KUNST AN SICH: Crowdfunding-Kampagne

Die Aktion KUNST AN SICH macht Kunst auf T-Shirts sichtbar und hilft den Künstlern mit einer Crowdfunding-Kampagne
Die Vielfalt der bildnerischen Kreativität und der Zauber überraschender Details, gezeigt und entdeckt auf Ausstellungen und in Galerien – all das verschwindet mehr und mehr hinter dem dunklen Vorhang der Pandemie. Die Kunst an sich wird immer weniger sichtbar. Und damit auch die Menschen, die diese Kunst schaffen. Für ihre Werke über Wochen, ja Monate kein Publikum zu haben, führt nicht selten in existenzielle Notlagen. Deshalb geht die Aktion KUNST AN SICH von Madalena Prünster Soares & Dieter von Bröckel den direkten Weg und bringt die Kunstwerke auf nachhaltigen Textilien ans Licht, die Künstler*innen sind direkt am Verkauf beteiligt.
So funktioniert das Unterstützungsprojekt
Die teilnehmenden Künstler, unter anderem Steffen Haas, Sophia Kirst, Fabian Vogl, Alrun Prünster Soares und Otto von Kotzebue, wählen eines ihrer Motive für das Shirt aus, dieses wird für den Textildruck grafisch umgesetzt. Für die Shirts werden nur fair-, bio- und GOTS-zertifizierte Textilien verwendet. Der Druck mit nachhaltigen Druckfarben findet bei den Arsonists in München statt. Die plastikfreie Verpackung mit Restpapier der Longo.media Augsburg und den Versand übernimmt die Werkstatt für Menschen mit Behinderung der SWW-München.
Die Crowdfunding-Kampagne bei Startnext läuft noch bis zum 6. Dezember, als Dankeschöns gibt es Kunst wie T-Shirts, Kalender, Drucke im Wert von 10 bis 150 Euro. Auch als individuelles Weihnachtsgeschenk bestens geeignet!
Ziel sei es, alle Künstler*innen, ihre Fans und die, die es noch werden wollen, zu vernetzen und eine große Crowd zu bilden, an der alle partizipieren.
Auf der Website www.kunstansich.de werden die Künstler mit einem Kurzportrait vorgestellt. Unterstützung wird die Aktion von der Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München.