02.02.2024 | Michel Feldheim »Schloss Gripsholm« – Shenja Lacher liest Kurt Tucholsky Di, 01.07.2025, 18:30 Uhr Literaturhaus München - Stream Literatur Sommerlese Shenja Lacher liest Kurt Tucholsky Am Seeufer liegen und Segelbooten zuschauen. Am Meer spazieren mit den Füßen in der Brandung. Durch Bäche waten, in Flüssen schwimmen – was könnte schöner sein, als den Sommer am... Karolina Sulej: „Persönliche Dinge“ – Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann Mi, 02.07.2025, 19:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Literatur Kleidung ist ein Ausdruck von Individualität, freiem Willen und Zugehörigkeit. Ihr Zweck kann dekorativ oder schützend sein, und sie kann uns vorübergehend ermöglichen, eine andere Rolle anzunehmen. Vor allem aber ist die Kleidung, die wir tragen,... »Der jüdische Mäzen und die Nazis. James Loeb und Murnau (1919-1933)« Mi, 02.07.2025, 19:15 Uhr LMU Fachbibliothek Historicum Literatur Buchpräsentation von und mit Edith Raim. Während das Mäzenatentum in der Weimarer Republik aufgrund wirtschaftlicher Krisen notgedrungen immer weniger wurde, verfügte der Marktflecken Murnau in Oberbayern über einen amerikanisch-jüdischen Stifter, der soziale und kulturell Neoromantik – vom neuen Wert einer alten Sehnsucht Mi, 02.07.2025, 20:00 Uhr Bayerische Akademie der Schönen Künste Literatur Lesung, Konzert und Gespräch: Neoromantik als Motiv der Gegenwartspolitik/Gegenwartskunst. Simon Strauß im Gespräch mit Helene Bubrowski und Slawomir Elsner. Valery Tscheplanowa liest aus Mary Shelley's "Mathilda". Musikalische Untermalung mit de Herrschaftliches Wohnen und Spuren der NS-Wohnpolitik Do, 03.07.2025, 17:30 Uhr Monacensia Literatur Die Monacensia und die Münchner Volkshochschule laden zu einer Reihe von fünf Erzählcafés ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie entwickelte sich Bogenhausen zu seinem heutigen Erscheinungsbild? Das Thema im Erzählcafé ist insbesondere das Wohnen... Kerstin Hoppenhaus, „Die Salze der Erde“ Do, 03.07.2025, 18:00 Uhr Deutsches Museum Literatur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe BUCH UM SECHS lädt die Bibliothek des Deutschen Museums im Juli wieder in ihren Lesesaal ein: Phosphor, Stickstoff und Kalium sind Bausteine des Lebens. Aber wie bei so vielen Dingen: Die Dosis... Bitteres Blau – Ein Abend mit Maike Albath Do, 03.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Benjamin Loy (LMU) „Siamo pazzi“ – an keinem anderen Ort in Italien ist das Bekenntnis zur eigenen Verrücktheit so ausgeprägt wie in Neapel. Bei dem Sieg des dortigen Fußballclubs in der italienischen Meisterschaft 2023 tanzen... Europa im Original – Erschütterungen unserer Welt Fr, 04.07.2025, 17:30 Uhr Institut français Literatur Wie klingt Europa in diesen Tagen? Welche Stimmen, Fragen und Geschichten prägen derzeit die literarische Landschaft unseres Kontinents? Das Goethe-Institut , das Institut français , das Instituto Cervantes , das Istituto Italiano di Cultura und das... U. Erber, K. Albrecht, S. Kühnel: Wenn die Löwin erwacht Fr, 04.07.2025, 19:00 Uhr Kupferhaus Planegg Literatur Wir lesen aus kraftvollen und inspirierenden Werken, die das Leben unterschiedlichster Frauen beleuchten und ihre Herausforderungen und Ziele in den Mittelpunkt stellen. Erleben Sie die bewegenden Texte aus: "Löwen wecken" von Ayelet Gundar-Goshen, Briefe von Clara... Martina Pahr »Wer die Kohlmeise stört« Fr, 04.07.2025, 19:30 Uhr wagnisWEST Casino Literatur Martina Pahr liest aus ihrem neuesten Schrebergartenkrimi »Wer die Kohlmeise stört« (erschienen im Emons Verlag). Die amüsante Cozy-Mystery-Geschichte aus dem Kleingärtner-Umfeld hat viel Spannung und Humor zu bieten und wird durch die witzigen Anekdoten der Autorin... Münchner Literaturbüro – Offener Abend Fr, 04.07.2025, 19:30 Uhr Münchner Literaturbüro Literatur Neunte Lesung für die Qualifizierung zum 32. Haidhauser Werkstattpreis. Autor*innen können Prosa- oder Lyriktexte mit einer Länge von max. 10 Minuten vortragen. Das Publikum diskutiert über Stärken und Schwächen der Texte und wählt anschließend eine*n Tagessieger*in... Lyrik, Prosa oder nur für Dich? Mo, 07.07.2025, 18:30 Uhr Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Literatur Kreativ sein