weitere Ausstellungen SüdpART 6 Mo, 01.09.2025 weitere Termine bis 18.10.2025 Südpark / Sendlinger Wald weitere Ausstellungen Zum 6. Mal lädt die die Münchner Naturkunst Biennale SüdpART in den Münchner Südpark ein. Unter dem Motto: »«Was ist Natur?« zeigen 21 Künstler*innen 15 Wochen lang ihre temporären Werke aus natürlichen Materialien – mitten im... New Face for Leprosy Mo, 01.09.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 16.12.2025 Hochschulambulanz des Instituts für Infektions- und Tropenmedizin am LMU Klinikum weitere Ausstellungen Das Projekt wurde von der international anerkannten Lepra-Expertin Professorin Diana Lockwood von der London School of Hygiene and Tropical Medicine sowie dem britischen Fotografen Tom Bradley initiiert und verfolgt das Ziel, ein positiveres Bild von Menschen... GEDOK-Jahresausstellung »Perspektiven Wechsel« Mo, 01.09.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 08.05.2026 Akademie für Politische Bildung Tutzing weitere Ausstellungen Visuelle und konzeptionelle Arbeiten von Künstlerinnen der GEDOKmünchen zum Thema. Verschiedene Positionen diskutieren, andere Sichtweisen einnehmen – tun das nicht auch Künstler*innen, und zwar andauernd? Eine künstlerische Idee muss erst von verschiedenen Ebenen betrachtet und abgewägt... Günter Wangerin „Kriegstüchtig“ Mo, 01.09.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 14.09.2025 FAT CAT weitere Ausstellungen Installation/Dokumentation Von der Straßenbahn bis zum Pizzakarton: Die Bundeswehr wirbt um Nachwuchs wie selten zuvor. Auch auf der Spielemesse „Gamescom“ in Köln (20.-24.8.2025) war sie wieder vertreten. Die Zielgruppe ist zum Teil minderjährig. Die Militarisierung der... Ronald Keller Mo, 01.09.2025, 08:30 Uhr weitere Termine bis 18.09.2025 Evangelisches Bildungswerk München weitere Ausstellungen »Original und Kopie – Große Meister im kleinen Bildungswerk«. Der Künstler präsentiert seine beeindruckenden Gemälde. Ronald Keller (*1955, Chemnitz) entdeckte früh seine Leidenschaft für die Malerei. Schon als Kind bemalte er, was ihm in die Hände... Blick über die gelbe Mauer – Das Blindeninstitut München in Neuhausen Mo, 01.09.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 06.09.2025 Kultur im Trafo weitere Ausstellungen Unter dem Motto „Komm ich zeig dir meine Welt, komm ich zeig dir, wer ich bin!“ präsentieren sich Kinder und Jugendliche aus dem Blindeninstitut München ungewohnt öffentlich in einer umfangreichen Foto-Ausstellung und Veranstaltungen. Bis zum 5.9.2025... Da sein – Spontanhilfe in München seit 2015 Mo, 01.09.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 11.09.2025 Neues Rathaus München weitere Ausstellungen Wenn Krisen kommen, ist München zur Stelle. Ob 2015 am Hauptbahnhof, währen der Pandemie oder seit Beginn des Ukrainekriegs – zahlreiche Freiwillige haben angepackt und geholfen, um Notlagen zu verhindern. ❤️ Unsere Ausstellung zeigt von 23.... Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa Mo, 01.09.2025, 09:30 Uhr weitere Termine bis 31.08.2026 Monacensia weitere Ausstellungen Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute. Ein besonderer Fokus richtet sich dabei auf bisher wenig erforschte Ereignisse und Personen, die das Haus... Total verrückt!? Mo, 01.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 30.04.2026 Internationale Jugendbibliothek weitere Ausstellungen »Von famosen Fahrzeugen, rätselhaften Rechenmaschinen und erstaunlichen Erfindungen«. Die Kinderliteratur ist voll von witzigen Erfindungen und fantastischen Maschinen: Da gibt es den Hitzefrei-Regler, Flugfahrräder oder die Guten-Morgen-Weckmaschine der beiden finnischen Supererfinder Tatu und P Belle Macchine. Italienisches Automobildesign bei BMW Mo, 01.