August in München: Warum in die Ferne schweifen...

…wenn das Gute ist so nah: Import Export, Museum Fünf Kontinente, Olympiapark und mehr versüßen uns Daheimgebliebenen den Sommer!
Rezession, Inflation, Inzidenz, Ukrainekrieg, Gaspreise steigen, Flugausfälle – Wir starten in einen untypischen und weltpolitisch gelinde gesagt komischen August. Wer sich aufgrund all der Unsicherheiten um uns herum, dieses Jahr lieber keine Auslandsreise im Sommer leistet, kann aber beruhigt aufatmen. Die Stadt München und das Umland haben auch im Monat der Theaterferien genügend im Petto, um uns Städterern und Städterinnen kulturellen Eskapismus zu bieten.
Ab 4.8. hält das Import Export zum fünften Mal das Open Festival im Innenhof ab und bietet einen Monat lang internationales genreübergreifendes Programm. Künstler und Künstlerinnen von rund um den Globus bringen die Welt nach München: Besonders empfohlen seien die Konzerte der japanischen Krautrock-Band Minami Deutsch (9.8.) und der multinationalen Ensembles Ayom und Seféria (18.8.). Abseits der Konzerte sind auch zahlreiche Workshops, Parties und Events für Groß und Klein geplant.
Sportlicher, aber nicht weniger international geht es quasi schräg gegenüber vom Import Export zu: Vom 11. bis 21. August 2022 kämpfen bei den European Championships Europas beste Athletinnen und Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen um die begehrten Goldmedaillen. Parallel dazu findet das Musikfestival The Roofs mit Stars wie Marteria, Wanda und Beatsteaks statt. Mehr Infos zu auf den kommenden Seiten.
Wer es gerne klassischer mag, kann sich von 1. – 10.8. und 22. – 31.8. im Innenhof der Glyptothek das Theaterstück Odysseus und Penelope. Eine ganz gewöhnliche Ehe nach dem Roman von Inge Merkel ansehen. Von der Odyssee und deren Auswirkungen aufs Paargeflecht.
Zur Weiterbildung sei die Ausstellung Inspiriert vom Land. Rindenmalereien aus Nordaustralien im Museum Fünf Kontinente empfohlen, eine Sammlung von historischen Rindenbildern aus Nordaustralien, vor allem aus Arnhem Land, die als die beste außerhalb Australiens gilt. Für die Aboriginal people sind viele dieser Bilder tiefgründige spirituelle Landkarten ihres angestammten Gebietes. Besuchen und Horizont erweitern!
Live-Musik & Dance, Irish Drinks, Food & mehr bringen die Munich Irish Nights vom 26. bis 28.8. in die Münchner Innenstadt. Dafür stehen Acts wie die Kilians-House-Band The Monks auf dem Programm, die ein Wochenende voller „music and fun“ versprechen. Und auch unser OB Dieter Reiter wird am 27.8. fröhlich mitmusizieren. Alles bei freiem Eintritt!
Natürlich empfiehlt sich trotz aller genannter städtischer Zerstreuungen auch ein Ausflug ins Umland. Gut, dass das 9 Euro Ticket im August noch erhältlich sein wird. Hier finden Sie tolle Ausflugziele -von Badeseen zu Museen- für die ganze Familie.
Auch für kulinarische Ausflüge ist der Sommer natürlich bestens geeignet: Sei es ins neue Rotibrass, wo französische Rotisserie und asiatische Küche vereint werden, ins Pera Meze zu orientalischen Köstlichkeiten oder einfach in das italienische Ecklokal ihrer Wahl: Wir hoffe, wir haben Sie inspiriert, wünschen einen guten Appetit und schönen Sommer!