Giesinger Schreibwerkstatt Schreib, was du willst – und wie du bist! In der Schreibwerkstatt sind alle willkommen, die Lust haben zu schreiben – egal ob mit oder ohne Erfahrung. Es gibt kleine Impulse, kreative... IMMER WEITER Schreiben und Veröffentlichen Mo, 07.07.2025, 20:00 Uhr Heppel & Ettlich Literatur Wie und warum schreibt man einen Roman, entgegen aller Widrigkeiten, was passiert, dass der Roman veröffentlicht wird, wie geht es dann weiter und wer bewertet den Text wie auf Kritikerseite? Nach dem erfreulichen und vielversprechenden Auftakt... Treffen des Literaturclubs Di, 08.07.2025, 18:30 Uhr Tolstoi-Bibliothek Literatur Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Die Anomalie“, Autor: Hervé le Tellier in russischer Sprache diskutiert. Der spektakuläre Bestseller aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Das Geschenk der leeren Hände Di, 08.07.2025, 19:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Literatur Hommage an eine mutige Frau mit Vorbildfunktion! In einer Zeit, in der Frauen im Parlament noch die große Ausnahme darstellen, ist Annemarie Ackermann (1913–1994) eine der ersten weiblichen Bundestagsabgeordneten der jungen Bundesrepublik Deutschland. Als Geflüchtete Literatursalon im KontakTee Di, 08.07.2025, 19:00 Uhr KontakTee Literatur Schreibende lesen nur selbstverfasste literarische Texte und lassen sich dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhörende, die mitreden dürfen, sind willkommen. Moderator: Raimund Fellner M.A. Eintritt frei. (Veranstaltertext) Lesung „Jeder ist wer“ von Josef Brustmann Di, 08.07.2025, 19:00 Uhr Monacensia Literatur Der Autor, Musiker und Kabarettist Josef Brustmann liest aus seiner autobiografischen Erzählung „Jeder ist wer“ (Allitera, 2024). Er erzählt darin von seinen unglücklichen Großvätern, von seinem Vater, der acht Jahre lang im Krieg und in Kriegsgefangenschaft... Poesie Woanders – Lesebühne & Live-Musik Mi, 09.07.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 08.10.2025 Gans Woanders Literatur Jeden 2. Mittwoch im Monat wird’s poetisch! Poesie Woanders bringt Poet:innen mit unterschiedlichen Stimmen, Perspektiven und Gefühlen zusammen – live auf der Bühne, mal laut, mal leise, mal schräg, immer berührend. Dazu gibt’s jedes Mal Live-Musik,... Meteor – Ein Abend mit Joseph Vogl Mi, 09.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Andreas Bernard (Leuphana Universität Lüneburg) Lesung: Thomas Lettow (Residenztheater) Am Anfang stand der Blick in den Himmel. »Meteor« – dieses altgriechische Wort bezeichnet ein breites Feld schwebender Gegenstände, einschließlich au Ein Sommerabend mit Ana Tcheishvili, Rudi Burkhardt und Ozan Zakariya Keskinkilic Mi, 09.07.2025, 19:00 Uhr Lyrik Kabinett Literatur Moderation: Christian Döring Es war ein sehr starkes Feld lyrischer Stimmen, das in diesem Jahr Ende März in Darmstadt antrat im Wettlesen um den Leonce-und-Lena-Preis und die beiden Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise. Zehn Namen hatten die Vorjury – Christian... Dackel in Unbehagen Folge 5: Der Widerwille Do, 10.07.2025, 19:00 Uhr Köşk Literatur Die nicht mehr ganz so neue und jetzt sogar geförderte Text- und Musikbühne von Dede & Franz alle zwei Monate, jeden zweiten Donnerstag im Köşk, Schillerstr. 38 TERMIN: Donnerstag, 10. Juli 2025 Einlass: 19 Uhr |... Bless the Mic – Rap meets Poetry Slam Do, 10.07.2025, 19:30 Uhr Glockenbachwerkstatt Literatur Bless the Mic! Rap meets Poetry Slam Bless the Mic versorgt euch auch im Juli mit dem gesprochenen Wort und tollen Beats! Zum letzen mal vor der Sommerpause. Wir rocken diesmal wieder ausnahmsweise an einem Donnerstag... Open Air im Park: Thilo Wydra „Eine Liebe fürs Leben. Alma & Alfred Hitchcock“ Fr, 11.07.2025, 19:00 Uhr Ebenböckhaus Literatur Der Biograf und Publizist Thilo Wydra präsentiert sein Buch im Gespräch mit Susanne Hermanski (SZ). Die international erste Doppel-Biografie über Alma und Alfred Hitchcock erzählt von ihrem gemeinsamen Leben sowie von Almas maßgeblicher Mitar Lesung Christian Dörge Fr, 11.07.2025, 19:30 Uhr Münchner Literaturbüro Literatur Christian Dörge, Schriftsteller, Dramatiker und Musiker (* 1969), liest Lyrik und Prosa aus den Jahren 1988 bis 2025. Eintritt