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 30.12.2026 BMW Museum weitere Ausstellungen Am 7. Juni öffnet die Ausstellung „Belle Macchine. Italienisches Automobildesign bei BMW“ im BMW Museum ihre Türen. Italien, bekannt für seine zeitlose Ästhetik, setzt seit jeher Maßstäbe im Mode-, Interior- und Produktdesign. Italienische Designer haben auch... Was ist da los auf dem Kopf? Mo, 01.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 30.09.2025 Internationale Jugendbibliothek weitere Ausstellungen »Haariges aus Kinderbüchern«. Pippi Langstrumpfs rote Zöpfe, Momos wilder Lockenkopf und der lange Zopf von Rapunzel: In der Kinderliteratur gibt es zahlreiche Figuren mit auffälliger Haarpracht. Haare und Frisuren sind oft ein zentrales Merkmal kinderliterarischer Figuren... Im Widerstand – what next? Mo, 01.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 29.11.2025 Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft weitere Ausstellungen Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva. Laufzeit bis 30. November 2025 Besichtigung kostenlos und auf Anfrage. Führungen sind ebenfalls auf Anfrage möglich. Telefonnummer: +49 89 347967 oder Mail: Rahmenplanung innerstädtischer Isarraum Mo, 01.09.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 15.09.2025 Kulturstrand weitere Ausstellungen In den vergangenen Jahren tauschten sich dutzende Akteur*innen aus Verwaltung, Politik, Verbänden, Institutionen, Vereinen und der Zivilgesellschaft zur Zukunft des innerstädtischen Isarraums aus. Sie diskutierten die unterschiedlichen Ansprüche, Potenziale und Wünsche für die Isarufer, di Empfindungen – Acrylmalerei von Gabriele Fellinger Mo, 01.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 15.09.2025 Barmherzige Brüder Krankenhaus München weitere Ausstellungen Gabriele Fellinger verbringt einen Teil ihres Daseins damit, Impulse ihres Lebens malend aufzuzeigen. Ihre Ausdrucksmöglichkeiten und Techniken sind vielfältig und sie arbeitet gerne in Zyklen. Die Liebe zur Kunst, zum Menschen und zur Natur, ihre Fantasie... Florale Impressionen – Manuela Franz Di, 02.09.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 04.09.2025 Stadtbibliothek Am Westkreuz weitere Ausstellungen Bilder der Malerin Farbig. Harmonisch. Leuchtend. So beschreibt Manuela Franz ihre Arbeiten in drei Worten. In den überwiegend gegenständlichen, von der Natur inspirierten Arbeiten kommt es der Malerin nicht darauf an, Motive naturalistisch und detailgenau wiederzugeben,... SunnySideUp – BoART Di, 02.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 26.09.2025 Stadtbibliothek Bogenhausen weitere Ausstellungen Ausstellung der Gruppe BoART: Malerei, Fotografie, Bildhauerei Wer denkt bei dem Ausstellungstitel SunnySideUp nicht in erster Linie an ein perfekt gebratenes Spiegelei? Doch was hat das mit Kunst zu tun? Und warum wählen die Künstler*innen von... Blick über die gelbe Mauer Di, 02.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 05.09.2025 Stadtbibliothek Neuhausen weitere Ausstellungen Die Geschichte des Blindeninstituts in Texten und Bildern: Unter dem Motto „Komm ich zeig dir meine Welt, komm ich zeig dir, wer ich bin!" präsentieren sich die Kinder aus dem Blindeninstitut München ungewohnt öffentlich in einer... How to make a bench – InYoung Chung Di, 02.09.2025, 13:00 Uhr weitere Termine bis 18.09.2025 SeelenART-Galerie weitere Ausstellungen Mit Installationen, Videos, Skulpturen und Skizzen erforscht die junge Künstlerin wie "Richtigkeit" (right) und " Zurückgelassenes" (left) in politischen, sprachlichen