09.02.2024 | Datenbank Publisher Monacensia Maria-Theresia-Straße 2381675 München Web: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/monacensia-im-hildebrandhaus Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa Do, 04.09.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 31.08.2026 Monacensia weitere Ausstellungen Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute. Ein besonderer Fokus richtet sich dabei auf bisher wenig erforschte Ereignisse und Personen, die das Haus... Gespräch: Das Erbe von Elisabeth Braun Di, 16.09.2025, 19:00 Uhr Monacensia Sonstige 1934 erwarb Elisabeth Braun das Hildebrandhaus. Sie entstammte einer alteingesessenen jüdischen Münchner Familie und trat 1920 in die Evangelisch-Lutherische Kirche ein. Als Jüdin wurde sie von den Behörden des NS-Regimes systematisch entrechtet und beraubt. Im November... Prelistening: „Nie wieder gut“ von Dana von Suffrin Mi, 17.09.2025, 19:00 Uhr Monacensia Literatur Dana von Suffrin ist Schriftstellerin und Historikerin und schreibt Romane, Erzählungen, Essays, Theatertexte und Hörspiele. Ihr aktuelles Hörspiel trägt den Titel „Nie wieder gut“ und wird erstmals am 26.09.2025 ab 20.03 Uhr auf Bayern 2 gesendet.... Poetik Salon Diskussionsabend mit Katrin Lange & Frieder von Ammon Do, 18.09.2025, 19:00 Uhr Monacensia Literatur Angesichts einer zeitgenössischen, von kommerziellen Interessen geleiteten Lesekultur setzt der vierte Poetik Salon unter der Überschrift „Was ist Lesen?“ den Schwerpunkt anders und nähert sich der Frage erforschend. Gemeinsam mit den Gästen Katrin Lange (Literaturhaus München),... Über Reste: Natur, Kunst, Sprache Mi, 15.10.2025, 19:00 Uhr Monacensia Literatur Elvira Steppacher liest aus ihrem Roman „Blösse“ (Braumüller Verlag, 2024) und dem Lyrikdebüt „Einst werden wir Endlinge sein“ (Elif Verlag, 2024): Zwei Werke, die buchstäblich unter die Haut gehen. Sie fragen, wie Artenschwund unsere Natur- und...