem Kopf. Er sitzt am Fluss, kauft ein, überquert die Straße, liest. […]

Villa Stuck-Direktor Michael Buhrs: „Aus der Villa Stuck ins Studio 54“

Paukenschlag nach Ablauf der tollen Kafka-Ausstellung: Direktor Michael Buhrs über die Umzugspläne der Villa Stuck Herr Buhrs, es ist ein überstrapazierter Begriff: Aber ist es nicht ein wenig „kafkaesk“, wenn man gerade mit einer fulminanten Ausstellung wie der zum Kafka-Gedenkjahr so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht – und dann muss man das Haus wieder zusperren?Mittlerweile […]

Aufschwung! – Münchens Museen im Januar

Münchens Museen bieten einen faszinierenden Start ins Jahr 2024. Mit der Sammlung Goetz, Pinakothek der Moderne, Haus der Kunst u.a.

Kafka: 1924 – Bis 11.2. in der Villa Stuck

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka 2024 verweist das Museum Villa Stuck in einer groß angelegten Ausstellung mit zeitgenössischen Künstler*innen auf die grenzenlose Aktualität des Schriftstellers. Kafkas Werk hat nicht nur Generationen von Literat*innen weltweit geprägt, sondern ist in zahlreiche weitere Bereiche der Kunst eingegangen und Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden. In der Ausstellung […]

Matthias Mühling – Der Direktor die Städtische Galerie im Lenbachhaus im Interview

Tausche Turner gegen Blauen Reiter: Wie Matthias Mühling die wohl aufregendste Ausstellung der Stadt einfädelte Herr Mühling, Turner im Lenbachhaus: Wie hat es sich angefühlt, als endlich feststand, dass die Ausstellung stattfinden kann – wie Geburtstag, Weihnachten und Ostern an einem Tag?Matthias Mühling: Leider war es überhaupt nicht so, dass das an einem einzelnen Tag […]

„This Is Me, This Is You. Die Eva Felten Fotosammlung“ im Museum Brandhorst

Bis zum 7. April gibt es im Museum Brandhorst eine der international bedeutendsten Fotografie-Sammlungen zu entdecken.

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2023 – Die Highlights

Am Samstag, 14. Oktober 2023 heißt es in München wieder „Mehr Museum für alle“, wenn über 90 Kunsttempel und Sammlungen, kleinere Museen, Galerien, Kirchen, Ateliers und besondere Orte von 18 bis 1 Uhr zur „Langen Nacht der Münchner Museen“ laden. Wer in die Münchner Museums- und Kunstlandschaft eintauchen und dabei die einzigartige Lange Nacht-Atmosphäre genießen möchte, der ist hier richtig.

„REVOLTE ART – 40 Jahre Graffiti-Kunst in München“ im Fat Cat

Die Ausstellung „REVOLTE ART – 40 Jahre Graffiti-Kunst in München“ macht am Samstag auf die Geschichte der hiesigen Streetart aufmerksam. Die Veranstaltung soll nicht nur die farbenprächtige Welt der Graffiti-Kunst enthüllen, sondern auch die bedeutsame Rolle, die München in dieser Kunstbewegung in ganz Europa eingenommen hat. Die Ausstellung präsentiert eine eindrucksvolle Sammlung von Werken von […]

„Inside other spaces“ im Haus der Kunst

Inside other spaces / In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956–1976 eröffnet am 8. September 23 im Haus der Kunst und wird bis 10. März 24 zu sehen sein.

Damien Hirst „The Weight of Things“ – Ab 26.10. im MUCA

Am 26.10. eröffnet im MUCA (Museum of Urban and Contemporary Art) unter dem Titel „Damien Hirst – The Weight of Things“ die erste große Werkschau des britischen Künstlers in Deutschland. Am 26. Oktober 2023 wird im Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) eine große Übersichtsausstellung mit einigen der ikonischsten Werke von Damien Hirst eröffnet; die erste dieser […]

Erlebnis-Museum: Magic Bavaria

Das phantastische Erlebnis-Museum Magic Bavaria soll im Herbst in München eröffnen – die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis 27. Juni Mit dem Magic Bavaria möchten die Co-Founderinnen Susanne Funke und Verena Horbach nicht nur einen neuen Ort für phantastische Erlebnisse in München schaffen – es ist den Gründerinnen auch wichtig, auf aktuelle und lokale Themen einzugehen und diesen […]

