Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite! Umso wichtiger, die kühlsten Spots in München zu kennen! Zum Glück gibt es eine interaktive Karte, die euch dabei hilft: sie zeigt kühle Orte in München und liefert damit auch konkrete Tipps für Unternehmungen bei Hitze.
Ob ihr auf der Suche nach schattigen Plätzen, einer schnellen Abkühlung oder klimatisierten Rückzugsorten seid – hier werdet ihr fündig. Klickt euch durch die Karte, schnappt euch eine Wasserflasche und gönnt euch bewusst Pausen – euer Sommer in München kann kommen!
Diese interaktive Karte zeigt kühle Orte in München und Unternehmungen bei Hitze
Die „Coole Karte“ der Stadt München ist euer neuer Lieblingsbegleiter an Hitzetagen. Darauf findet ihr:
- Schattige Ecken in Parks und Grünanlagen
- Klimatisierte Kirchen und öffentliche Gebäude
- Trinkwasserbrunnen und Wasserspender
- Toiletten mit Wasserzugang
- Öffentliche Plätze, die zur Pause im Schatten einladen
► Hier geht’s direkt zur Karte
Unternehmungen bei Hitze – was hilft wirklich?



Wer sagt, dass man sich bei über 30 Grad nur Drinnen verstecken muss? Mit unseren Tipps und Tricks lässt sich der Sommer auch an extrem heißen Tagen im Freien genießen.
Schattige Spaziergänge in Münchens Parks
Im Englischen Garten, Westpark oder Hirschgarten findet ihr kühle Orte in München und ausgedehnte Schattenzonen, die ihr für Spaziergänge nutzen könnt. Wem es nach dem Spazierengehen nach einer kühlen Maß und einem Wurstsalat ist, der kehrt einfach in einen nahegelegenen Biergarten ein und nimmt unter großen Kastanien im Schatten Platz. Tipp für die, die nicht einkehren möchten: Nehmt euch ein kühles Getränk mit oder checkt per Karte den nächsten Trinkbrunnen.
Kurzurlaub am Wasser – eine der besten Unternehmungen bei Hitze
Wenn ihr eine längere Pause braucht, ist Baden an der Isar oder ein Ausflug an einen der umliegenden Seen München eine echte Alternative. An der Isar findet ihr weitläufige Kiesbänke oder ihr verbringt den Tag an Münchens Karibik, dem Flaucher. Die Seen in der Umgebung von München bieten euch ebenfalls Abkühlung, Ruhe und Erholung. Und auch Münchens Freibäder wie das Schyrenbad oder das neugestaltete Naturbad Georgenschwaige laden zur Erfrischung ein.
Klimatisierte Kulturorte zum Durchatmen
Museen wie das Lenbachhaus oder die alte Pinakothek München sind nicht nur kühle Orte in München, sondern auch gefüllt mit spannenden Ausstellungen. Oder ihr sucht stille Momente in der Frauenkirche oder St. Michael – beide wunderbar temperiert und beeindruckend.
Das Wichtigste bei Hitze: gut hydriert bleiben!
Auch wenn ihr kühle Orte in München gefunden habt, trotzdem nicht vergessen: trinken, trinken, trinken! Die interaktive Karte zeigt euch über 200 kostenlose Trinkwasserstellen in der Stadt – ganz easy mit dem Smartphone abrufbar.