Sonstige Veranstaltungen Sonstige Veranstaltungen Darmbakterien als Auslöser der Multiplen Sklerose? Di, 11.11.2025, 19:00 Uhr MAX-PLANCK-INSTITUTE Sonstige In diesem Vortrag stellt Dr. Anneli Peters vom Biomedizinischen Centrum der LMU Aspekte ihrer Forschung allgemeinverständlich vor: Überraschende Zusammenhänge - Darmbakterien als Auslöser der Multiplen Sklerose? Die Vorträge finden als Hybrid-Veranstaltungen (Präsenz & Fake or Fact? Di, 11.11.2025, 19:00 Uhr Glockenbachwerkstatt Sonstige Fake News entlarven! Diskussion Informationsveranstaltung, Workshop Komm vorbei und lerne, wie du Fake News und Desinformation erkennst und mit ihnen umgehst. In diesem interaktiven Workshop erfährst Du alles über die Entstehung von Falschmeldungen, den Unterschie AD(H)S im Erwachsenenalter – was ist das eigentlich? Mi, 12.11.2025, 19:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Schnell abgelenkt, unkonzentriert, ruhelos oder impulsiv sein – das haben die meisten schon in gewissen Situationen erlebt. Für Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist das jedoch ein häufiger Zustand. AD(H)S kann einerseits mit Ideenreichtum, Begeisterungsfähigkeit u Fragen und Sticken Do, 13.11.2025, 18:30 Uhr neuland & gestalten Sonstige Ein künstlerischer Abend Ursprünglich als Reparatur-Methode für Kleidungsstücke erfunden, ist Sashiko-Stickerei auch die Kunst von gemeinsamer Handarbeit und Austausch. Wie man Fragen an die Gesellschaft und Sticken verbindet, zeigt die Künstlerin Susanne Fehenberger in ih Dirk Rohrbach: Amerikas Westküste – 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik Do, 13.11.2025, 20:00 Uhr Lindenkeller Freising Sonstige Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer... Pierre Jarawan Do, 13.11.2025, 20:00 Uhr Bibliothek Unterföhring Sonstige Lesung und Gespräch Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer... September 5 Fr, 14.11.2025, 19:00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen Sonstige Kino im Kunstforum Kosten: 5 Euro Veranstaltungsort: Kunstforum Arabellapark, Saal München, 5. September 1972 – am zehnten Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Um 4:40 Uhr hören Mitarbeiter des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem Olympischen Dorf Filmnacht 2: Die Ruinen von Exodus Fr, 14.11.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 16.11.2025 Pasinger Fabrik Theater Viel Lärm um Nichts Sonstige Von und mit: Michael Disqué (Bild), Roman Ehrlich (Text), Matthias Krieg (Sound/Musik) Das 2024 gestartetes Format „Filmnacht“, bei dem besondere Filmprojekte mit Theaterbezug vorgestellt werden, geht mit Gästen aus Berlin und einer spannenden Produktion in die... Steindruck München: Lithografieworkshop für Fortgeschrittene Sa, 15.11.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 25.07.2026 Münchner Künstlerhaus Sonstige Lithografie Werkstatt Erleben Sie die spannende Kunst des Steindrucks beim Zeichnen, Pinseln, Malen, Schreiben und Drucken mit der kompetenten Unterstützung unserer Werkstattleiterin und nehmen Sie Ihre eigene Lithografie mit nach Hause. Ablauf: Vorbereitende Arbeiten am Stein,... Altes strahlt in neuem Glanz Sa, 15.11.2025, 11:00 Uhr neuland & gestalten Sonstige Kreativer Halbtagesworkshop Wer kennt das nicht: Das Lieblingshemd hat an prominenter Stelle einen hartnäckigen Fleck, jetzt liegt es ungetragen im Schrank. Die Lieblingsjeans besteht aus mehr Löchern als Stoff, aber man ist nicht bereit, sie herzugeben.... Sangre de mi Sangre Sa, 15.11.2025, 15:30 Uhr Bellevue di Monaco Sonstige Kunst als Instrument für sozialen Wandel Dieses Kunstprojekt findet statt im Rahmen der Solidaritätsaktion und im Rahmen der Internationalen Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und Nonbinären. Leitung: Katrin Richthofer Moderation: Reinhold Messner So, 16.11.2025, 17:00 Uhr Alte Kongresshalle Sonstige Über Leben Live Foto- & Filmshow von und mit Reinhold Messner Wie riecht Heimat? Wie viel Freiraum braucht ein Kind? Wie überlebenswichtig sind Angst, Egoismus