frei. (Veranstaltertext) Politisch schreiben – Abschlusslesung Fr, 11.07.2025, 19:30 Uhr Bellevue di Monaco Literatur Studierende der Theaterwissenschaft LMU präsentieren eigene szenische Texte – entstanden im Seminar mit Theresa Seraphin und Denijen Pauljević vom Netzwerk Münchner Theatertexter*innen. GASTVERANSTALTUNG: Trauma und Beziehungen – wie wir die immer gleichen Bindungsmuster hinter uns lassen – Musikalische Lesung mit Traumatherapeutin Ve Sa, 12.07.2025 Literaturhaus Literatur Die Autorin und Traumatherapeutin Verena König lädt zu einem besonderen Leseabend. Bei der musikalischen Lesung im bewusst intimen Rahmen tritt die Autorin in direkten Austausch mit dem Publikum. Umrahmt von einem musikalischen Programm (Dominik Steegmüller) und... Andrej Murašov: »Der Himmel ist so laut« Sa, 12.07.2025, 20:00 Uhr Bellevue di Monaco Literatur Lesung und Konzert Der slowenisch-russisch-deutsche Autor liest aus seinem neuen Roman und performt Rap-Songs aus dem begleitenden Soundtrack. Die bewegende Coming-of-Age-Geschichte führt von Bielefeld über Berlin bis nach Sarajevo – ein Abend zwischen Literatur, Beats und... White Ravens Festival So, 13.07.2025 weitere Termine bis 17.07.2025 Internationale Jugendbibliothek Literatur 8. White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst werden fünf Tage lang Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland aus ihren Kinder- und Jugendbüc Laura Makenna: SLAM IT! poetry slam Mo, 14.07.2025, 19:00 Uhr HochX Theater und Live Art Literatur Kein Filter, kein doppelter Boden – nur Mikro, Texte und pure Emotionen. SLAM IT! Künstler*innen liefern ein Wortduell – Newcomer versus Profis – mal leise, mal laut, mal lebendig oder ruhig, doch immer frei und poetisch.... Durch die Wüste – Ein Abend mit Wolfgang Büscher Mo, 14.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Live-Musik: Adjiri Odametey (Vocals, Kalimba, Balafon u.a.) Die Sahara – eine Trockenwüste so groß wie die USA und doch von zauberhafter Anziehungskraft. Für Wolfgang Büscher war es ein Bild, das den Wunsch auslöste, diesen besonderen Ort... Beatrice Frasl: Entromantisiert euch! ZUSATZTERMIN Mo, 14.07.2025, 20:00 Uhr Heppel & Ettlich Literatur In ihrem provokanten Essay setzt sich die Wiener Autorin Beatrice Frasl mit der gesellschaftlichen Romantisierung der Liebe auseinander und entlarvt diese als patriarchale Indoktrination. Sie zeigt auf, wie heteroromantische Beziehungen Frauen strukturell benachteiligen – wirtschaftlich, emotiona Sommerlese „In der Bucht“ – Wiebke Puls liest Katherine Mansfield Di, 15.07.2025, 18:30 Uhr Literaturhaus Literatur Oben, gleich über der Crescent Bay, im eleganten Bungalow der Burnells, kann man das Meer rauschen hören. Ein Idyll. Doch sobald Stanley Burnell das Haus verlässt, erwachen die Frauen der Familie zum Leben: Während die Schwägerin... Isar Slam – Poetry Slam Di, 15.07.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Ampere Literatur Hochkarätig besetztes Slam-Poeten-Wettstreiten Drei Startplätze werden frei gehalten. Wer gerne auftreten will, schickt bis eine Woche vor dem Termin eine Mail an [email protected]. Die freien Positionen werden unter allen Inter Lagerfeld – Ein Abend mit Simon Schwartz & Alfons Kaiser Di, 15.07.2025, 20:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Alke Müller-Wendlandt »Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf.« KARL LAGERFELD Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Der FAZ-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfel Um der Güte und der Liebe Willen – Frido Mann zum 85sten Mi, 16.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Frido Mann im Gespräch mit Dirk Heißerer Die Welt scheint am Abgrund zu stehen. Was kann dagegen unternommen werden? Frido Mann weist in seinem neuen Buch »Um der Güte und Liebe willen« (Thomas-Mann-Schriftenreihe / Königshausen &... Zunder und Zartheit: Lyrik-Abend mit Pauline Fusban Do, 17.07.2025, 19:00 Uhr DG Kunstraum Literatur Ein Sommerabend im Zeichen der Poesie: Am Donnerstag, 17. Juli 2025, 19 Uhr lädt der DG Kunstraum herzlich ein zur Ausstellung Zunder und Zartheit – und einem besonderen Lyrik-Abend mit der Schauspielerin Pauline Fusban. Die Künstler*innen... Auf die Freundschaft! – 25 Jahre »Freunde & Förderer des Literaturhauses München« Fr, 18.