und kulturellen Unterschieden wirken und wohin wir uns bewegen. Eröffnung mit Dr. phil. Zingerl – Das unbekannte Frühwerk Di, 02.09.2025, 13:00 Uhr weitere Termine bis 14.09.2025 Museum Fürstenfeldbruck weitere Ausstellungen Der 2023 verstorbene Künstler Guido Zingerl war zeitlebens ein aufrechter, kritischer und engagierter Zeichner, Maler, Illustrator und Karikaturist. Mit wachem Geist und spitzer Feder bzw. seinen Zeichenutensilien setzte er sich über Jahrzehnte mit Ungerechtigkeiten in der... Christian Frosch: Malereiforschung – Kabinett Di, 02.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 01.10.2025 Galerie Biedermann weitere Ausstellungen Im Rahmen seines Gesamtkonzeptes der “Malereiforschung“ widmet sich Christian Frosch (*1968, Gräfelfing) seit 25 Jahren der Darstellung aller zum Malprozess gehörenden Prozesse, Utensilien und Materialien. Mit seiner konzeptuellen Herangehensweise schafft er sinnlich haptische Ergebnisse. Das Ate Isar Zeit – Alles fließt, nichts bleibt Di, 02.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 21.09.2025 Museum der Stadt Geretsried weitere Ausstellungen Inspiriert vom berühmten Zitat des Philosophen Heraklit „Alles fließt, nichts bleibt“ widmet sich die Ausstellung dem Wandel der Isar – eines Flusses, der sich seit Jahrtausenden stetig verändert. Als „Isaria – die Reißende“ hat sie Landschaften... Follies and Fictions – Die Kunstakademie im Schlosspavillon Di, 02.09.2025, 14:30 Uhr weitere Termine bis 14.09.2025 Galerie im Schlosspavillon weitere Ausstellungen Bereits zum fünften Mal sind Studierende der Kunstakademie mit ihrer Arbeit zu Gast in Ismaning. Die Ausstellung verwandelt den historischen Schlosspavillon in eine fantastische, zeitgenössische Menagerie, in der eine monumentale Skulptur eines Hirsches, weitere Tierobjekte aus... Herbstrauschen – Ausstellung der Künstlergilde Berg am Laim Mi, 03.09.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 01.10.2025 Nachbarschaftstreff baum20 weitere Ausstellungen Unter dem Titel „Herbstrauschen“ stellen Mitglieder der Berg am Laimer Künstlergilde Arbeiten zu diesem jahreszeitlichen Thema im Nachbarschaftstreff baum20 aus. Es erwartet Sie eine große Vielfalt an Motiven und Techniken, von Zeichnung und Malerei bis zu... Männerglühen – Jahresausstellung von Robert C. Rore Do, 04.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 04.10.2025 Kunstbehandlung weitere Ausstellungen Ein ungewöhnlicher Blick auf Körper, Natur und Vergänglichkeit: In der neuen Ausstellung zeigt Robert C. Rore Männer zwischen romantischer Berglandschaft, Sportlichkeit und Selbstinszenierung. Ausgangspunkt ist ein ebenso kraftvolles wie vergängliches Naturphänomen: das Alpenglühen. Fictional Technologies by Alexander Trommler Do, 04.09.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 25.09.2025 Galerie Gerhard Grabsdorf weitere Ausstellungen Alex Trommler ist ein bildender Künstler, der mit skulptural bearbeitetem Glas und präziser Metallverarbeitung arbeitet. Die Werkreihe „Fictional Technologies“ präsentiert skulpturale Arbeiten, die Kunst und Technologie in der Form scheinbar wissenschaftlicher Instrumente miteinander verbi Vernissage POINT OF ART Do, 04.09.2025, 18:00 Uhr Galerie MeetLoft weitere Ausstellungen Wir sind die Galerie der etwas anderen Art in München-Sendling: inspirierend, nahbar, überraschend! Wir bieten ein vielfältiges und interessantes Portfolio. EINLASS NUR ÜBER PERSÖNLICHE ANMELDUNG per Mail an [email protected]. First come first served! ANMELDESCHLUSS: 28.08.2025. Innen und Außen, Bilder von Christoph Schneider Fr, 05.09.2025, 17:00 Uhr KulturStation der Kilian Gaertner Stiftung an der HNO-Klinik Dr. Gaertner weitere Ausstellungen Das Motto der Ausstellung „INNEN und AUSSEN“ deutet in mehrfacher Hinsicht auf die Gegensätze hin, die kennzeichnend sind für die Arbeit des Künstlers und verweist auf dessen Schaffensbedingungen und Motivationen. (Veranstaltertext) [lɪçt] und [lʊft] an aesthetic bang Fr, 05.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 28.09.2025 konsum163 – urban gallery isar weitere Ausstellungen Was passiert, wenn vier künstlerische Haltungen ineinandergreifen, die Licht nicht nur nutzen, sondern verinnerlichen? "Licht und Luft – an aesthetic bang" ist keine Gruppenausstellung im klassischen Sinn, sondern eine synergetische Kette. Ein ästhetischer Knall in vier... Munich Art Community– Eine Gemeinschaftsausstellung Sa, 06.09.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 26.09.2025 Story Café München weitere Ausstellungen Im September zeigt die Munich Art Community im gemütlichen Story Café in der Community gemeinsam entstandene Werke. Die Ausstellung feiert die Kraft der Verbindung miteinander durch Kunst. Die Munich Art Community ist so bunt wie die... Karl F. Gerber Sa, 06.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 12.09.2025 streitfeld weitere Ausstellungen Klangskulpturen mit Live-Elementen Karl F. Gerber – Musiker, Erfinder und Komponist – präsentiert im Foyer des Streitfeld eine neue Auswahl seiner computergesteuerten akustischen Skulpturen. Ein Parcours freistehender Musikautomaten strukturiert den Raum, die Klangskulptur Frauen. Autos. Courage. Mo, 08.09.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 16.09.2025 Munich Surf Kitchen weitere Ausstellungen Passend zur IAA präsentiert 108projects die Austellung "Frauen. Autos. Courage." über Pionierinnen und Erfinderinnen der Autogeschichte. Wenn man an die Automobilindustrie denkt, sieht man oft: Männer auf der Bühne, Männer im Publikum, Männer, die die Entscheidungen... Pilze Fr, 12.09.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 14.09.2025 Botanischer Garten München-Nymphenburg weitere Ausstellungen Eine lebendige Ausstellung zur Vielfalt heimischer Pilzarten in Zusammenarbeit mit dem Verein für Pilzkunde München e.V. Kurz vor Eröffnung der Sonderausstellung schwärmen die Mitglieder des Vereins für Pilzkunde München au Dierk Schwender & Georg Rammlmair: Landschaft und Raum zwischen Stille und Traum Fr, 12.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Kulturzentrum Trudering weitere Ausstellungen Meditative Bergwelten und weite Horizonte, die Herz und Blicke öffnen, Blüten in stiller Ästhetik, Körper in intimen Räumen, die von warmen Farben umhüllt leise in Erscheinung treten. Augenblicke der Betrachtung, in denen die Zeit kurz still... Vernissage für junge Künstler Fr, 12.09.2025, 16:00 Uhr Kopfbau Riem weitere Ausstellungen Willi Ernst Seitz - Holzobjekte Landschaften, Städte, besondere Orte sind häufige Motive des Münchner Objektkünstlers Willi Ernst Seitz. Aber auch abstrakte Skulpturen und Wand-objekte gehören zu seinen Arbeiten. Willi Ernst Seitz verarbeitet neben Fundstücken auch Gebrauch Ute Eiselt / Angelika Böhm Silberhorn Autoren Galerie 1 weitere Ausstellungen Zwei Einzelaustellungen Ute Eiselt, Illertissen „Wandlungszeiten“, neue Makrofotografien, 2025 "Mein Ansatz ist die Kunst, die sich in der Natur verbirgt.- Sie zu zeigen ist meine Absicht". (Ute Eiselt) Katalog Ute Eiselt mit einer Einführung von Rüdi Clemens Lübbeke Sa, 13.09.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 02.10.2025 Kunstraum in der Au weitere Ausstellungen "Wir wussten, es wird schön" Der Münchner Baumpfleger und Holzbildhauer Clemens Lübbeke schnitzt seine bekannten Bolde, indem er frisches Holz mit Motorsäge, Raspeln und Schnitzeisen bearbeitet. In seiner Ausstellung im Kunstraum in der Au zeigt er... Tag des offenen Denkmals ® So, 14.09.2025, 11:00 Uhr Katholische Akademie in Bayern weitere Ausstellungen Das Schloss Suresnes wartet auf Sie! Zwei Denkmäler beherbergt die Katholische Akademie: das barocke Schloss Suresnes, wo Persönlichkeiten wie Kurfürst Max Emmanuel, Ludwig Ganghofer, Franz von Kobell, Franziska zu Reventlow, Paul Klee und Ernst Toller ein-... Look at me – I am Nature So, 14.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 Mohr-Villa weitere Ausstellungen Künstlerkreis Ammersee (KKA) Menschen sind von jeher mit der Natur verbunden – biologisch, emotional und existenziell. In der Ausstellung LOOK AT ME – I AM NATURE wird diese Rückverbindung als unerschöpfliche Quelle der Kraft, der Kreativität... Im Geist des Zen – Christian Evers So, 14.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 16.10.2025 Mohr-Villa weitere Ausstellungen Die Ausstellung „Im Geist des Zens“ widmet sich der Verbindung von Bewegung und Stille, von Lebendigkeit und Kontemplation. Der Versuch, den gegenwärtigen Moment in seiner flüchtigen, dynamischen und zugleich ruhenden Dimension einzufangen, steht dabei im Fokus.... Überwelt tanzt Unterwelt So, 14.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 16.10.2025 Mohr-Villa weitere Ausstellungen Silke Bachmann, Hartmut Fenge und Martin Stiefel Was tanzt denn da? Über- und untereinander, ganze Welten. Die Ausstellung "Überwelt tanzt Unterwelt" zeigt verborgene Prozesse, im Unbewussten gelagerte Bilder oder doch konkrete Ideen und sichtbare Formen. Die... Kunst im 3. Reich – Dokumente der Unterwerfung Mi, 17.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 02.11.2025 Kunstraum München weitere Ausstellungen Die Wurzeln der Ausstellung "Kunst im 3. Reich – Dokumente der Unterwerfung" (Revision einer Ausstellung) liegen in einer Schau im Frankfurter Kunstverein von 1974. Dort fand mit »Kunst im 3. Reich. Dokumente der Unterwerfung« die erste... Caro Jost, Streetprints 2000–2025 Do, 18.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 30.10.2025 Walter Storms Galerie weitere Ausstellungen Die Walter Storms Galerie präsentiert mit über 400 Arbeiten erstmals eine umfassende Werkschau des Langzeitprojekts „Streetprints“ von Caro Jost. Seit September 2000 dokumentiert sie mit Abdrucken von Straßenspuren weltweit urbane Wirklichkeit, als persönliche wie gesellschaftliche Chronik.... Doris Marten »Roll over Beethoven« Do, 18.09.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 25.10.2025 Smudajescheck Galerie weitere Ausstellungen Doris Marten *1971 lebt und arbeitet in Berlin. Ihr Werk hat einen unverkennbaren Bezug zur konkreten Kunst, die die Künstlerin heiter unbeschwert und handwerklich sehr präzise weiterentwickelt hat. In unserer Münchner Ausstellung »Roll over Beethoven« spielen... where things are connected, Paul Diestel & Friederike Walter Do, 18.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Galerie Fenna Wehlau weitere Ausstellungen Zwischen dem, was wir sehen, und dem, was wir wahrnehmen, liegt die Essenz von Friederike Walters Malerei. In ihren Gemälden ist der Raumeindruck stets vage und versetzt die Betrachtenden in einen spannungsreichen Schwebezustand. Flächen und Konturen... Im Demenzlabyrinth – Zeichnungen von Albin Zauner Fr, 19.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 26.09.2025 Stadtbibliothek Bogenhausen weitere Ausstellungen Das Buch „Im Demenzlabyrinth“ ist eine Graphic Novel des Kunsttherapeuten Albin Zauner. In seiner Bildgeschichte erzählt er von den Erfahrungen eines Schriftstellers, der an einer Alzheimer-Demenz erkrankt ist. Im Vordergrund steht die innere Erlebniswelt des Protagonisten.... Kunst – Positionen Fr, 19.09.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 31.10.2025 Schloss Hohenkammer weitere Ausstellungen Ausstellung im Schloss Hohenkammer Vertrautes anders sehen – dazu lädt die Ausstellung „Kunst – Positionen“ ein. Fünf Künstlerinnen und Künstler des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Ingolstadt und Oberbayern Nord eröffnen neue Blickwinkel auf die Welt.... Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell Fr, 19.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 29.10.2025 Kulturhaus Milbertshofen weitere Ausstellungen Acrylgemälde und Zeichnungen des Malers. Knells Arbeiten sind technisch vielseitig und steckenvoller Experimentierfreude. Dabei reicht seine Bandbreite vom figürlichen Realismus bis zum Actionpainting. Die Landschaft bleibt aber das Haupt- und Leitmotiv. Technische Vielseitigkeit und Stilm Richard Joseph Cull & Elisabeth Maria Cull Sa, 20.09.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 21.09.2025 Kunstlabor 2 weitere Ausstellungen Gemälde, Zeichnungen und Keramiken Beide Künstler*innen haben an der Kunstakademie in München studiert und ihre Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen, u a. im Haus der Kunst, national und international z.B. in England und in Italien, gezeigt.... Der Pimmelmaler zu Gast in München Sa, 20.09.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.09.2025 Goldberg Studios weitere Ausstellungen Unter dem Künstlernamen „Der Pimmelmaler“ zeigt der Künstler Matthias Kopp Werke, die scheinbar banale Schmierereien aus Schultagen aufgreifen und sie in einen neuen, ernsthaften kunsttheoretischen Kontext stellen. Was auf den ersten Blick wie ein humorvolles Spiel... Künstlersonntag So, 21.09.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 20.12.2026 Städtisches Atelierhaus am Domagkpark weitere Ausstellungen Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen Kunstschaffende ihre Ateliers mit Führung von Kunsthistorikerin Melanie Fürst durch ausgewählte Arbeitsstätten um 16:00. Am 18.5. auch durch die Ausstellung Anja Verbeek von Loewis – »Shifting Realms« Alle Kraft für den Aufbau – Gewerkschaften in München 1945/46 Di, 23.09.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 08.10.2025 FAT CAT weitere Ausstellungen Eine Ausstellung des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung mit Unterstützung des Kulturreferates der LH München, des Bezirks Oberbayern und Fat Cat (ehem. Gasteig) Angesichts von Chaos und Zerstörung nach Kriegsende sahen es die Gewerkschafter*innen als ihre vordringli Unframed – Vielfalt auf Leinwand Mi, 24.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 05.10.2025 Orangerie weitere Ausstellungen Der Kunstverein Art to Us präsentiert Sechs Künstler*innen - Sechs Handschriften Vernissage mit Liveact Alex Rudyk (Violine) am Do 25.9. um 18:00 Finissage am Sa 4.10. Öffnungszeiten: Mo-Fr Katja Sebald und Ulrike Myrzik: Künstler innen. Häuser außen Mi, 24.09.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 14.12.2025 bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Künstler innen. Häuser außen". Die Kunsthistorikerin Katja Sebald und die Fotografin Ulrike Myrzik porträtieren in ihrem Buch dreißig Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern. Sie werfen... Astrid Link: «Wie ein Fisch im Wasser» Do, 25.09.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 24.10.2025 Werksviertel L'atelier de Valérie weitere Ausstellungen Wie ein Fisch im Wasser ist ein interdisziplinäres Projekt der kulturellen Vermittlung, das Bildende Kunst, Schreiben und Tanz miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung von Gemälden rund um die poetische und aquatische Welt der Fische... Open Studio Ebenböckhaus: Gala Berger, Romain Mader Do, 25.09.2025, 19:00 Uhr Ebenböckhaus weitere Ausstellungen Gala Berger, Bildende Kunst (Argentinien / Peru) und Romain Mader, Bildende Kunst (Schweiz) Das Residenzprogramm der Landeshauptstadt München in Villa Waldberta und Ebenböckhaus bietet internationalen Künstler*innen eine Heimat auf Zeit. Die Gäste stellen die während der... textile matters – A sensitive art project Fr, 26.09.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 28.09.2025 Blaues Haus Dießen weitere Ausstellungen Tanja Hirschfeld, Katharina Lehmann, Asta von Unger, Patricia Wolf „I want to give softness, gentleness, and flexibility to the hard world around me.“ Sheila Hicks Die Ausstellung widmet sich dem Textilen als sinnlichem, sozialem und künstlerischem... Sabine Mai – The Butterfly Effect: Change.Manager So, 28.09.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 30.11.2025 Galerie Ipanema weitere Ausstellungen Nur ein Hauch und alles ist anders. Die Künstlerin folgt in ihren digitalen Werken dem Zauber der Veränderung. Ihr aktuelles Projekt CHANGE.MANAGER visualisiert den inneren Prozess der Transformation als einen ewigen Freund: Der Change Manager kann... Raimund Girke Di, 30.09.2025 Walter Storms Galerie – Bogenhausen weitere Ausstellungen In ihrer Bogenhausener Salongalerie präsentiert die Walter Storms Galerie ausgewählte Bildwerke des Malerklassikers Raimund Girke (1930–2002). In seinem stringenten Lebenswerk konzentrierte sich Girke mittels malerischer Prozesse auf eine analytische Recherche zur materiellen Qualität und emotion Petra Schott – It Makes You Feel Go(o)d Do, 02.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 29.10.2025 konsum163 – urban gallery isar weitere Ausstellungen Petra Schotts Werke sind vibrierende Körper aus Farbe, Licht und Intuition. In ihnen verschmelzen Erinnerung, Gefühl und Realitätsflashes zu offenen Bildräumen, die die Betrachter*innen nicht nur zum Sehen, sondern zum Miterleben einladen. "It Makes You Feel... Visionen von Gelassenheit Fr, 03.10.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 02.11.2025 Kloster Benediktbeuern weitere Ausstellungen Skulptur – Malerei – Fotografie mit Werken der Künstler:innen Michael Glatzel (München), Jutta Körner (Gauting), Stefanie von Quast (Gauting), Judith Reiter (München), Günter Unbescheid (Jachenau) Gelassen Kilifi Now – 6 kenianische Künstler*innen Sa, 11.10.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 05.12.2025 Kunstraum in der Au weitere Ausstellungen Ein lebendiger Einblick in zeitgenössische afrikanische Kunst Kunstraum in der Au zeigt mit „Kilifi Now“ seine erste Afrika-Ausstellung, präsentiert von dynamischen jungen Kunstschaffenden aus Kilifi, Kenia. Diese eindrucksvolle Gruppenausstellung bietet eine intime und visuell beeindruck Max I. Joseph und die Frauen Di, 14.10.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 19.12.2025 Bayerisches Hauptstaatsarchiv II weitere Ausstellungen Eine Ausstellung der Staatlichen Archive Bayerns in Kooperation mit dem Gymnasium Max-Josef-Stift Max I. Joseph, dessen Todestag sich am 13. Oktober 2025 zum 200. Mal jährt, war zweimal verheiratet und Vater von acht Töchtern. Die älteste... Museums-Menschen – Fotografien von Ulrich Fischer Fr, 17.10.