19:00 Uhr – 23:00 Uhr
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539
München
weitere Ausstellungen
95 Jahre SML – Münchner Fotokunst mit Geschichte
Eine Fotografische Zeitreise
Jubiläumsausstellung vom 30. September bis 14. November 2025
Zum 95-jährigen Bestehen lädt die Sezession Münchner Lichtbildner (SML) zu einer besonderen Ausstellung ein: „Fotografische Zeitreise“ zeigt Werke aus neun Jahrzehnten Vereinsgeschichte – von frühen Schwarzweiß-Aufnahmen bis zu aktuellen fotografischen Positionen. Die Ausstellung dokumentiert nicht nur die Entwicklung der fotografischen Technik und Bildsprache, sondern auch die Stadt München in all ihren Facetten – historisch, kulturell und gesellschaftlich. Die Schau würdigt das Schaffen der Mitglieder, deren Arbeiten das visuelle Gedächtnis Münchens mitgeprägt haben. Sie zeigt, wie sich fotografische Ausdrucksformen im Wandel der Zeit verändert haben – stets im Spannungsfeld zwischen künstlerischem Anspruch und dokumentarischer Präzision.
Bilder:
Dr. Elisabet Ernst,
Max Hülla,
Gustav Kainz,
Hanelore Kiefer,
Richard Mayer
Hans Pokorny,
Dieter Reichelt,
Peter Schult,
Christoph Stempfhuber,
Bassem Tamimi,
Walter Troppschuh,
Heini Werner
Über die Sezession Münchner Lichtbildner (SML)
Die Sezession Münchner Lichtbildner wurde 1930 gegründet – hervorgegangen aus der 1904 entstandenen „Münchner Gesellschaft zur Pflege der Photographie“. Seitdem zählt sie zu den ältesten und renommiertesten Fotoclubs Deutschlands. Die SML ist weit mehr als ein klassischer Fotoclub: Mit eigenem Atelier nahe dem Mangfallplatz, einem aktiven Mitgliederkreis und einer lebendigen Ausstellungskultur ist sie ein fester Bestandteil der Münchner Kulturszene. Hier finden wöchentliche Treffen mit Bildbesprechungen, Fachvorträgen und internen Ausstellungen statt. Den Mitgliedern stehen eine umfangreiche Bibliothek, moderne Technik sowie Leihrahmen und Präsentationsmittel zur Verfügung. Das Archiv der SML umfasst Aufnahmen von 1904 bis heute – darunter Stadtansichten, Momentaufnahmen und internationale Reportagen. Diese Bilder sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch bedeutende Zeitdokumente, die Entwicklungen zeigen, wie sie heute kaum noch festzuhalten wären. Zu den bekannten Mitgliedern zählte unter anderem Ellis Kaut, die Erfinderin der Kultfigur Pumuckl – ein Beispiel für die kreative Vielfalt innerhalb der SML. Die SML bleibt dem Anspruch ihrer Gründer treu: Gute Bilder entstehen durch das Auge und die Haltung des Fotografen – nicht allein durch Technik. Mit dieser Haltung gestaltet die Sezession Münchner Lichtbildner auch weiterhin die fotografische Zukunft Münchens aktiv mit. Fotografiebegeisterte aus München und dem Rest der Welt sind herzlich eingeladen, die SML kennenzulernen – bei der Jubiläumsausstellung oder bei den regelmäßigen Treffen im Atelier.
Die Ausstellung und Vernissage ist eine Veranstaltung der www.sml-fotoclub.de
Die Ausstellung findet in allen Räumen des Giesinger Bahnhof statt. Zutritt über den Südpavillion (rechter Gebäudeteil, Büro des Kulturzentrums). Die Ausstellung befindet sich teilweise im 1. Stock (ohne Aufzug).
Die Räumlichkeiten der Veranstaltung sind nicht barrierefrei zugänglich
Vernissage am Di 30.9. 19:00-23:00
Ausstellung von 30.09. – 14.11.2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Adresse: Giesinger Bahnhofplatz 1,
81539 München