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Glückwünsche: Tanja Graf, Michael Schleicher, Yuko Kuhn & Horst Lauinger Lesung: Lisa Wagner & Thomas Loibl Live-Musik: »Brustmann-Schäfer-Horn« »Es muss von Herzen kommen,was auf Herzen wirken soll.« Themenabend „Sommerloch“ Fr, 18.07.2025, 19:30 Uhr Münchner Literaturbüro Literatur Am 3. Freitag jedes zweiten Monats veranstaltet das MLb einen Themenabend. Autor*innen können diesmal zum Thema „Sommerloch“ passende Lyrik- oder Prosatexte lesen und mit einem interessierten Publikum darüber diskutieren. Die Lesezeit richtet sich nach der Anzahl... Münchner Buchfest am Schleusenwärterhäuschen Sa, 19.07.2025, 12:00 Uhr Schleusenwärterhäuschen - Floßlände Literatur Literatur im Grünen Familiäre Buchmesse von kleinen Verlagen mit Lesungen und Livemusik unter freiem Himmel – Bayern1-Literaturexpertin Ulla Müller übernimmt die Schirmherrschaft. Wer schon einmal zwischen Floßlände und Isarkanal unterwegs war, kennt Sommerfest der Monacensia Sa, 19.07.2025, 15:00 Uhr Monacensia Literatur Die Monacensia ist das literarische Gedächtnis der Stadt – aber was macht diese Stadt eigentlich aus? Gemeinsam mit Münchner Autor*innen geht die Monacensia der Frage nach, wie grün, gemütlich oder glitzernd München wirklich ist. Zwischen 15... LIX – Literatur im HochX: LIX #27 Mo, 21.07.2025, 19:00 Uhr HochX Theater und Live Art Literatur LIX ist eine Lesereihe für zeitgenössische Literatur. Für Stimmen, die inspirieren und Texte, die funkeln. Ein Streifzug quer durch Genres und Gattungen, durch Gedichte, Comics, Romane und Theatertexte. Pro Abend lädt LIX drei Autor*innen ein, diskutiert... Ja, Nein, Vielleicht – Lesung mit Doris Knecht Mo, 21.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Cathrin Kahlweit Die Kinder sind ausgezogen, finanziell läuft alles rund und auch gesundheitlich scheint alles zum Besten. Ruhe breitet sich aus – endlich. Doch plötzlich wird die Stadtwohnung von einer Schwester besetzt, die beste Freundin... Ich befass‘ mich nicht mit Politik – Ein Abend mit Helmfried von Lüttichau & Martin Kälberer Di, 22.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur ZUM GEBURTSTAG VON OSKAR MARIA GRAF »Wer schweigt, macht sich mitschuldig.« OSKAR MARIA GRAF Oskar Maria Graf war ein Rebell, der sich gegen jede Form von Ideologie und Zwang wehrte und stets seinen eigenen Weg ging.... Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann… – Die Frau im deutschen Schlager Mi, 23.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Eine musikalische Reise mit Rainer Moritz Die Frau im Schlager: Sie wartete brav und geduldig am Kai auf die Rückkehr des Geliebten (Margot Eskens: »Cindy oh Cindy«). Oder sie sorgte sich als Mutter um das Wohlergehen... Lesung: 110. Geburtstag von Hanne Lenz Do, 24.07.2025, 18:00 Uhr Hanne-und-Hermann-Lenz-Haus Literatur Anlässlich des 110. Geburtstags von Hanne Lenz lädt die Hermann-Lenz-Stiftung ins Hanne-und-Hermann-Lenz-Haus ein – in Kooperation mit der Monacensia und dem Kulturreferat München. Hanne Lenz, Kunsthistorikerin und Lektorin, wurde oft von ihrem Mann in seinen Werken... Münchner Literaturbüro – Sommerfest Fr, 25.07.2025, 19:30 Uhr Münchner Literaturbüro Literatur Autor*innen können spontan und ohne Voranmeldung ihre Texte lesen und mit einem interessierten Publikum darüber diskutieren. Weder ein bestimmtes Thema noch ein festes Zeitlimit sind vorgesehen. Je nach Anzahl der lesenden Autor*innen sollten aber ca. 20... Lesung & Sevdah Musik mit Faruk Šehić Sa, 26.07.2025, 19:30 Uhr Glockenbachwerkstatt Literatur Literatur-Café: Faruk Šehić – Lesung, Gespräch und Sevdah-Musik organisiert von Cultus BH e.V. in Kooperation mit BalkaNet e.V. im Rahmen des Festivals "Šta ima!? – Ništa." Im Zentrum des Abends steht die Lesung mit dem bosnischen... Sebastian Haffner ›Abschied‹ – Lesung mit Matthias Brandt Mo, 28.07.