und Instinkt? Reinhold Messner skizziert in seinem packendenMultivisions-V Sami El Ayachi: Warum ein zugewandter Hund einen zugewandten Menschen braucht Mo, 17.11.2025, 19:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Saal X Sonstige Sami El Ayachi widmet sich in diesem Vortrag der Frage, wie die bewusste Körpersprache des Menschen die Kommunikation mit dem Hund prägt. Er zeigt, welche Voraussetzungen es braucht, damit Hunde ihre Menschen verstehen können, und wie... Ein Pazifist im Krieg – Tagebuch eines ukrainischen Soldaten Mo, 17.11.2025, 19:00 Uhr Bayerische Ostgesellschaft Sonstige Referentin: Johanna Walter Gespräch und Film aus der ARTE-Reihe "Generation Ukraine" Ein Pazifist im Krieg – Tagebuch eines ukrainischen Soldaten Mehr als drei Jahre Krieg: Welche Spuren hinterlässt die Gewalt bei den Menschen? Wie prägt sie... Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr Kulturzentrum LUISE Sonstige „Die Zeugen Jehovas sind die einzige Religionsgemeinschaft, die vom ersten Tag der nationalsozialistischen Diktatur an entschieden Widerstand gegen das Regime geleistet und anderen bedrängten Menschen geholfen hat – aus tiefer religiöser Überzeugung, geleitet allein von Mitmenschlichkeit“,... Kunst und Gesellschaft Di, 18.11.2025, 19:00 Uhr Tolstoi-Bibliothek Sonstige Vortrag in deutscher Sprache Interpretationen und Politisierung von Kunst im 20. Jahrhundert Vortrag in deutscher Sprache Mit der Gründung eines modernen (abstrakten) Kunst- und Baustils in den zwanziger Jahren waren in Westeuropa und in der Sowjetunion... Polarisierung. Über Ordnung in der Politik Mi, 19.11.2025, 18:30 Uhr GesellschaftsRAUM Sonstige Buchvorstellung und Gespräch Fast jede Beschreibung unserer Gesellschaft kommt nicht umhin, irgendwann auf die – vermeintlich wachsende – Polarisierung einzugehen. Aber diese Spaltung ist laut Nils Kumkar nicht nur normal, sondern sogar gewünscht. Die Frage, die... Michel Friedman spricht mit Harald Lesch – über Lüge Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Sonstige In der zweiten Ausgabe der neuen Spielzeit lädt der Philosoph, Publizist und Autor Michel Friedman den Professor Harald Lesch zum Gespräch. Das Thema: Lüge. Mit Friedman denkt er am 19.11. nach über diesen Begriff. Dr. Harald... Künstler*innengespräch: Together Forever? Do, 20.11.2025, 19:00 Uhr DG Kunstraum Sonstige Im Rahmen der Ausstellung ‚Together forever – macht euch die Erde untertan?‘ laden herzlich zu einem Künstler*innengespräch mit einigen der beteiligten Künstler*innen ein. Im Austausch mit dem Publikum stellen sie ihre künstlerischen Positionen vor und sprechen... Alexander Schmorell, Christoph Probst und die Weiße Rose: Eine politische Doppelbiographie Do, 20.11.2025, 19:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Sonstige In der Erinnerung an die Münchner Widerstandsgruppe der Weißen Rose stehen heute Hans und Sophie Scholl im Zentrum. Ihre Mitstreiter*innen werden vielfach nur unzureichend gewürdigt. Wer sich mit der Geschichte der Weißen Rose und insbesondere den... Migration und Integration: Herausforderungen und Chancen Do, 20.11.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Freiraum Sonstige Migration ist ein zentrales Thema gesellschaftlicher und politischer Debatten. Sie bringt vielfältige Veränderungen mit sich und wirft grundlegende Fragen zur sozialen Teilhabe, zur Ausgestaltung von Integrationsprozessen und zum Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt auf. Unter dem Titel... Kerzenball 2025 Sa, 22.11.2025, 17:30 Uhr Münchner Künstlerhaus Sonstige Der Tanzsportverein Blau-Gold-Casino München e.V. lädt am Samstag, den 22. November 2025, herzlich zum traditionellen Kerzenball ein. Im festlich geschmückten Künstlerhaus am Lenbachplatz erwartet die Gäste ein stilvoller Abend voller Musik, Tanz und Begegnungen. Die Türen... Münchner Kathreintanz Sa, 22.11.2025, 19:00 Uhr Festsaal im Hofbräuhaus Sonstige Der Münchner Kathreintanz gehört zu den alljährlichen Höhepunkten beim Bairisch Tanzen. Er findet traditionell am letzten Samstag vor der Adventszeit im Hofbräuhaus München statt. Dazu leiten Tanzmeister*innen verschiedene Tänze zum Mitmachen an, darunter die beliebte „Münchner Kino Asyl 2025: Feierliche Eröffnung Sa, 22.11.2025, 19:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Sonstige Ein Festival mit Filmen aus der Heimat von jungen geflüchteten Menschen, die in München leben Am 22. November 2025 beginnt KINO ASYL mit einer feierlichen Eröffnung im Werkraum der Münchner Kammerspiele. Junge Erwachsene mit Fluchterfahr Zwischen Bangen und Hoffen So, 23.11.