05.02.2024 | Datenbank Publisher 200 Jahre Johann Strauß – Die große Jubiläumsgala mit Solisten, Ballett und Moderation Sa, 21.03.2026, 15:30 Uhr Asamtheater Freising Klassik Im Jahr 2025 feiern wir das 200. Geburtsjahr von Johann Strauß, dem unvergessenen Walzerkönig, mit einer rauschenden Jubiläumsgala. Die Mitglieder des Gala Sinfonie Orchesters Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem... Matinée der Klassiker: Österreichs Majestät So, 22.03.2026, 11:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Franz Schottky dirigiert die Münchner Kammerphilharmonie dacapo. Violine: Shlomo Mintz Felix Weingartner: Serenade für Streichorchester F-Dur op. 6 Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 Anton Bruckner: 4. Sinfonie Es-Dur Matthäus-Passion – Chor der Arcis Vocalisten und Orchester L’Arpa festante Fr, 03.04.2026, 18:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik J.S. Bach - Matthäus-Passion Arcis-Vocalisten & Regenburger Domspatzen & Solisten Thomas Gropper - Leitung Johann Sebastian Bach: „Matthäus-Passion“ Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester BWV 244 Matinée der jungen Talente: Italiens Melodien So, 12.04.2026, 11:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Franz Schottky dirigiert die Münchner Kammerphilharmonie dacapo. Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla" Guido Morini: Elementa Peter Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen Giacomo Puccini: Crisantemi Alberto Franchetti: Sinfon Quadriga Consort So, 12.04.2026, 19:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Klassik „Timeless Tales of Strong Women“ Sophie Eder / Gesang, Karin Silldorff / Blockflöten, Angelika Huemer / Blockflöten & Diskantgambe, Dominika Teufel / Tenorgambe, Philipp Comploi / Bass de Violon, Tobias Steinberger oder Laurenz Schiffermüller / Schlagzeug Julia Fischer Quartett – Fischer / Sitkovetsky / Mönkemeyer / Nyffenegger Sa, 18.04.2026, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Julia Fischer, Violine Alexander Sitkovetsky, Violine Nils Mönkemeyer, Viola Benjamin Nyffenegger, Violoncello Franz Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703 Dmitri Schostakowitsch: Quartett Nr. 3 in F-Dur op. 73 Rudolf Buchbinder So, 19.04.2026, 11:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Rudolf Buchbinder - Klavier »Brillanter Höhepunkt!« Franz Schubert: Vier Impromptus D. 935 Ludwig van Beethoven: 33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli op. 120 Rudolf Buchbinder zählt zu den lege Berliner Philharmoniker: Petrenko / Capuçon / Strawinsky, Tschaikowsky, Beethoven So, 03.05.2026, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Chefdirigent Kirill Petrenko hat die Arbeit mit den weltberühmten Berliner Philharmonikern als Lebensaufgabe bezeichnet. „Für mich ist das die größte Aufgabe meines Lebens“, sagte dieser fantastische Künstler, dessen Dirigate nicht selten die Aura des Genialischen umgibt.... Fatma Said & Friends Mi, 06.05.2026, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Die ägyptische Sopranistin Fatma Said und ihr Ensemble laden zu einer musikalischen Reise über alle Kontinente hinweg ein. Das Publikum erwartet eine inspirierende Vielfalt mit Liedern der Romantik von Brahms, Mendelssohn Bartholdy und Schumann b Ksenija Sidorova & Signum Saxophone Quartett Fr, 08.05.2026, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik »Musikalische Feuerwerke voller Emotionen« Ksenija Sidorova ist die weltweit unbestrittene führende Botschafterin des klassischen Akkordeons. Ksenijas charismatische Auftritte zeigen nicht nur die einzigartigen Fähigkeiten ihres Instruments, sondern auch ihre eigene intensive Lei The King’s Singers Mo, 11.05.2026, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Simply the best: The King’s Singers sind die unangefochtenen Könige der A-cappella-Welt. 1968 gegründet, steht das britische Sextett seit mehr als 50 Jahren an der Weltspitze der Vokalensembles. Traditionelle Madrigale gesellen sich zu romantischen Liedern der... Nikolaj Szeps-Znaider & Daniil Trifonov Fr, 15.05.2026, 20:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Daniil Trifonov ist einer der spektakulärsten Pianisten unserer Zeit: Jegliche Schwierigkeit transzendiert unter seinen aberwitzig geläufigen Fingern zur Essenz erfüllten Musizierens. Auch mit wenigen Noten kann er ganze Welten erschaffen. Unter seinen Händen, die jeden einzelnen... Münchner Opernfestspiele: Festspiel-Gottesdienst 2026 So, 21.06.2026, 10:00 Uhr JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL Klassik Solist:innen der Bayerischen Staatsoper und des Bayerischen Staatsopernchors Bayerisches Staatsorchester Bayerischer Staatsopernchor In Zusammenarbeit mit der Erzdiözese München Eintritt frei - keine Eintrittskarten erforderlic 12345