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Raimund ist verliebt in die umschwärmte Teddy, die aus dem Deutschland der frühen Dreißigerjahre nach Paris ausgewandert ist. Dort versuchen sie, die französische Freiheit zu genießen und die Zukunft aufzuhalten. Dieser große, 1932 auf der Schwelle... Antonia Josefa + Local Poets So, 03.08.2025, 18:00 Uhr Backstage Literatur Poetry Evening ANTONIA JOSEFA tritt als Headlinerin der POETRY BÜHNE auf dem free & easy 25 auf! Die virtuose Sprachkünstlerin zeigt seit vier Jahren im deutschsprachigen Raum mit geistreicher Wut und unverkennbarer Bühnenpräsenz, was junge feministische... Treffen des Literaturclubs Di, 12.08.2025, 18:30 Uhr Tolstoi-Bibliothek Literatur Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Yama-The Pit“, Autor: Alexander Kuprin in russischer Sprache diskutiert. Sein bekanntester Roman, „Die Grube“ (Yama), ist eine überwältigende Anklage gege 2210. MLb-Lesung – Lyrisches Sommerfest am Ferragosto Fr, 15.08.2025, 18:00 Uhr Münchner Literaturbüro Literatur Die Welt braucht Gedichte! Ein Jahreshöhepunkt für alle Freund*innen der Lyrik. Es lesen: Gabriele B. Hartl, Philipp Létranger, Tanja Wagner, Mathilda Gulbins, Nicolai Vogel und Heide König . Ihr Lyrikbegeisterten, kommt alle! Eintritt 6 €. (Veranstalter Shi Mei: Tamarisken in der Wüste Sa, 16.08.2025, 19:30 Uhr Bellevue di Monaco Literatur Lesung mit Musik Die Autorin Shi Mei liest aus ihrem bewegenden Debütroman „Tamarisken in der Wüste“, einer Familiensaga über weibliches Schicksal und Widerstandskraft im China der 1920er-Jahre. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Gitarristen Ricardo Volkert.... BR-Sprech(er)-Stunde “Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus“ Sa, 20.09.2025, 19:00 Uhr Haus Peter und Paul Literatur BR-Sprech(er)-Stunde „Der Wein war ein Gedicht – Vivat Bacchus“ Die Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks sind vielen Menschen vertraut. Sie zaubern unterschiedliche Stimmungen vor dem Mikrophon, erfüllen fiktive Figuren und fremde Vor-stellungsw Dirk Bernemann – Jubiläums-Lesung So, 21.09.2025, 18:00 Uhr Theater … und so fort Literatur Die große Kotzen-Gala Genau vor 20 Jahren ist es erschienen: Dirk Bernemanns Erstlingswerk ICH HAB DIE UNSCHULD KOTZEN SEHEN. Ein Werk wie mehrere Hammerschläge hintereinander. Beunruhigend und zärtlich zugleich. Es hat damals die Literaturlandschaft verwüs Die drei ??? und der Phantomsee als Mitmachhörspiel – mit Oliver Rohrbeck & Jörg Klinkenberg Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Circus Krone Literatur Oliver Rohrbeck, Sprecher des „Die drei ???“-Detektivs Justus Jonas, und Geräuschemacher-Ikone Jörg Klinkenberg touren mit einem Mitmach-Event durch Deutschland. Zusammen nehmen sie das Publikum mit auf die Reise zu den Anfängen der spannenden Ermittlungen der drei... Joe Bausch: Psychopathen und Sadisten Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr FAT CAT Fat Cat - Black Box Literatur Schauspieler & Knastarzt Joe Bausch kommt am 24. September nach München in die Blackbox in der Fat Cat im ehemaligen Gasteig zu einem Talk- und Lese-Event der besonderen Art. Wer ihn kennt, weiß: Es wird kurzweilig... Wladimir Kaminer So, 28.09.2025, 19:30 Uhr Lustspielhaus Literatur Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen... Günter Merlau Do, 02.10.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Arena Literatur Vor G lesen Fantastisch. Lustig. Skurril – diese Lesung ist anders! Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einer gehörigen Portion Humor erweckt Günter Merlau die faszinierenden Charaktere der Hörbuchwelt zum Leben. Freu dich a vor G lesen – mit Hörbuchsprecher Günter Merlau Do, 02.10.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Arena Literatur Fantastisch. Lustig. Skurril – diese Lesung ist anders! Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einer gehörigen Portion Humor erweckt Günter Merlau die faszinierenden Charaktere der Hörbuchwelt zum Leben. Freu dich auf Bestseller wie „Der 13. Paladin“ und... Sarah Bosetti – Make Democracy Great Again! Sa, 04.10.2025, 19:30 Uhr Theater Leo17 Literatur Lesung Claudia Koreck und Gunnar Graewert Mo, 06.10.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Literatur Lesung und Konzert - Musik trifft auf Storytelling Die Singer/Songwriterin Claudia Koreck und der Musikproduzent Gunnar Graewert stellen ihr gemeinsames Debüt als Autoren vor – eine Geschichte über Musik, Aufrichtigkeit und große Träume. Das Besondere: Dieses... Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller Di, 07.10.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 02.12.2025 Vereinsheim Literatur WENN NICHT WER DU — GEDICHTE, LIEDER UND GEDICHTE Bei ihrer ersten Zusammenarbeit entdeckten Rosenmüller und Baumann ihre gemeinsame Leidenschaft für Gedichte im Stile von Ringelnatz, Gernhardt und Morgenstern. Sie lasen sich gegenseit Stefan Hunstein & Bernd Lhotzky Mi, 08.10.2025, 19:30 Uhr SCHLOSSBERGHALLE STARNBERG Literatur SINN FÜR UNSINN Musikalische Lesung mit Stefan Hunstein & Bernd Lhotzky Hier wird auf subtile und hintergründige Art die Kunst des Unfugs zelebriert. Ein lustvolles Spiel mit dem Riss, dem Sprung in der Schüssel, der Keimzel Lenn Kudrjawizki „Familienbande“ Mi, 08.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Literatur Bekannt geworden ist Lenn Kudrjawizki als Fernseh-Kommissar der Kroatien-Krimis (ARD). Der Schauspieler, Regisseur, Musiker, Sänger und Autor stammt aus einer russisch-ukrainischen Einwandererfamilie, die in den späten 1970er-Jahren in die DDR immigrierte. Seine italienisch-spani Lenn Kudrjawizki – Familienbande Mi, 08.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur Lenn Kudrjawizki – Familienbande Musikalisches Lesekonzert mit Violine und Gitarre Als Kommissar im Kroatien-Krimi begeistert Lenn Kudrjawizki ein Millionenpublikum, er spielte mit im oscarprämierten Film „Die Fälscher“, mit Kevin Cos Caroline Wahl Mi, 08.10.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Literatur Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem Laptop, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie... Dachau liest 2025 Mi, 08.10.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 16.10.2025 Ludwig-Thoma-Haus Literatur Das von der Stadtbücherei Dachau organisierte Lesefestival „Dachau liest“ findet seit 2014 jährlich Anfang Oktober statt. Mi, 08.10.2025 20:00 Lisa Graf: Lindt & Sprüngli: Zwei Rivalen, ein Traum - Buchpremiere! Do, 09.10.2025 Max Goldt Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Literatur Max Goldt liest «Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren ... Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt, liegt nicht nur im Humor; ebenso in einem freundlichen Abstandnehmen von den... Stefan Hunstein – Sinn für Unsinn Do, 09.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur SINN FÜR UNSINN Musikalische Lesung mit Stefan Hunstein & Bernd Lhotzky Hier wird auf subtile und hintergründige Art die Kunst des Unfugs zelebriert. Ein lustvolles Spiel mit dem Riss, dem Sprung in der Schüssel, der Keimzel Oliver Wnuk – Wnuk denkt laut und liest was vor Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur Oliver Wnuk „Wnuk denkt laut und liest was vor“ Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab? Aus der Zusammenarbeit... Stefan Hunstein – Der kleine Prinz trifft Debussy Sa, 11.10.2025, 14:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur Der kleine Prinz trifft Debussy Ein musikalisch, literarischer Abend mit Stefan Hunstein und Mathias Huth „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ nennt Stefan Hunstein seine Textauswahl, in denen er die Begegnung der Musik Claude D Miroslav Jugoslav – der Nemec hinter dem Batic! Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur Miroslav Jugoslav - der Nemec hinter dem Batic! Ein unterhaltsamer literarisch-musikalischer Abend Der Schauspieler und Musiker Miroslav Nemec ist einem breiten Publikum vor allem als Kriminalhauptkommissar Ivo Batic an der Seite von Marie Luise Ritter, „Die Suche nach Zuhause“ Di, 14.10.2025, 19:00 Uhr FAT CAT Fat Cat - Carl-Orff-Saal Literatur "Von der Suche nach einem Ort, an den wir hingehören" Lesung Petra Frey Di, 14.10.2025, 19:30 Uhr Asamtheater Freising Literatur Autobiografische Erzählungen Musikalisch begleitet: Manuel Ehlich am Marimbaphon Petra Frey ist Schauspielerin, bekannt aus den Rosenheim Cops, München 7 und dem Komödienstadel. Privat hatte sie ihre ganz persönliche Begegnung mit dem Tod. Als ihre Mutter ins... Uwe Timm, „Alle meine Geister“ Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Literatur Literatur in Fürstenfeld: Das faszinierende Werk von Uwe Timm beleuchtet die Lehrjahre des Autors als Kürschner in Hamburg in den 50er Jahren. Der 14-jährige Uwe beginnt die Lehre im Pelzgeschäft seines Vaters und lernt die Kunst... Norbert Göttler: „Malerluft und Malerlust“ Mi, 15.10.