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Sonstige Reflexionen mit Musik über die Demokratie mit Frido Mann Prof. Dr. Frido Mann gehört zu den bedeutendsten deutschen Intellektuellen. Bereits 1933 wurde seine Familie aus Deutschland vertrieben, als sein Großvater, Thomas Mann, Schutz vor den Nationalsozialisten... Körper. Performance. Erinnerung Mi, 26.11.2025, 11:30 Uhr weitere Termine bis 28.11.2025 FAT CAT Sonstige Möglichkeiten künstlerisch-performativen Erinnerns mit Jugendlichen Interdisziplinäre Fachtagung zur Erinnerungskultur Mit Alan Brooks, Aisha Camara, Dorothee Janssen, Julian Monatzeder, Ronja Kindler, Verena Lobert, Katharina Morawek, Elisa Moser, Bettina Schönenberg, Tibet – Götterberge und Pilgerpfade Mi, 26.11.2025, 19:00 Uhr KUBIZ – Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching Sonstige Live-Reportage von Bruno Baumann Der Asienkenner Bruno Baumann begab sich über Jahre hinweg auf die Spuren der Pilger zu den Kraftplätzen und heiligen Bergen Tibets. Er versteht es, persönliche Erlebnisse mit profundem Wissen zu spannenden Dokumentationen... Science Fiction und Labour Fiction Mi, 26.11.2025, 20:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen Science Fiction entwirft Zukunft – und beeinflusst unsere Gegenwart: durch Technikvisionen, kulturelle Prägung und Bilder kommender Arbeitswelten. Welche Technologien erwarten uns? Welche Kämpfe stehen bevor? Sind Roboter Konkurrenten? Infotag zu den Bachelorstudiengängen der KSH München Do, 27.11.2025, 14:00 Uhr Katholische Stiftungshochschule Sonstige Die Hochschule lädt alle Interessierten herzlich ein, sich über die Bachelorstudiengänge, Zusatzausbildungen und Auslandssemester zu informieren. Das Programm umfasst Infoveranstaltungen, KI-Parkour, Hands-on-Raum des Bereichs Pflege und Hebammenkunde, Campusführungen sowie die Gelegenhei Cinéclub des Institut français: Le Temps d’aimer Do, 27.11.2025, 18:30 Uhr Institut français Sonstige Zum Abschluss der diesjährigen Französischen Filmwoche strahlen wir, in unserem letzten Cinéclub des Jahres, einen unserer absoluten Lieblingsfilme der Ausgabe 2024 aus. Le Temps d'aimer von Katell Quillévéré, wird durch zwei der zurzeit wichtigsten französischen Schauspieler*innen,... Der stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen. Do, 27.11.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Barbastelle Sonstige Der Abend steht im Zeichen einer Autorenlesung mit anschließendem Gespräch: Reinhard Bingener und Markus Wehner (FAZ) diskutieren gemeinsam mit Sabine Adler (Deutschlandfunk) über ihr Buch und das Thema „Wie die Achse der Autokraten Deutschland unterwandert“. Die... Wie Kinder essen lernen Do, 27.11.2025, 19:30 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Entwicklungsphasen und mehr Gelassenheit am Esstisch Aufstehen, Zappeln, Streit ums Gemüse, „Probier wenigstens mal!