19:00 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333
München
Literatur
Family Matters: Katharina Feist-Merhaut »Sterben üben«
Moderation: Doktorand*innen des Graduiertenkollegs
Über sieben Jahre hat die Wiener Autorin Katharina Feist-Merhaut ihre Großmutter begleitet, hat mit ihr das Sterben »geübt«, hat sie beobachtet und befragt. Die Enkelin ist erst unsicher, doch die Großmutter begegnet dem Prozess mit Humor und Offenheit: »Was willst du verstehen über den Tod?« Auf der Suche nach möglichen Antworten stellt sich die Erzählerin der Vergangenheit. Der Debütroman »sterben üben« (Otto Müller Verlag) ist ein Text über Fürsorge und Zumutung, Nähe und Abgrenzung, über Familiengeschichte(n) und die Möglichkeit, anders zu erzählen – auch vom Sterben.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der öffentlichen Tagung des Graduiertenkollegs »Familien-Szenen zwischen Konsumption und Reproduktion. Family Matters. Figuren der Ent-Bindung« (17.–19.7.2025).
Ort: Bibliothek
Eintritt frei (Anmeldung unter [email protected])
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Literaturhaus
Adresse: Salvatorplatz 1,
80333 München