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Im Rahmen des Themenschwerpunkts Künstler innen. Häuser außen hält Autor Norbert Göttler - in inhaltlicher Anlehnung an sein 2024 erschienenes Buch - einen Einführungsvortrag zu Freilichtmalerei in Oberbayern. Dazu zeugt das bosco seine 2009 erschienene BR-Dokumentation... Charlotte Brandi „Fischtage“ Fr, 17.10.2025, 20:00 Uhr Heppel & Ettlich Literatur Live - Lesung und Musik Wenn du niemandem mehr vertraust, kannst du auch einem sprechenden Fisch folgen Die sechzehnjährige Ella lebt in Dortmund und hat beschlossen, keine Freundschaften mehr zu führen. Zu groß ist die Angst,... Goethe – Werther – Eisermann So, 19.10.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Literatur spoken word performance Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus „Die Leiden des jungen Werther“... Josef Brustmann „Jeder ist wer“ Fr, 24.10.2025, 19:30 Uhr Rathaus Gilching Literatur „Jeder ist wer“ betitelt der Schriftsteller Josef Brustmann seinen Debüt-Roman. Was ist der Mensch, was sein Leben? Diese Fragen inspirierten den virtuosen Multiinstrumentalisten und Träger des Deutschen Kabarettpreises auch schon in Bühnenprogrammen, Gedichten und Prosa. Jetzt... Martin Suter – Wut und Liebe – Premierentournee 2025 Di, 28.10.2025, 20:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Literatur „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren mit: Martin Suter, Katja Riemann, Caroline Peters, Bettina Rust, Linda Zervakis, Nora Zukker und Dirk Stermann. Am 23.04.2025 erscheint „Wut und Liebe“ (Diogenes Verlag) der neue Roman vo Wolf Haas Mi, 29.10.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Literatur »Wackelkontakt« Der mehrfach ausgezeichnete Wiener Bestsellerautor (»Brenner«-Krimireihe) präsentiert seinen neuen Roman "Wackelkontakt". Ein erzählerisches Feuerwerk, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss. Inhalt: Gerd Holzheimer: „Sag zum Abschied leise Servus“ Do, 30.10.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Seit 2011 sind wir zusammen mit Gerd Holzheimer auf literarischen Pfaden gewandelt und durften staunend die Innen- und Außenwelt des Vergangenen betrachten. Nun geht diese Reise zu Ende. Per Kopfreisen sind wir durch das christliche Abendland,... Jan Weiler – Das Beste! Fr, 31.10.2025, 19:30 Uhr Bürgerzentrum Oberschleißheim Literatur Mein Leben zwischen Pubertieren Bei der großen Pubertier-Gesamtschau spannt Jan Weiler einen weiten Bogen von der Begegnung mit dem unheimlichen Urzeitkrebs Holger über die ersten Warnzeichen der Pubertät seiner Kinder und ihren glanzvollen Höhepunkten zwischen Partys,... Marco Wanda „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ Mo, 03.11.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Literatur „Was soll’s – das Leben ist ein Urlaub vom Totsein, und auch wenn wir keine Ahnung hatten von irgendwas – das hier fühlte sich wie Leben an.“ On the road mit Marco Wanda: Der Bandleader und... Judith Brauneis, „Frollein Tod: Im Himmel gibt’s Lachs“ Mi, 05.11.2025, 20:00 Uhr Schlachthof Literatur Der Leichenkeller als Wohlfühlort? Klingt verrückt aber für Judith Brauneis ist dies der Platz, an dem sie sich am liebsten aufhält. Sie lebt noch, und wie! Seit 25 Jahren arbeitet sie als Präparatorin und Trauerbegleiterin in... True Crime – True Crime Bayern: Sex & Crime So, 09.11.2025, 18:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Literatur Lug und Trug sind so alt wie die Menschheit. Aber erst nachdem der Homo sapiens die Schrift erfunden und das Schreiben gelernt hatte, wissen wir, wie sich unsere Vorfahren gegenseitig aufs Glatteis geführt oder übers Ohr... Katja Lewina: Wir können doch Freunde bleiben So, 09.11.2025, 20:00 Uhr Heppel & Ettlich Literatur Trennungsgeschichten aus der Hölle Kuriose Abschiede und andere Geschichten vom Ende der Liebe Wie zwei Menschen sich finden, ist oft leicht erzählt. Aber wie gehen sie auseinander? ›Wir können doch Freunde bleiben‹ versammelt Geschichten über eine... Vanessa Rappa: How to be single in your 30’s Mo, 10.11.2025, 20:00 Uhr Substanz Literatur Live-Lesung & Stories Vanessa Rappa, Content Creatorin und Autorin, geht auf Tour Auf Instagram begeistert sie als @vany.schreibt über 96.000 Follower mit scharfsinnigen Kolumnen, skurrilen Dating-Stories und ihrem ungeschönten Bl boox: Herbstlese Di, 11.11.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel Was braucht die Menschheit jetzt mehr als gute Geschichten? In Büchern finden sich Freund:innen, Rezepte gegen die Angst und auch viele Anleitungen zum Mut- und Hoffnungsschöpfen. Sabine Zaplin und Tanja... Alexander Hacke liest aus »Krach Reloaded« Mi, 12.11.2025, 20:00 Uhr Heppel & Ettlich Literatur Lesung & Musik Alexander Hacke ist früh besessen von klassischer Musik, schmeißt dann aber doch lieber die Schule und treibt sich in der in der Westberliner Untergrundszene zwischen Punks, Hausbesetzern und Lebenskünstlern herum. Nach ersten Musikprojekten... Poetry Slam – Winter-Session Sa, 15.11.2025, 19:30 Uhr Krämmel Forum Literatur Für Sprachliebhaber und diejenigen, die es werden wollen. Wenn eine bunte Mischung aus Hobbyphilosophen, Wortkünstlern und Sprachbarrierenüberwindern aufeinandertreffen, um verbal ihre Kräfte zu messen ... steht wieder Poetry Slam auf dem Programm. Die Spielregeln sind einfach.... Axel Hacke Sa, 15.11.2025, 20:00 Uhr Stockwerk Gröbenzell Literatur Die Lesung zum neuen Buch »Aua! Die Geschichte meines Körpers« des Bestsellerautors ist klug und lustig. Darüber hinaus trägt Hacke die heitersten Texte aus seinem Gesamtwerk vor. Ein heiterer und erhellender Abend, der lange in Erinnerung... 107. Schwabinger Poetry Slam Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr FAT CAT Fat Cat - Black Box Literatur Poetry Slam ist inzwischen kein Geheimtipp mehr, aber umso mehr das Kultuformat der Stunde: Jung, am Puls der Zeit, aktuell, politisch, lustig, lyrisch, herzerwärmend, weird , schön und immer ein einzigartiger Abend. Jeden Monat treten die... Ira Habermeyer, Brüderküsse / Concorde Do, 20.11.2025, 19:30 Uhr Asamtheater Freising Literatur Autorenlesung mit der erfolgreichen Freisinger Schriftstellerin Ira Habermeyer Die 1970er Jahre als Jahrzehnt voller Gegensätze ist Thema in Ira Habermeyers Romanen „Bruderküsse“ und „Concorde“. Brüderküsse: Bonn 1972: Ein schillerndes Spielfeld de Im Herzen des Winters Fr, 21.11.2025, 20:00 Uhr Bürgersaal beim Forstner Literatur Festival für Kammermusik, Literatur & Weltmusik Mit Benno Fürmann, Peter Clemente, David Ott, Isabel Lhotzky Scotts und Amundsens dramatischer Wettlauf zum Südpol Als sich Robert Falcon Scott 1910 von Cardiff aus anschickt, die britische F Benno Fürmann & Klavierquartett Sa, 22.11.2025, 20:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Literatur Minus 50 Grad: Im Herzen des Winters Scotts und Amundsens dramatischer Wettlauf zum Südpol Als sich Robert Falcon Scot T.C. Boyle featuring Ben Becker – No Way Home Mo, 24.11.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Literatur T. C. Boyle (Lesung und moderiertes Gespräch engl./dt.), Ben Becker (Lesung dt.) T. C. Boyle, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und als „Godfather der amerikanischen Literatur“ bekannt, stellt mit Ben Becker als deutsche Lesestimme seinen neuen Roman „N Stefan Jürgens liest Bram Stokers Dracula Di, 25.11.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Literatur Bram Stokers „Dracula“ gilt als einer der einflussreichsten Romane der Horrorliteratur und hat Generationen von Lesern in seinen Bann gezogen. Die düstere und mysteriöse Erzählung entfaltet sich in einem einzig Anna Loos & Jan Josef Liefers lesen Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Literatur Publikum begeistert_ frenetische Standing Ovations! Grandiose Lesung mit Anna Loos & Jan Josef Liefers Die erfolgreiche Tour geht im Herbst 2025 in die nächste Runde! Aufgrund der großen Nachfrage wird die erfolgreiche Lesung 2025 verlängert! Sze Thomas Birnstiel & Heinrich Klug: „Reineke Fuchs“ Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur (Epos in zwölf Gesängen) von Johann Wolfgang von Goethe 600 Jahre vor Christus schrieb Aesop die Fabel vom Fuchs, der seine Gegner nicht nur durch Gewandtheit und List, sondern vor allem auch durch Skrupellosigkeit besiegt. 1793... 12