“ – Familienmahlzeiten können stressiger sein als wir uns das wünschen. Wie lässt sich eine ruhigere Atmosphäre am Esstisch schaffen? Was brauchen Kinder?... Timba Candela Gala Night Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr Deutsches Theater Deutsches Theater Silbersaal Sonstige Passion für den Rhythmus Freuen Sie sich auf eine einzigartige Nacht voller Energie, Tanz und Musik! Del Vecchio Dance lädt zur Timba Candela Gala Night in den Silbersaal ein. Eröffnet wird der Abend mit zwei Workshops... Weil lecker verbindet: Pralinen selbermachen Fr, 28.11.2025, 19:00 Uhr neuland & gestalten Sonstige Interaktiver Workshop Pralinen selbermachen – vegan & DIY: Für einen Abend verwandeln wir den GESELLSCHAFTSRAUM in eine Confiserie! Gemeinsam stellen wir verschiedene Pralinensorten her, die man auch ohne Profi-Equipment zuhause nachmachen kann. Keine Vorkenntni Bienenwachs: Gießen, Modellieren, Kerzen Ziehen Sa, 29.11.2025, 10:00 Uhr Stadtbibliothek Neuhausen Sonstige Eintritt frei Veranstaltungsort: Foyer im Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171a Im zweiten Teil unserer Bienen-Reihe steht das Material Wachs im Mittelpunkt. Im Herbst kommt die Natur langsam zur Ruhe. Auch im Bienenstock zeigt sich der... Die Sprache der Dinge Sa, 29.11.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 30.11.2025 NS-Dokumentationszentrum München Sonstige Zweitägige Comic-Werkstatt mit Birgit Weyhe Können Gegenstände erzählen? Haben sie ein Gedächtnis? In dieser zweitägigen Werkstatt setzen wir uns mittels zeichnerischer und erzählerischer Techniken mit der Intervention Erinnerung ist … auseinander. Ob als Einze Kick-off 14+ Sa, 29.11.2025, 15:00 Uhr Residenztheater Sonstige Wöchentlich finden "Resi Klubs" statt. Diese sind für verschiedene Altersgruppen und mit unterschiedlichen Themen und werden von Ensemblemitgliedern, Regieassistent*innen und Theaterpädagoginnen angeleitet. So haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ohne Vorkenntnisse und Casting Als der Jazz (fast) seine Freiheit verlor Sa, 29.11.2025, 19:00 Uhr Haus Peter und Paul Sonstige Ein Abend über deutsche Zeit- und Musikgeschichte und das Wesen der Jazzmusik. „Als der Jazz (fast) seine Freiheit verlor“ ist ein hervorragend recherchiertes Live-Podiumsgespräch über Jazz in Deutschland vor und während des 2. Weltkrieges. Drei versierte... Heilige Nacht Sa, 29.11.2025, 20:00 Uhr Ritter-Hilprand-Hof / Kulturzentrum Taufkirchen Sonstige Samstag, 29.11.202520:00 Uhr – 22:30 Uhr Tickets Ritter-Hilprand-Hof / Kulturzentrum Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 TaufkirchenSonstige Heilige Nacht Termine & Tickets Samstag, 29.11.2025 20:00 Uhr – 22:30 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Ritter-Hilprand-Hof / Kulturzentrum TaufkirchenAdresse: Köglweg... TEDxMünchen „Start Making Sense“ So, 30.11.2025, 13:00 Uhr Werksviertel WERK7 Theater Sonstige TEDxMünchen: START MAKING SENSE In einer Zeit, die von multiplen Krisen, Informationsflut, Spaltung und Schnelllebigkeit geprägt ist, stellt die TEDxMünchen 2025 die Orientierung an Sinn und Sinnhaftigkeit in den Mittelpunkt. Unter dem Motto Start making Sense... ChatGPT im Alltag – wie Sie die künstliche Intelligenz als Assistenz nutzen können Mo, 01.12.2025, 18:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Online-Kurs ChatGPT ist seit seiner Veröffentlichung in aller Munde. Der textbasierte Chatbot nutzt künstliche Intelligenz, um Texte zu verarbeiten und neue Inhalte zu produzieren. Er ermöglicht durch menschenähnliche Gespräche eine völlig neue Form der Kommunikation zwischen... Weinverkostung und Gourmet-Menu mit Sattlerhof, Steiermark Mo, 01.12.2025, 19:00 Uhr DAS WEINHEIM Sonstige Zwei Brüder, ein Weingut, jede Menge Charakter: Andreas & Alexander Sattler zeigen, wie Südsteiermark im Glas schmeckt – frisch, lebendig, unverwechselbar. Echte Handarbeit aus den steilen Lagen des Sattlerhofs. Gemeinsam verkosten und genießen – ein Abend... 125 Jahre Verein zum Schutz der Bergwelt (VzSB) Di, 02.12.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 02.12.2025 Alpines Museum Sonstige Symposium und Festakt - 125 Jahre Verein zum Schutz der Bergwelt (VzSB) Der Verein zum Schutz der Bergwelt feiert sein 125-jähriges Bestehen! Anlässlich des Jubiläums widmet sich die Naturschutzorganisation mit dem Symposium Von der Gutenberg-zur Zuckerbergwelt... Trauma – was ist das eigentlich? Di, 02.12.2025, 18:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Wenn Ereignisse Spuren hinterlassen Menschen reagieren unterschiedlich auf außergewöhnlich belastende Ereignisse. Manche merken nur eine akute Belastungsreaktion, die schnell vorrübergeht. Bei anderen treten mit Verzögerung Symptome einer sog. Posttraumatischen Belastungss Aktuelle Stunde #5/2025 – Was bewegt die Gesellschaft? Do, 04.12.2025, 19:00 Uhr neuland & gestalten Sonstige Gespräch In Zeiten der Nachrichtenflut braucht es Anlässe, um fokussiert über Themen zu informieren und nachzudenken. Das bietet unsere Aktuelle Stunde: Zwei Expert:innen aus Wissenschaft und Journalismus sprechen 60 Minuten ausgewogen und differenziert über politische The Wie steht es um das jüdische Leben in Deutschland? Do, 04.12.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Barbastelle Sonstige Gespräch mit Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Wir stellen uns 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Frage, wie es heute um das jüdische Leben in Deutschland bestellt ist... Mediating Histories of Violence Do, 04.12.2025, 19:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Sonstige Gespräch mit Ljiljana Radonić und Agata Pietrasik im Rahmen der Ausstellung "... damit das Geräusch des Krieges nachlässt, sein Gedröhn" Wie können historische Erfahrungen der Gewalt in Ausstellungskontexten erzählt und reflektiert werde Gemeinsam ins Museum – Mit Lautsprache und Gebärden So, 07.12.2025, 15:00 Uhr Alpines Museum Sonstige Mit Thomas Lindner (Lautsprache) und Mario Raabe (Deutsche Gebärdensprache) lernst Du die Highlights unserer Ausstellung „Darum Berge“ und den neuen Museumsgarten mit seinen besonderen Objekten kennen. Du erfährst Interessantes zu Geschichte und Gegenwart des Bergsteigens. Die Bayerische Kurzohrmaus – Rettung einer bedrohten heimischen Art Di, 09.12.2025, 19:00 Uhr Tierpark Hellabrunn Sonstige Erst 1962 in Bayern entdeckt, zählt die Bayerische Kurzohrmaus zu den seltensten Säugetierarten Europas. Lange Zeit galt sie sogar als ausgestorben - bis 2021. Dr. Nora Weyer, Artenschutzkoordinatorin des Alpenzoo Innsbruck-Tirol, stellt in ihrem Vortrag die... Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht 2025 Sa, 13.12.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 16.12.2025 Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Sonstige Das beliebte „Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht“ findet vom 10. bis 15. Dezember 2025 in der weihnachtlich geschmückten Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt. Über viele Jahre hat sich Enrico de Paruta als grandioser Erzähler der „Heiligen Nacht“... Künstliche Intelligenz der Töne – Ethik und Ästhetik digitaler Musikkultur Do, 11.12.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Barbastelle Sonstige Ein Abend mit Dorte Lena Eilers, Michaela Fridrich, Ali Nikrang, Prof. Frizz Lauterbach und Prof. Dr. Michael Schmidt Was bedeuten die digitalen und KI-Technologien für die Musik? Können durch musikalische Produktion oder Interaktion mit einer KI... Harald Krassnitzer – Damals an Weihnachten … Do, 11.12.2025, 20:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Sonstige Begleitet von der oberbayerischen Saitenmusik und dem Garmischer Dreigesang: Ulrike Klöck, (Alt), Anneliese Sailer (Sopran) und Ursula Krinninger (Mezzosopran) Die aus alter Zeit gewachsenen Traditionen, die zahllosen Geschichten, die klingenden Lieder von Ha SingAlong – Das große Mitsing-Event Do, 11.12.2025, 20:00 Uhr ISARPOST Sonstige Du hast die Dusche bereits gerockt und hast Lust auf einen unvergesslichen musikalischen Abend? Dann komm zu „SingAlong“, dem großen Mitsing-Event, und singe gemeinsam mit Hunderten von Menschen Hits, die du kennst und liebst! Alle Songtexte... Ökorassismus. Wie Weiße unsere Welt zerstören Fr, 12.12.2025, 19:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Sonstige Gespräch mit Ciani-Sophia Hoeder und Sarah Bergh-Bieling im Rahmen der Ausstellung "... damit das Geräusch des Krieges nachlässt, sein Gedröhn" Wer zahlt den wahren Preis für unsere Umweltkrise? Mit Sarah Bergh-Bieling spricht die Autori Harald Krassnitzer, „Damals an Weihnachten“ Sa, 13.12.2025, 20:00 Uhr Stadthalle Erding Sonstige Damals an Weihnachten - mit Harald Krassnitzer Die aus uralter Zeit gewachsenen Traditionen, die zahllosen Geschichten, die klingenden Lieder von Harald Krassnitzers österreichischen Heimat - Grödig bei Salzburg – besitzen sie nicht gerade im Advent ihre... Münchner Transeamus 2025 So, 14.12.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 14.12.2025 Hochschule für Musik und Theater Sonstige Münchner Transeamus am 15.12.2025 um 11:00 und 15:00 Uhr Hören Sie die Weihnachtsgeschichte, wie das collegium:bratananium sie auf einzigartig stimmungsvolle Weise mit europäischen Volksliedern erzählt: beim traditionellen Advents- und Weihnachtsliedersingen Alpenländische Weihnacht So, 14.12.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Sonstige Bayerische Volksmusik, Gsangl und feinsinnige Texte zur staaden Zeit Zu keinem anderen religiösen Anlass sind so viele alpenländische Lieder entstanden wie zur Weihnachtsgeschichte. Die „Spielmusik” Karl Edelmann zählt zu den derzeit bekanntesten Vol Gibt es zu viel Reichtum für eine gerechte Zukunft? Di, 16.12.2025, 19:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Reichtum gilt als hoher Wert in modernen bürgerlichen Gesellschaften. Jede*r strebt danach. Und es entsteht auch immer mehr Reichtum. Aber er ist auch sehr einseitig verteilt. Immer weniger Menschen haben immer mehr Vermögen. Ist das gerecht?... Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert Mi, 17.12.2025, 13:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Online-Vortrag Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst die Berufswelt massiv: von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen. Während optimistische Stimmen signifikante Produktivitätssteigerungen, Kostenreduk Together forever: Finissage & Performance von Panty Pardise Do, 18.12.2025, 19:00 Uhr DG Kunstraum Sonstige Zum Abschluss der Ausstellung ‚Together forever – Macht euch die Erde untertan?‘ lädt der Kunstverein herzlich zur Finissage ein. Gemeinsam möchte er den Ausklang der Ausstellung und gleichzeitig des bayernweiten Ausstellungsprojekts ‚Together forever‘ feiern. Highlight des... Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt So, 21.12.2025, 15:00 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring - Großer Saal Sonstige In der Familienkomödie stellen drei Kinder die Weihnachtstraditionen auf den ökologischen Prüfstand. In einer kleinen französischen Gemeinde, kurz vor Weihnachten: Während Bürgermeisterin Carole alle Hände voll zu tun hat, um die Kleinstadt in festliche Stimmung zu... It’s the most wonderful time of the year Do, 25.12.2025, 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz Sonstige Gärtnerplatz-Christmas-Sing-along Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres. Und was wäre schöner, als sich singend darauf einzustimmen wie hier beim außergewöhnlichen »Weihnachtslieder-Warm-up«-Programm im Gärtnerplatztheater. Frischen Sie gemeinsam unter fachlicher Anl Michael Martin: Auf zwei Rädern um die Welt Di, 06.01.2026, 14:00 Uhr weitere Termine bis 15.03.2026 Alte Kongresshalle Sonstige Auf zwei Rädern um die Welt Michael Martin ist seit fast dreißig Jahren mit dem Motorrad weltweit unterwegs. Nachdem er 1981 als Schüler mit dem Mofa nach Marokko reiste, dauerte es ein Jahrzehnt, bis er zum... Bayerische Kommunalwahl 2026 – kompakt informiert Mi, 14.01.2026, 19:00 Uhr ONLINE/STREAMING Sonstige Städte und Gemeinden sind der Ort, wo die Bürger*innen Demokratie und Politik direkt erfahren und praktizieren können. In Deutschland sind es die Bundesländer, die jeweils für ihr Gebiet die Rahmenbedingungen für die Gemeinden festsetzen, und auch... Green Movies: Purpose Mi, 14.01.2026, 19:30 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring - Großer Saal Sonstige Ein neuer Kompass für unsere Welt Der Film begleitet zwei Menschen, die bahnbrechende politische Projekte entwickeln, um den Fokus unserer Wirtschaftssysteme zu verschieben – weg vom reinen BIP-Wachstum, hin zum Wohlergehen von Mensch und Erde Demokratiezerfall,... European Outdoor Film Tour Sa, 17.01.2026, 20:00 Uhr weitere Termine bis 18.01.2026 Rio Filmpalast Sonstige Ein zweistündiges Filmprogramm mit großen Abenteuern, starken Persönlichkeiten und einer Portion Nervenkitzel: Die EOFT 2025 vereint die Extreme. Seid ihr dabei? Freut euch auf: einen 50-tägigen Trip durch Alaska, auf dem nicht nur die schneebedeckten Berge... Künstler hautnah: Saskia Leder Fr, 23.01.2026, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Sonstige Künstlergespräch mit der Schauspielerin, Regisseurin und Bühnenkampfchoreografin. Wild! Abenteuer-Festival 2026 Sa, 24.01.2026 weitere Termine bis 25.01.2026 Loisachhalle Wolfratshausen Sonstige Vorträge und Filme von Abenteurer- und Globetrotter:innen über Reisen, Outdoor-Sport, Entdecken und Erleben. >> Auch als ABO - Wild! Abenteuer-Festival 2026 Programm: Sa, 24.01.2026 14:00 Axel Brümmer: ABENTEUER WELTUMRADLUNG Sa Tamar Buadze: „Klangzauber Georgien – Georgische Lieder“ Sa, 24.01.2026, 10:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Sonstige In einem zweitägigen Gesangs-Workshop widmet sich die Sängerin und Dirigentin Tamar Buadze intensiv dem Klang und Ausdruck mehrstimmiger georgischer Lieder. Aufeinander zu hören, die Musik zu spüren und einen gemeinsamen stimmlichen Ausdruck zu finden, ist ihr... Bildungstage München 2026 So, 25.01.2026, 10:00 Uhr Literaturhaus Sonstige Mit den Bildungstagen München bieten wir Ihnen die einmalige Gelegenheit sich unverbindlich mit Vertreter*innen renommierter Privatschulen, Internate und Summer Camps im direkten Gespräch zu pädagogischen Konzepten, Ausstattung und Zusatzangeboten auszutauschen. Daneben erwarten Sie Fachvorträge Ball der Sterne Do, 29.01.2026, 20:00 Uhr Deutsches Theater Deutsches Theater Ballsaal Sonstige Glanzpunkt am Münchner Ballhimmel Der Ball der Sterne lockt auch in 2026 wieder mit seinem ungewöhnlichen Konzept. Hier können Sie zu den Walzerklängen eines großen Orchesters übers Parkett tanzen und darüber hinaus ergreifende Gesangseinlagen des Opernnachwuchses... The Outrun Fr, 30.01.2026, 19:00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen Sonstige Kino im Kunstforum Eintritt frei Veranstaltungsort: Kunstforum Arabellapark, Saal Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona in ihre Heimat auf die entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentde Ball Total Fr, 30.01.2026, 20:00 Uhr Deutsches Theater Deutsches Theater Ballsaal Sonstige Eine perfekte Mischung aus Kunst und Kulinarik: Das bietet der ball total auch wieder 2026. Erleben Sie unter anderem exklusive Ausschnitte aus dem Programm des GOP Varieté-Theaters München und aus unserem Programm. Bei den Plätzen im... Amerikas Westküste Do, 05.02.2026, 19:30 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Bürgerhaus Unterföhring - Großer Saal Sonstige Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer... Andreas Kieling: Mein Leben mit den wilden Tieren Sa, 07.02.2026, 20:00 Uhr Prinzregententheater Sonstige Einer der renommiertesten Tierfilmer und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande Andreas Kieling wurde 2023 in den Hochkarpaten von einem Braunbären angefallen, als er heimische Vogelarten fotografierte. In Brasilien wurde er von einer Anakonda gewürgt, in Namibia... Daniel Spaw So, 22.02.2026, 19:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Sonstige Gesprächskonzert mit dem Dirigenten der Bad Reichenhaller Philharmoniker Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945 Di, 24.02.2026, 18:00 Uhr Haus für Weiterbildung Sonstige Dokumentarfilm über München in der Nachkriegszeit Wie war es, als Kind oder Jugendlicher in München aufzuwachsen? Der Dokumentarfilm der Projektgemeinschaft "München-Zeitreisen", Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel, verbindet Interviews von ZeitzeugInnen, die das Kriegse Ruinenschleicher und Schachterleis Di, 24.02.2026, 18:00 Uhr Haus für Weiterbildung Sonstige Die Münchner Nachkriegsgeneration erzählt Filmvorführung „Ruinenschleicher