Ab 15. März: Klimts Kuss – Immersive Experience im Utopia

Mit „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ kommt am 15. März 2023 die nächste immersive Kunst-Experience ins Utopia. Alle Infos bei uns. Update 20.04.2023: Klimts Kuss – Immersive Experience im Utopia wurde verlängert bis 27. Juni 2023! Das immersive Kunsterlebnis „Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer“ zeigt eine berührende Multimedia-Show über das Leben […]

„Disney 100“ – Alle Infos zu Ausstellung, Konzert und Vorverkaufsstart

Die Faszination Disney live erleben: Konzert (22.4.2023) und Ausstellung (ab 18.04.2023) feiern 100 Jahre Kinderträume.  Der Vorverkauf für die Europa-Premiere von „Disney100: Die Ausstellung“ in München und für Disney in Concert (22.04. in der Olympiahalle) beginnt am heutigen Mittwoch, 16. November 2022. Die Ausstellung ist Teil der ganzjährigen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Walt Disney Company. Am Dienstag, 18. […]

Bilder von der immersiven Ausstellung „Monets Garten“ im Utopia

Unser erster Eindruck und Impressionen von der neuen immersiven Ausstellung „Monets Garten“ im Utopia München. Am morgigen Freitag, den 27. Oktober, startet die Ausstellung.

Ab 15. Dezember: Viva Frida Kahlo – Immersive Experience im Utopia

Eine 360-Grad-Inszenierung der weltberühmten Werke der legendären mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo ist ab 15. Dezember im Utopia zu sehen Nach dem großen Erfolg von „Van Gogh Alive“ hat das Utopia das nächste immersive Erlebnis für Kunstfreund*innen angekündigt: Die 360-Grad-Ausstellung Viva Frida Kahlo entführt die Besucher*innen nach Mexiko in die Casa Azul in Coyoacán, wo die junge Frida Kahlo, nach […]

Aurorium Genesis: Lichtspektakel in der Kirche St. Markus

Das Aurorium Genesis bespielt die Münchner St. Markus-Kirche mit einem immersiven 360 Grad-Lichtspektakel ab 20. Januar 2023 – es gibt bereits Tickets Mit offenen Augen träumen: Dank des immersiven Auroriums „Genesis“ in der eindrucksvollen Kulisse der neugotischen Kirche St. Markus in der Maxvorstadt München ist dies ab 20. Januar 2023 möglich. Zuschauer erleben dabei den ersten […]

Birgit Gottschalk und Jennifer Ruhland: „Wir verwandeln unsere Räumlichkeit in eine Art Montmartre“

Ein Hauch von Paris am Stachus: Birgit Gottschalk und Jennifer Ruhland, künstlerische Chefinnen im Münchner Künstlerhaus, holen nicht nur Henri de Toulouse-Lautrec ins Haus, sondern auch ein stilvolles Innenhof-Café. Bienvenue! Frau Ruhland, Frau Gottschalk, Sie haben die Leitung des Hauses übernommen und sind jetzt nach einigen Pandemie-bedingten ruhigeren Phasen wieder voll durchgestartet. Das Haus kennen […]

Van Gogh Alive – The Experience: Kunst neu erleben

In der Ausstellung „Van Gogh Alive – The Experience“ kann man dank moderner Projektionstechnik die Werke des niederländischen Meisters neu erfahren.

MUCA-Chefin Stephanie Utz: „Gummistiefel und Helm statt High Heels“

Eine Frau, die wirklich was bewegt in München: Stephanie Utz, Museums-Chefin im MUCA, kann es kaum erwarten, die Türen wieder aufzusperren. Und im neuen KUNSTLABOR 2 gibt sie nächstes Jahr richtig Gas.  Liebe Frau Utz, die Kinokomödien der „Nachts im Museum“-Reihe mit Ben Stiller kennt man ja. Was treiben eigentlich Ihre Kunstwerke im MUCA derzeit […]

Die wichtigsten Ausstellungen im Oktober

Was geht, was läuft, was kommt? Die Münchner Kunst nimmt wieder Fahrt auf – in den Galerien und den Museen

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum