09:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kultur-Etage Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8, 81829
München
weitere Ausstellungen
Traditionelle Ornamentik – Kumikos von Gerhard Helming
Kumiko ist eine Kunstform, die im 8.Jh.n.Chr. entstand. Sie ist bis heute eine gelebte Form der japanischen Tischlerei und Innenarchitektur. Leisten verschiedener Holzarten werden ohne Leim, Nägel oder andere Hilfsmittel zu Gesamt-Mustern miteinander verbunden. Alle Einzelteile bleiben allein durch Druck an ihrem Platz, und dieser Druck wird durch akribisches Berechnen, Schneiden und Ausprobieren erreicht. Das Ergebnis ist ein komplexes und dekoratives Muster, das vor allem bei der Herstellung von Shoji-Türen und Paravents verwendet wird. Aber auch einzelne Kumikos sind als Wandschmuck wie ein schönes Bild beliebt. Die Vielfalt möglicher Kumiko-Muster ist fast grenzenlos, ein Eintauchen in die Welt dieser japanischen Handwerkskunst wird leicht zu einer Passion, der man nicht so leicht entkommen kann. Der Bau von Kumikos ist eine Mischung aus Fantasie, handwerklichem Geschick und Meditation.
Ausstellung geöffnet:
Mo – Fr: 9:00 – 13:00 und 18:00 bis 21:00 Uhr, Di + Do auch 16:00 bis 18:00 Uhr
sowie zu den Veranstaltungen.
Eintritt frei.
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Kultur-Etage Messestadt
Adresse: Erika-Cremer-Straße 8,
81829 München