und Schachterleis“ Das erfolgreiche Filmprojekt von Michael von Ferrari, Lutz Eigel und Angelika Wimbauer über die Nachkriegsjahre in München macht in Neubiberg Station. Künstler hautnah: Georg Clementi So, 01.03.2026, 19:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Sonstige Künstlergespräch mit dem Schauspieler, Liedermacher und Regisseur, der 1969, am Tag der Mondlandung, in Bozen geboren wurde. Thomas Bauer: Unbekanntes Europa Do, 12.03.2026, 19:30 Uhr Volkshochschule Oberschleißheim Sonstige Abenteuer-Lesung & Bildershow & Live-Musik mit Abenteurer Thomas Bauer Der erfahrene Abenteuerreisender Thomas Bauer ist europaweit für seine fesselnden Diavorträge und Berichte über ungewöhnliche Reiserouten bekannt. Seine Themenschwerpunkte reichen von historischen Pilgerwegen Christine Thürmer – Wandern Total Fr, 13.03.2026, 20:00 Uhr Schlachthof Sonstige Christine Thürmer, die meistgewanderte Frau der Welt, hat nach über 65.000 Kilometern auf fünf Kontinenten festgestellt: Gewandert wird zwar überall, aber überall anders. Auf ihren letzten Trails in Asien überstand sie Erdbeben, Taifune und eine Überdosis... Whiskey Verkostung und Dinner mit Bob Bales Sa, 14.03.2026, 19:00 Uhr Alter Wirt Moosach Sonstige Highland & Insel Whiskys - Die Geheimnisse der Highlands & Inseln Schottlands sind auch nach Jahrhunderten Versuche sie aufzudecken ein ewiger Rätsel geblieben. Einige Antworten findet ihr an diesen Abend wenn Bob Bales sie durch den... Künstler hautnah: Duo SchlagRechtWeit Sa, 25.04.2026, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Sonstige Künstlergespräch mit dem von Electro, Funk und Jazz beeinflussten Musikduo Marina Schlagintweit (E-Pianos, Synthies) und Tilman Albrecht (Schlagzeug). Künstler hautnah: AroC Quartett So, 03.05.2026, 19:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Sonstige Künstlergespräch Therme Erding Mi, 01.07.2026, 00:01 Uhr Therme Erding Sonstige Exkl. Wochenend-, Ferien- & Feiertagszuschlag (+ 5,00 €). Bei den Tarifen Therme und Erlebnisbad kann der Eintritt in die VitalOase (textil, ab 16 Jahren) sowie die Vi 90s Super Show Sa, 14.11.2026, 18:00 Uhr Königsplatz Sonstige Europas größte 90er Show Sommernachtstraum München 2025 Olympiapark München Sonstige Am 19. Juli lässt es der Olympiapark beim Sommernachtstraum München 2025 ordentlich krachen 867. Münchner Stadtgründungsfest INNENSTADT Sonstige „Glanz, Gloria und Genuss“ unter diesem Motto steht das Fest mit dem die Stadtgründung vor 867 Jahren gefeiert. Von Kultur über Sport bis hin zu kulinarischen Genüssen ist beim München Stadtgründungsfest, das in der ganzen City... Filmfest München 2025 So, 06.07.2025, 10:00 Uhr Diverse Orte in München Sonstige Unvergessliche Kinoerlebnisse beim FILMFEST MÜNCHEN Deutschlands größtes Sommer-Filmfestival steht in den Startlöchern. Vom 27. Juni bis zum 6. Juli 2025 gibt es vielseitiges Kino aus aller Welt, Filmperlen aus Cannes sowie deutsche Film- und Serienhighlights als... DOK.fest DIVERSE KINOS Sonstige Das DOK.fest München feiert seine 40. Edition 40 Jahre DOK.fest München: Das bedeutet rund 3.000 gesellschaftlich relevante und künstlerisch wertvolle Dokumentarfilme sowie insgesamt 750.000 Besucher*innen. Die Jubiläums-Edition wird am 7. Mai feierlich im Kreativlabor Open 2025 Kreativquartier Sonstige Beim Kreativlabor Open brodelt es vom 16. bis 18.5 an allen Ecken des Kreativquartiers. In einem Labor wird geforscht, werden scheinbar unverträgliche Substanzen zusammengerührt und dabei wird Neues und Unerwartetes entdeckt. Diese Definition trifft auch auf... Krachparade Theresienwiese Sonstige Einmal im Jahr ruft die Initative "Mehr Lärm für München" zur Krachparade auf. Mit der Parade quer durch die Innenstadt geht, demonstriert die Intitative seit 2014 gegen das Wegbrechen und das Fehlen von Freiräumen für Münchens... 1234 Alle Veranstaltungen Ausstellungen Flohmarkt Literatur Kabarett / Comedy Klassik Konzerte Märkte Messen Museen Musicals Operette / Oper Party / Nightlife Shows Theater Diverses Veranstaltungsorte