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 02.01.2026 Stadtbibliothek Bogenhausen weitere Ausstellungen Menschen im Museum sind das Thema von Ulrich Fischer. In seinen vorwiegend schwarz/weiß gehaltenen Arbeiten aus den Jahren 2022 bis 2025 beobachtet er Museumsgäste im Spannungsfeld von Ausstellungsobjekten und Museumsarchitektur, wodurch neue, überraschende Sichten und Momente... Echo der Farbe – Verbindungspunkte – Radmila Curcic & Nana Meyer‑Busche Fr, 17.10.2025, 17:00 Uhr Neue Ziegelei - Zentrum für Soziales und Kultur weitere Ausstellungen Vernissage & Ausstellung Zwei beeindruckende Perspektiven auf Farbe und Form: Radmila Curcic präsentiert ihre großformatigen, abstrakten Ölgemälde voller Glut, Licht und Emotionalität. Deren kraftvolle Kompositionen treffen auf die visionären Mischtechnik-Welten von Nana Meyer‑Busche – Werte durch Werke Sa, 18.10.2025, 15:00 Uhr Werksviertel Container Collective / Spanplatte weitere Ausstellungen Vorstellung von Loomit, Grazia Simeone und Alessandro Alliaudi und anderen Gästen. Präsentation der Ergebnisse der Schulen, Gäste, Künstlern. „Terzo Paradiso“ Symbol im Fokus. Führung mit Loomit durch „Street – Art“ im Werksviertel-Mitte. Musikalische Begleitung Ursula Ambach: Lebensräume – Das Haus meiner Heimat Do, 23.10.2025, 14:00 Uhr Mohr-Villa weitere Ausstellungen Die Ausstellung LEBENSRÄUME ist eine Erlebnisreise in eine Erinnerungswelt, die Fragen nach dem Leben und der gelebten Zeit nachgeht. Das Ausstellungskonzept umfasst mehrere Werke, die über viele Jahre entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die Arbeit DAS... „Mit Bildern bewegen“ vom Kolibri-Kunst-Kabinett Do, 23.10.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 27.11.2025 Mohr-Villa weitere Ausstellungen Das Kolibri-Kunst-Kabinett lädt zu einer eindrucksvollen Ausstellung ein, die ästhetisch begeistert und zum Nachdenken anregt. In der Ausstellung Mit Bildern bewegen thematisiert Gloria Gans in ihren Werken Migrant:innen in unwirtlicher Umgebung, Christoph Drexler entführt in meditative... „Amphoras“ von Niaz Naseri Do, 23.10.2025, 19:00 Uhr Mohr-Villa weitere Ausstellungen Ab dem 23. Oktober zeigt der afghanische Künstler Niaz Naseri im Gewölbesaal der Mohr-Villa die eindrucksvolle Ausstellung Amphoras. Seit 2018 ist er mit der Interkulturellen Stiftung Kolibri verbunden, die ihn seither auf seinem künstlerischen Weg unterstützt.... Connect Do, 27.11.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 23.12.2025 Walter Storms Galerie weitere Ausstellungen Zeitgleich zur Gruppenausstellung „RECONNECT“ in der neuen Berliner Walter Storms Galerie zeigt „CONNECT“ in München eine Auswahl thematischer Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern des Galerieprogramms, ergänzt mit aktuellen Positionen. Beide Ausstellungen bilden ein inhaltliches Echo. Zwei... Natela Grigalashvili: The Final Days of Georgian Nomads Di, 13.01.2026, 19:00 Uhr weitere Termine bis 18.04.2026 bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Georgien". Seit 2013 erkundet und dokumentiert die georgische Fotografin Natela Grigalashvili das Leben der Nomaden in verschieden Teile der Region Adscharien, die wie viele dörfliche Gemeinschaften ums... Ekkeland Götze: ERDE Di, 21.04.2026, 19:00 Uhr weitere Termine bis 18.07.2026 bosco Bürger- und Kulturhaus weitere Ausstellungen Die Ausstellung bildet den Auftakt und Rahmen zum Themenschwerpunkt "Boden – Lebensraum und Lebensgrundlage", dem ersten Teil der mehrjährigen Veranstaltungsreihe "Die Erde, von der wir leben". Ekkeland Götze arbeitet an einem Bild der ERDE. Dazu gewinnt... Alle Veranstaltungen Ausstellungen Flohmarkt Literatur Kabarett / Comedy Klassik Konzerte Märkte Messen Museen Musicals Operette / Oper Party / Nightlife Shows Theater Diverses Veranstaltungsorte